Lieder downloaden

Ich lade lieder von YouTube runter das ist Legal und es gibt ein Video gleich dazu! Das Programm dazu heißt 'VideoDownloader' es funktioniert glaube ich nur bei Firefox aber keine Ahnung. Das Programm gab es mal in einer Computerbild.

Pati
 
ich rippe den ton von youtubevideos...mit audiohijack. tolles programm. wenn man in der kostenlosen version länger als 10 min aufnimmt, dann gibts zwar ein rauschen aber nicht alle songs sind über 10 min lang.
 
Ich lade lieder von YouTube runter das ist Legal und es gibt ein Video gleich dazu! Das Programm dazu heißt 'VideoDownloader' es funktioniert glaube ich nur bei Firefox aber keine Ahnung. Das Programm gab es mal in einer Computerbild.

Pati

ich rippe den ton von youtubevideos...mit audiohijack. tolles programm. wenn man in der kostenlosen version länger als 10 min aufnimmt, dann gibts zwar ein rauschen aber nicht alle songs sind über 10 min lang.


Seid ihr beide sicher, dass das legal ist? Ich hab da irgendwie Zweifel..

Ansonsten auch recht gut finde ich last.fm, sind ja nur Radiostationen. Die haben aber leider auch nicht alles ;)
 
Ich lade lieder von YouTube runter das ist Legal und es gibt ein Video gleich dazu! Das Programm dazu heißt 'VideoDownloader' es funktioniert glaube ich nur bei Firefox aber keine Ahnung. Das Programm gab es mal in einer Computerbild.

Pati


Man kann Lieder von Youtube, Myspace und noch anderen Seite über www.keepvid.com runterladen. ich weiß nicht, ob es illegal is. Das is kein Programm und es is kostenlos.
wer songs in guter Qualität haben will, der muss sie sich schon legal holen.
 
Seid ihr beide sicher, dass das legal ist? Ich hab da irgendwie Zweifel..

Ansonsten auch recht gut finde ich last.fm, sind ja nur Radiostationen. Die haben aber leider auch nicht alles ;)

Das ist legal sonst wäre es doch nicht in der Computerbild drin? Da gibt es doch immer eine Cd mit Programmen drauf und da war das drauf. Das wurde da auch erklärt. Da steht das geht bei YouTube, Google, Metacafe, iFilm,Dailymotion und 60 weitere Videoseiten. Bei Youtube habe ich es aber nur benutzt. Es ist dann wohl auch legal oder?

Pati
 
ich kenne da leider auch keine seite und das das mit you tube legal bezweifle ich stark...

ansosnten kann ich dir aber eben eine kostenpflichtige variante empfehlen: itunes...

dort kosten die lieder immerhin "nur" 99 Cent, nciht wie bei Musicload 1,29€ oder so...

Und ausserdem ist der Player ganz nett, also ich bin zufrieden damit... Lade aber natürlich nur Lieder runter die ich unbedingt haben will, von daher wirds auch nciht zu teuer... Man muss halt abwägen...

EDIT: ah ich seh das grade mit der Computerbild... Naja ich hab keine Ahnung, aber wenn da jetzt zum Biepsiel das neue Video von Beyonce & Shakira ist dann glaub ich net wirklich das es legal ist sich das zu holen, schliesslich gibts bei den kostenpflichtigen Anbietern es zu kaufen und das wär ja dann sinnlos... Aber ich kann mich auch täuschen, hab sowieso nix mit YouTube am Hut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal, dass wird dann wieder irgendwie so geregelt sein, dass du das für den privatgebrauch nutzen darfst. Rein theoretisch kannst du ja auch deinen Fernseher am PC anschließen, VIVA einschalten, die Musikvideos aufnehmen und dort die Musik herausfiltern :)
 
Du kannst doch Internetradio hören, und dann mit dem stinknormalen Audiorecorder von Windows den Sound mitschneiden - eben wie die gute alte Kassette. Und das ist meines Erachtens absolut rechtlich.
 
http://www.mp3-flat.com

Das ist legal und kostenlos, die Lieder sind aus dem Radio aufgenommen, von daher ist die Qualität nicht so wahnsinnig gut, aber für mich reicht's.:cool:

Leider ist die Seite schon verdammt lange wegen irgendwelchen Verbesserungsarbeiten offline. Da steht ja auch noch, dass die Anfang März wieder da sind. ^^

LG
Svenja
 
Ob bei den Videohostern etwas legal oder nicht eingestellt wurde, kann kein Außenstehender beurteilen. Im Zweifelsfalle werden Urheberrechte verletzt, davon müssen wir ausgehen.

Bei der restriktiven deutschen Gesetzgebung ist allerdings auch davon auszugehen, dass das Rippen und Downloaden von Videos bei solchen Hostern illegal ist.

Legale Wege sind einzig die Musikportale mit Kaufmusik, einige weniger bekannte Labels und der Mitschnitt von Internetradio.

Und ob die Computerbild immer richtig liegt, da hätte ich so meine Zweifel.

http://www.mp3-flat.com

Das ist legal und kostenlos, die Lieder sind aus dem Radio aufgenommen, von daher ist die Qualität nicht so wahnsinnig gut, aber für mich reicht's.:cool:

Leider ist die Seite schon verdammt lange wegen irgendwelchen Verbesserungsarbeiten offline. Da steht ja auch noch, dass die Anfang März wieder da sind. ^^

LG
Svenja
Dann lies Dir bitte das hier durch: http://www.netzwelt.de/news/74757-flatster-und-mp3flat-legal-oder.html
 
in diesem Jahr wird Amazon sein Musikportal starten. Die größte Neuerung: kein Kopierschutz! Endlich ein Musikanbieter der nicht asozial mit seinen Kunden umgeht.

Ich freu mich schon und werd bestimmt Kunde
 
@Spocky: Naja... aber wenn man da nicht für bezahlt, so hab ich das zumindest verstanden, ist das doch legal. Und es wird/wurde ja niemand gezwungen, zu zahlen. Mir persönlich reicht es, wenn ich jeden Tag 5 Lieder runterladen kann.
Sorry, wenn ich da was flasch verstanden hab.
 
@Spocky: Naja... aber wenn man da nicht für bezahlt, so hab ich das zumindest verstanden, ist das doch legal. Und es wird/wurde ja niemand gezwungen, zu zahlen. Mir persönlich reicht es, wenn ich jeden Tag 5 Lieder runterladen kann.
Sorry, wenn ich da was flasch verstanden hab.
Ja, das hast Du. Grundfrage ist dabei das öffentliche Anbieten der Mitschnitte. Von allem anderen abgesehen zahlen die Radiosender erhebliche Beträge an die GEMA, um die Songs über den Sender zu bringen. Und auch das würde hier unterlaufen.
 
Zwar nicht kostenlos, aber verdammt günstig:

allofmp3

Die Rechtslage mag laut Wikipedia noch umstritten sein, wenn man dieser Quelle glauben schenken darf. Ich benutze es schon sehr lange und bin rundum zufrieden.
 
in diesem Jahr wird Amazon sein Musikportal starten. Die größte Neuerung: kein Kopierschutz! Endlich ein Musikanbieter der nicht asozial mit seinen Kunden umgeht.

Ich freu mich schon und werd bestimmt Kunde
Es gibt auch bei iTunes bereits DRM-freie Songs zu kaufen. Apple hat dazu vor kurzem einen Deal mit EMI Music (glaube ich) abgeschlossen - weitere Deals sollen folgen.

Ich bin mir sicher (und hoffe), dass sich dieser Trend weiter bewährt und die DRM-geschützten Angebote langsam aber sicher verschwinden. Nichts nervt mehr als so restriktive Beschränkungen, wie sie beispielsweise bei Musicload exisiteren. 5x brennen und 3x auf portable Player kopieren oder so ähnlich. Anhand der Anzahl solcher Vorgänge lässt sich nicht feststellen, ob sie illegal oder legal sind. Das ist in meinen Augen nur kundenunfreundlich - denn die Leute, die über die Portale kaufen, tun das ehrlich und zahlen dafür.

iTunes ist derzeit wirklich der einzige Service, wo ich beruhigt Titel kaufe. Das Sichern der Lizenzen geht einfach und unkompliziert, der Player tut seinen Dienst und das Konzept ist durchdacht.

Aber zurück zum Thema: Bestimmt sind Tools wie "VideoDownloader" als Plugin für den Firefox an sich nicht "illegal" (hier könnte höchstens YouTube, von wo man die Videos auf diese Weise herunterladen kann, etwas gegen haben). Das Problem liegt viel mehr darin, dass man einfach nicht weiß ob das bei YouTube eingestellte Video (was man da herunterlädt) nicht schon Urheberrechte verletzt. Dann ist das Ganze streng genommen nämlich nicht mehr "legal".

Ich wäre also mit solchen Dingen vorsichtig. Wer aktuelle Musik hören möchte, der wird sie sich wohl kaufen müssen. Es sei denn, man greift auf die von zahlreichen (Newcomer)-Bands kostenlos ins Netz gestellten Songs zurück. Da lassen sich mit Sicherheit auch einige Schmuckstücke finden. Muss ja nicht immer der Mainstream sein ;)

Niklas
 
Hach es ist toll, sich keine grossen Gedanken hier in der Schweiz zu machen, hier sind MP3 Downloads legal, egal wie sie geladen werden - noch ist es so, hoffentlich bleibts auch so.

:)
 
aber auch nur das downloaden, wenn du eine tauschbörse benutzt und dort den upload eingeschalten hast machst du dich strafbar.
 
die videos brauch ich nicht. nur den ton...und fourmusic lädt es ja auch selber hoch. genauso wie timbaland. also wenn man sich jetzt ganz sicher sein will.

andere rippe ich auch, ich glaube nicht, dass das illegal ist.

edit: hier steht, es ist legal. ich hab das auch schon woanders gelesen. http://www.hackerboard.de/thread.php?threadid=28738
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt so eine page. auf der wird musik von künstlern, die sie selbst drauf gestellt haben (nicht populär) kostenkls zum download angeboten. nur hab ich den namen vergessen...kennt die wer?
 
Ich lade lieder von YouTube runter das ist Legal und es gibt ein Video gleich dazu! Das Programm dazu heißt 'VideoDownloader' es funktioniert glaube ich nur bei Firefox aber keine Ahnung. Das Programm gab es mal in einer Computerbild.

Pati

Ich hab edas auch mal mit dem selben Programm gemacht und bei myvideo.de gedownloaded. Aus reinem Interesse habe ich mal eine Mali an myvido geschickt und gefragt ob das "legal" ist. Und die Antwort war: Es ist Illegal und seitdem hole ich mir meine Lieder von itunes
 
es gibt so eine page. auf der wird musik von künstlern, die sie selbst drauf gestellt haben (nicht populär) kostenkls zum download angeboten. nur hab ich den namen vergessen...kennt die wer?

Meinst du vielleicht mp3.de? Da bieten jedenfalls etliche unbekannte (und wahrscheinlich labellose) Bands Kostproben ihres Schaffens in Form von jeweils einer Handvoll Songs an.
 
nein, das ist sie nicht...aber ich hab sie gefunden. hab mich glücklicherweise noch an einen künstler erinnert. sie heißt jamendo.com
 
Weiss jemand was Lime Wire genau für ein Programm ist?
 
aha ja vielen Dank! :)
Aber die Lieder werden dann nicht runtergeladen, oder?
 
es zeigt dir dann alle datein an, die deiner suche entsprechen, oder nahe kommen und du kannst dann den auftrag geben es runterzuladen... dann verbindet dich limewire mit verschiedenen rechnern und du hast das lied wenn du glück hast recht schnell, wenn nicht genug quellen vorhanden sind eben langsamer.
Ich selbst halte aber nichts von Limewire
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten