Wilfried Webber
Gesperrt
Ich bin gespannt auf die Demo. Die CL-Demo war total öde und hat bereits Null Spielspaß aufkommen lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und da ist das Problem. Das Spiel wird für mich nur der Knaller wenn der NAM(oder was ähnliches) vorhanden ist. Denn so wie es aussieht ist es wieder nicht möglich Kreuzungen unter der Erde zu erschaffen, wie es ja mit den Flups möglich ist. Auch der Nahverkehr scheint
ziemlich mager zu sein, geschweige denn vom Fernverkehr. ....
So können nur "Outsider" von Cities XL reden.
Du wirst sehen, dass fast alle Wünsche von dir in Erfüllung gehen werden.
Schon jetzt hat das Spiel ein unglaubliches Transportwesen. Da dürften nur wenige Wünsche offen bleiben.
Weiterhin darf nicht vergessen werden, dass Monte Cristo auch nach dem Release und ewig weiter an neuen Features und Inhalten arbeiten wird. Von daher wird es eine enorme Komplexität geben.
Warten wir zunächst ab, was "Dirktator" von Simtropolis sagt, wenn er von seinem Trip ins Studio von MC wiederkommt.
Bis dahin dürft ihr sehr gerne das vierseitige Preview auf gamers.de lesen.![]()
Noch dazu müssen Flüghäfen Landebahnen mit 3 - 5 km Länge haben und mindestens 60 m breit sein!
Zum Vergleich mit der Karte:
O´Hare, 28,33 km²
Charles de Gaulle, 35 km²
Frankfurt, 19,4 km²
Gründe, um Flughäfen kleiner zu machen, gibt´s nicht!!!!!!!!
Den A 380 kriegste nur nach ~ 3 km beschleunigen hoch.doch ein senkrechtstarter^^ aber a380 Kerzen gerade abheben sehr währe schon lustig^^
Den A 380 kriegste nur nach ~ 3 km beschleunigen hoch.![]()
In erster Linie muss das Gelände und das Verkersnetz orginalgetreu sein. xD
Das orginalgetreue Straßennetz bezieht sich auf mein Vorhaben. HRO müsste ich auch auf 2 Karten verteilen und es kann auch vorkommen, dass eine Kartengrenze denn blöderweise an einem vorgesehenden Ort für ein Dorf ist.Und für Millionenstädte müssen wir 300-400 km² vollbauen?
Hamburg: 755 km²
Wien: 415 km²
Köln: 405 km²
München: 310 km²
Mailand: 182 km²
Bürgersteige gehören für mich zu einer gewöhnlichen Straße dazu, zumal bei SC4 Nebenstraßen genauso breit sind.
Die Straße ist das zum Verkehr, also zur Ortsveränderung, bestimmte Gesamtgebilde. Die Fahrbahn ist der Teil der Straße, der von Fahrzeugen/Fahrzeugführern und Reitern zu benutzen ist. Daneben ist der erhöhte Gehsteig, der von Fußgängern zu benutzen ist.
Und Kutschen wurden so durchbewegt, dass die Räder zwischen den hochstehenden Steinen waren.Die Straße ist das zum Verkehr, also zur Ortsveränderung, bestimmte Gesamtgebilde. Die Fahrbahn ist der Teil der Straße, der von Fahrzeugen/Fahrzeugführern und Reitern zu benutzen ist. Daneben ist der erhöhte Gehsteig, der von Fußgängern zu benutzen ist.
In früheren Zeiten hat es keine solchen Benutzungspflichten gegeben, da wurden die Gehsteige deshalb erhöht gebaut, damit die Fußgänger nicht im Mist der Pferde und sonstigen Zugtiere und durch Pfützen laufen mussten. Auch waren die Fahrbahnen früher oft unbefestigte Matschwege, während die Gehsteige schon vor Jahrhunderten mit Stein ausgelegt waren.
Im alten Rom gab es sogar eine Art Zebrastreifen aus mehreren erhöhten Steinplatten auf der Fahrbahn, damit die Fußgänger beim Überqueren von einem Gehsteig zum anderen nicht durch Dreck und Pfützen hätten laufen müssen.![]()
... was man als regelmäßiger Asterix-Leser sicher mehr als einmal gesehen hat. Allerdings sehen die Straßen dort recht sauber aus, Julius Cäser hat die gefangenen Gallier wohl zu Kehrarbeiten verdonnert, wenn sie nicht gerade im Circus Maximus auftraten.Im alten Rom gab es sogar eine Art Zebrastreifen aus mehreren erhöhten Steinplatten auf der Fahrbahn, damit die Fußgänger beim Überqueren von einem Gehsteig zum anderen nicht durch Dreck und Pfützen hätten laufen müssen.![]()
Apropos Strassen: Wenn Cities Xl etwas neues bieten können will, muss es sich aber gehörig anstrengen:
http://digitalurban.blogspot.com/2009/03/cityscape-16-from-pixelactive.html
Cityscape ist ein Programm zum Erstellen von komplexen Stadtmodellen inkl. Verkehrssimulation, es basiert nicht auf einem Raster, und es ist schon komplett fertig, so dass man auch eine Demo herunterladen kann:
http://pixelactive3d.com/
Hab mir Asterix nie angeschaut, aber das alte Rom find ich schon toll. Von damals könnten wir heute einiges lernen!![]()
Also ist auch bereits damals der Aufschwung am einfachen Bürger vorbeigegangen.Man sollte sich da nicht blenden lassen. Ich finde leider den Artikel nicht mehr, aber Rom muss in seiner Blüte ein ziemliches Drecksloch gewesen sein. Als Patrizier hatte man es ja ganz schick aber als durchschnittlicher Römer ging es da eher spartanisch zu.
Ja, da war sogar schon ein kleines Video vorhanden, das mit den eingeblendeten Zeilen "Coming soon" endete. Das muss mit einer der beiden 3000er-Versionen quasi mitgeliefert worden sein.War da nicht mal ein Spiel Namens Simville in der Entwicklung.