SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Straßentexturproblem

Hallo, ich habe den NAM installiert und mir ist die Textur der Straßen komisch vorgekommen. Also hab ich den Pluginordner komplett geräumt, aber die Straßen sehen trotzdem komisch aus.
An den Grafikoptionen selbst kann es wohl nicht liegen, Windows delbst ist auch auf Truecolor eingestellt. Hat jemand einen Tipp?
 
Xannepan hat in seinem neuesten Download (Prefecture de Police) aus Zeitgründen darauf verzichtet, die Links zu den Abhängigkeiten zu ergänzen. Findet sich hier jemand, der die von mir begonnene Liste fortsetzen möchte (ich selbst hab keine Ahnung, hinter welchen Downloads sich die anderen Abhängigkeiten verbergen könnten)? :hallo:
[FONT=&quot]
So auf die Schnelle:

Lights_MHW_Median_Maxis_Orange.dat
[/FONT]
Lights_STR_$$_Maxis_Orange.dat
-> Uniform Street lighting Mod (STEX will grade nicht!)

Maxis Amill Offset 22 m.dat

-> BSC Mega Props Misc vol.02


[FONT=&quot]MI_El-RailFaceLiftMod_Standard_Maxis_Style.dat
-> Hochbahn Facelift Mod von MIncroabl

[/FONT]ms family multi euro mod ad-on high wealth.dat
ms family multi euro mod ad-on low wealth.dat
ms family multi euro mod ad-on medium wealth.dat
-> ms european car replacement mod (STEX will grade nicht!)

[FONT=&quot]

[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Simcitler! Ich hab im Kommentarbereich des Downloads bereits auf die komplettierte Liste verwiesen.
(STEX will grade nicht!)
Um die Liste trotzdem jetzt schon fertigzustellen, hab ich Google bemüht. Da lob ich mir den Kurier und den LEX, deren Design zwar verglichen mit dem STEX uuunheimlich altmodisch aussieht, die dafür aber - was irgendwie doch wichtiger ist - mit Verlässlichkeit punkten. :up:
 
:hallo:Tach zusammen
Wollte nur mal wissen ob jemand weiß was mit dem tropolis los ist.
Wenn man die seite besucht kommt man auf die seite vor parallets.
und dort steht: "You see this page because there is no Web site at this address."
Soll man sich da jetzt Gedanken machen:confused:
 
hallo, habe ein Problem mit dem LOT-Editor unter Win 7 (64Bit).
Er öffnet zwar das Fenster danach tut er aber nichts mehr und das Programm stürzt ab. habe es mit verschiedenen Kompatibilitätsmodi versucht, bislang leider erfolglos. Hat jemand Erfahrung, wie man Ihn zum laufen bekommen kann?

Danke
 
Läuft bei mir unter Win7 64 Bit problemlos. Probiere mal, die Verknüpfung (bei "Ziel") so zu erweitern:
Code:
C:\PROGRA~2\Maxis\SIMCIT~1\Apps\LotEditor.exe -d:soft -w -r1440x900x32
Bei "-r" gibst Du Deine Bildschirmauflösung (oder evtl. eine Nummer kleiner) und Farbtiefe ein, dann ist das Fenster nicht mehr so winzig.
 
sieht so aus, als wäre es das gewesen. Danke.
Wie bekommt man das Problem der anhaltenden Systemabstürze bei dem Spiel selber in Griff?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Einblendung des Hubschraubers bzw. des Autos zur Trainigsmission abstellen.
Gerade beim Fotografieren ist das stoerend.
 
Kann man die Einblendung des Hubschraubers bzw. des Autos zur Trainigsmission abstellen.
Gerade beim Fotografieren ist das stoerend.
Das ist der Schalter Wegweiser & Hinweise Ein/Aus. So weit ich im Kopf habe, im Menü "du fährst" ganz unten des Schaltknopf. Da ist ein Symbol mit einem Schild, eine Welle und ein Kreuz (X) drauf!:confused:%)
 
Hallo

Kann man die Einblendung des Hubschraubers bzw. des Autos zur Trainigsmission abstellen.
Gerade beim Fotografieren ist das stoerend.

Ja, kann man, und zwar in dem Menue fuer die Sims. Wenn man da reingeht gibt es einen Button mit einem Auto. Diesen anklicken, und in dem Menue, was sich dann oeffnet, kann man mit dem unterste Button dieses aus- und einschalten. Hoffe, es war korrekt aus dem Gedaechtnis erklaert und verstaendlich.

Gruesse, Thomas
 
Frage zu MODs:
Arbeite derzeit mit dem industry_quadrupler und dem Pendant zu den Gewerbegebieten. Viele der neuen Lots verlangen aber den Colossus-Mod. Was verändert der jetzt konkret und wann lohnt sich der Umstieg, da man dei beiden ja nicht parallel fahren kann?
Danke
 
Der CAM ist nicht mit einen Quadrupler zu vergleichen. Der CAM (Collossus Addon Mod)fügt neue Gebäudestufen ein und verändert auch den Aufbau einer Stadt grundlegend durch einige Änderungen. Wenn man CAM benutzen will, dann sollte man sich vorher darüber klar sein und lieber direkt von Anfang an ihn in einer Region nutzen.

Ich weiss jetzt auch nicht genau, ob viele aus diesen Forum den CAM benutzen und dir ihre eigenen Erfahrungen darüber geben können. Ich selbst habe mich mit ihn noch nicht beschäftigt, weil ich kein Interesse dran habe derzeit. Manche Downloads gibt es auch mit einer extra Datei für welche die ohne CAm spielen wollen und auf die reinen CAMelot-Gebäude verzichte ich dann halt.
 
Hallo allerseits!
Wer in meinen Lot-Thread gesehen hat,der weiß,daß ich derzeit einen großen Kreisverkehr auf Basis des Bourse de Commerce-Lot erstellt habe.
Ich möchte dieses Lot aber selbst erstellen.
Ich habe die passenden Overlays vom Original-Lot ausgelesen.
Laut den 0x-Bezeichnungen müßten alle in diesem Set vorhanden sein:


Ich bekomme den Kreis aber nur zu dreiviertel zusammen.Alle angegebenen Overlays habe ich verwendet.Trotzdem kann ich den Kreis nicht schließen,da laut 0x-Bezeichnung ein oder zwei Teile bei mir nicht passen.

Kann es sein,daß das Puzzleteil gespiegelt ist?
Ist das überhaupt möglich,und wenn ja,wie erzeuge ich das.

Hoffe,daß sich da jemand auskennt,und Hilfestellung geben kann...:hallo:
 
Frage zu MODs:
Arbeite derzeit mit dem industry_quadrupler und dem Pendant zu den Gewerbegebieten. Viele der neuen Lots verlangen aber den Colossus-Mod. Was verändert der jetzt konkret und wann lohnt sich der Umstieg, da man dei beiden ja nicht parallel fahren kann?
Danke

Ich benutze den Mod von Anfang an. Habe bissher keine großen Probleme festgestellt. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist wenn man eine neue Stadt beginnt und den NoMaxisMod benutzt wachsen zwar Wohngebäude aber Gewerbe und Industrie nur geringfügig.

Ob sich der Umstieg lohnt: Ich würde sage JA.
Ein Problem mit den Quadruppler Dateien habe ich nicht festgestellt. Benutze sie parallel dazu. Sie erhöhen nur die Anzahl der Jobs.

Amdosh hat ja erklärt das der CAM die Baustufen anhebt von 8 auf 15. Um die zusätzlichen Baustufen zu nutzen braucht man dann die Gebäude dazu. Ist aber nicht zwingend erforderlich. Der Mod wird ja auch von einigen Lots nur als Abhängigkeit gebraucht.

Der Mod verändert die Nachfrage der WHI-Anzeige. Wenn man ausgewogen seine Flächen ausweisst, wird die Nachfrage immer oben bleiben. Die Atraktivität einer Stadt sollte dabei nicht vernachlässigt werden.

Bei der Installation ist noch zu beachten das man eine Geschwindigkeit einstellt. Langsam, Mittel oder Schnell. Ich benutze die mittlere Geschwindigkeit.

Gruss Andy
 
@Simcitler
Ach ja,vielen Dank!
Nun habe ich auch mal das Manual geöffnet und "angelesen".....:naja:
Hätte ich selbst auch mal draufkommen können....:idee:..(duck und weg)
 
Hallo Leute,

Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann.
Ich möchte in meiner Stadt einen Hafen bauen (also mit dem PEG Set hauptsächlich, aber auch ein paar anderen Sets). Mein Problem ist nun, dass, sobald ich Hafenteile platziere, diese manchmal das gesamte Gelände absenken. Da dachte ich mir, dass ich den Hafen eben ganz niedrig (kurz über der Wasseroberfläche) baue...das Problem ist nun, dass es die Teile jetzt sogar unter Wasser baut und das Gelände noch weiter absenkt...weiß irgendjemand vielleicht Rat??

Vielen Dank schon mal,

Takeo
 
@ Takeo
Hafenbau sollte man am besten erstmal in einer Teststadt durchführen, um sich vertraut zu machen. Auch sollte man den Uferbereich mit der grauen Strassen-Nivellierung oder mit den
CDK Leveler von Pegasus
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=365 durchgehend auf eine Höhe bringen.
Auch gibt es einige Teile, die ansonsten selbst die Höhe verändern, wenn sie die Funktion drin haben.

Auch gibt es diesen Beitrag:
http://www.simforum.de/showthread.php?t=147366

Auch muss man bei manchen Ufernmauern selbst die für sich beste Höhe festlegen, damit es einen selbst gefällt. Die Marrast-Mauern haben eine Wasserrinne dabei, eine zu tiefe Platzierung ist bei heller Wassertextur noch sichtbar und wirkt unrealistisch in meinen Augen zumindest.

Liefer ansonsten mehr Infos, also welches Teil die Höhe bei dir verändert oder Screenshots dabei.
 
Hallo Takeo

Hallo Leute,
Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann.
Ich möchte in meiner Stadt einen Hafen bauen (also mit dem PEG Set hauptsächlich, aber auch ein paar anderen Sets). Mein Problem ist nun, dass, sobald ich Hafenteile platziere, diese manchmal das gesamte Gelände absenken. Da dachte ich mir, dass ich den Hafen eben ganz niedrig (kurz über der Wasseroberfläche) baue...das Problem ist nun, dass es die Teile jetzt sogar unter Wasser baut und das Gelände noch weiter absenkt...weiß irgendjemand vielleicht Rat??

Hilfreich ist dazu dieses Tutorial:http://www.simpeg.com/forum/index.php?topic=4172.0

Das Problem mit dem Absenken unter die Wasseroberfläche habe ich auch manchmal. Meistens hilft es, nach dem Bearbeiten des Küstenteils entsprechend dem Tutorial die Stadt abzuspeichern, dann zu beenden und neu zu starten.

Ansonsten kann ich nur unterstreichen, was Amdosh schon geschrieben hat: alles vorher in einer Teststadt ausprobieren.

Grüße, Thomas
 
Das Problem mit dem "Versinken" der Teile hatte ich auch oft.
Ich habe es gelöst,in dem ich vor dem setzen der Teile eine Strasse ziehe.
Da die Teile oft verschieden weit ins Land hineinragen,solltest Du das vorher wissen,sonst klappt es nicht.
Also.....,wenn ein Teil vom Wasser aus gesehen zwei Kästchen weit ins Land hineinragt (dann also blau wird und es gesetzt werden kann),ziehe ich drei Kästchen vom Ufer entfernt eine Strasse.Es gibt ein paar wenige Fälle,in denen es trotzdem nicht klappt,aber ich würde mal sagen so zu 98% hilft mein Tipp...:hallo:
 
Wie kann man jetzt feststellen, welche Nummer zu welchem Plugin gehört?
Sehr schwer. Diese PlugIn Nummern sind nicht katalogisiert auf einer zentralen Stelle, deshalb ist es besser, wenn man den PlugIn und Regionsordner immer wieder mal als Sicherheitskopie speichert.
Ansonsten kann man teils die fehlenden PlugIns finden, wenn man den Namen des Downloads kennt, wo etwas fehlt. Per Google findet man eine hohe Zahl der Sachen ...
 
Ich hab da mal ne Frage zu den Plugins.
Wenn in einer Stadt Plugins waren, die ich jetzt nicht mehr im Pluginordner habe, dann kommt ein Fenster und dort steht, welche Plugins fehlen mit einer Nummer.

Wie kann man jetzt feststellen, welche Nummer zu welchem Plugin gehört?

Wenn man weiss, um welche Lots es sich handelt, kannst du es im Reader öffnen. Dort wird die Plugin-PackID angezeigt, aber in Hexadezimal. Die muss man in Dezimal umrechnen.
Als Beispiel hab ich mal das Large Hospital von Anubis genommen.
Die Fehlermeldung im Spiel zeigt die Nummer in dezimal: 399952438
Im Reader ist die Plugin-PackID in hex: 0x17D6CA36
Dazu ein Bild:



Wie Amdosh schon erklärt hat, hat diese Nummern keiner aufgelistet.

Hoffe das es dir weiterhilft.

Gruss Andy
 
Ich hätte da auch mal wieder ne Frage,
habe gestern mein SC4 Rush Hour entstaubt und installiert.Habe dann von meiner Sicherungs-Festplatte meine Downloads und meine bebauten Regionen rübergeschoben und auch so nebenbei mal den NAM aktualisiert und mir einige Neuheiten aus dem Kurier gezogen.
Voller Vorfreude startete ich das Spiel,lud meine letzte bebaute Stadt und versuchte mich erstmal wieder reinzufinden.
Klickte mich auch erstmal durch die ganzen Menüpunkte um nachzusehn ob auch alles noch da ist.Eigenartigerweise fehlen bei manchen Sachen die kleinen Vorschaubildchen in den Menüs,jedoch wenn ich mit dem cursor auf die leere Fläche gehe erscheint wie üblich auf weißem Hintergrund der Name und die Beschreibung des Objekts und ich kann es auch normal hinploppen.
Hat einer ne Ahnung woran das liegt?
 
Hi... kurze Frage zu Roundabout Underground Parking.
Ich bekomme den Kreisverkehr nicht hin...
gibt es hierfür einen speziellen?
Das ist der Alleekreisel aus den NAM Paket, dieser ist in mehreren Varianten in Extra-Menüpunkt dann auswählbar.
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=271
bzw http://kurier.simcityplaza.de/files.php?cat=37
Die 4 Teile der Innenfläche kann man abreissen, ohne den Kreisel zu zerstören. Danach kann man beliebige Sachen da rein bauen, das Untergrundparkhaus ist nur eine Variante.
 
Das ist der Alleekreisel aus den NAM Paket, dieser ist in mehreren Varianten in Extra-Menüpunkt dann auswählbar.
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=271
bzw http://kurier.simcityplaza.de/files.php?cat=37
Die 4 Teile der Innenfläche kann man abreissen, ohne den Kreisel zu zerstören. Danach kann man beliebige Sachen da rein bauen, das Untergrundparkhaus ist nur eine Variante.

Den neusten nam habe ich drauf :)
sorry, blöde Frage:
wo finde ich diesen Extra-Menüpunkt?
 
@simsda
Wenn Du im Straßen-Menue runterscrollst erscheint ein Icon,das den Kreisverkehr zeigt.
Durch die Taste Bild(Pfeil) rauf/runter kannst du verschiedene Versionen davon durchtappen.
 
@simsda
Wenn Du im Straßen-Menue runterscrollst erscheint ein Icon,das den Kreisverkehr zeigt.
Durch die Taste Bild(Pfeil) rauf/runter kannst du verschiedene Versionen davon durchtappen.

Unter Verkehrs-Werkzeug/Straßenbauen/Alleekreuzungen/
... den hatte ich ja versucht..(siehe Bild). der geht ja nicht... deshalb die Frage .. gibt es da noch was anderes... :(
 
Du hast vermutlich die falsche Reihenfolge gewählt.
-setze zuerst den Kreisverkehr
-verbinde ihn mit den Alleen
-lösche die vier mittleren lots
-setze die Underground-Lots
die Texturen für das Round werden passgenau darübergelegt.
Siehe:
 
Du hast vermutlich die falsche Reihenfolge gewählt.
-setze zuerst den Kreisverkehr
-verbinde ihn mit den Alleen
-lösche die vier mittleren lots
-setze die Underground-Lots
die Texturen für das Round werden passgenau darübergelegt.
Siehe:
:lol: ja... jetzt alles Super... danke! (lösche die vier mittleren lots... alles VERKALKT bei mir ;))
 
Stadtname ändern ? geht das überhaupt ?

Hallo,:hallo:
Mir ist eine Dummheit passiert und ich hatte einen Stadtnamen 2x vergeben!:schnief:

Das viel mir erst später auf. Nach einem Spielabsturz hatte ich die eine Stadt wieder neu aufgebaut und stellte erst danach fest, das die andere Stadt gleichen Namens auch verschwunden war.
Nun hatte ich Zwischenkopien zur Absicherung gemacht. Doch mit dem selben Namen macht es wenig Sinn die Stadt wieder einzufügen.

Dummerweise hilft es nichts den Stadtnamen vor dem Kopieren zu veränderen und auch die "Einfüg-Option" im Programm fällt immer wieder auf den alten Namen zurück.

Gibt es da trotzdem einen Trick, die Stadt wieder einzufügen ?

Ich würde mir gerne den kompletten Neuaufbau ersparen.:idee:
 
Hallo Siedolin,

den gibt es. Drücke einfach Strg + X, dann erscheint oben ein kleines Eingabefenster.

Mit 'whererufrom xxx' änderst du den Stadtnamen in 'xxx'.
Mit enter bestätigen und fertig :)


Besten Dank für den Tipp !

Habe es gleich ausprobiert, und es hat Prima geklappt.
Auch meine "verlorene Stadt" konnte ich wieder problemlos einfügen.=)
 
Hallo Zusammen,

hab als Pimpf mit dem ersten Sim City angefangen aber bin jetzt erst zum 4. Teil gestoßen.
Ich folgendes Problem
Über jedem zweiten Haus ist ein "Kein Job" Icon und unter Details steht bei jedem dieser Gebäude "Langer Pendlerweg". Die Wege sind jedoch kurz und ohne Staus und das steht auch bei den Wohnhäusern, wo kein Icon ist. Die Nachfrage nach Wohnungen ist trotzdem immens hoch im Gegensatz zur Industrie, was schon sehr seltsam ist.

Was ausserdem sehr komisch ist, ist dass wenn ich auf irgendein Industriegebäude klicke wird mir kein Pendlerweg angezeigt nur Frachtwege, obwohl Arbeiter laut Detailanzeige beschäftigt sind. Das Gleiche bei Gewerbe...

Es ist anscheinend ein Bug und ich hoffe, dass ihr mir hlfen könnt, denn das raubt mir grad die Motivation, weil ich mir voll Mühe gegeben hab.

gruß und dank
Tommy
 
@ Tommy
Es gibt da einen Bug im Spiel, der auftauchen kann und sich dann sowas entwickelt. Hängt mit der Jobberechnung zusammen von (bestimmten) Wohnhäusern. Dies wirkt sich dann auch auf die WHI-Nachfrage aus, leider. Kann es leider nicht genauer erklären, hab nur vor kurzen davon gelesen.

Das einzige Mittel dagegen ist ein abreissen von allen Gebäuden, die über das Abfragetool zwar Arbeitsplätze haben, aber über die Pendlerabfrage keine Wegstrecken darstellen. Danach passen sich die WHI-Werte der neuen Situation wieder an und die Stadt ist zu retten.

Auch soll es einen kleinen Bugfix dagegen geben, den ich aber nicht verlinken kann.

----
Der andere Fall kann eintreten (mit Jobs bei Wohnhäusern), wenn man zu stark mit Einbahnstrassen gearbeitet hat und es Stellen gibt, wo man nicht hin und wieder zurück kann, weil auf einmal ein fahren gegen die Einbahnstrasse notwendig wäre. Speziell am Kartenrand sollte man extrem aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo... bevor ich ein "Neues Thema" zur Eisenbahn stelle...
möchte ich hier erstmal fragen...
:( Bin absolut nicht zufrieden, was bei mir auf den Eisenbahnschienen und Bahnhöfen abgeht.
Habt ihr für meine Weiterbildung einen Tipp, was ich wo lesen sollte?
 
Hallo... bevor ich ein "Neues Thema" zur Eisenbahn stelle...
möchte ich hier erstmal fragen...
:( Bin absolut nicht zufrieden, was bei mir auf den Eisenbahnschienen und Bahnhöfen abgeht.
Habt ihr für meine Weiterbildung einen Tipp, was ich wo lesen sollte?
Könntest du dich vielleicht etwas präziser ausdrücken?
Wenn du neue Züge und Waggons meinst solltest du dich um neue Zug-Skins (train skin) umsehen; davon findest du sowohl im Kurier als auch auf STEX und LEX genug.

Ganz allgemein zum Thema Eisenbahn in SC4 empfehle ich diese Lektüre von Nardo.

mfg
Simcitler :hallo:
 
Es waren tatsächlich die Einbahnstraßen, die ich quer über die Allees gezogen habe. Ein wenig peinlich...:rolleyes:
Jetzt gehts aber dafür richtig ab. Komme mit dem Bauen kaum noch hinterher.

Gibts ne Möglichkeit von Mittel auf schwierig zu stellen?
 
Könntest du dich vielleicht etwas präziser ausdrücken?
Wenn du neue Züge und Waggons meinst solltest du dich um neue Zug-Skins (train skin) umsehen; davon findest du sowohl im Kurier als auch auf STEX und LEX genug.

Ganz allgemein zum Thema Eisenbahn in SC4 empfehle ich diese Lektüre von Nardo.

mfg
Simcitler :hallo:

Hallo Simcitler, habe fleißig gelesen. Danke für den Nardo-Tipp.
Zur Streckenführung... da muß ich noch mehr lesen...
Ein Teil-Ziel ist es... den ICE zum fahren zu bekommen.
Momentan fährt nur der IC aus oppie's Eisenbahn-Skins.
Gruß
 
Hi Simsda,
Um den ICE auf deinen Strecken zu sehen musst du im Installer von Oppies Eisenbahnskins das Entsprechende Skin auswählen. Und vorher das IC-Skin löschen ansonsten vermischt SC beide Züge. Anschließend dürftet statt der IC nur noch ICE Züge auftauchen.:read:

Was ich noch benutze ist ein anderes ICE Skin, was den ICE 3 enthält. Ich nutze die HSRP Version aber es ist auch eine Version für die normale Eisenbahn enthalten.;)
Tante Edith sagt: Auch hierfür müsstest du zuerst das IC Skin löschen sonst vermischt Simcity beide Züge,weil immer nur ein Personenzug Skin verwendet werden kann.

Dieses Skin findest du hier:
http://www.simtropolis.com/forum/files/file/17723-smp-ice-train-modd-hsrp-rail/

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.:)
mfg,
SCF:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten