SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Auch noch ne kurze Frage meinerseits:
Gibt es irgendeine Möglichkeit, Lots zu drehen?
Wenn man z.B. versehentlich einen Lot verkehrtrum gelottet hat ... %)
 
Wo ist denn da der Unterschied? Einfach im Spiel so drehen wie du ihn haben möchtest...
 
@praiodan: vielen dank:D die Modelle werden jetzt richtig angezeigt also keine LODS mehr mit Texturen und schonmal kein 1000faches rendern mehr bis mal ne korrekt dargestellte Version dabei rauskommt

und nun habe ich noch eine Frage:
Sowohl beim rendern der Modelle als auch beim Preview in Gmax selbst werden manche Texturen nur als graue Flächen dargestellt. Ich habe schon versucht das Problem durch (mehrmaliges) neutexturieren des Modells den Fehler zu beheben und habe geschaut ob alle bei allen texturen "show map in viewpoint" aktiviert war..
durch beide ansätze lies sich das Problem nicht beheben..kennt jemand das Problem und kann mir sagen wie ich es lösen kann??
Bin schon echt am verzweifeln.
Das ist auch der Grund warum Updates in meinem BAT thread auf sich warten lassen:(
 
So etwas passiert meiner Erfahrung nach wenn man "zu viele" Texturen hat. Ich schalte dann bei den betroffenen Texturen deren Darstellung aus und wieder an (im Material Editor der karierte Würfel), dann werden die wieder normal dargestellt.
 
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass das nicht mal was mit "zu vielen" Texturen zu tun haben muss. Bei mir kam das immer vollkommen willkürlich.
Anubis seine Methode funktioniert, genauso wie der "Reload"-Button im Menu der jeweiligen Diffuse Map (also einfach das, was angezeigt wird) des jeweiligen Materials im Material Editor unter "Bitmap Parameters". Ist glaube ich genau unter dem Feld, wo man auch den Dateipfad einstellen kann.
Manchmal bringt aber auch das alles irgendwie nichts richtig, wiel dann plötzlich andere Texturen flöten gehen. Da hilft dann erfahrungsgemäß speichern und neuladen oder ggf. gmax neu starten.
 
Meine Beobachtung zeigt, dass das immer dann passiert wenn eine Textur bearbeitet wird und in der Liste noch welche dahinter existieren. Alle Texturen durchklicken und alles ist wieder in Ordnung. Da scheint wohl für das BAT die Liste durcheinander zu kommen, sofern die Bearbeitungsreihenfolge nicht mehr mit der in der Liste übereinstimmt.
 
Hallo, ich habe eine kleine Frage:

Wenn ich SC4 pausiere erscheint dieser gelbe Rahmen. Auf screenshots sieht das nicht schön aus. Gibt es eine Möglichkeit den Rahmen zu entfernen?

Danke im Voraus.
 
im STEX gibts nen Mod (hab den Link grad nicht parat), um den Rahmen zu entfernen, alternativ kannste auch einfach mit der langsamen Geschwindigkeit die Bilder machen
 
Hi,

bin wieder fleißig am basteln..hab nur hier leider das Problem, das bei den Mauern ein Raster durchschimmert, es bleibt auch wenn ich das Gitternetz ausschalte!

Soll ich vllt. eine dunkle Textur nutzen oder hat einer eine gute Idee:read:?

probkf.jpg


Danke
MfG Franky
 
Ich könnte mir vorstellen, dass das kommt, weil die Lots ja so gemoddet sind, dass sie immer gerade sind und immer ein Fundament ausbilden. Was sie ja auch müssen, damit der Boden oben drauf gerade bleibt. Ich hab sowas schonmal auf Parklots gesehen, die auch so gemoddet waren, und wo der Boden nicht hundertprozentig eben war, sondern Höhenunterschiede von ca. nem halben Meter hatte. Ich würde nochmal versuchen, den Boden mit dem Straßenwerkzeug komplett eben zu machen, sowohl oben als auch unten.

Wenn das immer noch nicht hilft könnte ein Modell helfen, das so wie die Hangpuzzleteile aus dem NAM gestaltet ist, also im Querschnitt rechtwinklig-dreieckig mit den Katheten 15m (Höhe des Bergs) und 16m (der Boden oben drauf).
 
Gibt es eigentlich einen bekannten Bug, der besagt, dass man manche Städte nicht mit mit der dem SC-Fotoapparat fotographieren kann? Wenn ja, habe ich den :(

Weiß jemand, wie ich den Fehler beheben kann? Wenn ich auf "Foto schießen" drücke, höre ich ja das Geräusche, aber danach taucht kein Bild auf. Ist das normal?
 
Hab ich auch hin und wieder, woran das liegt...:confused: naja, geh einfach mal aus SC und wieder rein, mache ein Foto, wenns dann wieder nicht funktioniert, dann Starte den PC neu...
 
Oder mach den Screenshot anders.
Im Spiel die Druck/Print (je nach Tastatur)-Taste drücken (befindet sich oberhalb der Pfeiltasten) und in einem Bildbearbeitungsprogramm einfügen (in GIMP zB mit Strg+V).

IrfanView hat glaube ich auch eine eingebaute Screenshotfunktion per Tastaturkürzel, da weiß ich aber nix weiteres drüber.
 
Ich habe eine Frage zum "Transit Switch Entry Cost" Property.
Welcher Wert empfiehlt sich für einen 18x6 Bahnhofslot.
Hatte den Wert mit 0.01 angenommen, dann aber dieses Tutorial entdeckt. Wenn ich nun der Berechnung von jplumbly in Post #22 folge, sollte der Wert aber bei ~ 0,55 liegen.
Frage:
Ist dieser Wert, dann nicht doch etwas hoch angesiedelt?
Vielleicht weiß da einer von euch Bescheid!
 
Hallo,

es nervt mich schon lange den LE im Fenstermodus nutzen zu müssen, ich habe heute mal gestöbert und das gefunden:

Ever wanted your Lot Editor to run in Full Screen? Well then, it's possible.

1. Open up your Lot Editor Shortcut
2. Find the "Target" area, which includes the link to the application.
3. Copy -r1280x800x16 -f (where 1280x800 has to be changed to your Screen Sizes) to the end of that link.
4. Save and exit the window
5. Start the Lot Editor using that precise shortcut.
6. Have fun lotting.

Also possible
* d:soft - Run using software graphics driver.
* -w - Run in windowed mode.

Leider verstehe ich nicht ganz, wie das gehen soll. Kennt einer diese Möglichkeit oder vielleicht eine andere, wie ich den LE im Vollbildmodus nutzen kann?!

Danke

MfG Franky
 
Hallo,
Leider verstehe ich nicht ganz, wie das gehen soll. Kennt einer diese Möglichkeit oder vielleicht eine andere, wie ich den LE im Vollbildmodus nutzen kann?!

Coole Sache, funktioniert tatsächlich, gerade ausprobiert.

Du startest den LE doch über eine Verknüpfung. Diese mit der rechten Maustaste anklicken, auf Eigenschaften gehen, und bei "Ziel" nach dem Pfad zur Exe des Programms diese Parameter einfügen, also genau so wie man auch bei SC4 Parameter mitgeben kann für Auflösung, Software-Modus usw. Als Auflösung musst Du dann die Deines Monitors eintragen, wenn Du Vollbild haben möchtest.

Grüße, Thomas
 
Also ich habe alles rumprobiert! Ich kriege es nicht auf die Kette...geht das unter WinXP eventl. nicht? Das ist mein Pfad
"C:\Programme\Maxis\SimCity 4 Deluxe\Apps\LotEditor.exe"

es kommt aber immer eine Fehlermeldung, wenn ich die Parameter dranhänge

Danke für deine PN, Thomas
 
Hallo

Hast Du's auch richtig gemacht, also Anführungs- und Leerzeichen an der richtigen Stelle? So sieht meine Verknüpfung aus:
Code:
"C:\PROGRA~2\Maxis\SIMCIT~1\Apps\LotEditor.exe" -d:soft -w -r1440x900

Bei mir gibt es gar keine Anführungszeichen. Es funktioniert bei mir (Win 7, 32 Bit) so:

C:\PROGRA~1\Maxis\SIMCIT~1\Apps\LotEditor.exe -r1600x900x16 -f

Grüße, Thomas
 
Hi Leute,halb hier ein Problem.Ich hör keine Musik im Spiel,weder die Original Tracks noch eigene Lieder.
Die Regler sind aufgedreht und es ist auch jeweils nur das Kreuz bei eigene Lieder oder Maxis-Tracks gesetzt.
Diese kann ich auch manuel anklicken und abspielen.
Die anderen Spielgeräusche sind hörbar,es betrifft nur die Musik.
 
@Skimbo: Also, um Props auf einen Lot zu stellen brauchst du zuerst einmal den LotEditor(LE)<: http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=304 . Danach öffnest du ihn und suchst dir ein Objekt deiner wahl aus. Als nächstes gehst du auf Porp->Add Item und dann suchst du dir davon eins aus. Danch musst du nur noch einen linksklick an die gewünschte Stelle machen und violá, es steht ein wasauchimmer auf dem Lot.

@Chris.W: Also ich lass youtube mit den Liedern immer im Hintergrund laufen, dass klappt auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe mal eine Frage bezüglich des Terraformings. Und zwar habe ich auf einer Stadtkarte eine schöne Landschaft mithilfe der ingame tools erstellt. Nun gibt es ja immer das Problem, dass an den Grenzen zu anderen Städten so unschöne Kanten auftauchen.
Ich wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Stadtkarten so zu verlegen, dass diese urspr. Grenzen mitten auf einer Karte liegen, um sie z.B. einfach mit dem Weichzeichner anzupassen.

Eigentlich suche ich vor allem nach einer Möglichkeit, die einfacher ist als Terraformer->Als Graustufen-bmp abspeichern->config ändern->SC4->Graustufen-bmp importieren
 
@KBS386:Ha ha,du bist ein Witzbold :D.Hab keine Lust nach jedem Lied auf den Desktop umzuschalten um bei Youtube ein neues Lied anzuklicken.Davon einmal abgesehn verschluckt sich bei solchen Aktionen auch gerne mein Rechner und SC4 sowieso.
Davon einmal abgesehn wenn ich meine Lieblingsmusik schon in den Simcity-Musikordner hinkopiere wil ich sie auch hören und nicht erst auf Youtube nach suchen.
Hat jemand ne Idee was kaputt sein kann?

@Andreas: Das mit dem Loteditor im Fullscreen Modus hab ich glaub ich noch nicht so gerafft.
Im Feld Ziel steht bei mir C:\PROGRA~1\Maxis\SIMCIT~1\Apps\LotEditor.exe
Meine Bildschirmauflösung beträgt 1280x1024
Wie muss ich das jetzt einfügen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung wenn ich noch einmal auf meine Frage aufmerksam mache denn die Antwort von KBS 386 hat mir genau garnicht weitergeholfen.

Ich schildere es genauer: Ich habe leider keinen Prop, die Fahrzeuge der Automata sind in .dat files gepackt in denen sich jeweils ein S3D, ein DIR und ein FSH file befinden - Meine Frage währe wie man sich daraus mithilfe von GMAX (oder reicht der Reader?) einen brauchbaren Prop basteln kann.

Weiß da jemand ein tutorial oder kann es mir so kurz erklären?
 
@Chris W.: Mein, geht leider nicht.

@Skimbo: Das geht wohl mit dem Reader; Du mußt Dir ein Prop Exemplar file kopieren und mit neuen, einmaligen IDs versehen (am besten eins aus den Fahrzeugprops von Gizmo28 kopieren, die verweisen ja auch auf Automata-Modelle) und dann natürlich die entsprechenden IDs für das S3D file eintragen.
 
Ich hab mal ne Frage, und zwar wie man dieses Stück RHW2 in RHW4 umwandeln kann.

8e128c1d1cdaa82a2dfb61496f8e0d66.jpg


Links und rechts sind geschwungene RHW4-Außenkurven.
Wenn ich eine abreiße, ein Starterteil setzte und anbinde, wird das Stück zwar zum RHW4, aber ich muss das Starterteil ja wieder abreisen, um die Kurve zu bauen und dann wird der Abschnitt wieder zum RHW2...
 
:) hab ich auch grad gemerkt, trotzdem danke!
 
Hallo,
Ich habe eine Frage zu Puzzleteilen und deren Pfaden.
Ich möchte gerne die Fußgängerzonen modifizieren, daher möchte ich auch die Pfade einiger Teile ändern.
Es gibt aber nur ein Path-File, wo Fußgängerzonenpfade drin enthalten sind, daher:
Wie ist die Zuordnung von Pfaden an Puzzleteile geregelt? Ich habe in den Puzzleteil-Exemplar Files nicht die ID der Fußgängerzonen-Pfadatei finden können.
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, eine Karte aus dem Terraformer so als Bild abzuspeichern, dass man sie später wieder in den Terraformer importieren kann, ohne irgendwelche Verzerrungen?
 
Hallo, ich bin gerade dabei einige Props zu erstellen und will sie in HD rendern. Ich hatte dafür bei SC4D ( http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=7430.msg236218#msg236218 ) ein Script für GMax runtergeladen. Das Prop wurde in HD gerendert, allerdings war es abgeschnitten (eine Hälfte fehlt) und zu klein, obwohl es im LE mit einer größeren Grundfläche angezeigt wird. Was kann man da machen? Aus den Beiträgen bei Sc4D werde ich nicht wirklich schlau und ein deutsches Tutorial habe ich bisher auch nicht gefunden
 
@Libelle26: Aus einem anderen LTEXT file diesen schwarzen Balken kopieren. ;) Ich habe mir die Umlaute in Unicode-Form sowie die wichtigsten anderen Zeichen usw. in eine Textdatei kopiert, die ich dann bei Bedarf einfach mit dem Editor öffne und mir die benötigten Sachen herauskopiere.

@JNR: Man kann im Terraformer die Karte auch als Bild abspeichern; am besten als 16 Bit PNG, wobei man dann allerdings auch ein Grafikprogramm braucht, welches solche Dateien bearbeiten kann (ich nehme mal an, das war der Anlaß für Deine Frage).
 
Also mein Ziel ist, eine im Spiel terraformte(?) Karte als Bild abzuspeichern, dann die config.bmp ändern, sodass die vorherigen Stadtgrenzen nun mitten auf einem Feld liegen, und dann das Bild wieder importieren, da die Landschaft ja bei einer Änderung der config resetted wird. "Save Image" im Overview Fenster funktioniert irgendwie nicht, sobald ich die produzierte Karte wieder importieren will, ist sie irgendwie stark verzerrt, hauptsächlich auf der z-Achse, und zwar bei jedem Höhenmultiplikator...
 
@ BR: Einmal kannst du im BAT "Reset lights and cameras" klicken, dann könntest Du noch im Modellierungsfenster rechtsklicken und "Unhide all" klicken, wenn dann LODs auftauchen, lösch diese.

Dann kannst Dus nochmal versuchen, bei mir hat das jedenfalls mal funktioniert ... :lol:
 
Habe auch eine Frage zu einem Phänomen, das ich glaube seit der Installation des neuesten NAMs zu beobachten. Mag sein, dass es eigentlich nichts ungewöhnliches ist, mir scheint es aber so...

attachment.php


Was meiner Meinung nach nicht stimmt, ist erstens, dass trotz einer eigentlich geringen Belastung der Straße gleich Staus auftreten und zweitens sind diese Staus auch so merkwürdig verteilt, also als ob die Teile der Straße mit den Abbiegestreifen irgendwie eine kleinere Kapazität hätten als der Rest.

Woran liegt das?
 

Anhänge

  • staus.webp
    staus.webp
    75,6 KB · Hits: 120

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten