Spiel [Simpire] [1] Anmeldung und Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von meiner Seite aus würde auch heute Abend funzen. Könnte halt nur morgen und übermorgen nicht.
 
Ja, ich würde heute Abend auch sehr begrüßen.


Achja, der Chat ist auf jeden Fall bis zum Gipfeltreffen für jeden geöffnet. Meldet euch einfach mit eurem Nicknamen an. Pschraeer, Praoidan und ich sind momentan auch im Chat zu finden!!!
 
Heute Abend bin ich nicht da, sondern in Stuttgart unterwegs.
 
gut, dann ist der Termin nun für Sonntag, 18 Uhr, fest.

Chat ist bis Gipfeltreffen für jeden offen :-)
 
Hi,
ich fang jetzt einfach mal an, die Staaten die ich schon habe auf der Weltkarte einzuzeichnen. Konkret sind das:
Zollernmark, etwas größer als Portugal
Metropole Eaton <- Stadtstaat?, atm Größe von Slowenien
Stadtstaat Teger, etwa Singapur
Neverland, etwa Tschechien
E pluribus unum, etwa Singapur
Grand Lexum, etwa Tschechien


@pschraer/Lkkx 3/flo/tolsome: Eaton wäre damit momentan etwa so groß wie . Das mit dem Terraformen könnte ein Problem werden, bisher hab ich mir Eaton als Küstenlandschaft gedacht, mit dem Meer im Norden und Flüssen die von Süden kommen. Eaton liegt damit in einem Flussdelta.
_________
Für die Fehlenden nochmal:

Entscheidet euch, wie groß euer Staat werden soll:
winzig :: Einwohnerzahl bis 5 Mio
klein :: Einwohnerzahl bis 25 Mio
mittel :: Einwohenrzahl bis 50 Mio
groß :: Einwohnerzahl bis 100 Mio
riesig :: Einwohnerzahl über 120 Mio

Entscheidet euch dann, wie dicht die Menschen in eurem Staat leben sollen:
sehr dicht :: eurer Staat wird hierdurch kleiner (Singapur oder Hongkong)
dicht :: euer Staat wird leicht kleiner (Deutschland)
normal :: keine Veränderung (Frankreich)
gering :: eurer Staat wir leicht größer (USA)
sehr gering :: euer Staat wird größer (Russland)

In jedem Fall bitte ich um realistische Werte, wenn ihr euch nicht sicher seid, einfach fragen.

Vielleicht sollte man nochmal sagen, dass die Einwohnerzahl nix mit der Größe zu tun hat. Am einfachsten ist es doch, wenn Du einfach die Fläche nimmst, die auch im Wiki stehen.

Obwohl ich es ja noch nachvollziehbarer finden würde, wenn die Fläche mit der Sim-Region übereinstimmen würde. Was wäre denn das Problem an Kleinstaaten?
Wir müssen doch nicht die ganze Sim-Welt bevölkern mit unsern Nationen. Das wär doch auch unrealistisch.

Ach, ich kann übrigens Sonntagabend nicht, gerade um sechs hab ich einen Termin. Aber ich denke die diplomatischen Vertreter der Nordmark, die natürlich anwesend sein werden, können mir später über alles wichtige berichten ( Soll heißen ich les es mir später im Forum durch ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Names Hgwards, ich hab ihn schon geändert diamond87 gelle?!?
und meine werte, ich weiß sie jetzt nicht auswenidig, stehen auf eh in der USN dem wiki dings.

die dichte ist normal bis dicht.
 
Obwohl ich es ja noch nachvollziehbarer finden würde, wenn die Fläche mit der Sim-Region übereinstimmen würde.
Es geht ja darum, dass die gespielte Region in SC4 nur einen Auschnitt des gesamten Staates darstellt.
 
sag mal einefrage, grenzt du die regionen ab oder? und schreibst du die namen der Hauptstädte hin? so wie im Atlas mit so einem Punkt?
Genau so mache ich's.

Warum? Nenn mir doch mal einen wirklich triftigen Grund, warum Fläche des Landes nicht gleich Fläche der SimRegion sein soll.
Zitat aus dem Regelwerk der USN:
tolsome schrieb:
Karte in Arbeit, sollte heute noch online kommen. Die Karte ist eine Bild (.bmp oder .png), eine Art Übersichtskarte. Eure Regionen sind ja im realen Maßstab viel zu klein und euere Region beinhaltet ja auch nicht den gesamten Staat, sondern meist nur ein Teilstück. (Außnahmen auch möglich). Diese Übersichtskarte zeigt sozusagen die gesamte "SimCityWelt" in dem auf der gesamten Fläche sich Teile von eueren Regionen, die ihr ungestört offline bauen könnt, befinden.

@pschraeer und Tolsom:

gehen meine daten von simmanien in Ordnung???
Die Größe soll etwa 650.000 km² sein.
Ps, Bilder habt ihr schon von mir
650.000km² bei 90 Millionen ist in Ordnung bei mittel/niedriger Bevölkerungsdichte.
 
Naja, ein Grund ist das eigentlich nicht, Du hast mir nur noch mal gesagt, wie ihr Euch das vorstellt.

Ich mein, natürlich sind die SimCityRegionen sehr klein und eigentlich auch zu klein, um einzelne Staaten darstellen zu können ... aber:

Das Problem, das ich sehe, ist, dass, wenn unsere Regionen jeweils nur ein Teilstück darstellen, und wir uns sonst alles dazudenken, die Regionen und alles von SimCity eigentlich dann sowieso überflüssig wären, da fast alles auf frei erfundenen Daten beruht. Jeder kann bspws. ja seine Wirtschaftskraft bis in die Unendlichkeit hochsetzen, wenn die Wirtschaftskraft seiner Region gar nichts mehr mit der Wirtschaftskraft des Staates zu tun haben muss.
Das ist so die Problematik, die in meinem Hirn da auftaucht. Das ganze wird da mehr und mehr zu einer Weltpolitiksimulation, die sich nur noch auf Gedankengebilden aufbaut :( .

Ich hoffe, ich konnte Dir meinen Standpunkt etwas näher bringen ;) .

Mfg,
holsteinerjung
 
Kleine Staaten, wie etwa der von mir, ergeben halt auf einer realistischen Weltkarte eine entsprechend geringe Fläche. Nähme man stattdessen z.B. einen Ausschnitt der Welt - etwa einen Kontinent oder auch nur eine Insel - so wäre zwar dieses Problem für einige gelöst, es würde aber Tolsome's Regeln widersprechen und Diamond's Arbeit zunichte machen ...
 
Das Problem, das ich sehe, ist, dass, wenn unsere Regionen jeweils nur ein Teilstück darstellen, und wir uns sonst alles dazudenken, die Regionen und alles von SimCity eigentlich dann sowieso überflüssig wären, da fast alles auf frei erfundenen Daten beruht. Jeder kann bspws. ja seine Wirtschaftskraft bis in die Unendlichkeit hochsetzen, wenn die Wirtschaftskraft seiner Region gar nichts mehr mit der Wirtschaftskraft des Staates zu tun haben muss.
Das ist so die Problematik, die in meinem Hirn da auftaucht. Das ganze wird da mehr und mehr zu einer Weltpolitiksimulation, die sich nur noch auf Gedankengebilden aufbaut :(.
Das ist momentan noch ein allgemeines Problem, da wir kein Wirtschaftssystem oder komplexes Regelwerk haben. Wird aber denke ich auch diesen Sonntag beim Gipfel zur Sprache kommen.
 
Regeln durchgelesen?

Dann bitte im Wiki noch anmelden und einen Artikel zu deinem Staat verfassen.

Bitte schreibe außerdem noch eine PM an Pschraeer für einzelne Informationen.
 
1. Bin ab jetzt bis Gipfeltreffen im Chat und für alle Fragen bezüglich des Treffens da! Bitte jetzt stellen und nicht nachher beim Treffen!

2. Bitte mit eurem Staatsnamen anmelden, zum Beispiel für Pschraeer wäre:
Eaton

oder auch

Eaton - Pschraeer

Beide Varianten möglich!

3. Ich hoffe das viele Kommen werden, es ist wirklich sehr wichtig und entscheidet über die Zukunft der USN. Wir sehen uns hoffentlich alle nachher.

Euer Tolsome :):):)
 
Kritik an dem USN-Gipfeltreffen von heute und Anregungen für die Zukunft

1. Der Diskussionsleiter leitet die Diskussion (sonst würde er ja anders heißen)
  • Er/sie (ich bleib jetzt mal der einfacheren Verständlichkeit halber beim männlichen Geschlecht) gibt die Themen vor und schreitet ggf. ein und niemand anderer! Ich bitte, dass sich die beiden Schirmherren (Tolsome und pschraeer) und der Koordinator (ich nenn dich jetzt mal einfach so, Diamond) zurückhalten - oder einer von euch übernimmt fix die Leitung.
  • Es ist eine besondere Unart, den Diskussionsleiter zu ignorieren!
  • Er sollte wiederum für Ordnung und Übersichtlichkeit sorgen und ggf. die Möglichkeit haben, entsprechend einzuschreiten!
  • Wenn das weiterhin so chaosmäßig verläuft, dann schlage ich vor, dass der DL das Wort erteilt (1. Teilnehmer x, 2. Teilnehmer y, etc.)
2. Fixe Vorgabe einer durchzuarbeitenden Liste, wobei in dieser Hinsicht schon etwas Vorarbeit geleistet werden müsste. Dem DL obliegt es, am Schluss der Debatte noch andere Themen zuzulassen.
  • Es hat nämlich keinen Sinn, komplexe Sachverhalte in einem Chat im Eilverfahren durchzupeitschen und dann darüber mit "ja" oder "nein" abstimmen zu lassen.
  • Der Chat sollte dann nur mehr einfachere Materien behandeln, oder solche, bei denen, wie schon erwähnt, entsprechende Vorbereitungen getroffen wurden.
3. Aber auch sonst würde etwas weniger Tempo nicht schaden.

Das war einmal ein kurzes Brainstorming von mir, mehr gibt's vielleicht noch, wenn mir der Schädel nicht mehr so weh tut ... ;) Das heutige Online-Treffen ist aber, egal, was ihr von obigen Zeilen haltet, jedenfalls nicht ideal verlaufen. :(
 
Wollte euch mal eine kleine Spielerei von mir zeigen!

usnlogozg9.jpg


In jeder Farbvariation verfügbar, mit und ohne Rahmen! :D
 
@ pschraeer und Tolsome,
ich muss euch leider mitteilen, dass cih mit Neverland aus der USN aussteigen muss,
dies liegt vorallem daran, dass ich momentan nciht oft dazu komme sim city zu spielen und damit auch teilweise den anschluss verliere.

Ich habe außerdem gemerkt, dass mir Politik nicht besonders liegt, mir reicht schon der untzerricht in der schule und da will ich unserm lehrer schon am liebsten an die gurgel gehen, ich bin da aber glaub ich nicht der einzige der das machen würde ^^"

eigentlich fand ich die idee grossartig, aber es ist nichts für mich...

also nochmals in kurzfassung, ich steige hiermit mit sofortiger wirkung aus der usn aus!

entschuldigt den aufwand für nichts ^^"
 
@Pschraeer: Hehe, das is ja echt ne coole Spielerei. Hat aber irgendwie was, nur der Rahmen ist net so das Wahre und die Farbe würde ich lieber als Farbverlauf machen. Aber egal, hehe :)
 
Ich glaub, ich muss da auch mal was loswerden.

Ich hab mit der Zeit auch so meine Zweifel bekommen, ob ich bei den USN so gut aufgehoben bin.
Und ich glaub, ich bins eher nicht :(.

- Obwohl ich natürlich auch erstmal sagen muss, dass ich das Konzept imgrunde genial finde, weswegen ich ja auch ziemlich schnell eingestiegen bin :) .

Aber die Durchführung gefällt mir nicht besonders.
Mal ein paar Beispiele dafür:
Ich sehs zwar auch so, dass man die USN von der Realwelt trennen sollte und auch deswegen Verweise auch echte Staaten lassen sollte, aber manchmal lässt sich sowas einfach nicht vermeiden. Z.B., was Kultur etc. angeht. Da muss man einfach manchmal 'deutsch' oder so schreiben.
Ich will mir ja keine ganzen Kulturen neu ausdenken müssen.
Und ich find, es geht auch zu weit, wenn ihr euch jetzt ein eigenes Sonnensystem und eine eigene Weltgeschichte ausdenkt.
Das Ganze wird mehr und mehr zu ner Art Star Wars
- Und hat kaum noch was von Realismus eines SimCity :( .

Aber, dass ich aussteigen möchte, hat noch andere Gründe:
Ich hatte mir die USN freier und nicht so starr gewünscht.
Was ihr da alles plant an Veranstaltungen! Und dann die ganzen Treffen und Konferenzen! Das würde mir einfach zu viel werden. Noch sind ja Ferien bei mir und ich hab Zeit, mich SimCity zu widmen. Aber wie soll das erst werden, wenn ich wieder zur Schule muss.
Da wär ich einfach immer unter Druck bzw. würde mich irgendwie abhängig fühlen :( .

Ich glaub, ich konnte euch jetzt ganz gut erklären, warum ich keine richtige Lust mehr hab - und ich hoff natürlich, dass ihrs halbwegs verstehen könnt :) .
Ich mein, ich finds natürlich auch schade, auszusteigen, aber es ist besser, jetzt aufzuhören, als dann später kaum noch was zu machen, und von allen kritisiert zu werden ;) .

Also, wir sprechen uns sicher noch mal im Forum,
Grüße,
holsteinerjung :ciao:
 
Also Leute, ihr habt da wohl was völlig missverstanden. Diese Treffen dienen nicht dazu jemanden was aufzuzwingen. Sondern USN zu verbessern. Die Gipfeltreffen, sind Treffen, die nur stattfinden, wenn es wirklich nötig ist.

Und nein, es wird kein STAR WARS! Und du kannst soviel Deutsch schreiben, wie du willst, da hat keiner was dagegen gesagt! Wir verwenden ja auch lateinische Begriffe und all so ein Kram.

Es ist absolut genauso frei, wie sonst auch, es hat sich momentan absolut garnix geändert! Du kannst ABSOLUT ALLES genauso machen, wie davor auch.

Die Events dienen als Abwechslung zum normalen Spielen!!! Außerdem waren die Events von Anfang an geplannt, steht auf Seite 1, wenn ihr nur EINMAL auch die Regeln lesen würdet!!!!!!! Muss ich jetzt auch mal loswerden.
ALLE "ZUSATZPACKS", wie Event und Wirtschaft, sind Erweiterungen, für diejenigen, denen das Normale langweilig wird. Aber es ist FREIWILLIG. Man spielt weiterhin genau das, was man auch gewohnt ist, FERTIG. Also jetzt steigt nicht wegen Missverständnissen aus!


/EDIT: Ihr könntet vorher auch mal mit uns reden, anstatt einfach auszusteigen! Das ist auch bisschen unfair gegenüber den anderen. Man kann in Ruhe über alles reden und in diesem Fall ist es eh ein großes Missverständnis. Der Sinn dieses Spiel ist es ja, das ihr dieses Spiel nach EUREN WÜNSCHEN formt, das is der Sinn der Sache und nicht umgekehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war klar, dass ich mir jetzt sowas anhören muss ;) .

Aber ich hab ja nicht umsonst mehrere Gründe angegeben.

Diese Sachen, die ihr auf eurem Gipfeltreffen besprochen habt, sind eine Sache.

Aber die andere Sache, die deutlich höher gewichtet ist, ist, dass es mir
a) zu zeitaufwendig ist, einen Staat bei den USN zu führen - und jetzt erzähl mir nicht, dass ich ja nicht so viel machen muss. Es macht ja wohl auch keinen Sinn, sich nie an Diskussionen bei Gipfeltreffen zu beteiligen und auch sonst äußerst passiv zu sein.
b) zu bindend ist. Ich fühl mich ganz egal, was du sagst, abhängig und gebunden. Ich wär da gern freier. Es kann immer mal sein, dass man die Lust am Spiel verliert etc.. Und dann sitzt man da und muss dann sowieso bei den USN aussteigen.

Und noch was: Du kannst mir nicht erzählen, dass das USN-Regelwerk ziemich dünn wär - Was ich da alles beachten muss, wenn ich was schreiben will. Sowas stört mich einfach :( .

Mal davon abgesehen will ich hier ja nicht im Streit auseinander gehen.
Ich hab einfach festgestellt, dass die USN für mich nicht das richtige sind und ihr sollt ja gern weiter euren Spaß dabei haben, denn wie schon gesagt, die Idee der USN find ich genial ( Eigentlich seltsam, dass da vorher noch nie jemand drauf gekommen ist ... ) :) .
Deswegen, will ich hier eigentlich auch nicht groß diskutieren, ob meine Gründe eurer Meinung nach sinn machen oder nicht. Es ist am besten, wenn ihrs einfach einseht.

Grüße,
holsteinerjung
 
Ach übrigens:

Ich zitier mal aus den Ergebnissen des Gipfeltreffens:

"Es werden Listen erstellt: Einmal mit Wörtern, die in unserer Welt vermieden werden sollten (z.B. Deutschland, Lateinisch...)."

;)
 
also ich steig jez nicht aus oder so, aber das man ne eigene geschichte erfindet für die ganze welt, und jeder muss seine staatsgeschichte, umschreiben/umändern, das find ich ehrlich gesagt auch nicht so toll, also ganz erhlich gesagt mich nervt das jez ein bissi, weil ich echt lange gebraucht habe bis mir das alles eingefallen ist.
 
Das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber du hättest auch einfach warten können, deine Staatsgeschichte niederzuschreiben.
Das hat folgenden Grund...
Wenn jeder eine Geschichte für sich hat, haben unsere Staaten historisch gesehen überhaupt keine Verflechtungen, sie hätten Jahrhunderte einfach so nebeneinander existiert, ohne zu wissen, dass es überhaupt andere Staaten gibt.
Daher wird Pferd praktisch komplett neu aufgezäumt, mit Planet, Geschichte etc. Das bringt des großen (wenn ich auch nicht verhelen möchte, das es anstrengend werden könnte) Vorteil, dass man die Staaten schon in der Geschichte mit einander interagieren lassen kann. Das heisst natürlich nicht, das man sämtliche historischen diplomatischen Beziehungen auflisten soll, allerdings macht es das ganze Spiel authentischer, wenn man schon in der Vergangenheit mit anderne Staaten agiert hat, anstatt halt einfach zu sagen: Huch, es gibt ja Nachbarländer! Komisch, dass wir die bislang nie bemerkt haben... Bauen wir alle mal gleichzeitig Beziehungen auf!

Nur ein Beispiel: Diamond und ich planen, in den jeweiligen Staatsgeschichten unsere Staaten jeweils maßgeblich zu beteiligen. lafayette's Walkers Island wird als ehemalige Kolonie der Zollernmark ebenfalls mehrere Erwähnungen in meiner Historie finden.

Daher habe ich z.B. auch bislang gezögert, meine Gesichte zu schreiben, da ich neben der Corvusunion geographisch ein oder zwei andere bedeutende gebrauchen könnte, die aber noch nicht habe, mit denen meine Mark schon früher hätte interagieren können.

Desweiteren finde ich es sehr schade, dass Neverland und Nordmark wieder raus sind, ohne vorher mal etwas zu sagen, aber uns hier vor vollendete Tatsachen zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Desweiteren finde ich es sehr schade, dass Neverland und Nordmark wieder raus sind, ohne vorher mal etwas zu sagen, aber uns hier vor vollendete Tatsachen zu stellen.

Wenn ich euch mit meinem Ausstieg überrumpelt hab, dann tuts mir leid. So sollte das natürlich nicht sein :) .

Aber dazu muss man sagen, dass ich ja am Anfang noch voll dafür war und erst später, insbesondere nach dem letzten Gipfel, meine Zweifel bekommen hab. Soviel 'Vorlauf' war da nicht, in dem ich euch was hätte sagen können.
Mal davon abgesehen geht es hauptsächlich um mich und um meine Entscheidung. Du fängst wieder gleich mit dem an, was ich mit 'Abhängigkeit' auszudrücken versucht hab.
 
Nunja, in der USN ist nunmal jeder von jedem in gewisser Hinsicht abhängig. So ist es aber halt auch in der echten Welt, kein Land kann sein eigenes Ding machen.

Trotzdem hättest du ja zumindest nach dem Gipfel mit irgendjemand mal reden können. Das hat meiner Meinung nach weniger mit Abhängigkeit zu tun, aber mit einer gewissen Höflichkeit.
Egal, jetzt ist es passiert - und ich mäkel nicht weiter rum an deiner Entscheidung, die ich trotzallem voll respektiere. Schade find ich es trotzdem allemal.
 
Also ich hab ja schon damit grechnet, dass es ein paar nachschreie gibt,
allerdings nicht in DER form...


ich bin nicht aus der usn ausgestiegen, weil es mir nicht gefallen hat,
-im gegenteil, cih finde die idee wirklich klasse!-

sondern weil mir im laufe der zeit das ganze system nichtmehr komplex genug ist, was ja nicht weiter tragisch wär wenn ich die zeit hätte alles ins detail zu bearbeiten, die mir jedoch fehlt!

ein weiterer grund ist es, dass ich nur gelegentlich sim city spiele und somit eh schonmal vom eigentlichen spiel abgeschnitten bin.
was noch dazu kommt ist ist die tatsache, dass man immer alles haargenau mitlesen muss um alles zu verstehen bzw nachvollziehen kann was da passiert- ich glaube das ist es was holsteinerjung mit "abhängig" meinte.

und ich glaube wenn ich jetzt weiter fast als passiver staat mitspielen würde, bringt das weder für mich etwas ncoh für alle anderen Beteiligten.

daher dachte ich es wäre das beste für alle wenn ich JETZT austeige, bevor es hier richtig mit der USN weiter geht (mit allen änderungen etc)
ich hätte es auch auf dem Gipfeltreffen bekannt gegeben, wäre ich denn da gewesen, was ich ja nunmal nicht war.



und mal ne ernsthafte frage, worüber soll man denn dann ncoh reden? Etwa darüber, dass man keine zeit hat?

Ich möchte hier keinen streit anfangen
aber ich bleibe bei meiner entscheidung!
 
Ich bin dabei, den Wiki-Eintrag zu Walker's Island umzuschreiben. Gibt es bereits eine politische Weltkarte? Damit könnte ich das geographische besser angeben. Die Inselgröße habe ich des realismus wegen auf die größe des saarlandes gedehnt. ( 2,569km^2)

cheers david

edit: ich arbeite gerade an einer karte der insel, weiß nict ob ihr die dafür gebrauchen könnt.


[img=http://img505.imageshack.us/img505/6074/karteox1.th.png]
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit wäre auch folgende:
Wenn eure Staaten eine miteinander verflochtene Geschichte haben, werde ich mich bemühen sie auf der Weltkarte als Nachbarn oder unmittelbarer Nähe zu setzen. So würde Fleiß belohnt und ihr habt eine Möglichkeit Einfluss zu nehmen, wer eure Nachbarn sind.
 
die zollernmark und walker's island sind ja sehr eng miteinander verbunden, aber da wir klimatisch total auseinander liegen....bitte in die tropen :P

ich bin eh gerade dabei die geschichte zu überarbeiten um sie den neuen standards anzupassen

edit: hab emal einen artikel zu einem der drei flughäfen auf walker's island verfasst. war so frei und habe den Veritas International Airport auf die corvusunion verlinkt und angegeben, dass es dorthin flüge gibt

Link: http://88.198.25.48/tolsome/index.php/Emerald_International_Airport
 
Zuletzt bearbeitet:
ahmm....alsomal zur karte auf wiki. ich bin begeistert davon und sie is echt schön und so aber wiso stehn nciht die staatennamen dabei, ich möchte gern wissen wo ich bzw. die insel von meinem besten liegt? wäre nett wenn mandas noch so ändern könnte....ach ja und ich bin jez bis sonntag, sag ma besser montag nicht da, weil ich im europapark urlauben bin *freu*. und das carpanien wärenett wenn ihr das mit der beschreibung und den firmen noch nachher annehmen würdet weil mein bester, dem das ghört, auf kur ist bis 6.9.07. danke leuz und bis sonntag oder montag dann,,,wobei ich glaub das wird eher montag
 
Da hat's wohl den Server zerbretzelt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten