SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Jau, dat isn Bug.
Bei mir hilts bei sowas immer, ne Bushaltestelle ins nicht abreißbare Gebäude zu pflanzen und die Bushaltestelle dann abzureißen.
Dat Phantomhaus stürzt dann mit in die Tiefe.
 
Aaaalso...
Warum kann man manche geploppten (kostenpflichtige) Teile nicht mehr abreißen, bzw nach dem abreißen bleiben trotzdem die Kosten?
Ich habe versucht im LEProp die Werte zu ändern,
aber im Spiel ist trotzdem alles beim alten:confused:
( auch in einer jungfräulichen Stadt )
z.B. die Diagonal-Füllerlots sind so ´ne Geschichte und Farmfelder auch.
Weiß da jemand bescheid und kann mich aufklären was zu tun ist?

Saludos
 
Hallo

Gegen Lots, die sich nicht mehr abreissen lassen, hilft das hier: http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2356 Dort wird auch erklärt, wie so etwas passieren kann. Bedienungsanleitung genau beachten!

Was die Kosten angeht: Wenn man die Kosten eines Tools ändert, bleiben die Monatskosten der bereits in den Städten geploppten Lots quasi buchmäßig bestehen, habe ich selbst schon (bei den Farmfeldern) beobachtet. Offenbar stehen die im Spielstand und werden nicht neu berechnet, wenn eine Stadt geladen wird. Wenn man die dann (nach der Änderung) abreisst wird die Anzahl der Lots in der Rechnugn korrekt abgezogen, aber von der Summe der Kosten dann lediglich der neue Betrag, also z.B. Null, wenn man die Monatskosten auf Null reduziert.

Ich habe das dann so gelöst, dass ich das Spiel verlassen und die alte Version der Lots zurückgeladen habe. Anschließend wieder in das Spiel und die betroffene Stadt zurück, die Lots abreißen und abspeichern, wieder raus aus dem Spiel und dann die Lots mit den geänderten Kosten (die ich zuvor selbstverständlich gesichert hatte) wieder zurück in den Plugin-Ordner.

Gruß, Thomas
 
ich hätte gerne eine antwort bekommen aber egal :-)
noch ein frage
kann es sein das simcity4 unter einer NTFS fprmatierung der festplatte nicht läuft??

bitte hilfe
DANKE :-)
 
Warum ... sollte es das nicht tun?
Ein Windows-Spiel, das auf nem NTFS-Dateisystem nicht läuft, kannse quasi in die Tonne kloppen.

NTFS ist das Standarddateisystem von Windows und ich denke mal, dass 95% aller SFler hier ihr SC4 auf nem NTFS-Dateisystem laufen haben.
 
@ solsystem

...irgendwie nicht
Also: Acker geploppt, Kosten entdeckt, Acker abgerissen, immer noch Kosten, planiert, SC eigenes Agrarland gezogen, Acker entstanden, immer noch Kosten:confused:
und das ich da noch nirgends dran rumgepfuscht habe, also alles Originale...

Und zu meiner großen Verblüffung: In der Hoffnung die geploppen Teile ( in diesem Fall "dia-Füller" ) ausfindig zu machen, habe ich die Dateien aus dem plugins-Ordner rausgeschmissen und gehofft durch die dann zu sehenden Kartons gezielt löschen zu können........Pustekuchen, KEINE Kartons - Original Füllerlots!!!! %)
Habe dann noch die Suchfunktion durch den Ordner gejagt und der findet nichts mehr, aber im Spiel sind sie DA???
Äh, was jetzt?

Saludos
 
Braune Pakete sieht man nur, wenn das Modell eines Gebäudes oder Props fehlt. Auf den Füllerlots sind aber keine separaten Gebäude, sondern eben nur Props und Texturen - und das Layout selbiger wird in der Stadtdatei gespeichert. Du mußt also wohl oder übel selbst auf die Suche gehen und alle Lots ohne weitere Hilfsmittel ausfindig machen.
 
@ cachorro
Ich würde dir dies vorschlagen: das ganze wieder rein in den Plug-In Ordner, dann lass dir erklären, wie man bei den entsprechenden Lots die Werte ändert und dann halt so verändern, dass man die Lots in der Übersichtskarte förmlich erkennt, also solche Sachen wie Luftverschmutzung künstlich hinzufügt.
Die ganze Karte zu planieren ist ja eher nicht hilfreich für dich.
 
@ Andreas
Oh, das wußte ich nicht....ich dachte Bäume und Zäune wären dann Pakete...also falsch gedacht.
In der großen Stadt werde ich mich dann wohl damit arrangieren müssen und in den kleineren Deinem Vorschlag folgen.
@ Amdosh
Die ganze Karte zu planieren ist ja eher nicht hilfreich für dich. NEIN!!! *entsetztaufschreien*
Sind für den "Normalspieler" noch andere Tools neben dem SC4-Tool und LEProps interessant?
Mit letzterem habe ich schon einiges gemacht, u.a. einen großen Discounter zur mitfinanzierung der Haushaltskasse "überredet";)

Saludos

Danke! an alle Mitdenker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe eine Frage zu diesem Forum :

Kann man eigentlich (Also als Support von Sim Forum) Solche Extra Threads wie z.B:

Klick mich

in andere Treads einfügen ?

Weil dann würde hier mal ordnung enstehen .

Ist es außerdem Möglich als Member sein erstelltes Thema umzubenennen ?
Sicher lässt sich ein Thread in einen anderen schieben, aber oft wird dadurch der Zusammenhang entstellt, wenn sich zwischen die Postings andere einsortieren. Also machen wir das eher selten.
 
hiho, wie funktionierte beim euro straßen mod das noch schnell?

ich möchte nachträglich die zebrastreifen bei den landstraßen haben, nur wenn ich deinstalliere und wieder installiere wird es nichts.

da muss man ja nach irgendeiner reihenfolge installieren, nur was man da genau machen muss habe ich vergessen

danke im vorraus
 
Hallo,
kennt jemand ein leicht verständliches deutschsprachiges Tutorial um DL$ und DL$$ zu erstellen ?
Ich möchte mich ans modden wagen, um Lots als growable ins Spiel zu bringen.
 
d021c864e36a3abb730a91576681eab1.jpg


Sollte die Steigung mit Andreas Slope Mod nicht weniger steil sein?
 
Ich blick´s anscheinend nicht

Bitte haltet mich nicht für "saublöd" (blöd geht noch) aber anscheinend kapier ich da was nicht.Wie schon vorher erwähnt möchte ich die Werte Diagonal-Füllerlots ändern.Mich stören die mtl. Kosten.Baukosten ja, aber dann gut.Also mit dem LEProp die Werte auf 0 gesetzt und gespeichert.Nun hat Andreas ja erklärt das diese Lots in der Stadtdatei gespeichert sind und deshalb dann nicht mehr dort geändert werden können.So weit, so gut!Wenn ich nun aber eine neue Stadt aufmache dürfte die doch noch kein Gedächnis haben und die veränderten Teile annehmen müssen.Macht sie aber nicht!Es werden mir auch dort die Kosten aufgedrückt:mad:
Nachdem ich mich durch diverse TUTs gelesen habe und nicht fündig geworden bin bitte ich hier um eine Erklärung für Dummies.

Saludos
 
Ich hab ja hier vor kurzem schon gefragt woher Abstürze bei der Benutzung der Godmode-Terraformingwerkzeuge kommen können, das heißt, bei mir stürzt das Spiel wenn ich den Rand der Karte oder des Bilds berühr früher oder später ab. Auch sonst läuft es irgendwie instabil, ich hab viel mehr unerklärliche Abstürze als sonst.

Ich hab jetzt noch so eine Art Hinweis gefunden:



Wenn ich das Gelände an die Nachbarstädte Anpasse, wird das Gelände immer nur auf dem einen Grenzfeld nach oben gezogen, und nicht wie normal im ca. 10 Kästchen-Bereich.

Ich hab eigentlich nichts neues Terrain-Betreffendes heruntergeladen.
Kann es sein das der Terrain-Mod nicht richtig geladen wird? Ich bin absolut ratlos.

Danke für jede Antwort!
 
Hi.

Wie kann ich growable-Gebäude ploppen? Die dazu benötigten Patches Plugins whatever hab ich glaub ich, weiß aber nicht mehr wie ich im Spiel das aufrufen kann :confused:
 
Hi Leute, an wen muss ich mich wenden, um einen ID-Bereich für Prop Familien zugewiesen zu bekommen? Habe mir jetzt einige Male die Tutorials (zur Erstellung solcher) durchgelesen, aber entweder bin ich zu blind um einen Hinweis dafür zu finden, oder es steht da nicht?! :ohoh:

Schonmal Danke im Vorraus!
 
Simcitler: Hier der Link:

http://sc4devotion.com/forums/index.php?board=109.0

MatheMan:

Hast du den Fehler von der Vorlage übernommen?
Versuch mal das: UVW-Map aktivieren - auf das plus klicken -dann auf Gizmo klicken. Jetzt kannst du mit Move oder Rotate die Textur verschieben oder Drehen wie du willst.

Oder die Textur neu erstellen.

Was anderes wüsste ich nicht.

Gruss Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Fehler von der Vorlage übernommen?
Versuch mal das: UVW-Map aktivieren - auf das plus klicken -dann auf Gizmo klicken. Jetzt kannst du mit Move oder Rotate die Textur verschieben oder Drehen wie du willst.

Oder die Textur neu erstellen.
Der Fehler ist nicht in der Textur sondern ist beim Einfügen von neuen Punkten durch Attach in das Spline entstanden. Die Farbänderung verläuft genau auf der Polygonkante zur rechten unteren Ecke des Fensters. Mir ist so, als ob das mit der Smoothing Group zusammenhängt, finde sie nur nicht. Vielleicht sollte ich den Linenzug einfach neu erstellen. :naja:
 
Modifizier List - Smooth - dort findest du die Smoothing Group

Gruss Andy
 
Hallo,

Habe ein Problem mit ausgewiesenen Mülldeponien. Ich möchte gerne die Mülldeponie verlegen, doch leider geht das nicht mehr, da sie bereits Müll geschluckt hat. Irgendeiner 'ne Idee, wie ich sie dennoch wegbekomme? Danke.
 
Ich würde die Deponie gleich gar nicht verlegen, sondern stillegen. Die sind nämlich sauteuer und man bekommt sie - wie man hier wieder sieht - nur schwer weg. Stattdessen bau lieber ein Müllkraftwerk, wobei der Regler für die Stromerzeugung auf Null gesetzt werden sollte, da das Ding zwar bei der Müllverbrennung, nicht aber bei der Energieversorgung effizient ist. Das läuft dann darauf hinaus, dass es als bloße Müllverbrennungsanlage fungiert.

Bei der Deponie, die du loswerden willst, gehört der Straßenanschluss entfernt, sonst wird sie weiter von den Müll-LKWs angefahren und befüllt.
 
Modifizier List - Smooth - dort findest du die Smoothing Group
Das war es auch nicht. Ich bin dann einfach einen Schritt wieder zurück gegangen und habe vor dem Attach die UVW-Map vom Objekt entfernt. Damit klappte es dann. :naja:
 
Ich würde die Deponie gleich gar nicht verlegen, sondern stillegen. Die sind nämlich sauteuer und man bekommt sie - wie man hier wieder sieht - nur schwer weg. Stattdessen bau lieber ein Müllkraftwerk, wobei der Regler für die Stromerzeugung auf Null gesetzt werden sollte, da das Ding zwar bei der Müllverbrennung, nicht aber bei der Energieversorgung effizient ist. Das läuft dann darauf hinaus, dass es als bloße Müllverbrennungsanlage fungiert.

Bei der Deponie, die du loswerden willst, gehört der Straßenanschluss entfernt, sonst wird sie weiter von den Müll-LKWs angefahren und befüllt.

Die Straßenanschlüsse habe ich entfernt; die Energieerzeugung bei den Müllkraftwerken wurde auch auf Null gesetzt, nur besteht weiterhin das Problem.

Die Deponie hat keinen Straßenanschluss, auf ihr wird aber weiterhin Müll gelagert; kann die Deponie also immer noch nicht entfernen.
 
Die Deponie hat keinen Straßenanschluss, auf ihr wird aber weiterhin Müll gelagert; kann die Deponie also immer noch nicht entfernen.
Liegt er nur da, oder kommt welcher hinzu?

Auch wenn die Straßen entfernt sind, dauert es zig Jahre, bis der Müll verschwunden ist.
 
Moin,
kann mir kurz eine_r helfen? Und zwar wüsste ich gerne wie ich die Hochbahn-Automata umschreiben kann, so, dass sich die Wagenanzahl verändert.
 
Hi Leute,
hätt´ da mal´n Problem: wie kann ich den Bedarf für Landwirtschaft wieder ins Plus kriegen, wenn ich zuviele gut ausgebildete Sims in meiner Region habe? Auf allen Teilen ohne Stadt funktioniert die Agrarindustrie perfekt, aber in den beiden größten Städten ist der Bedarf weit unter Null. Ich muß aber noch "Leerflächen" vollkriegen und habe keine Lust, beide Städte nochmal von vorne zu bauen, dafür steckt eigentlich zuviel Zeit drin. Ich würde sogar ´nen Cheat benutzen, wenn ich damit wieder Felder bekäme :heul:.
Schonmal vielen Dank im Voraus, cf
 
Hey Ho Carl,
Im lex gibts "ploppable fields" die du verwenden kannst(find den link nich) und im Kurier gibts auch entsprechende wunderschöne Farmen von voltaic oder du versuchst es mit geploppten Farmen und dem RRP (Zäune) mit dem man schöne Weiden hinbekommt wenn man erstmal "ein wenig"(maßlose untertreibung:lol:) geübt hat;)
Ansonsten macht sich auch ein Wäldchen nicht nicht schlecht;)
vielleich konnt ich dir ja ein wenig weiterhelfen:).

Weiterhin fröhliches bauen;)
 
Möchte eine Stadt mit 100.000 Einwohner oder etwas darunter, schaffe es nur leider nicht, ich gehe immer pleite :-( was soll ich nur tun? könnt ihr mir tipps geben?
 
Hi SimCityFreak,
erstmal danke für die schnelle Antwort, ich bin nämlich echt ein wenig gefrustet... Die ploppable fields hab ich sogar irgendwo liegen, aber: ich baue grade mit einem Netbook, da mußte ich den Downloadordner ganz heftig verkleinern, nur noch NAM und ein paar wichtige Sachen wie Schulen, Kirchen, Krankenhäuser und meine Sammlung an Bäumen und Naturkram. Trotzdem braucht der Rechner minutenlang zum Starten einer Karte.
Außerdem hat die Region als NG begonnen, also nix geplopptes außer drei holzverarbeitenden Betrieben von PEG und ein paar Supermärkten. Wald hab´ ich dagegen genug, hab´ vor dem Start meine gesamte Insel mit Wald überzogen: ein Fehler, wie ich jetzt merke. Denn gerade die Ränder zu den Nachbarkarten sollen landwirtschaftlich geprägt sein, damit die Satellitenansicht ein schönes Mosaik zeigt, und diese Ränder entwickle ich nun wegen des Waldes erst zum Schluß. Schön blöde, was?
Das mit den Zäunen und Weiden ist aber auf jeden Fall machbar, das habe ich bisher geflissentlich übersehen und nur meine Sportanlagen damit eingegrenzt, dabei habe ich sogar die setzbaren Viecher im Ordner. Die habe ich bisher nur noch nie benutzt. Ist eine verdammt coole Idee, gleich mal ausprobieren...
Liebe Grüße cf
 
Hi, ich habe eine Frage: Ich habe seit langem keine neue Bilder bei Sim City 4 gemacht, und wollte fragen, welche Tasten ich nochmla drucken muss, um ein Foto machen zu können. Ohne Rand und so.

Und wie kann man Fotos machen, während man mit einem Auto oder so fährt?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten