Für Hobbyköche und -bäcker

Zwiebeln braten, Hackfleisch rein, Salz + Pfeffer, evtl bissel Curry/Paprika und dann Tomaten- und Gewürzketchup + bissel Wasser - fertig. Ketchup je nach geschmack dann unterschiedliche mengen, je nach dem, ob man lieber mehr Tomatengeschmack oder mehr anderen Geschmack haben möchte
 
Zwiebeln, Knoblauch und klein geschnittene Sellerie und Möhren anbraten, dann das Hackfleisch dazu, eine Dose gehackte Tomaten, Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika, Curry und Kräuter) und je nach Bedarf Gemüsebrühe(also aufgegossen mit Wasser) und einen Schuss Rotwein rein.
Dann einkochen lassen.

Ich mach oft noch Gemüse rein, mal ne geriebene Zucchini, mal Erbsen, Mais oder Bohne.

Hat hier jemand Erfahrung mit Dauerbackfolie aus Silikon?
Ich hab einen unglaublichen Verbrauch von Backpapier, da wäre sowas echt eine Alternative.
 
Ich hab am Wochenende Bolognese gemacht, ein Kilo Rinderhack, ein Bund Suppengrün, ein bisschen Bauschpeck 2 Zwiebeln, Knoblauch nach Geschmack.
Speck, Zwiebeln, Knoblauch und Suppengrün sehr fein Würfeln.
Hack anbraten, dann Zwiebeln, Knofi, Suppengrün mit braten. Mit einem sehr großen Schluck Rotwein ablöschen, eine kleine und eine große Dose geschälte Tomaten dazu, etwas Brühe angießen (Instand Rinderbrühe z.B.) und mit Pfeffer, reichlich Oregano, Thymian, Rosmarin würzen.
Und dann langsam so ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bei Bedarf etwas Brühe oder Wein nachgießen.
 
ich lese immer überall von wein, wieso eig wein?
ich denke mir immer, dass es dann sicher auch ziemlich nach wein schmeckt...
aber viell wird meine bolognese ja auch einfach nie was, weil ich kein wein drin hab.
 
mich würd mal interessieren, wie ihr selbst eure bolognese macht.
irgendwie hab ich da nämlich noch nicht den richtigen dreh raus. bisher fehlt ihr immer die würze und es ist mehr tomatig als alles andere.

zwiebeln anbraten, dann hackfleisch dazu, dann knoblauch, passierte tomaten, pesto, etwas brühe (oder für faule wie mich brühegelee :D), pfeffer, salz, basilikum und möhren.
 
ich lese immer überall von wein, wieso eig wein?
ich denke mir immer, dass es dann sicher auch ziemlich nach wein schmeckt...
Nach zwei Stunden merkst du davon nichts mehr und wie Wiesel schon sagte gibt es einen würzigen Geschmack.
 
Ich mochte das bis vor kurzem nicht mit Wein, aber wenn man es lange genug kochen lässt schmeckt es nicht mehr nach Wein.
Ich finde die Bolognese bekommt dadurch so einen würzigen Geschmack.
Ich hatte letztens keinen Rotwein sondern nur noch ein bisschen Glühwein das ging auch, es hat dann ein bisschen Süß geschmeckt. Das mag ich gerne, ich karamelisiere die Zwiebeln auch oft bevor ich den Rest dazu gebe.
 
Hackfleisch und Zwiebel anbraten, passierte Tomaten drüber und gleich viele Packungen Sahne oder Creme Fine oder irgendwas ähnliches und dann noch je nach Bedarf bis zu einer Tube Tomatenmark. Gewürzt wird dann mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Cayenne Pfeffer, Oregano, Basilikum und viiel Rosenpaprika.

Brühe finde ich nicht so toll und Gemüse mag ich überhaupt nicht in meiner Bolognese. Dazu gibts natürlich Parmesan :)
 
Gastmutti hat Lachs gekauft und in den Kühlschrank statt in die Gefriertruhe - obwohl sie nicht vorhatte ihn zu verkochen :naja: Außerdem wusste sie dass ich heute nicht kochen brauche weil die Kids bei Freunden sind. Am Lachs steht aber "use by: 27 Feb"...

In der Packung sind 4 Filets. Ich dachte ich würd die einfach braten, der Vater soll sich seine zwei Stück nehmen wenn er heimkommt und in der Mikrowelle warm machen, wird dem Lachs doch nicht so schaden..?

Hält Fisch noch einen Tag, nachdem er gebraten wurde? Dann ess ich den Rest morgen Mittag :)
 
Das wichtigste mit Gewürzen bzw mit dem Würzen von irgendwelchen Speißen ist einfach, dass man nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig würzt. Einfach immer vorher mal abschmecken, ob das jetzt so passt :)
 
Da ich meinen lachsauflauf sowohl in der MikRo wieder warm mache als auch einen oder zwei tage später noch esse, sollte das auch mit gebratenem lachs gehen
Lachsauflauf - etwa mit Pasta?
 
Tschuldige das hab ich mir nicht gemerkt :X

Ich hab grad gar keinen Bock auf den Lachs so wie ich ihn immer mache - (à la Jamie Oliver) in Olivenöl einreiben, salzen, pfeffern, in der Pfanne kurz anbraten, dann in den Ofen bis er durch ist, dazu (Brat)Kartoffeln und Gemüse.

Naja ist wenig Aufwand, ich werds trotzdem so machen, aber für mich selbst werd ich dann wohl eine Sauce mit (Soja)Sahne und Paprikapulver machen, Erbsen und Pasta kochen und den Lachs da reinschnibbeln, spricht mich grad mehr an ;)

Wir haben hier "frische" Pasta, die kommt in einem Plastikbeutel und muss in den Kühlschrank + innerhalb von zwei Tagen aufgebraucht werden. Hab sowas in Österreich noch nicht gesehen... hab den Beutel am Donnerstag aufgemacht aber kann nicht glauben dass die jetzt schlecht sein soll...?
 
Ich mache Lachs zu Nudeln oft so:
Lachs klein schneiden, Frühlingszwiebel anbraten, Lachs dazu, mit Orangensaft ablöschen, ein Schuß Sahne dazu und alles kräftig würzen mit Salz, Pfeffer und Curry. Sehr lecker. :nick:

Ich denke mal die Nudeln sind noch gut.
 
Jaa ich glaub so werd ich das probieren, hab leider keine Frühlingszwiebel da aber wird wohl ohne auch gehen ;)
 
Hält Fisch noch einen Tag, nachdem er gebraten wurde? Dann ess ich den Rest morgen Mittag :)
Ganz sicher sogar mehr als einen Tag, sofern er im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Wir haben hier "frische" Pasta, die kommt in einem Plastikbeutel und muss in den Kühlschrank + innerhalb von zwei Tagen aufgebraucht werden. Hab sowas in Österreich noch nicht gesehen... hab den Beutel am Donnerstag aufgemacht aber kann nicht glauben dass die jetzt schlecht sein soll...?
Das ist das Mindesthaltbarkeitsdatum, die Nudeln halten sicher noch länger. Das kurze Haltbarkeitsdatum könnte daran liegen, weil sie mit rohen Eiern zubereitet werden, sofern es Eiernudeln sind.
Ich mache Lachs zu Nudeln oft so:
Lachs klein schneiden, Frühlingszwiebel anbraten, Lachs dazu, mit Orangensaft ablöschen, ein Schuß Sahne dazu und alles kräftig würzen mit Salz, Pfeffer und Curry. Sehr lecker. :nick:
Hört sich sehr lecker an, fast so, wie ich den immer mache.
Statt des Zanders nehme ich Lachs, aber im ganzen.
http://www.daserste.de/timmaelzer/rezept_dyn~darsteller,234~cm.asp
 
Nein, auf den Nudeln steht, sagen wir mal "mindestens haltbar bis 10.3." und hinten drauf dann "Im Kühlschrank aufbewahren und nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen". Meine Hostmum hätt die bestimmt weggeworfen.

Danke Leute :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie macht ihr schokokuchen?
ich hab dieses hier als Grundrezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/692571171868146/Schokoladen-Blechkuchen.html allerdings leicht abgeändert, bei mir kommt kein kaffee und kein rum und nicht so viel zucker rein, dafür viel mehr schoki und kirschen.
meine zutatenliste sieht dann ungefährt so aus:

200 g Butter oder Margarine, weiche
500 g Zucker (weniger, nach gefühl, die hälfte reicht auch)
2 Pck. Vanillezucker
375 g Mehl
50 g Kakaopulver
5 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
Kirschsaft (etwas milch, aber nur aus gewöhnungssache weil ich als ich den das erste mal für ne freundin gebacken habe, extra für sie laktosefreie milch gekauft hab, dann keine rein sollte und ich das nicht eingesehen habe :D) und sprudelwasser, damit der teig lockerer wird. wie viel weiß ich nicht, ich kipp halt immer nach gefühl was rein :D
1-2 gläser kirschen
2 Pck. Kuvertüre (Zartbitter) (eine geschmolzen komplett in den teig rein, die andere als kuvertüre)
 
Yummy! Ich tu auch immer Rezepte abändern :) Richtigen Schokokuchen mach ich eigentlich fast nie.

Ich liebe das Rezept für
diese Brownies und sonst nehm ich als Grundrezept sehr gern den Rührteig dieser Muffins. Also dann je nachdem ohne Obst, ohne Streusel, oder nur den Rührteig. Mit Zimt, mit Nüssen, mit Kakao, mit Schokostückchen... ist bis jetzt immer schön saftig geworden :)
 
Zu den Brownies muss ich dazusagen: Ich hab JEDES mal aus Versehen die ganze Sahne (also auch die für die Glasur) in den Teig reingegossen, ich glaub das hat sie nochmal saftiger gemacht =) =)

Ich such grad ein Rezept für "gesunde" Snack-Kekse. Ich hab öfters so einen kleinen Hunger zwischen den Mahlzeiten und da halten oft Obst, (Niedrigzucker)Müsliriegel und eben Kekse her, aber ganz abgesehen davon dass die ungesund sind hab ich in letzter Zeit nicht mal mehr richtig Lust auf süße Kekse.

Hab mich an diesen Getreideplätzchen (http://www.chefkoch.de/rezepte/1231801228218939/Fernsehplaetzchen.html) versucht aber die waren mir sogar mit 30% weniger Zucker noch viiiiel zu süß.

Also am liebsten wär mir wenig Butter, wenig Zucker, und mit Getreideflocken ;)
 
Meine Mum hat vor einiger Zeit, für die Konfirmation ihrer Patentochter, einen richtig tollen Schokokuchen gemacht, der richtig saftig und jammig war.
Bei dem Kuchen nimmt man geriebene Mandeln statt Mehl, gibt einige Rezepte dafür bei Chefkoch.
Seit ich diesen Kuchen kenne mach ich immer nur noch den, wenn ich Schokokuchen will. Ist richtig einfach und schmeckt soooooo gut! Wir machen jedoch keine Glasur mehr oben drauf, sondern nur Puderzucker, weil sonst wird es etwas zu viel des Guten ^_^
 
Ich such grad ein Rezept für "gesunde" Snack-Kekse.
Ich hab leider kein Rezept, aber wenn du was findest, kannst du's dann posten? Das wär sicher ein guter Zwischendurch-Snack auf der Uni oder beim Lernen. :)
 
Sieht für mich aber auch nur nach mit Honig zusammen gepappten Müsli aus?
 
Die Teile nennen sich 'Vitalkekse'. Warum auch immer, die sind nämlich einfach nur pappsüß :D
 
Meine Mum hat vor einiger Zeit, für die Konfirmation ihrer Patentochter, einen richtig tollen Schokokuchen gemacht, der richtig saftig und jammig war.
Bei dem Kuchen nimmt man geriebene Mandeln statt Mehl, gibt einige Rezepte dafür bei Chefkoch.
Seit ich diesen Kuchen kenne mach ich immer nur noch den, wenn ich Schokokuchen will. Ist richtig einfach und schmeckt soooooo gut! Wir machen jedoch keine Glasur mehr oben drauf, sondern nur Puderzucker, weil sonst wird es etwas zu viel des Guten ^_^
In dem Rezept ist Vollmilchschokolade, ist der Kuchen dann sehr süß?

Tigerauges Brownies sehen auch sehr lecker aus und in dem Rezept ist auch Vollmilchschokolade. Sehr süß?
 
Wo meinte ich das denn?
Sie sind schon relativ süß aber man kann ja den Zartbitterschokoanteil erhöhen. Ich hab glaub ich Kochschoko, weiße Schoko und Zartbitter verwendet. Ich hab sie damals nicht als zu süß empfunden aber mein Geschmack hat sich leicht verändert, vielleicht wären sie es jetzt... einfach ausprobieren und wenn sie zu süß sind ein Packerl nach England schicken... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo meinte ich das denn?
Sie sind schon relativ süß aber man kann ja den Zartbitterschokoanteil erhöhen. Ich hab glaub ich Kochschoko, weiße Schoko und Zartbitter verwendet. Ich hab sie damals nicht als zu süß empfunden aber mein Geschmack hat sich leicht verändert, vielleicht wären sie es jetzt... einfach ausprobieren und wenn sie zu süß sind ein Packerl nach England schicken... ;)
Dann muß ich den Zartbitteranteil erheblich erhöhen. Kochschoko, ist das sowas wie Blockschokolade?
Wenn ich Schoko verarbeite, verwende ich nur ab 70% Kakaoanteil.
 
Ja, wahrscheinlich, die ganz normale (billige =)) zum Kochen und Backen die immer in großen Tafeln kommt.

Ich (und alle anderen die sie probiert haben) hab die Brownies immer genau richtig gefunden. Ist aber schön über ein Jahr her dass ich sie das letzte Mal gemacht hab.
 
Ne =)

An die Pizzabäcker hier, wenn ich den Teig vorher schon mache, wo bewahre ich ihn dann auf? Manche Rezepte meinen der kann 2 Stunden in den Kühlschrank nachdem er aufgegangen ist, aber schadet ihm das nicht eher? Gefühlsmäßig würd ich ihn einfach im Schrank stehenlassen, in dem die Warmwasserpumpe ist - geht nur um ein paar Stunden. Bin von 12 bis 2 daheim, da würd ich wohl den Teig machen, dann hol ich den Großen ab, bring ihn zu seiner Nachmittagsvergnügung, komm wieder heim, hab aber da nur eine halbe Stunde. Dann wieder los in abholen, und dann hab ich nochmal ca. eine halbe Stunde bis das Essen am Tisch stehen soll.

Also
12-2 daheim
3.30 - 4 daheim
ab halb 5 daheim
5 Abendessen
 
Mach den teig doch dann in der halben Stunde von halb 4 bis 4 - dann ne Stunde warm stellen zum gehen und um 5 dann auf's Blech, belegen und in den ofen...

Oder du machst statt Hefeteig nen Quark-Öl-Teig - der kann dann problemlos in den Kühlschrank.
 
Um 5 soll das Essen auf dem Tisch stehen und ne halbe Stunde fände ich zum Pizza belegen und backen zu kurz. Ich würd ihn in den Kühlschrank stellen mit Frischhaltefolie drauf.
 
na kommt doch dann auf's selbe raus - es sein denn, sie belegt die Pizza schon in der halben Stunde von halb 4 bis 4...
von 4 bis halb 5 könnte die dann im Ofen schon stehen, dann muss die nur noch um halb 5angestellt werden.

Tendenziell würds aber heute wohl eher viertel nach 5 dann mit dem Abendessen...

Alternative - komplett mittags backen, abends warm machen.
 
Um 5 Abendessen ist eh zu früh =)

Aber ich würd ihn zu mittag machen, halb 4 belegen und dann fertig backen bis 5.
 
Und wenn ich das so mache - mittags den Teig mache, "abends" belege und backe - wo kommt dann der Germteig in der Zwischenzeit hin? Kühl oder warm halten?

edit: auf chefkoch meinte eine, sie würde den Teig gehen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank. Dann wirds wohl passen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben geschrieben, tu ich sowas in den Kühlschrank mit Frischhaltefolie. Verwende keine Tupperdose denn da schmeißt es dir den Deckel rum =)
 
Einen "normalen" italienischen Pizzateig kannst du immer in den Kühlschrank legen, danach aber nocheinmal durchkneten. Pizzateig kann man auch gan einfach einfrieren. Ich mach immer (also so 2x im Jahr) das Dopppelte und dann halt einfrieren.
 
Als ob meine toll ausgestattete Familie Tupperdosen hätte =) =)

Hab lieber nochmal nachgefragt, hab auf Dark_Ladys Post geschlossen dass Hefeteig nicht in den Kühlschrank soll.
 
Wenn du ihn vorher rausgestellt hast und er aufgegangen ist, dann ist das kein Problem. Musst halt nur nochmal durchkneten.
 
Also... ich glaub sie ist schon was geworden. War eben wie die typische deutsche Blechpizza.

Die Kids haben gejammert dass der Rand so knusprig war... :( Denen mach ich keine Pizza mehr.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten