Hallo Zahlencödchen (ich benutze jetzt einfach mal Chaotins Bezeichnung für dich

)
Aaaalso, du weißt ja, dass ich deine Geschichte total mag und bisher einfach nur zu faul war, einen Kommi zu hinterlassen. Ich glaube, das liegt hauptsächlich daran, dass ich mich einfach nie kurz fassen kann und deswegen immer so furchtbar lange für meine Kommentare brauche und immer noch die Hälfte (mindestens!) nicht würdige oder vergesse zu erwähnen. Aber ich versuche es jetzt einfach mal, weil deine Story mittlerweile zu meinen Lieblingsstorys gehört und dass obwohl ich das Genre nicht soooo sehr mag. Ich hoffe du verzeihst mir, dass ich daher nicht auf alle Kapitel eingehen kann. Ich hab sie natürlich alle gelesen, aber wie gesagt, die elende Kommifaulheit...
Erstmal zu den Figuren, denke ich. Deine Sims sehen alle sehr individuell aus, was ich echt mag. Caryan ist eine richtige Schönheit, auch wenn ich finde, dass sie durch die Schminke im letzten Kapitel total verunstaltet wird

. Ich hoffe nur, dass Zion sie so nicht hübscher findet, sonst beginne ich an ihm zu zweifeln

. Reicht ja schon, dass Erin der Meinung ist, Caryan sehe viel besser aus als vorher. Michael mag ich irgendwie auch gerne. Er scheint ja ein ähnliches Schicksal wie Caryan erlebt zu haben (oder vielleicht hab ich die Andeutungen auch falsch verstanden?), aber er wirkt irgendwie nett. Sehr ruhig und auch eher zurückhaltend (und mit absolut ätzenden Leuten befreundet) aber nett. Und Zion ist natürlich ganz toll. Er wächst mir immer mehr ans Herz und auch, wenn ich natürlich auf eine Beziehung zwischen ihm und Caryan hoffe, gefällt es mir sehr, dass es bei dir nicht so Holterdipolter geht (ich neige leider dazu, solche Beziehungen zu schnell rauszukristallisieren... na ja, anderes Thema

). Das würde auch gar nicht zu Caryan und ihrem eher verschlossenen Wesen passen. Überhaupt finde ich es super, dass du immer ihren Charakter in die Handlung einbeziehst, gleichzeitig aber auch eine langsame Veränderung bei Caryan wahrzunehmen ist. Dadurch wirkt deine Storyline immer nachvollziehbar und authentisch. Und sie hat ja auch furchtbare Dinge erlebt, da ist es nur natürlich, dass sie sich schlecht öffnen kann und nicht so selbstbewusst wie vielleicht Erin ist, die ja scheinbar eine stinknormale, glückliche Kindheit und Jugend verlebt. Zumindest hat die Szene in Erins Haus mich stark an mich, meine Mutter und meine kleine Schwester erinnert, als ich noch bei denen gelebt habe

. Deine Geschichte ist irgendwie nur so unterschwellig spannend, was aber absolut von Vorteil hier ist. Man fängt an zu lesen und merkt gar nicht, wie man Stück für Stück mehr von dir gefesselt wird und am Ende unbedingt wissen muss, wie es mit Caryan und Co. weitergeht. Mit unterschwellig spannend meine ich, dass es wenige "Schockmomente" gibt, was ich aber auch gut finde. Irgendwie drückt das jetzt noch immer nicht das aus, was ich denke *grübel*... Ich hoffe, du verstehst es richtig. Deine Story ist natürlich spannend, aber sie kommt einfach ohne ständige schreckliche Ereignisse aus.
Die Bilder und der Schreibstil sind einfach absolut fantastisch! Deine Bilder passen so wundervoll zu der düsteren Stimmung, die du transportierst und zu Caryans eher dunklem Wesen. Ehrlich, von den Bildern bin ich restlos begeistert und das will schon was heißen. Du benutzt auch mal ungewöhnliche Posen oder Blickwinkel und ich bin schon mehr als einmal ganz erstaunt gewesen, als ich ein Bild gesehen habe, weil meine Sims scheinbar nie so aussehen

. Ich finde es auch toll, wie geschickt du die Maxiskomponenten einflichst, wie z. B. dieses Kugeldings. Überhaupt wirkt deine ganze Geschichte sehr strukturiert und geplant, worum ich dich sehr beneide. Deinen Schreibstil liebe ich auch. Er ist eher nüchtern, aber gerade dadurch schaffst du es, wunderschöne Akzente mit Gefühlen zu setzen. Die Gefühle kommen auch nicht zu spärlich rüber, sondern sehr pointiert und klar. Für diese Gabe würde ich echt viel tun. Ich mag es, dass du so schnörkellos schreibst und trotz der dramatischen Geschichte nicht in einen dramatischen Schreibstil verfällst, der sich irgendwann abnutzt und keine Steigerungen mehr zulässt. Also, der Text ist wirklich genial (hoppla, jetzt benutze ich auch mal einen Superlativ... aber hier finde ich ihn angemessen

) und die Bilder auch. Das Cover finde ich übrigens auch total toll. Mir gefällt die Idee, ihre Träne als das T von "Tear" darzustellen, wenn man auch den Querstrich vom "T" nicht richtig lesen kann. Aber das stelle ich mir auch schwierig vor, deutlicher zu machen. Dafür muss man bestimmt eine verdammt ruhige Hand haben und ich hätte die garantiert nicht

. So, wie gesagt, ich hab die Hälfte vergessen, das Wichtigste garantiert nicht gewürdigt und nur etwa ein Achtel von dem geschrieben, was mir die ganze Zeit so zu deiner Geschichte im Kopf rumspukt und was mir jetzt natürlich total entfallen ist. Ich hoffe, ich kann das durch regelmäßige Kommentare in Zukunft wieder gut machen *g*.
LG und weiter so, Kuona
*EDIT: Ha! Siehste, was ich z. B. auch noch unbedingt erwähnen wollte, war, dass ich es total gelungen finde, wie du immer wieder die Erinnerungen von Caryan einfließen lässt. Dadurch werden ihre Handlungen noch nachvollziehbarer und die ganze Geschichte bekommt noch mehr "Futter". Ich weiß jetzt grad nicht, wie ich das ausdrücken soll...