SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Hochbahnverbindung

Habe zwei Stadtteile mit einer Hochbahn verbunden. Optisch sieht das nicht toll aus, Gibt es Bauteile, Bruecken mit denen man eine realistische Verbindung erstellen kann.
 

Anhänge

  • Blankense-31 Dez., 761291767758.webp
    Blankense-31 Dez., 761291767758.webp
    133,4 KB · Hits: 30
Weitere Hochbahnbrücken für/mit dem NAM findest du hier, wie der Sprung vor und hinter der Brücke zustande kommt, kann ich im Moment aber nicht nachvollziehen ...

Einen Tipp habe ich aber noch: Der Hügel auf der anderen Seite des Flusses ist ein bisschen zu steil für die Hochbahn, deshalb auch der unschöne Einschnitt.
Ich würde hier die Hochbahn gerade so weit auf das andere Ufer bauen, dass ich das Hangteil Hochbahn<->GLR setzen kann und dann die Hochbahn meandrierend den Berg hinaufführen - entweder mit Landstraße vortrassieren und dann Puzzleteile setzen oder aber gelich mit der ziehbaren GLR bauen+trassieren. Ist nicht ganz trivial, dürfte siche aber zum Schluss sehen lassen. Ähnlich würde ich auch mit der Allee verfahren.
 
Nardo schrieb:
wie der Sprung vor und hinter der Brücke zustande kommt, kann ich im Moment aber nicht nachvollziehen ...

Ich tipp mal drauf, dass das eine Brücke für die doppelte Hochbahn ist, vergleichbar mit den Viaduktbrücken für die Eisenbahn.
 
Ich würde hier die Hochbahn gerade so weit auf das andere Ufer bauen, dass ich das Hangteil Hochbahn<->GLR setzen kann und dann die Hochbahn meandrierend den Berg hinaufführen - entweder mit Landstraße vortrassieren und dann Puzzleteile setzen oder aber gelich mit der ziehbaren GLR bauen+trassieren. Ist nicht ganz trivial, dürfte siche aber zum Schluss sehen lassen. Ähnlich würde ich auch mit der Allee verfahren.

Habe das mit dem Hangteil schon versucht, da passte die Hoehe nicht zu der vorhandenen Bruecke. Mal probieren ob es mit den anderen Bruecken klappt.
 
Mal ne Frage!:)

Wenn ich ein Blaues Geschäftshaus aufstelle!! Das aus der fertig Modabteilung kommt!!! mit 5000 Arbeitsplätze!! wieso haben die umliegenden Wohnhäuser dann immer NOCH dieses (Kofferzeichen (keine Jobs))??!!:( auch wenn ich längere Zeit Warte!!??????
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage!:)

Wenn ich ein Blaues Geschäftshaus aufstelle!! Das aus der fertig Modabteilung kommt!!! mit 5000 Arbeitsplätze!! wieso haben die umliegenden Wohnhäuser dann immer NOCH dieses (Kofferzeichen (keine Jobs))??!!:( auch wenn ich längere Zeit Warte!!??????

Das ist wie im richtigen Leben!

Beispiel:
Wenn in der Umgebung von dem Büro/Geschäftshaus das Bildungsniveau sehr niedrig ist (die Sims also Rotzdoof sind:D),können sie dort nicht arbeiten.Die gehen dann in die Industrie....=)

Alles muß ein wenig ausbalanciert sein.
Du mußt also wieder die Kohle in Schulen investieren,damit klügere Sims in hochwertigere Industrie (Hightech),oder eben in Büro und Gewerbe gehen.Das wiederum hebt den Lebensstandart,was die Stadt wieder insgesammt atraktiver für neuen Zuzug macht....usw...:hallo:

Ach ja,und vergiss nicht das Krankenhaus.Kranke Sims gehen auch nicht zur Arbeit.
 
Das ist wie im richtigen Leben!

Beispiel:
Wenn in der Umgebung von dem Büro/Geschäftshaus das Bildungsniveau sehr niedrig ist (die Sims also Rotzdoof sind:D),können sie dort nicht arbeiten.Die gehen dann in die Industrie....=)

Alles muß ein wenig ausbalanciert sein.
Du mußt also wieder die Kohle in Schulen investieren,damit klügere Sims in hochwertigere Industrie (Hightech),oder eben in Büro und Gewerbe gehen.Das wiederum hebt den Lebensstandart,was die Stadt wieder insgesammt atraktiver für neuen Zuzug macht....usw...:hallo:

Ach ja,und vergiss nicht das Krankenhaus.Kranke Sims gehen auch nicht zur Arbeit.


Ich versuchs mal!!!!!!! Daaaaaaaaankeschön!!!!!:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan wird das Forum von Satzzeichen geflutet, es ist eine wahre Pracht.

Aber ich hab da auch mal eine Frage.

Man kann einen Rotationsring mit "TAB" nach "vorne" tabben, geht das auch Rückwärts? Habe mit der Sufu leider keine Antwort auch die Frage gesehen und in der Faq war auch nichts, für mich auffindbares.
 
Hi zusammen,

hab eine kleine Frage zu Sim Plaza: Das Titelbild (das mit der Straßenbahn) könnte man das wirklich nachbauen oder gibt es alles wirklich, was darauf abgebildet ist?

Gruss Chris
Nein, letztens wurde geschrieben, dass genau dieses Bild extra zusammengestellt und gerendert wurde, in der Form wurde es nicht im Spiel angelegt.
Einzelne Komponenten davon kann man aber in naher Form auch per mods sich holen.
 
Gibt es ein Tutorial wie man am besten Uferlandschaften urbanisiert?

Ich tu mir da sehr schwer mit, da ich

1. oftmals nicht bis ins "Wasser komme" und außerdem

2. wenn z.B. eine Strasse anliegen parallel verläuft, diese nicht die identische höhe hat.

ersteres wäre mir wichtiger, dass die "Fassade" ins Wasser hineinragt.

hoffe ihr wisst was ich meine

gruß chris
 
Ach ja, Marasts Ufermauern - da habe ich damals beim Betatesten mitgemacht... *inaltenZeitenschmacht*

Das beste wird sein, dass du erst einmal irgendwo in einer leeren Karte Trockenübungen machst.

Lies dir einfach mal die Beschreibung nochmal durch:

Du musst erst die richtige Höhe für die Hangneigung finden

Dann das Ufer eben machen - geht am besten mit der Graue-Straßen-Methode: Wie die schwarzen Felder auf einen Schachbrett immer auf ein Kästchen die Straße setzen, so dass sich die Flecken nicht verbinden.

Die Elemente werden dann auf das ebene Feld neben der Böschung gesetzt, so dass das überragende Prop die Böschung verdeckt. Ist das Gelände durch die Böschung zu sehen, ist die Böschung zu flach und du musst das Gelände ein bissel anheben.

Wenn du hinter die Stützmauerelemente eine Straße baust, sollte das Ausrichten leichter gehen.

Ein bisschen fitzelig sind die diagonalen Sachen, aber auch das bekommst du mit einem ganz klein bisschen Übung hin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden.

Ich muss gestehen, die Sachen von Marrast gehen auf Anhieb sehr gut und zumindestens für mich zufriedenstellen.
Viel schwieriger gestalten sich die Sachen von Pegasus, die ich nun allerdings runterwerfe, da ich nicht wirklich auf diese angewiesen bin und mir in der Handhabung zu umständlich.

Vllt. finde ich auf dem Stex ja noch andere, die ähnlich wie die von Marrast einfach und funktional sind ( Meine Meinung und mein empfinden nach nun 2 Stunden frimelei).

gruß chris
 
Probier mal die hier - die wirklich allerersten Stützmauern / Uferbefestigungen auf Texturnbasus überhaupt. Nicht ganz einfach zu Handhaben, kann sich aber lohnen. ;)

Dass man sich am LEX separat anmelden muss, weisst du wahrscheinlich. ;)
 
Regionen-Raender angleichen

Wenn man sich beliebige Regionen aus Stex herunterlaedt wird beim Aufruf der einzelnen Zonen immer gefragt, ob man die Raender angleichen will. Dabei werden oft so breite Streifen der Karte veraendert, dass an den Aussenraendern wo vorher Land war hauefig Wasserstreifen erscheinen.

Habe bisher diese Aendrungen nicht abgespeichert, weil ich die Karte nicht so stark veraendern wolllte. Denn dann musss ich alle Raender angleichen und ich habe den Eindruck, dass dadurch die Regionen zu stark veraendert wird.

Werden die Regionen denn nicht so erstellt, dass man ohne Angleichen problemlos spielen kann.
 
Hallo

Viel schwieriger gestalten sich die Sachen von Pegasus, die ich nun allerdings runterwerfe, da ich nicht wirklich auf diese angewiesen bin und mir in der Handhabung zu umständlich.

Das ist auch nicht besonders schwierig, wenn man erst mal raus hat, wie es geht. Vielleicht hilft dir dieses Tutorial hier http://www.simpeg.com/forum/index.php?topic=4172.0 dabei. Ansonsten kann ich Dir nur den Tipp von Nardo nas Herz legen, solche komplizierteren Sachen erst mal in irgendeiner Test-Stadt auszuprobieren.

Grüße, Thomas
 
hey :)
kurze Frage: ist das PEG MTP Texture Pack 2a in den PEG Mountain Theme Pack Textures vom Kurier enthalten?
 
oke danke, das 2a wurde auch 2006 das letzte mal "geupdatet" von da her bestimmt schon in vol2...
 
Wie schaffe ich es große Städte zu bauen, die auch was hermachen und auch von der Einwohnerzahl groß sind? Meine Versuche enden meist damit, dass ich im Endeffekt Dörfer mit ein paar 1000 Einwohnern habe, über die gesamte Stadtkarte verteilt und die Infrastruktur einer Großstadt. Gibt es irgendwo, am besten einen Thread mit Bildern, der zeigt, wie man so eine schöne Großstadt baut (muss ja nicht gleich Millionen Einwohner sein).
 
Hallo,

gibt es irgendwo eine Übersicht über alle Verkehrsmittel mit Kapazitäten und Geschwindigkeiten? Ich wollte beispielsweise wissen, wie groß der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Hochbahn und U-Bahn ist, denn vom Unterhalt her kosten ja beide dasselbe.
 
Danke Andreas. Hast du noch einen Link zur Liesmich-Datei deines Abfragetools oder wie erkenne ich genau, wie nahe ich an den Demand Caps dran bin? ;)
 
Wie schaffe ich es große Städte zu bauen, die auch was hermachen und auch von der Einwohnerzahl groß sind? Meine Versuche enden meist damit, dass ich im Endeffekt Dörfer mit ein paar 1000 Einwohnern habe, über die gesamte Stadtkarte verteilt und die Infrastruktur einer Großstadt. Gibt es irgendwo, am besten einen Thread mit Bildern, der zeigt, wie man so eine schöne Großstadt baut (muss ja nicht gleich Millionen Einwohner sein).

Geduld haben, die Region mit mehreren Karten ausstatten und auch bei erstmal alle/viele Karten auch mit Städten besiedeln und öfters mal zu wechseln.

Wann bekomme ich endlich Hochhäuser? Wie in der Realität auch findet man Wolkenkratzer nicht in jedem kleinen Dorf. Ab etwa 50.000 Einwohnern darf man mit höheren Gebäuden rechnen, richtige Hochhäuser sprießen ab etwa 100.000 Einwohnern aus dem Boden. Je mehr Städte man in der Region hat, desto früher entwickeln sich Hochhäuser.
http://www.simforum.de/showpost.php?p=1871535&postcount=8
bzw
http://www.simforum.de/showthread.php?p=1871544#post1871544

Sim City 4 hat interne einige Werte, die neue Sachen freischalten wo auch die Einwohnerzahlen und die Wachstumsstufen der Gebäude mit gesteuert werden. Auch Sachen wie der Flughafen und Wahrzeichen können die Städte verbessern.
Versuche die Städte langsam aufzubauen, also immer einen Schritt nach den anderen, hetz dich nicht selbst ab weil sie bei dir in die Höhe schiessen sollen. Leider mache ich auch stark diesen Fehler ...

Man kann auch Versorgungsstädte anlegen, die den Strom liefern und sich um den Müll kümmern (Wasser kann eher jede Stadt selbst produzieren, speziell mit den schönen Wassertürmen werden Blickfänge noch dazu geschaffen. So bleibt wieder mehr Platz in den richtigen Städten.
Oder Themenstädte nebeneinander bauen, eine nur für die Industrie und daneben eine mit den Einwohnern, als Pendel/Satellitenstadt. Je nach gewünschten Belohnungen sollte man ggf eine gewisse Einwohnerzahl noch anpeilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey worldni,

es gibt eine Art Tutorial hier im Forum, wie man Wolkenkratzer bekommen kann, das ist in irgendeinem Cityjournal, mir fällt allerdings leider nichtmehr ein, von wem das war und gefunden habe ich es auf die schnelle leider auch nicht.

Vllt. weiss einer wo´s ist und kann dir den Link hierher schreiben
 
Ja es gab ein sehr sehr gutes und effektives und Wolkenkratzer zu "züchten".
Mir fällt nur partout nicht ein, in welchem CJ, aber nach Bundesliga such mal mal
 
das ist auch nicht was ich meine :-(

Es gab, meines erachtens in einem City/Region Journal, von jemanden mit einer "Großstadt", ein Tutorial, wie er mit Bildern, vor nicht allzulanger Zeit exakt erklärt hat, wie man schnell mit 2-3 Städten, Wolkenkratzer hochzieht.

Das hat er gemacht, weil schon ein paar gefragt haben, wie er die Wolkenkratzer bekommen hat etc.

mein Hirn kann mich doch nicht so täuschen :-/


Noch was anderes, ich suche Felder, also Roggen oder Raps oder sowas, möglichst viele. Aufm Stex 2 Sachen gefunden die interressant sein könnten, nur kann ich mich nicht anmelden -.-

Nun die Frage, grade hier im Forum wird viel Landwirtschaft gezeigt, warum habt ihr aufm Kurier eigendlich kaum was, oder bin ich schlicht Blind?

gruß chris
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist auch nicht was ich meine :-(

Es gab, meines erachtens in einem City/Region Journal, von jemanden mit einer "Großstadt", ein Tutorial, wie er mit Bildern, vor nicht allzulanger Zeit exakt erklärt hat, wie man schnell mit 2-3 Städten, Wolkenkratzer hochzieht.
In dem Thread steht aber irgendwo ganz genau, wie man an die dicken Hochhäuser heran kommt. Das hatte auch etwas mit entzonen zu tun wenn denn die notwendigen Rahmenbedingungen gegeben sind, um die aufgesammelte Nachfrage auf einen Schlag frei zu geben.
 
Ich sag doch gar nicht dass dein Beitrag nicht hilfreich für den fragenden ist, sondern lediglich, dass es nicht war, was ich meinte und mal gesehen habe. Aber mein ich komm einfach nicht drauf und habe es leider auch nicht gefunden. Aber nun hat worldni wohl genug zu lesen um sich eine große Stadt mit großen Häusern zu bebauen :)


Ich habe allerdings ein tierisches Problem damit, eine ländliche Gegend zu bauen. Ich komme mit dem Aggrarsektor absolut nicht klar... ploppt ihr das immer? Ich wollte eigendlich nur wachsen lassen, allerdings finde ich keine Felder die mich befriedigen und auch die größe erschlisst sich mir nicht.

Wie groß weist ihr die Sachen ungefähr aus?
Muss ich sonst iwas beachten, wie schafft ihr es, dass die Felder "entlang" einer diagonalen Strasse gehen?

Vllt. Tipps oder so?


Oftmals habe ich lediglich "grass" oder brach liegende Sachen rund um die Häuser, wieso ist das so?

Uploaded with ImageShack.us

hier erkennt man, das alles brach liegt, wenn da doch nur weizen oder so wachsen würde, wäre ich sehr zufrieden

gruß chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Oftmals habe ich lediglich "grass" oder brach liegende Sachen rund um die Häuser, wieso ist das so?
gruß chris
Das Spiel selbst hat mMn etwas zu wenig schöne Agrarflächen.
Ich hatte mir etliches runtergeladen,bis es mir gefiel.
Beispiel:
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=552

Aufm Lex gibt es sehr tolle Agrarsachen.Wähle in Power-Search einfach mal "Farming" aus,dort kommen sehr viele Ergebnisse. Auch Voltaic's Bat's sind dort dabei.
Und damit es Dich nicht überrascht,warne ich Dich schon mal vor,daß manche Farm-Downloads schier endlose Abhängigkeiten haben.
Aber es rentiert sich....:hallo:

Und nachdem ich das Bild gesehen habe,empfehle ich,manchmal den Bulldozer zu nehmen,und unpassende Felder einfach "wegdozern",bis was wächst,das Dir gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aufm lex habe ich gestöbert, aber es wächst einfach nix, nur der Standartmist

gehe jetzt aber kicker spielen fahren, schaue Montag oder Dienstag mal woran das liegt.
 
Naja. Ich habe richtig viele Farmen und habe trotzdem oft "nur" die Maxis-Felder. Wobei die den riesen Vorteil haben, dass sie aich auf Hängen noch gut aussehen, was man nicht bei allen prop-Feldern sagen kann, manche "zerstören" dir sogar deine mühevoll gestalteten Hügel.

Und wie Heimo (logan) schon sagte, wenn's dir nicht gefällt, muss halt dein bester Freund in Simcity ran: Dozer 07.

Dozer 07 und ich, wir haben schon seeeehr viel miteinander erlebt ...
 
Hallo Leute,

ich weiss zwar nicht ob dies ne kurze Frage mit ner kurzen Antwort wird aber ich frag trotzdem mal:

Gibt es eine Möglichkeit bei PIM-X nur die Maxisstages 1-8 zu nutzen? Ich finde es immer ein wenig blöd den Stage größerer Gebäude im nachhinein manuell anpassen zu müssen, manchmal vergess ich es auch und dann wächst nix, ärgerlich.

Zum Anderen habe ich öfters Probleme mit den Maxis-Gebäude-Modellen. Manche werden korrekt angezeigt, andere habe krasse Grafikfehler, das eigenartige ist, dass diese dann auch ingame erscheinen. Für mich nicht nachvollziehbar, da die Gebäude im LE korrekt angezeigt werden.

Mal ein Bild damit ihr nachvollziehen könnt was ich meine:

pmxgrfkfhlr.jpg


Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

MFG
 
Ich habe mir gestern einige W2W Häuser für Straßenecken geladen und nun tut sich folgendes Problem auf:

capture12122010135450.jpg


capture12122010135507.jpg


Die Gebäude werden einfach bei einigen SFBT Häusern in den Garten gestellt und unter dem Abfragewerkzeug als Bäume deklariert.
Woran kann das liegen und lässt es sich beheben?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten