SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Versuche mich mal darinn tiefer gelegte Strasse usw. zu bauen und habe dazu aus SCK Hole Digger heruntergeladen.

Wie auf dem Bild zu sehen habe ich Lots fuer AB und Alleen (2x) gesetzt.
Habe dann die Bagger von der zweien Reihe der Allee-Lots wieder abgerissen und ueber diese Flaeche die Allee gezogen, die ganz rechts zu sehen ist. Die muesste doch jetzt tiefer liegen, oder nicht.

So wie auf deinem Bild zu sehen müsste es funktionieren, einfach vor den Hole Diggern ansetzen und dann die Allee durchziehen.

Einzige Ausnahme: Wenn das Gelände zu tief liegt und der Hole-Digger das Gelände unter den Meeresspiegel absenken müsste, dann funktioniert das nicht.

Allerdings empfehle ich dir diese HoleDigger für Alleen, Eisenbahn etc. nicht für Gräben, sondern nur für Tunneleinfahrten zu benutzen. Der Allee-Holedigger senkt das Gebiet nur soweit ab, dass ein Allee-Tunnel entstehen kann. Wenn du dort mithilfe der Puzzelteile eine Brücke oder Überführung drüber bauen willst kriegst du keine gerade Brücke hin. Die Puzzelteile sind nämlich alle auf 15 Meter ausgelegt. Nur der Hole-Digger für Landstraßen und der Ground-Lifter senken bzw. heben das Gelände genau um diese 15 Meter an. Daher besser immer die benutzen.

mfg, Lucifer
 
hab ein Texturproblem mit der Allee und der Strassenbahn in Allee... und zwar passen die 2 Sachen nicht genau zusammen... die Fahrbahn der normalen Allee ist bei mir zu eng... und die wo die Strassenbahn in der Mitte ist, ist weiter aus einander... sieht iwie nicht so gut aus^^ kann man das irgentwie ändern?! und liegt das am neuen NAM??? weil davor kann ich mich nicht an eine solche Unstimmigkeit erinnern... wär dankbar für Tipps^^
 
@ Amdosh
@ LordLucifer

Nachdem nur der Bodenanheber funktioniert hat, aber nicht die Lochgraeber, habe ich die Datei noch mal installiert und jetzt klalppt es.

Die Bauanleitungen per Video hat man mir schon empfohlen, die sind gut, da gibt es diverese Themen.
 
Übersetzungstool

@cachorro
Also wenn Du Firefox benutzt,dann ist es ganz einfach das Übersetzungstool einzubinden.

Klicke auf -Extras- ,und wähle -Add-ons -aus.
Das geöffnete Fenster sollte so aussehen:

(Das benötigte Tool ist hier bei mir farbig hervorgehoben)

Nun klickst Du auf die Schaltfläche links oben(Add-ons suchen)


Danach auf -Alle Add-ons- ansehen im rechten oberen Fensterrand.
Es führt Dich weiter auf diese Seite:


Dort gibst Du in das Suchfeld -Im-Translator- ein,und klickst auf das Suchsymbol.
Das Gesuchte findest Du dann in der Liste:


Die grüne Schaltfläche -Add to Firefox- anklicken.


Das Tool wird nun in Deinen Browser eingefügt. Anschließend muß Firefox neu gestartet werden.
Nach dem Neustart, kannst Du die sich öffnenden Fenster wieder schließen.

Wähle nun wieder(wie am Anfang erwähnt) -Extras-,-Add-ons-,-Erweiterungen- im Firefox.
Wir sind wieder auf der Seite mit den in Firefox eingefügten Tools.
Dort findest Du nun auch den Im-Translator und die Schaltfläche Einstellungen(siehe erstes Bild).
Wenn Du darauf geklickt hast, öffnet sich das Einstellungsfenster.
Dort die gewählte Sprache die übersetzt werden soll auswählen,und mit OK bestätigen.....fertig.
(In meinem Fall ist das Englisch in Deutsch).



Nun zur Verwendung des Übersetzers:
Geh auf eine Website Deiner Wahl.(Ich habe hier SC4D gewählt)
Den Text,den Du übersetzt haben willst,markieren und "Rechtsklick".
Es öffnet sich ein Kontextmenue auf dem Du -Im Translator- findest,und klickst auf diesen:


Die sich öffnende Meldung mit OK bestätigen


Die Übersetzung erfolgt nun.Im oberen Teil ist der von Dir markierte Orginaltext,im unteren der übersetzte deutsche Text.


So,ich hoffe,daß Dir das weiterhilft.:hallo:
Und ich weiß immer noch nicht,wo es mit der Registrierung nicht klappt.
 
Hi,

leider ist eine Lärmschutzwand zu "hoch" an einer schrägen, sieht schon komisch aus, kann ich das irgendwie beheben oder verbessern?

 
Damit komm ich gar nicht klar, mache immer mehr kaputt, und Eben ist es danach leider auch nicht :-(

naja habe es annähernd hinbekommen, denke so werde ich es vorerst lassen, habe nicht wirklich Geld, ist die erste Stadt in der Region...

Wollte eh fragen was für Tipps ihr habt, bauen an unebenen Stellen, finde ich mega schwierig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu hab ich auch irgendwann mal ein kleines "Lehrschaubild" gemacht gehabt:

a8d3db1a21d42cec3125fdb579584fc5.jpg
 
Super, danke! Das werde ich anwenden in Zukunft!

Slop Mode habe ich mir auch geloadet!

Nun das nächste Thema, ich habe einen relativ neuen Rechner...

gtx460 1gb und phenom x4 955.
Ich schalte drei Kerne immer ab, damit Sim city nur von einem kern angesteuert wird, habe allerdings schon bei nichtmal 4k Einwohnern nicht wirklich tolle Performance, es stockt ab und an und scrollen ist sehr "unrund". Die Grafiktreiber habe ich schon alles "anwendungsgesteuert" bzw aus gestellt.

Über jeden Tipp dankbar, gruß chris

cpu auslastung ist jenseits der 90% Auslastung für den angegebenen Kern, und das bei einem 3,2 ghz Kern oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

da ich leider meinen Pc neumachen musste und nun fast alle Downloads wieder beisamen habe, habe ich vergessen wie ich CAM-Gebäude, umwandeln kann, das sie ohne den CAM funktionieren. Habe aufm LEX einige neuer Gebäude gefunden und wollte mal fragen, ob jemand so nett sein könnte, mir dies nochmal kurz zu erklären?

Vielen Dank. :)
 
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube da musste man nur die Stages runterdrehen auf einen normalen Wert.
 
Und noch eine Frage hänge ich hinten dran!
Sehe gerade das ich pro Monat 350€ für Parks etc ausgebe, das ist bei einem umsatz von knapp 2k sehr sehr viel, was passiert wenn ich den Regler einfach auf Null stelle? gehen die Parks etc weg, vergammeln, oder sind die dann noch da als eycandy nur halt ohne Wirkung? Bei letzteres würde ich die einfach nicht bezahlen, bis ich es mir leisten kann...

gruß chris
 
Wenn Du das Budget für die Parks senkst, dann werden die irgendwann schwarz. Sieht nicht so toll aus, aber zur Not kann man das ruhig mal machen. Grundsätzlich solltest Du solche Verschönerungssachen aber nur bauen, wenn Du es Dir auch leisten kannst. Gleiches gilt natürlich auch für die Lärmschutzwände.
 
Ich war halt immer exact bei 20-100 im Plus, nun habe ich die Parks "kurz" ausgestellt und habe mit den 320€ mehr im Monat auf 30k Kapital aufgestockt. Außerdem verdiene ich mehr, d.h. mache jetzt MIT Parks etc. knapp 300€ Plus, bei knapp 10.000 Einfwohnern. Ist das noch zuwenig? Ich muss bald eine Brücke über den Fluss bauen, das wird nochmal richtig teuer! Ist ein Klärwerk Pflicht, oder kann ich damit noch warten?
 
Okay, danke dir für deinen zahlreichen Tipps! Und auch generell für die viele Arbeit, dass Leute wie ich es extrem leicht haben auch mit den Addons bzw. Gebäuden etc! hab ich riesen Respekt vor und dadurch auch eine Menge Spass!
 
N'abend!

Frage: Wie macht man aus einzelnen Props ein Prop-Pack?

Danke und Gruß!


igc
 
Entweder krallst Du Dir mit dem Reader die einzelnen Files aus den Modell- und Desc-Dateien und kopierst sie alle in eine .dat oder du packst alle Props in einen Ordner und benutzt den Datpacker.

Dem Spiel sind die Dateiendungen vollkommen wurscht, Hauptsache es kann die enthaltenen Files nutzen.
 
@Fluggi
Alles klar, danke!
 
Hallo,

ich muss auch mal eine Frage los werden. Hab hier schon über die Suchfunktion geguckt und bei Google gesucht. Aber ich bin leider nicht wirklich schlau draus geworden... :confused:

Was ist denn ein "default" skin?? Was macht der und wofür ist der da???

Vielen Dank :)
 
Hallo,

ich muss auch mal eine Frage los werden. Hab hier schon über die Suchfunktion geguckt und bei Google gesucht. Aber ich bin leider nicht wirklich schlau draus geworden... :confused:

Was ist denn ein "default" skin?? Was macht der und wofür ist der da???

Vielen Dank :)

Soll heißen,ein bereits "voreingestelltes Aussehen"(eines Programm's)
Bei Geräten auch "Werkseinstellung" genannt.
 
Wow, vielen Dank, ist ja besser als in "PC-Foto" erklärt.:idee:
Das mit der Anmeldung...
habe das Anmeldefeld nur als solches wahrgenommen und nicht
um sich auch registrieren zu können.
Ist alles erledigt und das gewünschte auch schon auf der Platte.
Jetzt nur noch die Abhängigkeiten überprüfen und dann kann das "geacker"
losgehen.=)
Danke nochmal
Saludos
 
HSR-HighSpeedRail

Benutzt eigentlich irgendwer das HSR ? :confused:

Nachdem ich schon mehrmals im Simcity-Chat war (vielleicht ist die Frage auch untergegangen, manchmal war auch keiner da ,der was damit anfangen konnte) melde ich mich nun hier.

Ich würde gerne eine Strecke in der Region so nachbauen:



Und die HSR würde sich dazu eigentlich perfekt eignen, aber ich habe noch eine Hemmschwelle mit den ausprobieren und möchte deshalb vorher fragen.

Bei den wenigen HSR-Bildern die ich gefunden habe hat die strecke oft keine Strommasten, nun fand ich das Bild und wollte fragen ob es sowas irgendwo gibt:


Und wenn nicht, ob es eine Alternative gibt. :)

Da ich die wenigen HSR-Bahnhöfe nicht mag habe ich ich schon auf Stex gesucht aber kein Übergangspuzzleteil zur normalen Eisenbahn gefunden, aber das Bild beweist das es soetwas geben muss, weiß jemand da Rat ?



Da es hier im Forum anscheinend sehr viele Eisenbahnliebhaber gibt wollte ich außerdem nachfragen, was an einer Hochgeschwindigkeitsstrecke (oder normale Fernzugstrecke) rumsteht.-Von der Landschaft her wird fast alles dabei sein und da gibt es viele gute Möglichkeiten die Strecke einzubinden, aber bei der Strecke selbst bin ich ziemlich ratlos.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Ratschlag oder eine Idee hätte, sei es auch nur ein Verweis auf ein Cityjournal oder "Mach einfach mal"-Spruch :schäm:
 
Als Oberleitungsmasten kann man gut die von kenny nutzen, such mal aufm kurier. Der übergang interessiert mich auch, wie das geht weis ich aber selber nicht.

Ansonsten sind an den Bahnstrecken normale Bahnsignale, wie auf ner ganz normalen Bahnwstrecke, einziger untersicheid, hier wird mir 300km/h statt 230km/h(bzw160km/h) höchstgeschwindigkeit gefahren...
 
Ich hätte auch mal wieder eine Frage, und zwar:

Wie erstelle ich ausgehend von einer (bzw. mehreren) *.sc4model Dateien eine building/prop family.

Gibts dazu ein Tutorial, oder könnte mir das bitte jemand erklären?
 
Wie man eine "echte" Familie moddet weiß ich leider nicht, ich weiß nur, dass man sich dafür ID-Ranges reservieren muss, genau wie bei den Texturen.

Man kann aber auch "getürkte" Familien basteln, indem man im Reader im LotConfigProperty des Props (nähere Infos hier, da gehts zwar um was anderes, die grundlegende Materie hab ich da aber auch erläutert) einfach noch weitere IDs (die der Props) anhängt. Die letzte Stelle in einem LotConfigProperty gibt nämlich meistens die ID des Objekts (Textur, Prop, Building, ...) an, und wenn man da noch weitere hinten dran hängt, sucht sich das Spiel eine davon aus. Das wurde zB bei der NAM-Fußgängerzone mit der Laterne gemacht.
Das kann dann nützlich sein, wenn man die Familie nur einmal braucht. Braucht man sie mehrmals und ist es eine wirklich universell einsetzbare Familie, so ist es wohl besser, eine "normale" Familie zu erstellen. Wie das geht weiß ich aber leider nicht, eventuell gibt es irgendwo auf SC4D ein Tutorial dazu. Da gibts ja für alles mögliche Tutorials, wie ich immer wieder feststelle ... :hallo:
 
@KBS386: Kennworth wunderbare Masten sind nur für die Eisenbahn, bei HSR aber muss ich sonst die Masten von plundere nehmen, aber die sehen nicht so gut aus, wie die über dir.
 
Moin :)

Sagt mal gibt es irgenwo eine Beschreibung, welche Auswirkungen welche Gebäude und Belohnungen auf die Umgebung haben? Ich finde da nichts wirklich aufschlussreiches. Zum Beispiel habe ich manchmal den Eindruck, dass eine Uni gar nicht so besonders gut für eine Stadt ist.
 
Die Uni hebt logischerweise den Bildungsquotienten der Sims an. :)


Das ist klar :cool: Hatte nur manchmal den Eindruck, dass die Sims nicht froh darüber sind, sie in der Nachbarschaft zu haben. Na ja, werde mir mal das Tool suchen. Danke.

Edit:
Wo wir grade bei Bildung sind? Braucht man weiterführende Schulen und Hochschulen? Weiterführende Schulen habe ich noch nie gebaut, bekommt aber trotzdem einen guten Bildungsquotienten, bzw. Uni und auch in Städten, in denen ich keine Hochschulen habe, bekomme ich irgendwann eine Uni.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man eine "echte" Familie moddet weiß ich leider nicht, ich weiß nur, dass man sich dafür ID-Ranges reservieren muss, genau wie bei den Texturen.

Man kann aber auch "getürkte" Familien basteln, indem man im Reader im LotConfigProperty des Props (nähere Infos hier, da gehts zwar um was anderes, die grundlegende Materie hab ich da aber auch erläutert) einfach noch weitere IDs (die der Props) anhängt. Die letzte Stelle in einem LotConfigProperty gibt nämlich meistens die ID des Objekts (Textur, Prop, Building, ...) an, und wenn man da noch weitere hinten dran hängt, sucht sich das Spiel eine davon aus. Das wurde zB bei der NAM-Fußgängerzone mit der Laterne gemacht.
Das kann dann nützlich sein, wenn man die Familie nur einmal braucht. Braucht man sie mehrmals und ist es eine wirklich universell einsetzbare Familie, so ist es wohl besser, eine "normale" Familie zu erstellen. Wie das geht weiß ich aber leider nicht, eventuell gibt es irgendwo auf SC4D ein Tutorial dazu. Da gibts ja für alles mögliche Tutorials, wie ich immer wieder feststelle ... :hallo:
Danke Fluggi!
Ja bei SC4D findet man wirklich viel, WENN man es denn ob der Größe, sowie der vielen Unterforen überhaupt findet!

Auch dir vielen Dank!
Mal schauen ob ich das auf die ein oder andere Weise hin bekomme!%)

ja na und, man kann sie auch neben der HSR setzen, sieht genauso gut aus...
Bei GHSR kein Problem, bei HSR gibt es aber sehr wohl ein Problem, und wenn ich das richtig verstanden habe, möchte Dantes eben HSR (= erhöhte High Speed Rail) bauen!

mfg
Simcitler :hallo:
 
Hi Zusammen!

In meiner Stadt (die ich auch schon im Therdt "Bilder, Bilder, Bilder vorgestellt hab) Hab ich so ein komisches Leuchten, so wie ein Kugelblitz aus dem Forschungszentrum schweben sehen. Dazu die Frage: Ist das vielleicht ein Anzeichen zu einer Katastrophe (Radioaktivität im Gebäude)? Wenn ja was kann ich tun um das zu verhindern?

Danke für Antworten!


Gruss Chris
 
@Dantes: Hey dantes ich bin grad an einem ähnlichen Projekt dran. was ich da noch benutze sind dieses Stationspack von cogeo und ein ICE Skin weil ich an einer Europäischen Region dran bin. Für die Streckengestaltung eignen sich auch die Bahndämme von Morifari aus dem Kurier, einfach mal ausprobieren (da ist der unerwünschte spruch;)) Vielleich hilft dir das schon ein wenig weiter.

@Simcitler: Ich hab mich auch schonmal daran versucht Prop Families zu erstellen bin aber gescheitert hab dann eine alternative genutzt
Nur so als Alternative/Notlösung falls nicht so recht klappen sollte;)
 
@Simcityfrek: Der Bandamm ist kein Problem den schütte ich auf, um dann mit erhöhter HSR dann einen ploppable Fluss zu überqueren.-Uff,, aber ich sehe endlich ein Übergangspuzzleteil zwischen Eisenbahn und HSR, es ist zwar ein Bahnhof, aber egal, hauptsache endlich eins.

Vielen,vielen Dank. Wenn du ebenfalls vorhast an der HSR zu basteln könnten wir uns per PN austauschen.
 
Mir ist etwas aufgefallen...
Man konnte doch früher zwei (reguläre) Einbahnstraßen zu einer Allee 'verschmelzen' lassen?!
Bei mir geht das nun nichtmehr.
Woran kanns liegen? An den Addons zumindest nicht!
Danke!
 
Hallo, kann mir bitte jemand sagen warum in meinem Ordner "Regionen" diese zwei Dateien region.ini und config.bmpnicht da sind?Ist das überholt?
Habe mein SC ganz frisch aufgespielt, aber auch danach nix von den zweien zu sehen???
Würde nämlich gerne eine andere Region laden, aber das funktioniert nicht.
Liegt es vielleicht daran???Erbitte dringend Hilfe!!!
 
Hallo

Heute mal eine Frage von mir. Hat einer von Euch zufällig den Locwood Court von bixel, erhältlich im Stex http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=22138? Der 10x10 Lot ist gestern bei mir gewachsen, aber leider fehlte an einigen Stellen eine Base Textur mit der ID 0x8A050000. Die angegebenen Abhängigkeiten habe ich alle.

Mit dem Lot Editor habe ich zwar einen mir passenden Ersatz einsetzen können, dennoch würde mich mal interessieren, woher diese Textur stammt. Bei einen Plugin Ordner von weit über 4 GB sollte man meinen, dass man alle wesentlichen Textur Pakete inzwischen hat.

Es wäre nett, wenn jemand, der den Locwood Court hat, mit dem SC4Tool mal überprüfen könnte, woher die Textur 0x8A050000 stammt. Vielen Dank.

Grüße, Thomas
 
Wenn jemand selbst Texturen veröffentlichen möchte, muss er sich beim BSC auf SC4D eine ID-Range beantragen. Dazu gibt es da irgendwo einen Thread, nur leider find ich ihn gerade nicht.
Du kannst ja mal dort nachsehen, wem die ID-Range um 0x8a050000 herum gehört.

Edit:
Hier isser. Da fängts aber bei 0xf-irgendwas an, eventuell gibt es ja noch den alten Thread auf Simtropolis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute.

Wollte mal fragen, wie ihr nachträglich in Häuserschluchten U-Bahnstationen setzt. Manchmal sieht man aus keinem der vier Blickwinkel mehr die Straßenkreuzung, an die man sie setzen will. Bei einem Monorail schalte ich einfach auch "Zonen" um und setze die Schienen und die Haltestationen. Aber bei der U-Bahn blendet er dann immer wieder die Häuser ein.

Habe hier mal einen Tipp gelesen, in dem gesagt wurde, man soll Schilder setzen, aber die sieht man in hoch bebauten Gebieten auch nicht wirklich; vor allem nicht, wo sie in die Erde gepflanzt sind. Oder muss man dafür auch einen Mod installieren?
 
@cachorro: Diese beiden Dateien brauchst Du unbedingt, ohne die geht nichts. Sie müssen im Ordner der jeweiligen Region sein (z.B. im Ordner "Maxisland"), da sie nur für die Region gelten.
 
Muss die Kläranlage zentral stehen, oder kann die auch am Kartenrand sein? Also hat die einen Radius?

Und habt ihr vllt. Vorschläge für Download´s, ausschliesslich vom Kurier bitte, welche eine hohe Nachfrage nach Niedrigen Dienstleistungen befriedigen?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten