SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Gibt es eigentlich für Sim City 4 irgendwelche gebattenen Formel 1 Strecken oder iwie sowas? Irgendwas mit Motorsport oder ähnliches.
 
Hallo allerseits!
Ich habe da mal eine Frage:
Ich habe mir diese neuen, breiteren Straßen aus dem Kurier heruntergeladen und nun habe ich folgendes Problem:
Irgendwie fehlen bei mir die Texturen. Wenn ich diese breiteren Straßen bauen will sind sie unsichtbar und bei manchen fehlen die Daten wohl vollkommen...
Ich habe die neueste Version des NAM installiert und auch so alles mehrfach versucht zu installieren...kann mir von euch vielleicht jemand bei meinem Problem helfen?
Danke schon mal im Vorraus!
 
Uffff vielen Dank!!!

Große Klasse. :)
 
Hallo,
Ich habe ein Problem.
Wenn ich ein Objekt auf z.B. auf Appron 4x4 mache,kann ich nur ,,Save´´ klicken,aber nicht
,,Save as´´.Ich weiß nicht,was ich jetzt tun soll.

Klicke zuerst auf "Dublicat selected",dann klappt's auch mit dem Save as.
Du hast dann das Originalteil,und das von Dir erstellte im Plugin.:hallo:
 
@ N1_2888
Positive Effekte? Nun, die geschaffene Nachfrage nach Jobs und Einwohnern ist vernachlässigbar gering und in welchem Ausmaß die je 1.000 (Grund-?)Schulplätze für eine Entlastung der städtischen Schulen und damit einer Senkung der notwendigen Bildungsausgaben sorgen, das weiß ich nicht wirklich.

Naja, ich habe über die Karte verteilt 3 Schulen gebaut.Wenn ich nun diese zwischen zwei von den anderen setze hoffe ich diese dann abreißen zu können.Da ich, wie schon geschrieben, auf jeden Taler achten muß erhoffe ich mir dadurch eine Entlastung für den Haushalt.Ob´s funktioniert weiß ich nicht.ÜBERRASCHUNG...

Saludos
 
Ich hab grad mal meinen Plugin Ordner aufgeräumt und dabei wohl irgendetwas etfernt das RTMT benötigt. Zumindest hab ich jetzt braune Boxen anstatt von Haltestellen. Eine Neuinstallation durch die Installer V3.5 hat nix verändert :/

Grüße
 
Guten Abend :)
Nach langer SimCity Pause möchte ich jetzt gerne wieder SimCity spielen. Aber! Mein Plugin Ordner ist das reinste Chaos! Ich hab jetzt begonnen aufzuräumen, bzw. ich mache einen neuen Plugin Ordner, in den ich die alten Sachen hineinordne.
Jetzt wollte ich euch fragen, wie macht ihr das denn mit den Abhängigkeiten, Essentials, Mods etc? Wie ordne ich die denn am Besten?
In meinem alten Plugin Ordner hatte ich immer das Problem, dass ich sämtliche Abhängigkeiten einfach nur immer iwie reininstalliert habe und den Überblick verloren habe, was Probleme macht, wenn man neue Abhängigkeiten installieren will, oder eine aktualisiert....
Gibts denn eine gute Möglichkeit sowas gescheit zu ordnen?
 
Nochmals die Frage,
kann ich auf einer Stadtkarte, wo ich schon knapp 60k Einwohner habe, irgendwie auf der anderen Seiter der Karte noch Bauernhöfe wachsen lassen?
Mehr als die Steuern auf "0,0" zu setzen fällt mir nicht ein und das funktioniert auch nicht
 
Klicke zuerst auf "Dublicat selected",dann klappt's auch mit dem Save as.
Du hast dann das Originalteil,und das von Dir erstellte im Plugin.
logan123
Leider klappt das bei mir nicht.
Das Problem ist,dass nur das erstellte Objekt da ist.
Dazu kommt,dass das mit dem Button ,,Save as´´ nicht immer klappt.
 
Hallo,

sagt mal, gibt es eine Möglichkeit sanft-geschwungene Landstrasssen mit und ohne den Pflaster zu nutzen..ich brauche sie für ländliche Gegenden, aber auch hin und wieder in der Stadt?!

MfG Franky
Soweit ich hier schon gelesen habe, soll es auf ST Überganglots geben. Sogar mit unterschiedlicher Pflastertextur! Nach welchem Begriff man suchen muß, kann ich nicht sagen.

Nochmals die Frage,
kann ich auf einer Stadtkarte, wo ich schon knapp 60k Einwohner habe, irgendwie auf der anderen Seiter der Karte noch Bauernhöfe wachsen lassen?
Mehr als die Steuern auf "0,0" zu setzen fällt mir nicht ein und das funktioniert auch nicht
Das geht definitiv nicht!
Wenn Du Agrarflächen haben willst, mußt Du bei einer kleinen Stadt oder Dorf massig damit anfangen. Hohe Einwohnerzahlen, Luftverschmutzung und hoher Stage verhindern Agrarwachstum.
 
Guten Abend
Nach langer SimCity Pause möchte ich jetzt gerne wieder SimCity spielen. Aber! Mein Plugin Ordner ist das reinste Chaos! Ich hab jetzt begonnen aufzuräumen, bzw. ich mache einen neuen Plugin Ordner, in den ich die alten Sachen hineinordne.
Jetzt wollte ich euch fragen, wie macht ihr das denn mit den Abhängigkeiten, Essentials, Mods etc? Wie ordne ich die denn am Besten?
In meinem alten Plugin Ordner hatte ich immer das Problem, dass ich sämtliche Abhängigkeiten einfach nur immer iwie reininstalliert habe und den Überblick verloren habe, was Probleme macht, wenn man neue Abhängigkeiten installieren will, oder eine aktualisiert....
Gibts denn eine gute Möglichkeit sowas gescheit zu ordnen?

Wie macht ihr denn das? Gibt es dafür vielleicht irgendwie eine Anleitung? Für sämtliche Sachen gibt es Tuts aber für sowas wichtiges wie den Plugin Ordner richtig zu ordnen hab ich bisher nicht gefunden^^

Edit: Welches sind denn eigentlich die wichtigsten Abhängigkeiten? Welche sollte man den auf jeden Fall haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Problem mit meiner Stadt - das Spiel erkennt sie nicht mehr.
Ich kann ganz normal eine neue Stadt an der Stelle aufmachen, aber meine Stadt ist da nicht mehr, obwohl die Datei im Regionsordner noch da ist.

Gibt's da irgend eine Patentlösung, was zu tun ist?
 
Stadt in den Downloads-Ordner kopieren und dann an die entsprechende Stelle importieren. Vorher empfiehlt sich natürlich eine Sicherungskopie der Region falls es in die Hose geht. Was anderes wüsste ich jetzt nicht und der Weg ist auch nur geraten.
 
Die Stadt ist zwar im Downloads-Ordner, aber das Spiel erkennt sie nicht.
Da ist wohl die Stadtdatei kaputt ... :ciao:

Das letzte Backup ist viel, viel zu lang her. Och mensch, das kann doch nich sein ... :ciao:
 
Leider nicht ich meinte einen Mod keine Lots verstehst du ?
Es gibt aber nur Lots dafür (Einschränkung: derzeit, falls doch jemand den heiligen Gral findet).
Es sind Lots derzeit nur dafür verfügbar, weil es sehr unrealistisch wäre, wenn die Masten auf jeden Schienenstück stehen würden.
Hier werden aber Abstände gebraucht, um ein etwas besseres Aussehen zu kriegen.

Eine Generalüberarbeitung wie es sie bei den Strassen gibt, würde die Veränderung jeder Variante erforderlich machen, wobei das Spiel es selbst nicht so unterscheiden kann, wo die Masten hingehören, weil es zuviele Kombinationen geben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße an alle!
Weiss einer wie man die Infotafel des angeklickten Gebäudes selber herrstellen bzw. gestalten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Absturz gleich nach dem laden - ist die Stadt noch zu retten?

Hallo,

Mein neuestes Problem ist, das sich ein Stadtteil von mir lädt, aber dann sofort SC4 komplett abstürzt, bevor ich etwas unternehmen kann.

Ich möchte die stadt nicht löschen und habe deshalb schon alles mögliche versucht, in dem Verdacht evtl etwas wichtiges aus dem Plugin genommen zu haben. Doch alle Rekonstruktionen schlugen fehl und eine ältere Stadtkopie habe ich nicht.

-> meine Idee als Frage: --könnte es meine Stadt teilweise retten, indem ich von einer Nachbarstadt große Erdbewegungen an die Grenze packe, so das nach laden der Stadt zuerst die Ränderangleichung vorgeschlagen wird ????
wäre das ein machbarer Kompromiss,um nicht alles neu machen zu müssen ???

Oder gibt es noch andere Tricks die Ursache des Bug zu erkennen um dann gezielter reparieren zu können?

besten Dank im vorraus
 
Lot- Erkennung aus dem Menü ?

Durch viele Extras habe ich zb. im Parkmenü viele gleiche Positionen mit zb. der Bezeichnung "Grünfläche"
Der Icon gibt z.T. nur schlecht her um welches Teil es sich dabei handelt und durch Ergänzungen mit dem Lot-Editor habe ich viele ähnliche Variationen erhalten.

Ich frage mich ob man nicht direkt erkennen kann welchen Namen das angezeigte Lot hat?- denn nur so könnte man es gezielt herausnehmen.
--> speziell stören mich einige Props von Farmfeldern, die doppelt aussehen, aber wohl unter verschiedenen Namen gespeichert sind.

Außerdem ist mir aufgefallen, das manche Lots, auch noch nach der Herausnahme aus dem Plugin und nach einem Spiele-Neustart, trotzdem noch neu plopbar zu bauen sind. Woran liegt das ?

Ein anders mal bleiben gesetzte Plops unverändert, auch wenn unter selben Namen Änderungen eingeschoben wurden? Wie erklärt sich das?
 
Mir scheint, Du müßtest Deinen Pluginordner mal dringend aufräumen. Das Proplayout von bereits gebauten Lots ändert sich nicht, auch wenn man den Lot nachträglich im Lot Editor verändert. Du mußt den betreffenden Lot daher erst abreißen und neu bauen (sollte man vor einer Modifikation, gleich welcher Art, sowieso immer vorher machen). Wenn Du einem Lot im Menü einen individuellen Namen geben möchtest, öffne die dazugehörige Datei am besten in LEProp, dort geht das wohl am einfachsten. Alternativ kann man Namen und Beschreibung auch sehr einfach mit SC4PIM vergeben, dort sogar mehrsprachig.

Sobald Du alle Lots umbenannt hast, sollte es auch einfach herauszufinden sein, welche Datei zu welchem Lot gehört. Idealerweise bastelst Du Dir noch passende Icons, wie das geht, steht im unteren Bereich von dieser Seite beschrieben. Wenn Du scheinbar gelöschte Lots trotzdem noch bauen kannst, gibt es vielleicht noch Kopien in einem Unterordner (diese können, wenn sie nach der Originaldatei geladen wurden, dort vorgenommene Änderungen auch wieder "überschreiben"), oder im anderen Pluginordner.

Eine Rettung der den sofortigen Absturz auslösenden Stadt dürfte schwierig werden, wenn Du das benötigte Plugin nicht mehr findest. Wahrscheinlich fehlt ein Terrain Controller, Tree Controller, Seaport Controller oder etwas ähnliches, teilweise sind selbige auch miteinander inkompatibel. Auch eine radikale Randangleichung wird vermutlich nicht helfen, wenn sich SC4 schon beim Laden der Stadtdatei verschluckt und dabei gnadenlos abstürzt. Letztendlich wird es wohl einfacher sein, die Stadt zu löschen und neu anzulegen, wenn das Problem wirklich nur bei einer Stadt auftaucht.
 
Hi,

ich hab mir verschiedenen Schulen runtergeladen und ich frage mich jetzt wie die einzelnen Bezeichnungen zusammenpassen.

Ist ein Collage das selbe wie eine weiterführende Schule und ist die Hochschule eine High School? :)

Grüße
 
Kann mir einer Sagen welches Texturpaket ich für die Hochbahnpuzzelteile mit Fussgängerzone brauche?

Die werden bei nicht richtig angezeigt.

Danke im Voraus

Gruss Andy
 
Hier mal ein Bild.

Gruss Andy
 

Anhänge

  • Hochbahnpuzzel.webp
    Hochbahnpuzzel.webp
    11,2 KB · Hits: 13
hab mal wieder eine frage: bin grad beim texturieren und platzieren meiner blumenkästchen. da ist ein klitzekleines problem bei meinem gemeindebau eckteil aufgetreten. aber seht selbst:


was mich stört sind diese komischen streifen am dach. eigentlich verlaufen die dachziegel - nona- parallel zur wand, also waagrecht. hier aber knicken sie seltsam ab oder sind gleich schräg und wirken sehr unschön.
nahansicht ist zwar etwas unscharf, aber da das problem nur in der zoomstufe 5 im bat auftritt, kann ich nicht näher fotos machen:


wär für jeden tipp dankbarst.
roland
 
Sieht mir nach einem ungeschickten Tiling der Textur aus. Dreh im Material Editor mal ein wenig an den Reglern für das Tiling, eventuell entzerrt sich das dann etwas.
Alternativ könnte auch eine weniger regelmäßige Textur helfen.
 
@sir roland: Haben die Objekte auf denen die Textur liegt eine UVW-Map? Sieht für mich mehr nach einem Mapping-problem aus als einem Problem mit der Textur, ich kann mich aber auch irren. Diese UVW-Map ist unerlässlich um Texturen brauchbar auf ein Objekt aufzutragen. Genauere Informationen dazu findest du hier ;)
 
Guten Morgen :)
Ich kann doch mit diesem hier "da lang" die Länge von Zügen ändern...
Beeinflusst das auch die Länge der Tram-Züge und Monorail-Züge?
Gibts vielleicht noch etwas anderes, mit dem ich die Länge der Züge ändern kann? Ich brauche das NAMConfig eigentlich nicht, nur zum ändern der Zuglänge...
 
Natürlich kannst Du das auch mit dem Reader machen, ist halt etwas umständlicher, manuell im Automata Exemplar file das passende Property herauszusuchen. Und ja, wenn man die Länge der Passagierzüge ändert, ändert sich die Länge von Hochbahn- und Monorailzügen gleich mit, da alle auf das gleiche Property zurückgreifen.
 
@ andreas - besten Dank

Mir scheint, Du müßtest Deinen Pluginordner mal dringend aufräumen.

--> stimmt ich bin auch schon dabei. Verlier wohl nur den Überblick

Eine Rettung der den sofortigen Absturz auslösenden Stadt dürfte schwierig werden, wenn Du das benötigte Plugin nicht mehr findest. Wahrscheinlich fehlt ein Terrain Controller, Tree Controller, Seaport Controller oder etwas ähnliches, teilweise sind selbige auch miteinander inkompatibel. Auch eine radikale Randangleichung wird vermutlich nicht helfen, wenn sich SC4 schon beim Laden der Stadtdatei verschluckt und dabei gnadenlos abstürzt. Letztendlich wird es wohl einfacher sein, die Stadt zu löschen und neu anzulegen, wenn das Problem wirklich nur bei einer Stadt auftaucht.

@andreas Danke für die Tipps. Einige vermutete Zusammenhänge der Arbeitsweise des Lot-Editor habe ich nun besser begriffen. Außerdem hatte ich mich noch nicht weiter mit LeProp und... beschäftigt. sonst hätte ich es evtl. selbst gemerkt. --> ich werde also daran arbeiten

Mit dem Absturz der Stadt könnte der Seaport Controller schuld sein. Das werde ich noch kontrollieren, weil ich die nicht weiter beachtet hatte, bzw. teils schon vergessen, das ich den von Peg erst kürzlich reingenommen hatte.
Witzig ist ja, das SC4 die Stadt komplett lädt (dauert zwar sehr lange) und erst abstürzt, wenn er den zuletzt gespeicherten Ausschnitt zeigt. Deswegen kam ich auf die Idee mit der Randangleichung.
Klar letzte Möglichkeit ist nur die Stadt zu löschen., denn es passiert ja nur bei dieser Stadt.

Übrigens, ich hatte mal einen Kommentar von dir gelesen, (den ich nicht verstanden hatte), wo es darum geht Einstellungen bei Windows zusätzlich zu verändern, damit die Ladezeiten nicht mehr so ewig lang sind.
Wo kann ich das noch einmal besser nachlesen. ?

Nochmals besten Dank

Ich würde auch gerne mal etwas fürs Forum tun, habe aber keine Idee womit ich auch mal helfen könnte?

Siedolin
 
Es gibt wie ich vorhin gesehen habe, ja Kopfsteinpflaster, im Fußgängermenü,kann man da eigentlich Häuser anschließen? Oder finden die dann wieder keinen Weg?
 
Dafür gibt's aufm STEX PedMall Connectors, die muss man zwischen Fußgängerzone und Straße setzen. Dafür kann aber auch jeder andere Lot, über den Füßgänger gehen können, herhalten, bspw. Bushaltestellen.
Besagte PedMall Connectors sind sogar von unserem Mit-Foristen Wilfried Webber :hallo:
 
Ahhhh okay danke für die schnelle Antwort Fluggi.:)
 
Ich verzweifle grade am SC4Tool... Ich wollte ein paar Texturen aus den NAM-Dateien exportieren, nur will er die Texturen nicht speichern. Ich benutze das Tool wie in der readme beschrieben unter win7 mit kompatibilitätsmodus und ohne Visuelle designs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher den SFBT Gleistextur Mod benutzt, doch ich hatte bisher immer Probleme bei der Diagonalen. Ich wollte das immer mit den Füllerlots abgrenzen (unter anderem auch wegen den Zäunen). Nur sieht das damit immer iwie komisch aus. Gibts denn zum SFBT Gleistextur Mod eine gute Alternative? (Hab schon gesucht, aber nichts passendes gefunden, den Mod, der die braune Maxis Textur einfach nur ausblendet möchte ich nicht). Bzw. gibt es irgendeine gute Möglichkeit, die Gleise abzugrenzen? Also mit Zäunen oder sowas (keine Lärmschutzwände)?
 
Hallo zusammen :hallo:

ich habe eine kleine Frage und hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.

Ich möchte einen Bahnhofslot erstellen. Jetzt habe ich mir ein passendes Gebäude ausgesucht, welches allerdings als Schule gemoddet ist.

Wie kann ich von diesem Gebäude eine Kopie erstellen, und diese dann als Bahnhofsgebäude modden?????


Wäre super wenn hier jemand helfen kann!

Viele Grüße

Benni :hallo:
 
Hallo zusammen :hallo:

ich habe eine kleine Frage und hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.

Ich möchte einen Bahnhofslot erstellen. Jetzt habe ich mir ein passendes Gebäude ausgesucht, welches allerdings als Schule gemoddet ist.

Wie kann ich von diesem Gebäude eine Kopie erstellen, und diese dann als Bahnhofsgebäude modden?????


Wäre super wenn hier jemand helfen kann!

Viele Grüße

Benni :hallo:

Wenn du die Schule in deinem Pluginordner hast kannst du mit dem Gebäude (BAT) auf einem neuen Grundstück (Lot) theoretisch machen was du willst. Ich würde hierfür das Tool Pim-X nehmen, da man dort ohne einen bestehenden Lot benutzen zu müssen das Gebäude direkt auswählen kann. Das ist aber warscheinlich alles Geschmackssache.
 
Ich hab da mal so'n Problem: In den letzten Tagen habe ich mich an einem Bahnhofslot versucht und jetzt auch einige Werte im Reader eingestellt. Dabei viel mir anfangs nur im Spiel auf, das ein Gebäudeprop den ich eigentlich entfernt hatte noch vorhanden war. Als ich dann wieder etwas am Lot rumbastelte und die Änderungen speichern wollte erschien die Meldung 'Failed to open SC4Lotfile.'
Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler zu beheben?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten