Was haltet ihr von Emos?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laso ich finde die Frage an sich bescheuert. Wie findet ihr Emos.... also das find ich kann man nicht so algemein beurteilen. o.O Gibt nette Emos und blöde Emos. Genau wie es nette Punks gibt und blöde....

Zu Emo allgemein, also ich mag Emo Musik... und mir gefällt der Style.... Aber trotzdem würd ich mich selbst nicht gleich als Emo bezeichnen, denn dazu fehlt denke ich noch was...

Was ich viel schlimmer find, sind diese Klischees... EMos weinen immer, Emos sind depressiv, Emos ritzen... das ist alles absoluter Quatsch und sowas sagen nur Leute, die absolut kein bisschen Ahnung haben ._.

Und was auch shclimm ist, sind diese ganzen Wannabees die denken, weil sie Sterne und Totenköpfe tragen und evtl auch noch schwarze Haare haben, dass sie Emo sind -.- Furchtbar.

Wenn man es nur nach diesen ganzen Möchtegerns beurteilt, das kann ich dann verstehen, dass das als blöd bewertet wird... weil die echt bescheuert sind allesamt.


Ganz meine Meinung ;)
 
Ich kann diesen Style nicht ab. Genauso wenig wie diese ganzen coolen Scene Kids, die es nötig haben künstliche Wimpern und Hairextensions an sich zu tragen... es sieht grausam aus!
 
תקוח;2960168 schrieb:
Die sind emotional hardcore. Das ist doch die Abkürzung dafür, oder? Das hat sich daraus entwickelt.
Jop.

Hier mal ein Auzug aus Wikipedia, wie die das beschreiben%)
Wikipedia schrieb:
Emo (emotional Hardcore) bezeichnet ursprünglich ein Subgenre des Hardcore-Punk, auch Emocore genannt, das sich durch das stärkere Betonen von Gefühlen wie Verzweiflung und Trauer sowie durch die Beschäftigung mit persönlichen Themen wie Liebe und Freundschaft

Generell gestaltet sich die Definition von Emo schwierig, weil die Genre-Bestimmung und die daraus resultierende musikalische Einteilung innerhalb der Hardcore/Punk-Szene – zumindest in den Anfangstagen – nicht in diesem Maße vorhanden war. Viele sehen den Begriff – ähnlich wie beim Grunge – als einen von außen hineingetragenen Musikbegriff für eine Art von Musik, die so gar nicht abgrenzbar ist.
auszeichnet.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Emo

Wtf dann wäre ich auch 'n Emo o.ô Aber nur...teils...oder so. Äh. ^^"
 
Emo?Früher war das sozial unter enwickelt!!!*muhahaha*:)

Nein mal ehrlich jeder hat nen eigenen Style,aber Emo muss es doch wirklich net sein!!!:mad:
 
aber Emo muss es doch wirklich net sein!!!:mad:

Ach kommt , was habt ihr den alle?
Ich weiß nicht was daran so schlimm sein soll o.O
Wer emo sein will der ist halt einer aber wer denkt emos ritzen sich ständig sind nie gut drauf und hocken den ganzen tag vorm computer um auf myspace zu surfen oder sinnlose videos ins i-net zu stelln - Das sind KEINE echten emos xD
Des ist halt gerade voll in mode des wegen wills (fast) jeder sein o.o
Mein gott wenn man vor 3 Jahren jemanden gefragt hätte was emo ist hätte der wol keine ahnung davon gehabt . -.-
Ich mag den style von emos und scene kids aber bin selber weder emo noch scene kid (obwohl ich manchmal wirklich so rüber komm)
Und die musik find ich auch gut
Jeder hat eben seine eigene Meinung über emos , punks oder goths oder was auch immer .
 
Wenn man andere Sachen schlimmer findet, ist der eigene Style nicht mehr ganz so schlimm.
 
was meint man, wenn man 'Emo' sagt?!? Mann, alle meinen was anderes! Manche meinen den Style, von dem alle denken, wer ihn hat, der ritzt sich und ist immer depri ...
Die Anderen sagen, Leute, die deprimiert sind kleiden sich auch so und daher kommt der Emo-Style ...
Ich glaube, es gibt garkeine Emos! Leute, die sich schwarz und pink kleiden, sind meiner Meinung nach ganz normale Leute, die sich schwarz und Pink kleiden und welche, die wirklich depri sind, kleiden sich bestimmt nicht so und geben auch noch damit an, dass sie sich ritzen und so!
Naja, meine Meinung ...
LG törtchen
 
ich hab nichts gegen emos, mir gehen die leute nichts an, weil ich keinen direkt kenne oder mit ihnen befreundet bin.

finde es aber absolut besch...eiden, dass viele sich wie welche kleiden und dann mit der aussage: "yeah ich bin emo, ich bin cool!" rumlaufen. ich bild mir ein, dass es in der bravo mal nen artikel gab: "wir sind emos"
sollten mal recherchieren, was emos sind. ich sag nur ritzen und so was.

allein, wenn man sich wie einer kleidet, ist man kein emo.
 
wo is eigentlich der unterschied zwischen einem scene kid und einem emo? beim aussehen zumindest sehe ich keinen unterschied.

@jule: reflinks sind verboten
 
ich weiss nicht, was über emos denken soll... den style find ich schon mal geil, keine frage,
aber die, die sich ritzen...das find ich einfach nicht normal.

ich kenne 2 emos.
der eine ist ein guter kumpel von mir. er ritzt sich nicht und so, aber hat emo style und er ist genau gleich wie früher, bevor er emo war. vorallem sieht er mit diesem style total gut aus.
der 2. ist ne freundin von mir. die ist eher *wannabe*. sie zieht sich nicht so an wie ein emo. nur mal ne schleife im haar und total geschminkt.
was mich sehr an ihr stört... sie ritzt sich -.-'' und z.b. im msn hat sie immer so depressive nicks, wie das leben ist schei*se, *pistole*, i wanna kill my body...
und das find ich echt nervig... mit depressiven menschen kann ich nicht sein.
 
@Tina: Nicht jeder Mensch der sowas schreibt, ist depressiv.

2. Emo ist nur Musik und Kleidungsstil...
diese ganzen Klischees sind doch fürn Arsch.

Was ist denn dann ein Hopper mit svv oder depressionen?
Ein Hopper-emo?
Was ist die Tussi von nebenan die 3 suizidversuche hinter sich hatte?
Auch ein Emo - nur weil es dumme Menschen gibt die echt jedes Klischee ausleben müssen?

Ja, es gibt diese tollen "mode"-emos die meinen //ich bin emo, wenn ich mich ritze// aber die haben echt keine Ahnung vom leben...sry...

Emo ist musik und style...und individuell ist heutzutage sowieso fast keine einstellung mehr x_x'''
 
wie gesagt... die eine kleidet sich nicht wie ein emo und hört die musik auch nicht. sie hört hip hop und rap.

eben..*wannabe*

sie hat schon oft bei mir rumgeheult...echt nervig.
 
Naja also ich hab nichts gegen Emos, ich find sie eigentlich kuhl,vorallem ihr Style <3 . Naja, und die meisten denken ja auch imma , wennsie emo hörn gleich an ritzen, aber das stimmt ja oft nicht, ich hab nen Kumpel der emo is (eig.nich so ganz emo,ihm fehln die Klamottn^^) der ritzt sich nich und ist genauso wie früher...Als er das erste mal geschminkt in die schule gekommen ist dann haben ihn alle ausgelacht,das fand ich ungerecht,weil jeder eben so ist, wie er so sein will..
 
Emos sehen alle gleich aus und sagen "Kopier mich nicht." Und dann diese künstliche 'Schönheit' mit Hairextensions, künstlichen Wimpern und dieser Magerwahn^^ naja wers braucht Oo
Ich bin in diesem Fall oberflächlich und möchte mit solchen Leuten nichts zu tun haben
 
Vergiss nicht das die Musik einfach nur grottig ist, und die Typen aussehen wie Mädchen :\

Eigentlich fast wie bei den Gossiks. Aber wer selbst für Gossiks zu weich ist, wird eben Emo.
 
wo is eigentlich der unterschied zwischen einem scene kid und einem emo? beim aussehen zumindest sehe ich keinen unterschied.

@jule: reflinks sind verboten

Die Emos wollen nicht als Emos bezeichnet werden und verachten Menschen, die sich als Emos bezeichnen. Emos sehen sich selbst als sogenannte Scene Kids.

Mal ein paar Beispiele zum Emo/Scene Style

Alex Evans

Dakota Rose

Kiki Kannibal

Jac Vanek

Oliver Sykes

[SIZE=-1]Audrey Kitching[/SIZE]

Meine Fresse, jetzt tun mir die Augen weh -.-'
Von so einem Style wird mir schlecht, ich find das total schlimm
 
Vergiss nicht das die Musik einfach nur grottig ist, und die Typen aussehen wie Mädchen :\

Eigentlich fast wie bei den Gossiks. Aber wer selbst für Gossiks zu weich ist, wird eben Emo.
Und die meisten können sich nur über Netzwerke wie myspace definieren, wo die Bilder der Weibsjungs von ganz vielen 14-jährigen Girlies kommentiert werden, die Emoboys sooo süß finden!
herrje, wenn man nichts zu tun hat

Übrigens diese Nasenringe bei den Mädchen gehen ja mal gar nicht:lol:
 
Alsoo ich würd einfach mal sagen das jeder seinen eigenen Geschmack hat und deswegen hat jeder auch seine eigene Meinung über Emos.

Ist doch irgendwie logisch , oda? ^^

Und die meisten emos (die männlichen) sehen bloß so toll aus weil fast ihr ganzes gesicht mit haaren verdeckt ist .Ich hab nen Kumpel der sieht mit emo-frisur echt toll aus und mit einer normalen frisur sah er nich so toll aus o.O war mal bloß so zur info


@Stella282 : Du hast Kiki mit Dakota verwechselt xD wollt ich nur mal so sagen .


EDIT** Alex Evans sieht bloß aus wie ein scene kid , ist aber keins und auserdem macht er ganz gute musik mit seinem kumpel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
"Emos" sind schrecklich, die würden das selber niemals zugeben, aber eientlich ist das sowas wie ein "Lifestyle". Meiner Meinung nach haben Emos einfach keinen Respekt vor Leuten, die WIRKLICH Probleme haben (ich kenne einpaar).
 
Das "Emosein" ist wirklich nur ein "lifestyle" nichts anderes. Es ist natürlich nicht schön, dass manche Teenys nur deswegen sich ritzen, einreden, dass ihr leben einfach schreklich ist, dass niemand sie gern hat... usw.
Es ist sogar möglich, dass sie echte depressionen aus diesem Grund bekommen.

Aber heut zu Tage ist sowas bei manchen angesagt, wie z.b. früher der "hippiestyle", das leider auch nichts gutes mit sich brachte (sinnloses geschwaffel über "Weltfrieden" , Drogenkonsum usw.)

Naja, hab auf Youtube noch ein lustiges Video zu diesem Thema gefunden, dass evt. sogar manche aufklärt, was genau "emostyle" bedeutet... :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=JGLv3IEL0VI


Lg Tye
 
Aber Hippies hatten ja wenigstens einen Hintergrund. Die Grundidee war eine Art Revolution des Friedens um gegen den Krieg zu "demonstrieren", der sich damals zwischen Amerika und Vietnam abspielte. Natürlich entwickelte sich daraus ein Modetrend. Genauso ist es bei den Punks abgelaufen.

Aber Emos/Scenekids- die haben nicht mal einen Hintergrund, keine Grundidee. Sie wollen nichts erreichen. Nur anders sein. Und das ist man als Emo inzwischen schon längst nicht mehr.
 
Warum macht man jetzt so ein grosses Trara um Emos?

[Edit]: Haha, ich kann Deutsch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Emos schrecklich, ich mag sie überhaupt nicht.
Wie sie sich schon anziehen, das ist einfach nicht normal. Normal ist was anderes , aber schon gar nicht wie sie es tun. Und außerdem mit deren Piercings, z.B. wie bei einem Bullen durch die Nase sehen auch sehr schrecklich aus, ich wundere mich immer wieder, wie zum Teufel man so sein kann. Aber ich akzeptiere es vollkommen! Und lasse die auch in Ruhe, ehrlich gesagt ist es mir egal was die tun, gehen mir einfach am ***ch vorbei. Nur ich mag sie einfach nicht, das ist alles was ich sagen wollte.
 
ich finde, jeder hat seinen eigenen geschmack und stil.
die musik find ich oft total gut und höre die auch. zwar würde ich nicht unbedingt den stil von emos tragen, weil er mir wahrsch. auch gar nicht stehen würde, aber ich habe nichts dagegen. schlimm finde ich nur diese emo-witze und sprüche, weil die oft total daneben sind. "ist geritzt" und so weiter. ich meine, man sollte jedem seinen stil lassen, und wenn man persönlich was anderes bevorzugt, ist es ja auch in ordnung. nur sollte man eben tolerant sein...
(ok, ich hab jetzt ungefähr 5mal dasselbe gesagt^^)
 
Ich finde Emos schrecklich, ich mag sie überhaupt nicht.
Wie sie sich schon anziehen, das ist einfach nicht normal. Normal ist was anderes , aber schon gar nicht wie sie es tun..


Genau so bestätigst du die doch.

Übrigens, wenn einer das liest, ihr seid nicht anders, meine Güte. Wenn ich am Tag inzwischen genausoviele Emo-Kiddies wie Hopper-Kiddies oder "Ich-hör-nur-Linkin-Park-und-Korn-aber-halte-mich-für-den-derbsten-Metalhead"-Kiddies sehe, ist das alles andere, nur nicht individuell -.-
 
Aber Hippies hatten ja wenigstens einen Hintergrund. Die Grundidee war eine Art Revolution des Friedens um gegen den Krieg zu "demonstrieren", der sich damals zwischen Amerika und Vietnam abspielte. Natürlich entwickelte sich daraus ein Modetrend. Genauso ist es bei den Punks abgelaufen.

Naja, meistens haben sie eben nur geredet und für ihr eigenes Wohlergehen(?) gesort (wie gesagt, Drogenkosum, Wochenlange Konzertbesuche...)
Sowas kan man echt nicht "Das grosse Weltverändern" nennen.
- soviel zu Thema "Hippies"

Aber Emos/Scenekids- die haben nicht mal einen Hintergrund, keine Grundidee. Sie wollen nichts erreichen. Nur anders sein. Und das ist man als Emo inzwischen schon längst nicht mehr.
Aber in der lezten Jahren ist "Depression" eine sehr verbreitete Krankheit...
Irgentwann wurde sie dann "cool" und so etwikelte sich wahrscheinlich auch dieser "Emotreand"

Aber du hast recht, ich kan sowas auch nicht umbedingt als eine "Grundidee" bezeichnen.
 
also ich finde die pics von oben sehr schön, wie gesagt, ich finde den style nett.
nur würde ich es nicht tragen, weil ich mir blöd vorkommen würde und es meine mutter mir verbietet. xD
 
Der "Dem guten Zweck" Link in deiner Signatur ist ein Reflink.

@topic: Es gibt Emos und Emos. Manche sind toll, manche nicht. Wie immer im Leben.
 
ich find emos sin hrhrhr...*saber*^^

und die musik is auch voll geil.....den musikstiel hör ich nämlich auch
aber n emo bin ich nich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mr Jackass: Und woran machst du deine objektive und präzise Behauptung fest?
 
ich finde mr jackass noch dümmer :S
 
jetzt auf einmal o.o
 
Wenigstens hast du mal beim Groß-Klein-Schreiben auf mich gehört :D
 
Ich find diese Minusmenschen immer noch doof :P
 
Ich finde es irgendwo schade, dass 80 % aller "Emos" nur "Emos" sind, weil es Trend ist und die beste Freundin sich auch so kleidet.

Was ist schön daran, ne halbe Tonne schwarzen Kajal um die Augen zu haben, sich die Haare in der einen Woche schwarz zu färben und in der anderen wieder blond? Was bringt es, sich andauernd von oben zu fotographieren? Sieht man dadurch schöner aus? Soll das dadurch das emotionale besser hervorkommen? :rolleyes:

Es ist doch wohl kein Zufall, dass die meisten "Emos" kleine 12-15 Jährige Mädchen und Jungs sind, die noch Yam und Bravo lesen. Solche Teenie-Zeitschriften helfen nicht wirklich weiter, in dem sie irgendwelche Berichte über Ritzen bringen, zufälligerweise sieht derjenige auch noch aus wie ein "Emo".

Ich finde, der Satz "Ach lasst sie doch, wenn es ihnen gefällt" ist keine richtige Meinungsäußerung. Dadurch will man sich nur Ärger ersparen und der brave, neutrale Bürger sein. Mit dem Satz ist das Ganze aber nicht erklärt. Warum mögen Teenies diesen Style? Er ist schön dunkel, man hebt sich ab, man gewinnt Aufmerksamkeit .

Ich kann Rock/Punk hören, auch ohne mich so anzuziehen. Warum ist "Emo sein" eine Lebenseinstellung? Wer sich ritzt, sollte sich Hilfe suchen, wer Rock/Punk Musik als Lebenseinstellung ansieht - bitte, aber das bedeutet schon sehr große Fantasie.

Eine Lebenseinstellung äußert sich für mich nicht durch die Kleiderwahl oder Musik. Ich kann von mir aus Klassik hören ohne Spießer oder Renter zu sein.

Dieses Gerede von "Emos sind ja SO emotional" - hä? Sorry, darüber kann man doch nur lachen. Wer sich dann beschwert, dass andere sich über "Emos" lustig machen, der hat keine Ahnung.

Klar, jeder will irgendwo dazu gehören und jeder sucht sich so seine Gruppierung, aber die meisten tun das, weil es IN ist. Es wird kein zweiter Gedanke daran verschwendet.
 
Finde ich weniger.

Hah, spitze was ich vorhin gesehen habe. Ein knuffiges Emopärchen, das alberne dabei war, beide glichen sich wie ein Ei dem anderen.

Selbe Frisur, selbe Klamotten, selber Körperbau. Wirklich nur noch lustig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten