Also Variante eins.
Dazu brauchst Du kein Tut.
Mach ganz normal Dein Recolor von der Flüssigkeit, in dem package sind dann ja vermutlich drei Resourcen - MMAT, MatDef und Textur. Die entpackst Du mit Rechtsklick, dann öffnest Du Dein Meshpackage wieder und importierst die entpackten Resourcen. In den MMATs musst Du eventuell die 6000er-Instanzen noch hochzählen, das weiss ich grad nicht aus dem Kopf. Musst Du mal probieren.
Das war´s.
Dazu brauchst Du kein Tut.

Mach ganz normal Dein Recolor von der Flüssigkeit, in dem package sind dann ja vermutlich drei Resourcen - MMAT, MatDef und Textur. Die entpackst Du mit Rechtsklick, dann öffnest Du Dein Meshpackage wieder und importierst die entpackten Resourcen. In den MMATs musst Du eventuell die 6000er-Instanzen noch hochzählen, das weiss ich grad nicht aus dem Kopf. Musst Du mal probieren.
Das war´s.

Zuletzt bearbeitet:
.



Ich bin neu im Forum und insgesamt bei dem Sims-Kram und so... Ich hab mir jetzt SimPE (schon länger), Gimp (auch schon länger her), Direct....(kp, wie es vollstädngi heißt, hatte ich aber am längsten) und Blender (als einziges neu) geholt. Mit Gimphab ich das umfärben ausprobiert, aber ichwürde jetzt total gerne mal eigene Meshes erstellen!!
Deshalb bin ja jetzt in diesem Forum... Ich hab mir ein Tutorial zu SimPE in Blackys Sims Zoo durchgelesen und es durchgeführt (Ich hab was mit nem Tisch gemacht)
, tja und jetzt bin ich an dem Punkt angekommen wo ich Blender benutzen will, oder wollte, DENN: Ich find kein aktuelles Tutorial!!
Das was da ganz oben steht ist für eine ältere Version...
Und ich hab überhaupt keine Ahnung!! Ich weiß noch nicht mal wie ich den Tisch in Blender öffnen kann oder wie das heißt!!
Hoffe ihr könnt mir helfen... 


, aber wie kann ich das Zeug öffnen
. Also gibt es eine Art "Bodyshop für Tiere" ??

