SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

@ andreas




danke für die Antwort... aber leider klappts noch ned... krieg nach wie vor die Fehlermeldung... was mach ich falsch? :(
 
@Butterbrot124: Das kann an allen möglichen Sachen liegen. Ohne nähere Angaben zu Deinem PC ist das reines Rätselraten.

Also ich habe:
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium Editon
Arbeitsspeicher: 4096 MB
CPU: Duo T600
Festplatte(HDD): 320G, 5400R SATA

Und es ist ein Laptop
:hallo:
 
Hallo

Hab mal noch eine Frage zu LEProp.

Wenn ich die Werte der Objekte dort ändere, muß ich die Gebäude dann in meiner Stadt abreissen und nochmal neu bauen, oder übernimmt das Spieöl die neuen Werte?

Gruß
 
@ Tschensman: Ja, musst du! vor längerer Zeit hat das mal Andreas gepostet. Er aht es auch begründet, aber die habeich vergessen! ;-)

@ Andreas: Habe das Problem gefunden. Hatte ,Gott Weiß Warum, den Columbustree mode 3 Mal installeiert. Davon 2 mal versteckt. Waren in irgendwelceh Unterordner. Ich vermute, dass ich das selber war, als ich meinen Plugin Ordner aufgeräumt habe. Nun funktioniert es wunderbar. Dann steht der veröffentlichung emienr Regionnun nichts mehr im Wege. 2 Wochen noch bauen und dann darf ich auch! *Freu

Allgemeine Frage, wie bekomme ich hier einen Smilie rein? Geht das nur, wenn ich direkt antworte?
 
Hallo
Hallo

Hab mal noch eine Frage zu LEProp.

Wenn ich die Werte der Objekte dort ändere, muß ich die Gebäude dann in meiner Stadt abreissen und nochmal neu bauen, oder übernimmt das Spieöl die neuen Werte?

Gruß

Das kommt schon darauf an, um was für Werte es sich handelt. Bei Verschmutzungswerten empfiehlt es sich, die Gebäude schon vorher zu beseitigen, bevor man die Werte ändert, siehe meine entsprechenden Erlebnisse: http://www.simforum.de/showpost.php?p=3611522&postcount=16

Bei der Anzahl Jobs (mit SC4Tool geändert) habe ich die Erfahrung gemacht, dass die neuen Werte im Spiel übernommen werden. Okay, ist beim Einsatz vom Quadrupler ja genau so.

Aufpassen muss man bei Schulen, wenn man da was ändert muss man definitiv abreissen, hat Andreas mal betont, weil ansonsten auch die nicht geänderten Gebäude dieser Kategorie nicht richtig funktionieren. Allerdings habe ich in Sachen Schulen noch keine eigenen Erfahrungen gesammelt.

Werte für Bahnhöfe: Da habe ich einige mit SC4Tool geändert, keine Ahnung, ob das mit LEProp geht. Letzteres benutze ich eigentlich nur noch zum Ändern von Texten.

Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die originalen Maxis-Gebäude NICHT mit LEProp ändern?
Achso =(
Danke aber natürlich für die Antwort.

Aber: Ich habe gerade mal rumprobiert: Ich KANN zumindest die angezeigten Werte des originalen Sonnenkraftwerks verändern.
Habe es testweise von 5.000 auf 15.000 MW gesetzt. Also laut Anzeige wurde das übernommen.
Funktioniert das im Spiel dann nicht bzw. produziert trotzdem "nur" 5.000? Oder warum kann man mit LEProp originale Gebäude nicht bearbeiten?
lg
Moch
 
Zuletzt bearbeitet:
LEProp ist als einfaches Modding-Tool für die wichtigsten Werte eines setzbaren Lots gedacht. Man kann auch selbstwachseden Lots bearbeiten, aber nur, wenn das Building Exemplar file (was üblicherweise in der SC4Desc-Datei ist) in die SC4Lot-Datei integriert wurde. Aber da man keine Jobzahlen usw. verändern kann, ist es hier besser, gleich auf SC4Tool oder den Reader zurückzugreifen.

Wie schon erwähnt, werden einige Werte vom Spiel ohne Abriss direkt übernommen, das ist bei allen Werten der Fall, die im Spiel "live" aus anderen Faktoren kalkuliert werden. Die aktuelle Einwohner- bzw. Jobzahl wird z. B. aus der jeweils eingestellten Kapazität und der lokalen Attraktivität berechnet. Anders hingegen die Kapazität einer Schule - hier muß der vom Spieler eingestellte Wert des Budgetreglers mit einbezogen werden, und der wird beim Speichern mit in die Stadtdatei geschrieben.

Ändert man nun die Kapazität außerhalb des Spiels, stimmen die Werte nicht mehr, und SC4 kommt ins Schleudern - die Budgetregler aller Bildungsgebäude machen sich selbständig, und man kann das nur wieder hinbiegen, indem man alle Bildungsgebäude (also auch Museen usw.) abreißt, speichert, das Spiel beendet und danach die Sachen wieder neu aufbaut. Sicherheitshalber sollte man also alle setzbaren Gebäude abreißen, bevor man da etwas ändert, bei den selbstwachsenden ist es in der Regel unkritisch.

@Butterbrot124: Hast Du schon die Tipps bezüglich der Beschränkung des Spiels auf einen Prozessorkern gelesen?
 
Hallo

Danke für die schnelle Antwort und die Tipps. Das SC4Tool geht bei mir leider nicht,warum auch immer. es stürzt entweder ab oder reagiert nicht mehr wenn ich etwas machen möchte.

Ist der Reader nur in Englisch oder kann man da auch irgendwo Deutsch einstellen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay,
Ich habe mich mal an das SC4-Tool gemacht.
Für mich bleibt allerdings auch hier das gleiche Problem, dass es sich kompliziert gestaltet die richtigen Einträge schnell zu finden (Zeit ist für einen Offiziersanwärter manchmal echt Mangelware, besonders im Urlaub *lacht*).
Wenn ich z.B. die SimCity_1.dat öffne, um an einige Gebäude rann zu kommen, so gestaltet sich die Suche nach Gebäude X dann doch etwas länger.
Habt ihr da einen Tipp für mich, wie man das beschleunigen kann?
lg
Moch
 
@Tschensman: Offenbar ist gerade der Server down, aber den Reader bekommst Du in der Kategorie "Modding-Tools", wie LEProp und SC4Tool auch. Falls letzteres nicht funktioniert, liegt es vermutlich an Vista - deaktiviere die visuellen Stile, Aero usw. und lasse das Programm im Kompatibilitätsmodus laufen

@Moch: Die SimCity_1.dat würde ich, wenn überhaupt, nur mit dem Reader "anfassen" - und bitte niemals direkt eine veränderte SimCity_1.dat abspeichern, dafür ist keines der Modding-Tools ausgelegt! Modding bedeutet immer, eine Kopie der files im Plugin-Ordner als neue DAT-Datei abzulegen. Eine einfache Herangehensweise an die SC4-internen Gebäude gibt es leider nicht, hier muß man sich z. B. mit den verschiedenen Filterfunktionen des Exemplar Analysers im Reader herantasten. Eine Anleitung dafür gibt's auch nicht, hier muß man einfach probieren, bis man die Grundprinzipien verstanden hat.
 
Okay, danke sehr für den Hinweis =)
Wie gut, dass ich sowas (bald auch beruflich^^) sehr gerne mache xD - macht bestimmt Spaß =)
 
Hallo

Habe den Reader heruntergeladen,nur leider ist er in Englisch,also nützt er mir nix.
So funktioniert das SC4Tool sehr gut,aber wenn ich oben auf die Leiste gehe,z.B. Option oder so..., dann reagiert das Programm nicht mehr. Woran kann das liegen.

Gruß
 
Die Bahnstrecke mit den Viadukten weiterführen .... Am Aufzug könnte eine Straße mit dem Viadukt darüber hin.
 
Der Klassiker: Mit Puzzleteilen auf TE-Lots. :lalala: :lalala:

Du darfst mit dem Puzzleteil nicht auf den Bahnhofs-Lot kommen. Überprüfe vorher, wie groß der Lot ist. Dieser Bahnhof hat ein überhängendes Gebäudemodell. Und lieber einmal zuviel speichern. Geht mit Strg+S, ohne ins Menü zu gehen.
 
Im Stex gibt´s Treppen, die nutzbar für Sims sind.
 
Kurze aber wahrscheinlich einfach zu beantwortende Frage. Ich habe es bisher nicht geschafft die Füllkreisel einzubeziehen. Kann mir jemand sagen wie das funktioniert?
 
Ich hab bei einigen Lots die Bodentextur entfernt. Ne Zeitlang ging das auch ganz gut. Doch meine selbstwachsenden Häuser behalten seit neustem einfach die Baustellentextur. Die anderen gehen noch normal. Irgendwelche Tipps, außer die neu zu lotten?

Desweiteren hab ich ein geplopptes Lot nachträglich als Krankenhaus deklariert. Nun kann ich's weder benutzen, noch abreißen. Als ich die Änderungen nun rückgängig gemacht hab kann ich's immernoch nicht abreißen. Kann man das entweder funktionsfähig oder abreißbar bekommen?

mfg Odie
 
Hallo. Ich hab mal wieder ein Problem...
Naja eigentlich ist es gar kein Problem:)
In einer Stadt erwirtschafte ich dank zahlreicher Mautstationen (an sinnvollen Stellen, nicht das jetzt jemand denkt, ich hätte überall in meiner Stadt Mautstationen :D ) einen monatlichen Überschuss von fast 10.000 $. Und ich kanns einfach nicht ausgeben:ohoh:
So gibt es nun eine Möglichkeit, dass ich das Geld irgendwie in die Nachbarstadt bekomme?
 
Falls du in der Nachbarstadt Überkapazitäten bei Müll, Wasser, Strom hast, kannst du den an den reichen Ort verkaufen. Direkt verschieben kann man das Kapital aber nicht.

mfg Odie

edit: Ich hab einem Lot mal ne neue Bodentextur gegeben und die wieder gelöscht. Ich dachte das wäre mal clever. Es ändert aber gar nix -.-"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar nicht Domy, aber es gibt von SimGoober auch ein Public Pool Pack wo eben diverse Freibäder drin sind. Hiervon musst du drei in deine Stadt ploppen und wenn die anderen Nachfragewerte in Ordnung sind, wird dein Schwimmarena freigeschaltet.
 
Hallo zusammen,

keine Ahnung, ob meine Frage hier richtig ist oder ob ich ein extra Thema dafür öffnen sollen... glaub nicht. Falls doch: mea culpa. :confused:

Sooooo, dann mal meine Frage.

SC4 bietet nur Baseballfelder-/Stadion bzw darüber hinaus einen ...:heul: Fußballplatz.... Meine Wenigkeit ist aber American Football Fan. Gibts dazu Felder / Stadion zum downloaden?

Besten Dank im Voraus! :hallo:
 
Hello.. da bin i wieder

und wie immer hab ich auch heute wieder eine Frage =)

ist es möglich, dass ich Datein (Reihenhäuser - die autom. als Landmarks erscheinen) in Wohnhäuser umwandle?

Also nicht nur growablem sondern auf zum ploppen - damit sie zu meiner Einwohnerschaft dazuzählen!

Mitm LEplop hab ichs leider nicht geschafft!


Wie immer, Danke im Voraus!
 
Das wär ja cheaten Baracuda, das wäre Altstädte-Bauen viel zu einfach machen :D

Ich hab auch mal wieder eine Frage:
Mit welchem Programm kann man Props bearbeiten? Für Lots gibts den LotEditor.

Nun hab ich einen Lärmschutzwall runtergeladen, der mir zu hoch ist. Deswegen würde ich ihn gerne "absägen". Geht das mit Grafikprogrammen? Da dieser Wall 3-dimensional ist, müsste ich die Höhenposition des flachen Rands oben aber auch noch verändern.

(Ist also wie, als würde ich die Stockwerkzahl eines Hochhauses verringern wollen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar nicht Domy, aber es gibt von SimGoober auch ein Public Pool Pack wo eben diverse Freibäder drin sind. Hiervon musst du drei in deine Stadt ploppen und wenn die anderen Nachfragewerte in Ordnung sind, wird dein Schwimmarena freigeschaltet.

Danke funktioniert! Super! freu mich!
 
ist es möglich, dass ich Datein (Reihenhäuser - die autom. als Landmarks erscheinen) in Wohnhäuser umwandle?

Also nicht nur growablem sondern auf zum ploppen - damit sie zu meiner Einwohnerschaft dazuzählen!

Mitm LEplop hab ichs leider nicht geschafft!
Das wirst du auch mit anderen Tools nicht schaffen, da geploppte Wohngebäude immer verfallen. Manche behaupten, dass dieser Effekt nicht eintritt, wenn der Lot auf (bebaute?) Wohnzonen gleicher Größe geploppt wird. Dies kannst du ja mit Hilfe des "Building Plop"-Cheats ausprobieren, es würde mich aber wundern, wenn das funktionieren würde. ;)
 
@DerChrischi: Kein Problem und schön zu hören das es funzt.

....
Ich hab auch mal wieder eine Frage:
Mit welchem Programm kann man Props bearbeiten? Für Lots gibts den LotEditor.

Nun hab ich einen Lärmschutzwall runtergeladen, der mir zu hoch ist. Deswegen würde ich ihn gerne "absägen". Geht das mit Grafikprogrammen? Da dieser Wall 3-dimensional ist, müsste ich die Höhenposition des flachen Rands oben aber auch noch verändern.

(Ist also wie, als würde ich die Stockwerkzahl eines Hochhauses verringern wollen)


Also bei so einem Vorhaben fällt mir jetzt nur dieses Tool ein:
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2072

Ob das damit geht und wie das funktioniert kann ich dir leider auch nicht sagen. (würde aber spontan vorher ein Backup machen)
 
Theoretisch müsste es damit gehen. Man kann nämlich u.a. 3D-Objekte stauchen. Ich hab Wände in der Höhe jetzt 1:2 skaliert, aber im Spiel waren sie dennoch wie vorher. Versteh ich nicht :S

Edit: Juhu, es funktioniert! Man muss tatsächlich nach jedem einzelen Eingriff speichern, sonst verfällt die letzte Änderung.

Danke, exziviben :)

Edit 2: Und nun die große Ernüchterung:
simcity5g6zb.jpg


Ich kann mir das jetzt nicht erkläre ... die geraden Wände sind gestaucht, die Ecken dagegen haben irgendeinen Fehler. Schade :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Stauchen funktioniert so nicht, weil das eben keine echten 3D-Objekte sind, sondern lediglich Quader, auf die ein isometisches Abbild des Rendering draufprojiziert wurde. Bei geraden Wänden ist es nicht so schwierig, diese Quader herunterzuskalieren, aber bei allen "unförmigen" Wänden wirst Du mehr oder weniger störende Grafikfehler bekommen.

Was Du allerdings versuchen kannst: Die Wände sind ja Props, versenke die untere Hälfte davon einfach in den Boden, das sollte dann noch halbwegs vernünftig aussehen.
 
Mhh... die Idee hatte ich auch schon, aber das funktioniert nicht. Irgendwas mach ich anscheinend immer falsch ... Z ist doch Höhe?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 7 Demo ist doch ende September abgelaufen.
Die Vollversion gibts doch noch gar nicht.
Oder bin ich falsch informiert?
Naja Sim City 4 läuft unter Windows 7.
 
Wurde sie absichtlich oder aus Versehen nicht beantwortet? :confused:
Vermute zunächst mal zweiteres, daher hole ich sie noch mal vor....

Hallo zusammen,

keine Ahnung, ob meine Frage hier richtig ist oder ob ich ein extra Thema dafür öffnen sollen... glaub nicht. Falls doch: mea culpa. :confused:

Sooooo, dann mal meine Frage.

SC4 bietet nur Baseballfelder-/Stadion bzw darüber hinaus einen ...:heul: Fußballplatz.... Meine Wenigkeit ist aber American Football Fan. Gibts dazu Felder / Stadion zum downloaden?

Besten Dank im Voraus! :hallo:
 
Nach "C:\...\Eigene Dateien\SimCity 4\Plugins". Das müsste aber eh in den FAQ stehen.

Oh prima, vielen Dank!!! =)

Eine (vorerst) letzte Frage habe ich noch:

spielt Ihr SC4 regulär oder habt Ihr sowas wie es bei SC2000 gab, einen "Urban Reneval Kit" (oder wie das hieß) und kreiert einfach nur Städte freiweg ohne wirtschaftlichen Hintergrund?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten