SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Ich habe noch etwas rumgetestet. Und es ist definitiv Fakt das in einer kleinen Stadt lediglich eine "Maxis" Hochschule ausreicht um das Bildungsniveau bei "allen" hoch zu bringen.

Auch mit komplett gelöschtem Plugin Ordner ist dies so.

Bei einer größeren Stadt funktioniert das ganze allerdings scheinbar nicht. Da benötigt man alle Bildungsgebäude. Kann nur leider nicht genau sagen ab welcher größe dies Relevant wird.

Also meine Stadt hat/hatte 132.000 EW. Sehr verwirrend das ganze
 
Der LD-Host. Bekomme nichts angezeigt.

Ein Tut dazu kenne ich nicht. Vielleicht findest du etwas im Forum vom STEX.

Gruss Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Chrischi, die Texturen kann man nicht direkt bearbeiten, es sei denn, du hast das gmax-Modell von Kenny.
Du musst dann neue Züge batten - oder Kenny nach den Modellen fragen.
 
Chrischi, die Texturen kann man nicht direkt bearbeiten, es sei denn, du hast das gmax-Modell von Kenny.
Du musst dann neue Züge batten - oder Kenny nach den Modellen fragen.

Ich fürchte, da muss ich mal wiedersprechen. Wenn du die.dat-Datei mit dem Automata-Modell im Reader öffnet, solltest du eine FSH-Datei mit der Automata-Textur finden. Mit einem Rechtsklick kannst du die FSH-Datei extrahieren.

Auf dem LEX gibt es diverse Tools, mit denen FSH-Dateien ins PNG-Format und zurück verwandelt werden können. In der Bildbearbeitung also Änderungen vornehmen, als FSH-Datei speichern, in die .dat-Datei im Reader einfügen und TGI-Adresse aktualisieren.

toja
 
Gelegentlich meckert bei mir das SC4 Tool rum und will Änderungen nicht speichern. Warum? Ich hab beim Erstellen meiner Industrielots alle auf I-HT Lots gespeichert und das sorgt gerade dafür, dass die I-M und I-D Lots offenbar nicht wachsen wollen. Deshalb versuche ich gerade die Lots auf I-D bzw. I-M umzustellen.
 
Eigentlich ist SC4Tool für derartige Modding-Arbeiten nicht ausgelegt - oder zumindest nicht getestet worden. Mit Umstellung von I-HT auf I-H oder I-S muß im Lot Exemplar file ja nicht nur die Wohlstandsklasse geändert werden, sondern auch der Zonentyp, und diverse Sachen im Building Exemplar file, z. B. die Occupant Groups. Du solltest hierfür also lieber den Reader nehmen und die betreffenden Properties manuell umstellen (ich öffne dann immer einen Lot der entsprechenden Art als Vergleichsmaterial in einer separaten Reader-Instanz und kopiere ggf. einfach die neuen Properties und lösche danach die alten.
 
Eigentlich ist SC4Tool für derartige Modding-Arbeiten nicht ausgelegt - oder zumindest nicht getestet worden. Mit Umstellung von I-HT auf I-H oder I-S muß im Lot Exemplar file ja nicht nur die Wohlstandsklasse geändert werden, sondern auch der Zonentyp, und diverse Sachen im Building Exemplar file, z. B. die Occupant Groups. Du solltest hierfür also lieber den Reader nehmen und die betreffenden Properties manuell umstellen (ich öffne dann immer einen Lot der entsprechenden Art als Vergleichsmaterial in einer separaten Reader-Instanz und kopiere ggf. einfach die neuen Properties und lösche danach die alten.
Genau so hab ichs nun gemacht und es wächst tadellos :). Industrie-Growables sind irgendwie wirklich eine Wissenschaft für sich. Bei der Gelegenheit hab ich sie auch gleich auf Anchor, Mechanical und Out gesetzt, damit sie häufiger wachsen.
 
So Moin erstmal ^^

ICh hab ein Problem mit meinen Zügen/U-bahnen/Hochbahnen: seid ich den NAM Mod instlaiiert habe, fahren bei mir keine u-bahnen und züge mehr etc. (von straßenbahnen ganz zu schweigen^^). Wenn ich in den Fahrer modus gehe und die bahn zu steuern, wird die bahn korrekt dargestellt und alles funktioniert wie sonst auch. NUr vor dem Mod war des noch so, das einfach mal ne bahn langgefahren ist und das vermiss ich irgendwie, dadurch wirkt alles leer :O (die Haltestellen funktionieren auch noch ^^)
Ich hoffe mir kann jemande helfen, würde mich sehr freuen :)
 
@Diamond: Beachte dabei, daß "Mech" und "Out" keinen Straßenanschluß benötigen und daher als Füller-Lot rund um einen Anchor-Lot wachsen, die Lot-Dimensionen sollten also dieser Tatsache entsprechen. Ansonsten finde ich es aber super, daß Du daran gedacht hast, die meisten Industriegebäude, die man sonst bei LEX, STEX und Co. findet, sind ausschließlich Anchor-Gebäude, was das Wachstum in der Tat etwas einschränkt.

@Janon: Kann es sein, daß Du ein Traffic-Plugin mit sehr hoher Kapazität installiert hast? Die Darstellung von Automata (Autos auf den Straßen bzw. Züge auf den Gleisen) hängt direkt mit der Auslastung zusammen, und richtig viele Fahrzeuge sind nur zu sehen, wenn die verfügbare Kapazität zu einem guten Teil ausgelastet bzw. sogar überschritten wird.
 
@Diamond: Beachte dabei, daß "Mech" und "Out" keinen Straßenanschluß benötigen und daher als Füller-Lot rund um einen Anchor-Lot wachsen, die Lot-Dimensionen sollten also dieser Tatsache entsprechen. Ansonsten finde ich es aber super, daß Du daran gedacht hast, die meisten Industriegebäude, die man sonst bei LEX, STEX und Co. findet, sind ausschließlich Anchor-Gebäude, was das Wachstum in der Tat etwas einschränkt.
Joa ich weiß.

Meine Erfahrung ist bisher so:
Erst wächst ein Anchorgebäude, das sozuagen den "Anker" zur Straße herstellt. An dieses Anchorgebäude wachsen dann Mech- und Out-Gebäude dran, die über das Anchorgebäude "betreten" werden. Mech steht wohl für Mechanical und beschreibt eher verarbeitende Lots (meist mit großen Maschinen und allgemeinen Namen wie "Zermahler", "Zerstampfer", etc.) und die Out sollten wohl mal einen Straßenanschluss kriegen und die Fracht auf die Straße lassen. Wurde aber wohl aufgegeben weil zu kompliziert. Das sind meist solche wie "Verpackungseinrichtung" und sowas. Damit läuft auch die Fracht über das Anchorgebäude. Dieses Gebilde von Anchor, Mech und Out behandelt das Spiel wie eine Einheit. Die Anchor sind das Herzstück, aber werden nur verhältnismäßig wenig gebraucht. Das Groß stellen schon eher die Mech- und Outgebäude. Deshalb wachsen die meisten selbsterstellten Industriegebäude auch eher spärlich. Reißt man das Anchorgebäude ab, kann ein anderes Mech- oder Out-Gebäude mit Straßenanschluss dessen Job übernehmen. Existiert kein solches, verfällt das komplette Gebilde. Eigentlich eine coole Idee wie Maxis sich das gedacht hat, aber praktisch ist es nicht so gut umgesetzt.

Bei meinen Lots habe ich die auf Mech & Out gesetzt, damit die auch nebeneinander wachsen können. Zwar kann nun theoretisch auch eines meiner 9x8 Megalots in der zweiten Reihe hinter einem anderen wachsen, weit abseits jeder Straße, aber ich hoffe mal dass die wenigsten sowas als Bürgermeister provozieren :D.
 
Was ist denn, wenn man ein Anchorgebäude abreißt, weit und breit kein weiteres Anchorgebäude da ist, man als Bürgermeister aber eine Straße zum Mech- oder Out-Gebäude baut?
 
Wie hieß noch gleich die Mod, die es ermöglicht, ubahn-stationen auf den Straßen/Alleen zu errichten? Ich hasse diese ein Felder Stationen die meine Riesen Gebäude beschneiden.
 
Dank dir! Echt klasse das Teil. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Mod auch mit der deutschen Version läuft? Konnte es nämlich nur auf englischsprachigen Seiten finden.
Als blutiger Mod-Anfänger bin ich da lieber vorsichtig:what:
 
Gibt es eigentlich iwo ein gutes Step-by-Step Tuto für selbstwachsende Lots? Also irgendwie finde ich keins... :schäm:

Zum Erstellen? Ganz einfach. Wir gehen davon aus, du hast eine SC4-Model-Datei eines CO$$$-Wolkenkratzers und willst dazu ein Growable Lot erstellen. Dafür muss die Modeldatei direkt im Pluginorder liegen, nicht in einem Unterordner. Dann startet man den SC4-Plugin-Manager. Unter Models taucht nun die SC4-Model Datei auf. Diese ziehen wir via Drag & Drop auf die Sparte Descriptors / All / Building / R-C-I / gewümschter Typ, etwa Commercial Office / (CO $$$) High Wealth.

Nun öffnet sich direkt der Properties Editor und gibt uns die Möglichkeit die Werte des soeben geschaffenen Gebäudes zu modifizieren. Bei diesen orientiert man sich am besten an bestehenden Maxisgebäuden (die Gebäudeübersicht ist dabei sehr hilfreich). Sonst gibt's es schnell Probleme beim Balancing. Vergleichbar wäre für unseren CO$$$-Wolkenkratzer irgendein Maxis-Wolkenkratzer wie etwa "Van Waagens-Handelsgesellschaft"/"van Prooijen Trading". Ist dies abgeschlossen, schließt man den SC4 Plugin Manager.

Nun öffnet man den Lot-Editor und ruft am besten ein vergleichbares Maxis-Lot auf. Für unseren CO$$$-Wolkenkratzer also etwa "CO$$$8_3x4". Im Loteditor sind die Maxislots ganz gut geordnet: Zunächst kommt der Typ, dann die Growth Stage und zuletzt die Lotgröße. Für unser CO$$$-Gebäude ist Strage 8 angemessen. Unter dem Reiter "Building" wählen wir Replace Item und suchen nach dem Namen, den wir in unserer erstellen Descriptor-Datei im Pluginmanager angeben haben. Ist das Gebäude für den Lot zu groß, wird es nicht angezeigt. In dem Fall vorher den Lot vergrößern. Nun steht unser Bat auf dem Lot und wir können nach Herzenslust lotten. Um das Gebäude öfter wachsen zu lassen, bietet es sich an mehrere verschieden große Lots zu gestalten. Etwa einen 3x4, einen 4x3 und einen 3x3 (dann mit höherer Stage, weil platzsparender bei gleicher Jobanzahl).

Anfangs ist alles etwas ungewohnt, aber man kommt schnell rein.
 
@Olli88: Im RTMT sind auch diverse andere Sprachen integriert - oder sollen zumindest in der nächsten Version integriert werden. Ansonsten kann man aber problemlos auch anderssprachige Dateien verwenden, die Texte werden dann halt ggf. in einer anderen Sprache angezeigt, aber der Funktionalität tut das keinen Abbruch.
 
Kann es sein, dass gmax irgendwelche Grenzen beim Speichern von Objekten hat? Mein aktuelles Projekt hab ich nach und nach voran getrieben und eben meinte es auf einmal, es kann die Datei nicht öffnen. Also hab ich ein Backup genommen und die letzten Schritte wiederholt. Danach konnte er die gespeicherte Datei wieder nicht öffnen. Der Polycount ist zB bei gut 5000. So viel ist das ja noch nicht...

mfg Odie
 
Zum Erstellen? Ganz einfach. Wir gehen davon aus, du hast eine SC4-Model-Datei eines CO$$$-Wolkenkratzers und willst dazu ein Growable Lot erstellen. Dafür muss die Modeldatei direkt im Pluginorder liegen, nicht in einem Unterordner. Dann startet man den SC4-Plugin-Manager. Unter Models taucht nun die SC4-Model Datei auf. Diese ziehen wir via Drag & Drop auf die Sparte Descriptors / All / Building / R-C-I / gewümschter Typ, etwa Commercial Office / (CO $$$) High Wealth.

Nun öffnet sich direkt der Properties Editor und gibt uns die Möglichkeit die Werte des soeben geschaffenen Gebäudes zu modifizieren. Bei diesen orientiert man sich am besten an bestehenden Maxisgebäuden (die Gebäudeübersicht ist dabei sehr hilfreich). Sonst gibt's es schnell Probleme beim Balancing. Vergleichbar wäre für unseren CO$$$-Wolkenkratzer irgendein Maxis-Wolkenkratzer wie etwa "Van Waagens-Handelsgesellschaft"/"van Prooijen Trading". Ist dies abgeschlossen, schließt man den SC4 Plugin Manager.

Nun öffnet man den Lot-Editor und ruft am besten ein vergleichbares Maxis-Lot auf. Für unseren CO$$$-Wolkenkratzer also etwa "CO$$$8_3x4". Im Loteditor sind die Maxislots ganz gut geordnet: Zunächst kommt der Typ, dann die Growth Stage und zuletzt die Lotgröße. Für unser CO$$$-Gebäude ist Strage 8 angemessen. Unter dem Reiter "Building" wählen wir Replace Item und suchen nach dem Namen, den wir in unserer erstellen Descriptor-Datei im Pluginmanager angeben haben. Ist das Gebäude für den Lot zu groß, wird es nicht angezeigt. In dem Fall vorher den Lot vergrößern. Nun steht unser Bat auf dem Lot und wir können nach Herzenslust lotten. Um das Gebäude öfter wachsen zu lassen, bietet es sich an mehrere verschieden große Lots zu gestalten. Etwa einen 3x4, einen 4x3 und einen 3x3 (dann mit höherer Stage, weil platzsparender bei gleicher Jobanzahl).

Anfangs ist alles etwas ungewohnt, aber man kommt schnell rein.

Vielen Dank! Werds heut abend mal ausprobieren!
 
Hi,

ich habe die letzten Tage mit dem Erlernen verbracht wie man einen Growable Lot in ein Ploppable Lot erstellt. Dank der Tutorials musste ich hier zum Glück keine Fragen stellen, wie ich was zu machen habe. (obwohl ich immerwieder kurz davor war, als etwas mir nicht direkt so funktionier hat wie es eigentlich sollte) ;)

Jetzt bin ich am Lot Editor angelangt um die Base- bzw. Overlaytexturen zu setzten. Nun brauche ich einige Texturen gespiegelt aber ich weiß nicht ob und wie man eine Textur spiegelt. Ich habe schon das Tutorial für den Lot editor studiert aber keine Lösung des Problems gefunden :read:

Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar :rolleyes:
 
Nun brauche ich einige Texturen gespiegelt aber ich weiß nicht ob und wie man eine Textur spiegelt. Ich habe schon das Tutorial für den Lot editor studiert aber keine Lösung des Problems gefunden :read:
Textur anklicken und auf "M" drücken. Seht aber so auch im LE-Manual. ;)
 
Textur anklicken und auf "M" drücken. Seht aber so auch im LE-Manual. ;)

Suuuuper, vielen Dank. Nur ein blödes M :lol:

Aber ich habe in den Lot editor Manual files nachgesehen jetzt nochmal um sicher zu gehen aber außer Bildern ist dort nichts anderes :confused:. Sonst hätte ich wegen so einer kleinigkeit nicht gefragt. Habe sogar 90% der Tastatur ausprobiert. (Leider war die Taste M nicht dabei ;))

Nochmals danke für die schnelle Antwort und schöne Grüße:hallo:
 
Hi Leute,

hab mal wieder eine Frage!

Ist es normal, dass SC4 manchmal länger braucht um zum Startbildschirm zu kommen?

Bei mir dauert es manchmal, 1-1,5 Minuten bis ich den Startbildschirm vor mir habe, manchmal aber auch nur 10-15 Sekunden.
Jeweils beim ersten Start nach Hochfahren des PCs; bzw. mit dem selben Plugin Ordner.

Ist das auch bei anderen der Fall oder nur bei mir?

mfg
Simcitler :hallo:
 
Hi Leute,

hab mal wieder eine Frage!

Ist es normal, dass SC4 manchmal länger braucht um zum Startbildschirm zu kommen?

Bei mir dauert es manchmal, 1-1,5 Minuten bis ich den Startbildschirm vor mir habe, manchmal aber auch nur 10-15 Sekunden.
Jeweils beim ersten Start nach Hochfahren des PCs; bzw. mit dem selben Plugin Ordner.

Ist das auch bei anderen der Fall oder nur bei mir?

mfg
Simcitler :hallo:

Grüß Disch...
Ja,bei mir daselbe.
Liegt daran,daß beim Hochfahren etliche Programme im Hintergrund gestartet werden.
Wenn Du ein wenig später das Spiel startest,hat der PC bereits alle Programme am laufen und muß daher nur SC4 starten. :hallo:
 
es kann aber auch damit zusammenliegen, dass du SC4 schonmal gestartet hast und noch ein paar "Programm-Leichen" im RAM liegen, dadurch geht der Start auch etwas schneller
 
Guten Morgen zusammen,

habe mich gestern Abend durch die Linksammlung zu wichtigen und Intressanten Threads geklickt. Vorallem die Modding Tuts. Dabei ist mir aufgefallen das einige Links nicht mehr funktionieren.
Manche verweisen auf die SimZone oder auf Threads beim STEX die nicht mehr vorhanden sind.

Frage: Werden diese Tuts mal aktuakisiert?

Gruss Andy
 
@gobo77: Das sind eigentlich keine "Programmleichen", sondern eine gewollte Funktion von neueren Windows-Versionen, genannt "Prefetch": Oft genutzte Programme werden nach und nach in den freien Arbeitsspeicher geladen, damit sie beim Start schneller geladen werden. Je nachdem, wie oft man die betreffenden Programme am Tag nutzt (und gelegentlich wieder schließt, damit nicht zu viele Fenster offen sind), wird das Arbeiten am PC also durchaus beschleunigt und ist nicht immer mit "Zumüllen des Arbeitsspeichers" gleichzusetzen.

@AKPSV: Wenn Du auf solche toten Links stößt, nenne uns doch bitte die Seite/den Thread/den Beitrag, wo diese auftauchen, dann können wir die auch schnell reparieren. Falls Du selbst schon den aktuelleren Link gefunden hast, bitte ebenfalls erwähnen. :)
 
@Andreas: Durch den Lot Editor Manual files Ordner habe ich übersehen dass der LE Manual weiter unten ist, außerdem sieht der Icon davon eigenartig aus :rolleyes: Danke.

@Simcitler: Was gobo77 schrieb kann ich bestätigen. Egal wie lange der PC bei mir schon an ist, dauert das Laden von SC nur beim ersten mal so lange.

Bei mir verhält sich SC4 sowieso komisch. Immer wenn ich das Spiel ab dem 2. mal starten will, muss ich einmal mein Laufwerk mit der SC4-CD öffnen und wieder schließen um das Spiel starten zu können. Das ist aber nur auf meinen Hauptrechner so :what: Auf meinen Laptop läuft alles normal.
 
LOT-Editor

Tag zusammen,

bin grad dabei ein paar Texturen umzubasteln, für mein Flughafen, und hab dabei festgestellt dass ich die ganzen Lots von RMIP, ACB, etc. nicht speichern kann!

Woran liegt das? :confused: Haben die ein Schutz und kann man den umgehen? z.B. im Reader,etc.?

Ich muss nämlich jeden einzelnen Lot komplett umbauen um ihn dann zu speichern :heul:, will doch aber nur die Base-texture ändern?

Weiß jemand Rat? ich will die ja auch nich veröffentlichen :glory:.

Gruß :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Lage von Props im Reader so einstellen, dass ihr Mittelpunkt z.B. genau an der Grundstücksgrenze zu liegen kommt oder gar weiter außerhalb liegt, ohne dass das irgendwelche negativen Nebenwirkungen hat?

Wenn nein, wie kann man von einem Prop den Mittelpunkt ändern? Mir ist in der Liste im LE aufgefallen, dass es dort Simsansammlungen gibt, die einen verschobenen Mittelpunkt aufweisen, so dass sie - auf den Lots gesetzt - dann außerhalb von diesem auftauchen. Die Sims selbst stammen von Maxis, aber die mittelpunktverschobenen Varianten scheinen in irgendeinem Prop-Pack zu sein, da ich mir einbilde, dass die nicht von Anfang an dort aufgeschienen sind (muss mal nachschauen :lol:*).
_____

*EDIT: Im Ordner BSCProps ist die DAT zu finden, die dieses modifizierte Prop enthält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Props um mehr als 50% über den Lotrand ragen lassen willst, kannst Du die Occupant Size verkleinern (also das blaue Rechteck, was im LE angezeigt wird). Ansonsten muß man die Koordinanten des S3D-Modells verschieben, das geht entweder manuell im Reader (sehr aufwendig), oder Du kannst mal den "SC4 Model Tweaker" von cogeo ausprobieren. Ich hatte selbst noch keine Gelegenheit, den mal auszuprobieren, aber nachdem, was ich so gelesen habe, kann man damit genau solche Dinge machen.
 
Wenn Du Props um mehr als 50% über den Lotrand ragen lassen willst, kannst Du die Occupant Size verkleinern (also das blaue Rechteck, was im LE angezeigt wird).
Naja, das ändert aber nichts daran, dass der Mittelpunkt im LotEditor immer CCC HEX-Einheiten vom Grundstücksrand entfernt sein muss. Oder verstehe ich dich da falsch?

Diese LE-Restriktion kann man mit dem Reader umgehen und den Mittelpunkt des Props auch genau auf die Lot-Grenze legen. Ich hab das mal ausprobiert und keine negativen Konsequenzen feststellen können. Da aber besagte Einschränkung irgendeinen Grund haben muss und ich außerdem noch keinen Lot gesehen habe, bei dem derart vorgegangen worden wäre, wollte ich halt wissen, ob das irgendwelche unerwünschten Folgen haben könnte.
Ansonsten muß man die Koordinanten des S3D-Modells verschieben, das geht entweder manuell im Reader (sehr aufwendig), oder Du kannst mal den "SC4 Model Tweaker" von cogeo ausprobieren. Ich hatte selbst noch keine Gelegenheit, den mal auszuprobieren, aber nachdem, was ich so gelesen habe, kann man damit genau solche Dinge machen.
Werd ich mal bei Gelegenheit ausprobieren. :)
 
morgen leute,
ich würde gern mal wissen wie man wie im bild unter brücken bauen kann und wie der mod für diese kreuzungen heisst. sind das unter der brücke alles überhängende lots oder gibt's da einen mod für? Danke im Vorraus
 

Anhänge

  • underbridge.webp
    underbridge.webp
    25,3 KB · Hits: 38
  • kreuzung.webp
    kreuzung.webp
    25,9 KB · Hits: 33
Tag zusammen,

bin grad dabei ein paar Texturen umzubasteln, für mein Flughafen, und hab dabei festgestellt dass ich die ganzen Lots von RMIP, ACB, etc. nicht speichern kann!

Woran liegt das? :confused: Haben die ein Schutz und kann man den umgehen? z.B. im Reader,etc.?

Ich muss nämlich jeden einzelnen Lot komplett umbauen um ihn dann zu speichern :heul:, will doch aber nur die Base-texture ändern?

Weiß jemand Rat? ich will die ja auch nich veröffentlichen :glory:.

Gruß :hallo:

Das du die LOT's nicht speichern kannst, liegt daran, dass diese im Flughafenmenue liegen. Besorgt dir LEProp vom Kurier http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=387
und ändere durch klicken auf das Symbol unten rechts der insgesamt 8 Symbole auf der rechten Seite. In dem dann erscheinenden Fenster kannst du auswählen, im welchem Menue dein Lot erscheinen soll. Nimm das Parkmenue.
Anschließend umbedingt (ANWENDEN) und (DAT Speichern) klicken, sonst sind deine Änderungen weg.
Nun kannst du die Lot's im LE auch unter (SAVE AS) abspeichern. Die orginal Lot's musst du dann natürlich wieder mit dem LEProp zurücksetzen auf das Flughafenmenue.
 
Hallo,

ich hätte mal eine Frage bezüglich des LOT-Editors: Wenn ich einen Custom Lot verändere, dieser allerdings schon mehrfach in meiner Stadt gewachsen ist, bleibt der Lot so wie er ist in der Stadt stehen oder nimmt das Spiel den neu erstellten Lot beim nächten Start?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten