Hi.
*Andreas Kuchen gibt*
Kaffee trinke ich keinen, aber ein Stück Kuchen nehme ich gerne.
Zu den noch unbeantworteten Fragen: Den Eintrag für den NAM im Startmenü kannst Du bedenkenlos löschen (Rechtsklick aufs Symbol -> löschen), Du mußt den NAM also nicht hin- und herschieben, nur um ihn korrekt zu deinstallieren. Wenn Du ihn irgendwann trotzdem deinstallieren willst, reicht auch ein Klick auf die uninstall.exe im NAM-Installationsordner (oder dann einfach den ganzen NAM-Ordner löschen).
Den Plugin-Ordner verschiebe ich sowieso immer, wenn ich irgendetwas im LotEditor mache. Von daher ist das für mich kein Mehraufwand sondern nur zur Absicherung, weil ich Vista einfach nicht traue.
Das mit den Startmenü-Einträgen war eine sehr gute Idee. Ich benutz das so selten, dass ich gar nicht gemerkt hatte, was sich an SimCity-Plugins dort so alles breit gemacht hatte.
Plugins lösche ich für gewöhnlich über das Entfernen der Dateien, weil ich die .exe, .html etc Dateien vom Cleanitool entfernen lasse. Auf die Dauer sammelt sich dabei einfach zu viel an.
Das Ändern von Werten kann man wie gesagt relativ einfach mit SC4Tool, LEProp oder auch dem neuen SC4PIM Extended erledigen, letzterer hat den Vorteil, daß man mit einer Abschätzung des Gebäudevolumens automatisch ausgewogene Werte bekommt. Wenn man sich einmal das beigelegte Tutorial komplett durchliest, sollten kaum noch Fragen offen sein.
Nachdem es erst nicht funktionieren wollte, weil ich zu doof war festzustellen, dass man es bei den Werten einfach mal mit Doppelklick versuchen sollte, funktioniert es nun mit dem SC4-Tool.
Wenn ich mir einen neuen Parkplatz bauen will, dann empfielt es sich vermutlich einen bereits existierenden zu verändern und nicht die kleine Grünfläche von Maxis damit man dann direkt die entsprechenden Property-Einträge im SC4Tool vorgegeben bekommt oder?
Wenn ich die Änderung gespeichert habe, dann erstellt mir SC4Tool noch eine .sav-Datei. Werden die Änderungen nicht in der .sc4lot-Datei gespeichert? Müssen beide Dateien im Plugin-Ordner sein?
Die ID, die das Spiel beim Start von SC4 anzeigt, wenn was fehlt, ist eine ins Dezimalsystem umgewandelte Hexadezimalzahl, welche der ID des fehlenden Gebäudes entspricht. Nun hat aber niemand solche IDs im Kopf und kann auch nur schwerlich danach schauen, wenn er nicht weiß, um welches Gebäude es sich handelt. Suche wie gesagt nach irgendwelchen Paketen oder merkwürdig leer aussehenden Lots, vielleicht erinnerst Du Dich dann, was da eigentlich stehen sollte.
Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema für diesen Thread etwas zu umfangreich sein könnte. Also wie gesagt, bei mir ist die Meldung inzwischen wieder weg. Das Nichtvorhandensein eines fehlerhaften Lots war eben genau mein Problem. Weil wenn einem eine Abhängigkeit für ein Wohnhaus fehlt, bekommt man auch diese Meldung, allerdings solange sich das Wohnhaus nicht baut mit irgendwelchen Fehlern auf dem Lot, ist die Fehlermeldung leider nicht nachvollziehbar.
Ich habe im BSC-Tool gesehen, dass man dort gezielt mit Hilfe von IDs nach Texturen suchen kann. Wenn man so eine ID-Meldung erhält und die Dezimalzahl dann in eine Hexadezimalzahl umwandelt, sollte man dann nicht auch über die ID die gesuchte Textur / Prop finden können, wenn sie zwar nicht im Plugin-Ordner, aber auf dem Rechner abgelegt sind? Soweit ich das verstanden habe, werden die IDs auch in den .dat gespeichert, weil das Spiel das ganze sonst nicht zuordnen kann.
Der Hintergedanke bei meiner Überlegung sind nicht Downloads mit ordentlichen Abhängigkeitenlisten wie es sie beim Kurier gibt, sondern eher die Plugins, wo irgendetwas fehlt und einem die readme etc nicht weiterhelfen.
Für den Fall, dass dieser Gedankengang absoluter Unsinn sein sollte, bitte nicht erschlagen.
Zu den BSC Essentials: Wenn man sich hauptsächlich die deutschen Sachen beim Kurier herunterlädt, sollte die deutsche - gegenüber dem Original reichlich abgespeckte - Version der BSC Essentials praktisch alle Fälle abdecken. Die deutsche Version der GooberGen Stadtklinik sollte jedenfalls mit der aktuellen deutschen Version der BSC Essentials auch ein Abfragefenster haben. Falls nicht, muß ich mir die Dateien nochmal anschauen.
Wirklich nötig sind die englischen BSC Essentials eigentlich nur, wenn man sich z. B. diese ganzen Packs mit den alten BATs von SimGoober beim LEX herunterlädt - leider hat BarbyW da nicht wie ich bei den Kurierdownloads ordentlich aufgeräumt und überall das Standard-Abfragefenster von SimGoober eingebaut, sondern stattdessen die ganzen uralten, teilweise sehr ressourcenfressenden Versionen stattdessen in die BSC Essentials verschoben. Das ist aus meiner Sicht arg ineffektiv, daher habe ich das nicht so übernommen. Irgendwann lade ich sicher mal die restlichen Lots von SimGoober hoch, die haben dann natürlich das Standard-Abfragefenster.
Ich habe die GooberGen-Stadklinik vom Kurier gerade mit den BSC Essentials vom Kurier getestet und es funktionierte. Allem Anschein nach hatte ich wohl auch mal die englische Version des Lots und das dan mit den deutschen Essentials. Ich habe nicht nur Sachen vom Kurier, so dass ich wohl die BSC Essentials vom LEX brauche. Ich war einfach davon ausgegangen, dass beide Versionen identisch waren. Zu meiner Schande muss ich allerdings auch gestehen, nie auf die Dateigröße geschaut zu haben. Von daher war es mein Fehler.
Danke für die Geduld.
Tante Edit fällt noch ein: Ich meine irgendwo mal ein Tutorial gesehen zu haben, wie man sich MMLs selbst erstellen kann. Allerdings weiß ich nicht mehr wo. Falls jemand zufällig einen Link dazu hat, wäre ich sehr dankbar.
