Sie können Cities XL entweder im Solo-Modus oder im Online-Modus spielen. Heute freuen wir uns, Ihnen den Inhalt des Spiels, das eine einzigartige Gameplay-Erfahrung bietet, vorstellen zu dürfen.
Cities XL im Solo-Modus:
- 25 Karten mit unterschiedlichem Gelände, vom Canyon über grasbedeckte Hügel bis hin zu verschneiten Bergen
- An die 500 Gebäude verschiedener architektonischer Stile (Europäisch, Amerikanisch …)
- Diverse Stadt-Strukturen: 4 verschiedene Schichten, 4 Bedürfnisse (Dienstleistung, Umwelt, Preise, Verkehr) aufgeteilt in eine Vielzahl von Unterkategorien (Polizei und Feuerwehr, Bildung, Freizeit, Handel, drei verschiedene Arten von Umweltverschmutzung, Steuern, Lebenshaltungskosten, Anfahrtsweg zur Arbeit …)
- Reiche Auswahl an Betrieben, von Agrikultur bis Schwerindustrie, Dienstleistungsgewerbe, Tourismus …
- Eine komplexe aber leicht zugängliche Simulation basierend auf 12 Ressourcen, die mit einer opportunistischen KI gehandelt werden: Elektrizität, Abfallwirtschaft, Landwirtschaft, Wasser, Brennstoff …)
- Ambitioniertes Verkehrssystem inklusive verschiedener Arten von Straßen (5 unterschiedliche Breiten, Kosten, Qualität und Kapazität), Autobahnen, Flughäfen, Häfen …
- Eine Reihe nie zuvor gesehener Echtzeit-Konstruktions-Werkzeuge, die es erlauben, kurvige Straßen, Zonen verschiedenster Formen, kostspielige Brücken etc. anzulegen
- Avatar-Studio und eigene Profil-Seite im Internet
Vom ersten Tag an wollten wir klar machen, dass wir im Hinblick auf Inhalt und Funktionalität gegen die ambitioniertesten Citybuilder antreten. Wir möchten, dass die Spieler zuerst im Solo Modus Gefallen an Cities XL finden, bevor sie sich dem Planet-Angebot zuwenden. Dieses öffnet ihnen den Zugang zu einer noch anspruchsvolleren Spiel-Erfahrung.
Cities XL im Planeten-Modus:
Multiplayer-Part in-game und übers Internet spielbar
- Spielern handeln Ressourcen mit anderen Spielern, entwickeln ökonomische Strategien, spezialisieren ihre Städte und maximieren ihren Gewinn in einer globalen Wirtschaft
- Im Verein mit anderen Mitspielern bauen Sie Mega-Structures – spezielle Gebäude, die die eigene Stadt ästhetisch und ökonomisch aufwerten
- Übers Internet haben Gamer jederzeit und überall die Möglichkeit, weiterzuspielen. Handelsverträge zu überprüfen, Warnmeldungen zu erhalten und die nächste Entscheidungen von jedem Rechner auf der Welt aus umzusetzen.
Persistente MMO-Welt
- 5 Slots stehen zur Verfügung, um 5 persistente Städte auf unterschiedlichen Planeten zu bauen
- Spieler tragen zum Leben und zur Statistik des Planeten bei (Ökonomie, Bevölkerung, Umweltverschmutzung …): Was auch immer jeder einzelne tut hat Einfluss auf die Welt
Community Features und Animationen in-game und übers Netz:
- Community Features erlauben es Gamern, sich wechselseitig in den Städten zu besuchen, die Kreationen anderer Spieler zu bewundern und mit ihnen zu chatten
- Spieler haben die Möglichkeit, an Online-Events teilzunehmen oder selber welche ins Leben zu rufen sowie virtuelle Städte und echte Mitspieler kennenzulernen
Reguläre Verbesserungen
- Alle Gebäude-, Karten-, Simulations- und Funktions-Upgrades sind mit dem Planeten-Angebot kostenlos
Monatliche Kosten:
- 1 Monat = 7 Euro
- 3 Monate = 5 Euro/Monat
- 6 Monate = 4,50 Euro/Monat
Wir denken, dass das Planeten-Angebot mit einem Preis von 7 Euro pro Monat bzw. 5 Euro pro Monat im Drei-Monats-Abo sein Geld mehr als Wert ist. Schließlich bietet der Planeten-Modus unzählige Stunden gute Unterhaltung, jede Menge Spielspaß und viele, viele Nebenschauplätze, die Spieler erst im Laufe der Zeit entdecken. Wir haben vor, das Spiel ständig weiterzuentwickeln und es zusammen mit der Community mit immer neuem Content anzureichern und zu optimieren.