Orkan und dann Winter?

ich werd wahrscheinlich trotz orkan zur berufsschule müssen... n kumpel von mir tut mir leid, der muss morgen wahrscheinlich wieder zurück in kuhstall 0o'
 
Also, ich habe vorhin mit meinen Eltern telefoniert, die in Baden wohnen. Die haben gemeint, bei denen machts wie ab (man hörte es sogar durchs Telefon).
Was interessiert mich die scheiß Schule. Hoffentlich passiert meinen Eltern und den anderen Menschen, die ich dort kenne und mag nix, das ist wichtig.
Aber das ist ja egal, hauptsache Schulfrei...
 
Mich interessiert das ob ich schulfrei hab weil ich eigentlich net 1 1/2 Stunden schulweg zur Schule haben will bei was weiß ich für nem Sturm.
Wenn morgen hier nix mehr is geh ich auch gern in die Schule -.-

edit: und ja, ich bin mir bewusst dass andere Leute arbeiten müssen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe es geht all meinen Freunden/Verwandten in:

Baden-Würtemberg
Hessen
Mecklemburg-VorpommernBayern
Berlin
Brandenburg
Saarland
Sachsen
Hamburg
Reinlandpfalz
Niedersachsen
SChlesweg-Holstein
Bremen
Nordrheinwestfalen
Sachsen Anhalt
Thüringen


gut. Ja ich weiß das das alle Bundesländer sind, aber wir haben uns nunmal gut verteilt.=) Haben aber alle Fränkischen Dialekt.:D

Achja ICH hoffe ihr nutzt (jedenfalls die die zu Hause bleiben) eure freie Zeit morgen zum Lernen.:scream::lol: Oder?:p

EDIT: Ich hab mich vergessen: Bayern :P
 
Zuletzt bearbeitet:
RubbeldieKatz schrieb:
Hmmm...habt ihr noch andere Sorgen als "Schulfrei" :confused: Es soll ja auch Leute geben, die trotz Wind und Wetter ARBEITEN müssen...
von Taurec:
Was interessiert mich die scheiß Schule. Hoffentlich passiert meinen Eltern und den anderen Menschen, die ich dort kenne und mag nix, das ist wichtig.
Aber das ist ja egal, hauptsache Schulfrei...
Ürgs, Ihr habt ja recht. :argh:
Irgendwie hat es hier bei uns aber auch an Information gemangelt. Ich dachte heute Vormittag nur die ganze Zeit hoffentlich lassen sie die Kids nicht in der Pause auf den Hof.

Dann erfahre ich heute Nachmittag von meiner Erstklässlerin, dass sie eigentlich auch eher Schulschluß hatten, aber danach wurden sie trotzdem noch betreut.

So richtig informiert wurden wir als Eltern nicht.

Ich denke jetzt mal nicht daran, dass mein Mann morgen früh um sechs auf Arbeit sein muß. :argh:
Hoffentlich hat sich der Sturm bis dahin gelegt und die Straße wurde geräumt.
 
Hier war nicht mehr Sturm als sonst. Sehr komisch. Kommt morgen noch was? Das passt gar nicht; da muss ich das Haus verlassen.
 
Wir haben morgen auch keine Schule. Würde aber liebend gern in die Schule gehen, wenn dafür die Leute nicht gestorben wären und alles..
Gerade das mit dem 18 Monate alten Kind :( und was weiß ich was da noch alles war bzw kommt.

Ich hab mir total Sorgen um meinen Freund gemacht, der einen Arbeitsweg von 2 Stunden mit der Bahn und allem hat.. Dachte erst, das sei übertrieben aber mittlerweile denke ich, das war normal.

Hoffentlich ist das spätestens morgen abend wieder vorbei..
 
So - ganz im Norden ist der Sturm jetzt durch und auch das Hochwasser wird nicht ganz so schlimm, wie vorher angenommen.
Der Sturm zieht etwas schneller als angernommen Richtung Südosten. Es kann also in der Mitte und im Süden noch Orkanböen geben, vor allem auf den Bergen, aber ich rechne damit, daß ab 6 Uhr morgen früh nirgendwo mehr größere Gefahr durch Sturm besteht.
Natürlich weiß man noch nicht, was der Orkan im Einzelnen alles bewirkt hat und es ist z.B. denkbar, daß Bäume beschädigt wurden und jetzt nur noch ein kleiner Windhauch genügt, um sie zu fällen.
Wer über die neuesten Entwicklungen informiert sein möchte, findet hier einen Live-Ticker:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,460572,00.html
Ich habe übrigens diesen Thread hier wie auch schon früher deshalb reingesetzt, weil die Medien sehr oft falsch oder ungenügend informieren. Das war diesmal anders, wenn auch noch nicht optimal. Offensichtlich hat man aber gelernt.
Und wer immer noch glaubt, dies sei ein harmloses Stürmchen gewesen - Katrina, der Hurrikan, der New Orleans verwüstete, erreichte an Land Höchstgeschwindigkeiten von 200 km/h, die gleiche Geschwindigkeit, die heute auf dem Brocken gemessen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bacardi schrieb:
Nur weil das bei dir so ist, heißt das nicht, dass es überall so ist. Wenn ich nicht wüsste, dass es der Wind ist, der so laut macht, würde ich denken, ich hätte eine Autobahn vor der Haustür.

Die Bahn reagiert nicht auf die Panikmache, sondern auf das Wetter aus anderen Teilen Deutschlands. Stell dir vor, Züge legen relativ weite Wege zurück. Wenn also auf der Strecke Äste liegen, Stromleitungen rumflattern und alles überschwemmt ist, kann der Zug weder nach Köln fahren, noch von dort aus in diese Richtung. Es ist schon ein Zug entgleist, aber nee, ist ja alles nur Panikmache. :rolleyes:

Lol, ersteres hab ich ja auch gar nicht behauptet. Aber war klar, dass es wieder einen Aufschrei gibt, wenn jemand das ganze Gelaber im Fernsehen etc. nicht ernst nimmt.
Es ist nun mal so, dass es Gebiete gibt, die weniger betroffen sind, aber die tun doch grade so, als würde ganz Deutschland heute in einem Chaos stecken.
Mir geht das aufn Keks, weil sich viele Menschen sowas von davon beeinflussen lassen und wenn ich dann mitm Hund rausgehe oder nach Köln fahren will, das gleich als lebensmüde abstempeln.
Und bei uns war es auch windig. Das ist auch noch ne Sache von Bewertung, ich bin jeden Tag irgendwie draußen und ich hab so oft Pech mit dem Wetter und ich hab echt schon Schlimmeres erlebt als heute....
Mag ja sein das woanders Häuser durch die Luft fliegen oder so, aber wenns hier nicht so ist, warum sollt ich dann noch auf die Panikmache im Fernsehen reagieren?

Das die Bahn ausgefallen ist, wunderte mich auch nicht, allerdings muss das dann wirklich wegen Gleisen irgendwoanders gewesen sein. Vor allem weil meine Stadtbahn ne recht kleine Distanz fährt, im Gegensatz zu anderen Bahnen und der ICE fuhr noch, fand ich schon komisch.
Aber die Bahn fällt eh oft genug aus, auch bei weniger stürmischen Wetter, von daher...
 
~ Miyu ~ schrieb:
Aber schulfrei ist was feines, vorallem wenn man morgen ne Arbeit schreiben sollte ;)
Finde ich nicht, eher das Gegenteil ist der Fall... Als es Anfang der 90er in vielen Teilen Deutschlands Hochwasser gab, bin ich auch "todesmutig" in den Bus Richtung Schule gestiegen, weil's frühmorgens noch nicht so schlimm aussah. An dem Tag stand eine Englischarbeit an, die dann buchstäblich "ins Wasser gefallen" ist, weil bei uns in der Schule das Wasser 1 m hoch stand. Ich bin noch bis in die Stadt gekommen, von da ab ging dann überhaupt nichts mehr. Also mußte ich zu Fuß wieder zurück laufen und kam dann um 11:00 Uhr oder so total erschöpft zu Hause an. Die Englischarbeit haben wir dann ein paar Tage später nachgeholt, aber wenn ich mich richtig erinnere, waren die Ergebnisse nicht so toll, nach all der Aufregung hatte man natürlich anderes im Sinn, als sich auf das Lernen zu konzentrieren...
 
RubbeldieKatz schrieb:
Hmmm...habt ihr noch andere Sorgen als "Schulfrei" :confused: Es soll ja auch Leute geben, die trotz Wind und Wetter ARBEITEN müssen...

das habe ich auch gedacht. es kommt einem so vor, als ob hier viele den bekloppten orkan nutzen, damit sie nicht zur schule müssen. dass dabei schon 25 menschen in europa ums leben gekommen sind scheint wohl eher nebensache.
 
FelixE schrieb:
Baden-Würtemberg
Hessen
Mecklemburg-VorpommernBayern
Berlin
Brandenburg
Saarland
Sachsen
Hamburg
Reinlandpfalz
Niedersachsen
SChlesweg-Holstein
Bremen
Nordrheinwestfalen
Sachsen Anhalt
Thüringen

Wenn man jetzt noch wüßte, wie die Bumdeslender geschrieben werden...
 
JeWnS: Schön, wenn man immer nur motzen kann, gell? *Ironie*

Also hier ist es immernoch am toben...ich hoffe auch, dass es meinen Leutchen in HH und Co. gut geht...wollte ja anrufen, erreiche aber niemanden...Leitung tot....bin mal gespannt, wie es nachher ausschaut >.<
 
MamaBibi schrieb:
JeWnS: Schön, wenn man immer nur motzen kann, gell?
Er kann bestimmt auch noch was anderes:confused:

In Leipzig hat der Sturm relativ wenig Schaden angerichtet. Allerdings hat mir ne umherfliegende Mülltonne eine Schramme in meinen Wagen gehauen:mad: und meinem Nachbarn ist ein Dachziegel auf's Auto geflogen (böses Aua). Ich will meinen Wagen am liebsten morgen bei Tageslich gar net näher ansehen:argh:
 
Novus schrieb:
Er kann bestimmt auch noch was anderes:confused:

In Leipzig hat der Sturm relativ wenig Schaden angerichtet. Allerdings hat mir ne umherfliegende Mülltonne eine Schramme in meinen Wagen gehauen:mad: und meinem Nachbarn ist ein Dachziegel auf's Auto geflogen (böses Aua). Ich will meinen Wagen am liebsten morgen bei Tageslich gar net näher ansehen:argh:
Du bist doch sicher Versichert, oder?
 
Lieber eine Mülltonne am Wagen vorbei als ein Baum auf dem Dach. Der Weg zur Arbeit war dann heute auch von ein paar darniederliegenden Bäumen begleitet. An den letzten Sturm mit Baumschäden kann ich mich gar nicht mehr erinnern. %)
 
Also hier ist man froh, dass München ziemlich verschont geblieben ist, fast keine großen Schäden nur der Bahnverkehr ist komplett zusammengebrochen.
 
Boah Leute, ich nehm alles zurück! Das war ne Nacht!

Als ich meine Einträge hier geschrieben hatte, dachte ich dass das der Sturm wäre. Pustekuchen, es ging erst richtig los!

Pünktlich zu King of Queens fiel der Strom aus, wie bei 150000 weiteren Haushalten in Sachen-Anhalt :heul: ... Da sitzt man dann im Dunkeln und sucht verzweifelt Kerzen! War spannend die Blitze und den Donner zu sehen, so komplett im Dunkeln (ohne Straßenlaternen usw), nur ohne jeglichen Strom (TV, PC usw) wars einfach nur öde. Wir haben uns tödlich gelangweilt ;) .. Wie haben die früher das bloß überlebt *ggg %)

Naja, wir versuchten zu schlafen, so gegen 20 Uhr *argh*! Ich lag wach bis 22.30 Uhr, da war dann auch der Strom wieder da und ich konnte mit Musik einschlafen *gg ;)

Die Satelitenschüssel von meiner Nachbarin ist weggeflogen, auf meinen Balkon ist alles völlig durcheinander und bei meinen Eltern hat sich das Forderdach angehoben, sprich es sind ein paar Ziegel flöten gegangen! Sind aber Gott sei Dank gut versichert! Bei meinen Mann auf Arbeit arbeiten 15 Mechaniker krampfhaft daran, die Maschinen wieder zum Laufen zu bringen, da die durch den Stromausfall alle eine Macke bekommen haben! Und natürlich nicht zu vergessen, das gesamte O2-Netz ist zusammengebrochen...

Keine schöne nacht, diese Heulen vom Wind war echt nervig :ohoh: ... Sachsen Anhalt hat es schlimm erwischt!

Der Berliner Hauptbahnhof musste evakuiert werden, weil sich 2 Stahlträger verabschiedet haben und die Glasfasade hätte runterfallen können! Krass!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Technomicky:
Sei froh, dass der Strom so schnell wieder da war, um Magdeburg gibt es noch etliche die keinen Strom haben. Da hat es wohl etliche Freileitungen umgelegt.

Den Harz kommt man nicht hoch und runter, da wird grad noch Baummikado gespielt.
 
also gestern hats schon ein bisschen gestürmt.. aber jetzt nicht so wahnsinnig wie angekündigt. (zumindest hab ich nix mitbekommen *g) einmal hat das licht geflackert, das wars. geschlafen hab ich wie ein bär.. hier war nix weiter. nur die mülltonne stand weiter im hof... mehr nicht :)
 
Also, hier in Köln haben wir mal wieder Schwein gehabt. Es hat zwar stark geweht, aber die Vorfälle in der Stadt beschränken sich auf wenige herumfliegende Teile (und illegal Surfende auf dem Aachener Weiher :lol: ), und ganz genau hier im Rechtshreinischen war's ein stinknormaler Sturm. Wir hatten hier vor einigen Jahren schon einen, der im Umkreis Waldflächen gleich hektarweise flachgelegt hat, die Zerstörungen sind bis heute deutlich sichtbar. Dagegen war der Orkan diesmal an dieser Stelle tatsächlich harmlos, zumal es hier nicht mal nennenswert stark geregnet hat, und von Blitz und Donner auch keine Spur.

Jetzt ziehen hier die Wolken im Schweinsgalopp vorbei, aber in Bodennähe ist es bestenfalls leicht windig, und es scheint immer mal etwas blauer Himmel durch. Bilanz von hier also: Alles halb so wild, wenn nicht gar noch weniger. Auf den Straßen und in den Gärten liegen noch nicht einmal nennenswert heruntergefallene Zweige oder so herum.

Ach ja, und zum Thema Winter: Jetzt sind es hier keine 15 Grad mehr, sondern vielleicht 12 oder so. :D
 
Bei uns (Niederbayern, Landshut) war's (wie angekündigt) gegen Mitternacht am schlimmsten, ich hab mein Schalfzimmer gewechselt, weil ich's unterm Dach nicht ausgehalten hab, es hat die ganze Zeit geknarzt und gepfiffen. Ansonsten scheint unsere Siedlung hier gut weggekommen zu sein, die Bäume stehen wohl noch alle und Dächer hat es auch nicht abgedeckt. Mein Dad konnte auch früher Schluss machen, sonst hätte er die Nacht auf dem Münchner Hauptbahnhof (oder in einer Turhalle) verbringen müssen. Nur durch meine Fensterfugen hat der Wind den Regen gedrückt und das Fensterbett stand komplett unter Wasser. :naja: Na ja, alles in allem war's wohl glimpflich, aber trotzdem hatte ich irgendwie Schiss... Und vergessen werd ich das so schnell auch nicht. Mein Bruder hatte panische Angst um sein Auto, deswegen ist er kurz vor Mitternacht noch mal raus, um zu sehen, ob es heil ist... :ohoh: *kopfschüttel*
 
Wir sind auch ganz gut weggekommen!
Der Strom hat gehalten, jedenfalls solange bis ich ins Bett bin. wobei dass einschlafen fast unmöglich war.
Die Ziegel bei uns sind noch auf dem Dach, doch bei uns gegenüber fehlen welche.
Aber sonst istz nichts schlimmes passiert.
Fesnter haben auch gehalten!

Aber ich denke den Rest von Bayern, besonders Sylt und so, ja da hat sich einiges zusammengebraut und die Folgen sind schwerwiegender....

Miyu
 
T Wrecks schrieb:
Also, hier in Köln haben wir mal wieder Schwein gehabt. Es hat zwar stark geweht, aber die Vorfälle in der Stadt beschränken sich auf wenige herumfliegende Teile (und illegal Surfende auf dem Aachener Weiher :lol: ), und ganz genau hier im Rechtshreinischen war's ein stinknormaler Sturm. Wir hatten hier vor einigen Jahren schon einen, der im Umkreis Waldflächen gleich hektarweise flachgelegt hat, die Zerstörungen sind bis heute deutlich sichtbar. Dagegen war der Orkan diesmal an dieser Stelle tatsächlich harmlos, zumal es hier nicht mal nennenswert stark geregnet hat, und von Blitz und Donner auch keine Spur.

Jetzt ziehen hier die Wolken im Schweinsgalopp vorbei, aber in Bodennähe ist es bestenfalls leicht windig, und es scheint immer mal etwas blauer Himmel durch. Bilanz von hier also: Alles halb so wild, wenn nicht gar noch weniger. Auf den Straßen und in den Gärten liegen noch nicht einmal nennenswert heruntergefallene Zweige oder so herum.

Ach ja, und zum Thema Winter: Jetzt sind es hier keine 15 Grad mehr, sondern vielleicht 12 oder so. :D

trotzdem kann man es nicht als NICHTS bezeichnen und mir hat es gereicht was hier war und ich bin sicher nicht zimperlich.
 
Mmmh... ihr habt es also schon hinter euch.
Wir anscheinend noch nicht. Sind noch im roten Bereich und haben Sturmwarnungen bis heute Abend 22 Uhr.
Im Moment bläst es noch relativ heftig, aber ich glaube trotzdem, das wir den schlimmsten Teil überstanden haben --> hoffentlich, bis 22 Uhr kann immerhin noch einiges pasieren -.-
 
Also bei uns ist alles supi. Obwohl gerade hier oben der stärkste Wind sein sollte. oO 110-150 kmH, hatten die gesagt. Die Mülltonnen standen heute morgen zwar woanders und es hagelte ganz schön, aber sonst war alles in Ordnung. ^^
In Berlin hat's ja den neuen Hauptbahnhof erwischt. Dabei ist der erst neu und hält nicht mal so'n Sturm aus. Schlechte Architektur...
 
ich glaubs ned.. gestern war hier der teufel los, und jetz scheint die sonne :D:D
extra für die geburtstachsfeier meiner freundin
;)
 
The Wolf wo wohnst du denn in Berlin, ich wohne auch in berlin allerdings Hellersdorf und da is gegeüber ein Schärger Baum der jeden Moment entwurzelt werden kann sowie Schiefe Schilder mehr ist da nicht.
 
Achja Sorry, das ich schon wieder Zwei mal schreibe *schäm* *rot werd*
War eigentlich eine Sturmflut vor der Gewarnt wurde
 
xXFantasyxX schrieb:
The Wolf wo wohnst du denn in Berlin, ich wohne auch in berlin allerdings Hellersdorf und da is gegeüber ein Schärger Baum der jeden Moment entwurzelt werden kann sowie Schiefe Schilder mehr ist da nicht.

komisch nicht, dass es selbst in der gleichen stadt unterschiedlich sein kann.:rolleyes:
 
RubbeldieKatz schrieb:
Du zweifelst an der Kompetenz von Fantasy ? :eek: :ohoh:

nein, nein, sie hat ja ne christalkugel und weiß alles.

@the wolf: ich habe mich ja auch gewundert, aber es ging mir nur um den fakt, dass es auch innerhalb einer stadt sehr unterschiedlich sein kann.
wenn es bei mir in ehrenfeld regnet, heißt das noch lange nicht, dass es das auch am dom tut und das sind auch "nur" 15 minuten mit der bahn. und das hier nicht soviel an geäst rumliegt mag vielleicht daran liegen, dass die bäume ja auch winterfest gemacht worden sind.
und so kann es ja wohl auch sein, dass es linksreihnisch anders sein kann als rechtsreihnisch
 
Natürlich kann es auch innerhalb eines Stadtgebietes unterschiedlich sein. Man muss schließlich bedenken, das die Struktur einer Stadt und hohe massive Gebäude einen nicht unerheblichen Einfluss auf Windstärken und Richtungen haben. Hier in Dortmund Mitte, wo ich wohne, war es zwar heftig, aber nicht extrem. Aber da die ganze Zeit über Feuerwehr und Krankenwägen zu hören waren, wird es in anderen Stadtteilen wohl anders zugegangen sein.
 
Taurec schrieb:
Natürlich kann es auch innerhalb eines Stadtgebietes unterschiedlich sein. Man muss schließlich bedenken, das die Struktur einer Stadt und hohe massive Gebäude einen nicht unerheblichen Einfluss auf Windstärken und Richtungen haben. Hier in Dortmund Mitte, wo ich wohne, war es zwar heftig, aber nicht extrem. Aber da die ganze Zeit über Feuerwehr und Krankenwägen zu hören waren, wird es in anderen Stadtteilen wohl anders zugegangen sein.

das meine ich ja und ich habe gestern abend noch mit meinem papa in berlin telephoniert und er meinte auch, dass es heftig regnen würde und er sich schon sorgen um seine vögel macht, weil er nicht weiß, ob das glas seines vogelhauses dem wind oder durch die gegendfliegenden gegenständen stand halten kann. also soviel dazu.
und er hat auch gemeint, dass er im fernsehen bilder aus KÖLN gesehen hat, die zeigen, dass auch hier einiges los ist.
dann riefen die eltern meines freundes aus kroatien an und wollten auch wissen, ob bei uns alles ok ist. die haben auch ferngesehen.
ne freundin hat mir von ner gesperrten straße hier bei uns im viertel erzählt, weil das wohl was auf die straße runtergekracht ist durch den sturm.
und auch heute blässt der wind noch heftig.

und wie gesagt, ich mir reißt ein nichts, nicht die beine halb weg, mir raubt ein nichts auch nicht die luft.
 
Nikita-chan schrieb:
In Berlin hat's ja den neuen Hauptbahnhof erwischt. Dabei ist der erst neu und hält nicht mal so'n Sturm aus. Schlechte Architektur...

Da hab ich grade die neuste Info erhalten. Der Architekt will gegen die Stadt klagen, da der Bahnhof, insbesondere das Dach, nicht nach seinen Plänen gebaut worden ist, warum auch immer!
da wollte man sicher wieder Geld sparen und schon gehts in die Hose :naja: ...

Außerdem hab ich grade erfahren, dass von einen Freund sich das Garagendach verabschiedet hat! Werd da gleich hin und versuchen mitzuhelfen ... :ohoh:
 
Bei uns ist es richtig ruhig! und sogar warm. man kann in t-shirt rausgehen!
gestern ist schon einiges hier passiert: bäume umgefallen, zäune weggerissen, altkleider kontainer umgefallen, jaoulusien weggeflogen, ziegel weggeflogen, mülltonnen und säcke fliegen gegangen uvm.
war schon heftig.
 
Jup, der Architekt hat sich aber schon vor dem Sturm beschwert, weil sich nicht an seine Pläne gehalten wurde. Im Focus war mal ein Bericht darüber, ist schon ein paar Wochen her.
 
dussha3 schrieb:
Bei uns ist es richtig ruhig! und sogar warm. man kann in t-shirt rausgehen!

dat stimmt es ist sauwarm und das im januar, wie pervers, aber ne steife briese haben wir immernoch. war heute schon mehrmals draußen.
 
chandy schrieb:
trotzdem kann man es nicht als NICHTS bezeichnen und mir hat es gereicht was hier war und ich bin sicher nicht zimperlich.
Dann zitier mir doch bitte die Textstelle, an der ich gesagt habe, dass das NICHTS gewesen sei, oder wirf mir einfach nix an den Kopf, was ich nicht geschrieben habe, wie wäre das? ;)
 
Taurec schrieb:
Jup, der Architekt hat sich aber schon vor dem Sturm beschwert, weil sich nicht an seine Pläne gehalten wurde. Im Focus war mal ein Bericht darüber, ist schon ein paar Wochen her.

Das hatte aber nichts mit den Stahlträgern zu tun, welche jetzt hinuntergefallen sind. Seine Kritik richtete sich an der Decke im Untergeschoss und die ist Windgeschützt.

Und die Sache wo sie Geld und Zeit sparen wollten war das Dach auf dem Bahnsteig, wobei man jetzt errechnet hat, dass das kürzere Dach letztlich teurer war als das lange, wegen den ganzen Kosten für die Änderung der Pläne.
 
hey was isn so bei euch passiert`? ist was kaputt gegangen oder vermisst ihr was? bei und an der schule ist ein großer baum umgekippt knapp am gebäude vorbei

das passierte in nähe bremen
 
Krill (Kyrill) war so ******* wegen diesem doofen Teil kommt meine Oma erst morgen, da ja die Züge nicht fahren!!!

ICH BIN SO WÜTEND!!!! :mad:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten