"Mein Führer" - Kann & sollte man über Hitler lachen?

Tschuligung wollte niemanden beleidigen. meinte natürlich nicht dumm sondern naiv/unwissend :(

Wie ich drauf komm^^ hab mich versehen. Er hat doch 1 Mio umgebracht

=> Irak Krieg + USA + Welt :schnief:

Der Film ist deswegen gut bearbeitet weil er das geschehen gut präsentiert :)
 
Novus schrieb:
Wir laufen doch schon seit 60 Jahren gebückt und demütig durch die Welt und werden das auch noch 100 Jahre tun. Wir sind doch das Volk, dass weltweit doch beinahe einzigartig die eigene Geschichte in diesem Ausmaß bereut. Das ist auch in Ordnung! Aber dieser Film wird doch gerade erst durch diese Moralapostel von Bedeutung.
Ich sage nicht, das wir gebückt und demütig durch die Welt laufen sollen, sondern lediglich Hitler als das sehen was er war. Ich zweifele auch an der Medienkompetenz vieler, weswegen ich diesen Film als durchaus schädlich sehe. Da werden einige meinen, Hitler wäre wirklich so gewesen. Genau das ist das Problem, dass ich mit solchen Filmen habe.

Und ja, es gibt viele Filme, in denen Hitler eine zentrale Rolle spielt. Aber eines haben diese Filme alle gemeinsam, sie spielen in der Zeit 1939 bis 1945, eben die Kriegsjahre. Zur geschichtlichen Aufarbeitung sollte man aber die Zeit der Weimarer Republik nicht ausblenden und die Rolle, die Hitler in dieser Zeit gespielt hat. Filmisch wird diese Zeit jedoch völlig ausgeblendet sondern immer nur die Kriegszeiten gezeigt. Historisch gesehen ist aber genau die Zeit der Weimarer Republik relevant, um überhaupt zu verstehen, wieso es überhaupt soweit kommen konnte. Aber die Zeit bietet ja leider nicht genug Stoff für Aktionfilme...
 
natürlich was der 2. weltkrieg schrecklich
natürlich sind viele schlimme sachen passiert.

trotzdem: man lacht doch nicht über den holocaust (ich weiß nie wie man das schreibt. tschuldigung an die rechtschreibpolizei) und die millionen von toten. man lacht über einen kleinen dummen mann, der ein riesiges problem mit sich selbst hatte, weil er klein, erfolglos und dumm war und ein paar leute um ihn rum, die leider gottes jüdisch waren, seiner meinung nach mehr erfolg hatten als er. dumme menschen denken immer in massen und in diesem fall wohl in rassen.
darauf kommt es aber gar nicht an. ich denke einfach, dass man hier in d-land noch ein viel zu großes problem mit der vegangenheit hat.

die welt kann bereits über hitler lachen, vorallem briten und amerikaner. d.h. ja nicht dass sie denken, alle deustchen wären nazis. sie lachen ja nicht über die deustchen. sie machen sich nur über diesen kleinen dummen mann lustig.

so seh ich das.
 
Hitler und erfolglos? Ich glaub, ich spinne. In so kurzer Zeit die Macht über ein ganzes Volk zu erlangen, eine vom Versailler Vertrag geschädigte Armee binnen 5, 6 Jahren kriegsbereit zu machen und damit weit mehr als halb Europa einzunehmen ist erfolglos? ...

Ich werde mir den Film jedenfalls nicht angucken. Generell schaue ich mir nichts mit Helge Schneider an, da der Typ für mich nicht lustig ist.
 
Genau ... wie mehrere andere und ich auch auf der ersten Seite ja schon schrieben war Hitler im Grunde ein sehr beeindruckender Mensch der dank seinem Talent extrem viel erreicht hat.

Hätten wir den Krieg gewonnen oder wäre er nicht so brutal gegen Teile des eigenen Volks und andere Volksgruppen vorgegangen ... oder wäre er einem der früheren Attentate zum Opfer gefallen, so wäre er uns und der Welt in ganz anderer Erinnerung geblieben.


Zumal sein Hass auf die Juden ja nun nicht allzu ungewöhnlich war ... bis nach dem WWII waren Judenverfolgung und Judenhass schließlich leider eine Jahrhunderte alte Tradition.


Man darf sich ruhig über solche Menschen lustig machen und sie parodieren, aber sie lächerlich zu machen verdreht nicht nur die Geschichte, sondern birgt auch die Gefahr sie zu verharmlosen.
 
Vitamin schrieb:
Was heist er war selber eine Lachnummer ? Er hatte eben seine Überzeugung und war ein hervorrangender Redner. Er hat all seine Ideen skrupellos durchgesetzt, ohne Rücksicht auf irgentwas. Das seine art zu Reden uns heute etwas skuriel(lustig?) vorkommen ist ganz normal, wir sind eine ganz andere Generation, wir kennen das garnicht. Aber wenn man mal höhrt WAS er redet, und wie die Leute dadrauf reagieren, bleibt einen das lachen ganz schnell im Halse stecken...

Er war übrigens ganz sicher über 1.60 groß.

mein gott, nur reg dich nicht so auf. ich habe auch gesagt, dass man das was hitler gemacht nicht belächeln darf oder es ins lächerliche ziehen. und sicher ist es nicht lustig was er gesagt hat, aber wenn sich heute einer vor uns stellen würde so eknödelt und affektiert ne rede halten würde, da würde man doch einfach lachen und er als person ist für mich nunmal ne lachnummer. ich bewerte den menschen hitler jetzt mal unabhängig seiner taten und das wirkt nunmal so lächerlich und wenn man sich sein ganzes werk und auch seine vita mal anschaut, dann ist er nichts weiter, als ein verrückter irrer, der von seinem leben frustriert war, das so ein mensch zu macht kommt ist schlimm, aber darf uns nicht darin hindern über ihn zu lachen. und dass man über ihn lacht ist sicher eine sache, die der gute hitler gar nicht abkann.
Blood Red Sandman schrieb:
@chandy
obwohl man jemanden, der zwischen 1.50 und 1.60 war, nu wirklich nich als "groß" bezeichnen kann xD

ist ja eh so phänomen, dass die größten spinner alle klein waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
chandy schrieb:
mein gott, nur reg dich nicht so auf. ich habe auch gesagt, dass man das was hitler gemacht nicht belächeln darf oder es ins lächerliche ziehen. und sicher ist es nicht lustig was er gesagt hat, aber wenn sich heute einer vor uns stellen würde so eknödelt und affektiert ne rede halten würde, da würde man doch einfach lachen und er als person ist für mich nunmal ne lachnummer. ich bewerte den menschen hitler jetzt mal unabhängig seiner taten und das wirkt nunmal so lächerlich und wenn man sich sein ganzes werk und auch seine vita mal anschaut, dann ist er nichts weiter, als ein verrückter irrer, der von seinem leben frustriert war, das so ein mensch zu macht kommt ist schlimm, aber darf uns nicht darin hindern über ihn zu lachen. und dass man über ihn lacht ist sicher eine sache, die der gute hitler gar nicht abkann.

Ja du kannst ja auch drüber lachen, verbietet dir ja keiner.
Aber wenn du bei einer Person alles ausblendest was ihn ausmacht (Charakter und seine Taten) über was lachst du dann ? Doch nur über sein äußerliches oder nicht? Wobei ich jetzt nicht weis über was man bei Hitler lachen könnte, er sah für die Zeit normal aus und ich sage es gerne noch mal, er war nicht ungewöhnlich klein. Zu seiner Art Reden zu halten hab ich ja schon was gesagt.

Magst du es übrigens wenn man über dich lacht ? Ich denke nicht. Mal davon abgesehen lacht man sowieso über Helge Schneider im Hitlerkostüm und über den Fantasie des Produzenten und nicht über Hitler selbst. ;)
 
Zu dem Film von Charlie Chaplin "Der Great Dictator" zwei Anmerkungen.
1. Er wurde 1940 gedreht und damit während der Amtszeit Hitlers
2. Chaplin spielt nicht die historische Figur Hitler, sondern einen fiktiven Charakter, der natürlich eine Karrikatur Hitlers ist. Es wird somit kein Bild vermittelt, dass es wirklich bei Hitler so abläuft.

Übrigens war der Film ursprünglich als Karrikatur auf Mussolini gedacht, aber bis das Projekt konkret wurde, war Hitler auf der politischen Bühne erschienen.
 
Ach das ist Spitze JeWnS :D
 
Ich persönlich finde solche Sachen meist nicht lustig und könnte mir so einen film auch nie ansehen.
 
JeWnS, das Video is genial :D

Hier is der "Bonker" Clip. Ich denke darauf kommts jetzt auch nicht mehr drauf an liebe Mods ;)

MfG
Marcel
 
Also ich habe den Film gestern gesehen und fand ich schon ganz lustig. Allerdings finde ich, dass Hitler in diesem Film als zu nett bzw. sehr verniedlicht wird. Nachdem ich den Film gesehen hatte, musste ich mich schon noch dran erinnern was er alles getan hat, um mir bewusst zu werden was für n ..... er war. Nuja.
 
Der Bonker war lustig als ihn noch nicht jeder dahergelaufene Viva-Idiot durch selbigen Sender kannte. Aber jetzt ist er langweilig, und jeder 13-Jährige Pseudo-Hoppserganxter hat ihn aufm Handy, und versteht die Hälfte nicht einmal. Also nicht mehr lustig.


EDIT: Gerade kam auf RTL ein Bericht über den Film und über Hitler-Humor. Und da kam wieder diese peinliche Diskussion "dürfen wir über Hitler lachen". So langsam schäme ich mich Deutscher zu sein. Und nicht wegen Hitler, sondern darüber, das wir uns darfür noch immer Schämen und brav Ducken, die ganze Welt darf darüber lachen, aber wir anscheinend nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso die Frage ist doch angebracht.

Mal ein Zitat von Chaplin
"Hätte ich etwas von den Schrecken in den deutschen Konzentrationslagern gewusst, ich hätte "Der große Diktator" nicht zustandebringen, hätte mich über den mörderischen Wahnsinn der Nazis nicht lustig machen können"

Ich denke mal keiner schämt sich mehr dafür. Es geht einfach darum das eine Komödie in der die Hauptrollen riesen Verbrecher sind nicht jeder manns Humor trifft. Auch im Ausland wird es den ein oder anderen geben der das ganze garnicht lustig findet. :rolleyes:
 
Ne, soweit ich weiß meinte er nur die Szenen in den Konzetrationslagern, nicht die verarsce von Hitler.
 
Scarlet schrieb:
Ich persönlich finde solche Sachen meist nicht lustig und könnte mir so einen film auch nie ansehen.

Kann ich nur zustimmen. Ich kann einfach über solche "Hitler-Sachen" ect. nicht lachen und find generell das Thema is nich grad zum Lachen da. So und jetzt fresst mich.
 
Vitamin schrieb:
Ich denke mal keiner schämt sich mehr dafür. Es geht einfach darum das eine Komödie in der die Hauptrollen riesen Verbrecher sind nicht jeder manns Humor trifft. Auch im Ausland wird es den ein oder anderen geben der das ganze garnicht lustig findet.

Niemand auf der Welt lacht über das selbe, dennoch finde ich diese ewige Diskussion schon ätzend, "Schrecklich wie kann man nur über Hitler lachen".
In dem Bericht war auch ein Brite der sich ja sehr gewundert hat wie demütig wir da immer noch sind, bei diesem Thema.
 
Vitamin schrieb:
Magst du es übrigens wenn man über dich lacht ? Ich denke nicht. Mal davon abgesehen lacht man sowieso über Helge Schneider im Hitlerkostüm und über den Fantasie des Produzenten und nicht über Hitler selbst. ;)

also ich lache darüber, dass hitler verarscht wird. ich finde das ist das beste. und sicher mag ich es nicht, wenn man über mich lacht, aber ich bringe die leute nicht um, weil sie es tun.
und nochmal, nicht dass du denkst, ich wäre voll dumm oder sowas und hätte von dem thema keine ahnung, ich studiere geschichte und mich schon immer für den nationalsozialismus interessiert, aber ich kann trotzdem über hitler verarsche lachen. es wird doch über alles witze gemacht, über behinderte, blondinen, amis, bin laden,etc. warum soll man hernn hitler dabei außen vor lassen. man muss nicht so verkniffen mit dem thema umgehen. hast du das leben ist schön gesehen. da werden witze gemacht, von einem vater, der mit seinem sohn im KZ ist. darf ich über den film nicht lachen? es ist sicher schlimm, was er getan hat, das steht völlig außer frage. aber egal.
 
Ich habs gesehen und fand es toll- Und anspruchsvoll... Man muss echt alle Facetten der Hitler-Geschichte kennen. Es ist ziemlich kritisch und es gibt einige Anspielungen. Die Komiker muss ich gleich enttäuschen- man lacht wenig. Aber dennoch ein toller Film. Nur das Hitler so armselig dargestellt wird, dass man fast Mitleid bekommt, was ich jetzt nicht so effektiv finde.
 
Wie bitte?%)


"Genau sowas wollte ich eben auch schreiben. Hitler war weder ein Vollidiot, noch eine Witzfigur, lächerlich o.ä.
Er war eine interessante und beeindruckende Persönlichkeit, hatte ein unglaubliches Talent Leute mitzureißen und schließlich haben er und die NSDAP aus dem gebeutelten Weltkriegsverlierer Deutschland eine (militärische) Weltmacht gemacht, die mal kurz so eben einen Großteil des eurasischen Kontinents überrannt und eingenommen hat."

Der "gebeutelte Weltkriegsverlierer" war gerade munter dabei, sich wieder aufzurappeln, als die Weltwirtschaftskrise dazwischen kam. Und im selben Maß, in dem sich die Weltwirtschaft erholte, erholte sich auch Deutschland - nur daß das leider in die Hitler-Ära fiel.
Und statt sich mit sozialem Wiederaufbau etc. zu beschäftigen, wurde in großem Umfang - in einem Maße, das auf Dauer die Wirtschaftsgrundlage des Staates zerstört hätte und zu einer noch viel größeren Wirtschaftsbeutelung geführt hätte - ins Militärbusiness investiert.:mad:

Klar kann man irgendwie stolz darauf sein, daß die Wehrmacht so erfolgreich war:confused: . Aber das Problem ist nicht, diverse Länder zu überrennen, man muß sie auch HALTEN können. Und bei diesem Expansionsüberschuß konnte nur eine Katastrophe daraus werden.

Ja, ich habe den "Großen Diktator" gesehen, und der war Spitze, das ist ein Klassiker. Wann hat Chaplin den gemacht? In den Vierzigern, also vor rund 65 Jahren? Das zeigt nur, wie weit der Mann seiner Zeit vorraus war. Witzig, aufklärerisch, ohne in Blödsinn und Klamauk abzugleiten.
Vor einiger Zeit gab es irgendwo eine Dokumentation über diesen Film. Chaplin hat ihn Ende der Dreißiger/Anfang der Vierziger gedreht. Er begann mit den Plänen, als es noch keinen Krieg gab und das AA der USA war nicht gerade begeistert darüber, das änderte sich erst mit deren Kriegseintritt. Chaplin hat erst NACH dem Kinostart von Ausschwitz erfahren. Aber während des ganzen Filmes war ihm klar, daß dieser Film sein wichtigstes Werk werden würde. Und daß er eine Gratwanderung unternahm, weil er Hitler lächerlich machen wollte, ohne Sympathien für ihn zu wecken.

In Deutschland wurde der Film natürlich verboten - aber nachweislich wurde dieser Film mehrfach aus Hitlers Umfeld angefordert. Möglicherweise kannte Hitler diesen Film.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten