Geheimnisse, Tratschen und co

Behaltet ihr geheminsse? Tratscht ihr?

  • Ich behalte alles.

    Stimmen: 31 36,9%
  • Manchmal kann ich mich einfach nicht zurückhalten.

    Stimmen: 39 46,4%
  • Aus Rache erzähl ich schon mal was weiter!

    Stimmen: 4 4,8%
  • Ich behalte nix für mich.

    Stimmen: 3 3,6%
  • Ich will gar keine Geheimnisse von anderen Leuten wissen

    Stimmen: 7 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    84
  • Umfrage geschlossen .

Jonils.sims

Member
Registriert
September 2004
Alter
33
Ort
Ich leb in meiner eigenen Welt. Aber das ist OK, m
Geschlecht
m

Ich habe gerade wieder unfreiwillig mitbekommen, wie zwei tratschen. "Hey, A hat mir erzählt dass B...A hat mir aber gesagt, dass ichs niemandem erzählen darf...behälts du für dich?"

Und ich hab mich gefragt wie ihr das so habt mir tratschen, geheimnisse behalten und weitererzählen?

Ich bin eigentlich eher jemand, der die geheimnisse behält, aber viel tratscht =P
 
Ich finds abartig, zu tratschen... Deswegen tue ichs auch nich. Und geheimnisse bewahren kann ich gut. Sofern ich weiß, dass es ein geheimnis is.
 
Naja, bei mir muss man immer dazu sagen, ob ich es weitererzählen darf bzw die Person darauf ansprechen darf. Wenn man mir das dazu sagt, dann sag ich natürlich nichts weiter, aber sonst liebe ich tratschen. Überhaupt rede ich die betroffenen Leute dann meistens darauf an.. ^^
Ich habe die mit mir selbst die Übereinkunft, dass ja über mich auch sicher mal getratscht wird, also wieso sollte ich nicht.

edit: Hm, ich rede von second-hand-tratsch.. eher so "Ich hab gesehen, dass die was miteinander gehabt haben, obwohl die einen Freund hat"... wenn mir jemand was von sich selbst erzählt, dann erzähl ichs nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube sehr gut zu wissen, was ich für mich behalten sollte. Ich tratsche nicht viel, lästern sowieso nicht und Geheminisse behalte ich immer für mich. Ich kann sowas gar nicht ab. Bei mir gilt über jemanden tratschen und Geheimnisse von jemandem verraten als Vertrauensbruch, und wenn ich jemanden dabei erwische bekommt er es mit mir zu tun.
 
Ich lästere viel und gern :D Aber ich tratsche nicht. Ich erwarte, dass keiner Geheimnisse vor mir erzählt und umgekehrt.
 
Hab die unterste Auswahlmöglichkeit gewählt. Ich möchte sowas erst gar nicht wissen. Wenn jemand schon mit "Kannst du was für dich behalten?" zu mir kommt, winke ich schon ab. Wer nicht offen über irgendwas sprechen kann, muss seinen Müll nicht bei mir abladen.
 
Manchmal ist es für mich etwa schwer, immerhin weiß ich Dinge von einer Freundin (von einer anderen ^^) und kann sie dann nicht darauf ansprechen weil sie dann wüsste das die andere Freundin etwas ausgeplaudert hat :argh:

Aber prinzipiell soll ein Geheimnis schon ein Geheimnis sein, wenn es aber nichts "weltbewegendes" ist diskutier ich meistens mit einer Freundin aus der Nebenklasse darüber. Die ist nämlich frei von Vorurteilen etc. weil sie die Personen aus meiner Klasse kaum kennt (außer vom hören und sehen).

Aber nur so nebenebei, irgendwann kommen fast alle Geheimnisse mal an´s Tageslicht....und sei es Jahre später wenn man schon drüber lachen kann ;)
 
Also bei mir kommts auf die Person drauf an, die mir etwas sagt ^^
wenns eine is, die ich nit abkannt, aba es glaubt :D
dann sag ichs schonmal weiter :rolleyes: ich weiß, ich bin böse...

aba eig behalt ich meistens alles für mich :D
es sei denn mir wird nit gesagt, ich solle es nit weitersagen ^^

aba wenn man sagt, "Aber nicht weitersagen" oder "Niemanden sagen!"
dann tu ich da sauch - außer bei den leuten, die ich halt nit mag XD
 
Oberste Diskretion ist für mich wichtig. Ich erzähle niemals etwas weiter, egal um was es geht.
Ausnahme wären natürlich Informationen über Verbrechen, ectc. Aber das ist ja dann auch kein Tratsch.
Wenn ich jetzt zum Beispiel zufällig Zeuge wäre, wie ein/e verheitatete/r Frau/mann einen Seitensprung macht, der einen Bekannten oder Freund betrifft, würde ich dennoch die Fresse halten. Geht mich nichts an. In fremde Angelegenheiten mische ich mich niemals ein.
Die Souveränität eines jeden Menschen ist für mich oberste Pflicht.
Ausnahmen sind natürlich direkte Hilfeleistungen jeglicher Art.
 
Ein totsicherer Tipp ist immer der Zusatz: Aber erzähls nicht weiter!

Dauert meistens keine 5 Minuten, dann weiß es der nächste =)
 
Ganz simpel: Ein Geheimnis, dass 2 Leute kennen, ist kein Geheimnis mehr *g*

@Hügö: Sehr richtig. Alternativ passt noch "Ich darf es dir eigentlich nicht erzählen, aber ...", "Schwör, dass das unter uns bleibt!" oder "Normalerweise erzähle ich ja keine Geheimnisse weiter" ;) Sobald es exklusiv ist, MUSS es mit weiteren Personen geteilt werden ;)
 
Ich behalte alles für mich, schon aus dem Grund weil ich ja auch nicht will, dass meine "Geheimnisse" weitererzählt werden.
Ich erzähle Menschen aber auch nur etwas persönliches, denen ich vertraue und die mir auch etwas erzählt haben, dass niemand anderes wissen sollte ;)
Weil ich schonmal mitbekommen habe, dass jemand total viel von anderen rumerzählt hat, dieser aber nie jemanden etwas von sich erzählt hat. Also, damit die sich dann nicht rächen können
 
Ich behalte eigentlich alles für mich, was mir meine zwei besten Freunde erzählen, diese wissen allerdings auch, dass ich es min. der zweiten erzähle, weil ich mit den beiden eben einfach alles teile. Die haben aber auch kein Problem damit, da sie auch ziemlich gut befreundet sind. Und was mir andere erzählen, erfahren die beiden eben auch...
 
Generell kann ich Geheimnisse für mich behalten. Ich kann das meistens ganz gut einschätzen, wer wirklich will, dass es unter uns bleibt und wer nicht bzw. wem ich es erzählen kann, damit dann zumindest bei der dritten Person der Informationsstop ist. Denn es macht mich wahnsinnig, wenn ich dann mit niemanden Ausstenstehenden darüber reden kann =)
 
Ich glaub tratschen tun wir alle mal.
Lästern...muss ich nicht,das müsste ich ja dann über einen Menschen den ich nicht mag,und die die ich nicht mag,die wissen das...über die muss ich nicht noch lästern,an die denk ich nicht mal.
Geheimnisse behalt ich für mich,das erwarte ich auch von dem dem ich eins anvertrau.
 
Wenn ich Geheimnisse nicht für mich behalten könnte und Informationen nicht vertraulich behandeln würde, dann könnte ich ein Projekt wie "Anders" gar nicht durchführen...
 
Ich erzähl keine Geheimnisse weiter, - ich will nicht das Vertrauen einer Person ausnutzen. Ich selber würde ja auch nicht wollen, dass meine Freunde alle meine Geheimnisse rumerzählen.
 
Bei mir gilt über jemanden tratschen und Geheimnisse von jemandem verraten als Vertrauensbruch, und wenn ich jemanden dabei erwische bekommt er es mit mir zu tun.

Kann ich so unterschreiben.
Ich erzähle solche Sachen die mir jemand anvertraut hat nicht weiter. Ich will ja nicht das einer meine Geheimnisse auch weiter erzählt.
Sowas wäre Vertrauensbruch, ich könnte der Person nichts mehr erzählen ohne zu wissen ob sie es nun wieder weiter trascht oder nicht.
 
Geheimmnise sind Geheimmnisse, wenn man sie verrät, sind es eben keine Geheimnisse mehr.
Geheimmnisse zu verraten, ist das grausamste, was man einem Freund antun kann. Vertrauensbruch ist sowieso grausam. Ne, für mich ist das größte Selbstverständlichkeit, Geheimmnisse für mich zu behalten.

Aber wenn "tratschen" im Sinne von "lästern" gemeint war. ....
Okay, dass es meine Lieblingsbeschäftigung ist, braucht ja niemand zu wissen
=)
 
Wenn mir jemand etwas erzählt, dass ich nicht weitersagen soll, behalte ich es für mich, da ich das von anderen auch erwarte. Fertig aus.
Beim Lästern halte ich mich auch eher zurück, es sei denn man lästert über jemanden, der es nie hören wird/Prominente etc. ;)
 
Wenn mir jemand sagt, dass ich es nicht weitererzählen soll, bemühe ich mich auch, es nicht zutun. Ich hab früher den Fehler gemacht und fast alles weiter erzählt, ich war mir meistens gar nicht so bewusst dass es ein Geheimnis sein soll ^^'
 
Ich erzähle nie was weiter. Das würde mir gar nicht einfallen und wer sowas bei mir macht, ist sowieso durch. Nur finde ich das dann die Personen selbst schuld sind, wenn man es ihnen doch schon sagt "Erzähl das bitte nicht weiter!!" "Ja, klar!" wieso machen sies dann? Naja.
Lästern mach' ich manchmal schon, wenn ich mich über irgendwen aufrege oder so. Ich denke das zählt schon als lästern, oder?
Wobei ich es jetzt nicht so als lästern empfinde wenn ich & meine Freunde z.B über eine Freundin sagen, das wor fänden sie hätte sich verändert, wäre komisch etc. und sie darauf ansprechen.


lg:hallo:Michelle
 
ich würde mal sagen ich kann sachen/geheimnisse sehr gut für mich behalten. allerdings erzähle ich "normale" sachen schon weiter, wie solche die andere wirklich wissen sollten oder so (ich hoffe ihr versteht was ich mein)
 
Manchmal kann ich mich einfach nicht zurückhalten :D Dann gehts mir aber meistens mehr um das Geheimnis an sich und nich um die Person, also sag ich dann auch deren Namen nich. Außer ich mag sie nicht und bin trotzdem an ein Geheimnis gekommen. :D Aber wenn halt gute Freunde sagen, dass ichs auf keinen Fall weitererzählen soll, dann mach ich das auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage. Geheimnisse sind blöd, find ich grade. Vor allem, wenn man eins weiss, das man eigentlich erzählen MUSS, weils die Arbeit betrifft. Nur "wie sag ichs meinem Chef?"
 
Ähm... Mit Geheimnissen ist man bei mir an der falschen Adresse <__< Okay, so Sachen wie: "Hey, ich steh auf den da, sag's bitte niemandem!" oder "Boah, ich hasse die!" behalt ich natürlich für mich, aber wenn's dann heißt: "A ist mit B zusammen gekommen, wusstest du das? Aber C hat jetzt gemeint, A wollte D nur eifersüchtig machen!" muss ich es einfach weitererzählen. Liegt in den Genen. xD
 
ich lästere wie sonst was, ich tratsche viel. außer wenn jemand dazu sagt, dass ichs nicht weitersagen soll *g* .. dann nur sehr selten.... ja. ^^
 
also ich kann geheimnisse wirklich gut für mich behalten. ausser wenn mich jemand nach twas fragt, was ich geheimhalten sollte, dann kann ich nur schlecht lügen. -.-
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten