Schon über 30 und simsverrückt ? Bitte outet Euch !!!

cecon5

Member
Registriert
Februar 2007
Geschlecht
w

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte von Euch wissen wer alles, so wie ich, schon im gesetzteren Alter ist und dieses Spiel trotzdem liebt.Ich bin eine 38 jährige Familienmutter und die Sims2 ist einfach mein Lieblingsspiel.:) Von meiner Umwelt ernte ich meist nur ein müdes lächeln und meine beste Freundin versteht nicht, wie man sich nur mit solchen Kinderkram beschäftigen kann.Mit ihr kann ich mich halt nur über die ,,wichtigen Dinge im Leben '' unterhalten(laannggweil)Ich bin nun mal, im Gegensatz zu ihr, keine Fernseheule.Da würde ich mich zu Tode langweilen.Bei meinen Sims kann ich wenigstens selber was machen und brauch nicht nur zugucken.Als ich mir zum Geburtstag einen Ram-Riegel für mein Schleppi (habe ich auch bekommen) gewünscht habe, hat sie mir erst mal nen Vogel gezeigt.Es sind halt nur Klunker und Klamotten das einzig Wahre, was Frau so braucht oder zu brauchen hat.Schon ziehmlich frustrierend.Meine Familie ist da mittlerweile tollerant und akzeptiert mein Hobby.Mein Sohn zockt ja auch ganz gerne, nur eben andere Sachen.In meiner Nachbarin, mit der ich schon ewig befreundet bin, habe ich die einzige Verbündete. Mit ihr kann ich ungeniert über unser Laster sprechen und fachsimpeln =) Deshalb bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben, da fühle ich mich unter Gleichgesinnten und weiß endlich: ICH BIN NICHT ALLEIN !!!!!!

Liebe Grüsse von cecon 5 :hallo: :hallo:
 
Hay,

Ich bin zwar noch keine 30 aber schon nahe dran und ich kenne das nur zu gut, das einen die Leute belächeln.
Aber auch ich habe mit den Typischen Frauenkram gar nichts am Hut.
Und im TV läuft auch nicht wirklich was spannendes, das einizge was mich vom Sim2 spielen abhält ist mein Mann, meine Freunde, Haustiere und meine Arbeit, aber wenn ich ne Freie Minute habe spiele ich Sims2.

gruss yvi
 
Hallo,

na dann oute ich mich auch mal. Werde 31 und sitze hier uns spiele die Sims =) habe mir sofort jedes Addon gekauft und werde auch belächelt. Die einzige die das wirklich versteht ist wohl meine Tochter. Sie profitiert ja auch davon weil sie die spiele dann auch auf den PC bekommt.
Mich interessieren eben nicht die "typischen" Frauendinge wie Schuhe oder einkaufen gehen. Ich wusel mich lieber durchs Netz und such gescheite Grafikkarten für die Sims, Downloads für die Sims, arbeitsspeicher für die Sims :lol:
Meine Nachbarin spielt "second life" ( darf ich das hier nennen ?) und versteht mich so ein bischen. Ihr würden bei den Sims die Gespräche mit anderen Usern fehlen, aber die habe ich ja hier ;)

Das heisst aber jetzt nicht das ich keine anderen Hobbies hätte. Ich gehe auch noch raus und sitze nicht 24 Stunden vor dem PC ;)
 
Hallo und willkommen in unserem Simforum!

Ich bin ja nun noch etwas entfernt von der 30, aber ich bezweifle, dass ich bis dahin das Virus Sims losgeworden bin (hoffentlich).

Aber auch in meinem Alter wird man schon komisch angeschaut, wenn man soetwas wie Sims spielt. Du hast sogar noch Glück. Du kannst mit deiner Nachbarin darüber sprechen. Ich kannte bis vor kurzem nemanden persöhnlich, der meine Leidenschaft teilt.

Doch vor einigen Wochen habe ich hier im Forum 2 Mädels kennen gelernt und jetzt haben wir uns schon mehrmals getroffen. Zuletzt waren wir zu viert mit 2 Laptops in meiner Wohnung. Das Alter variierte von 22 bis ca 50. Und ich war dabei die Jüngste!

LG Vicky
 
Bin zwar auch noch keine 30 aber so lang ist es ja auch nicht mehr. Ich spiele schon seit die Sims1 raus kamen und hatte alle Add on und bei die Sims 2 ist da genauso. Bei Erscheinung eines Add ons hab ich es dann auch schon gekauft. Meine Eltern können es rein gar nicht verstehen und meinen immer "Spielst du immer noch mit deinem Puppenhaus?" und mein Freund nimmt es so hin, kauft mir meistens auch die Add ons.... Aber meistens spiel ich wenn ich frei habe oder keiner Zeit hat und wenn mein Männe Fussball schaut.
Erst war auf der Arbeit, was spielst du????
Und dann haben sich2 doch mal die Sims von mit geliehen und können es doch schon mal ehr nachvollziehen und der eine ist über 40 und der andere etwas über 30.
Und ausserdem jeder hat seine Macken. Ich zock dafür gerne SIms2 und versuch mich bei den WB´s.
Jeden das seine
 
Hi,

wer mich kennt, weiss, dass ich schon sehr, sehr lange jenseits der 30 bin und ich spiele die Sims sehr gerne, DAS Spiel für Frauen und ich lerne auch immer so viel über Computer im Allgemeinen, wenn mal was nicht geht, das finde ich klasse, da bleibe ich immer up-to-date.

Ich spiele ja eher das Leben, was mir (leider) verwehrt blieb, so mit Mann und Kind usw., lebe alleine mit 2 Katzen im realen Leben. Und so kann ich mich trotzdem ein wenig austoben. Hätte ich einen Mann und "ein richtiges erfülltes Leben", würde ich wahrscheinlich nicht 80% meiner Freizeit die Sims spielen, da bin ich sicher.

Wer mag, kann ja mal meine Big-Brother Sims(Signatur) anschauen.

Die Alsterfee
 
bin zwar noch einen riesen sprung von 30 entfernt aber trotzdem sims abhängig. ich versuche so viel zeit wie möglich dafür frei zuhalten.. mein freund kriegt schon die kriese wenn er nur das wort "sims" hört.*gg* kaufe auch jedes add on, sobald es rauskommt.
 
Tessy009 schrieb:
bin zwar noch einen riesen sprung von 30 entfernt aber trotzdem sims abhängig. ich versuche so viel zeit wie möglich dafür frei zuhalten.. mein freund kriegt schon die kriese wenn er nur das wort "sims" hört.*gg* kaufe auch jedes add on, sobald es rauskommt.

Hallo Tessy,

hätte ich einen Freund, würde ich lieber das leben als die Sims zu spielen, denn das wäre mir viel wichtiger, zumal die Sims ja das "tägliche Leben" darstellen und nicht ein exotisches Adventure, was realiätsfremd ist.

Die Alsterfee
 
alsterfee schrieb:
Hallo Tessy,

hätte ich einen Freund, würde ich lieber das leben als die Sims zu spielen, denn das wäre mir viel wichtiger, zumal die Sims ja das "tägliche Leben" darstellen und nicht ein exotisches Adventure, was realiätsfremd ist.

Die Alsterfee
Man kann auch beides haben - Sims spielen + Freund. =)

Ich lebe mit mit meinem Freund jetzt das 10. Jahr zusammen, seit 4 Jahren arbeiten wir sogar zusammen. Da er (als Selbständiger) immer ziemlich viel um die Ohren hat und abends selten vor 21:00 Uhr zu Hause ist, habe ich mehr Freizeit als er. Ich kümmere mich alleine um den Haushalt (er hat ja kaum Zeit dafür) und dann kann ich ungesört Sims2 spielen. Am Wochenende (wenn er mal nicht arbeitet) geht das dann natürlich nicht, was auch völlig o.k. ist. Dann genießen wir die Freizeit zusammen.

Bisher habe ich mich nur bei einem Arbeitskollegen geoutet, daß ich Sims2 spiele und wurde natürlich auch belächelt. Er spielt nur Ego-Shooter und kann sich (wie mein Freund auch) nicht vorstellen, was ich an den Sims so gut finde. Meine Familie und Freundinnen haben mit PC-Spielen ohnehin nichts am Hut. Die wüßten gar nicht, wovon ich spreche und somit habe ich`s auch keinem sonst gesagt. Mein Freund kann es zwar nicht nachvollziehen, warum ich gerne Sims2 spiele. Aber er akzeptiert es. Teilweise findet er sogar Situationen im Spiel total niedlich (Kleinkind spielt mit diesm "Logik-Bauklötzen") oder ist von der Animation beim Billardspielen total begeistert. Das will was heißen, denn immerhin macht er Software (aber keine Spiele).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nicht so, daß die Sims mein ganzes Leben bestimmen.Andere Hobbys habe ich auch noch z.B. Aquaristik.Wir haben 2 Aquarien mit jeder Menge Wasserpatschern. Dazu kommen noch acht Kaninchen (komisch, angeschafft haben wir uns eigentlich nur zwei, waren doch nicht nur Weibchen hi, hi ) und einen Katzenopa namens Garry, der wird dieses Jahr schon 16 Jahre alt. Den hatte ich schon, als er ein niedliches Katzenbaby war.Heute ist er auch noch niedlich und der ganzen Familie ans Herz gewachsen.Also ein richtiger Kleintierzoo.Dazu kommt noch ein guter, alter Schrebergarten.Der ist zum größten Teil Hobby meines Mannes.
Fußballgucken, da mache ich natürlich auch noch mit, da kann man halt so ungehemmt meckern.Dem Spoppengehen stehe ich ziehmlich gleichgültig gegenüber also nicht unbedingt typisch Frau ,außer ich komme an einen Technikcenter im Kaufhaus vorbei.Da kann ich mein Interesse doch nicht verleugnen.Mein Männe kann ja auch Stunden im Baumarkt, na ihr wisst schon.Ansonsten sind wir eine ziehmlich normale Familie, jeder hat neben seiner Arbeit so seine Hobbys und so sollte es auch sein.

Liebe Grüsse von cecon
 
Hallo

Ich bin über 40 und spiele Sims mit Begeisterung, auch wenn manche das belächeln das ist mir egal. Durch meine Kids bin ich zu dem Spiel gekommen und kann nach dem ganzen Alltagstress den man mit 4Kids die in der Pupertät sind so richtig abschalten. Habe mit Sims1 und allen ADDons dazu angefangen. Jetzt habe ich mittlerweile Sims2 mit allen ADDons und bin immer wieder aufs neue begeistert.Ich komme zu dem Schluss das es für Sims kein festgelegtes Alter geben muß .Das ist eben ein Spiel für jung und jung gebliebene. ;) :hallo: :lalala:
 
Das sehe ich ganz genauso! Für Sims gibt es einfach kein festgelegtes Alter. Ich könnte mir schon vorstellen, dass manche Leute darüber lächeln dass ich Sims spiele, aber das ist mir egal. Ich habe Spass daran und das ist doch das wichtigste. Ich hab schon als Kind gerne mit meinem Puppenhaus gespielt, Sims ist für mich sowas wie ein virtuelles Puppenhaus, tja das hab ich wohl aus der Kindheit beibehalten. :-)
 
Ich geselle mich mal dazu ;) Ich werde dieses Jahr 34 und ich liebe die Sims!!!! Ich spiele eigentlich sogar fast jeden Abend ... mit 4 Kindern zu hause ist es auch schwer mal wegzugehen, da bleibt ebend nur TV oder Computer ;).. o.k. ich habe auch einen Mann, der hat aber nichts dagegen und er akzeptiert die Sims als MEIN Hobby sozusagen!
 
*Hand verlegen hoch hebe* Ich bin 26 Jahre jung oder alt. Ich spiele Sims seid es damals auf den Makt kam. Hab meine Sims 1 Sammlung an die nächste Gernertion vermacht.
Ich werde Sims spielen solange es mir Spaß macht und wenn ich 80 bin. Es ist mein Leben und wenn ich Sims spielen will spiele ich Sims, da kann mir der Staat und mein Land mal wo runter rutschen. Sims ist GEIL !!
Das gilt im übrigen für alles was ich mag, denn ich bin auf diesem Stern nur 1x und will meine Zeit auch nutzen und etwas vom Leben haben und nicht warten bis ich 70 bin und in der Rente.

Edit : Was meine Familie angeht, öm ja hihi... die hängt da mit drinne, und das aus Fan, Beruflichen und Co. Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch schon bei den Ü30ern - und mich hat das Sim-Fieber erst letztes Jahr erwischt. Werd aber wohl nie wieder davon geheilt werden - will ich das überhaupt? ;)
Meine Kollegen können meine Begeisterung für dieses Spiel auch nicht verstehen. Aber sie tolerieren es und einer, der schon auf die 50 zugeht hört sich immer wieder gespannt die Stories an, die meine Sims so alleine produzieren. Liest auch gelegentlich mal hier bei den BB-Sims mit. *lol* Selber spielen würde er wohl nicht. Aber er hält mich zumindest nicht für verrückt :D
Ich find die Sims sowieso viel spannender und unterhaltsamer als Fernsehen. Aber hab trotzdem noch genug Real-Life, um kein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Schließlich sind die Sims ja auch morgen noch auf meinem PC ;)
 
Ich hab auch schon Sims 1 gespielt, hat mir damals mein Mann geschenkt in der Hoffnung ich würde mich ein bissel mehr für den PC interessieren. Böser Fehler. =)

Mittlerweile gebe ich in der Verwandschaft auch gerne zu, dass wir uns zu Weihnachten neue Teile für "unseren" PC schenken.
Sie haben mich auch noch nicht für verrückt erklärt, obwohl meine Mutter beim Erscheinen von VJ warscheinlich doch leicht an meinem Verstand gezweifelt hat. :rolleyes:

Meine Tochter spielt mittlerweile auch sims, allerdings sims 1, weils nicht so umfangreich ist. :)
 
Ich spiele Sims schon seit Sims 1 rauskam, nicht exzessiv, aber wenn ich in der Phase bin, dann mit Begeisterung.

Außerdem spiele ich grundsätzlich gerne PC-Games (mein 14 Jähriger Sohn fachsimpelt gerne mal mit mir...).

Ich hör' ja auch gern Metal und Punk...

Schraube gern an PC (bis auf meinen augenblicklichen persönlichen PC habe ich alle unsere Kisten selber gebaut...) und mache hier den PC-Doc für fast alle Bekannten...ich kann eine Bohrmaschine bedienen und Elektrogeräte reparieren..

Und wenn ich shoppen gehe, dann nach Hardware oder Büchern und nicht nach Klamotten...;)

Ich bin 40. Na und? Bin ich deshalb gleich scheintot?

Wie sähen denn die Alternativen aus?

Liebesschnulzen und Gala und Frau im Spiegel lesen, Roland Kaiser hören, mit der Nachbarin im Hausflur über das englische Königshaus tratschen, Stricken (kann ich auch *gg*) und QVC und Talkshows gucken bis die Schwarte kracht? :ohoh:

Da lehne ich doch gerne dankend ab...:D

It's my life...
 
Ich muss sagen auch wenn ich noch nicht auf die dreißig zugeh. Ich kenn eigentlich zur Zeit nur eine Verbündete und das is mein Patenkind. Wenn meine anderen Freunde sehn das ich Sims spiele kann ich mir immer nur anhören was für ein blödsinn das ist. Und das man sich den PC schädigt mit dem Spiel.

Aber ich lass sie reden. Entweder sie akzeptieren es oder sie solln die Klappe halten. Ich verurteil sie ja auch nicht.
 
mahlzeit mädels,

ich bin zarte 37 (grins) und bin absolut süchtig nach den sims....und das seit sims 1 auf den markt kam....ich endecke jeden tag was neues....klar, jedes neue addon wurde sofort gekauft, jedes neue gamestarheft wurde bestellt, das einzige, wo ich kein geld ausgebe, sind die miniaddons, denn ich denke, hier gibt es dermaßen viele user, die einfach nur geile ideen umsetzten und uns dann kostenlos downloaden lasse.....hierzu erstmal ein riesieges lob und dankeschön, eure fertigkeiten sind einfach gottbegnadet.... ich spiele jede freie minute, mein mann zockt gott sei dank auch gerne...hihi, ich habe mir extra für's büro zuhause einen neuen rechner, und für das schöne wetter ein notebook gekauft, damit ich ruckelfrei auf dem balkon sitzen und spielen kann. leute, die mich belächeln, beachte ich einfach nicht, weil es nicht wichtig für mich ist, was sie denken....ganz einfach.....übrigens, ich kenne nur erwachsene, die die sims spielen, kaum kinder...
 
Hi,

werde nächsten Monat 29 Jahre alt und ich spiele Sims seit dem sie auf dem Markt sind.

Jedes Add-On muss sofort gekauft werden! Mein Mann sagt auch immer, ich schädige mir noch den Compi und mit den ganzen Downloads ziehe ich Viren förmig an=) Von mir aus!

Neben meinen Sims-Kindern, habe ich noch zwei kleine Jungs, die werde ich, sobald sie alt genug sind, mit den Sims vertraut machen:D

Ich glaube auch nicht, dass ich das Sims-Spielen so schnell aufgeben werde, man entdeckt jeden Tag etwas Neues.

Bin aber froh, dass doch sehr viele äter sind und meine Sims-Sucht verstehen:) und nachvollziehen können.

LG:hallo:
 
Ich bin 31. Und Sims ist einer meiner Lieblingsspiele. Ich habe das Spiel fast seit anfangen.
Ich glaube Frauen lieben dieses Spiel weil es in den weiblichen Genen liegt etwas zu hegen und zu Pflegen. Auch wen es nur ein Sims ist. Und da Spielt das Alter keine Rolle. Sind die eigenen Kinder nicht brav ! Die Sims gehorchen dir aufs Wort. Hast du noch keine Kinder, hier kannst du schon üben. Oder willst du gar keine Kinder. Dann ist Sims gerade richtig für dich, die kannst du jeder Zeit abstellen. Ich glaube genau das phastsienrt uns Frauen. Früher hatte man Puppen, heute hast man Sims.

Sollte aber jetzt nicht heißen das alle Männer die Sims spielen Homosexuell sind. Ich glaube die spielen das Spiel wegen anderen Gründen. Z:B: Wissenschaftliche !
 
Hy

scheine wohl die älteste im Moment hier zu sein, mit stolzen 56 Jahren, hab schon Sims 1 mit wachsender Begeisterung gespielt, hab auch alle Add-Ons für Sims 2.

LG Slanse
 
Hallo ihr alle!
Erst mal möchte ich sagen, dass ichs super toll finde, dass ihr zu diesem Hobby/dieser Sucht steht und das auch auslebt.
Ich bin jetzt 24 und absolut Sims verrückt. Sims züchten, Tiere züchten, um den Garten kümmern, und, und, und. Seid die Sims 1 auf dem Markt ist, bin ich immer dabei geblieben. Ich hab auch von der zweiten Reihe sämtliche Addons und Mini Addons. Verrückter geht es kaum. ;-) Ich glaube kaum, dass sich daran in einigen Jahren etwas geändert hat.
Ich brauche meine Sims zum abschalten, zum lachen und zum Spass haben. Irgendwie ist das für mich am Besten, um runter zu kommen vom anstrengenden Job....und einfach nur um happy zu sein!
Ich finde, wer uns deswegen schief anlächelt - oder eben euch, weil ihr bisserl älter seid - ist armselig. Nicht wir selbst! Es ist ein ganz normales Hobby und allemal wertvoller und sinnvoller als von Disco zu Disco zu ziehen. Partys sind gar nicht mein Ding - lieber zocke ich ne Runde Sims. :-)
Die einen stricken, häckeln, kochen gern....die nächsten lieben Fussball, Partys, oder sonst etwas...wir lieben unter anderem Sims. NA UND?
Ich finds total super, dass ihr dazu steht! Behaltet euch dieses Hobby bei - es ist nichts irres, schlimmes oder verrücktes dran. Wer darüber lächelt, kann uns höchstens Leid tun. Und nicht umgekehrt!
 
Ich bin 38 Jahre alt, und spiele Sims....
Im September habe ich mit das Grundspiel gekauft, als ich auf ein Seminar mußte und einen Ersatz für das Internet auf meinem Läppi brauchte...
Böser Fehler. Die Add-Onns mußten in schneller Folge sein, inzwischen habe ich alles.
Mein großer Sohn spielt auf seinem eigenen Rechner auch die Sims2, Der kleine darf nicht und Männe liegt immer zwischen Belustigung und Ärger, vor allem wenn ich abend spiele und nicht mit ihm fernsehen will.
Nur Dienstags, 22:15 habe ich eine feste Verabredung mit "Grey's Anatomie", meiner Lieblingssendung.
 
Das ist doch alles nix: ich bin 36 und männlich! Aber hier im Forum gibt es doch auch einige Männer in meinem Alter und von den Frauen sind doch auch bis um die 50 hier einige vertreten. Mein Bekanntenkreis „weiß“ eigentlich nicht großartig davon; wozu denn auch? Ist ja auch nicht so, dass ich es „geheim halten“ muss / will, aber würde ich jetzt Gothic oder was Ähnliches spielen (was ich auch durchaus tue!), würde ich da auch nicht so ausufernd drüber reden. Wie auch immer; die Generation, die jetzt so Mitte 30 ist, ist es eh gewohnt das zu tun worauf sie Lust haben, ohne auf irgendwelche Klischees zu achten. Wir ziehen uns ja auch ganz anders an und hören auch andere Musik – nicht, weil man krampfhaft jung bleiben will, sondern weil man einfach noch nicht richtig „alt geworden“ ist.

Also, Jungs und Mädels – simst bis die Grafikkarte glüht!
 
Wie schön, daß hier so viele nette SimsSüchtige jenseits der Dreißig sind.Wir brauchen uns nicht dafür zu schämen oder gar zu entschuldigen Phantasie zu haben.
Ich oute mich als 49-jährige SimsLiebhaberin, die schon seit ca.7 Jahren spielt.
LG
Clara58
 
Mahlzeit so jetzt ich :-D
Werde nächsten Monat 30, auch männlich (der zweite in der Runde, wenn ich richtig geschaut habe) und von Anfang an bei den Sims dabei, also schon die ganze erste Reihe der Sims durch und dann zaghaft mit den Sims 2 damals angefangen, schließlich jahrelang meine Familien da gespielt und jetzt umsteigen *schnüff* (also mittlerweile damals umsteigen).
Tja meine Mitbewohner belächeln mich, besonders wenn ich mal wieder mit einem neuen Add-On nach Hause komme oder eins mit der Post kommt.
Ich habe auch Hobbies ausserhalb des PCs, Freunde auch und nen Freund der versucht damit seit fast dem es die Spiele gibt tolerant umzugehen und mir beim Spielen immer mal wieder über die Schulter schaut und den Kopf schüttelt oder aber grinst, wenn ich ihm was lustiges zeige.
 
Juhuuu, doch so viele :D:lol::D !! Ich bin dreißig und hab mich vor ungefähr drei Jahren angesteckt. Und jetzt spiel ich abends eigentlich fast immer... außer wenn ich zum Gospelchor gehe oder wir Besuch haben, natürlich :lalala: mein Mann spielt dann meistens neben mir an seinem PC Rollenspiele oder Adventures (ja, wir haben zwei! geht nicht anders =) aber da wir keine Kinder haben ist das okay) und wir erzählen uns dann gegenseitig, was so gerade passiert :lol: für ihn wurde Sims nach einer Weile langweilig und wir waren uns auch uneins, was wir mit den Familien anstellen wollen :lalala::lalala:
Bis jetzt haben sich nur unsere beiden Katzen beschwert weil sie lieber geknuddelt werden wollten - shit happens =)

Sag mal, ist einer aus der Nähe von Bodenwerder bei Hannover und hat Lust zum RL Treffen und fachsimpeln????
 
slanse schrieb:
Hy

scheine wohl die älteste im Moment hier zu sein, mit stolzen 56 Jahren, hab schon Sims 1 mit wachsender Begeisterung gespielt, hab auch alle Add-Ons für Sims 2.

LG Slanse

Nee biste nicht!:lol:

Ich bin Baujahr 1950 und spiele auch schon seit ca. 6 Jahren Sims.

Bin hier auch mit vielen Usern noch privat befreundet.

Und das tollste ist, daß ich meinen Mann hier kennengelernt habe. Er ist genauso simsverrückt wie ich. Es macht Spaß sich auszutauschen. Es ist und bleibt mein 2.schönstes Hobby! =)
 
Mittlerweile 31, verheiratet und ebenfalls, wie viele hier, seit März 2000 den Sims verfallen. :D

Mein Mann toleriert meine Simsleidenschaft, kann aber für sich nix mit dem Spiel anfangen. Macht aber nix, denn immerhin gibt es zwischen uns genügend Gemeinsamkeiten, mit denen wir unsere Zeit verbringen können. ;)

Ansonsten habe ich in pcto. Sims nur hier Gleichgesinnte gefunden, von denen ich mich mit manchen hin und wieder auch treffe oder wir telefonieren. So gibt es in meinem Bekanntenkreis kaum Simsspieler. Und wenn da welche dabei sind, die mich eventuell belächeln, ist mir das schnuppe. :D

Leider hab ich momentan aber aus familiären Gründen nicht allzu viel Zeit für das Spiel. Doch da kommen auch wieder andere Zeiten... :)


:hallo: die Freche, schön Dich mal wieder zu lesen und zu sehen, dass Du nach wie vor "dabei" bist!

LG
Neph
 
@ die Freche "Jah, Herzlichen Glückwunsch"

Sims vereint Nationen.
Sims vereint Generationen.
Sims macht Leute Freundlich und Friedlich.

Noch nie sah ich einen Menschen der Sims spielte und Gewaltätig war. Ich kenne einen jugendlichen 14, er war echt Kriminell und nicht ohne. Er war zu Besuch und Sims 2 lief auf dem PC, erst wollte er alles Kabutt machen, doch dann, ich stand im Türrahmen, fing er an zu lachen und spielte 2 Stunden Sims am Stück, seid dem hat er nichts mehr angestellt. (ok sims sterben bei ihm häufiger) doch er ist von der Straße.
Sims ist ein Spiel das Genertionen, Nationen,Reich& Arm und vieles mehr fereint. Streit sieht man in diesem Forum FAST nie.
Das finde ich echt super. Besonders die älteren (die meine Eltern sein könnten) lobe ich hier mal.

!!SIMS FAN SEIN IST TOLL!!
 
Ich bin auch seit 2000 simsüchtig. Zuerst hatte aber mein Mann gespielt. Da ich sehr interessant fand, was er da macht haben wir es dann kurze Zeit zusammen versucht, aber da gingen die Meinungen dann sehr schnell auseinander. :lol:
Nun spielt jeder für sich.
Da er nicht ganz so verrückt danach ist, darf er dann immer mit dem vorletzten Add-On spielen.
Unsere Freunde und Bekannten sind alle Nichtsimser, aber deren Kinder freuen sich immer, wenn mal Erwachsene zu Besuch kommen, mit denen man auch mal über etwas Interessantes reden kann.=)
 
Ich habe schon immer gerne am PC gespielt. Aber es dürfen keine "Ballerspiele" sein. Bei den Sims geht es meist friedlich zu. Man kann seine Familienphantasienen ausleben - die Kinder funktionieren.
Die Sims sind für mich ideal zum abschalten nach einem Tag voll Arbeit, Hausarbeit und Muttersein. Selbst meine 6-jährige Tochter ist ganz wild auf die Sims. Jedoch darf sie nur Familien erstellen, da das mit dem spielen in dem Alter nicht funktioniert. :confused:
Da verhungern die Armen oder pinkeln sich ständig in die Hose.
Denke für die Sims müssen Kinder ein gewisses Alter haben um umsichtig und
auf eine gewisse Verantwortungsbewusst zu sein.
Mein Mann und ich sitzen Abends immer getrennt vor unseren PC´s - er arbeitet, ich spiele. So sind wir zusammen und können jederzeit reden - aber jeder hat auch seins.
 
hallo,

ich werde übernächste Woche 31 und liebe ebenfalls die Sims2.
Angefangen habe ich vor rund 15 Jahren mit Simcity 2000, dann Simcity 3000, Simcity 4 und letztes Jahr Sims 1 und 2.
Meinen Pc habe ich dafür auch schon 3x aufgerüstet...
In meinem Freundeskreis bin ich damit so ziemlich die einzige, was soll´s.
Ballerspiele mag ich auch nicht.
Leider bin ich auch downloadsüchtig geworden....
Weil ich z.Zt. arbeitslos bin. verbringe ich Std. am PC, im Sommer habe ich wahrscheinlich wieder eine Stelle, dann wird´s anders...

Ist schön. dass Die Sims was für alle Altersstufen ist.:p

Cu cefi91
 
Ich bin bekennender Simssüchtiger, mache mir deswegen aber keine großen Sorgen noch kümmert es mich, wenn ich deswegen schief angeschaut werde. Weder mein Mann noch mein Freundeskreis kann groß was mit dem Spiel anfangen, dafür habe ich aber hier schon viele liebe Leute kennengelernt, mit denen ich herzlich gerne fachsimpele (was mich dran erinnert, daß ich Reiny schon zwei Mails überfällig schuldig bin *schäm* ).
 
Tja, ich bin auch jenseits der 30 (36 :eek: ) und hier auch schon recht lange dabei, ich glaube, ich bin so ziemlich am Anfang des Simforums reingestolpert und treu geblieben.

So richtig spielen tu ich eigentlich selten, ich sammle eher die Downloads, sehr vorteilhaft, da ein solches Sammeln keinen Platz in der Wohnung wegnimmt, wollt zwar schon auf Playmobilmänneken umstellen, aber das hebe ich mir für das neue Haus auf, da hab ich dann auch mal Platz für eine Vitrine *g* :lol:

Jetzt allerdings, wo uns der Umzug bevorsteht, kann ich die Sims schön als Raumplaner nutzen. Ich werde das Haus nachbauen und dann mal versuchen, unsere ganzen Möbelz unterzubringen und da kommt mir wieder das Downloadsammeln zugute, denn ich hab wirklich fast alle Möbel aus dem Real-Life auch als Sims-Möbel, ausser eben die Hülsta Möbel :argh: , die muss ich dann aus ähnlichen Sachen gestalten
 
Cathleen1971 schrieb:
Jetzt allerdings, wo uns der Umzug bevorsteht, kann ich die Sims schön als Raumplaner nutzen. Ich werde das Haus nachbauen und dann mal versuchen, unsere ganzen Möbelz unterzubringen und da kommt mir wieder das Downloadsammeln zugute, denn ich hab wirklich fast alle Möbel aus dem Real-Life auch als Sims-Möbel, ausser eben die Hülsta Möbel :argh: , die muss ich dann aus ähnlichen Sachen gestalten

*grins* .... ich hab das Spiel auch schon als "Gartenplaner" benutzt !!
 
Cathleen1971 schrieb:
Tja, ich bin auch jenseits der 30 (36 :eek: ) und hier auch schon recht lange dabei, ich glaube, ich bin so ziemlich am Anfang des Simforums reingestolpert und treu geblieben.

So richtig spielen tu ich eigentlich selten, ich sammle eher die Downloads, sehr vorteilhaft, da ein solches Sammeln keinen Platz in der Wohnung wegnimmt, wollt zwar schon auf Playmobilmänneken umstellen, aber das hebe ich mir für das neue Haus auf, da hab ich dann auch mal Platz für eine Vitrine *g* :lol:

Jetzt allerdings, wo uns der Umzug bevorsteht, kann ich die Sims schön als Raumplaner nutzen. Ich werde das Haus nachbauen und dann mal versuchen, unsere ganzen Möbelz unterzubringen und da kommt mir wieder das Downloadsammeln zugute, denn ich hab wirklich fast alle Möbel aus dem Real-Life auch als Sims-Möbel, ausser eben die Hülsta Möbel :argh: , die muss ich dann aus ähnlichen Sachen gestalten

Was meinst du wie ich meine neue Wohnung erforscht habe und das Haus meiner Eltern ist samt Renovierung auch drinne *ubs das darf man ja keinem Architekt sagen...* :lol: :argh:
(Aber Sims 2 eigent sich halt so gut dafür ..*drop* und das mit 26 lach:lol: )
 
Sims2-Fan

Ja ich bin schon 35 und absolut Sims süchtig. Am Anfang war es das ich ab und an gespielt habe. Doch heute muss ich sagen das jeden Abend Sims2 zum Erholen gespielt würd. Vieleicht spielt man es weil man so schöne Sachen wie Möbel u.s.w. Und man kann verückte Sachen tun
die man anschließend wieder rückgänig wieder machen kann und alles ist wieder in Ordnung.:lol: EA Games vielen dank! Die Sims2 ist das coolste Spiel alles Zeiten. Gruss Anja22!:hallo:
 
Ich werde nächstes Jahr 40 und bin auch davon ganz schlimm befallen!Da ich mit meinen 12jährigen Sohn und meiner Katze alleine lebe,kann ich da ganz viel Zeit damit verbringen.Ich bin auch schon seid Sims 1 dabei und werde es noch ewig bleiben.Mach mir neuerdings schon auf Arbeit Gedanken was ich als nächstes mit meiner Familie spiele,die Kollegen können es auch nicht verstehen.Ich freu mich immer auf das nächste neue Addon und nehme den Freitag wenn es erschienen ist sogar Urlaub:lol: ,verrückt,ne?!

:hallo: Gruß Kati
 
Hallo, :hallo:
ich werde in diesem Jahr 49 Jahre und spiele Sims seit 2002. Als ich das erste Mal jemanden beim Simsspielen über die Schulter geschaut habe, fand ich es blöd, dann schwärmte eine Bekannte davon und wollte mir unbedingt das Spiel ausleihen. Ich habe mich breitschlagen lassen und bin noch heute dankbar dafür. Plötzlich hatte es mich gepackt, mit dem Resultat, daß mein Mann und ich einen PC - Stundenplan einrichten mussten.
Mittlerweile habe ich einen eigenen PC und spiele die Sims regelmäßig.
Mein Verwandten - und Bekanntenkreis belächelt mich zwar dafür und am Anfang hat mich das auch etwas verletzt, aber nun, seit so vielen Jahren, kann ich wirklich sagen, ich stehe darüber.

Viele Grüße
Simwi
 
Hallo,

auch ich Spiele mit Begeisterung seit Jahren ich hab Angefangen mit Sims 1
mit allen Erweiterungen und so ging es mit Sims 2 weiter *grins* und es macht mir immer noch spaß.

Liebe Grüße

Diexi42 (47)
 
hehe, na dann geselle ich mich auch mal dazu =), hab auch schon die 30 erreicht kann man ja am Profil sehen =), und ich bin auch voll simssüchtig nur leider komm ich nicht so oft zum spielen, bin erst seit Sims2 draußen ist dabei denn Sims1 kenn ich garnicht, und wem hab ich das zu verdanken meinem Mann der hat mir das nämlich mal mitgebracht

mietzekatze schrieb:
hat mir damals mein Mann geschenkt in der Hoffnung ich würde mich ein bissel mehr für den PC interessieren. Böser Fehler. =)
hihi genau so ging es mir auch =), da ich eher selten am PC war und mich irgendwie kein Spiel gefesselt hat, war wirklich ein böser Fehler =) , hab zwar das ein oder andere gespielt aber keins hat mich so vom Hocker gehauen wie Die Sims2 :eek:, und für meinen Mann hat das zur Folge das er den PC mit mir teilen muß:p,was ihn doch schon ganz schön wurmt denn er spielt WOW-online, tja da muß er jetzt durch ich ziehe ihn dann immer auf ob er es nicht doch schon langsam bereut mir das Spiel jemals gekauft zu haben :lol:, denn ich wollte es eigentlich nie haben da wir hier zig Spiele sinnlos rumliegen haben

LG tamfanae :hallo:
 
Hallo zusammen,
ich bin 31 und Sim Süchtig seit es den 1. Teil gibt. Nun spiele ich Sims 2 und kann einfach nicht genug kriegen. Ich finde bei diesem Spiel gibt es keine Altersgrenze. Schließlich ist für jeden etwas dabei zu entdecken.

Liebe Grüße Tanja
 
Dann oute ich mich auch mal =).

Ich war schon Sim1-verrückt und vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich dann Sims2 für mich entdeckt.
Mein Mann toleriert mein Hobby, aber mit dem Spiel kann er selbst nicht viel anfangen.
Dafür habe ich inzwischen unsere Söhne infiziert.
Der Kleine (5 Jahre) schaut mit Begeisterung zu und der Große (7Jahre) spielt, seit er lesen kann, mit kleineren Hilfestellung alleine.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten