Kleines Nähstübchen

acivasha

Member
Registriert
Oktober 2004
Alter
41
Ort
Hamburg
Geschlecht
w

Wir haben bereits einen Kunst- und einen Bastelthread und daher brauchen wir uuuuunbedingt noch einen Nähthread! Schließlich sind in diesem Thread viele kreative Köpfe unterwegs und einige darunter, die hin und wieder zu Nadel und Faden greifen.

Eine bestimmte Moderatorin macht das übrigens auch ganz oft und toll!

Zudem haben vielleicht einige der Modeschülerinnen in diesem Forum Lust, ihre Werke zu zeigen?


Ich habe heute, aus einer Laune heraus, zwei Geschenke genäht:

Einen Muff für meine Schwester
und
einen Muff für Zebbie:D

Dazu sei gesagt: Ich bin ein Nähanfänger ohne Ahnung! Aber ich habe Spaß dabei.
 
Na, sag Du noch ein Mal, Du könntest nicht nähen. :scream: Ich wünschte, ich würde soetwas hinbekommen.
Sieht wirklich wunderbar weich und warm aus, gerade bei der Kälte momentan...ich will auch einen:scream:
;)
 
Die sehen super, super toll aus *_* besonders das für deine Schwester. Ich mag die Farben. Nur was ist das genau? oô
 
ich will auch einen:scream:
;)
Oh, ja genau, Aci macht jetzt für die ganze PE Muffs, ok? Ich hätt gern nen dunkelblauen %) *wegrenn* :D


Sehen aber Beide sehr hübsch aus, auch wenn ich bei ersterem eher an Hummel gedacht hab *nunaberwirklichabhaut* =) Naja, ist ja eher rot... ;)
 
Eindeutig gelungen, den Satz mit der "Nähanfängerin" wird dir wohl keiner abnehmen, damit musst du leben. ;)
 
Hast Du schon mal überlegt die Dinger bei eBay zu verkaufen? Spontan würde ich 20,- Euro Sofortkauf dafür ansetzen. Oder 15,- Startgebot.

Die scheinen ja recht schnell genäht zu sein und Du könntest ja nicht nur schon fertige versteigern, sondern auch sozusagen den Auftrag einen Muff zu nähen. Der potentielle Kunde könnte sich einen Stoff, aus einer von Dir vorgegebenen Auswahl, aussuchen. Du nähst sozusagen auf Auftrag.

Und wie viele Aufträge Du machst bestimmst Du selber anhand der Auktionen die Du reinstellst.

Du brauchst nen Manager? Kein Problem, mach ich alles. Für läppische 65% Gewinnbeteiligung =).
 
Nee du, lass mal. habe schon ein Problem damit, Zebbie einen zu schicken. Hier und da ist die Naht noch schief und das mag ich gegen Geld niemandem antun :D
 
die sehen ja suuuuper aus!
Hast du dafür schnittmuster, und aus wassind die denn überhaupt? ich bekomme zu weihnachten ne eigene nähmaschiene... sowas möchte ich mir auch basteln! *liebguck*

Hier findest du die Anleitung. Ist pupsieinfach, ehrlich!


Bei meinen Muffs ist das Innenfutter aus schwarzem Teddystoff und der Oberstoff ist bordeauxrote Viskose und beim anderen ein Baumwollnadelstreifen mit Elastan drin. Gefüllt habe ich das alles mit Teddyfüllwatte.
 
Ach, nähen...
Meine letzte Lehrerin in textilem Gestalten hat netterweise die Kreativität meiner Einfälle bewertet und nicht meine Werkkünste ^^ So hab ich, glaub ich, meistens einen Einser oder Zweier bekommen. Sonst wäre es.. äh ein sehr knappes Genügend gewesen? :ohoh:
 
Ich verweise an dieser Stelle dann mal ganz dezent auf meine Signatur ;) Da gibt es einige meiner Nähsachen zu sehen, wobei die Stricksachen zur Zeit überwiegen.
 
Boah Aci die Muffs sehen ja klasse aus. :eek:
*auch haben will* :heul:

Eigentlich, wenn ich gaaanz ehrlich bin, tu ich nähen eigentlich toll finden, nur kann ich des garnit. :ohoh:
 
Wow, du machst echt super Sachen, es sieht echt hübsch aus :) Vor allem ist es durchaus sinnvoll, deine Sachen sind wirklich sehr schön^^

Mal schauen ob ich das in 3 Jahren auch so gut kann, ich hoffe es, genau wegen sowas möchte ich so gerne eine nähmaschiene, ich mag es nicht, immer nur die standartsachen zu tragen... Wie hast du das gelernt? kurse? oder bücher durchforstet? oder einfach drauf los genäht? :)
 
Früher hab ich total gerne genäht, aber mittlerweile ist es so schwer, Stoffe zu bekommen, die dann nicht 10 mal so viel kosten was das Kleidungsstück dann wert ist.
 
Ich kann nicht wirklich nähen. ich porkel mir das immer irgendwie zurecht.
Die Grunddinge habe ich irgendwann vor ca. 100 Jahren von meiner Oma gelernt. Aber wie das so ist: Das braucht man ja eh nie! Ein Ohr rein- ein Ohr raus.

Jetzt wäre ich glücklich darüber, nähen zu können und erfrage, erlese und ertüftel mir alles. Leute, die wirklich nähen können, denen bricht der Angstschweiß aus, bei dem, was ich so schaffe. Aber egal. Es macht Spaß und gut ist :D


Habe übrigens Muff-Wahn bei mir diagnostiziert. Muff Nr.3

Ich wollte auch einen bordeaux-schwarzen! Passend zu meinem Mantel :D
 
in den paar jahren, die ich näh hat sich zwar schon einiges angesammelt, aber ich trag die meisten sachen nie, oder nur einmal.

ich hab ein kleid, auf das ich stolz bin und in dem stecken wirklich ein paar sehr viele stunden arbeit. jap... mein liebstes stück.
natürlich hab ich auch das nur einmal angehabt und weil ich eigentlich nicht so drauf steh, fotos von mir selbst zu machen, gibt es davon kein einziges, wo man wirklich alles erkennt.
den unteren teil sieht man hier reeecht gut. diese rüschen sind auch organza und tüll, etwa 6m pro bahn. die oberste bahn hat keinen tüll darunter, die 2. nur wenig, und dann wirds immer mehr, bei der untersten sieht man den tüll schon unter dem organza vorschaun ^^
der obere teil von dem kleid is um einiges leichter gehalten *g* einfach nur wie beim rockteil grundmaterial: satin, dann 2 bahnen rosa satin schrägband, dazwischen gerafften samt. joa. der samt is nur im vorderteil, und wie man auf dem foto sogar sieht, das untere satinband is nur bis zur seitennaht, und das obere um das ganze kleid.
das kleid is auch 2 teilen gefertigt, also einen rock teil und nen oberen teil. ich nämlich beim grundstoff vom rockteil auch schon weiten-zugaben gemacht, damit der noch weiter wird...
ich hab nen nahtzipp im rücken, dh. wir ham da rückenmitte naht. und soweit ich mich erinnern kann hab ich unter dem samt ne wiener-naht. nur abnäher sinds glaub ich nicht.. kA.
es gibt ein sehr komisches bild vom ganzen kleid, viel erkennen kann man da echt nicht und ich glaub ich hab da grad mit wem gekämpft oder so, deswegen die komische haltung...
(das ding war btw. das letzte teil, was ich im vorigen jahr in der schule gemacht hab, und da durften wir mal selber kreativ sein - was man in modeschulen ja oft nicht sein darf..)


das kleid hab ich von selbst genäht... so richtig, zuhause und so X.x unglaublich sowas. ich hab sogar den schnitt gemacht, zuhause, alleine.
das war das 1. und einzige mal, dass ich von selbst auf die idee gekommen bin, was zu nähen und das bis zum ende durchgezogen hab. jaaa.
ich näh zwar ur gern, aber schnitte erstellen und der ganze mist, der geht mir soooowas von gegen den strich.. das nervt nach über 5 jahren einfach schon..
ich liebe es dinge zu ändern, damit sie n bissi einzigartiger werden.. oder für freunde was zu nähen.
aber wenn man so richtig professionel näht und guten stoff nimmt (und nicht vergessen, schnitt erstellen!! >___>), dann hat man so nen heftigen zeitaufwand das man sogar mit so mancher designer mode, die auch nicht jeder haben kann billigere dran wäre.
meine zeit is für mich jedenfalls geld. *g*

ich mag meine selbst genähten röcke und jacken und eigentlich auch alle kleider.. aber dann hab ich noch ne menge mist, den ich niemals tragen werde. weil man in den doofen schulen einfach doofe sachen nähen muss. ~.~
 
Oh aci, die sehen ja toll aus! Bin begeistert. :D
Eine Nähmaschine hab ich auch hier rumdümpeln. Als ich vor einiger Zeit mal schnell was nähen wollte, hab ich um's Verrecken den Unterfaden nicht nach oben bekommen ... :heul:
 
Ich bin zu dumm zum Nähen. Ich kann nichmal nen Knopf annähen :ohoh: aber hey, wozu gibts Omas? :D
 
Aww Aci, die sind ja toll!
Vor allem der Rot schwarze.. will auch *Nähmaschine hervorzerr und sich dabei wehtu*

und du Vilja kannst das sowieso super, ich bezahl dich mal für mein nächstes Ballkleid o.o
Das auf den Fotos ist einfach total schön obenrum und untenrum.
Und das schwarze.. sowieso HAMMER ;_;

Ich selber kann kaum nähen, aber ich glaub ich fang mal damit an..
aber so Bandshirts umnähen und so habe ich schon öfter gemacht.
 
Vilja, die sehen suuuuuuuuuuuper schön aus :eek:. Unglaublich. Hast Du das mal gelernt, oder Dir selber beigebracht?
 
Hach, ich sehe schon, wir haben hier einige Nähfreaks=) Toll

Sigilla
Deine Mützen finde ich ganz süß:D

Vilja
In deinen Kreationen steckt viel Arbeit, hast du wirklich schön gemacht.:D
Schnitttechnik ist kein Zuckerschlecken, sehr vielseitig, anstrengend und wird aber nie langweilig. Ohne geht nicht, wenn man weiter kommen will.:)

aci
Deinen neuen Muff finde ich auch ganz super schön.:D
Wir sollten uns wirklich mal Gedanken über PE Muffs machen;)

Zu der Füllung, von wegen Teddywatte, hätte ich einen anderen Vorschlag.
Die Patcher oder Quilter benutzen Füllmaterial, dass sehr gut isoliert/warm hält. Eine aus meinem Kursus, sie ist eine Patcherin, sehe ich heute abend (falls sie da ist) und die frage ich noch mal, was man am besten nehmen kann. Es werden ja auch ganz dicke Decken damit gefüllt.
Dieses Material verrutscht und klumpt nicht.

Gute Stoffe zu bekommen ist nicht einfach, aber ich habe ein bißchen Glück. Ein guter Freund von mir ist Stoff und Knopfhändler und der Laden, in dem ich meinen Kursus habe, hat sehr schöne Stoffe.

Noch mal was die Schnitttechnik betrifft, ich bin nach Möglichkeit ein mal in der Woche bei einer Modedisignerin, sie hat das studiert + Schneiderlehre, die Frau hat was drauf und kann gut vermitteln. Hätte ich die Frau nicht gefunden, hätte ich mein Hobby schon längst in die Tonne getreten. Was nützt es mir, wenn ich Ideen habe und sie nicht umsetzen kann. Technik interssiert mich mehr als das nähen.

Übringens, ich finde alles blöd, was ich mache, fast alles, bin zu kritisch. Auf dem Weg zum Kursus ist eine Kleinertonne, da liegt ganz viel von mir drin:lol:

*sich jetzt mal als fleißiges "Schneiderlein" outet.

aci, der Thread was schon längst überfällig;)
 
die sehen suuuuuuuuuuuper schön aus :eek:. Unglaublich. Hast Du das mal gelernt, oder Dir selber beigebracht?
hm, danke ^^

ja, ich habs gelernt, ich bin seit einenhalb jahren geprüfte schneidergesellin.
hab davor 3 jahre fachschule für mode und bekleidungstechnik gemacht. seit september 06 bin ich in nem aufbaulehrgang uuuhuund wir wiederholen alles nur noch, weil ich ja schon alles kann. und das ist so sau langweilig.
außerdem hab ich ein monat in einer schneiderei gearbeitet.

Schnitttechnik ist kein Zuckerschlecken, sehr vielseitig, anstrengend und wird aber nie langweilig. Ohne geht nicht, wenn man weiter kommen will.:)
also für mich ist es sehr wohl langweilig geworden.. nach den 5 jahren.
so kreativ dass man da nicht irgendwo das gleiche einbringt kann ich echt nicht sein. ich hab ja bis zu 15 wochenstunden werkstätte in der schule gehabt (mittlerweile zum glück nur noch 8.. ^^) und dazu dann noch bis zu 5 stunden schnittzeichnen (manuell & grafis). naa, also ich weiß nicht, ob es noch irgendetwas gibt, was ich nicht kann (außer übermäßig kreativ sein..). und deswegen ist es doch irgendwie langweilig geworden *g*



mhm, ich glaub ich sollt mal alles sachen zusammen suchen, die ich mal gemacht hab, und akzeptabel find ^^
 
Deine Mützen finde ich ganz süß:D
Danke :)

Mein Stofftipp für alle ist der holländische Stoffmarkt. Einfach mal googlen, die haben verschiedene Termine quer durch Deutschland.
 
Danke :)

Mein Stofftipp für alle ist der holländische Stoffmarkt. Einfach mal googlen, die haben verschiedene Termine quer durch Deutschland.

Das klingt echt toll.
Bisher musste ich immer nach Holland zum Stoffmarkt, aber nun kommt der Stoffmarkt zu mir. :cool: Braunschweig auf der Liste gesehen hat.
 
Sigilla, Deine Strickarbeiten sind ja wirklich suuuuuuuuuper schön.
Ich bin sowas von begeistert. Besonders weil ich ja selber gerne so stricken können würde.

Ich kann zwar stricken, aber nur geradeaus. Ich habe letztes Jahr zum ersten mal gehört, dass man rechts UND LINKS stricken kann :eek:. Wahnsinn...
Ich hab immer in eine Richtung gestrickt, dann umgedreht und wieder in die selbe Richtung gestrickt *lol*

Ich würde soooo gerne Socken stricken können... DAS wäre so ziemlich das coolste was es gibt. Das würde ich schon wirklich gerne können. Aber leider habe ich niemanden in meinem Bekanntenkreis, der das kann und die Anleitungen die ich hier in verschiedenen Heften habe... Da steig ich nicht durch... :(

*neidneidneid*
 
Also zu der Füllung, was die Quilter benutzen, das heißt Watteline.
Heißt das wirklich so? *komisch*

Wenn Du heute Abend jemanden siehst, der sich die Nase an der Scheibe plattdrückt, dann bin ich das =).
....und, wo warst du???:confused:;)

hm, danke ^^

also für mich ist es sehr wohl langweilig geworden.. nach den 5 jahren.
so kreativ dass man da nicht irgendwo das gleiche einbringt kann ich echt nicht sein. ich hab ja bis zu 15 wochenstunden werkstätte in der schule gehabt (mittlerweile zum glück nur noch 8.. ^^) und dazu dann noch bis zu 5 stunden schnittzeichnen (manuell & grafis). naa, also ich weiß nicht, ob es noch irgendetwas gibt, was ich nicht kann (außer übermäßig kreativ sein..). und deswegen ist es doch irgendwie langweilig geworden *g*



mhm, ich glaub ich sollt mal alles sachen zusammen suchen, die ich mal gemacht hab, und akzeptabel find ^^
Gut, wenn man das so lange gemacht hat, treten wahrscheinlich Ermüdungserscheinungen ein. Bei mir ist es Gott sei dank noch nicht so weit:)
Ja, zeig mal deine Werke, bitte.

Danke :)

Mein Stofftipp für alle ist der holländische Stoffmarkt. Einfach mal googlen, die haben verschiedene Termine quer durch Deutschland.
Danke für den Tipp. Davon habe ich schon mal gehört und die sollen ganz schöne Stoffe haben. Ich glaube, in meiner Nähe haben die auch schon ausgestellt.:)

..........Ich kann zwar stricken, aber nur geradeaus. Ich habe letztes Jahr zum ersten mal gehört, dass man rechts UND LINKS stricken kann :eek:. Wahnsinn...
Ich hab immer in eine Richtung gestrickt, dann umgedreht und wieder in die selbe Richtung gestrickt *lol*
*gröööööhl*:lol:

Ich würde soooo gerne Socken stricken können... DAS wäre so ziemlich das coolste was es gibt. Das würde ich schon wirklich gerne können. Aber leider habe ich niemanden in meinem Bekanntenkreis, der das kann und die Anleitungen die ich hier in verschiedenen Heften habe... Da steig ich nicht durch... :(

*neidneidneid*
Ich habe die Anleitungen immer wie ein chinesisches Buch empfunden. Wenn man sich damit aber ein bißchen beschäftigt, kann man irgendwann chinesisch;)
*seufz* Dann muss ich dir das wohl beibringen, oder:rolleyes:

@Hedwitch
Nähst du auch? Was machst du für Sachen?:)
 
Ich würde soooo gerne Socken stricken können... DAS wäre so ziemlich das coolste was es gibt. Das würde ich schon wirklich gerne können. Aber leider habe ich niemanden in meinem Bekanntenkreis, der das kann und die Anleitungen die ich hier in verschiedenen Heften habe... Da steig ich nicht durch... :(

*neidneidneid*

Also ich steh total auf selbstgestrickte Socken. Nehme ich immer als Rutscherl in der Wohnung. Lern mal stricken und dann machst mir auch ein paar Sockerl.

Bis dahin muss ich mir die Sockerl noch von Internetomis nähen lassen.

Hummel ist schon ausverkauft

http://www.netgranny.ch/sockenshop/
 
....und, wo warst du???:confused:;)
Bei Ommas Geburtstag um mich beleidigen zu lassen...

*seufz* Dann muss ich dir das wohl beibringen, oder:rolleyes:
DAS würdest Du machen??? :eek: Eeeeecht???
Also ich steh total auf selbstgestrickte Socken. Nehme ich immer als Rutscherl in der Wohnung. Lern mal stricken und dann machst mir auch ein paar Sockerl.
Bis dahin muss ich mir die Sockerl noch von Internetomis nähen lassen.

Hummel ist schon ausverkauft

http://www.netgranny.ch/sockenshop/
Jupp, wird gemacht *schwör* Aber erst wenn ich selber selbstgestrickte an den Füßen trage.
Welche Farbe willste denn haben? Pink? =)
 
@ TatjanaHB: Dankeschön *freu* Was das stricken lernen angeht ist knittinghelp.com eine gute Anlaufstelle. Da kannst du dir Videos zu allem möglichen Stricktechniken anschauen. Oder wenn du es lieber auf deutsch magst empfehle ich das Burda Stricklehrbuch K603. Darin ist auch ziemlich gut erklärt, wie man Socken strickt.
 
Also zu der Füllung, was die Quilter benutzen, das heißt Watteline.
Heißt das wirklich so? *komisch*

Ja, heißt wirklich immer noch so. :naja:


@Hedwitch
Nähst du auch? Was machst du für Sachen?:)

Theoretisch alles, praktisch nichts, oder je älter desto weniger. =)

Ich hab das sogar mal studiert, Fühlte mich aber in dem Miljö (k.A. wie man das schreibt) irgendwie immer fehl am Platz und hab dann was anderes angefangen.
Und da ich inzwischen eigentlich nur noch in Jeans und Pullover rumlauf, hat sich das mit dem selber nähen auf Änderungen und Gardinen nähen reduziert.
 
Bis dahin muss ich mir die Sockerl noch von Internetomis nähen lassen.

Hummel ist schon ausverkauft

http://www.netgranny.ch/sockenshop/
Was hast du hier zu suchen?:scream:
*sich notiert* *beim nächsten Treffen gewaltig eine schallert*=)

Ich vermute mal: Laufsocken. Ob er wohl auch Strampler trägt ? :D
Da kannst aber einen dingens lassen, sicher trägt er sowas in allen Farben und aus Hartwolle, damit er überhaupt noch was merkt.:rolleyes:

Gut Tati, dann gehen wir das im neuen Jahr an:)

Hedwitch, schade, aber wenn du schöne Stoffe siehst, reizt es dich dann nicht?;)

Ich suche ganz ausgefallene Knöpfe.
Damit meine ich was in Metall, Edelstahl oder so ähnlich.
Weil, ich habe mir einen Mantel genäht, aus schwerem Wollstoff, in Richtung Trachten. Weil ich aber nichts gefunden habe, war ich bei Segelmachern und Bootsbauern. Das was ich gut fand, hätte ich mir nicht annähen können, weil es mich an den Boden gerissen hätte, so schwer waren die.
Mittlerweile bin ich soweit mir die Schnallen oder Knöpfe in meinem Goldschmiedekurs selbst zu machen....aber das dauert so lange:argh:
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee oder einen Link, den ich noch nicht kenne.
Muss morgen mal Bild vom Mantel machen, dann könnt ihr euch das besser vorstellen.:)
 
A
*seufz* Dann muss ich dir das wohl beibringen, oder:rolleyes:

Gut Tati, dann gehen wir das im neuen Jahr an:)

Handarbeitswochenende bei Hummel? Darf ich auch kommen?
g005.gif
 
so, dann meld ich mich auch mal kurz:
ich hab früher mal ein bißchen gestrickt. für den KR mal so einen norwegerpullover mit vielen farben, aber da war er auch noch ein Kleiner Rudi:lol: oder für mich ein oder zwei pullover und für den GR eine trachtenjacke. so richtig mit zopfmuster.
aber das ist lang her.
für meine miniaturen hab ich mir extra eine nähmaschine gekauft (eine ganz einfache) aber die hab ich 1 oder 2mal hergenommen und jetzt steht sie unbenutzt im schrank.:lol:

@aci
deinen muff find ich superschön:)
 
Gut Tati, dann gehen wir das im neuen Jahr an:)
Oh man wiiiiiiiiiiiirklich??? :eek: Wooooooooooooooow. Hummelt lernt mich Stricken... waaaaaaaaahnsinn...

*freufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufremeeeeegafreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreu*

Klein Tati lernt Sockis stricken.... ich kann es nicht glauben...

*freufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufremeeeeegafreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreu*

Aber ich bin leider keine sehr gelehrige Strickschülerin... eher eine mit 2 linken Patschepfotis die nie kapiert warum man auch links stricken sollte, wo man doch mit reches auch sehr weit kommt *g*

*weiterfreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreu*
 
Zuletzt bearbeitet:
Halluuuu...
Ihr könntet mir auch total helfen...ich suche ein Weihnachtsgeschenk für meine Oma und da kam mir dann mal DIE Idee...:idee:
Ich sammel einfach ein paar Näh/Strick/Häckel-muster und hefte die dann zusammen....
Alles toll, fehlen nur noch die Muster...habt ihr da ein paar Lieblinge?
Meine Oma näht sehr gerne Kissen, Deckchen und so 'n Zeugs, auch mit Patchwork...wär euch total dankbar, wenn ihr da ein paar Tipps für mich hättet...:)
 
Gut, wenn man das so lange gemacht hat, treten wahrscheinlich Ermüdungserscheinungen ein. Bei mir ist es Gott sei dank noch nicht so weit:)
Ja, zeig mal deine Werke, bitte.
ja, aber scheinbar auch nicht bei allen.
sonst könnte man sowas ja nie zum beruf machen, wenn das jeder nach 5 jahren satt hätte.
das problem in der schule ist einfach, man muss sich an alle regeln halten, man darf kaum kreativität zeigen, außer am jahresende - wenn noch zeit ist und der lehrplan aber schon komplett durchgezogen wurde.
mit an alle regeln halten mein ich auch nicht sowas wie pfuschen oder nicht pfuschen, sondern so auf die art 'bei einer klassischen damenjacke gehört der kragen aber genau SO' - und wenn man das so aber nicht mag, ja pech gehabt, ne andere form steht so nicht im lehrplan.. ~.~ blabla.
und irgendwann hat mans einfach satt nur einmal im jahr etwas zu nähen, was einem wirklich gefällt und was man auch wirklich tragen möchte.. und wird.

jaja, ich hoff ja ganz fest darauf, dass ich in ein paaaar jahren wieder lust drauf hab, und dann kann ich die tollsten und schönsten sachen nähn die ich mir erträume (sofern ich dann auch wieder kreativ bin >___>)
ich näh auch viiiel lieber total aufwendige sachen, egal wenn das n halbes jahr dauert *g* es macht viel mehr spaß und ist nicht so standart.
für ne rock brauch ich allerhöchstens 2 stunden, aber das schon soo langweilig.


zum fotografieren von dem zeug komm ich aber erst in den weihnachtsferien..
 
Mittlerweile bin ich soweit mir die Schnallen oder Knöpfe in meinem Goldschmiedekurs selbst zu machen....aber das dauert so lange:argh:
Du hast irgendwie zuviel Freizeit, kann das sein? %)
 
*ausbuddel*

ich habe heute mal wieder die Nähmaschine ausgebuddelt und eine kleine Umhängetasche genäht.
Eigentlich sollte sie ganz anders werden, allerdings hatten das Schnittmuster und ich eine starke logische Differenz und ich habe, bevor es mich rasend gemacht hat, die Schere geschnappt, dran rumgeschnitten und es ganz anders gemacht, als es sollte.
Die Proportionen sind daher nicht so stimmig, es ist nicht überall sauber genäht, aber: Schitt druff. Hat Spaß gemacht :D

So, und da ihr lieber guckt als lest:

Tasche ganz
Tasche geschlossen mit Schleifchenknopf
Innenfutter mit kleiner Innentasche und einem Karabiner für Schlüssel
 
Sieht hübsch aus. Die Farben gefallen mir.

@Nähen: Ich war mal nen Jahr in der Näh-AG in der Schule ^^'. Wir haben so Untersetzer und Mützen und Kram genäht .. und 'nen tollen Kuscheltierwal. Den hab ich hier immer noch rumliegen. :D
 
Schnubbelchen, du machst mir Angst. :eek:. Das sieht ja suuuuper aus. Und stell dir mal vor wie toll das aussieht, wenn man nen schwarzen Mantel an hat, dazu diese Tasche und den passenden Muff :eek:. Toll!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten