SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Aber man kann berechnen, wieviele Ausgaben man hat, oder? Dann wäre dies in meiner Stadt New York über 2.000.000 Simoleons Ausgaben. :D

PS: Welche Städte haben keine Schulden? Berlin? :D
Siehe zum Beispiel hier: Link. Findet sich bestimmt auch für andere Bundesländer.

PS: Poser :p
 
Was hat es eigentlich mit Hard- u. Softwaremodus auf sich? Ich kann seit einer windows neuinstallation nur noch im Softwaremodus spielen. Seitdem fahren keine fahrzeuge mehr im spiel. Woran liegt das denn?
 
Im Softwaremodus übernimmt die CPU das Rendering von 3D-Objekten, falls der Grafiktreiber hier irgendwelche Probleme hat. Normalerweise sollten alle Grafikkarten damit problemlos zurechtkommen, auch schwächere Onboard-Chips, aber leider ist die Qualität der Treiberunterstützung teilweise alles andere als berauschend - sowohl ATI als auch nVidia machen je nach Treiberversion arge Probleme. Da hilft nur Ausprobieren oder fleißig die entsprechenden Threads zu lesen.
 
Danke für die tipps Andreas. Threads lesen konnte ich mir ersparen, musste nur im gerätemanager ein paar grafikkartentreiber aktualisieren und jetzt läuft alles wieder super. Gott sei Dank, 2 wochen ohne sc4 sin endlich vorbei.
 
Hallo!

Hab mich mal ans BATten wagen wollen. Gmax runtergeladen, installiert und registriert. Mein SC4 registriert und das Building Architect Tool sowie das SC4Update runtergelden. Wenn ich das BAT starten will, sagt er mir jedoch, dass gmax anscheinend nicht installiert ist. Hab gmax mal so gestartet - funktioniert. Gibt es irgendwelche Pfade/Ordner, die berücksichtigt werden müssen? Wora kann's liegen?

Danke schonmal!

p.s.: Hab SC4 Deluxe (falls das wichtig sein könnte)
 
Hi Leute, ich würde gerne wissen, wie ich im Reader den Baustil eines Lots finde, also wie sich der "Parameter" nennt, welcher den Gebäudestil festlegt, und welchen Wert ich dort für den Europabaustil eintragen muss. Könnte mir da bitte mal wer behilflich sein? Bittttttttte.
Ich hab das auch schon mal iwo gelesen, aber ich finde es nicht mehr.:heul:

Hab da nämlich ein hübsches Bat von Glenni gefunden, welches mir sehr gut gefällt, und hab es mal auf einen Lot gestellt. Seht selbst:


Jetzt würde ich halt gerne den Gebäudestil (falls notwendig) auf Europa, und eventuell Houston beschränken.

mfg
Simcitler :hallo:
 
Hi Leute, ich würde gerne wissen, wie ich im Reader den Baustil eines Lots finde, also wie sich der "Parameter" nennt, welcher den Gebäudestil festlegt, und welchen Wert ich dort für den Europabaustil eintragen muss.
Der Baustil wird im "OccupantGroups"-Eintrag festgelegt, der im Building-Exemplar eines Gebäudes zu finden ist. Dieser ist wiederum zumeist in einer SC4Desc, manchmal auch in einer DAT, seltener, da das eigentlich nur bei LMs o.ä. üblich ist, in einer Lot-Datei drin, die sowohl das Gebäude- wie auch das Lot-Exemplar enthält.

In deinem Fall erstellt der LE, da es sich um ein Growable handelt, nur eine Lot-Datei mit einem Lot-Exemplar. Deswegen musst du die originale Desc bearbeiten oder eine neue erstellen.
 
In deinem Fall erstellt der LE, da es sich um ein Growable handelt, nur eine Lot-Datei mit einem Lot-Exemplar. Deswegen musst du die originale Desc bearbeiten oder eine neue erstellen.
Danke, N1_2888
Eine neue .desc, hatte ich schon zuvor mit dem PIM erstellt; Glenni hat das BAT nur als sc4.model Datei veröffentlicht gehabt.

Den Eintrag der occupant groups habe ich nun geöffnet:

Gehe ich recht in der Annahme, dass:
1. der erste Wert festlegt, dass es sich um ein Wohngebäude handelt?
2. der zweite Wert festlegt, dass es ein R$ Gebäude ist?

edit:
3. die folgenden 4 Werte alle Baustile umfassen?

Falls dies der Fall ist, welcher der 4 Werte aus 3. steht dann für welchen Baustil?


Jetzt hab ich einfach mal in LeProp nachgeschaut:
da steht folgendes:
0x2000= Chicago
0x2001= New York
0x2002= Houston
0x2003= Euro


Somit hat sich die Frage erledigt, DANKE!

Tschuldigung das ich so viel frage, aber wenn ich mich schon mal damit auseinandersetze, dann will ich es mir für das nächste mal auch merken. ;)

mfg
Simcitler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute ...

Bei mir funktioniert der Sidewalk-NAM-Kurvenmod nicht :(
Allerdings nur bei der großen 90°-Landstraßenkurve und der 45°-Landstraßenkurve. Bei Alleen und den neuen "Kurven"teilen, wie zb die kleine 90°-Kruve oder den kreuzungen von 18,5° usw. klappt es.

Was könnte da nicht passen?

 
Hab mich mal ans BATten wagen wollen. Gmax runtergeladen, installiert und registriert. Mein SC4 registriert und das Building Architect Tool sowie das SC4Update runtergelden. Wenn ich das BAT starten will, sagt er mir jedoch, dass gmax anscheinend nicht installiert ist. Hab gmax mal so gestartet - funktioniert. Gibt es irgendwelche Pfade/Ordner, die berücksichtigt werden müssen? Wora kann's liegen?
Hast Du gmax vor oder nach dem BAT installiert? Muß natürlich vorher installiert sein, weil das BAT ja auf gmax aufsetzt.
 
Hast Du gmax vor oder nach dem BAT installiert? Muß natürlich vorher installiert sein, weil das BAT ja auf gmax aufsetzt.
Vorher natürlich ;). Ist registriert und funktioniert auch tadellos. Kriege dann beim Installationsversuch vom BAT ein 'Error': "gMax from Discreet does not appear to be installed. You must downloas...". Kann mir echt nicht erklären woran es liegt. Gibt es ein Verzeichnis wo gmax liegen muss, damit es als 'vorhanden' erkannt wird? :confused:
 
Hi Leute ...

Bei mir funktioniert der Sidewalk-NAM-Kurvenmod nicht :(
Allerdings nur bei der großen 90°-Landstraßenkurve und der 45°-Landstraßenkurve. Bei Alleen und den neuen "Kurven"teilen, wie zb die kleine 90°-Kruve oder den kreuzungen von 18,5° usw. klappt es.

Was könnte da nicht passen?

Lies die Read me vom NAM, dann wirst du von alleine darauf stoßen! :up:
 
@Andreas
Funktioniert auch nicht. Ich probiere es mal mit 'ner Neuinstallation und lasse überall mal die vorgegebenen Pfade. Wenn das nix bringt, bleibts beim nix mit der BATterei...
 
Sorry, Doppelpost.

@Andreas
Spiel, gmax alles neu draufgemacht. Jetzt funktionierts! Lag aber nich daran - ich hatte verpennt das EP1 Update zu installieren! :Oo:

Trotzdem danke, dass du dir Gedanken gemacht hast. :up:
 
n'abend oder guten morgen :cool:

kann mir jemand sagen was das für ein fehler auf dem bild ist und, im idealfall, wie ich ihn beheben kann? Danke im Vorraus
 

Anhänge

  • 16fa38f2991150482d2675734912a7e8.webp
    16fa38f2991150482d2675734912a7e8.webp
    194,2 KB · Hits: 73
@scofield
Ich denke,daß hier das Underbridge-Teil des Wall-Set's Probleme macht.
Probier mal ein anderes aus.
Ist es in allen Zoom-Stufen zu sehen?
 
Befehlszeile SC4

Moin Moin,

aktuelle Befehlszeile ist wie folgt vorhanden:

"...Apps\SimCity 4.exe" -CustomResolution:enabled -r1680x1050

Es sollen folgende Befehle dazu: -CPUCount:1 -intro:off

Folgende Fragen dazu:
1. Ist die Reihenfolge der Befehlsblöcke egal?
2. Wie groß MUSS der Abstand zwischen den Blöcken sein, 1 Leerfeld oder mehr?

Danke im Voraus und Gruß :hallo:
Peter
 
@scofield: Sind die Felder vor der Brücke eben?

Falls nein, mach sie eben und ziehe die Brücke neu,

falls ja, mach einen kurzen Buckel vor der Brücke und ziehe die Brücke neu.

Würde ich mal so aus dem Blauen heraus sagen ...
 
kann mir jemand bitte einen tipp geben, welches verhältnis von 'realer' höhe (im gmax) und spielhöhe beim batten in etwa zu beachten ist? habe den eindruck, dass meine ersten bat-versuche immer zu niedrige ergebnisse produzieren. danke! :)
 
@Andreas
30% - alles klar. werd's gleich mal ausprobieren. danke nochmal!
 
Ahh ok danke!
Also kann ich bis dahin keine fähren bauen...
Das ist doof den meine region ist eigentlich auch Fähren als Verbindung aufgebaut....

Eine Frage pendeln pendler eigentlich auch mit dem flughafen??

danke schonmal
 
Als temporäre Maßnahme kannst Du den NAM Controller kurzfristig aus dem Pluginordner nehmen, die Fährhäfen bauen, und den NAM Controller danach wieder in den Pluginordner legen.

Und nein, die Flughäfen werden nicht von Pendlern benutzt, die dienen mehr der Optik und sorgen dafür, daß die Gewerbenachfrage in einer Stadt steigt.
 
Als temporäre Maßnahme kannst Du den NAM Controller kurzfristig aus dem Pluginordner nehmen, die Fährhäfen bauen, und den NAM Controller danach wieder in den Pluginordner legen.

Darf ich auf die Entdeckung des Bugs UND der kurzfristigen Lösung dafür ein Patent anmelden bzw. hab ich Anspruch auf Urheberrechte? :D :D :D
 
Hallo,

ist es möglich, Mods bestimmten Regionen zuzuteilen, ohne den Startup Manager zu benutzen? In dessen Beschreibung auf SimCityKurier steht ja was von Ordnern verschieben etc... Denn der Startup Manager fuktioniert bei mir nicht. Danke schonmal im Voraus!
 
Gibts eigentlich irgendwo eine Liste mit Lotgrößen, die man nur mit der STRG - Taste machen kann?

Dann könnt ich eine Growable - Stadt planen.

Ich habe mir eine Liste der außergewöhnlichen Lotgrößen für Wohnung, Gewerbe und Industrie gemacht, die in meinem Plugin-Ordner vorkommen.
So kann ich beeinflussen, was dort wachsen soll. Zellteilung kann man nicht immer verhindern :naja:
 
ist es möglich, Mods bestimmten Regionen zuzuteilen, ohne den Startup Manager zu benutzen? In dessen Beschreibung auf SimCityKurier steht ja was von Ordnern verschieben etc... Denn der Startup Manager fuktioniert bei mir nicht. Danke schonmal im Voraus!
Du kannst dir mehrere Plugin-Ordner anlegen und dann von Hand den entsprechenden Ordner für die Region in "Plugin" umbenennen. Nichts anderes macht der Startup-Manager auch. ;)
 
Du kannst dir mehrere Plugin-Ordner anlegen und dann von Hand den entsprechenden Ordner für die Region in "Plugin" umbenennen. Nichts anderes macht der Startup-Manager auch.

Danke für die Antwort, MatheMan, aber leider habe ich jetzt noch folgende Fragen:
Wo muss sich der Ordner für, sagen wir, die Mods der "Region X", befinden und wie genau muss heissen?
Bitte darum den phantasievollen Namen in den Ordnerbenennungen zu verwenden :-P
 
Pass auf:
Du machst dir nen Plugins-Ordner für die Region Albanien zurecht.
Nennst ihn Plugins_Albanien, schmeißt da alles rein, was Du so drinhaben willst.
Selbiges mit der Region Bulgarien, für die Du dir dann wieder einen Plugins-Ordner zurechtschneiderst und ihn Plugins_Bulgarien nennst.
Du hast außerdem noch eine dritte Region, China.
Den Plugins-Ordner für diese Region nennst Du Plugins_China.

Nun möchtest Du in Bulgarien spielen. Also nimmst du den Ordner "Plugins_Bulgarien" und benennst ihn in "Plugins" um, schmeißt SC4 an und hast die Plugins für Bulgarien.
Nun hast du aber auf einmal heiße Lust, in der Region Albanien zu bauen.
Also machst du SC4 aus, nimmst den Ordner Plugins (da sind ja derzeit die Plugins für Bulgarien drin) und benennst ihn in Plugins_Bulgarien um.
Dann nimmst Du den Ordner Plugins_Albanien und benennst ihn in "Plugins" um. Nun kannst Du SC4 anwerfen und mit den Plugins für Albanien spielen.

SC4 zieht sich die Plugins aus dem Ordner, der "Plugins" heißt. Daher musst Du, wenn Du Plugins installierst, diese auch in den Ordner "Plugins" installieren.
Ordner, die anders heißen, werden nicht beachtet, daher kannst Du deine Reserve-Plugins-Ordner (die, die Du derzeit nicht bebaust) nennen wie du willst. Meine Namen waren nur Beispiele.
Wichtig ist halt, dass der Ordner, aus denen du momentan die Plugins beziehen möchtest, auch "Plugins" getauft ist.
 
Und Du müßtest doch die PlugIns, die man überall benötigt (z.B. NAM und die grundlegenden Essentials und ähnliches) im Unterordner "Plugins" des Spiels selbst installieren können. Die werden dann immer geladen.
Pflegt sich besser :hallo:
 
Ich habe ein merkwürdiges Problem mit dem Pluginmanager bzw Lot Editor: Wenn ich versuche ein bestimmtes selbsterstelltes Model in das Spiel zu integrieren taucht dieses zwar als Modell-Datei im Pluginmanager auf und ich kann dort auch alle Einstellungen ohne Probleme vornehmen und abspeichern. Allerdings wird das prop nicht im Lot editorangezeigt .bzw wird nicht gefunden. Ich habe schon 5 mal neu gerendert und mit dem Pluginmanager neu bearbeitet ohne das Problem beheben zu können. Im Reader kann die Datei problemlos geöffnet werden (modelldatei und .desc).

Hatte jemand von euch schonmal dieses Problem?? oder weiß wie ich es beheben kann?
 
Was hast du denn für eine Desc erstellt, respektive als was hast du das Modell denn durch den Plugin Manager gejagt?
 
Hi Leute ...

Seitdem ich vor meinem TerrainMod-Ordner "zz_" geschrieben habe, damit ein anderen Mod funktioniert, sieht mein Ufer ungefähr so aus: ...





Ich hab den WasserTexture-Mod einfachso als Datei laden lassen, als allererstes, vor und nach dem Terrain-Mod laden lassen, aber immer das gleiche Ergebnis.

Wie bring ich meine Wassertextur wieder zum Laufen? :(
Sieht echt bescheuert so aus und ich hab all meine Möglichkeiten ausgeschöpft. Wär sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :)
 
Um was für einen "anderen Mod" handelt es sich denn? Die Wassertextur an sich scheint ja offenbar zu funktionieren, nur die Transparenz des Wassers am Strand ist total daneben. Üblicherweise stellt man die im Terrain Parameter Exemplar file ein, das ist in der Regel im Terrain Controller enthalten, allerdings gibt es noch diverse andere Mods, die davon Gebrauch machen (z. B. der Diagonal Jagged Edges Mod). Um beide miteinander kompatibel zu machen, muß man manuell eingreifen und das besagte Exemplar file mit dem Reader entsprechend anpassen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten