Bundesvision Song Contest

Ich hoffe die Bayern werden gewinnen, was ich aber bezweifel. Gewinnen wird Schkeßwig-Holstein mit Kim-Frank(Schätz ich mal:)) Wie schnitten diese eigendlich die letzten Male ab, weiß das jemand?

Aber Bayern wird hoffendlich auch mal gut abschneiden die letzten Male waren sie nicht mal in den Top Ten.

Aloar
 
Aloar ich glaub du hast die falsche Liste gelesen.

Die Bands sind müll, gewinnen wird wohl Polarkreis 18 weil sie auch schon Charterfolg hatten, außer das Lied ist absoluter Müll.

Und Rage sind wohl die einzigen die hier Plan von Musik haben, der Rest ist mehr als mager.

Hoffentlich kommen nächstes Jahr bessere Acts
 
So wird mal wieder zeit diesen uraltthred wieder rauszukrahmen^^.
Wer glaubt ihr wird dieses Jahr gewinnen??
Teilnehmer 2009:

Baden-Württemberg-Cassandra Steen
Bayern-Claudia Koreck
Berlin-Peter Fox
Brandenburg-Seven van Thom
Bremen-Flowin Immo et les Freaqz
Hamburg-Olli Schulz
Hessen- Fräulein Wunder
Mecklenburg-Vorpommern-Marteria
Niedersachsen-Fotos
Nordrhein-Westfalen-Rage
Rheinland-Pfalz- Pascal Finkenauer
Saarland-P:lot
Sachsen-Polarkreis 18
Sachsen-Anhalt-Angela's Park
Schleswig-Holstein-Ruben Cossani
Thüringen-Chapeau Claque

Hoff ja persönlich das Polarkreis 18 gewinnt das auch mal Sachsen beweisen kann, das wir nicht nur Volksmusik(auch wenn wir mit den Randfichten auf Platz 6 gekommen sind=)) können sonder auch ordentliche Musik machen können^^.


Hm, ich schätze Peter Fox. Von Rage liebe ich dieses Straight to hell - Schuh des Manitu - Intro.
Cassandra Steen kenne ich noch, aber die Musik gefällt mir so gar nicht. Klingt mir zu glatt und zu gewollt, und ich mag irgendwie ihre Stimme nicht.

Als Niedersachse müsste ich wohl für Fotos sein. Und nach dem ersten reinhören ist das nichts wofür man sich schämen müsste. Fein, fein :)

Den Rest kenne ich nicht. Polarkreis 18 will ich nicht kennen


Es hätte mich gefreut, Deichkind wiederzusehen. Durchgeknallte Menschen mit (seit einiger Zeit) merwürdigem Musikstil und plattem Humor. Spaß an der Freude. Toll. Die hätten in jedem Fall meine Stimme gehabt :D
 
Ich bin ja erstaunt, dass für Sachsen mal jemand halbwegs normales antritt. Ich dacht, mich tritt ein Pferd, als damals die Randfichten für Sachsen dabei waren...
 
naja wir koennens ja so wie beim eurovision songcontest machen: die aussm osten schieben sich die pkt gegenseitig zu.

Sowas haben wir dieses Jahr mit den Jungs von Polarkreis 18 nicht nötig;)
 
Also ich kenne Cassandra Steen... Polarkreis 18...Peter Fox... Fräulein Wunder... und Pascal Finkenauer. Von den anderen hab ich noch nie gehört (wer zum Teufel ist Olli Schulz??? der vertritt schließlich hamburg^^)

Also von denen, die ich kenn, wäre ich für Cassandra Steen... die hat auf jeden Fall eine echt schöne Stimme.
Aber ich tippe fast mal auf Peter Fox, auch wenn ich den absolut nicht ausstehen kann *schauder*
 
Dann misch ich mich mal auch unter die Runde. Gleich zu sagen das entweder Polarkreis 18 oder Peter Fox gewinnen werden weil sie die bekanstesten sind kommt mir irgendwie etwas falsch vor. Auch unbekannte Bands können durchaus gewinnen.Wie z.b. letztes Jahr. Viele hatten noch nie von Subway to sally gehört und trotzdem haben sie gewonnen. Dagegen hatten andere Bands weniger Erfolg obwohl sie viel bekannter waren (z.b. Sportfreunde Stiller ). Anders als beim ESC geht es hier noch fair zu. Egal ob Berlin oder Sachsen , gehört doch eh alles zu Deutschland ;-)
 
Naja so unbekannt sind Subway to Sally auch nicht, jedenfalls in bestimmten Szenen^^.
 
Ganz ehrlich, ich bin froh, dass sie auch weiterhin (der Masse) unbekannt sind. Wenn ich mir vorstelle, dass irgendwelche 13-jährigen Teenies deren Lieder grölen und entstellen wird mir ganz anders ...
 
lol STS sind mittlerweile extrem bekannt und auch die ganzen "ich bin so underground" kiddies fahren doch voll auf die ab.
und grad wenn dann beworben wird, dass die kommen, rufen dann noch einige Fans an die das nicht anschauen würden.
 
Is doch klar, dass da jemand Berühmtes wie Peter Fox gewinnt oder meinetwegen auch Polarkreis 18.. die unbekannten Bands haben da doch gar keine Chance :ohoh:
 
Is doch klar, dass da jemand Berühmtes wie Peter Fox gewinnt oder meinetwegen auch Polarkreis 18.. die unbekannten Bands haben da doch gar keine Chance :ohoh:
Ich denke, dass die zumindest ganz vorne dabei sind. Und es kommt ja auch auf das Lied an, welches sie singen. Das von Peter Fox finde ich z.B. nicht so gut, wie seine beiden letzten.

Mein Favorit ist Sven van Thom, auch wenn ich aus BaWü bin xD
Auf jeden Fall hoffe ich aber, dass BaWüs Vertreterin Cassandra Steen mal weiter vorne mit dabei ist als immer das letzte Drittel. das war in den ganzen Jahren schon auffällig. Naja, mal sehen, was das Ergebnis bringt :)
 
Uuh, Peter Fox ist live einfach genial!
Das Lied ist gut, auch wenn es bessere von ihm gibt :)
Trotzdem war diese kleine Kostprobe spitze.


Waren insgesamt aber wirklich einige gute Sachen dabei. Bin gespannt wie abgestimmt wird.
 
Am besten find ich Marteria :up: :up: :up: , aber das Lied von Peter Fox ist auch nicht schlecht.

Edit: Die Typen von Bremen, mit der Karnevals-Verkleidung........ *OMG* :-X
 
Überraschend gut haben die da von "Rage" abgeschnitten.

Ansonsten hat Peter recht: "Marteria hat zu wenig Punkte bekommen."
 
es war ja so klar.

nächstes jahr sollten sie entweder nur unbekannte nehmen oder nur bekannte, weil so ist es immer vorhersehbar, jedes jahr hat mans gewusst.
 
So sieht's aus.

Ich persönlich versteh nicht so ganz, was an diesem Affenzirkus musikalisch so besonders war, genauso wenig wie das Käfiggezucke von Polarkreis 18. Da ist mir das rauf und runter gedudelte "Allein, Allein" noch lieber gewesen, also diese peinliche Show.
Die Clowns und der Bibotyp haben das Niveau jetzt nicht grade gehoben :rolleyes:

Naja, unterhaltsam auf jeden Fall.
 
Ähm...was habe ich noch mal vor kurzem gesagt? "Auch unbekannte Bands können durchaus gewinnen", vergesst das. Ich muss sagen das mir das Ergebnis des diesjährigen BSC nicht besonders gut gefallen hat. Du hast recht Banger ( genao so wie der Peter), Marteria hätte tatsächlich viel mehr Punkte verdient. Ich selbst fand das er heute einer der besten Acts war. Auch Niedersachsen (Fotos) hat meiner Meinung nach viel zu schlecht abgeschnitten, ich fand den Song auch gut. Schade das es am Ende doch nur darauf ankommt wie bekannt der jeweilige Künstler ist. Was micht nervt ist das Steffan und Steffanie (?) die ganze zeit auch nur Werbung für die bekannten Acts gemacht haben (..." und gleich nach der Werbung kommen Peter Fox, Polarkreis 18 u.v.m. :naja: )
 
Die Bevorteiligung einiger Künstler fand ich auch sch*iße. Die wurden immer in der Werbung* zum "Buvisoco" erwähnt, zum Beispiel Polarkreis 18. :mad:

*Tage, bevor die Sendung kam

Am besten sind Marteria und Peter Fox. Wobei Marteria besser ist. Die anderen Lieder waren nicht sonderlich toll. Bei Rage dachte ich: "Wieder ein Garant für die hinteren Plätzen.", aber was war ..... -.- Welches Platz haben die Clowns da von Bremen nochmal? :rolleyes: Peter Fox und Polarkreis 18 hab ich ich auch ober erwartet, Marteria zum guten Mittelfeld ......

Angerufen hab ich nicht, sonst hätte ich evl. den Wagen gehabt, mit dem ich ohne Führerschein nichts anfangen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade gelesen, dass Peter Fox offenbar gewonnen hat. Als Ausländer und Wahlberlinerin freut mich das. Peter Fox hat mir mit seinem "Schwarz zu Blau" geholfen, Berlin besser zu verstehen und wird mich wohl noch des öftern begleiten, wenn ich mich in der Stadt einleben muss/darf/kann. ;)
 
@ Nonuna
Du sprichst mir aus dem Herzen, für viele Berliner und vor allem Exilberliner ist es eine Hommage, wenn auch auf dem ersten Blick düstere, an die Hauptstadt %)
Ich kann mir aber vorstellen, dass dieses aber bei anderen Hörern schwererer zugänglich ist und denke das es ziemlich gewagt von ihm war, gerade dieses für den Contest auszuwählen. Dieses Lied schafft es Sehnsucht zu schaffen, nach Momenten die man wirklich erlebt hat und weckt viele Erinnerungen an einige "graue" Nächte...:)

Mir hat es dieses Jahr leider auch nicht so gefallen und finde das sich immer stärker herausbildende Ungleichgewicht auch schade. Zumal ich mich glaube zu erinnern Seeed auch schon dort gesehen zu haben und nun holt sich der gute Peter noch mal alleine den Pott ;o)
Interessant fand ich vor allem Sven Thomas, dessen Name ich zwar schon zuvor gehört, jedoch bisher nie wirklich wahrgenommen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das war peinlich.
10 Punkte von Niedersachsen und je 1 Punkt von unseren Nachbarn Hamburg und Bremen. So schlecht haben wir noch nie abgeschnitten :lol:

wir mit sachsen-anhalt auch noch nie. -.- letztes jahr down below auf platz 3
davor das jahr mit jenna und ron .. keine ahnung auf welchem platz die waren ,
aber nicht auf dem letzten. dabei fand ich angela's park noch nicht einmal so
schlecht. es gab wirklich bands die schlechter waren. (meine meinung)

und das nervt echt , dass sie bekannte bands hinschicken.
ploarkreis 18 z.B. und peter fox ist auch nicht unbekannt. und wow. was ist denn
wenn wir nächstes jahr einfach mal tokio hotel hinschicken ? die kennt hier eh
kaum noch jemand weil die doch größtenteils im ausland sind.
 
Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich - außer Ploarkreis 18 - keinen der dort aufgetretenden Künstler kenne, geschweigedenn auch nur ein einziges Lied, das da vorgestellt wurde?
 
Mein Freund hat sich neben mir immer aufgeregt "Das ist doch alles schon vorher geplant... Wir brauchen das garnicht zu gucken, ich kann dir eh sagen, wer gewinnt!" :naja:

Aber ich bin zufrieden, mit dem 2.Platz dank Polarkreis 18

Aber ich hätte gedacht, dass Cassandra Steen weiter vorn liegt- vll 2. oder 3. Platz
 
Also ich finde das Ergebniss ganz gut-
Wir (nrw) haben aber für Berlin angerufen^^

Naja man konnte sich schon denken das Peter Fox oder Polarkreis18 gewinnt.
Was ich und meine Mutter total schrecklich fanden war Sachsen-Anhalt

''geneartion monton'' >.<
 
@Scarlet

Dchte ich mir doch das ich irgendwas falsch geschrieben habe *name unter die Augenlieder schreib*

Was mich aber wirklich gewundert hat waren die Punkte von Fräulein WUnder. Wenn ich mich recht errinere sind die under die Top 8 gekommen.Ich persönlich fand das sie die schlechtesten waren neben den "Generation Monoton" gedödel, schade.
 
Diese Veranstaltung ist jedes Jahr irgendwie immer gleich grottig. Die Musik ist furchtbar (wirklich brauchbar für meinen Geschmack war da dieses Jahr nur Polarkreis 18 und Kureck), die Moderatoren ein Witz (diese Johanna ist so dermaßen dämlich -.-) und genauso wie beim Eurovision Contest ist es sowieso nur Punktezuschieberei. Da Bayern sowieso grundsätzlich immer vom Rest Deutschlands "gehasst" wird, kommen wir da nie über einen mittelmäßigen Platz hinaus. Obwohl der bayerische Beitrag diesmal wirklich mal brauchbar war (aber natürlich haben 80% der Zuschauer den Text nicht verstanden, tja Pech ^^). Aber was solls, überflüssiges Event.
 
Da Bayern sowieso grundsätzlich immer vom Rest Deutschlands "gehasst" wird, kommen wir da nie über einen mittelmäßigen Platz hinaus. Obwohl der bayerische Beitrag diesmal wirklich mal brauchbar war (aber natürlich haben 80% der Zuschauer den Text nicht verstanden, tja Pech ^^)


Ich fand den bayrischen Beitrag vom Klang her auch nicht schlecht, aber gerade, dass man bloß jedes 10. Wort verstanden hat, fand ich ziemlich schade.
Es geht dort doch schließlich um deutsch Texte und für mich ist bayrisch nun mal kein deutsch in dem Sinne mehr. Alle anderen Bundsländer kommen da ja auch nicht mit ihren eigenen Dialekten an...
Und dieses Jahr kam mir Niedersachsen wesentlich verhasster vor, als Bayern zum Beispiel.

Dass schlussendlich immer die bekanntesten Künstler gewinnen finde ich aber sowieso nicht in Ordnung. Zudem finde ich es auch nicht in Ordnung, dass es offenbar möglich ist, Gewinner voriger Jahre noch ein Mal dort hin zu schicken.

Aber was soll's...ändern kann man da wohl sowieso nichts...
 
Ich fand den bayrischen Beitrag vom Klang her auch nicht schlecht, aber gerade, dass man bloß jedes 10. Wort verstanden hat, fand ich ziemlich schade.
Es geht dort doch schließlich um deutsch Texte und für mich ist bayrisch nun mal kein deutsch in dem Sinne mehr. Alle anderen Bundsländer kommen da ja auch nicht mit ihren eigenen Dialekten an...
Und dieses Jahr kam mir Niedersachsen wesentlich verhasster vor, als Bayern zum Beispiel.

Tja, so etwas nennt man Regionsverbundenheit, scheinen die übrigen Bundesländer mittlerweile wohl nicht mehr zu kennen. Ich persönlich finde es gut, wenn auch mal im Dialekt gesungen wird - und Bayern hat sich das wenigstens mal getraut, anstatt immer die gleiche 0815-Chose zu bringen.
 
Tja, so etwas nennt man Regionsverbundenheit, scheinen die übrigen Bundesländer mittlerweile wohl nicht mehr zu kennen. Ich persönlich finde es gut, wenn auch mal im Dialekt gesungen wird - und Bayern hat sich das wenigstens mal getraut, anstatt immer die gleiche 0815-Chose zu bringen.


Regionsverbundenheit hin oder her, was bringt das denn, wenn es nimand versteht, außer (in diesem Fall) den Bayern?!
Dann kann man direkt auf chinesisch singen =)
 
Und wieder hats nicht geklappt mit dem ersten Platz:(. Fand eigentlich den Auftritt von Polarkreis 18 am allerbesten von allen. Naja der zweite Platz wird wohl für immer der höchste erfolg beim BSC bleiben für Sachsen-.-.
 
Angerufen hab ich nicht, sonst hätte ich evl. den Wagen gehabt, mit dem ich ohne Führerschein nichts anfangen kann.

Huh, hättst ihn mir gegeben. Ich hab zwar auch keinen Führerschein, aber... :D

Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich - außer Ploarkreis 18 - keinen der dort aufgetretenden Künstler kenne, geschweigedenn auch nur ein einziges Lied, das da vorgestellt wurde?

Ja.

Was ich und meine Mutter total schrecklich fanden war Sachsen-Anhalt

Ja, fand ich auch schlimm. Also was im Kurzdurchlauf davon zu sehen war =)

Am besten fand ich noch das Statement von Olli Schulz gegenüber Elton =)



(diese Johanna ist so dermaßen dämlich -.-)

Ist doch alles egal - ihre Aufgabe war es, ein möglichst tief sitzendes Kleid zu tragen.

Regionsverbundenheit hin oder her, was bringt das denn, wenn es nimand versteht, außer (in diesem Fall) den Bayern?!
Dann kann man direkt auf chinesisch singen =)

Gibt es etwa Zuschauer, die auf die Texte hören?:eek:


Wenn die bekannten Acts nicht da wären, würd das ganze Konzept wahrscheinlich den Bach runtergehen. Wenn da nur kleine lokale Sternchen rumhüpfen würden, könnte das wohl nur schwer als ein solches Massenevent durchgezogen werden, ich denke da würden dann einfach die Zuschauer fehlen. Wenn man aber schon den eigenen Act sehen will und dann noch auf 2 bekannte wartet, bleibt man aber recht lang dabei und die Sendung lohnt sich.

Ob das der Sinn der Sache sein kann, da dadurch das Ergebnis ja doch schon im Voraus relativ klar ist, ist eine andere Frage. Aber Pro7 als Privatsender wird da kaum andere Möglichkeiten haben.

Der Sinn der Show war ja ursprünglich, unbekannte Bands bekannter zu machen. Und wenn das nebenbei auch noch passiert, ist der Zweck doch erfüllt. Aber bei der gebotenen Qualität ist die Frage, ob die Bands nicht besser unbekannt bleiben sollten, und das werden sie auch, da die meisten Leute eh nur für die bekannten anrufen. Die Zuschauer wollen das so, also warum sollte man das Konzept ändern. Wie hohl die ganze Veranstaltung dadurch wird, konnte man u.a. daran sehen, daß bei der Stimmabgabe Stefan Raab ständig betont hat, daß noch "alles offen" sei, obwohl aus wirklich jedem Bundesland 10 oder 12 Punkte für Peter Fox eintrudelten und mindestens 8 für Polarkreis.

Niedersachsens Abschneiden fand ich seltsam. Der Beitrag war zumindest brauchbar, im Gegensatz zu den meisten anderen, und von Fotos hatte ich als Berliner auch schon mal gehört. Aber deren Lied klang wahrscheinlich zu ungewohnt für Castingshow-geschädigte Publikumsohren. Leider ist wohl auch die Musikszene in Deutschland Castingshow-geschädigt, anders kann ich mir diese Gefallsucht bei den Bands bei gleichzeitig vollständigem Scheitern in dieser Hinsicht nicht erklären.

Und wieder hats nicht geklappt mit dem ersten Platz:(. Fand eigentlich den Auftritt von Polarkreis 18 am allerbesten von allen. Naja der zweite Platz wird wohl für immer der höchste erfolg beim BSC bleiben für Sachsen-.-.

Etwas Hoffnung für dich: Vielleicht treten ja Polarkreis irgendwann nochmal dort auf, und wenn dann niemand mitmacht, der populärer ist als sie, gewinnen sie auch ;)

Frage an Peter Fox: wie fühlt man sich so als Gewinner in einem abgekarteten Spiel?
 
Ich kann mir aber vorstellen, dass dieses aber bei anderen Hörern schwererer zugänglich ist und denke das es ziemlich gewagt von ihm war, gerade dieses für den Contest auszuwählen.

Definitiv! Das überrascht mich auch etwas... habs jetzt erst im Nachhinein gelesen, dass er mit dem Titel aufgetreten ist. Wobei ich sowieso denke, dass seine Stücke nur dann wirklich verständlich sind, wenn man weiss, wovon er spricht. Und ich denke, da fühlen sich vorallem Leute ab Mitte Zwanzig aufwärts angesprochen ;) Als mein (berliner) Freund mir das Album geschenkt hat (mit den Worten: "Damit du Berlin verstehen lernst"), war ich überrascht, dass ich wenigstens mit diesem Quantum deutscher Musik etwas anfangen kann. :up:
 
Auch Niedersachsen (Fotos) hat meiner Meinung nach viel zu schlecht abgeschnitten, ich fand den Song auch gut.
Ja, ich fand das auch eine totale Frechheit :mad: Ich habe die Fotos schon live gesehen und die sind wirklich spitze und das Lied ist auch gut... Also sie hätten auf jeden Fall mehr verdient.

Aber ich bin zufrieden mit der Platzierung von meinem Bundesland Hessen und zusammen mit Thüringen ist das auch ok ^^ Ich fande beide Acts schon ganz gut, auch wenn ich mir jetzt Fräulein Wunder nicht dauerhaft reinziehen würde ^^ Das Lied lief schon oft genug bei FFH. Chapeau Claque fand ich schon damals mit Northern Lite toll.
 
Peter Fox ist meine Fleisch gewordene Abneigung gegenüber deutscher Musik.

Wie kommts?

Dafür dass es eigentlich ursprünglich eine Persiflage auf den Eurovision Songkontest war scheint der Trubel darum aber ziemlich gross zu sein... Interessant! ;)
 

Es hätte mich gefreut, Deichkind wiederzusehen. Durchgeknallte Menschen mit (seit einiger Zeit) merwürdigem Musikstil und plattem Humor. Spaß an der Freude. Toll. Die hätten in jedem Fall meine Stimme gehabt :D

UNHEIMLICH! :eek:
Genau das hab ich mir auch gedacht, BEVOR ich deinen Beitrag gelesen hab! Deichkind hätten gerockt! Arbeit nerft ist eh ihr bestes Album, find ich! v___v Haben sich wiedermal selbst übertroffen die guten Herren. :hallo:

edit: ich HASSE Peter Fox und Polarkreis18! xDDDD Und die anderen kenn ich alle nicht xDD
 
Peter Fox hat es einfachg verdient zu gewinnen, seine Lieder sind echt der Hammer, aber Marteria fand ich auch klasse. Sein stimme ist echt der Hammer.
 
Deichkind mit "Luftbahn" für Mecklenburg-Vorpommern hätte es doch gebracht. :D :D :D (Die Leute von Deichkind kommen doch aus Meck-Pom, bloß geben sich immer als hamburger Band? :confused: )
 
Diesmal hat mir's mehr Spaß gemacht als beim letzten Mal. Auch wenn die Punktevergabe noch nie so konform ging - die ersten fünf Plätze waren ja fast bei allen gleich (eigenes BL oder Peter Fox, Polarkreis, grottige NRW-Altmetaller und 6 Punkte für Cassandra Steen oder wie die heißt). Musikalisch war's ein netter Gemischtwarenladen mit einigen Peinlichkeiten, aber auch ganz hübschen Sachen. Daß mein Favorit Fotos so schlecht abschnitt, hat mich schon geärgert, aber nicht weiter verwundert nach dem Abstinken von Slut einige Jahre zuvor. Der bayrische Beitrag war nicht so peinlich wie erwartet, halt so biederer Gitarrenmädchenpoprock. Schlimm fand ich Chapeau Claque, die Sängerin sang ja unterirdisch mies. Über die HipHop-Beiträge aus MeckPom und Bremen schweige ich mich mal aus, ich glaube, das finden nur Menschen gut, die Musik aufrichtig hassen.
Sterbenslangweilig war Fräulein Wunder und diese Band mit der Sängerin, die angezogen war wie Schlumpfinchen und sich nur grobmotorisch bewegen konnte. Ich frage mich, warum die so viele Punkte einheimsen konnten. Polarkreis 18, dieser Auftritt war... ähm.. speziell. Ich habe sie jetzt schon dreimal live bewundert und mich stets an ihrer souveränen Show erfreut, aber die übertriebene Theatralik, die sie hier zeigten, war dann doch irgendwie albern.
Peter Fox hat schon verdient gewonnen, seine Musik liegt mir zwar nicht, aber wie schon bei Seed zu bemerken - der Typ weiß einfach, wie man eine brilliante Show mit überzeugendem ästhetischen Konzept hinlegt. Toll.
Johanna fand ich diesmal sogar garnicht mal so unerträglich wie sonst. Einmal hat sie sogar einen richtig guten schelmischen Witz gerissen. Außerdem war ihre übliche Rock-zu-Schlabberstiefel-Kombination diesmal von der Balustrade verborgen :D
Ich bin sehr dafür, daß niemals mehr pseudowitzige Radiomoderatoren im Fernsehen auftreten dürfen.
 
Polarkreis 18, dieser Auftritt war... ähm.. speziell.

Hihi, und ich dachte schon, das ich die einzige sei, die den Auftritt für speziell hielt. Aber ich hätte nicht erwartet das sie auf den zweiten Platz landen, wenn man mal an die Jahre davor denkt. ´^^

Und bei Peter Fox, habe ich vorher schon geahnt, dass er das Rennen macht. Wenn das doch auch mit den Lottozahlen so gut klappen könnte. :scream:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten