SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Also reicht es nicht wenn ich 2 Passagierbahnhöfe baue und die mit schienen verbinde? muss also sozusagen ein zusammenschließendes netz sein?

Ah, ich denke, ich hab Dich falsch verstanden.

Wenn Du mehrere Passagierbahnhöfe hast, sollte auch eine anbindung an andere Städte erfolgen.
Aber wie Du oben siehst, lies Dir mal in den FAQ die Themen durch. Die Jungs haben sich echt viel Mühe damit gemacht:hallo:
 
Straßenbahn Problem?

Hallo allerseits,

Hab gesucht und gesucht aber keine Antwort gefunden - man möge mir vergeben falls ich zu blind war...

Nach einem Jahr ohne Sim City habe ich es mir letzte Woche wieder installiert :) Natürlich ist auch der NAM Pflicht.

Gestern gab es dann ein Problem welches ich mir nur schwer erklären konnte....
In meiner 15.000 Einwohnerstadt gibt es nur Busverkehr und westlich einen Bahnhof, um meine Bewohner zum Industriegebiet in der Nachbarregion zu bringen. Bahnhof 100% Ausgelastet, neben dran die beiden Bushaltestellen 170% Ausgelastet =)

Da ich noch nie der große Straßenbahnbauer war, wollte ich nun damit mal anfangen. Also habe ich im östlichen Teil der Stadt angefangen eine Straßenbahnlinie über 2 längere Straßenabschnitte zu bauen. Dazu habe ich die Straßenbahn-auf-Kopfsteinpflaster-Straße ausgewählt (mir fällt grade der richtige Name für dieses Teil nicht ein). Straßenbahn fährt, Auslastung ist gut.

Doch dann der Schock - westlich brach Chaos aus - Überall auf den Wohnhäusern das nette rote Symbol mit den Aktentasche, die Auslastung im Bahnhof auf 10% gesunken, ebenso die Bushaltestellen. Einwohnerzahl sank auf 9000. (ein minus von 6000 Einwohnern auf einen Schlag)
Hab das ganze ein SimCity Jahr laufen gelassen aber es änderte sich erst wieder, als ich die Straßenbahn komplett abriss. Dann war alles wieder wie zuvor, gut ausgelastet und alle kamen zur ihrer arbeit.

Jetzt frage ich mich - liegts an der Straßenbahn an sich? Kann ja nicht sein wenn ich am westlichen Ende der Stadt eine Straßenbahn baue, im Osten keiner mehr Busfahren will.

Später soll zwar auch eine Strecke zum Bahnhof führen - aber das jetzt mal schnell ausprobieren wollte ich nicht...

Vielleicht habe ich auch etwas nicht beachtet beim Straßenbahnbau?
Ok is jetzt keine kurze Frage ...
 
@Lamy Welche Haltestellen verwendest du für die Tram on Street?
Die von RTMT sind leider etwas Fehlerhaft und Blocken den Strassenverkehr.
 
@Lamy: Interessant wäre es auch, welchen Bahnhof Du verwendest. Ich hatte mal mit einigen Bahnhöfen Probleme, wenn sich direkt davor eine Strecke Tram-in-Landstraße befunden hat.

Eine mögliche Vorgehensweise hier wäre, wenn Du die Strecke so aufbaust wie vorher und statt Deines aktuellen Bahnhofs den von Maxis mitgelieferten mal ausprobierst.

Edit: Argh! Vergiss das wieder - ich habe glatt überlesen, dass die Straßenbahn noch nicht vor dem Bahnhof verlegt worden ist.

Bis denne,
sys
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm hab den "SFBT Tram-auf-Nebenstraße-Haltepunkt von Chrisim" im Einsatz gehabt.
Aber wie gesagt - meine Straßenbahn war in einem anderen Bereich der Stadt, in der Ecke wo das Problem auftrat sind keine Straßen unterbrochen oder so (auch nicht durch die Bahn).

Das ganze Trat ja auch nur nach einsetzen der Bahn auf, sonst hatte ich nichts verändert - kann also nur damit zusammenhängen.

Da das ganze gestern spät abends war und ich noch auf der Arbeit bin, hab ich noch nicht versucht andere Haltestellen zu testen oder mal eine andere Strecke zu bauen.

Ich mach heute abend mal Screenshots, Bilder sagen mehr als tausend Worte .. oder so ^^
 
So - hab die Szene nochmal nachgestellt und Bilder gemacht:

http://simcity.lamyimages.de/wp-content/uploads/2009/12/00012.gif
Man sieht links die Strecke der Straßenbahn, rechts wo diese endet beginnt das Desaster:

http://simcity.lamyimages.de/wp-content/uploads/2009/12/00013.gif
Komplettansicht der Stadt...

Wenn ich keine Straßenbahn baue, dann haben alle arbeit und alles fliest normal... aber alleine weil mir das mittlerweile Spaß macht würde ich gerne Straßenbahnen einsetzen können ^^
 
1. Die Haltestellen sind Lots, keine T21 (="Verkehrswegekästchen"). Sims können nur von T21 nach T21 oder Lot nach T21 und umgekehrt, nicht aber von Lot nach Lot wandern. Deshalb wird ein ein Kästchen breites (Wohn-) Grundstück hinter einer Haltestelle immer keinen Straßeanschluss zeigen, es sei denn, an einer anderen Seite (Hinten oder Ecklot) gibt es noch einen Verkehrsweg.

2. Hast du die ganze Zeit Straßenbahn-in-grauer-Straße benutzt? :eek: Dann wundert es mich nicht, denn diese Verkehrswege haben eine sehr kleine Kapazität und sollten deshalb tunlichst nicht in Hauptverkehsrwegen eingesetzt werden! Durch dieses Straßen+Straßennetzwerk kamen mMn zu wenige durch, weshalb sich die Fahrzeiten verlängerten, die Sims verloren ihre Jobs oder zogen um. Entweder du verlegst die Straba in einen separaten Verkehrsweg (ziehbare GLR) oder du nimmst GLR-in-Landstraße bzw GLR-in-Allee. Diese Wege haben 1,5 eigene Icons zum Durchtabben
 
Moinsen :)

1. ist mir klar, das eine Haus da oben wird noch durch eine 2x2 Zone ausgetauscht oder sonst was hinter die Haltestelle gebaut :)

2. Ich verstehe aber nicht warum die Leute nicht nach Norden zum Bahnhof kommen wenn die Straßenbahn nur im westen verbaut ist. Dann müssten ja eigentlich eher die Leute an der Bahnlinie nicht zur arbeit kommen. Am Straßennetz oder der Buslinie habe ich nicht verändert.
Ich finde es irgendwie kurios das wenn ich die Straßenbahn auf den 2 Straßen im Westen entferne, im Osten alle wieder nach Norden zum Bahnhof kommen. In dem Bereich habe ich nämlich nichts verändert oder unterbrochen :(
 
Ich finde es irgendwie kurios das wenn ich die Straßenbahn auf den 2 Straßen im Westen entferne, im Osten alle wieder nach Norden zum Bahnhof kommen. In dem Bereich habe ich nämlich nichts verändert oder unterbrochen :(

Hmm, hast Du das mal etwas länger laufen lassen und geguckt, ob die Häuser wieder neu bezogen werden?

Ich ploppe Straßenbahn immer auf ganzen Strecken, wenn ich auf Pause gestellt habe. Da kommt es auch vor, dass die Wegfindung mit der neuen Strecke zuerst nicht klarkommt und mir eine große Welle an Arbeitslosigkeit hinlegt.

Auf jeden Fall hatten sich bei mir anschließend viele Arbeitsrouten drastisch geändert. Naja, langfristig hatte es sich gelohnt, aber zuerst hatte es mich natürlich geärgert.

Bis denne,
sys
 
Hmm, hast Du das mal etwas länger laufen lassen und geguckt, ob die Häuser wieder neu bezogen werden?

Hab es ein Sim City Jahr laufen lassen. Die Häuser bekommen das Symbol, werden verlassen, werden braun - Symbol verschwindet, werden neu bezogen. Dann gehts wieder los: Symbol erscheint, Häuser werden verlassen, ... So geht das in einer Endlosschleife.

Werde dieses Wochenende nicht mehr dazu kommen mich darum zu kümmern, werde dann am Montag mal ausprobieren eine ganze Strecke bis zum Bahnhof zu bauen.

Eigentlich wollte ich das erstmal verschieben und am anderen Ende der Stadt die Straßenbahn zum laufen bekommen. :argh:
 
Moin, wie ich ja schon mal gesagt hatte, habe ich immer abstürze gehabt beim nam mod. meine frage dazu nochmal. wenn ich den nam ganz ohne strassenbahn nutze,gibt es dennoch diese abstürze? würde gerne so ein runden kreisverkehr mit einbauen,da das doch ganz schick aussieht, allerdings geht der wohl nur in verbindung mit dem nam.
 
guten Abend allerseitz.

Frage: bei mir funktioniert der no Palms Mod bei den Einbahnstraßen nicht, hat einer nee Idee woran das liegen könnte.

MfG Peter
 
Frage: bei mir funktioniert der no Palms Mod bei den Einbahnstraßen nicht, hat einer nee Idee woran das liegen könnte.
Eine Inkompatibilität zwischen No Palms Mod und NAM-Einbahnstraßenpfeilreduzierungsplugin. Swamper hat vor längerer Zeit mal einen Patch angekündigt, diesen bis dato aber nicht veröffentlicht.

Ein Leidensgenosse :(
 
Wurde wohl überlesen. Also funktioniert der NAM Mod einwandfrei wenn ich keine Straßenbahn nutze oder gibt es so ein runden kreis für die straße ohne nam?
 
Wurde wohl überlesen. Also funktioniert der NAM Mod einwandfrei wenn ich keine Straßenbahn nutze oder gibt es so ein runden kreis für die straße ohne nam?

natürlich funktioniert der NAM auch ohne straßenbahn.
falls du mit runden kreisen die kreisverkehre meinst kannst du sie ohne weiteres bauen, NAM ist allerdings voraussetzung.
alle NAM bestandteile sind ein kann, kein muss
 
Hatte das nämlich öfters dass, das spiel abgestürzt ist... wegen dem nam..

also kann ich die dinger ohne nam zu installieren benutzen?
 
Wie kann ich bei Simocracy einen Staat gründen? Ich habe auch schon die Einleitung gelesen, aber ich verstehe die Anmeldug nicht. Und kann ich die Einwohnerzahl und die Fläche selbst bestimmen?

Das gehört hier in dieses Thema garnicht rein. Dieses Thema ist für Simcity. Fragen zu Simocracy gehören in den Diskussionsthread (http://www.simforum.de/showthread.php?t=166676&page=30) in den du ja schon reingeschrieben hast.
 
Hatte das nämlich öfters dass, das spiel abgestürzt ist... wegen dem nam..

also kann ich die dinger ohne nam zu installieren benutzen?

Echte Kreisel kannst Du ohne NAM nicht nutzen. Die Einbahnstraßenkreisel würden ansonsten nur ein hässliches Viereck bleiben.

Bist Du allerdings sicher, ob die Abstürze wirklich am NAM liegen? Ich meine damit: ohne Straßenbahnlinien aufzubauen? Ich weiß, das ist eine doofe Frage. ;)

Benenne mal Deinen Plugin-Ordner um und probiere nur den NAM ohne sonstige Downloads aus, vielleicht beißt sich irgendwas anderes damit. (Vorher natürlich eine Sicherungskopie Deines Regions-Ordners anlegen - sicher ist sicher.)

Bis denne,
sys
 
Kann man bei Sim City irgendwie Städtepartnerschaften machen? Weil es ohne Städtepartnerschaften etwas langweilig ist. Und jede größere Stadt hat mehrere Städtepartnerschaften. Man kann sagen, dass z.b. Lemgo von MR.Y die Partnerstadt von Guangzhou von mir ist. Das fände ich besser als ohne Städtepartnerschaften.
 
Eigentlich ist die Frage Off-Topic: Aber was bewirken Städtepartnerschaften eigentlich überhaupt in der Praxis? Außer, dass man die Partnerstädte irgendwo am Ortseingang verkündet?

Bis denne,
sys
 
Ein reichlich unorigineller Hinweis: Wikipedia hat einen recht ausführlichen Artikel zu diesem Thema. ;)

Wien-Döbling hat eine Partnerschaft mit dem Tokioter Stadtbezirk Setagaya, die sich u.a. durch einen Park im japanischen Stil an der Hohen Warte bemerkbar macht. Die japanische Hauptstadt hat ebenso wie Wien 23 Bezirke, genauso wie Budapest oder Berlin vor der Gebietsreform.
 
Danke für die Antworten. Auf Wikipedia hätte ich eigentlich selber kommen müssen... :)

Bis denne,
sys
 
Ich habe gerade etwa 3 Stunden Simcity gespielt. Dann habe ich auf Speichern und zur Regionsansicht geklickt und er gab mir das hier:



Ich habe sofort einen Schock gekriegt und dachte meine Stadt sei weg. Also habe ich versucht die Stadt zu laden. Laden klappte auch. Ich dachte ist vielleicht nur ein Speicherfehler gewesen und habe die geladene Stadt einfach nochmal speichern wollen. Beim Versuch zu speichern hängt sich Simcity nun aber vollkommen auf.

Hat jemand eine Idee, was das ist und, was ich tun kann um meine Stadt zu retten?
 
Moin..

ich hab mir einige sachen gedownloadet. z.b media markt usw allerdings entwickeln diese sich nie? ist das zufall was sich entwickelt? :(
 
Schleicher;
Öffne doch erst mal eine Stadt daneben und lass sie eine Weile laufen. Speicher diese dann. Nun versuche deine Stadt mit diesem Fehler zu öffnen. Lass diese ebenfalls eine Weile laufen und speichere sie dann mal ab.
 
Uff, das war schon ein paar mal da und ich meine, dass es dafür eine Lösung gibt - aber frag mich Wenn-überhaupt-schon-Flughafen-dann-nur-Maxis-Flughafen Benutzer das bitte nicht ... probiere es evenuell auf SC4D im Flughafen-Fred, so du des Englischen mächtig bist ...
 
Ich würde mal eher vermuten, dass da solche Eck-Lots für Kreuzungen verwendet wurden.
 
das ist ja so ein Fertiger, also halt so wo mann halt nur das baut wie das da ist, oder so!:)
Die normalen teile sind alle zu solchen Ecken geworden!
Edit: Ich komme bei SC4D nich rein, angemeldet bin ich es kommt bei mir immer nur die Meldung Seite nicht vorhanden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider weisen die innenhofseitigen Fassaden sehr unschöne Farbverläufe auf. Woran das wohl liegen mag? :confused:
Das selbe Problem hatte ich bei mir auch schon.
Voltaic war so nett und hat mir mal eine ausführliche Erklärung geschrieben.

Hier mal der Link dazu.
Das scheint wieder auf die Smoothing Groups hinauszulaufen. Jetzt habe ich jeweils bei einer Fassade alle Polygone ausgewählt und die Smoothing Groups deaktiviert. Am Farbverlauf hat sich aber nichts geändert. :argh:
 
das ist ja so ein Fertiger, also halt so wo mann halt nur das baut wie das da ist, oder so!:)
Die normalen teile sind alle zu solchen Ecken geworden!
Edit: Ich komme bei SC4D nich rein, angemeldet bin ich es kommt bei mir immer nur die Meldung Seite nicht vorhanden!
Guck' mal, ob du eine Flughafendatei aus JOERGs (oder so) Flughafenset installiert hast. Wenn ja, lösche die und starte die Stadt neu. Dann ist der Fehler verschwunden :hallo:.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten