SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

STR

Hallo Leute!

Wer von euch hat denn schon die eingleisigen Strecken herunter geladen? Ich habe nämlich folgendes Problem, dass die bei mir nicht funktionieren. Ich kann die Puzzleteile nicht platzieren, weil dier Mauszeiger dauerhaft rot zeigt.

Kann mir jemand helfen?

Danke im voraus ;)
 
Natürlich ;)
 
Du mußt die NAM Essentials vom März installieren, nicht die vom Januar. ;) Wenn Du Dich noch 'ne Stunde geduldest, findest Du auch alles auf Deutsch beim Kurier. :)

Okay, da gehe ich jetzt ins Fit und danach wersch mal wieder SC4 anwerfen ;D
 
hab da mal ne frage bezüglich eines akw's,irgendend jemand hatte da so ein geniales teil mal angefangen zu baten,hab den thread nicht auf die schnelle gefunden,deswegen frag ich mal hier nach wie da der stand der dinge ist?
ich glaub sogar das das teil fast fertig war,weiß da jemand mehr,wäre echt schön das mal aufm kurier zu sehn.
eine kleine frage noch an andreas,du wolltest doch auch mal die diagonalen parkplätze (glaub die waren von khiyana?) aufn kurier hochladen,wäre echt klasse.
 
Noch eine kleine Frage zum neuen T-RAM

Da es eine kurze Frage ist, ist dies hoffentlich der richtige Thread:

Sind für zukünftige Versionen der Straßenbahnen in den Hauptstraßen auch Puzzleteile für diagonal verlaufende Landstraßen angedacht? Ich kann mich zwar auch so behelfen, aber schön wäre es.

Edit: Hat sich erübrigt, ich habe nochmal den Artikel auf dem Plaza durchgelesen und da steht drin, dass es in der Mache ist. Naja, meine Signatur passt wirklich...

Bis denne,
sys

P.S.: Der T-RAM rockt echt. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ein Problem mit den Alleeabbiegespuren. Hab den neuen NAM installiert und seit dem sind meine Alleeabbiegespuren auf der linken Seite der Kreuzung. Die Autos fahren weiter im Rechtsverkehr, doch sind eben die Straßenmakierungen an diesen Kreuzungen falsch. Bitte um Hilfe. :hallo:
 
Du hast den Haken beim Instalieren bei Linksverkehr Plugin gemacht.

Wenn mich nicht alles Täuscht mußte diesen Ordner:

z_Left Hand Version Plugin

aus dem NAM-Ordner löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biiitte, das heißt Haken oder besser, Häkchen, aber doch nicht Hacken. Hacken sind Werkzeuge. :read:
(Sorry, aber das tat schon geradezu weh! ;))
"wehr räschtschreipfälah findät, dahf si bähaltän." :read:
s010.gif
 
Einzige Datei die etwas mit Linksverkehr zu tun hatte war die "zzz6_LEFT_HAND_VERSIONS_ONLY_Additional_NAM_Euro_Textures" habe sie mal gelöscht und schau morgen, was nun ist. o__o
Danke nochmal.
Das würde zumindest erklären, warum der Vekehr weiterhin trotzdem rechts gefahren ist, obwohl alle Straßenmakierungen links waren. Meine Sims lassen sich eben nicht beirren. xD
 
Bug mit WHI-Anforderungen?

Hallo, ich habe ein Problem mit der W-§§§, denn die sind im Keller, also unten am Rand. Ich spiele SC4 mit zahlreichen Mods und es kommen immer ein paar neue dazu. Meine Stadt ist mit zahlreichen Parishäuser gespickt. Das Komische: in einer anderen Region ist alles in Ordnung, aber in meiner neuen Region klappt es nicht. Anfangs war alles in Ordnung doch unbemerkt sankt W-§§§ ins Bodenlose. Also, ich spiele SC4 seit dem Erscheinen und von daher weiß ich, wie man eine Stadt bauen muss. Ich habe alles versucht: gezieltes Abreißen, alles abreißen, Sättigen der anderen Bedürfnisse, doch alles funktiniert nicht.

Bitte helft mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich hab ne neuinstallation gemacht und nun sehe ich wenn ich die ubahn im untergrund verbinden will nicht mehr.. es ist irgendwie wie wenn es transparent geworden ist.

Versteht ihr was ich meine? Was kann ich dagegen machen?

Grüsse hinterlässt
 
Ich hatte es schon einmal..danach hab ich irgendwas runtergeladen aber eben ich weiss es eben nicht mehr. Screenshoot kann ic zurzeit nicht machen.. Aber stell dir vor.. es wäre einfach ne glatte oberfläche im Untergrundmodus wo man die Häuser usw sieht.
 
Hilfe!

:heul:

Kann mir mal einer diesen Grafikfehler erklären und auch, wie ich den weg kriege?

 
Ich hab das Ding auch in der Nachbarstadt, da funktioniert es.
 
Hmm... keine Ahnung. Aber wenn du weiter weg gehst müsste es wieder normal sein =). Schon mal mit abreißen und neu bauen probiert?
 
Hmm... keine Ahnung. Aber wenn du weiter weg gehst müsste es wieder normal sein =). Schon mal mit abreißen und neu bauen probiert?
Zoomen brachte nichts, neubauen auch nicht.
 
Props

Hallo,
ich würde gerne einen längeren Güterzug aus den SFBT-Proppack erstellen. Dazu habe ich ein Lot (basierend auf einem 6 Felder Rangierbahnhof-Lot) mit 16 Felder länge erstellt und dort die einzelnen Props aufgebaut.

Aufgrund der Limitierung im LOT-Editor auf 6 Felder kann ich nun aber die Schienen nicht auf beiden Seiten verbinden.

Gibt es (und wenn ja, wie) eine Möglichkeit, die einzelnen Props (Wagons) zu einem Prop aneinanderzuhängen und diesen dann (mit Überhang) auf einem LOT zu platzieren?:confused:
 
Du kannst auch Lots erstellen, die größer als sechs Felder sind, allerdings mußt Du sie entsprechend transit-enablen, um sie mit den Gleisen verbinden zu können.

Hallo Andreas,
Danke für die Antwort - beantwortet aber nicht das wie.....:confused:

Habe es aber schon mit dem SC4Tool geschafft, das Problem zu lösen (und transit-enable"t").=)
 
Ich habe ein Problem mit der Baumgrenze. Ich bearbeite eine ziemlich hoch gelegene Region. So werden selbst in den tiefsten Bereichen nur sporadisch Bäume (meist aber flache Bäume) gepflanzt. Wie kann ich das jetzt manipulieren/senken?
 
Benutzt Du einen der Tree Controller von Cycledogg? Da gibt's ja verschiedene, und je nach Version ist dort auch die Baumgrenze anders eingestellt. In der Regel kann man in verschiedenen Durchgängen mehrere dieser Tree Controller (aus der gleichen Serie) verwenden und dabei eine entsprechende Baumverteilung erhalten.
 
Beschreibung eines Lot's ändern

Hallo,
habe mir aus den wunderbaren Eisenbahnprops vom SFBT ein paar LOTs gebastelt.

Nun möchte ich die Beschreibung (die bei Auswahl des Icons im Menu erscheint) ändern. Aber wie (und womit)?

Ich finde zwar die Eintragungen in Englisch, aber nicht die Deutschen Texte???

Danke im Voraus
 
Benutzt Du einen der Tree Controller von Cycledogg? Da gibt's ja verschiedene, und je nach Version ist dort auch die Baumgrenze anders eingestellt. In der Regel kann man in verschiedenen Durchgängen mehrere dieser Tree Controller (aus der gleichen Serie) verwenden und dabei eine entsprechende Baumverteilung erhalten.

Dankeschön Andreas. Ich werde mich mal damit einfuchsen.
 
Hallo

Gibt es Baumlots, ähnlich wie auf diesem Screen (Ich schätze mal es sind die Lots von SFBT.)
http://img514.imageshack.us/img514/5666/wikingstraat7apr7311918zb4.jpg
die an den Straßenrändern keine veränderungen hinterlassen ?

So ein Gehweg mitten in der Pampa sieht schon sehr bescheiden aus. :(


Madycrazy

Am besten du nimmst einen Baum-Mod und setzt sie im Bürgermeister Modus an den Straßen. So entstehen keine Bürgersteige.
Baum-Mods findest du ne ganze Reihe aufm Kurier. :)

Temroc :hallo:
 
Mal eine Frage zum BATen - ich will mich auch mal ran wagen.

Und zwar möchte ich von den Plattenbauten ausgehen, um eine passende Größe zu finden. Welche Maße haben die kleinen und dann die nächstgrößeren Plattenbauten vom SFBT?
Also Maße im 3D-Programm, nicht in echt.
 
gmax benutzt "echte" Maße, Du kannst also mehr oder weniger 1:1 BATten, mußt aber nur darauf achten, das Modell ca. 30% vertikal zu strecken, um die SC4-Perspektive auszugleichen. Ein Feld ixt 16x16 m, dieses Raster wird auch in gmax mit dickeren Linien angezeigt.

Oh, cool. Also vertikal... 30% höher als es eigentlich ist.

Hm, wie messe ich bei ner Schule die Höhe? Zollstock mitnehmen? ;-)
Weiß jemand, wie hoch eine DDR-Standardplatte ist?

Die müsste man ja nur stapeln: 2 für kleine Schulen, 2 für große plus Oberkante und Unterkante - die Unterkante kann ich ja ausmessen und die Oberkante dürfte identisch sein. Man sollte ohnehin mal eine Standard-Maßtabelle einführen - in SCPolska sind einige Häuser recht klein geraten gegenüber den SFBT-Gebäuden...
 
also plattenbau w70 hatte 2,60m raumhöhe, dazu decke/boden...also ca. 3,50 - 4m+ 30% =5,20m. Ich hatte auch mein Schulbesuch in ner Plattenbauschule. Die Räume waren denk ich etwas höher, ich würde mal denken 3 - 3,50m. Kann aber auch daran liegen, dass ich früher klein war und die mir nur so hoch vorkamen :-) Ich würde gmax Höhe 5m nehmen.
 
also plattenbau w70 hatte 2,60m raumhöhe, dazu decke/boden...also ca. 3,50 - 4m+ 30% =5,20m. Ich hatte auch mein Schulbesuch in ner Plattenbauschule. Die Räume waren denk ich etwas höher, ich würde mal denken 3 - 3,50m. Kann aber auch daran liegen, dass ich früher klein war und die mir nur so hoch vorkamen :-) Ich würde gmax Höhe 5m nehmen.

Okay, danke - klare Ansage. Ich probiere es mal mit den Maßen und stelle es neben die anderen Gebäude und dann sehe ich es ja. Musste ja nur eine ungefähre Vorstellung haben.
 
Loteditor

Hallo,
hattet ihr auch schon mal das Problem, das im Loteditor nicht alle Props aus eurem Plugin-Ordner angezeigt wurden?

Hatte das bei dem FencePack von PEG, nur die ersten 4 waren vorhanden, obwohl in der Datei (geprüft mit SC4Tool) alle enthalten sind.








@strubelpeter2 - Sorry, deine Frage war eine Steilvorlage, da konnte ich nicht anders antworten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten