SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Position im Wahrzeichen-Menü

Um ein wenig Ordnung in meine Wahrzeichen zu bringen, stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist die Positionen, respektive deren Reihenfolge, der Gebäude im Wahrzeichenmenü individuell zu gestalten.

Ich hätte zb gerne zuerst die DL, dann die U und zum Schluss erst die tatsächlichen Wahrzeichen.

Danke schon mal.
 
Hallo liebe Kollegen.

Ich habe ein Problem mit meinem Spiel: wenn ich die Stadt lade wird mir angezeigt, es fehle das Plugin Pack 354728673 und es könnten Grafiken daher nicht korrekt angezeigt werden. Inzwischen werden die Bodentexturen der Originalgebäude aus dem Spiel nicht mehr richtig angezeigt. Hat jemand eine Idee, wie man das beheben könnte? Danke für die Aufmerksamkeit.
 
Die Radeon X1950 ist im Bereich der GeForce 7900-7950 anzusiedeln. ;)
Na, ja... Ich schau mal, wollt mir dieses Jahr sowieso noch irgendwann eine neue Grafikkarte kaufen. Wird dann wahrscheinlich eine NVidia, aber nur, weil die X1950 bei Battle Realms rumspinnt. >.<
leider habe ich bei NVidia durch deren Namenspolitik keinen Durchblick mehr. xD
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Geforce
Da scrollst du runter, da ist eine Link-Liste der Geforce-Reihen. Dort findest du Tabellen, wo Du die Modelle vergleichen kannst. :)

(Bekanntlich tausche ich die 8600 GT mit einer 9800 GTX+.)

Hallo liebe Kollegen.

Ich habe ein Problem mit meinem Spiel: wenn ich die Stadt lade wird mir angezeigt, es fehle das Plugin Pack 354728673 und es könnten Grafiken daher nicht korrekt angezeigt werden. Inzwischen werden die Bodentexturen der Originalgebäude aus dem Spiel nicht mehr richtig angezeigt. Hat jemand eine Idee, wie man das beheben könnte? Danke für die Aufmerksamkeit.
Abhängigkeiten fehen. Und Deteils sind auf "Niedrig" gestellt, oder Prop-Pox. ( :-X )
 
Jetzt erst mal die nächste halbe Stunde Wääärbunggg !!!!:
dieses Video is von mir... wo wir gerade bei Desastern sind...
Ich schwöre bei Oma, dass ich das Video oben erst nach meinem Upload gesehen hab und leider feststellen musste, das die Musik sich einen gewissen Beliebtheit erfreut :argh:

http://www.youtube.com/watch?v=Kp5I1MuU67Y

Mit freundlihen Grüßen :
f-k00048.gif
 
Frage von einem Neuling, die ihr Spiel erst kürzlich wieder ausgegraben hat: Wie beugt man Arbeitslosigkeit vor?
Ich habe (attraktive) Gewerbegebiete, größtenteils zentral und Nachbarstädte mit (attraktiven) Gewerbegebieten. Außerdem in der Stadt sowie in den Nachbarstädten rege Auswahl an Industriegebieten. Meine Nachfrage pendelt zwischen 4000 und 6000, in WH und I und gute Verbindungen sind ebenfalls geschaffen, welche auch genutzt werden.
Trotzdem geht es ab 70.000 Einwohnern mit der Arbeitsloseninflation los, was bedeutet, dass ich nie längerfristig über 75.000 Einwohner rauskomme. Hab ich irgendwas entscheidendes übersehen/falsch gemacht?
 
Guck doch einfach mal in der Info der Gebäude, warum diese arbeitslos sind. Entweder ist es meist der zu lange Arbeitsweg (Pendelzeiten) oder es werden nicht die richtigen Jobs angeboten (was passiert, wenn man sehr schnell zu viele reiche Snobs in der Stadt hat).
 
Habe ich bereits, bis jetzt stand immer aufgrund langer Pendelstrecken - allerdings habe ich Gebäude, bei denen ich nie das Problem mit der Arbeitslosigkeit habe/hatte, bei denen auch ein langer Pendelweg angezeigt wird. Gibt es da einen Wert, unterhalb dem lange Zeiten noch ok sind?
Natürlich habe ich versucht, die Infrakstruktur zu verbessern, aber irgendwie kann ich jetzt nicht weiter verbessern - ich habe für Busverbindungen gesorgt, U-Bahnen (welche aber nicht wirklich genutzt werden), Monorail (wird genutzt) und Zugverbindungen (auch genutzt).
Kann ich das mit den richtigen Jobs verhindern?
(Entschuldigt die vielen dummen Fragen, aber ich bin auf dem Gebiet absoluter Neuling. Bin ja schon froh, dass ich bei diesem Anlauf nicht wieder bei 30.000 Einwohnern hängen geblieben bin). Danke :)
 
ich kapier jetzt ned so ganz, wie du das meinst...

ich will ja die 2 Enden zusammenbringen, damit das eine Autobahn ist...
 
Nochmal zu meinem stotternden SC4. Hab von Hardware auf Software umgestellt und jetzt volle 60 Bilder pro Sekunde. Ich danke euch vielmals. :hallo:
 
Hast du schon mal in die Zonen-Ansicht und zurück gewechselt?
 
kann man den "Bomben-Lot" irgendwo dowloaden??
Gibs auch irgendwas mit dem Ich ohne Explosionn Radioaktivitäterzeugen kann??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch wieder 2 Fragen:

Wurde das Mautstationen-Set auf´m Kurier nun aktualisiert? Da war doch was, dass die Breite für die Autofahrer zu teuer war .........

Und warum bleibt die Bildung seit ~ 10 Jahren in Gabbo_1.3 bei 170-175 hängen. Ich krieg sie nicht auf 200. :mad:

Habe 2 Privatschulen, eine Hochschule (Uni), ~ 4 Museen, 2 High-Schools, einmal das Teil mit der Kombination Schule und Gefängnis, diverse Grundschulen (eine mit intigrierter Kirche).

In der Bildungskarte ist alles grün, außer die Ecke, wo grad Plattenbauten für ~ 160000 Sims entstanden sind.

Edit:

Und 2 weiterführende Schule hab ich auch. Die in der mitte der Karte deckt das meiste in diese Kategorie ab. Neben der markieren Grande École ist ein Museum, was ich vorhin noch hingestellt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bibliotheken gibts auch. Einmal eine Große (Goober-Gen) und verteilt paar Kleine.
 
Was ist denn mit der Plattenbausiedlung da rechts oben? Ist die noch relativ neu? Man sieht ja sehr schön, daß die Sims da noch nicht sehr schlau sind - vermutlich drückt das den Bildungsdurchschnitt doch um ein paar Prozentpunkte.
So um 5 ist sie runtergegangen. Aber die Bildung kommt seit ~ 10 Jahren nicht über ~ 175. Es ist jetzt Jahr 45. Bis Jahr 35 stieg die Bildung kontinuierlich.

Auch in Gabbo_1 ist die Bildung auf ~ 170. Diese Stadt hab ich zuletzt aber weniger gespielt.
 
Aha. Bei der Bildung ist auch nichts gecheatet.

Neuerdings hab ich wieder ~ 3000 Nachfrage bei Schwerindustrie.
smilie_ugly_020.gif
Liegt auch daran, dass ich die Steuern von 11 auf 10 % gemacht hab. Jetzt wieder auf 10,5 %.

Edit: Danke für Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Stadt, die rechts oben in der Ecke ziemlich viel Wasser hat. Das Wasser an sich ist breiter als eine kleine Karte oben drüber. Ist es möglich, die Städte irgendwie zu verbinden?
 
Wenn ich dich recht verstehe, haben die beiden Stadtkarten nur eine gemeinsame Grenze im Wasser. Wenn das so ist, kannst du nur über Fähren eine direkte Verkehrsverbindung hinbekommen. Eventuell geht auch eine U-Bahnverbindung für den Personenverkehr, hab ich aber noch nicht ausprobiert. Ansonsten kannst du auch eine Verbindung über ein 3. Karte herstellen.

Grüße SimOpa :hallo:
 
Ich werde es wohl mal mit der Fähre versuchen und hoffen, dass die genutzt wird und bei Bedarf dann auch mal die Idee mit der U-Bahn testen. Danke schön :)

Bezüglich Frachtlaster etc hab ich dann wohl keine Chance? Oder passen die mit auf eine Autofähre?
 
Frachtlaster fahren sowieso nicht in Nachbarstädte. ;)

Da muss ich nochmal nachsehen - mir wäre so als hätte ich neulich welche gesehen, die die Stadt verließen... Kann aber auch sein, dass ich das geträumt habe.
 
@natt i nord: geträumt hast du nicht, nur nicht genau gelesen. ;)
"... Frachtlaster fahren sowieso nicht in Nachbarstädte.", die Fahren nur aus den Städten hinaus. An der Grenze verschwinden sie dann auf unerklärliche weise. Da die Sims dadurch auch fleißig Waren produzieren können, haben sie noch keine Anstrengungen unternommen diese Phänomen genauer zu untersuchen. Da jede Fabrik auch außer den Waren gleichzeitig die geeigneten Transportmittel produziert (Sogar der kleine Bauernhof produziert Lastwagen) ist das Verschwinden der LKWs auch kein Problem. Durch den eingebauten Autopilot geht auch kein Sim verloren, so daß alle gücklich und zufrieden mit der aktuellen Situation sind. :cool:

Grüße SimOpa :hallo:
 
Exemplar-Editor im SC4Tool öffnen, die *.SC4Desc-Datei des betroffenen Gebäudes öffnen, dich solange durch die jeweils erscheinenden "Ordner" klicken, bis eine Liste der ganzen Properties erscheint, von denen "OccupantGroups" anzuklicken ist. Rechts oben auf das "+" klicken, "Style: Euro" in erscheinenden Fenster raussuchen, mit einem Häkchen versehen und auf "OK" klicken. Das Ganze ist dann abzuspeichern.
 
Klasse, viele Dank hat geklappt :up:
Jetzt muss das Gebäude nur noch wachsen =)

Äääähm, wenn ich das richtig gelesen habe, ist das ein Belohnungsgebäude. Kannst du also lange warten, bis es eigenständig wächst. ;)
Oder ist da ein growable mit dabei?

Tante Edith meint: Ok, laut Readme ist da auch ein growable mit dabei... Warum steht das dann nicht bei der Beschreibung im Stex? *g Somit ist mein Einwand sinnlos ;)
 
Hallo,

erstes Post hier im Forum und schon mit einem Problem. :rolleyes:

Ich hatte mir vor einiger Zeit diese Hangeinfassungen BuddyBud-Jeronij ConcWall-Addon3 geladen und installiert. Leider funktionieren einige davon nicht so wie sie sollten. Bei einigen kommt die Untergrundtextur durch und es ist nicht die schicke Betonmauer zu sehen (so wie auf den 2 Bildern zu sehen). Vielleicht kann mir hier einer den Grund nennen.

Viele Grüße
Holger
 

Anhänge

  • Hang1.webp
    Hang1.webp
    104,2 KB · Hits: 51
  • Hang2.webp
    Hang2.webp
    100,2 KB · Hits: 47

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten