Schimada
Member
Ich wollte mal wissen ob Flughäffen regional arbeiten und ob es ausreicht einenselbigen nicht in der Stadt selber sondern vieleicht nen Ort daneben zu bauen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Flughafen hat keine Verkehrsfunktion, sondern dient nur der Gewerbenachfrage (er bietet aber Jobs). Man muss also nicht unbedingt einen bauen, auch wenn der Berater noch so laut schreit.
Ich kann seinem Flehen jedoch nie widerstehen, weswegen es in meiner Region eine große Dichte an Flughäfen und Landebahnen gibt.![]()
Mir geht dieser Verkehrssim immer auf die Nerven - und irgendwann bekommt er dann seinen FlughafenEin Flughafen hat keine Verkehrsfunktion, sondern dient nur der Gewerbenachfrage (er bietet aber Jobs). Man muss also nicht unbedingt einen bauen, auch wenn der Berater noch so laut schreit.
Ich kann seinem Flehen jedoch nie widerstehen, weswegen es in meiner Region eine große Dichte an Flughäfen und Landebahnen gibt.![]()
Seehäfen sind das Pendant zu den Flughäfen in Sachen Industrie.
Fährhäfen sind Anlegeplätze für Fähren, welche ein ganz normales Verkehrsmittel darstellen. Ihr Vorteil: Die Fahrzeit wird nicht der Pendelzeit hinzugeschlagen - eine Nachlässigkeit in der Programmierung von SC.
Von regional arbeitenden Flughäfen ist mir nichts bekannt, man kann sich aber aus diversen Sets seinen eigenen Traumflughafen zurechtbasteln - ist dann halt mehr war für's Auge ...
Bitte schreibe Hafen nur mit einem f. Danke.
Fährhäfen arbeiten auch regional. Die Sims können von einen Fährhafen auf einer Karte zu einem anderen auf einer Karte fahren.
Flughäfen steigern einfach nur die Demand-Caps für Gewerbe, dass heißt die maximale Anzahl an Gewerbegebäuden, die in deinen Städten möglich sind. Und deshalb brauchen sie auch keine besonders gute Verkehrsanbindung, auch wenn das realistsicher aussieht.
Tja, eigentlich müsste eine ganze Menge regional arbeiten. Man denke an Universitäten etc...
Ab 15.000 Ew. bekommt man idR die Uni freigeschalten, welche ihre Wirkung nur stadtweit entfaltet. Genauso unrealistisch, wie bei den Maxis-Flug- und Seehäfen.sorry den tzsammenhang versteh ich etz net ganz Das Alter halt![]()
Ab 15.000 Ew. bekommt man idR die Uni freigeschalten, welche ihre Wirkung nur stadtweit entfaltet. Genauso unrealistisch, wie bei den Maxis-Flug- und Seehäfen.
Überlappungen können nie schaden, es sei denn, die Stadt ist etwas knapp bei Kasse. Denn die Wirkung der genannten Einrichtungen nimmt mit der Entfernung ab.
Ach, da geht's mir genauso. Da gibt's immer Gebiete, die in der Gesundheits-Übersicht rot eingefärbt sind. Kümmert mich nicht weiter, v.a wenn sonst die Bürgermeisterbewertung auf 100 steht, die Beraterin vom Gesundheitssystem schwärmt und das entsprechende Balkendiagramm nur grün ist.komisch.... hab in meiner grossen Stadt ein viertel mit sehr vielen Bürgern etwa 20000 in der 4 grosse Krankenhäuser stehen die nicht voll ausgelastet sind, aber trotzdem ist die Gesundheit net alzugut Krankenhäuser decken dieses viertel mehr als gut ab
Unrealistisch sind schon die Einzugsradien an sich. Mit den Fahrzeugen kann man in der Realität weit mehr als die Radien und mehr als die 16 km² der großen Stadtfläche abdecken.Ab 15.000 Ew. bekommt man idR die Uni freigeschalten, welche ihre Wirkung nur stadtweit entfaltet. Genauso unrealistisch, wie bei den Maxis-Flug- und Seehäfen.