SC4Config - öffentliches BETA

Sorry, wenn ich schon wieder 'ne Frage hab:

Ich hab jetzt das Problem, dass alles zu steil gebaut wird. Autobahnen überwinden z.B. einen 15 m Höhenunterschied innerhalb von drei Feldern, was vorher fünf oder sechs Felder gebraucht hat. Wie stelle ich das nun wieder um?

Ich nehme mal an, dass dies bei Verkehrsnetze bei "maximale Steigung" geschehen soll. Doch kann ich mir noch nicht vorstellen, welche Eingaben notwendig sind, dass z.B. 15 m Höhenunterschied 5 Kästchen Steigungsstecke haben müssen. Hat hier jemand mal ein Beispiel für mich?

Und was ist mit dem "Weichzeichnen" gemeint?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. :)
 
Erstmal vielen Dank an JeanLucPicard2. Mit der Version komme ich deutlich besser zurecht!

Allerdings ist bei mir beim Plugin-Export ein Fehler aufgetreten. Woran kann das liegen (klar - wahrscheinlich habe ich irgendetwas falsch eingestellt. Aber was kann man den falsch einstellen?)
 
Ohne Hinweis darauf, wie sich der Fehler äußert kann ich nichts zum Plugin-Export-Fehler sagen.
Wenn nur die Standard-Fehlermeldung erscheint, liegt es daran, daß dort wo sich die Exe befindet kein Unterordner Plugins vorhanden ist. Die tunnelmodels.dat wird ebenfalls darin benötigt.
 
Sorry, ich hab' mich nur etwas dumm angestellt!
Als ich die von JeanLucPicard2 gepostete EXE instaliert habe, habe ich davor den ganzen SC4config-Ordner gelöscht - und somit auch den Plugin Ordner....
Jetzt funktioniert es wieder. Danke!
 
Bei mir bleiben die, wenn die Maus stillhält.
 
Der Platz im Programmfenster ist auch beschränkt... Da ist nicht immer Platz für lange Wörter.

Hat jemand ggf. Lust, die deutsche Sprachdatei zu überarbeiten? Muß mit dem QT Linguist im QT-Paket (Opensource Edition) auf www.trolltech.com gemacht werden

Da ich auch mal an dem Project teilhaben will, könnte uch das machen
Nachfrage per PN
 
Bitte prüft mal, ob ihr bei 20% Steuern immernoch wo eine hohe Nachfrage habt! Ggf. ist irgendwo ein Zahlenfehler drin.
 
Zug ist Zug. Da lässt sich nichts individuell einstellen.

Ausweg schaffen hier Straßenbahn-Gelenkzüge. Dem Steuerteil werden hier nur Glieder statt ganze Wagen eingesetzt wodurch der Zug kurz wird.
 
Für RC2 (Release am Freitag) sind bisher folgende Anpassungen vorgenommen:

- Nachfrageeinstellungen funktionieren
- Wetter raus
- Konfigurationsmöglichkeit für Versorgungsradien und Luftverschmutzung durch Verkehr (emuliert Utility Radius and Traffic Air Pollution MOD)
- Standardbuttons erscheinen in deutsch

gibt es noch weitere Dinge, die man verändern muß (gibt noch keine Lösung für das Problem, daß Tooltips sofort verschwinden)?
 
Das Programm gibts auf sourceforge.net
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten