SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

hm, die fahren aber doch genau auf die allee wo sie hinsollen ( und nur können) nur da biegen die falsch ab... halt nach rechts richtung stadt anstatt nach links richtung autobahn, mittlerweile ohne maut , um auf der anderen seite rauszukommen, müssen sie maut bezahlen..
 
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die Palmen wegzubekommen: Modifizierte T21s, die die Palmen gegen andere Props austauschen, oder modifizierte Flora Exemplar files, die ein anderes Baum-Modell auf die Palmen-Props referenzieren. Entweder ist der No Palm-Mod nicht vollständig, oder ein anderer T21-Mod funkt dazwischen. Testen kann man's wohl nur, indem man temporär mal alle anderen derartigen Mods entfernt und danach durch Klicken und Ziehen mit dem Einbahnstraßenwerkzeug einen Neuaufbau der Baum-Props an den Einbahnstraßen bewirkt.
 
danke kaiser, das wars...

und ich war mir doch so sicher das ich gepatched hatte..oO

nu fahren die frachtlaster alle über die autobahn :) Danke sehr
 
ich kann dir nur den Z Simulator ans herz legen. bei ner 100.000 stadt benutzen wenigsten die leute die monorail. da kannste dann pendelzeiten von 4 minuten haben. vor allem zu den versorger städten ist das sinnvoll. sonst biste bei 70 und mehr minuten. meine maut stationen haben nun ne auslastung von 0. da fähr kein auto mehr, nicht mal ein lastwagen =))). nur in einigen bereichen sind noch autos unterwegs. ich überlege schon die straßenbahn auszubauen, weil diese monorail bissel protizig aussieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
und ein neues problem... :D
ich will eine Monorail über einen relativ breiten fluss bauen, leider bekomme ich es nicht so hin, das die fähren unter der brücke langfahrne könnten... mit dem terrafroming von maxis komme ich mal so gar nicht klar.. realistisch siehts erst recht nicht aus.. wie macht ihr das? da ja gerade bei der monorail es eher schwierig ist, unterschiedliche höhen zu bauen...
lg chris
 
Wirkt sich die Steigung von Fahrbahnen irgendwie auf die Fahrzeit oder ähnliches aus?

Nein.

und ein neues problem... :D
ich will eine Monorail über einen relativ breiten fluss bauen, leider bekomme ich es nicht so hin, das die fähren unter der brücke langfahrne könnten... mit dem terrafroming von maxis komme ich mal so gar nicht klar.. realistisch siehts erst recht nicht aus.. wie macht ihr das? da ja gerade bei der monorail es eher schwierig ist, unterschiedliche höhen zu bauen...
lg chris

Der Bridge Height Mod schafft Abhilfe, dass die Steigungen nicht so extrem werden. Ansonsten würde ich ein bisschen mit Tunnelgräbern experimentieren (den Boden-Anheber) und die Steigung mit einem Slopemod reduzieren.
 
ich überlege mir ein fußgänger lot zu zulegen. ich habe gesehen, dass nur eines auch von den einwohner benutzt werden kann. gibt es da noch andere die nicht nur dekoration sind. abgesehen von den standard fußgänger teil bei nam...
 
soo, nun brauche ich kreative Vorschläge von den Erfahrenen SimCity Spielern. Ich möchte die autobahn an der maut station in die nachbarstadt führen, dort ist schon ein übergang gewesen und ich will ungern in der anderen stadt was abbreissen, wenn ich die autobahn nun versetze..
Ich brauche auf die alle natürlich auch ne abfahrt und muss die monorail iwie da vorbei bringen... versuche schon ne ganze zeit, aber es will mir einfahc nicht gelingen.

autobahnalleeundmonorai.jpg



edith. Ich habe jetz erstmal doch die autobahn um 2 Felder nach rechts verschieben müssen.. aber nun sollte es funktionieren :)
hoffentlich wird die monorial nun auch benutzt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
soo, nun brauche ich kreative Vorschläge von den Erfahrenen SimCity Spielern. Ich möchte die autobahn an der maut station in die nachbarstadt führen, dort ist schon ein übergang gewesen und ich will ungern in der anderen stadt was abbreissen, wenn ich die autobahn nun versetze..
Ich brauche auf die alle natürlich auch ne abfahrt und muss die monorail iwie da vorbei bringen... versuche schon ne ganze zeit, aber es will mir einfahc nicht gelingen.

autobahnalleeundmonorai.jpg

Erhöhe die Monorail
 
grüss euch,

hab wieder 2 Fragen, diesmal dreht es sich um Verkehrsprobleme:

- Dieser Rural Highway Mod (RHW), hat der auch höhere Verkehrskapazitäten? Meine Autobahnen sind gerade in grösseren Städten trotz NAM noch bös überlastet und nun spiel ich doch mit dem gedanken, auf diese optionale mehrspurige Autobahn umzusteigen.

- "Park & Ride"...jau, jeder Städter kennt diese Abkürzung, und eigentlich gehör ich dafür nun gescholten, aber: WAS genau verbirgt sich nun dahinter? Im Trafficbereich des NAM kann man das ja auch auswählen. Heisst das nun, das - sofern ich auf Park & Ride setze - ich quasi Parkplätze in Wohngebieten bereitstellen sollte mit direkten ÖPNV Anschlussmöglichkeiten und damit von vornerein den Autoverkehr, auch bei den "Reichlingen" reduzieren kann? Oder wie wirkt sich "Park & Ride" auf meine Infrastruktur aus? :ohoh:
 
grüss euch,

hab wieder 2 Fragen, diesmal dreht es sich um Verkehrsprobleme:

- Dieser Rural Highway Mod (RHW), hat der auch höhere Verkehrskapazitäten? Meine Autobahnen sind gerade in grösseren Städten trotz NAM noch bös überlastet und nun spiel ich doch mit dem gedanken, auf diese optionale mehrspurige Autobahn umzusteigen.

Die Kapazität pro Spur müsste fast gleich sein - bei einem RHW-4 passen also weniger Autos drauf, ein RHW-10 würde aber tatsächlich mehr Autos wegschaufeln. (Eine Autobahn hat ja sechs)

- "Park & Ride"...jau, jeder Städter kennt diese Abkürzung, und eigentlich gehör ich dafür nun gescholten, aber: WAS genau verbirgt sich nun dahinter? Im Trafficbereich des NAM kann man das ja auch auswählen. Heisst das nun, das - sofern ich auf Park & Ride setze - ich quasi Parkplätze in Wohngebieten bereitstellen sollte mit direkten ÖPNV Anschlussmöglichkeiten und damit von vornerein den Autoverkehr, auch bei den "Reichlingen" reduzieren kann? Oder wie wirkt sich "Park & Ride" auf meine Infrastruktur aus? :ohoh:

An den Arbeitsplätzen müssen genügend Parkplätze vorhanden sein. Die Autofahrer parken ihre Autos dort und gehen dann die letzten Meter zur Arbeit zu Fuß.
 
das hilft mir schonmal ungemein, der RHW dürfte da also richtig für flexibilität an Engpässen sorgen.

was das park & Ride betrifft, hmm. Da kommen nun doch mehrere neue Fragen auf^^

Sprich, Park & Ride ist eigentlich so gar nicht ÖPNV-freundlich. :argh: (Das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen, das die Parkplätze in der Infrastruktur so wichtig sind. Für so Intelligent hab ich die Verkehrsberechnung in SC4 dann doch noch nicht gehalten. :lol: )

Sprich: bislang habe ich mir noch nie Gedanken über Parkplätze gemacht. heisst das, das ich dadurch bei den ausgewiesenen Zonen in der Industrie und im Gewerbe Platz "verloren" habe bisher, da die Lots, die dort wachsen, ja auch ganz gerne mal selbst Parkplätze mitwachsen lassen? oder ist das da eher nur fürs Auge?

Oder hab ich, wenn ich - was ja dann bis jetzt der Fall war - NICHT die parkplätze bereitgestellt habe, den ÖPNV ja dadurch sogar ein wenig gefördert (wenn die bislang Parkplatzprobleme hatten, dann fahren ja gerade die Mittelständler eher Buss und Bahn)? %)
 
Die Parkplätze müssen nicht unbedingt bei den Arbeitsplätzen sein, das ist ja kein Park & Ride. ;) Vielmehr braucht man Parkplätze an seinen Bushaltestellen, Hochbahnstationen usw., damit die Sims mit dem ÖPNV weiterfahren. Das steht übrigens auch in der NAM-LiesMich drin.

Mit den P&R-Verkehrsplugins braucht man aber auch dann Parkplätze an den Zielorten, wenn gar kein ÖPNV vorhanden ist. Das ist ja das besondere, die können ihren Arbeitsplatz gar nicht mehr mit dem Auto erreichen, sondern nur zu Fuß.
 
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die Palmen wegzubekommen: Modifizierte T21s, die die Palmen gegen andere Props austauschen, oder modifizierte Flora Exemplar files, die ein anderes Baum-Modell auf die Palmen-Props referenzieren. Entweder ist der No Palm-Mod nicht vollständig, oder ein anderer T21-Mod funkt dazwischen. Testen kann man's wohl nur, indem man temporär mal alle anderen derartigen Mods entfernt und danach durch Klicken und Ziehen mit dem Einbahnstraßenwerkzeug einen Neuaufbau der Baum-Props an den Einbahnstraßen bewirkt.
Ich bin jetzt total konfus: Eben ist eine Palme (Flora, kein Prop) auf einem der SFBT-Füllerlots erschienen. Da steht wohl ausgiebiges Testen bevor. :naja:
 
Kommt drauf an, wie Du die Palmen gemoddet hast. Wenn Du alle Prop und Flora Exemplar files so modifiziert hast, daß sie beim Resource Key Type 1-Property anstatt des Palmen-Modells ein Laubbaum-Modell nehmen, werden auch Palmen in einer Propfamilie erfaßt. Das ist die einzige Möglichkeit, die Palmen wirklich komplett aus dem Spiel zu verbannen. Ansonsten müßtest Du nämlich jeden Lot, der entweder ein Palmen-Prop, ein Palmen-Flora-Prop oder eine Prop-Familie, wo die Palmen enthalten sind, manuell ändern. Gleiches gilt natürlich auch für T21 Exemplar files der Verkehrswege, weil das technisch ja auch nichts anderes als "Netzwerk-Lots" sind.
 
So mein Problem von neulich mit der katastrophalen Bürgermeisterwertung dachte ich in den Griff bekommen zu haben. Ich habe zwar den Lot nicht gefunden der das verursacht haben könnte und konnte das Problem auch nicht reproduzieren aber frech wie ich bin, dachte ich baue ich einfach einen Lot der die Wertung wieder nach oben schraubt. Nach dem Bau 2er Lots(Bürgermeisterwertung +100) ist die Wertung auf +100 Punkte gestiegen. So weit so gut. Jetzt war ich aber so einfallsreich ein überteuertes Klärwerk (von el_nomade, was aber mit dem Problem sicher nicht zu tun hat) abzureißen, da dieses völlig überdimensioniert war für meine Karte; und wie erwartet ist die Wasserverschmutzung nur in einem kleinen Eckchen der Stadt, in dem eh nur R$ Leute wohnen, leicht gelb geworden. Nichts dramatisches...dachte ich. Bums ist meine Wertung von +100 auf -70 abgesackt...jetzt habe ich 4 Lots um die Wertung oben zu halten, man man man aber immer noch besser als die Stadt neu zu bauen. Mal schauen was es da noch für Überraschungen gibt
 
Ich denke mal, indem man die fünf "Background"-PNG-Dateien in \Programme\Maxis\SimCity 4\Plugins austauscht. Der Hintergrund der Regionsansicht ist ebenfalls eine einfache PNG-Datei in einer DAT, bei SimMars war ein Sternhimmel dabei. Ich habe letzteres mal hier hochgeladen. Einfach in den Pluginordner entpacken. :)
 
SC 4 Tool

Hallo zusammen

Ich hab mir das tool runtergeladen und wollte statt eisenbahn bei einem Lot Tramschienen erstellen. Aber da sehe ich nur die Hochbahn .

Hat da jemand eine Idee oder gibts ne andere Möglichkeit?


LG
 
Da es die Tram im Originalspiel nicht gibt und man nicht einfach neue Verkehrsarten hinzufügen kann, musste man die Hochbahngleise nehmen und optisch verändern. Die Straßenbahn ist nichts anderes, als eine Hochbahn, die kaschiert wurde.

Daher musst du also Hochbahn-Pfade nehmen und eine Straßenbahn-Textur.
 
@John: danke, ich hätte doch nochmal aufm Plaza kucken sollen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mal Andreas, obwohl der jetzt wohl nicht antworten kann: :lol:
Kommt drauf an, wie Du die Palmen gemoddet hast.
Ich hab da gar nichts gemoddet, da ich die SFBT-Füllerlots schlüsselfertig vom Kurier übernommen hab. ;)
Wenn Du alle Prop und Flora Exemplar files so modifiziert hast, daß sie beim Resource Key Type 1-Property anstatt des Palmen-Modells ein Laubbaum-Modell nehmen, werden auch Palmen in einer Propfamilie erfaßt. Das ist die einzige Möglichkeit, die Palmen wirklich komplett aus dem Spiel zu verbannen. Ansonsten müßtest Du nämlich jeden Lot, der entweder ein Palmen-Prop, ein Palmen-Flora-Prop oder eine Prop-Familie, wo die Palmen enthalten sind, manuell ändern.
Das Problem mit den Prop-Familien ist sowieso eher nachrangig. Ich hab alle Lots, auf denen Palmen erschienen sind, einfach abgerissen und solange geploppt, bis Laub- oder Nadelbäume erschienen sind. Ich dachte mir halt, dass das ein Hinweis darauf sein könnte, dass das Problem nicht unbedingt mit den Einbahnstraßen zusammenhängt.
Gleiches gilt natürlich auch für T21 Exemplar files der Verkehrswege, weil das technisch ja auch nichts anderes als "Netzwerk-Lots" sind.
Ich habe den Konflikt entdeckt: Wenn der Einbahnstraßenpfeilreduktionsmod (um diese zusammengesetzten Hauptwörter beneidet uns die Welt =)) nicht mit dem SUM dem betreffenden Profil zugewiesen wird, dann verschwinden die Palmen.

@ All jene, die das wissen könnten:
Wie kann ich dieses Problem umgehen/lösen, ohne auf einen der beiden Mods zu verzichten und ohne mich in die Niederungen der T21er zu begeben, von denen ich sowieso keine Ahnung habe?
 
Ich hab auch mal ne Frage :D

Wie baue ich eigentlich eine Industriestadt? Ich lese das überall... aber ich kann nichts finden... :ohoh:

Edit:
Noch eine.
Ich habe mein 2. Liga Stadion abgerissen. Und es ist nicht mehr bei Belohnung. Kommt das nochmal als Belohnung oder muss ich cheaten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst große Nachbarstädte mit vielen Einwohnern ohne Schmutzige Industrie. Die Industriestadt muss gut verbunden sein mit den Nachbarstädte. Autobahn etc.pp.
und dann haste ne I. Stadt.
 
was ist eigentlich das Problem?
Der No Palms Mod sollte eigentlich sämtliche Palmen aus dem Spiel eliminieren, sowohl die auf den Lots als auch die an den Straßenrändern. Verwendet man aber das Einbahnstraßenpfeilreduzierungsplugin des NAMs, dann wachsen an Einbahnstraßen dennoch Palmen. Ich habe bereits auf SC4D dahingehend nachgefragt und der Ersteller dieses Mods, Swamper, hat dort geschrieben, sobald er wieder etwas Zeit hat, einen Patch zu dafür zu schaffen.
 
Hallo, ich hab ne kurze Frage.

Und zwar: Wenn man sich Deluxe kauft, ist da RushHour integriert?
 
SimCityDeluxe ist SimCity4 + RushHour in einem.

Sprich für die Eigendliche Frage ja es können somit alle Download verwendet werden.
 
Hallo! Ich habe ein Problem mit diagonalen und Eckgebäuden. Vereinzelt verschwinden diese von den Lots und nur die Grundtextur wird angezeigt. Die Lots selber lassen sich nicht mehr abreissen. Das Problem scheint sich nur auf Parissets von Xannepan und Porkie zu beschränken. Kennt einer das Problem? Danke! P.S.: Propbox kann es nicht sein, da die Stadt um die 40.000 Einwohner hat und das Save-File selbst um die 3,5MB.
 
Ich habe das Problem schon einmal gehört und den betreffenden Lot ausgiebig getestet - ich konnte es nicht reproduzieren. Die Symptome hören sich nach einem Immortal-Lot-Effekt an, der kann's aber nicht sein, weil keines der Gebäude (graues Kästchen im LE - nicht das, was man dann am Lot tatsächlich sieht) auch nur im Entferntesten über den Lotrand ragt.

Ich kann jetzt den PEG machen und einfach behaupten, dass da kein Problem existiert [=)], was ich natürlich nicht mache, kann dir aber bis auf weiteres keine Lösung anbieten. Derweil kann ich nur darauf verweisen, dass Andreas schon hier im Thread beschrieben hat, wie man solche Lots abreißt und falls du die erste, fehlerhafte Version von "Paramount Opéra" installiert hast (Änderungsdatum 2008), dann bitte die neue vom Kurier drüberzuinstallieren.
 
Mit welchem Modding tool muss ich arbeiten, um aus einer Eisenbahnstation eine Hochbahnstation zu machen? Es geht mir nur um den "Zustand", nicht um die Grafik.
 
Danke, ich glaub du hast kein Blödsinn erzählt.
Aber was ist, wenn mir der TE - Editor anzeigt, das es für Hochbahn transit ist , aber im Spiel eine Eisenbahnstation ist?
http://www.ld-host.de/uploads/images/b371a0fd235abe6348e0dd0650bf07d5.png

http://www.ld-host.de/uploads/images/61240f3f6e59f10ba7f613b30e966872.png

Tut mir Leid, das nächste mal Gestalte ich die Bilder kleiner.

Bitte die maximale Bildgröße hier im SimCity-Forum von 600x800 Pixel beachten. Und es lassen sich ja auch Links verwenden... Spocky
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu...

Kann mir wer sagen ob es sowas wie Fußgängerzonen gibt un wenn ja wo ich die downladen kann...
vll mit Link wäre jedenfalls nett =)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten