Christkindl- und Weihnachtsmärkte !

Hab mir heute mehr oder weniger unfreiwillig den Chriskindlmarkt in München am Marienplatz angesehen. War nur tagsüber, aber hat eigentlich nen sehr schönen Eindruck gemacht, auch keine inflationäre Aufstellung von Fress- und Trinkbuden und die Kulisse ist natürlich super, direkt vorm Rathhaus. Allerdings kann man sich natürlich vorstellen, wie es dabei zugeht, wenn zu den Chriskindlfans auch noch die ganz "normalen" Touristen und die Leute, die einfach in der Fußgängerzone einkaufen wollen dazu kommen. Also warscheinlich werden sich gemütlichere finden lassen (die warscheinlich auch billiger sind...)

Und natürlich das Tollwood Festival, was ich zwar nicht unbedingt zu der Kategorie zählen würde, aber dass auf jeden Fall sehr sehenswert ist, wenn man mit "alternativeren" Dingen zumindest ein bisschen was anfangen kann ;)
 
Ich gehe zum Nürnberger Christkindlsmarkt an der Lorenzkirche und der schlängelt sich durch die Altstadt und am Hauptmarkt vorbei.Für mich ist das der schönste Weihnachtsmarkt.Also wer nach Nürnberg kommt unbedingt besuchen!!!
 
@Elenaor: "ich bin sicherlich ganz und gar kein öko, aber unterstütze ophelia da voll. man sollte auch nicht zu locker mit alkohol umgehen..."

---

Damit (Zweiter Satz) magst du möglicherweise Recht haben, aber Opherlias Meinung ("Ich sehe es als Gefahr an, wenn Eltern (vor den Kindern) Alkohol konsumieren, weil sie damit Probleme "ertränken" wollen. Wobei selbst dann eine Übertragung des Fehlverhaltens auf die Kinder nicht automatisch gegeben ist.") ist irgendwie extrem übertrieben.

Ich mein... is klar, JEDER, ders sich n paar Glühwein oder Bierchen gönnt will selbstverstandlich nur seine Probleme runterspülen.... sowieso hat natürliche jeder, der auch nur daran denkt, zum essen nen Bier zu trinken ein ganzes Repertoire an Problemen, das es gilt runterzuspülen. Vollkommen undenkbar, daß es ne andere Begründung gibt, Alk zu sich zu nehmen. Und Kinder, die Eltern bein Trinken sehen, werden automatisch, sofort und unwiederrufbar nach diesem ach so traumatischen Anblick zu Alkoholikern... passt schon.

Naja, offenbar liegen sowohl du, als auch Ophelia voll im Trend alles zu verteufeln, was einen kleinen Prozentsatz an Menschen in Probleme gebracht haben. Warum fordert ihr nicht gleich die Abschaffung sämtlicher Verkehrsmittel (zig Tausend tote; Die Psyche eines Kindes wird nachhaltig auf "Todesfahrer" getrimmt, wenn es ein Auto sieht, daß 70 in ner 50er Zone fährt *hui, fiiiiese steigerung möglich zum alkoholisiertem Todesfahrer*) oder Computer (spiel- / Internetsucht; wie kann man es einem Kind bloss zumuten, die Eltern am PC zu sehen?)?

Alos echt, ihr übertreibt wirklich heftig. Ich hatte ja schon mein Beispiel von wegen "vor 20 Jahren hätte niemand überhaupt an so ne Diskussion gedacht" angeführt. Wieviele der euch heute bekanntn 20 Jährigen sind denn dem Alk verfallen. Und wenn es tatsächlich welche sind, in welchem Umfeld leben sie denn?
 
wir gehen morgen nach bern XD naja, freitag unser freier tag und am samstag und sonntag muss mein freund arbeiten. mal schauen, vielleicht find ich etwas für ihn ;)



@ thema eltern & trinken = kinder tun dasselbe

es geht hier zwar nicht ums trinken sondern um zigaretten. in meiner familie rauchen meine eltern, hmmm, das bekam ich schon als kind mit. ihre besten freunde, mein götti und seine frau, auch, die schwestern und der bruder meine mutter, deren ehepartner, meine cousins und die cousine rauchen und mein bruder auch. also an weihnachten raucht eigentlich die ganze familie im haus. bis auf meine grossmutter und ich. naja, wahrscheinlich wurde ich adoptiert, eigentlich müsste ich ja auch rauchen, wenn meine eltern raucher sind... *hust*

das mit dem alkohol, also... es ist eigentlich keine ausrede oder ein grund, nur weil die eltern etwas machten, das das kind in der kindheit miterlebte, dass es sich dann auch so entwickelt. z.b. mutter war alkoholikerin = kind wird auch zum alki, wegen der mutter. oder vater schlägt das kind/die mutter = kind wird mal zum verbrecher oder sonst was, weil es als kind geschlagen wurde. es gibt mit sicherheit viele, viele leute, die sowas eben NIE, NIE nie tun werden, eben genau WEIL sie miterlebt haben, wie es IST.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal, moment mal. Wie hat Ophelia das denn jetzt gemeint?

Meinte sie tatsächlich, dass es ein Problem ist, wenn Kinder ihre Eltern Alkohol trinken sehen, und dass dieses Trinken ja sowieso grundsätzlich eine Scheinbewältigung von Problemen darstellt?

Oder meinte sie, dass sie ein Risiko sieht, wenn Kinder zu Hause mitbekommen, dass die Eltern Alkohol als legitimes Mittel zur Problembewältigung ansehen, also dem Kind quasi vormachen "Uns geht es gerade nicht gut, deshalb besaufen wir uns jetzt, um's zu vergessen"?

Schau doch mal so Burschenschaften; da soll es ja auch welche geben, wo Alkohol-Rituale zum Alltag gehören. Stress, Probleme, Spannungen? Da setzt man sich zusammen und säuft das weg, haha! So eine Haltung halte ich (und
ich bin nun ganz bestimmt kein Öko) tatsächlich für bedenklich.

Vielleicht war das ja gemeint. Wäre ja nun ein ziemlicher Unterschied, oder?

EDIT

*gnarf* Warum schreib' ich überhaupt noch? Bis ich fertig bin, ist eh alles gelaufen. Ach, ist das deprimierend. Wo ist mein Flachmann? ;)
 
T Wrecks schrieb:
EDIT

*gnarf* Warum schreib' ich überhaupt noch? Bis ich fertig bin, ist eh alles gelaufen. Ach, ist das deprimierend. Wo ist mein Flachmann? ;)

hier... musste ihn mir kurz ausleihen, weil es mir so beschissen geht :schnief: :D
 
@Wreks: So eine Haltung halte ich (und
ich bin nun ganz bestimmt kein Öko) tatsächlich für bedenklich.

---

Ich auch. Sowas darf man Kindern wirklich net vormachen.

In meinen Pro - Alk Posts ging es jedoch nur ums Spaß- oder Genusstrinken
 
Die ersten Märkte machen diese Wochen auf. Wo und wann ist in eurer nähe ein Christkindlmarkt ?
Ich werde sicher wieder in St Pölten auf den Feuerwehr Markt gehen. Einer der schönsten Märkte in meiner Umgebung!
 
Am 27.11. macht der in Esslingen auf, wo ich bestimmt wieder mehrmals sein werde und vielleicht schau ich auch mal in Stuttgart vorbei. Weiß aber gerade gar nicht, wann der aufmacht...
 
Heute hat der Weihnachtsmarkt in Bonn aufgemacht und er ist so toll : D So klein und...aaaw <3 <3
Und da unsere Schule in der Nähe ist, riecht es auf dem Schulhof so schön nach Weihnachtsmarkt. Weihnachten ist einfach toll :)
 
Ich vor ein paar Tagen am Christkindlmarkt am Rathausplatz :)
Schaut wie immer schön aus, ich bekomm da jedes mal Lust auf Punsch und die vielen Leckereien. Ein großer Baum steht auch schon dort, meiner Meinung nach ein bisschen zu früh, aber ich hab ja schon seit Ewigkeiten Lust auf Weihnachten, also stört es mich auch nicht so sehr.
 
bei uns haben die schon seit etwa ner woche offen...
ich war heut, unicampus natürlich. hab mir nen pina-colada-punsch gegönnt und bin jetzt glücklich.
ich fühl mich noch nicht angeweihnachtet, deswegen fand ichs heut auch nicht wirklich tollig. punsch trinken macht nur dann spaß, wenn man seine füße und hände nimma spürt, weils so kalt ist. und das isses noch nicht.
 
Ich kann jedem wirklich nur den Weihnachtsmarkt in Trier empfehlen. :) Der hat so ein schönes Ambiente und hach... am Freitag geht's ab dahin. <3
Der in Koblenz... Nun ja, ist nicht so mein Ding. Ich war gestern da und der ist auch wirklich doof aufgeteilt -.-""
 
Münchner Christkindlmärkte

Christkindlmarkt am Marienplatz
30. November - 24. Dezember 2007


Ort: Rund um den Marienplatz; S-/U-Bahn Marienplatz
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 20.30 Uhr, Samstag 09.00 - 20.30 Uhr, Sonntag 10.00 - 19.30 Uhr,
Heilig Abend (24.12.) 10.00 - 14.00 Uhr
Täglich musikalisches Rahmenprogramm um 17.30 Uhr
Aktionsprogramm Himmelwerkstatt für Kinder von 6-12 Jahren vom 3.12. - 19.12. tägl. von 14.30 - 18.00 Uhr (Aktion I: 14.30 - 16.00/Aktion II: 16.30 - 18.00 Uhr; Ratstrinkstube im Neuen Rathaus)

Tollwood - Das Winterfestival
Markt der Ideen: 28. November - 23. Dezember 2007
Veranstaltungen: 28. November - 31. Dezember 2007


Ort: Theresienwiese
Öffnungszeiten: Mo-Fr 14.00 – 24.00 Uhr, Sa/So 11.00 – 24.00 Uhr, Tief-im-Meer-Bar tägl. geöffnet bis 01.00 Uhr
Veranstalter: Tollwood GmbH

Weihnachtlicher Mittelaltermarkt mit Adventsspektakel
29. November - 23. Dezember 2007


Ort: Wittelsbacher Platz (Nähe Odeonsplatz)
Öffnungszeiten: täglich 11.00 – 20.00 Uhr
Kulturelles Rahmenprogramm an den Wochenenden, Spektakelaufführungen jedes Adventswochenende (Gaukler, Märchenerzähler, Feuerspucker...)
Veranstalter: Diego Ertl

Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor
30. November - 23. Dezember 2007


Ort: Sendlinger-Tor-Platz
Öffnungszeiten: tägl. 10.30 – 21.00 Uhr
Veranstalter: Fa. Zehle

Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm
1. Dezember - 23. Dezember 2007


Ort: Biergartenbereich vor dem Restaurant am Chinesischen Turm
Öffnungszeiten: Mo-Fr 12.00 – 20.00 Uhr, Sa/So 11.00 – 20.00 Uhr
Veranstalter: Haberl GmbH, Restaurant am Chinesischen Turm

Das sind die schönsten finde ich, um nur einige genannt zu haben.
 
Unser Weihnachtsmarkt macht am 30. auf (glaube ich :ohoh:) und ich bin schon gespannt wie er wird, weil sie ihn noch größer gemacht haben, einen neuen Veranstalter haben und auch neue Stände dazu kommen sollen.

Wir (also wir Einwohner :lol:) bereiten uns dann schon mal auf den Ansturm am zweiten und dritten Adventswochenende vor, dann heißt es wieder "Advent in den Höfen" und zehntausende Besucher suchen uns heim.

Aber schön ist es immer, aber so voll. :argh:

Trotzdem ist unser Weihnachtsmarkt sehr zu empfehlen. :cool:
 
Ich vor ein paar Tagen am Christkindlmarkt am Rathausplatz :)
Schaut wie immer schön aus, ich bekomm da jedes mal Lust auf Punsch und die vielen Leckereien. Ein großer Baum steht auch schon dort, meiner Meinung nach ein bisschen zu früh, aber ich hab ja schon seit Ewigkeiten Lust auf Weihnachten, also stört es mich auch nicht so sehr.
Und was ist mit dem Geruch? =) :naja:
Irgendein Fischstandl verseucht (oder kontaminiert) dieses Jahr den halben Rathausplatz. Das riecht dort, als hätten sie ein paar Altkleiderkästen gemeinsam mit einigen Bio-Tonnen verbrannt. Echt widerlich. Wäh!!!
icon13.gif
 
Das riecht dort, als hätten sie ein paar Altkleiderkästen gemeinsam mit einigen Bio-Tonnen verbrannt.
dann freu ich mich mal, dass ich dieses jahr noch nicht dort war. und bis ich hingeh, hat sich das sicher gebessert *g*

aber was sucht bitte ein fischstand am christkindlmarkt? das passt ja gar nicht zu weihnachten >___>
 
Ehrlich gesagt, Zeitungen lese ich nur selten. *peinlich gerührt guck*
Ich wohne in einem kleinen Kaff, bei uns gibt es keinen Weihnhachtsmarkt, aber in Dortmund gehe ich ins Internat, dieser Winter ist mein erster da, da wusste ich gar nicht, ob es da welche gibt... (ist mir jetzt irgendwie peinlich...)
 
Wir haben bald Christlkindsmarkt :). Bei uns ist das immer total toll, da fast alle war gebastelt haben, und nur wirklich wenige Getränke ausschenken, bzw. Essen vergeben. Es sind bei uns zirka 25 Stände oder so :rolleyes:. Kann das jetzt nicht so genau abschätzen, zumindest mehr als 10, vielleicht auch bloß 15, oder auch mehr, kannd as so schwer einschätzen :rolleyes:.
Ich male ja Bilder für den markt, hoffe, da verkauf ich welche :scream::D:lol::rolleyes:.

Süße Grüße, Sweet Cherry :hallo:
 
Ich finde den in Hannover sehr schön mit der mittelalterlichen Weihnachtsstrasse und dem finnischen Weihnachtsdorf.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten