SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Hm, ich nehme mal an, dass das nicht am NAM selbst liegt, denn den verwende ich ja auch, aber habe das Problem nicht. ;)
Da dort aber Autos statt Baustellenfahrzeuge fahren, vermute ich, dass es an einem kaputten Slope-Mod liegen könnte. Das Exemplar file, das für Slope-Mods zuständig ist, kontrolliert auch die Stützpfeiler der Hochbahn. Hast du also zufällig kürzlich einen neuen Slope-Mod installiert?
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Sache und zwar möchte ich nur bestimmte Häuser in einem Stadtviertel platzieren bzw. das die dort entstehen lassen.

siehe folgendes Bild:
NeueStadt6Apr931200259a77a.jpg


Nun ist meine Frage wie bekomme ich das hin?


Hoffe auf Hilfe von euch, danke!
 
1. Besorge dir dir dafür notwendigen BATs und Lots

2. Besorge dir einen Maxis-Blocker.

3. Lege die Stadt an

4. Viel Geduld ...

5. Warte, bis sich was entwisckelt, reiss die Gebäue ab, die die nicht passen und markiere die Gebäude, die bleiben sollen.

In etwa. Mein Problem bei sowas sind Punkte 4 und 5, da meine Kiste mittlerweile nicht mehr die schnellste ist und durchaus mal Performance - Aussetzer hat ...
 
Alle anderen Höuser aus der Sparte aus dem Plugin Ordner in einen Ordner ausserhalb verschieben und natürlich, falls nicht vorhanden, den Maxis Blocker anwenden.


Wenn das danng eschafft ist, wieder ins Spiel. Dann müssten nur diese Arten von Häusern gebaut werden.

Mir ist das definitv zu aufwendig bei meinen ladezeiten...


*edit*
Oder wie es Nardo sagt, aber da musst du halt mitunter lange warten, bis die Kerle endlich überall die gewünschten Gebäude plaziert haben...
 
Hm, ich nehme mal an, dass das nicht am NAM selbst liegt, denn den verwende ich ja auch, aber habe das Problem nicht. ;)
Da dort aber Autos statt Baustellenfahrzeuge fahren, vermute ich, dass es an einem kaputten Slope-Mod liegen könnte. Das Exemplar file, das für Slope-Mods zuständig ist, kontrolliert auch die Stützpfeiler der Hochbahn. Hast du also zufällig kürzlich einen neuen Slope-Mod installiert?

Das nicht, aber wie ich nun feststellte lag es an der sc4config-BETA Version. Hatte da ein Plugin von erstellt und nicht mehr dran gedacht - bis du vom SlopeMod geschrieben hast... Habs nu rausgenommen und nu passt das alles wieder.

Ach ja.. Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallihallo, hab da auch mal ne Frage - wurde sicher auch schon oft gefragt, hab aber nix gefunden (oder vielleicht zu wenig gesucht ;) )

Manche Downloads werden im Spiel unvollständig bzw gar nicht angezeigt oder aber anders als das Beispielbild beim Download. Ist mir jetzt schon öfter passiert, ganz im speziellen bei manchen Parks, Schulen oder Polizeistationen. Wo liegt denn da der Fehler bzw was hab ich falsch gemacht?

Hab jetzt auch viele Sachen bei Simtropolis runtergeladen und da da ja meistens kein Installer dabei ist hab ich die Dateien einfach in den Pluginordner kopiert - ist das denn auch korekt so?

Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten!
 
Hallihallo, hab da auch mal ne Frage - wurde sicher auch schon oft gefragt, hab aber nix gefunden (oder vielleicht zu wenig gesucht ;) )

Manche Downloads werden im Spiel unvollständig bzw gar nicht angezeigt oder aber anders als das Beispielbild beim Download. Ist mir jetzt schon öfter passiert, ganz im speziellen bei manchen Parks, Schulen oder Polizeistationen. Wo liegt denn da der Fehler bzw was hab ich falsch gemacht?

Hab jetzt auch viele Sachen bei Simtropolis runtergeladen und da da ja meistens kein Installer dabei ist hab ich die Dateien einfach in den Pluginordner kopiert - ist das denn auch korekt so?

Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten!

Hallihallo, hab da auch mal ne Frage - wurde sicher auch schon oft gefragt, hab aber nix gefunden (oder vielleicht zu wenig gesucht ;) )

Manche Downloads werden im Spiel unvollständig bzw gar nicht angezeigt oder aber anders als das Beispielbild beim Download. Ist mir jetzt schon öfter passiert, ganz im speziellen bei manchen Parks, Schulen oder Polizeistationen. Wo liegt denn da der Fehler bzw was hab ich falsch gemacht?

Hab jetzt auch viele Sachen bei Simtropolis runtergeladen und da da ja meistens kein Installer dabei ist hab ich die Dateien einfach in den Pluginordner kopiert - ist das denn auch korekt so?

Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten!

Liesmich lesen. Und schon bist du ein ganz kleines bisschen schlauer. :naja:
 
1. Property Capacity Satisfied im Building Exemplar file.
2. Texturen werden im LotConfigurations Exemplar File durch LotConfigPropertyLotObjectData - Zeilen mit Wert 2 als ersten Parameter definiert. Der Wert des letzten (13.) Parameters ist die ID der Textur. Identifiziere die Dich störende Textur, lösche die entsprechende Zeile, reindexiere das Lotconfig-File und natürlich speichern.
Danke! Jetzt kann ich endlich meine Hafenlots fertig machen...
 
Lücken in Gewässern

Hallo zusammen,

ich hab schon ausgiebig gesucht, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Und zwar kommt es bei mir immer zu einem Grafikfehler, wenn ich etwas unter Wasser baue, z.B. die Unterwasser-Strandteile. Darüber verschwinden anschließend einfach die Wassertexturen, es zieht sich eine Art Kanal durch das Gewässer. Dasselbe ist es bei den Unterwasserstromleitungen.
Es ist, als ob die neu plaztierten Texturen die Wassertexturen, die eigentlich darübergelegt werden sollten, einfach ersetzt werden - nur eben auf Höhe des Terrains und nicht in Wasserspiegelhöhe.
Kann ich was dagegen machen bzw. habe ich etwas falsch gemacht?
Gruß
 
Das mit den Stränden ist ein Bug, der leider mit Rush Hour eingeführt wurde und nicht vom Patch behoben wurde. Sobald man einen Lot im Wasser baut, und dann in die Untergrundansicht und wieder zurück schaltet (z. B. zum Bau einer Wasserleitung), scheint die Strandtextur wie ein Teppich auf dem Wasser zu schwimmen. Zeitweise beheben kann man das Grafikproblem, indem man einmal in die Zonenansicht und wieder zurück schaltet. Leider wird der Fehler spätestens beim Speichern der Stadt wieder ausgelöst, eine dauerhafte Lösung gibt es leider nicht - außer, solche Lots nicht zu verwenden.
 
Ja, ist echt schade. :( Zum Problem steht übrigens auch was in der FAQ auf SimCityPlaza.

PEGs neueste Strandteile sollen angeblich gegen den Bug immun sein, aber ich habe sie noch nicht ausprobiert.
 
PEGs Strand-Lots haben ganz einfach gar keine Bodentextur (und auch keine Overlay-Textur, die sorgt bei fehlender Bodentextur leider auch für Grafikprobleme) - sofern man seine Ufer so gestaltet, daß die im Spiel vorhandenen Sandtexturen angezeigt werden, kommt man also in den Genuß von Badegästen, Strandlaken und ähnlichen Props, ohne sich mit diesem ärgerlichen Texturproblem herumschlagen zu müssen.
 
In meiner Stadt Phönix, die in einer Region von 5 Städten als "Hauptstadt" mit ~ 180.000 Einwohnern fungiert kam es gestern zum Kollaps.
Alles lief wunderbar, ich war grad dabei die Autobahnen und verkehrsreichen Straßen mit Lärmschutzwänden auszustatten, was sich sehr positiv ausgewirkt hat und ich einen Überschuss von locker 2000 bis 3000 an Geld hatte.
Beim nächsten Starten der Stadt verflüchtigte sich der Überschuss von 3000 in -3000 und verdammt viele reiche Wohngebiete, $$$ Unternehmen und die HT-Industrie wurden verlassen. Nebenbei sackte die WHI-Anforderung ebendieser in den Keller jedoch stieg die Anforderung an armen Wohn- und Gewerbegebiete, sowie später an Schwerindustrie! Dass das Budget von über 300.000 in kürzester Zeit auf 0 war brauche ich wohl nicht zu erwähnen!

Was kann denn da schiefgelaufen sein??

Btw. sollte man verlassene Gebäude besser abreisen oder stehen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fobs

Ich würde sagen du hast entweder ein Gebäude Gebaut oder abgerissen der die Nachfragen beeinflusst. Das kommt bei nicht Gut Gemoddeten Gebäuden vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
High Tech Industrie ?

Sodale, also ich habe jetzt auch mal wieder ne Frage, sogar mit Bild! Jupiii :D

Also es geht mir um meine momentan größte Stadt. Einwohnerzahl 50.000! Auf einem Berg habe ich ein kleines Industriegebiet angesiedelt, dass seinen Zweck durchaus erfüllte. Doch mittlerweile habe ich ne Uni und viele Einrichtungen für Bildung. Dadurch steigt doch die Bildung meiner Sims, oder? Und wenn diese steigt, steigt auch die Nachfrage nach High Tech Industrie. Ich denke, dass ist korrekt.

So nun hätte ich gern hauptsächlich High Tech Industrie. Das ist mein Ziel. Allerdings ist die Atttraktivität für High Tech Industrie in meinem Industriegebiet, quasi gleich Null. Da ich ein kleines am anderen Ende der Stadt angesiedelt habe und dort sehr viele Bäume gepflanz habe, dacht ich mir, gestalte ich mal mein Industriegebiet um und reiß ein paar Gebiete ab um Bäume zu pflanzen:

industrie.jpg




So, als ich die Bäume gepflanz habe, war die Attraktivität für HTI auf einmal grün. Doch mittlerweile, die Bäume sind ausgewachsen, ist hier oben fast alles rot/gelb.
Ist es denn noch irgendwie möglich, dass ich hier HighTech INdustrie ansiedelt? Steuern habe ich auch schon darauf eingestellt (AI:9.5 ; SI: 11 ; HI: 10 ; HTI: 9,2).

Wie steigere ich generell die Nachfrage nach High Tech Industrie?

danke und gruß,

faiko
 
Also mir wurde das so erklärt: Je höher die Bildung und je sauberer die Stadt (möglichst wenig Luft-/Wasserverschmutzung), desto höher die Nachfrage nach High Tech Industrie, natürlich nur, wenn auch Arbeitsplätze gebraucht werden.

Bei deinem Industriegebiet bremmst die Verschmutzung die Verbreitung von HighTech Industrie. Die Bäume, die du gepflanzt hast waren schon ein Schritt in die richtige Richtung. Da sie die Luft filtern, nimmt die Luftverschmutzung ab.
Doch mittlerweile, die Bäume sind ausgewachsen, ist hier oben fast alles rot/gelb.
Die Attraktivität hat später wieder etwas nachgelassen, da nun wahrscheinlich größere Betriebe der Schwerindustrie gebaut wurden und somit mehr Luftverschmutzung produziert wird.

Mein Tipp: entferne nach und nach immer ein bisschen der Schwerindustrie und pflanz dort, wo die Gebäude standen Bäume. Ist die Attracktivität dort deutlich im grünen Bereich kannst du dort wieder Industrieflächen ausweisen und die HighTech Industrie kann wachsen.
Theoretisch könntest du auch die Schwerindustrie ganz abreißen, Bäume bauen und kurz warten, bis alles Grün ist, allerdings würden dir dann wahrscheinlich zuviele Jobs fehlen.

PS: Wenn du Schwerindustrie auf 15% setzt siedelt sie sich überhaupt nicht mehr an!

mfg, Arawn
 
Also mir wurde das so erklärt: Je höher die Bildung und je sauberer die Stadt (möglichst wenig Luft-/Wasserverschmutzung), desto höher die Nachfrage nach High Tech Industrie, natürlich nur, wenn auch Arbeitsplätze gebraucht werden.

Bei deinem Industriegebiet bremmst die Verschmutzung die Verbreitung von HighTech Industrie. Die Bäume, die du gepflanzt hast waren schon ein Schritt in die richtige Richtung. Da sie die Luft filtern, nimmt die Luftverschmutzung ab.

Die Attraktivität hat später wieder etwas nachgelassen, da nun wahrscheinlich größere Betriebe der Schwerindustrie gebaut wurden und somit mehr Luftverschmutzung produziert wird.

Mein Tipp: entferne nach und nach immer ein bisschen der Schwerindustrie und pflanz dort, wo die Gebäude standen Bäume. Ist die Attracktivität dort deutlich im grünen Bereich kannst du dort wieder Industrieflächen ausweisen und die HighTech Industrie kann wachsen.
Theoretisch könntest du auch die Schwerindustrie ganz abreißen, Bäume bauen und kurz warten, bis alles Grün ist, allerdings würden dir dann wahrscheinlich zuviele Jobs fehlen.

PS: Wenn du Schwerindustrie auf 15% setzt siedelt sie sich überhaupt nicht mehr an!

mfg, Arawn

wow, danke für deine schnelle und sehr hilfreiche Hilfestellung!

Werd es heute Abend mal ausprobieren!

Schreien eigentlich meine Sims, wenn die Steuern zu hoch sind? Ich habe komischerweise ein Haushaltsfedizit von 1000 Simdollar. Wahrscheinlich weil ich der Nachfrage an Industrie nicht nachgekommen bin. Wenn ich die Schwerindustrie jetzt auf 15 % setzten sollte, siedeln die dann auch ab? Wahrscheinlich oder?
 
Schreien eigentlich meine Sims, wenn die Steuern zu hoch sind? Ich habe komischerweise ein Haushaltsfedizit von 1000 Simdollar. Wahrscheinlich weil ich der Nachfrage an Industrie nicht nachgekommen bin. Wenn ich die Schwerindustrie jetzt auf 15 % setzten sollte, siedeln die dann auch ab? Wahrscheinlich oder?

Ja, du bekommst dann so Nachrichten, dass die Schwerindustrie unter der hohen Steuerlast leidet. Ob die dann auch absiedeln weiss ich nicht, da ich bisher immer nur von Anfang an mit Schwerindustrie auf 15% gespielt habe (außer einmal, aber da habe ich die Schwerindustrie vorher komplett weggerissen (war nicht viel)).

mfg, Arawn
 
Erfolgreiche Umstrukturierung des Industriegebietes!

jipiii! Hatt ganz schön viele Nerven gekostet. Aber ich habe es geschafft! Musste zwar insgesamt 5.000 Einwohner dafür büßen und mein MikrowellenKraftwerk durch ein Kohlekraftwerk ersetzen, aber jetzt habe ich immer noch sehr viel grün, High-Tech Industrie und nur ein wenig Herstellende Industrie dazwischen. Einfach super! Luftverschmutzung ist minimal!

Danke Arawn für deine kompetente Hilfe!

--------------------------------------------------------

Next Question, diesmal zum Thema Verkehr!

Gibt es irgendwie die Möglichkeit Eisenbahn mit Hochbahn oder Eisenbahn mit Monorail zu verknüpfen? Der Eisenbahn - U-Bahn Verbindungspunkt aus dem Kurier, will bei mir irgendwie nicht funktionieren. Ich kann keine Eisenbahn in die Station ziehen und wenn ich davor aufhöre, führen die Gleise nicht in das Gebäude.
 
Eisenbahn mit Monorail zu verknüpfen geht meines wissens nicht. mit Hochbahn geht das. Da gibt es ein Verbindungsstück auf Simtropolis. ich kann mal schaun, ob ich es für dich finde!

Zum anderen Verbindungsstück: Ich habe das noch nicht getestet, aber bei manchen TE-Lots (Gebäude über die Verkehr läuft - Transid Enabled) muss man erst die Gleise ziehen und dann die Station oder das verbindungsstück draufbauen. Keine Ahnung warum, aber das ist manchmal so!

Edit1: Anstatt Hochbahn kannst du auch die Viadukte aus dem NAM nehmen.

Edit2: Hier, vielleicht hilft das: http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=4338
 
Zuletzt bearbeitet:
@faiko: Du hast Dein Mikrowellenkraftwerk gegen ein Kohlekraftwerk eintauschen müssen und freust Dich jetzt über weniger Luftverschmutzung? ;) Aber trotzdem natürlich Glückwunsch zur Umstrukturierung; die High Tech-Industrie generiert ja mehr Steuereinnahmen, da sollte das Finanzpolster in Zukunft wieder besser werden.

Ich kann mir allerdings nicht so recht erklären, warum immer wieder Leute Übergangslots zwischen Eisenbahn, Hochbahn und Monorail suchen. Wie soll denn das funktionieren, die Eisenbahn kann doch nicht einfach auf der einen Schiene der Monorail weiterfahren?! Baue einfach eine Monorail-Haltestelle neben einen Bahnhof, dann steigen die Sims schon ganz von alleine um. :)
 
Ich hab mal ne technische Frage, wird es sich eigentlich spürbar bemerkbar machen Ingame, wenn ich von meinem Athlon64 mit 1x2,2GHz auf einen DualCore mit 2x3,0GHz oder einen QuadCore mit 4x2,4GHz umsteige? Oo
 
Frage: Gibt's da nur den, der alle Pfeile entfernt oder auch eine weniger radikale Variante?
Wie radikal soll's denn sein? Mir gefällt der Mod aus dem NAM eigentlich sehr gut, der entfernt alle Pfeile auf den Geraden und Diagonalen, nicht aber an den Kreuzungen - man kann also immer noch sehen, wo man nun eine Einbahnstraße gebaut hat und in welche Richtung sie verläuft.

Ich hab mal ne technische Frage, wird es sich eigentlich spürbar bemerkbar machen Ingame, wenn ich von meinem Athlon64 mit 1x2,2GHz auf einen DualCore mit 2x3,0GHz oder einen QuadCore mit 4x2,4GHz umsteige? Oo
Vermutlich wird es nicht sehr viel bringen, denn mit mehreren Prozessorkernen kann SC4 leider nicht immer etwas anfangen (wohl aber mit mehreren Prozessoren, aber so eine Konstellation hat vermutlich kaum jemand). Sorge lieber für ausreichend RAM (mindestens 1 GB, 2 sind besser) und eine schnelle Festplatte, denn bei jedem Spielstart sowie beim Drehen und Zoomen der Karte werden immer Unmengen von Daten eingelesen, was nunmal etwas dauert.
 
hi, habe mir vor kurzem einige fußgängerbrücken bzw. fußgängerunterführungen für alleen besorgt (GDV pedestrian overpass, PedestrianBridgesv1 und den Ill Tonkso Underpass)

nur nutzen meine sims die übergänge überhaupt nicht.
woran kann das liegen?
 
denke nicht das es an der grafik liegt. wenn ich mich richtig erinnern kann brauchen die lots keine abhängikeiten (und wenn doch hab ich sie mit sicherheit installiert, is schon n paar tage her)

wenn ich z.b. eine busstation auf der andren seite der alle platziere und eine brücke drüber baue sinkt die auslastung der station auf 0.
setze ich sie wieder auf die andere seite wird sie sofort genutzt.
muß also ein berechnungsfehler beim lot selber sein. es werden mit dem abfragewerkzeug auch keine fußgängerpfeile angezeigt die über die brücke führen
 
@TNNKR: Ein Quadcore benötigst du definitiv mit. Intel bewirbt den zwar mit Schnelligkeit, was aber nur der Fall bei Algorithmen ist, welche nicht auf eine größere Speichermenge zugreifen müssen. Die Quadcore-Prozessoren haben nämlich einen entscheidenden Nachteil, der Zugriff auf den Speicher ist ein massiver Engpass. Selbst bei einem Dualcore kann diese Schnittstelle schon den Prozessor ausbremsen, bei einem Quadcore ist das definitiv der Fall.

Ergo, hast du ständig irgendwelche Algorithmen laufen, welche nicht zu Cache-Misses im L2-Cache führen, dann bringt ein Quadcore auch eine Leistungssteigerung, ansonsten nicht. Bei SC4 kann ich mir das nicht so wirklich vorstellen...
 
Okay, auch gut^^

Na, ja ich hab scho wieder ne neue Frage :hallo:
Und zwar spiele ich jetzt eine neue Region, die ich auf den Grundriss von Ostfriesland aufgebaut habe. Ergo ist alles sehr flach. (Knapp über normal 0)
Nun muss ich aber Wasserstraßen überbrücken, allerdings sieht das extremst bescheuert aus, wenn ich am Ufer mal einfach so ne Rampe bau, um ne Brücke bauen zu können, unter welche auch Schiffe durchpassen (Fähren).
Gibts da irgendwie nen Mod oder Trick für, um das realistischer zu gestalten?^^
 
Nimm doch die erhöhten Brücken (also die, bei denen die Straße einen Bogen macht), die brauchen dann vermutlich mit dem Bridge Height Mod keine großartigen Rampen, selbst wenn Fähren untendurch fahren sollen.

Ich wusste net mal das es diese Brücke gibt :read:
Hab grad mal geschaut, sie sieht zwar net gerade besonders schön aus, aber immer noch besser, als eine Rampe im Nirgendwo =)
 
denke nicht das es an der grafik liegt. wenn ich mich richtig erinnern kann brauchen die lots keine abhängikeiten (und wenn doch hab ich sie mit sicherheit installiert, is schon n paar tage her)

wenn ich z.b. eine busstation auf der andren seite der alle platziere und eine brücke drüber baue sinkt die auslastung der station auf 0.
setze ich sie wieder auf die andere seite wird sie sofort genutzt.
muß also ein berechnungsfehler beim lot selber sein. es werden mit dem abfragewerkzeug auch keine fußgängerpfeile angezeigt die über die brücke führen

weiß denn keiner rat? :ciao:
 
Ich leider nicht. :-/
_____

Ein bisschen OT ...:
An alle, die sich schon den neuen Porkie-Download hinuntergeladen haben. Da ist nur ein Gebäude drinnen - keine dazu gespiegelte Version, oder?
(Ich glaub, wenn ich hier nachfrage, bekomm ich schneller eine Antwort ... :rolleyes:)

Wenn ich den Bildern glauben mag, gibt es eine gespiegelte Version.
 
Ich suche ein Tool, das einem vor allem die Lot-Größe alle Dateien im PlugIn als Liste anzeigt. Mit dem SC4-Tool muß man jedes einzeln anklicken :ohoh:.
Es geht hier um die selbst geladenen Dateien.
Vielen Dank für die Hilfe :hallo:
 
Guten Abend miteinand,
seit einiger Zeit habe ich bei den Straßen im Agrargebiet keine Gehwegstexturen, weiß jemand woran das liegen kann?

Domi
 
Uff, so viele Fragen. %)

@Rank28: Schaue Dir mal den LotInfosGenerator von wouanagaine an, der generiert eine riesige Liste mit Werten von allen Lots im Pluginordner.

@domi: Straßen hatten in Agrargebieten doch noch nie Gehwegtexturen, oder? Oder meinst Du die braue Untergrundtextur? Dann hast Du wahrscheinlich den "No Rail Dirt"-Mod von Swamper77 und Pegasus installiert - der entfernt die braue Textur unter den Eisenbahngleisen, aber leider eben auch die unter den Straßen in landwirtschaftlichen Gebieten, weil's die gleiche Textur ist. Wenn Du noch ein wenig auf meinen Eisenbahntextur-Mod wartest, wird besagter Mod allerdings überflüssig. :)

@N1_2888: Ja, kann man vermutlich, aber ich habe leider keine Ahnung, welche Properties man ändern muß. Es kann sein, daß das mal irgendwer auf Simtropolis gepostet hat, vielleicht hast Du per Suchfunktion Glück...
 
@N1_2888: Ich habe es zwar noch nicht so genau untersucht, aber etwa so müsste es funktionieren. ;)
Wenn ich mich richtig erinnere, wird die Höhe durch die Z-Koordinate in einem Exemplar file unter LotConfigPropertyLotObject bestimmt. Am einfachsten kann man das mit SC4-Tool ändern. Da öffnet man die Datei und unter Lot > LotConfigPropertyLotObject findet man die Werte. Wie gesagt muss man die Z-Koordinate ändern. Dabei scheinen die ersten 4 Stellen der Zahl für die Ziffern vor dem Komma zu stehen, die hinteren 4 für die Nachkommastellen. 15m wären also 0x000F0000. Um das Terrain 15 Meter abzusenken, braucht man -15. Dafür muss man den Wert von 0xFFFF0000 abziehen, wäre also 0xFFF10000. Ich weiß allerdings gerade nicht so ganz, wie das mit den Nachkommastellen funktioniert und habe leider gerade keine Zeit, es auszuprobieren. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten