BAT Khiyana's Ba[s]teleien

Wie wärs mit Mülleimern, Bänken und Laternen? Ich würde den Friedhof asymmetrisch anlegen, das sieht gleich viel interessanter aus.
 
Bänke und Mülleimer sind doch bei dieser ersten Verso schon drauf.
Wegen den Laternen: Also im allgemeinen sind Friedhöfe nicht beleuchtet, höchstens der Eingang, wenn überhaupt...
Darüber hab ich mir nämlich auch schon meine Gedanken gemacht und mich dann dafür entschieden, keine Laternen einzusetzen.
Ja, diese Erste Version gefällt mir auch nicht so, aber morgen habe ich endlich wieder ein bissel Zeit, dann mach ich was anständiges ;)
 
Die Props sind einfach toll, wirklich wunderschön. Ich denke, bei Deinem Friedhofslot gibt es einfach zu viele Wege, bzw. die Wege sind für die Lotgröße zu breit. In der Regel findet man einen breiten Hauptweg, von dem dann schmälere Wege abzweigen, und die Bänke usw. findet man natürlich nur an den Hauptwegen. Laternen sind wie erwähnt höchstens am Eingang oder eben auf dem Hauptweg anzutreffen, aber in der Regel wird man Friedhöfe unbeleuchtet lassen, um die Ruhe der Toten nicht zu stören - und andernfalls würden ja auch die Grablichter nicht zur Geltung kommen.
 
Zuerst einmal: Auch mich freut es das du wieder hier bist.

Zum Firiedhof: Die Gräber sind schon richtig super geworden. Mich würden allerdings mehr ungepflegtere und vermooste interessieren. Solche wie man häufig auf Waldfriedhöfen zu Gesicht bekommt. Dazu dann den passenden Untergrund (also mehr ins bräunliche gehend) und ruhig ein paar Bäume drauf. Klar, man würde so nicht so viel von den Gräbern sehen, aber gerade etwas verstecktes macht Laune sich das ganze auch mal länger zu betrachten.

Also falls noch ein richtiger Waldfriedhof kommt wäre das sicherlich eine weitere Bereicherung für das Thema Friedhöfe im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand der Dinge:

14 normalgroße Gräber sind nun in einer Propfamilie (4x Holzkreuzgräber, 5x "normale" Gräber, 5x Plattengräber)

Mit diesen Gräbern mache ich die Maxis-Friedhofsversionen.

Ich habe eine neue Version erstellt, mit schmaleren Wegen. Es fehlt hier noch die "Wasserstelle", die muß ich och batten.

Bild:


Diese Version könnte den großen Maxis-Friedhof ersetzen. Den kleinen und den mittleren Friedhof muß ich noch zusammenbasteln.


Dann möchte ich eine Puzzle-Friedhofs-Version erstellen, dort wird es auch die Diagonalen- und Doppelgräber geben, aber da muß ich noch ein paar machen.
Außerdem vielleicht noch ein paar alte, heruntergekommene Grab-Versionen.

Allerdings beansprucht meine neue Wohnung mehr Arbeit, als gedacht. Daher lade ich die erste Propfamilie heute ins TC, dazu auf jeden Fall die erste Maxis-Version.
 
Die schmaleren Wege gefallen mir besser als die breiten,nur die ecken in den kurven könnten ein bisschen runder sein.sonnst sieht der ganze Friedhof aber schön aus.
 
:lol: Das war echt gut :lol:

Obwohl es bei mir momentan eher noch die Baumarkt.dat ist, die ich noch brauche :D

Aber ich bastel fleißig weiter....
 
Wow, was für ein Unterschied zum Maxis-Friedhof! In Paris findet man ja auch allenthalben diese "Grabhäuschen", aber hierzulande ist das eigentlich völlig unbekannt, deshalb tausche ich die Maxis-Lots nur allzu gerne aus. Eigentlich müßte man in dem Zuge auch gleich noch die Kirchen von Maxis gegen passendere Modelle austauschen... :)
 
Eigentlich müßte man in dem Zuge auch gleich noch die Kirchen von Maxis gegen passendere Modelle austauschen... :)
Wie wäre es denn mit dem Church Pack Vol.01 von SG? Das sind meiner Meinung nach von Größe und Aussehen her ideale Kirchen dafür, weil sie unaufdringlich überall hineinpassen.
 
Solange deine Wohnung, wenn sie "fertig" ist, genauso gut aussieht wie deine Friedhöfe, kannst du dich doch freuen :)

Besonders auf die Props freue ich mich. Ich seh nämlich schon, dass ich andere Vorstellungen von einem Friedhof habe als du. Aber die schmalen Wege sind auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung. Auch die ganzen Gräber sind alle genial. Ich bin schon auf die Doppelgräber gespannt =)

mfg Odie
 
Das mit den Kirchen ist eine gute Idee!

@odie:
Ich stehe auch mehr auf modulare Sachen, aber für alle die, die gerne die Maxisvariante benutzen, sind die neuen schon viel besser, denke ich.


Ich bastel gerade an dem Grundwasser-Brunnen, sobald der fertig ist, lade ich alles hoch, auf jeden Fall heute noch (mein Gott, wie die Zeit vergeht :argh: )
 
Hier ist ein Brunnen:



Wollt ihr wirklich Gießkannen dazu? %)
 
Okay, bitte schön: :D



Jetzt packe ich das Zeug zusammen und lade es ins TC.
Ich habe allerdings erst den einen Friedhof, Nr. 2 und 3 kommen dann morgen im Laufe des Tages.

edit: Habe die bisherigen Sachen endlich hochgeladen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst in ein paar Tagen wieder Zeit zu modden, aber falls sich jemand dran versuchen will, die IDs der Friedhöfe sind 6a53DE35, ..36, und ..37.
 
Ich konnte es nicht lassen und habe noch etwas ausprobiert. Hat sogar ganz gut geklappt.
Ich wollte schon immer mal eine Mauer machen:



Es fehlt noch das Tor, und ein paar kleine Optimierungen. Aber dann hätte ich für die Puzzleteile auch noch eine passende Friedhofsmauer.
Was meint ihr?
 
Schaut nett aus, nur kommt sie mir ein wenig zu niedrig vor also die mauer das Metall oben drauf finde ich ist genug hoch.
 
Danke wegen den Gießkannen :) War ziemlich fuddelich :lol:

Die Mauer war nur ein Test, die kann ich gerne noch höher machen. Und die Gitterstäbe ein bissel dünner...
Naja, die Idee an sich hat ja funktioniert.
Vielleicht sollte ich doch nochmal eine Kapelle in Angriff nehmen *seufz*, Ideen hätte ich genug.
 
:cool: Die Mauer gefällt mir. Soviel höher würde ich den Steinsockel nicht machen, dann eher den Eisenzaun. Zuätzlich würde ich noch vorschlagen, ruhig das Element auf 8 Meter zu beschränken. So wird es schwierig an Gefällen. ;)
 
Ich habe einen Mod gebastelt, der den ersten Friedhof von Maxis gegen den Lot von Khiyana austauscht - ist in Khiyanas Ordner im TC - bitte mal testen, ob alles weiterhin so funktioniert wie gewohnt (Belohungsfreischaltung, Ploppen usw.). Der Lot hat die gleichen Abhängigkeiten wie Khiyanas Test-Lot.
 
Der sieht wirklich gut aus. Bei der Mauer lässt sich streiten, ob man den Zaun oder Sockel höher macht, für die Straßenfront wäre ein höherer Zaun schöner, fürs Hinterland eher eine höhere Mauer, die dann auch etwas ältlich aussehen darf.

Eine feine Idee ist der Friedhofstausch mit den Maxis-Friedhöfen. Ich werde es aber wohl so lassen, somit habe ich dann 2 verschiedene Friedhofstypen in der Stadt. Der von Maxis ist eher ein kahler, sauberer und langweiliger Stadt-Friedhof, und dieser hier mehr der romantische Waldfriedhof, der Dank der Puzzlelots nicht meine Naturgebiete zerschneidet oder gar teilt, sondern sich den Platzverhältnissen anpassen kann. :)
 
Mir hat die Kapelle keine Ruhe gelassen, daher habe ich jetzt doch mit ihr angefangen.
Aber bevor ich mich weiter verkünstel, wollte ich wissen, ob ihr mit der Größe einverstanden seid:



Vorher hatte ich eine größere Version, allerdings soll es ja nur eine kleine Kapelle sein...
Und natürlich ist sie noch nicht fertig, die Texturen sind noch zu sauber usw.
Was haltet ihr bis jetzt davon?
 
Für einen Friedhof eigentlich die passende Größe. Die Tür benötigt noch etwas Nacharbeit da die etwas flach und unstrukturiert wirkt. Die müsste etwas weiter in das Gebäude hinein und dann eine graue Stufe noch verwenden. Stilisitisch passt sie sehr stark in den Süddeutschen Raum.
 
Ich finde, das ist schon eine kleine Dorfkirche, sowas sieht man hier in den kleinen Käffern, die vielleicht 100 Einwohner haben, überall. :) Bisher jedenfalls gut gelungen, wie Mathe Man sagte, fehlt noch etwas das "Gewicht" durch entsprechende Vertiefungen bei Türen und Fenstern, und auch das Dach wirkt noch ein wenig, als ob es aus Pappe ist.

Mir würde das aber wie gesagt etwas hochskaliert durchaus als "Stage 1"-Kirche gefallen (Ersatz für die erste Maxis-Kirche), und die Friedhofskapelle könnte wirklich ein ganz kleiner Bau sein, gerne auch in einem etwas moderneren Stil (wobei "modern" dann auch aus den 60er Jahren oder so stammen darf).

Die Kirchen von SimGoober habe ich mir nochmal im Detail angeschaut, selbige sind allerdings nur bedingt als Ersatz für die Kirchen von Maxis verwendbar, wenn es einem wirklich um ein europäischeres Aussehen geht. Von daher bräuchte man in dieser Richtung ggf. noch etwas "Nachschub"...
 
Khiyana, das ist durchaus eine Friedhodskapelle.

Aaaaaaber:

Wenn du der Kirche noch einen Fachwerkturm oder romanischen Turm gibst oder du das Kirchenschiff um eine "Einheit" / "ein Fenster" verlängerst und dem ganzen einen Dachreiter anstelle eines Turm gibst, hast du eine Dorfkirche, wie man sie hier überall sehen kann.

Bei den meisten kleinen Kirchen wurde nämlich im 19. und beginnenden 20. Jahrhundent nur das Schiff erneuert, während der Turm des Vorgängerbaus erhalten blieb.
 
Oha - also ich würde gerne für Nachschub sorgen, hochskalieren wäre ja auch kein Problem - allerdings die Nachtbeleuchtung schon :argh:
Die bekomme ich immer noch nicht hin (dafür bin ich wohl zu blond).
Und eine Friedhofskapelle (die es tatsächlich in ettlichen Varianten gibt, von Hundehüttengroß bis fast Dorfkirchengroß) muß nicht unbedingt beleuchtet sein.
Eine "normale" Kirche hingegen schon...

Naja, ich zeig euch erstmal meinen Fortschritt:



Hinzugekommen: Dachrinnen, Fenstersprossen, Türschwelle, bearbeitete Texturen.
Als Kapelle könnte es nun durchgehen. Es kämen noch ein paar Büsche an den Seitenwänden hinzu (hab ich jetzt extra weggelassen).

Hier noch die anderen Ansichten:



Da aber auch eine norddeutsche Kapelle gefragt ist, habe ich schon Ersatz für diese Kapelle in Form eines Wunderbaren Google-Suchbildes gefunden.
Da würde ich mich sowieso auch versuchen wollen.

@Nardo:

Ja, also ich habe so viele wunderschöne Kirchen/Kapellen mit Goolge gefunden, da habe ich sogar direkt Lust, eine ganze Reihe Kirchen zu batten :)
Aber wenn ich eine Dorfkirche mache, dann kommt zuerst "meine" Kirche dran:

 
Zuletzt bearbeitet:
@Bernhard: Das erinnert mich sehr an die ev. Kirche in Oberstreit, in der ich getauft wurde - die ist wie gesagt winzig und hat einen Dachreiter anstelle des Turms. ;)

evkirch.jpg


Die kath. Kirche sieht hingegen fast wie die Kapelle von Khiyana aus, nur die Anordnung des Turms ist etwas anders:

katkirch.jpg
 
@Andreas:
Jetzt nimm die katholische Kirche, denke den Turm weg und stattdessend en Dachreiter deiner Taufkirche, und wir sind ziemlich nah an der kotholischen Kirche im Nachbarort, in der meine Mutter seit über 25 Jahren im Kirchenchor singt ;)

@Khiyana: Klick mal hier: http://www.kirche-ittersbach.de/ unter Kirchengebäude. Das Schiff sieht zwar anders aus (Weinbrennerstil), aber den Turm kannst du 1:1 übernehmen als Variation zum Thema deiner Kapelle.

Wenn du Aufnahmen willst, muss ich mich nur in die Straba (oder sportlich: aufs Fahrrad) setzen ;)

Und was deine Kirche angeht:

Stell dir ein riesiges Tor vor, ca 30m lang und 25m hoch. Das wären in etwa die Ausmaße des sperrangelweit aufstehenden Tores, das du bei mir einrennen würdest, wenn du "deine" Kirch BATten würdest - an Barockkirchen herrscht nämlich mMn ein echter Mangel (was wohl auch daran liegt, dass Barock ein eher katholischer Architekturstil ist und den Puritanern wie viele andere schöne Dinge auch komplett abgeht - und die meisten BATter kommen nun mal aus Amiland)

Ach ja - Esmeralda Esperanza meint, dass eine kleine Sakristei neben oder hinter der Kirche das ganze abrunden würde - auch bei einer Friedhofskapelle. Wobei man dafür nicht unbedingt an das Modell der Kirche gehen müsste, sondern die Sakristei als Anbau durchaus auch als Prop realisieren könnte... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, solche Barock-Kirchen fehlen wirklich.
Und an eine Sakristei habe ich auch schon
gedacht. Also ich tue mein bestes, wer Bilder
hat oder machen kann, darf ruhig knipsen :)

Mal sehen, wie die Kapelle hochskaliert und mit
Sakristei ausschaut...
 
Wenn wir schon beim Thema Kirchen sind: ich hätte hier ein kleine Norddeutsche Kirche aus Hamburg:


Das Kirchenschiff ist hier sechseckig (oder 8-eckig?) und wird auf dem Foto leider von dem Haus davor verdeckt. Wenn ihr wollt, kann ich ein paar Bilder machen. Es sind gerade mal 5 Gehminuten von mir aus und bisher habe ich eh keine Aufträge für heute.
 
Fotos? Immer her damit, kann man nie genug haben :)

Ich habe mal mit "meiner" Kirche angefangen. Sie wird relativ groß, 2x4 Tiles um genau zu sein. Wegen der Größenverhältnisse habe ich mal ein Draft-Render gemacht, um zu sehen, ob es paßt.
Natürlich fehlt noch eine Menge, aber das Grundgerüst steht:



Und hier zur Erinnerung nochmal das Original:



Ich versuche, mich so nah wie möglich an der realen Kirche zu halten.
Bitte nicht an den Texturen stören, die werden natürlich alle noch bearbeitet.
 
Sehr hübsch, auch wenn's nur ein Draft-Modell ist, kann man sich doch schön ausmalen, wie die Kirche aussehen wird, wenn sie fertig ist. :) Auch ist das gewählte Vorbild ein Beispiel weniger häßlicher Barockkirchen (ich mag die normalerweise nicht ;)), weil die Fenster zumindest hoch sind und die Fassade mit dem Hauptportal immerhin ein bisschen Schmuck und Gliederung aufweist. Man unterstellt ja dem Barockstil gemeinhin, er sei überladen, was aber bei kleineren Kirchen selten stimmt. Die sehen mit ihren meist niedrigen Rundbogenfenstern und der nüchternen Fassadengestaltung vielmehr oft ausgesprochen provinziell aus.
 
So, hab mal die Backsteinkirche fotografiert: Habe die Bilder gezippt und hier hochgeladen:
http://rapidshare.com/files/224772872/Modellfotos.rar.html
Ich hoffe, man kann genug erkennen, da es mit den vielen Bäumen gar nicht so einfach war, eine gute Position zu finden.

Die Barockkirche gefällt mir gut, zumal ich schon lange geplant hatte, ein paar Barockgebäude zu batten. Das gibt dann ein schönes Ensemble. Hier übrigens noch ein Link zu einem Foto, das in dieses Thema gut passt:
http://bockhorn-obb.de/CMS/index.php?option=com_content&task=view&id=53&Itemid=79
Mit rechtsklick kann man das Bild speichern und in groß sehen.
 
Danke erstmal :)

@N1_2888
Mir gefallen Barockkirchen eigentlich auch nicht (auch nicht "meine"), aber wenn ich schon anfange, größere Sachen zu batten, dann nehme ich mir erstmal meine Heimatstadt vor ;)

@der Gammler
Danke für die Bilder! Diese Backsteinkirche finde ich interessant, die hat mal einen nicht unbedingt alltäglichen Grundriss. Auch die Barockkirche hat was, da die Fensterform mal was anderes ist.

In den nächsten Taagen werde ich nun wenig Zeit haben, der Umzug geht in die Endphase über.
Ab 2. Mai habe ich dann auch erstmal kein Internet mehr, und wenn ich Pech habe, dauert der Zustand dann etwa 2-3 Wochen an :argh:
 
Danke, es hat auch alles soweit geklappt. Sogar den Kabelanschluß konnte ich problemlos kündigen, was ich in der heutigen Zeit schon als kleines Wunder erachte :)

@seppl
Das ist aber nett von dir :) Aber vielleicht 3 Wochen ohne Internet möchte ich mir garnicht vorstellen. Wenn man bedenkt, wie selbstverständlich das geworden ist - von Bankgeschäften bis mal eine Kleinigkeit nachschauen macht man heute irgendwie alles übers Netz...

@der Gammler
Zum Glück bleibe ich im selben Ort und kann mir auch etwas Zeit lassen, da ich meine alte Wohnung erst zum 1 Juni abgeben muß, allerdings habe ich am 2. Mai ein Auto und jede menge Helfer, daher muß bis dahin alles Große erledigt sein.
Ich wünsche dir auch einen reibungslosen Verlauf beim Umzug! Von Hamburg nach Bayern ist ja schon ein Stück...
 
Einziger Vorteil, wenn man nicht online ist: Man kriegt im Haus viel mehr geschafft. ;) Bei mir ging damals das Internet in der neuen Wohnung sofort, und nach ein paar Tagen war ich nochmal für weitere zwei, drei Tage weg vom Fenster - offenbar war das vorher noch der alte DSL-Anschluß, der aber vom vorherigen Bewohner (mein Bruder) ein halbes Jahr zuvor gekündigt wurde...

Ich frage mich allerdings gerade, ob diese Umzugsberichte on-topic sind, auch in SimCity ist das Thema ja stets aktuell. ;) Der erste Entwurf der Kirche ist jedenfalls gelungen, man erkennt die Form schon eindeutig - ich drücke die Daumen, daß alles glatt geht (sowohl beim Umzug wie auch beim BATten) - und wenn Du Hilfe in Sachen Nachtbeleuchtung und Co. benötigst, weißt Du ja, wo Du fragen kannst. :hallo:
 
Khiyana, falls du nach deiner ersten Kirche Geschmack am bau von Kirchen gefunden hast und die vom Gammler (hört sich jetzt irgendwie doof an) verlinkte in Bockhorn batten willst, könnte ich dir ein paar Bilder davon machen. (Ist fast um die Ecke und die Entfernung eignet sich für eine kleine Radtour)
 
Ja, Bilder kannst du gerne machen! Ich habe bis zum Donnerstag nächste Woche ja noch meinen Internetanschluß. Bis dahin möchte ich mich auch noch vorsorglich mit Texturen usw. eindecken.

@Andreas
Hast recht, die Umzugssache passt nicht 100prozentig. So weis man aber auch bescheid, wenn ich mich ab Donnerstaag nicht mehr melde.
Bis dahin probiere ich noch ein bissel mit der Nachtbeleuchtung, kann doch nicht so schwer sein *seufz*.
Ansonsten frage ich nochmal nach :)
 
Vielen Dank für die guten Wünsche, Khiyana. Dir auch viel Erfolg beim Einzug, v.a. was deinen Internet-Anschluss betrifft. noch eine Frage, bevor das hier wirklich zum Umzugs-Thread wird: Kannst du die Kirche auf einem 3x3-Lot unterbringen? Und vielleicht eine um 23,5° gedrehte Version erstellen? Oder beides in einem?? *ganzliebschau*

@exziviben: Kannst du auch bitte das nette Gebäude neben der Kirche fotographieren? (auf dem Luftbild links davon) Das würde ich gerne als passende Bürgermeister-Villa batten.
 
Fotos

So, ich hab mich dann heut morgen aufs Rad geschwungen und ein paar Bilder der Kirche gemacht. Leider gefällt der aktuelle Anstrich mir so gar nicht. (wär wohl eher was für Hummel)

Die Dateien habe ich nochmal unterteilt nach Ansichtsrichtungen. (insgesamt ca.100MB) Trotzdem ich nicht so der tolle Fotograph bin hoffe ich du kannst ein wenig damit anfangen. Inwieweit du die Bereiche Hinterhof und obere Mauer brauchst, weiß ich noch nicht. Im Hinterhof und einmal komplett um die Kirche herum sind Grabsteine. Desweiteren ist der Hinterhof tiefer gesetzt und es steht dort noch ein Gebäude indem etwas steht, was für mich so aussieht als wenn es zum Sargtragen verwendet wird?! Das gesamte Gelände ist ummauert. Falls irgendeine Positionsanfrage ansteht, zöger nicht zu fragen. (auf eine Skizze war ich jetzt zu faul)

Seh grad das man die Dateien dann bei Rapidshare nur 10 mal runterladen kann. Ich schick dir die Links per PM.



@Gammler: Nun gut, leider ist das Haus Privatbesitz und einmal komplett ummauert und zugewuchert. So ist das folgende Bild leider das einzige was ich machen konnte. Sorry aber das wär wohl sonst Hausfriedensbruch geworden.
http://www.ld-host.de/show/59485
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten