Challenge: Wie wohnt Ihr in RL?

Guckt mal im ersten Post, ich habe einen kleinen Mitmachpreis für Euch.

Ottifatin und Belli finden den nachher in ihrem Mehlfach. :)
 
*grummel*..ich hab den threat hier mal als anreiz dazu genommen unsere vier wände nachzubauen, es ist ja ncht so das es keine gutenmöbel gibt, oder?
aber warum findet man nicht das, das man selber in der wohnung hat? :heul:
Ich glaube das ist das schwerste zu bauen überhaupt das ich mir vorgenommen hab, man wills ja ziemlich getreu nachbaun....und für 3 stockwerke incl dachschrägen hab ich nicht wirklich ne lösung :confused:
weiss jemand rat?
 
*grummel*..ich hab den threat hier mal als anreiz dazu genommen unsere vier wände nachzubauen, es ist ja ncht so das es keine gutenmöbel gibt, oder?
aber warum findet man nicht das, das man selber in der wohnung hat? :heul:
Ich glaube das ist das schwerste zu bauen überhaupt das ich mir vorgenommen hab, man wills ja ziemlich getreu nachbaun....und für 3 stockwerke incl dachschrägen hab ich nicht wirklich ne lösung :confused:
weiss jemand rat?

Wenn Du die Bilder nicht bearbeiten willst, was ein heilloses Gefummel sein muss, stell ich mir vor, dann bau einfach nur zwei Stockwerke. Das Hochhaus, in dem ich wohne, hat in der Simversion auch nur 2 Stockwerke, keine 15 ;)

Für die Dachschräge gibt es bei Bunny Wuffles so Teile, mit denen man wenigstens von außen eine Schräge bauen kann. Im Atlantic Brick Set und im Brunel Set (hatte ich schon erwähnt, dass ich das Brunel Set liiieeebe?).
Dadurch wird dann auch die Grundfläche der Wohnung unter der Schräge entsprechend kleiner.
Hab auch hie und da schon Recolours davon gesehen. Aber wo???

Wenn man es wirklich genau so machen will, wie in RL, steht man wohl auf verlorenem Posten. Deshalb ist ja mogeln ausdrücklich erlaubt. ;)
 
ähm, ich glaub sie LEBT in 3 Stockwerken....
 
Ahso ... hm. *eindeutig Flachwohner bin*

Das dritte Stockwerk kann man ja auch auf einem anderen Grundstück in den zweiten Stock bauen, zwecks der Treppe und so, und dann bei den Bildern einfach dazu schreiben, das es das dritte ist.

Das können wir uns dann schon vorstellen, oder?

Andere Möglichkeit, mit sehr viel mehr Gemogel, die Räume aus dem dritten Stock auf die anderen beiden Stockwerke verteilen. Kommt natürlich auf die Räume an, die es da gibt. So eine Art Studio im Dachgeschoss ließe sich z.B. ganz gut auf die Garage verpflanzen.
 
naja, wohnung von schwiegers lass ich einfach weg, wohnt ja eh keiner drinne, zumindestens nicht hauptberuflich :lol:...nur das mit der schräge...:/...wusste gar nicht das dann sooo viel platz im wohnzimmer wär ohne...ja und keller, der ja auch bewohnt wird von uns, muss ich auch weglaussen..jessas..ist das ein aufwand :eek:..wobei wir ja meistnens im keller bei unserem viechzeug sind..*grübel*..also doch auf zwei bauplätzen und zusammenpappen sind ja dann vier stockwerke...DAS wird ne lebensaufgabe %)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten