@Kenworth: Ja, das waren schon recht viele PNs, aber zum Glück habe ich als Mod ein etwas größeres Postfach als die "Otto-Normal-User".
Nochmal zum erwähnten Mod: Nein, den kann man leider nicht ein- und ausschalten, und man kann ihn auch nicht optional machen oder so. Man muß sich das ganze so vorstellen: Jeder Verkehrsweg (Straße, Schiene, ...) im Spiel wird beim Ziehen aus vielen kleinen 1x1 großen Teilen zusammengesetzt. Diese Teile sind intern genauso aufgebaut wie ein Lot, also mit Props, Texturen usw. Nun gibt es für eine gerade Eisenbahnstecke genau einen dieser "Lots", einen für diagonale Strecken, und ein paar Dutzend, welche verschiedene Teile mit Weichen, Kurven usw. enthalten.
Mit dem Mod mache ich folgendes: Ich kopiere diese 1x1-"Lots" und modifiziere sie - auf den zuvor leeren 1x1-Lot für Geraden setze ich einfach ein Prop mit den Masten. Da der Lot die gleiche ID hat wie der in den SimCity-Dateien, aber später geladen wird, verwendet das Spiel eben diesen. Das einzige, was ich steuern kann, ist der Abstand zwischen zwei Masten-Props - der ist im Moment auf zwei Felder Abstand eingestellt.
Alles andere wird aber vom Spiel zufällig gesteuert - und immer wenn ich mit dem Eisenbahnwerkzeug auf ein Eisenbahngleis klicke, "würfelt" das Spiel erneut und stellt im Umkreis von ein paar Feldern die Props auf, die gerade im installierten Mod definiert sind. Probiert das am besten mal mit meinem Straßenbaum-Mod aus. Man kann da ja verschiedene Baumarten installieren, und die bleiben so lange bestehen, bis man bei einem anderen installierten Mod wieder mit dem Straßenwerkzeug auf die Straßen klickt.
Ich wünschte, man könnte den Mod irgendwie zuschalten oder ein zweites Gleiswerkzeug definieren, aber das ist leider nicht möglich. Man ist also stets auf eine Prop-Sorte bei allen Gleisen gleicher Art beschränkt, und man kann nie genau kontrollieren, wo nun die Masten auftauchen, wenn man irgendwo mit dem Gleiswerkzeug auf die Schienen klickt...