3D Sound! (Virtueller Haarschitt)

OH MEIN GOTT :eek: :eek. :eek:
Ey wenn sich das nicht real angehört hat, dann weiß ich auch nicht weiter. :eek:

Erstrecht wie der mir da ins Ohr geflüstert hat. omggg


ey das muss man ausprobiert haben in seinem Leben. :eek:
 
Wääh als das mit dem Rasierer kam musste ich die Kopfhörer abnehmen weil ich dachte gleich ist mein Ohr ab O__O
 
Also irgendwie ist bei mir links und rechts vertauscht, immer wenn er sagte, er wäre auf meiner linken Seite, hab ich ihn rechts gehört :rolleyes:

Edit: Naja, liegt wohl an den Kopfhörern, mit anderen ist es richtig rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich wirklich wozu man Surround Sound braucht, wenn so etwas mit Stereokopfhörern möglich ist.
Das ist eigentlich ein ganz alter Hut...

Es wird ja in der Beschreibung bereits verkürzt erklärt. Die horizontale Lokalisation funktioniert über den Wegunterschied der Schallquelle zum jeweiligen Ohr, genauer den Zeitunterschied, der dadurch auftritt. Die vertikale Lokalisation basiert darauf, dass unterschiedliche Einfallswinkel der Schallwellen auf Kopf (inkl. Haaren) und Ohrmuschel eine spektrale Veränderung des Signals bewirken. Logischerweise funktioniert das nur bei Signalen, die das Gehirn bereits kennt, denn sonst könnte es diese Veränderung ja nicht wahrnehmen.

Beides - Zeitversatz und spektrale Veränderung - versucht man mit einem Kunstkopf-Mikrofon nachzustellen. Das Problem dabei: Jeder Kopf und jedes Ohr sind anders und das bewirkt, dass Kunstkopfmikrofonie bei jedem Menschen unterschiedlich gut funktioniert. Gerade bei Menschen mit leichten Hörfehlern (und das kommt viel öfter vor, als man denkt, nur merken die meisten das nichtmal, weil das Gehirn halt son dolles Ding ist) funktioniert das oft weniger gut. Diese Menschen sind meist auch besonders sensibel für die Klangverschlechterung durch die Datenreduktion bei MP3.

Übrigens ist das grundsätzlich viel echterer Raumklang (da 3D-Sound genannt), als Stereofonie oder Surround. Letztere funktionieren nämlich nur aufgrund der Tatsache, dass das Gehirn zeitlich eng beieinander liegende Signale (die Signale werden ja grundsätzlich immer von mehreren Lautsprechern wiedergegeben) nicht trennen kann und diese somit zu einem verschmelzen.
 
Ich hab Angst O.O
Ich hab mich grad voll erschrocken umgedreht, weil
ich dachte der steht neben mir XDD
Und dann mit dem rascheln, boah O.O
Oh Gott, mir macht das echt voll Angst
 
das ist genial xD
bei dem schnipsen musste ich mich dauernt umdrehen weil ich dachte da steht wirklich wer x_x .. uund bei dem flüstern am Schluss.. omg. ich hab vor Schreck die Kopfhörer auf den Boden geworfen x_x'
 
Geil! O__o Ich war die halbe Zeit am rumkreischen x)
Als es zuerst so geknistert hat, bin ich schon zusammengezuckt, und später - krass! ich dachte echt, die schneiden mir die Haare, ich hab mich schon zur Seite gelehnt xD
Und als der Typ mir ins Ohr flüsterte...boah, ich bin fast vom Stuhl gekippt .__.
 
Als der "mir" ins Ohr geflüstert hat, bin ich volll zusammen geschreckt...Boahr ich hab die ganze Zeit im Zimmer rumgeguckt ob der da ist...und der Rasierer und die Schere da dachte ich meine Haare wären ab...
Und die Tüte, ich hab sofort die Kopfhörer runter getan.....
 
Das is ja wirklich unheimlich.
Ich dachte wirklich, der stüllpt mir jetzt diese Tüte über den Kopf und wo der mir ins Ohr geflüstert hab, hab ich echt gedacht, da ist jemand an meinem Linken Ohr, der mir ins Ohr haucht :eek:.
Das ist echt unglaublich :eek:.
Wirklich toll.
 
Ich hab jetzt auch Angst. :/

edit: Aaaah, meine Haaaare..
 
Ich kanns nicht hören weil irgendwas nicht mit der Soundkarte stimmt aber worum bitte gehts da o.O? Das "tüte über den Kopf stülpen" hört sich irgendwie ...strange an
 
Ich auch.. und der Rasierer klang so echt. :ohoh:
 
hammer, echt. mit der tuete, das war ja der wahnsinn! total real, man hat das fast wirklich gespuert...und als das schnipsen da war, da hab ich mich auch kurz umgeschaut. als der mir ins ohr gefluestert hat, da hab ich mich total erschrocken, man haette meinen koennen, der steht neben mir...total unheimlich...aber lustig!
 
Wow! Ich bin echt beeindruckt, das ist ja wirklich täuschend echt.
Gibt's noch mehr in der Art? =)
 
Wtf... Gut, dass ich das nicht lauter einstellen konnte, sonst wär ich jetzt wohl sehr nervös ^^
Der Plastiksack und das Flüstern warn ja hardcore XD
 
:scream:

Warum kriegen denn hier alle voll die Panik? Es ist doch kein Horror-Hörspiel sondern nur die Demonstration einer Aufnahmetechnik.
Aber so wie ihr es hier beschreibt, sieht es ja fast so aus, als ob die Hörprobe ein Trauma in euch ausgelöst hätte!

Ich stell mir gerade vor, wie die halbe Hörerschaft in der Zimmerecke kauert, die Augen weit aufgerissen und vor sich hinmurmelt: "Er kommt mich holen! Er kommt mich holen!" :eek: :ohoh:

:scream:
 
:scream:

Warum kriegen denn hier alle voll die Panik? Es ist doch kein Horror-Hörspiel sondern nur die Demonstration einer Aufnahmetechnik.
Aber so wie ihr es hier beschreibt, sieht es ja fast so aus, als ob die Hörprobe ein Trauma in euch ausgelöst hätte!

Ich stell mir gerade vor, wie die halbe Hörerschaft in der Zimmerecke kauert, die Augen weit aufgerissen und vor sich hinmurmelt: "Er kommt mich holen! Er kommt mich holen!" :eek: :ohoh:

:scream:

Naa und? In der Zimmerecke ist es gemütlich. :heul:


back to topic:
Ich denke es ist so gruselig, weil es sich so real anhört. ^^

*weiter herumkauer*
 
@Myotis: Treffend gesagt! :lol:

Ich habs mir auch angehört und finde es faszinierend. Mir wurde stellenweise beinahe schwindelig, weil es so real wirkte, obwohl ich natürlich wusste, dass es nicht so ist. Wenn man diese Technik für Filme benutzen könnte, wäre das genial.
 
Ich will es ausprobieren, aber mir macht es Angst, ich will es ausprobieren, aber mir macht es Angst... x___x

Ich wusste gar nicht dass "Them fancy barber shops" einem Tüten über den Kopf stülpen... |D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie ist bei mir links und rechts vertauscht, immer wenn er sagte, er wäre auf meiner linken Seite, hab ich ihn rechts gehört :rolleyes:

Edit: Naja, liegt wohl an den Kopfhörern, mit anderen ist es richtig rum...


War bei mir auch, ich hab dann einfach den linken Kopfhörer rechts reingetan und den rechten links, dann hats wieder gepasst ;)

Das ist wirklich irgendwie gespenstisch. Als der mir die Tüte übern Kopf gestülpt hat, kam es mir erst so vor, als wär die Luft plötzlich viel schlechter :eek:
Und das Flüstern dann.. :ohoh:

Aber es ist toll. Nur frage ich mich, wie man das aufnimmt..? Funktioniert das zB so, dass wenn man mit der Schere mal links, mal rechts vom Mikrofon schnippt, das sich dann auch so anhört wenn man es wiedergibt?
 
Wikipedia schreibt dazu:

Eine Weiterentwicklung zur Verbesserung des klanglichen Raumeindrucks ist die Kunstkopfstereofonie oder die Kopfhörer-Stereofonie, die allein für Kopfhörerwiedergabe vorgesehen ist. Dabei wird an einem künstlichen Kopf, z. B. aus Kunststoff, insbesondere die Anatomie der Ohren nachgebildet. In diese werden hochwertige Mikrofone mit Richtcharakteristik Kugel eingesetzt, die das Schallumfeld um den ganzen Kopf, vor allem aber mit den Ohrmuscheln und weniger die des Gehörgangs erfassen. Für Konzertaufnahmen, auch großer Orchester, wird allein ein einziger Kunstkopf ohne zusätzliche weitere Mikrofone verwendet. Die Wiedergabe der Schallaufzeichnungen kann wie gesagt nur über Kopfhörer erfolgen und vermittelt nicht nur einen Links-Rechts-Eindruck, sondern zusätzlich noch einen Oben-Unten- und Vorne-Hinten-Eindruck. Im Musikbereich hat sich die Kunstkopfstereofonie nicht durchgesetzt, es wurden jedoch zahlreiche Hörspiele (und werden immer noch) produziert, in denen die Möglichkeiten der 3-D-Raumlokalisation gezielt eingesetzt wird. Probleme gibt es bei der direkten Vorne-Lokalisation.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten