SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Selam Nardo,
Ja habs grad gesehen als ich mal HSRP unter die Lupe genommen habe, nun brauche ich nur noch Bahnhöfe dafür habt ihr vielleich irgendwelche Tipp/Links für mich? Ich will nämlich nicht das mein Region monoton aussieht.

Und welche Hochbahn meinst denn du eigentlich es gibt doch nur Maxis hochbahn ausser HSRP?

PS: Ich bau grad ein neues Region und baue Schonmal interregionale verkehrsnetze wie Autobahn und Eisenbahn, diesmal will ich nicht überstürzen.

Naja, genau genommen ist die Maxis Hochbahn nur eine oberirdisch geführte Ubahnlinie, sowas gibt es u.a. auch in Berlin. Hätte wohl eine erhöhte Eisenbahn werden sollen, die aber (=2. Hochbahn) hat erst der NAM gebracht und für ein ansehnliches Äußeres hat dann später ArckenbergJoe gesorgt. Wie man da Brücken anschliesst, kannst du übrigens in meinem Weihnachtsupdate in meinem RP sehen. ;)
 
Ich hab mal eine Frage:
Ich Habe SimCity 4 + Rushhour.

Gibt es einen Unterschied zu SC4 Deluxe?
Wenn ja, welchen?

Gruss Andy
 
Naja, genau genommen ist die Maxis Hochbahn nur eine oberirdisch geführte Ubahnlinie, sowas gibt es u.a. auch in Berlin. Hätte wohl eine erhöhte Eisenbahn werden sollen, die aber (=2. Hochbahn) hat erst der NAM gebracht und für ein ansehnliches Äußeres hat dann später ArckenbergJoe gesorgt. Wie man da Brücken anschliesst, kannst du übrigens in meinem Weihnachtsupdate in meinem RP sehen. ;)
Ach so meinst du das, nun ich mag keine erhöhten eisenbahnen die bleiben schön aufm boden:D ist halt realistischer. Aber die HSR wird erhöht sein sonst schneide ich die stadteile nur noch mehr voneinander ab.
PS. Danke für guten Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mit den NAM-Puzzelteilen. Das Gittergerüst ist von BuddyBud und wird einfach über die NAM-Puzzelteile draufgesetzt. Die Teile von BuddyBud bekommst du aufn LEX unter selben Name.

Bist du sicher das es von Nardo ist? Da steht die Oberleitung mitten in der Weiche und auf der anderen Seite fehlen die Prellböcke. Kann mir nicht vorstellen das Nardo es so gesetzt hat.

Gruss Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mit den NAM-Puzzelteilen. Das Gittergerüst ist von BuddyBud und wird einfach über die NAM-Puzzelteile draufgesetzt. Die Teile von BuddyBud bekommst du aufn LEX unter selben Name.

Bist du sicher das es von Nardo ist? Da steht die Oberleitung mitten in der Weiche und auf der anderen Seite fehlen die Prellböcke. Kann mir nicht vorstellen das Nardo es so gesetzt hat.

Gruss Andy
Es ist von Nardo aus 2008:
http://www.simforum.de/showpost.php?p=3129211&postcount=142
1 Bildreihe, rechts aussen.
Und nein, so gut bin ich nicht im Bilder merken und zuordnen, Google hat geholfen. Und Nardos Beschriftung, die hier aber eine andere wohl ist.

Zu der Brücke: dieses Gittergerüst ist ein Zusatz zu den passenden Hangeinfassungen von BuddyBud und in dem Download der Brücken sind auch einige Beispiele der Verwendung noch drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AKPSV: Das ist ein seeehr altes Bild, älter als die SFBT Oberleitungen, was du auf dem Bild siehst, sind die frogface Oberleitunge, die ich nicht mehr benutzt habe, seit ich das erste Mal meinen Mauszeiger auf Kennys Oberleitungen legen durfte ... ;)

@amdosh: Kein Problem. Aber wenn du jetzt etwas weniger ehrlich gewesen wärst und anstelle Gurrgle zu erwähnen gesagt hättest, dass du dich durch das gaaaaanze suuuuupertolle einzigartige und unvergleichlich leehrreiche RP gelesen hättest, hättest du jetzt bei einem alten Mann einen echten Stein im Brett ... ;) =) :lol:
 
Ich wusste garnicht das Frogface Oberleitungen gemacht hat. Alles was mit SC und Eisenbahn zu tun hat, habe ich auf einer zweiten Festplatte gespeichert, und zwar von 2003 an. Da sind die mir durch die Lappen gegangen.

Weiss jemand ob es möglich ist einzelne Waggons einen Berg runter laufen zu lassen?

Wenn das geht, mache ich mir einen Ablaufberg mit Güterbahnhof.

Gruss Andy
 
Hab da noch ne Frage:

Wenn ich in GMax Verkehrstexturen auftrage, muss ich zuerst die normale Textur nehmen oder die Alpha Textur? :confused:

Gruss Andy
 
Hab mal ne Frage, kann das sein, das hauptsächlich der Verkehr das Spiel so auslastet? Fing mit dem ***** CPU schon bei 20.000 Einwohnern an zu ruckeln, hab dann Verkehr auf "Gering" gestellt und seitdem läuft das Spiel ohne Ruckeln, 80.000 Einwohner, nur bei bei vorletzten 2 Zoom Stufen ruckelt es wieder....
 
Hab mal ne Frage, kann das sein, das hauptsächlich der Verkehr das Spiel so auslastet? Fing mit dem ***** CPU schon bei 20.000 Einwohnern an zu ruckeln, hab dann Verkehr auf "Gering" gestellt und seitdem läuft das Spiel ohne Ruckeln, 80.000 Einwohner, nur bei bei vorletzten 2 Zoom Stufen ruckelt es wieder....
Das ganze spiel an sich ist ja eine riesige Mathematische berechnung da werden z.B. Verkehrsrichtung volumen zu verschiedenen tageszeiten, Butget und jedes einzelne gebäude und dessen auswirkung berechnet und dann muss das alles noch grafisch dargestellt werden. Kein wunder also das das spiel nach 8 jahren immernoch sogar High-End Pc's zum schwitzen bringt. Eine wirkliche abhilfe schafft nur ein gutes CPU und Grafikkarte sonst macht das spiel kein spass.
 
Jaaa ne gute Grafikkarte habe ich aber die CPU ist einfach zu lahm... Nun ja hoffe die Dual Core CPU kann Abhilfe schaffen, kann zwar auch nur auf einem Kern gespielt werden aber da ist eh alles besser....
 
Das kann auch mit mehreren Kernen laufen. Bei mir war es egal, ob 1 oder 2 Kerne. Beides Varianten waren nicht absturzsicher. Da hatte ich noch den Doppelkerner.

Welche Grafikkarte haste jetzt nun gekauft?
 
Noch gar keine, wir machen das erst die Tage. Aber habe mich für die 5450 entschieden... Die ist ganz ok... wenn ich mal mehr habe, kann ich immernoch nachkaufen.
 
Wenn mir eine empfehlen kannst für 50-60 die ansatzweise was taugt, immer her damit. :)
 
Du solltest aber auf NVidia achten, mit ATI gab es schon immer Schwierigkeiten.
Also ich hatte weder mit meiner Radeon 9800Pro, noch mit meiner X1950Pro, noch mit meiner (jetzigen) Radeon 5770 Probleme, mit allen Karten lief/läuft SC4 auch im Hardware Modus ohne Probleme!
Nur so als kleine Randnotiz!
 
@Simcitler: Keine Regel ohne Ausnahmen, aber wenn man so lange wie ich in den diversen Foren unterwegs ist, kann man schon, sagen, dass ATI wesentlich mehr Ärger macht als nVidia, und zwar je neuer desto schlimmer.
Ist eine starke Tendenz, kein wahr-falsch Gesetz. Allerdings fällt mir derzeit kein nVidia-User ein, der so große Performance-Problem gehabt hätte wie die gesammelte Gruppe von ATI-Usern, die die einschlägigen Technik Foren auf ST / SC4D bevölker(te)n.
Wahrscheinlich hat damals EA auf nVidia optimiert und/oder eine Technik/Routine benutzt, die ATI nicht oder nur teilweise unterstützt hat, aber genaues weiss niemand nicht.
 
Naja letzendlich bin ich nun doch eher der Meinung das ich mir ne GT240 hole. Muss der PC halt 2-3 Wochen warten... Aber mir hat der Herr von K&M diese empfohlen... Die Karten die ich in Sicht hatte, waren mehr oder weniger für Multimedia gedacht... Schon verblüffend, wie wenig Ahnung ich habe. Wollte ja erst ne 5450 aber selbst da, soll ich Fallout 3 angeblich nur auf 800*600 und mittleren Details zocken können... Das ist dann ja sinnlos... Ne GT 240 oder 5670 soll eigentlich optimal für den Prozessor sein, stärkere werden durch die CPU ausgebremst.So hieß es am Telefon.
 
Ich brauche sie nicht für aktuelle Spiele... außerdem bringt ne high-end karte eh nichts, da die CPU dafür wohl nicht brauchbar ist.. Es geht eigl nur um Fallout 3,Fallout New Vegas,SC 4, vllt noch Fifa 11... Dafür sollte ne GT 240 vllt reichen oder ne 5750
 
Ich möchte ein R$$$ Gebäude ändern, so dass es einige mehr Bewohner hat. Meine R$$$ Nachfrage ist immens, und ich möchte kein Villenmeer in meinen Vorstädten. Wie stelle ich das am besten an, leider sind alle guten R$$$ Downloadgebäude mittlerer Dichte unter 400 Einwohner, so kriege ich die Nachfrage niemals runter.
 
Bei mir läuft eine NVidia GeForce GT240 PCI-E 1024MB DDR3 passiv von Club 3D und bin bei allen Spielen, die ich so habe voll zufrieden.
 
http://geizhals.at/deutschland/a495425.html
http://geizhals.at/deutschland/a562438.html
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a537357.html
http://geizhals.at/deutschland/a495425.html

hier auch der Thread dazu http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=852977.

derjenige sucht im selben Preissegment wie du...


Ich habe nun noch eine Frage.

Inwiefern sich Demand Caps auswirken, bemerke ich andauernd in meiner Region. Beim Wohnraum bin ich für w-§ oftmals bei 0 und bei w-§§ und w-§§§ bei niedrigen 1stelligen Prozentbereich. Wie bekomme ich denn nun diesen "Demand Caps" hoch? Gibt es eine genaue Erläuterung auf Deutsch? Mein Englisch reicht nicht, um es zu kapieren :-(

gruß chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab mal ne frage zu Diagonalen Füller, kann man die auch im LE erstellen. Wenn ich Diagonale Füller im LE bearbeiten will, fehlt die Base Texture und die Overlay Texture oder geht das nur mit ein anderes Programm?

Grüße Brucie
 
Sowohl die Frage mit dem Demand Cap besteht, als auch wieder mal ein bauliches Problem meinerseits.

wie bekomme ich diese doofen Kanten weg? Oder ist die Uferbebauung einfach nicht so toll gebattet, dass ich eine andere nehmen sollte? Ich gehe eher von einem Fehler meinerseits aus ;)

 
Er meint wohl eher die Kanten im Wasser, am Ende der Ufermauern. Am besten nicht so tiefes Wasser gleich am Ufer, und (oder) einen dunkleren Wassermod.

EDIT: Ich möchte ein R$$$ Gebäude ändern, so dass es einige mehr Bewohner hat. Meine R$$$ Nachfrage ist immens, und ich möchte kein Villenmeer in meinen Vorstädten. Wie stelle ich das am besten an, leider sind alle guten R$$$ Downloadgebäude mittlerer Dichte unter 400 Einwohner, so kriege ich die Nachfrage niemals runter.
 
Also ich habe z.B. auch große W-$$$ (3000 aufwärts) Ich glaube das sind sogar teilweise Maxisstandart. Ansonsten gibt es von NDEX einiges, auch aufm Kurier, glaub ich. Woanders habe ich keine Häuser gedownloadet..^^

gruß chris
 
Ich habe eine Stadt im Aufbau, wo ich die Küstenlinie vorher schon gestalte, hier 2 Ausschnitte:
Coast1.jpg


Coast2.jpg

Die Küste wird dabei mit den grauen Strassen auf eine ebene Fläche entlang der Küste gebracht.
Rechts der gerade Abschnitt hat eine gute Tiefe, beim diagonalen Abschnitt passt es hier noch nicht. Kleine Anmerkung, der WasserMod ist hier PEG-Windjammer.

Zu den diagonalen Küstenabschnitten: es gibt spezielle Teile dafür, und man sollte die diagonalen Abschnitte auch nie zu kurz anlegen. Auch müssen wohl einige der Diagonalen Teile sich überlappen, damit es vollständig "verkleidet" ist.

Und dass Geheimniss dieses Ausbaus der Küstenlinie: Sämtliche Bauarbeiten werden vor den Beginn der eigentlichen Stadt gemacht und das Wasser sollte man auch immer wieder absenken und wieder ansteigen lassen, um es zu kontrollieren.
Dabei switche ich per Gottmodus im Bürgermeistermodus auch schnell, auch wenn sich gebautes so wieder auflöst, aber einen fertigen Abschnitt braucht man auch nicht komplett wieder aufbauen.

Wenn ich mir das zweite Bild anschaue, werde ich auch eventuell nochmal den Uferbereich einen kleinen Tick höher ansetzen müssen, die Wasserrinne ist mir etwas zu tief im Wasser noch sichtbar... Und im diagonalen Abschnitt ist ein kleiner Versatz der Ufermauer drin, der kommt rein vom Spiel und der Zoomstufe, wirkt nur so fies auf den Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde!
Habe mal ein Problem mit dem RHW,bzw. dem Verkehr darauf.
Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich eine RHW Verbindung in die Nachbarstadt.
Die Strecke war sehr gut ausgelastet (gelbe Pfeile),jedoch nach Anschluß einer Ausfallstrasse von der Allee kommend(roter Pfeil),führt kein Verkehr mehr in die Nachbarstadt.
Jeglicher Versuch (Zurückbauen,oder weitere Anschlüsse weiter oben im Bild),nützt nichts.
Hat jemand eine Ahnung,was man unternehmen könnte?

 
Würdest du die Villen blocken, dann wäre das Problem schon nicht mehr so gravierend.
Ich blocke die Maxis-Gebäude schon so. Ich habe viele Villen Downloads von Mattb, NDEX etc... auch gute mittlere Dichte Häuser mit hohem Wohlstand das Problem ist, dass sie alle zu wenige Einwohner haben um die Nachfrage langfristig zu stillen.
Und einfach die Gebäude hohen Wohlstandes blockieren wäre nur wenig sinnvoll für die Entwicklung.
 
Vllt ist deine Stage ja einfach nicht hoch genug, oder du hast zuviele Gebiete Ausgewiesen. Große Gebäude kommen halt erst mit der Zeit. Die Nachfrage kann man eh fast nie Herr werden, die Sims bauen sich schon große Gebäude wenn diese benötigt werden ;)
 
Hallo Freunde!
Habe mal ein Problem mit dem RHW,bzw. dem Verkehr darauf.
Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich eine RHW Verbindung in die Nachbarstadt.
Die Strecke war sehr gut ausgelastet (gelbe Pfeile),jedoch nach Anschluß einer Ausfallstrasse von der Allee kommend(roter Pfeil),führt kein Verkehr mehr in die Nachbarstadt.
Jeglicher Versuch (Zurückbauen,oder weitere Anschlüsse weiter oben im Bild),nützt nichts.
Hat jemand eine Ahnung,was man unternehmen könnte?
Kannst du mal den "DrawPaths" Cheat verwenden, und dann ein Bild aus der Nähe machen, ob die Pfade iwie unterbrochen sind?
 
@Simcitler
Habe hier nochmal ein nachgedunkeltes Bild mit den Pfaden gemacht.
Ich kann keine Unterbrechung entdecken.

 
Weltraumbahnhof

Nábend.
Mal ne spezielle Frage.
Ich spiele Sim City nun schon seit dem 1ten Teil, und eigentlich klappt alles sehr gut, NUR habe ich bis jetzt noch nie diesen Belohnungsweltraumbahnhof bekommen. Meine Graphen zeigen an, dass meine HT Industrie die 25.000 überschritten hat und ich dieses Forschungszentrum gebaut habe, aber bis jetzt konnte ich es noch nie bauen. Hat jemand eventuell auch das gleiche Problem?
Danke Danke
 
@Simcitler
Habe hier nochmal ein nachgedunkeltes Bild mit den Pfaden gemacht.
Ich kann keine Unterbrechung entdecken.
Ich auch nicht, aber hast du noch ein Bildchen was näher dran ist? Die Kreuzung meine ich!

edit: fahren generell keine Autos mehr am RHW, oder nur nicht mehr weiter in die Nachbarstadt?
 
Ok,dann noch eine Nahaufnahme der Kreuzung.
Mittlerweile wurde durch einen Restart des Spiels wieder eine Linie aktiv(stadtauswärts-oben im Bild-).
Jedoch die hereinführende Strecke bleibt trotz richtiger und aktiver Pfade tot.
 
Suche findet (mal wieder nix, ich scheine zu Blöd zu sein, diese zu benutzen).

Ich würde gerne einige Parks etc. umlotten. Es gibt doch sicherlich ein lotfaq, oder?
Wo finde ich dieses?


Edit: Tutorial gefunden!


Nun habe ich aber trotzdem ein Problem. Ich wollte ein 1x1 Platz mit einer Mauer editieren, von Marrast Ufermauern. Nur kann ich, wenn ich die Ufermauern von Marrast mit dem LotEditor öffne, hat er anscheinend nur eine Textur mit der Mauer drübergelegt, was bedeutet ich kann nicht erfassen um welche Mauer es sich handelt, sie ist nicht als Prop drauf. Wie bekomm ich nun die Mauer als Prop heraus?!

Edit^2: Wie bekomme ich eine Brücke ohne den Schwenk nach unten weg? :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute hätte da noch ne frage, gibt es eigentlich ein anderes skin fürs Eisenbahnviadukt von NAM. Der alte steinbogenviadukt sieht ja schon schön aus aber für moderne stadtzentren eignet sie sich nicht.
Danke für antworten.
 
@chris1312
Um einen schönen Übergang zu bekommen,solltest Du den "Lochgräber von smoncrie" verwenden.Er erzeugt exakte Vertiefungen von (z.B.) 15m,um damit ebene Brücken/Überführungen zu erstellen.(Verwendung wird dort erklärt):

http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=639

Du brauchst auch nicht unbedingt im LE neue Lots für die Seitenwände erstellen.
Hier ein paar Links für sehr gute Seitenwände(Walls):

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=116

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1504

http://www.sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=131

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=168

Die beiden fett hervorgehobenen Links verwende ich selbst. Siehe Beispiel:



In den Links gibt es auch verschiedene Strassenanschlüsse für die Autobahn,wodurch Du Dir umständliche Verschwenkungen sparen kannst.
Hoffe es hilft Dir weiter...:hallo:
 
Genauso hatte ich mir das mit der Brücke vorgestellt. Mal schauen wie ich das hinbekomme.

Allerdings hast du mich mit der Mauer leider falsch verstanden. Wenn du dir meinen Post #11241 in diesem Thread anschaust, siehst du die Uferfassung von Marrast. Und ich möchte die kleine Mauer, quasi als "Zaun" nutzen. Damit ich ein bündiges Ende erstellen kann. Nur ist diese Mauer irgendwie kein Prop :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe eine Frage zu den diagonalen Füllerlots.
Leider kann ich keine setzen weil entweder die Straße oder die anderen Füller am Kanal im Weg sind.

fuellerlotswie.jpg
fuellerlotswie.jpg


Wie bekomme ich in die leeren Dreiecke Füllerlots rein?
img15
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, und die Wassertexture von SimGobbers Kanälen kann ich auch nicht ändern?
 
@chris 1312

Und ich möchte die kleine Mauer, quasi als "Zaun" nutzen.

So wie ich es verstehe,passen Dir die Teile nicht zusammen....

Auch dieses Set benutze ich seit einigen Jahren,und es ist eines der besten u. durchdachtesten.
Es bedarf aber einiger Übung,um am richtigen Platz,das richtige Teil zu verwenden.
Es gibt nur ganz wenige Situationen,bei denen ein "Nach-/Umformen des Geländes notwendig ist...:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten