@felina
Angeblich kommt man mit den Schulwissen in diesen Bereichen grad mal 4 Wochen weit.
Habe mich schon ziemlich viel im Internet und in meiner Umgebung informiert, und die Meinungen gehen ziemlich weit auseinander. Während der eine erzählt, dass man ohne Chemie und Physik in der Oberstufe GAR NICHTS schaffen würde, meint der andere, man bekäme alles nochmal neu beigebracht, sogar die simpelsten Dinge wie Meiose oder Mitsose.
Meiner Recherche im Internet zufolge ist es aber durchaus möglich sich mit guter, speziell zugeschnittener Fachliteratur das Chemiewissen anzulesen. Bin auch durchaus bereit damit jetzt sofort anzufangen.
In den Sommerferien werde ich wohl ein Praktikum in Krankenhaus machen und mich mal umhören, ob man als Arzt wirklich in der Hölle lebt und am Hungertuch nagt - der Beruf reizt mich nämlich schon länger.
Da ich höchstwahrscheinlich kein 1,0 Abi bekommen werde, würde ich dann ggf. sowieso erstmal eine Ausbildung zur MTA oder irgendwie sowas machen. Allerdings bekommt man ja auch mit etwas schlechteren Schnitten (1,4-1,7) oft noch Plätze.
Danke.
@Alienor: Stände ich nochmal vor der Entscheidung würde ich es nicht abwählen, sondern mich mit ein paar vernünftigen Büchern richtig dransetzen. Muss aber sagen, dass ich eher der Typ bin, der keine speziellen Talentfächer hat, sondern dort gut ist, wo er Interesse zeigt und lernt.