Spiel [Simpire] [1] Politikthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zumanisches Reich - Interkontinentale Liga


856c26477f6cf8205d18643c14efcf1a.jpg

James Turner
Präsident des Reiches


Unabhängigkeit Grafenbergs

Die Region Grafenberg in Zumanisch-Nordwestamerika wird mit dem heutigen Tage in die Unabhängigkeit entlassen. Die Republik Grafenberg wird nun an dieser Stelle enstehen. Die Republik Grafenberg wird ein 100% unabhängiger und souveräner Staat, der in keinster Weise weiter an das Zumanische Reich gebunden sein wird.
Die Regierung des Zuamanischen Reiches unterstützt die Unabhängigkeit Grafenbergs und hat dem neuen Staat politische und wirtschaftliche Unterstützung zugesichert. Das Zumanische Reich und die Republik Grafenberg werden einander wirtschaftlich wie kulturell aus der Geschichte heraus eng verbunden bleiben.

94f6592c4c03b5eec7ecc154bebcd236.png


Habe jetzt leider keinen Zeit für einen großen Post, der rest folgt am Wochenende (hoffe ich).
 
da88d93b91b0174673f5b988afad1c35.jpg

Freie Republik neu Albenmark

Staatenreise Kumaros
e447b19e6b14f2bbf378c254aa5c045a.jpg

Präsindent Gagan Kumaro brach heute Morgen nach Temuschkin auf um mit Vizepräsident al-Perse zu reden.
a7560d637c6e3e58294f1802602016b7.jpg

Gesprochen wird über den LF Beitrittsantrag Albenmarks, die Aralseeflutung, die Weltwirtschatskrise und die Lage in Welanja.

2023!
Wir wünschen allen Bürgen dieser Welt ein Frohes neues Jahr 2023.
Wir hoffen das das neue Jahr weniger Krisen und bessere Wirtschaft bringt.
 
Volksrepublik Luna
République populaire de Lune
e1779490b74ceac5ea2b343d14f06d76.png


Mitteilungen

ALux Werke in Luna

Wir freuen uns, dass sie unserem Angebot entgegen kommen und ein ALux-Werk in Luna bauen. Zu diesem Anlass möchten wir sie,
Regierung Jardims,
ganz herzlich zu uns in die Hauptstadt Nouveau Rennes einladen.


Nouveau Paris: Bau des Arab Palace

Mit dem Bau des Arab Palaces in Nouveau Paris wurde begonnen.
Anlässlich dieser Sache, hielt Alan de la Rue eine lange Rede:
...Endlich, noch mehr Platz für Toristen. Nouveau Paris,
die größte Stadt Lunas, ist auch mit dem Torismus ind Luna ganz vorn[...] mit diesem großen Hotel wird mehr Platz geschaffen...


Bankenkette eröffnet
c99701414e86472606e33078d6dae44a.jpg

Mit neuen Ideen geht Tony Jawk an den Start:
Ermöchte eine sehr große Bankenkette in Luna eröffnen.
Es gibt für jede Stadt eine Kette. Insgesamt heißt die Bankengruppe Sparkassen Volksbanken Finanrgroups.
Es wurden in kurzer Zeit rund 860 RESPA (Renneser Sparkasse) Filialen eröffnet. Weitere Infos unter: http://www.spar-volksbank.lu

 
Zuletzt bearbeitet:
megaregionmd2.png


Republik Grafenberg

Rede von Präsident Khoi Anh Dang
"Eine neue Zeitrechnung fängt für die Region Grafenberg an, nach jahrzehntelanger Leitung von anderen Staaten, die Grafenberg in ihre Länder integriert haben, haben wir es endlich in die Unabhängigkeit geschafft. Es fing alles mit der Annektion durch Barnia an zu Beginn der aktuellen Zeitrechnung. Wir haben unsere große Nachbarinsel Grönland in einem Atomkrieg untergehen sehen und wussten nicht, ob wir diesen selber überstehen würden. Die Siegermacht Mega Region übernahm unseren Ostteil, während der Westen unter neutraler Verwaltung stand. Wir erlebten auch die Teilung der Baffininsel, was die Bevölkerung und die Wirtschaft auseinanderriss, doch wir haben alles überstanden. Nach einigen Jahren unter bourischer Verwaltung ermöglichte uns das Zumanische Reich, welches das Land den Bouriern abgekauft hat, den Weg zur Unabhängigkeit. Wochenlang bereiteten wir alles akribisch vor, um für den großen Tag gerüstet zu sein. Mit dem Zumanischen Reich fanden wir einen guten Verhandlungspartner, der unsere Interessen verstand."

Große Feierlichkeiten in Grafenberg-Stadt
Schätzungsweise 120.000 Menschen versammelten sich bei der Rede des Präsidenten auf dem Postplatz in Grafenberg-Stadt, welche zur Hauptstadt deklariert wurde. Auch in anderen Städten wurde dieser wichtige Tag ausgiebig gefeiert.

Wahlen für das Parlament stehen an
Nachdem der Präsident als Parteiloser sein Amt bestreitet, finden in Kürze die ersten Wahlen statt. Die ersten Anträge für neue Parteien laufen bereits ein, die entgültige Wahlliste wird am Samstagabend verkündet. Die 97 Sitze des Parlaments werden nach Verhältniswahl aufgeteilt, wobei eine Vierprozenthürde besteht. Die Wahl der Länderparlamente wird im Anschluss stattfinden.

Handelsangebote
Grafenberg ist laut geologischer Gutachten im Besitz von Blei, Silber, Zink, Erdöl und Erdgas und wird deren Förderung in Kürze beginnen bzw. die zumanischen Förderstätten weiterbetreiben. Handel ist jederzeit willkommen, um die unabhängig werdende Wirtschaft aufzubauen.

Bündnispolitik
Im Moment ist nicht vorgesehen, einem wirtschaftlichen oder militärischen Bund beizutreten, jedoch wurden bereits die Interkontinentale Liga und die Transkontinentale Föderation beobachtet. Nach der Wahl des Parlaments wird entschieden, ob und in welches Bündnis Grafenberg eintreten soll.
Jedem Staat steht es frei, eine Botschaft in Grafenberg zu errichten.


- Einwohnerzahl: 15.688.533 (Stand: Januar 2023)
davon:
-- Bourier: 6.935.062
-- Grafenberger: 6.027.484
-- Zumanen: 1.878.140
-- sonstige: 847.847
 
Volksrepublik Lago
Parlamentarische Demokratie für Frieden und Gerechtigkeit
Mitgliedsstaat der transkontinentalen Föderation

VRLago_Flagge.png


Mitteilung an die Staatengemeinschaft
Pressebüro für internationale Bekanntmachungen
Laufende Nr. 39

Operation Welanja

- Artikel aus der freien Presse -

Die Volksrepublik Lago gratulierte dem Königreich Fluggingen, der Volksrepublik Temuschkin und nicht zuletzt auch dem Großherzogtum Adeba-Qumquat zu dem demophilen und humanen Eingreifen im Bezug auf den vorhergehenden Tollandkonflik. Gemäß den Worten des Lagoer Außenministers "beweiste besonders Fluggingen in unseren Augen wieder seine hohe Kompetenz im Umgang mit inkompetenten Regierungen, wenngleich man den Hintergrund einer Umbenennung Welanjas bisher noch nicht nachvollziehen konnte."

Lago wird die Republik Welanja wohl in Zukunft unterstützen, indem sie Wahlbeobachter in den asiatischen Staat entsendet. Auch nach der Wahl möchte Lago Welanja in Sachen Demokratie und Staatswesen beobachten und beraten, wie Kanzler Curtis Brown verlauten ließ.

Republik Grafenberg

Die Volksrepublik Lago begrüßt die Republik Grafenberg als unabhängigen Staat in der internationalen Staatengemeinschaft und freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Nachbarstaat. Wir wünschen, die Zweigstelle unserer Botschaft in diesem Teil des ehemaligen Zumanischen Reiches als Lagoer Botschaft in Grafenberg weiterverwenden zu können. Gleichermaßen kann Grafenberg eine Botschaft in unserer Hauptstadt Dorn eröffnen.

Sowohl unsere Regierung als auch unser Volk nehmen freudig zur Kenntnis, dass Grafenberg eine Mitgliedschaft in der Transkontinentalen Föderation in Betracht zieht. Diesbezüglich steht Ihnen die Volksrepublik Lago - wie auch die anderen TKF-Staaten - als Ansprechspartner zur Verfügung. Die TKF steht an erster Stelle für Frieden, Wohlstand und Gerechtigkeit und setzt sich dabei für eine Bündnispolitik der Vernunft und Nachhaltigkeit ein, wobei auch großer Wert auf die Souveränität der einzelnen Staaten und deren Meinungen gelegt wird.

In Anbetracht der Völkeridentität Nordamerikas sowie des internationalen Fortschritts auf informationstechnischer und kommunikativer Ebene empfehlen wir Ihnen GlobeNET. Allein auf dem ganzamerikanischen Kontinent rüstet GlobeNET bereits sechs Staaten mit Hochgeschwindigkeitsnetzen aus. Die GlobeNET WWW-Inhalte sind auf der ganzen Welt auch über herkömmliche Internetanschlüsse aufrufbar, wobei dort eine dementsprechende Leistung nicht gegeben ist.

Das Außenministerium und der Präsident


 
3725838afde422c7050fc8bc6ce7ed54.png


Vereinigte Staaten von Mexicali

El Presidente Carlos Chestavo



Staatstreffen in Gracemaria!

Vorgestern Traf sich Präsident Chestavo mit Yunko Guardian in Gracemaria, um über Wirtschaftliches zu Reden, man Einigte sich auf folgende Punkte:

1.Gegenseitige Fluggenehmigung.

2.Mexicali Exportiert Rum,Tequila,Pflanzenschutzmittel und Düngemittel nach Emmeria.

3.Aus Emmeria werden Zinn und Gold nach Mexicali Importiert.

Nach dem Gesprächen reiste Präsident Chestavo nach Adeba Qumquat weiter.

Staatstreffen in Adeba Qumquat mit Cillary Clinton!

Heute Morgen traf sich Präsident Chestavo mit Cllary Clinton in Victoria, um Über wirtschaftliches zu reden, Man einigte sich auf folgende Punkte:

1. Gegenseitige Flugerlaubnis

2.Mexicali Exportiert Düngemittel,Tequila und Silber nach Adeba-Qumquat.

3.Mexicali Importiert Nickel aus Adeba-Qumquat.

4. Adebische Banken und die Discounterkette Adebian-Zeitgeist dürfen nach Mexicali Expandieren,Ron Mexicali Wird Rumlieferant und Solero Tequilalieferant.


Danach Flog Präsident Chestavo in die Republik Grafenberg um Khoi-anh Dang zu Treffen.

Staatstreffen mit Khoi Anh Dang

Heute Abend Traf sich Präsident Chestavo mit Khoi Anh Dang in Grafenberg-Stadt, um über Wirtschaftliche Dinge zu reden,Man einigte sich auf Folgende Punkte:

1. Fluggenehmigung für Beide seiten.

2. Mexicali Importiert Blei und Zink Aus der Republik Grafenberg.

3.Mexicali Exportiert Stahl für den Wiederaufbau in die Republik Grafenberg.


Präsident Chestavo wird noch einige Zeit in Grafenberg Verbringen um sich zu erholen, bevor er Weiterreist.


Mit Freundlichen Grüßen

El Presidente Carlos Chestavo
 
32763c54cc94c23f19ce44705106f25d.jpg

UNION DE LAS REPUBLICAS SOCIALISTAS

REPUBLICA SOCIALISTA DE ARANCAZUELAZ


INSTITUTO NACIONAL ELECTORAL

Der Kampf beginnt


f3305ada5c395c9c53fbbb168abb1566.jpg



San Cristobal -
Seit heute morgen sind die Wahllokale zu den Kongresswahlen im ganzen Land geöffnet. Man geht davon aus, dass die Wahlbeteiligung gut sein wird.
Bis 18:00 Uhr haben die Bürger nun Zeit einen neuen Kongress zu wählen.
Auch wenn die Prognosen einen Stimmenzuwachs für die Partido Comunista voraussagen, geht man doch davon aus, dass es auch diesmal nicht reichen wird, um die Minderheitsregierung zu beenden.
Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Wähler von Raul Gonzalez, der vorzeitig von den Präsidentschaftswahlen zurück getreten ist, ihre Stimme Pineda geben.
Dies würde bedeuten, dass Amtsinhaber José Manuel Batista keine Mehrheit und damit keine zweite Amtszeit mehr bekommt.
Dennoch bleibt abzuwarten, denn sowohl mit der Partido Comunista, als auch mit der Partido Republicano stehen die Demokraten in keinem guten Verhältnis.
Bei dieser Wahl ist also alles völlig offen, und niemand kann voraussagen, wer die Präsidentschaftswahlen in einem Monat für sich entscheiden wird.
Die Kongresswahlen als Barometer für die Präsidentschaftswahlen zu sehen dürfte jedenfalls nicht mehr funktionieren.

MINISTERIO DE RELACIONES EXTERIORES

Reise nach Grafenberg geplant

San Cristobal -
Die Unión begrüßt den nördlichen Nachbarn in der Staatengemeinschaft und ist an einem Austausch von Botschaftern interessiert. Präsident José Manuel Batista gab außerdem an, dass er noch vor den Präsidentschaftswahlen einen Staatsbesuch in Grafenberg abhalten wolle. Die Amerikapolitik, die viel zu lange vernachlässigt wurde, muss wieder zu einem zentraleren Thema werden.
Neben wirtschaftlichen Themen werden also auch politische eine starke Rolle bei den Gesprächen spielen.


VIVA LA REPUBLICA! VIVA EL SOCIALISMO!
 
cdfd64bba9fd72ec710b318888f3d98c.jpg


Freie Republik Spartan
Unter dem Schutze Poseidons!
------------------------------------------------------------

Explosion des Shuttles Odysseus!

Wie schon vermutet wurde, ist ein Defekt an einem der
Treibstofftanks die Ursache für die Explosion gewesen.
Anscheinend löste sich beim Start ein Teil der Schutzpanzerung
für den Wiedereintritt ab und schlug ein etwa 1/2cm großes Loch
in einen der Treibstofftanks. Die durch den Start erzeugte Hitze
entzündete dann den austretenden Treibstoff. Die LSA kündigte
nun an alle Venture Star in ihrem Besitz zu überprüfen.
Es wird auch den anderen Weltraumorganisationen empfohlen
das selbe zu tun.

Mehrere Tausend Menschen nahmen am Trauergottesdienst für
die verstorbenen Astronaten teil. Auch viele Temuschkenen
reisten extra für den Trauergottesdienst an.


Flugzeugunglück - Athenae International Airport wieder freigegeben!

Der Athenae International Airport ist nun wieder freigegeben.
Lange Zeit blieb er wegen den laufenden Ermittlungen und
Aufräumarbeiten gesperrt. Nun sind auch die genauen Umstände
für die Katastrophe geklärt. Ein offensichtlich geistesgestörter
Rolllotse (Alfred K.) wollte nach eigenen Angaben "mal sehen,
wie ein Flugzeug explodiert", da er ein bisschen "Action" gebraucht
habe. Alfred K. sowie der Leiter der Flugverkehrskontrollstelle
wurden festgenommen und verhört. Alfred K. soll nun wegen
Mordes in 597 Fällen angeklagt werden. Experten gehen jedoch
davon aus, dass er wegen seinem offensichtlich geistesgestörten
Zustand eine mildere Strafe und eine Unterbringung in einer
Psychiatrischen Anstalt bekommt.
Der Leiter der Flugverkehrskontrollstelle wird als Verantwortlicher
wegen Beihilfe zum Mord in 597 Fällen angeklagt.


Hier nocheinmal die Opferzahlen:

Flug 672
gesamt: 268 Personen
90 aus Spartan
78 aus dem UAK
22 aus Preussen
18 aus Damas
12 aus dem Zumanischen Reich
12 aus Aminier
10 aus Temuschkin
10 aus Simmanien
8 aus Westpersien
6 aus den USN
5 aus dem AE
5 aus den URS
2 aus Adeba-Qumquat

Flug 284
gesamt: 245 Personen
124 aus Aminier
32 aus Spartan
28 aus Damas
28 aus Jardim
26 aus AE
7 aus Adeba-Qumquat

Im Bürokomplex kamen nocheinmal 82 Spartaner und 2 Geschäftsleute aus der Volksrepublik Lago ums Leben.

Gesamtzahlen
597 Tote
47 Verletzte


Projekt Neptun Harbour!

Endlich sind die lange erwarteten Terraforming-Spezialisten aus
Aminier eingetroffen. Nun kann das Projekt weitergeführt werden.


RAC - Funde in Damas!

Die Auflistung aller Fundstücke dauert weiterhin an.
Es wurden bereits einige Stücke von unschätzbarem
Wert gefunden. So zum Beispiel zahlreiche Schriftrollen
aus den Anfängen der Babylonischen Kultur, der Speer des
Archaistos, ein etwa 2 Meter Großer Tiger aus Jade,
aus der Shang Dynastie und eine fast 12 Meter hohe
Statue der damatischen Pharaonin Nephertiti Suth.


Wirtschaftskrise!

Auch in Spartan macht sich die Wirtschaftskrise weiterhin bemerkbar.
Viele kleine Läden mussten schon schließen.
Die Arbeitslosigkeit stieg auf nun 7,2%, dem höchsten Wert
seit der Gründung der Freien Republik Spartan.


Republik Grafenberg!

Wir heissen sie willkommen in der Internationalen
Staatengemeinschaft und würden gerne einen Austausch an
diplomatischem Personal mit ihnen durchführen.


Straße von Konstantinopel - Sperrung für Boykott-Staaten aufgehoben!

Die Straße von Konstantinopel ist nun wieder für alle Nationen
freigegeben. Präsident Silvio Laristas drängt weiterhin darauf, dass
die Boykott-Staaten ihre Boykotte gegen unseren Verbündeten,
der Volksrepublik Lago aufheben. Jedoch sei eine weitere Sperrung
der Straße von Konstantinopel für diese Staaten nicht länger tragbar.

Die Antarischen Hilfstruppen können somit nun auch die Straße
von Konstantinopel passieren.




Präsident Silvio Laristas
 
newyamunitedcitiesofnewao4.gif


United States of Newyam

Neue Staaten
New Pacific City:
Wir begrüssen die neuen Staaten ganz herzlichst in der Staatengemeinschaft! Unsere Stadt wäre bereit eine Botschaft zu bauen.

Neues Futuresoft Produkt
Raykan&Veldin:
Endlich es ist da! Das lange ersehnte: Cisco North! Das neue Betriebssystem hat fast keine neue optischen Änderungen, dafür läuft es viel schneller und auch auf alten Rechnern. Die Neuerungen:
-128bit ermöglicht eine unglaubliche RAM Kapazität von mehreren Petabyte.
-Beim Clichsstore kann man nun auch Sounds herunterladen, für Filme (Meistens in Soundpaketen verkauft)
-Der die neue Version von Clichchat heisst nun Ciscochat und ist ähnlich aufgebaut wie ein IRC und hat ganz viele Funktionen.
-Videokonferenzen nun in HD möglich!
-Alle Spiele laufen auch mit 8 Kern CPUs.
-Internet bis zu 4.2x schneller als der Vorgänger.

Flugzeugunglück
NPC:
Wir sprechen unser tiefstes Beileid aus mit den verstorbenen Opfer, diesen komischen Unfall. Wir sind zutiefst bestürzt, dass eine Person in der Lage ist sowas zu tun.

NEWS
-Futuresoft mit Cisco North: Ein Renner?
-PEGADOME INDUSTRIES: ^2.14%
 
4ad66b09b0a82997d0a7e5111290da7e.png

Bestätigung
Wir bestätigen, das was Fluggingen vor einiger zeit bekannt gab und hoffen, dass alle anderen Staaten ebenfalls damit einverstanden sind.
Außerdem würden wir und freuen, wenn sie ihre Embargos, Sanktionen und Boykotte gegen uns aufheben würden, denn dies wäre nicht nur ein Schritt in Richtung Versöhnung, nein, dies wär ein Schritt in Richtung ende einer Wirtschaftskriese. Wir bitten sie auch unsere neue Regierung, wenn sie gewählt wurde, nicht mit der alten in Verbindung zu bringen.

Vereinigte Staaten von Mexicali

Aphrodite gibt bekannt, dass mit dem Bau der Flughäfen begonnen wurde und in ungefähr 2 Jahren alle fertig sein müssten. Natürlich wurde es so eingerichtet, dass kein Flughafen auser betrieb gestellt werden muss, da alle Flughäfen, wenn sie es nicht schon haben, eine 2 Start/Landebahn dazu erhalten.
Außerdem erteilen wir ihrer Fluggesellschaft eine Landeerlaubnis.
desweiteren würden Welanja Airways und All Now Airways ihren Staat gerne in ihre angebotsliste einfügen.

Coromterella Music


Wegen der Wirtschaftskriese konnte sich die Firma nicht sehr stark vergrößern, nun allerdings würde die größte Plattenfira der Welt gerne in ihren Ländern tätig werden. Natürlich würde Coromterella CDs bei ihnen verkaufen, Stars bei ihnen suchen und Konzerte veranstalten, aber auch Musikschulen eröffnen und andere soziale Projekte beginnen.

Neue und nicht mehr ganz so neue Staaten
Wir entschuldigen uns dafür, dass wir sie nicht begrüßt haben und tun dies jetzt. Wir hoffen auf gute Beziehungen zwischen unseren Staaten und würden uns freuen wenn einige ihrer Firmen Interesse hätten in Welanja tätig zu werden. außerdem stellen wir ihnen Grundstücke im Botschaften viertel von Monolea und Olympuslea an. Leider sind in Monolea bestimmte Bauregeln ein zu halten, da sonst die schöne Skyline zerstört wird. Für das Botschaften viertel in Monolea gilt: Die Botschaften dürfen nicht mehr und nicht weniger als 4 Stockwerke haben.



 
Zuletzt bearbeitet:
megaregionmd2.png


Republik Grafenberg

Diplomatenaustausch mit den anderen Staaten
Wir freuen uns, dass bereits in dieser kurzen Zeit so viele Staaten den Bau von Botschaften genehmigen. Für die ausländischen Botschaften in Grafenberg-Stadt ist die Sanierung bereits bestehender Gebäude im Regierungsviertel in vollem Gange und werden in absehbarer Zeit beendet sein. In Kürze sind Staatsbesuche geplant, zuerst in den benachbarten Staaten.

Wahlliste für Parlamentswahlen stehen fest
Zur Wahl des Parlaments am Sonntag stellen sich folgende sieben Parteien:
- Kommunistische Grafenberger Partei
- Sozialdemokratische Partei Grafenbergs
- Piratenpartei
- Die Grünen
- Liberale Grafenberger Partei
- Tierschutzpartei
- Bourierpartei
Andere Parteien meldeten sich zu spät für die Aufnahme in die Liste oder wurden abgelehnt. Der wichtigste Punkt für die Gegenwart ist die Bündnispolitik.

Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Mexicali
Wir bestätigen die drei Punkte und möchten anmerken, dass der Blei-, Zink- und Stahlhandel erst nach dem wirtschaftlichen Wiederaufbau von Mexicali aufgenommen wird.

Planungen für ein Hochgeschwindigkeitseisenbahnnetz
Unabhängige Firmen planen im Auftrag des Präsidenten mehrere Konzepte eines schnellen Verkehrsmittels zwischen den großen Städten in Grafenberg und in das Ausland. Dabei untersuchen die Firmen unterschiedliche Konzepte. Ein Konzept hat als Grundlage das alte MTrain-Netzzwischen der VR Damas und Mega Region, welches herkömmliche, vom sonstigen Verkehr isolierte Züge mit einer Geschwindigkeit von 360 km/h vorsahen. Das System bewährte sich auch im damatischen Wüstensand und gilt deshalb als sehr robust. Anpassungen an die momentane technische Entwicklung und vor allem an Temperaturen bis zu unter -50°C müssen getätigt werden. Zudem sind eine Magnetschienenbahn und das hikarische Tubetram-System im Gespräch.
 
efeaa4e29ab6db7e0e453fa08f659b54.jpg

Freie Republik neu Albenmark

Ergebnisse des Staatentreffens in Temuschkin
Heute Abend wurden die Ergebnisse des Staatentreffens von Gagan Kumaro und Temuschkins Vizepräsident Al-Perse bekanntgegeben:

-Albenmark und Temuschkin werden die Handelsbeziehungen noch einmal verstärken.

-Es wurde beschlossen das Albenmark aufgrund der Aralseeflutung ein wenig Land an Temuschkin verkauft um eine Überschwemmung Albenmarks zu verhindern. Die neue Karte nach der aralseeflutung sähe so aus:
2dcf49265e108cbf3fc0696524706ee9.jpg

Die zweitgrößte Stadt Albenmarks, Seefeld, wird auf eine Insel in dem an Albenmark grenzenden See neugebaut wie schon in den Nachrichten zu hören war.

-Albenmark wird eine Tesch Strecke zwischen Tjured und Ährenfeld bauen.

Außerdem hielt Gagan Kumaro eben grade eine Rede vor dem Temuschkischen Nationaltag.
0029ccef1a5c76ffc6c10a48d97a0f08.jpg


Nächstes Ziel: Fluggingen
Morgen früh bricht Präsident Gagan Kumaro in Richtung Fluggingen auf.
Dort werden die Themen die Aralseeflutung, Welanja und die Weltwirtschaftskrise sein.

Neue Staaten
Wir bieten den neuen Staaten einen Botschafteraustausch an
 
Zuletzt bearbeitet:
megaregionmd2.png


Republik Grafenberg

Parlamentswahlen haben begonnen!
Heute um 17:00 grafenbergischer Ortszeit begannen die Wahlen für da grafenbergische Parlament. Die beiden östlichsten Gemeinden, Johanneskirchen und Berg durften mit der Stimmabgabe beginnen. Die zusammen 353 Stimmen wurden schon ausgewertet:
- Piratenpartei (PG): 122 (34,6%)
- Sozialdemokratische Partei Grafenbergs (SPG): 105 (29,7%)
- Die Grünen (Grüne): 54 (15,3%)
- Liberale Grafenberger Partei (LGP): 36 (10,1%)
- Kommunistische Grafenberger Partei (KGP): 28 (7,9%)
- Tierschutzpartei (TSG): 5 (1,4%)
- Bourierpartei (BP): 0 (0,0%)
- ungültig: 3 (0,8%)
Inwiefern diese Stimmverteilung für den Rest des Staates gültig ist, ist abzusehen. Auf dem Festland verspricht sich die Bourierpartei jedoch eine relative Mehrheit, war zu hören.

Handel mit Temuschkin
Wir sind bereit, Ihre Nachfrage an Silber zu vernünftigen Konditionen zu befriedigen. Ein Staatstreffen kann allerdings erst in einigen Tagen stattfinden.
 
3d192a017e02fb21b943afc84cf3d0c5.jpg

UNION DE LAS REPUBLICAS SOCIALISTAS


REPUBLICA SOCIALISTA DE ARANCAZUELAZ


MINISTERIO DE RELACIONES EXTERIORES

Panamakanal wieder frei

San Cristobal -
Im Zuge der Freigabe der Straße von Konstantinopel hat heute auch die Unión den Panamakanal wieder zur unumschränkten Beschiffung freigegeben.

Embargo aufgehoben

San Cristobal -
Nach dem Ende des Tollandkrieges Welanjas und der Beseitigung des politischen Chaos in dem asiatischen Land, hat die Regierung heute beschlossen, auch gegen Welanja das verhängte Handelsembargo wieder aufzuheben. Man freue sich, die durchaus positiven wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern nun wieder aufnehmen zu können.
Sowohl auf wirtschaftlicher, als auch auf politischer Eeben sei es jetzt umso wichtiger, wieder in Welanja zu investieren, um das Land in beiden Bereichen stabil zu halten, so ein Regierungssprecher heute.


INSTITUTO NACIONAL ELECTORAL

Stimmen sind ausgezählt

San Cristobal -
Die Kongresswahlen gingen ohne besondere Vorkommnisse vonstatten und die Stimmen sind bereits ausgezählt. Klarer Favourit war die Partido Comunista. Sie konnte 40,2% der Stimmen auf sich vereinigen. Dicht gefolgt wird sie von der Partido Republicano mit nur 39,3%.
Wie erwartet wurde die Partido Democratico bei diesen Wahlen abgestraft und erreichte einen nie dagewesenen Tiefstand von nur 20,5% der Stimmen. Dies ist das schlechteste Ergebnis in der Geschichte der Partei. Gründe dafür sind die Misere, in die Ex-Präsident Obvero und Ex-Außenminister Sanchez die Partei gestürzt haben, sowie das Fehlen eines starken Mannes an der Spitze.

cad3d213de9a011a1a75350edfeee67a.jpg


Präsident Batista wertete den Ausgang der Kongresswahlen als gutes Zeichen für die Präsidentschaftswahlen in einem Monat. Deren Ergebnis ist aber weiterhin äußerst unsicher und spannend. Es bleibt schließlich abzuwarten, für welchen der beiden Kandidaten die Wähler der Demokratischen Partei stimmen werden.
Fakt ist, dass Batista, sollte er gewinnen, auch diesmal keine Mehrheitsregierung bilden kann und Regierungsbeschlüsse weiterhin schwierig blieben.
Herausforderer Pineda wertete die Wahl ebenfalls als gutes Zeichen. Seine Partei hat ein Rekordergebnis seit Jahren erlebt. Dies sei vorallem dem gelungenen Wahlkampf zu verdanken. Er sei zuversichtlich, dass man auch bei den Präsidentschaftswahlen im Vorteil sein werde und Arancazuelaz den Wechsel bringen werde.

VIVA LA REPUBLICA! VIVA EL SOCIALISMO!
 
Zuletzt bearbeitet:
8rr97pd3.png



الأمم الغربية فارس الامارات
Vereinigte Emirate von Westpersien


Republik Grafenberg
Wir heißen Sie in der Staatengemeinschaft herzlich willkommen. Auf eine gute und friedliche Zusammenarbeit.

National Westpersia Touringcarchampionship ins Leben gerufen
Der Sportverband WES hat heute eine nationale Tourenwagenmeisterschaft gegründet. In der ersten Saison werden 6 westpersische Teams mit je 2 Fahrern auf 8 Strecken einen Meister ausfahren. Nachbarländer sind dazu eingeladen für die zweite Saison, 2024, Strecken zu melden, auf denen gefahren werden kann. Alle Länder auf der Welt können sich mit neuen Teams bewerben.

Weltwirtschaftskrise
Nachdem die Irmao AG gestern die Pläne für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht hat, ist der Aktienkurs noch einmal nach unten gefallen. Um auch dieses Jahr wieder Profit zu machen sollen etwa 3.500 Arbeitsplätze gestrichen werden. Betroffen sind vor allem die Produktionsstandorte Gjumir und Damaskus. Inwieweit sich dies dann bestätigen wird, muss man sehen. Sollte die Wirtschaftskrise schnell genug überwunden sein, könnte der Autohersteller auch mit weniger oder soar keinen Entlassungen durch das Geschäftsjahr 2023 kommen.

Flugzeugunglück in Spartan
Es ist unglaublich, dass ein offenbar geistig gestörter Mensch als Fluglotse arbeiten darf. Bei der hohen Verantwortung fordern wir aufgrund der allgemeinen Sicherheit sämtliche Fluglotsen alle 6 Monate auf den seelischen Zustand zu überprüfen.
Natürlich trauern wir um die Toten und Verletzten. Ein solches Unglück ist sehr dramatisch. Wir sprechen unser Beileid aus, für die Familien, die Angehörigen und die Freunde. Ebenso wünschen wir uns, dass die 8 Opfer aus Westpersien in unser Land gebracht werden, damit sie in lokaler Nähe der Angehörigen begraben werden können.

Nachrichten
- Weltwirtschaftskrise stürzt Unternehmen und ihre Arbeiter in schwere Krisen
- insgesamt über 600, davon 8 westpersische Opfer beim Flugzeugunglück von Spartan - Gedenkfeier in Damaskus
 
Gro%C3%9Fherzogtum_Adeba-Qumquat-Flagge.gif
3d192a017e02fb21b943afc84cf3d0c5.jpg


Großherzogtum Adeba-Qumquat & Union de las Republicas Socialistas

1st Polo World Championship

San Cristobal. Die erste Polo-Weltmeisterschaft ist eröffnet. Den Auftakt machten heute die Teams aus Bananas und der URS. Doch zuvor erwartete sie und die Zuschauer noch ein spektakuläres Vorprogramm.

Genau um 19 Uhr treten die Patrone dieser Weltmeisterschaft in die Mitte des Spielfeldes. Präsident Batista und Großherzog Alexander IX. wenden sich mit herzlichen Worten an die Zuschauer. Ein „Weltfestspiel der Freundschaft“ soll dieses Ereignis werden, rief Batista ins Mikrofon, ehe Alexander IX. hinzufügte, dass diese Weltmeisterschaft das Jahrhundertergeignis sein wird. Denn neben dem eigentlichen Polospiel werden um das Event zahlreiche andere Veranstaltungen stattfinden. Die Gerüchteküche brodelt, auch die damatischen Stars von Al Quaida werden auftreten, sagt man.

Nachdem die adebische Operndiva Montserrat Chevallé gemeinsam mit dem arancazuelischen Tenor Rolando Caruso die Eröffnungshymne geschmettert hatte, begann ein bombastisches Feuerwerk. Erst danach kamen die Reiter mit ihren Pferden in die Arena.

Erffnung.jpg


Das arancazuelische Team um Julio Hernandez erwies sich von Beginn an als dominant. Die Mannschaft aus dem nordafrikanischen Bananas hatte große Porbleme mit der hohen Luftfeuchtigkeit und konnte kaum mithalten. Bereits nach der Hälfte des Spiels führte die Unionsmannschaft mit 9 zu 2.

Sichtlich ernüchtert gingen die Gegner also in die zweite Spielhälfte. Zwar gewöhnten sie sich zunehmend an die klimatischen Bedingungen, konnten ihre Niederlage aber nicht verhindern. Das Endergebnis lautete 14 zu 6 für die URS.

Die nächsten Spiele des 1.Spieltages werden am folgenden Tag ausgetragen. Dann wird auch die schwarze Gruppe in das Turnier einsteigen und der zweite Gastgeber, das Großherzogtum Adeba-Qumquat, seinen Einstand geben.

Alle Informationen zu den Spielplänen und Ergebnissen finden sie unter: www.aq-polo-urs.com
 
megaregionmd2.png


Republik Grafenberg

Ergebnisse der Parlamentswahl bekannt - Grüne jubeln, Bourierpartei überrascht, Kommunisten werfen Wahlbetrug vor
Die Wahl zum neuen, 97 Sitze fassenden Parlament ist abgeschlossen. Bei einer Beteiligung von unglaublichen 99,7% bestätigte sich die bei Studien getätigte Prognose, dass sich drei Parteien deutlich absetzen würden. Die meisten Stimmen gingen an die Sozialdemokraten, die ebenso überrascht waren von dem Ergebnis wie die Bourierpartei, die wegen der großen Zahl an Bouriern in der Grafenberger Bevölkerung die höchste Zahl an Stimmen anvisierte. Die Grünen, die ein Ergebnis von 15% erwartete, waren erstaunt über den zweiten Platz. Die Kommunistische Partei verpasste als einzige Partei den Einzug in das Parlament - mit 3,93% denkbar knapp. Deshalb gab es Vorwürfe der Parteileitung, dass die Wahl maipuliert worden sei - stichhaltige Beweise gibt es jedoch keine.
0be7a81c3c75ac4cad260a0914bcec02.png

a8dfdff3f03f42d32e386c5888f48fbd.png


Details gibt es hier
 


Hikari

Politik

Republik Grafenberg
Begrüßung

Hitu Long begrüßt die Republik Grafenberg und möchte einen Botschaftenaustausch vollziehen. Außerdem meldet die Firma Tubetram, mit der Regierung Grafenbergs über eine mögliche Sanierung des dortigen ÖPNV reden zu wollen.

Nachrichten

Erneut Schießerei in Kowloon
Zwei Verletzte, wieder Bank ausgeraubt

Es ist wieder passiert: Nahe der Hung Hom Station wurde letzte Nacht ein Bankraub gemeldet. Die Polizei rückte sofort mit drei Wagen aus. Als sie ankamen, feuerten die Männer, die vermutlich auch für den Banküberfall letzte woche verantwortlich waren, sofort auf die Polizisten. Die Täter konnten mit etwa 52.000 HKZ entkommen. Bei der Schießerei wurden laut Polizeiangaben zwei Polizisten verletzt.

Hitu Long hat sich bisher noch nicht zu dem Vorfall geäußert. Er kündigte an, bald Stellung dazu zu nehmen.

Sport

Eishockey-WM 2024: Qualifikation beginnt bald
Spielpläne in Kürze

Heute gab die Simpire Hockey Association (SHA) die Teilnehmerliste für die Qualifikation zur Eishockey-WM 2024 bekannt. diese besteht aus folgenden Staaten:

Amylora
Animó
AE Jardim
CIOI
DR Boscoulis
Eaton
Emmeria
Fluggingen
FR Spartan
FR neu Albenmark
Föderation Tolland
Großherzogtum Adeba-Qumquat
Herzogtum Caledonia
Hikari (gesetzt)
Königreich Eder Tomahn
Königreich Suneoud
Königreich van Eden
Neu Hamlanesien
Preussenisches Reich
Republik Antares
Republik Caltanien
Republik Grafenberg
Republik Mhanadistan
Republik Nova Scotia
Republica Sudamérica
Republik Welanja
Sarseylonia
Simmanien
Ugandia
UKSI
URS
UNAS
USN
VK Radivien
VA Westpersien
VS Mexicali
VR Lago
VR Luna
VR Damas
Zumanisches Reich

Die Zahl der Mannaschaften, die damit an der Qualifikation teilnehmen, beträgt 40. Diese 40 Mannschaften werden in 5 Gruppen á 8 Mannschaften jeweils einmal gegeneinander spielen. Die besten drei kommen in die WM-Endrunde. Der Gastgeber (Hikari) ist gesetzt.

Bald wird der Qualifikations-Spielplan bekanntgegeben. Vorraussichtlich von März bis Okzober 2023 wird die Qualifikation stattfinden, im Januar 2024 wird die Endrunde stattfinden.

Kurznachrichten:

  • Vorbereitungen für chinesisches Neujahrsfest laufen
  • Hiakri Super League: FC Kowloon siegt wieder
  • Unwetterwarnungen für Hikari
  • MTR baut Stellen ab
Das Wetter:

Immernoch schwül, am Abend schwerste Gewitter mit Regen und Hagerl sowie Stuemböen von bis zu 120 km/h! Unwetterwarnstufe VIOLETT! Nachts 32 bis 37°C, am Tage 40 bis 45°C.
_____________________________________

WERBUNG:

index.php

Tubetram - Quer durch die Stadt!
_________________________________

Mit freundlichen Grüßen
Hitu Long
Im Namen Hikaris
 
Gro%C3%9Fherzogtum_Adeba-Qumquat-Flagge.gif
3d192a017e02fb21b943afc84cf3d0c5.jpg


Großherzogtum Adeba-Qumquat & Union de las Republicas Socialistas

1st Polo World Championship

Der erste Spieltag der Polo-WM wurde absolviert. Im folgenden sehen sie die Ergebnisse, die auch alle unter www.aq-polo-urs.com einzusehen sind.

header4Gruppe1.jpg


1. Spieltag

Adeba-Qumquat 7-5 Arabische Emirate Jardim
Vereinigtes Kaiserreich Radivien 3-5 Zumanisches Reich
Amylora 4-9 CIOI

header5Gruppe2.jpg


1. Spieltag

URS 14-6 Bananas
Animó 9-6 Preussenien
UAK 4-3 UNAS​
 
arflag4cnn8.jpg

United Australian Kingdom

Dürre und Buschbrände in Australien
Wir bedanken uns bei allen Staaten für die schnelle Hilfe, besonders bei Boscoulis, Mexikali und der URS, nur durch Ihr Eingreifen konnte die Katastrophe abgewendet werden.
Dennoch ist die dramatische Situation noch nicht entschärft, Regenfälle bleiben immer noch aus und wir sind noch immer auch auf Hilfe von außen angewiesen.
Die Bewohner sind aufgerufen sparsam mit dem Wasserverbrauch umzugehen, auch wenn die abgegebenen Mengen erhöht werden konnten.

Gedenkkonzert für Mike Jaxon geplant
Michael_Jackson_1984.jpg

Nach dem überraschenden Tod des Australischen Popstars Mike Jaxon plant seine Familie ein Gedenkkonzert in Sydney zu dem 2 Millionen Besucher erwartet werden.
Trotz dieser Ankündigung sind viele Fans enttäuscht das Mike Jaxon nicht auf seinem Anwesen bei Melbourne, der Forever-Sand-Ranch, aufgebahrt werden werden soll.

Sieg bei der Polo WM
Wir sind erfreut über den Sieg gleich im unserem ersten Spiel und hoffen das noch weitere folgen werden.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
Zuletzt bearbeitet:
FR Indian Java

Freie Republik Indian Java
(FR Indian Java)

FLAG.jpg


Unabhängigkeit:

Nach einigen Monaten komplett ohne Führung hat sich der Bjizantische Teil von Indian Java offiziell für unabhängig erklärt. Über die erlangte Suveränität ist der Großteil des Volkes sehr erfreut.

Aufbau des Staates:

Die FR Indian Java ist eine Demokratische Monarchie:
Das Volk wählt insgesamt 124 Vetreter des Volkes, welche im Unterhaus der Regierung sitzen. Aus diesen 124 werden 62 Mittelhausparlametarier gewählt, und aus diesen wieder 12 Oberhausmitglieder, die den König wählen.

Wahlen der Regierung:

Die Regierung erklärt hiermit der Verteilung der Stimmen:

Demokratische Partei Indian Java (DPIA) 25,7%
Sozialistische Partei (SP) 10,3%
Partei der Ureinwohner (PDU) 15,4%
Sozialdemokratische Partei (SDP) 27,6%
Grüne Liste (GL) 12%
Pinke Partei (PP) 6%
Bund der Parteien (BDP) 7%

Koalition:

DPIA
PDU
PP
BDP

(insgesamt 54,1% der Stimmen)

Opposition:

SP
SDP
GL

Flüchtlingsströme:

Insgesamt 410.000 Flüchtlinge haben FR Indian Java fluchtartig verlassen, als sich Konflikte zwischen Religiösen Splittergruppen ankündigten.

4 Brennende Kirchen, 3 Brennende Moschen, 234 Tote:

Katholische und muslimische Splittergruppen haben sich schwere Schlachten in den Straßen von Port Moresby, der Hauptstadt, geliefert. Anlass für den Streit war die Unabhängigkeit, und der Streit um die Staatsreligion, welche ohnehin der Buddhismus ist.
Der Staat hat daraufhin 10.000 Soldaten der neu gegründeten Militär in Port Moresby stationiert.

Weiteres:

FR Indian Java ersucht um diplomatische Beziehungen mit allen Staaten.

Als Teil des früheren Bijzantin ersucht FR Indian Java um die Aufnahme in das Wirtschaftsbündniss TPB oder EAHB.

Es steht den Nationen frei, Botschaften in Port Moresby zu errichten.

Die FR hofft, Botschaften in sämtlichen Hauptstädten errichten können zu dürfen.

gezeichnet,
Juan von Port Moresby I.,

Königkanzler


 
Zuletzt bearbeitet:




Ugandia


Neue Staaten

Wir begrüßen sie in der Staatengemeinschaft und schlagen einen Botschaftsaustausch vor.

Welanja

Nun hat es doch tatsächlich einer der beteiligten Staaten am Cyou Konflikt gewagt durch die unrechtmäßig erworbenen MS in ein anderes Land einzufallen. Dies bestätigt unsere Einschätzungen das durch den Cyoukonflikt ein Ungleichgewicht in Eurasien entstanden ist und das einige Staaten nicht sorgfältig mit ihrer neuen macht umgehen können.

Allein deshalb wird Ugandia die Boykotte Aufrechterhalten und den beteiligten Staaten nur noch wenig zeit geben um ihre MS zu vernichten! Sollte dies nicht bald geschehen wird man zu härteren Mitteln greifen müssen da die Boykotte und der Diplomatische Druck bis jetzt kaum geholfen haben.

Hitzewelle in Ugandia

Seit mehr als 5 Monaten hat es in Ugandia jetzt nicht mehr richtig Geregnet viele Felder sind vertrocknet viele Bauernhöfe stehen vor dem aus. In manchen Regionen ist die Wasserversorgung nurnoch durch Wassertransporte mit LKWs gewährleistet. Vorallem der Westen in Ugandias ist schwer betroffen mit Temperaturen von über 46 C° ist es dort so heiß wie noch nie. Auch die Gefahr eines großen Waldbrandes ist laut Experten extrem hoch nur durch verschiedene Sicherheitsmaßnahmen der Regierung konnten größere Waldbrände verhindert werden. In Ugandia hofft man auf ein schnelles ende dieser Trockenzeit bevor es noch schlimmer wird.


Ugandias Wasserversorgung-Programm

Wie heute mitgeteilt wurde sind die Arbeiten an dem größten Projekt das es in Ugandia je gegeben hat voll im Gange. Zurzeit sind mehr als 2 Mio Menschen dabei mit einfachen Werkzeugen wie Schaufeln und Hacken Gräben auszuheben, in denen später die Rohre mit dem entsaltztem Meerwasser versenkt werden. Auch wurde schon mit dem Bau des Gebäude für die größte Meerentsalzungsanlage in Alla begonnen.Dort soll später ein Großteil des Ugandischen Wasserverbrauchs dem Meer entnommen und entsaltzt werden.

Die Firma TAC-Temuschkin AqueduktCompany aus Temuschkin ist maßgeblich an dem Projekt beteiligt und bringt modernste Technologie nach Ugandia. Desweiteren müssen für das Projekt mehrere Tunnel gebohrt werden diese sollen nach jetzigem Stand mit Tunnelbohrmaschinen aus den UNAS gebaut werden. Das Projekt soll in maximal 2 Jahren fertiggestellt werden.

Regierung geht in Sommerpause

Heute findet die Letzte Parlamentssitzung vor der Sommerpause statt. Die gesamte Regierung sowie das Parlament macht dieses Jahr für 2 Wochen eine Sommerpause. In dieser zeit wird man nicht viel aus Ugandia hören.

Weitere Nachrichten

-250.000 Staatenlose aus dem ehemaligen Staatsgebiet Kanumbien in Südamerika erhalten Ugandische Staatsbürgerschaft
- Arbeitslosenzahl steigt auf 35%
-Staat verkauft 2,5% von Ugandia Mines an Bank aus Adeba-Qumquat
-
Ugandia Mines kauft 20% des Mexikanischen Bergbauunternehmens Mex Mining
- Bauboom in Ugandia hält an
 
FLAG.jpg


FR Irian Java

Hilfeangebot Temuschkins:

Die Freie Republik dankt Temuschkin für das großzügige Angebot. Es werden in den nächsten Tagen 5 Transportschiffe aufbrechen, um die Flüchtlinge außer Landes zu bringen.

Angebot diplomatischer Beziehungen Temuschkins:

Irian Java nimmt das Angebot des Baus einer Botschaft freudig auf und an. Möge ein reger Austausch zwischen den Staaten entstehen.

Angebot diplomatischer Beziehungen Ugandias

Wir nehmen das großzügige Angebot freudig auf. Ugandia erhält von uns das Angebot, eine Botschaft im Regierungsviertel von Port Moresby zu errichten.

Schlachten zwischen Splittergruppen und Militär:

Die Lage in der Hauptstadt spitzt sich zu. Bei schweren Straßengefechten wurde insgesamt weitere 62 Menschen getötet, etwa 2.000 sind verletzt.

Gründung der Air Irja

Die staatliche Fluggesellschaft Air Irja wurde gegründet und operiert mit Asa-Flugzeugen nach Welanja und in die Republik Grafenberg.



Hilfeangebot an Ugandia
Trotz eigener Probleme bietet die Freie Republik Ugandia an, ein Transportschiff mit 300.000 Tonnen Wasser nach Ugandia fahren zu lassen. Dank der neuesten Monsun-Regenfälle bestzt Irian Java genügend Wasser, um andere Staaten mit zu versorgen.
gezeichnet,

König Juan von Port Moresby I
 
Zuletzt bearbeitet:
03855221867635fbb130b5a613df8466.jpg

[FONT=&quot]SVSC 2023[/FONT]
[FONT=&quot]Es ist wieder soweit! Der SVSC geht in die 2te runde, diesmal in Emmeria.
Ab sofort können ihre Staaten wieder ihre besten Musiker präsentieren(Anmeldung mal wieder bei mir)
Die große Show ist für den 16 Mai (RL 3.8.09) geplant und wird hoffentlich wieder ein riesen Erfolg.
Anmeldungsbeispiel:[/FONT]​
[FONT=&quot]
Interpret: Dummi
Song: Dumme affen
Land: Dummbergen
Link zum Video/Fotosamlung oder so
[/FONT]​
[FONT=&quot](Offlinetopic: Der SVSC wird wieder von mir geleitet, da Smoker und seine Vertreter sich nicht gemeldet haben:naja: (Hilfe ist willkommen))[/FONT]​
 
4ad66b09b0a82997d0a7e5111290da7e.png


FR Irian Java
Wir bestätigen hiermit, dass ihre Airline auf unseren Airports Landen darf. Außerdem wird unsere Plattenfirma sie wie versprochen mit Musik versorgen. Wir hoffen auf gute Politische und wirtschaftliche Beziehungen zu ihnen und landen sie deshalb ein eine Botschaft in Monolea zu beziehen. Desweiteren würde Welanja Airways gerne bei ihrem Flugzeugbauer ASA bestellen und zwar 12-mal die AS-2500X. andere Flugzeuge kommen für Welanja Airways leider in moment nicht in Frage, da der Passagierverkehr in Welanja zu groß ist um Flugzeuge zu kaufen die nicht mehr als 100 Passagiere befördern können. Des Weiteren hat Welanja Airways sich über die Landeerlaubnis gefreut und wird ihre Hauptstad nun 1-mal Täglich anfliegen.

Republik Grafenberg
Wir würden uns freuen, wenn sie eine Botschaft in Monolea beziehen würden und wären auch interessiert eine bei ihnen zu beziehen. Außerdem hätten wir Interesse an Eiswürfelimport aus ihrem Land. Des Weiteren werden Welanja Airways und unsere Plattenfirma sofort mit dem Anflug bzw. verkauf auf bzw. in ihrem Land beginnen.
[FONT=&quot]WM Zeit[/FONT]
[FONT=&quot]Nach langen überlegen kam die Übergangsregierung zu dem Schluss, das Image von Welanja wieder zu verbessern. es wurden viele Vorschläge zur Verbesserung des Images eingereicht aber nur 1ner gefiel allen Die Baseball WM! Wie bei den WMs die in Hikari ausgetragen werden sind erst mal alle dabei, es seiden sie wollen nicht daran teilnehmen. Die WM beginnt voraussichtlich am 1. Dezember (was nicht schlimm ist da es bei uns immer warm ist) Der Abmeldeschluss ist allerdings der 1. Oktober (RL 6. September) da ja noch einige Staaten durch die Qualifikation müssen.[/FONT]

 
FLAG.jpg


FR Irian Java

Republik Welanja

Wir sind sehr froh über die Bestellung, die das Weiterbestehen der Firma sichert. Wir werden eine Botschaft errichten und bitten ebenso um die Errichtung einer Botschaft in Port Moresby zu errichten

Port Moresby

Nachdem die Aufständischen mit Raketen auf ein Altersheim geschossen haben, hat die Militär die Erlaubniss zu unbeschränktem Waffeneinsatz bekommen. Begleitet von Jubelrufen wurden die Splittergruppen umzingelt und nach 1-stündigem Gefecht festgenommen. Von ursprünglich 7.000 Aufständischen haben 5.500 überlebt, 4.800 sind verletzt. Auf Seite der Militärs sind ersten Zählungen zur Folge 170 Mann gefallen, 3.000 sind verletzt. Um eine Massenpanik zu vermeiden, wird im Augenblick die Fußgägnerzone der Stadt gesperrt, eine Staffel Helikopter folgte den entkommenen Aufständischen in die Wälder, erste Infos sprechen von vermehrten Festnahmen.

Waterexports AG

Aus Gründen der Weltwassernot haben die Regierung und regionale Partner die Waterexports AG gegründet, welche 10.000 Liter Wasser für 1.000€ verkauft.

Fregatte "Silbersee" trifft auf Piraten

Besorgt nahmen wir an diesem turbulenten Tag zur Kenntniss, dass ein Piratenschiff versucht hat, die Fregatte Silbersee zu kapern. Der Kapitän informierte den Verteidigungsminister Oing Wah, man habe das Schiff mit einen Schuss in den Bauch zum sinken bringen können, alle Piraten seien gerettet und in Gewahrsam genommen worden.

gezeichnet,

Juan von Port Moresby I.

 
megaregionmd2.png


Republik Grafenberg

Erste Sitzung des Parlaments - Wahl des Bündnisses recht eindeutig
Die erste Sitzung des neuen Grafenberger Parlaments hatte als ersten Punkt die Bündnispolitik für die Zukunft. nach stundenlanger Diskussion fand die Abstimmung statt. Die Transkontinentale Föderation setzte sich mit 88 von 97 Stimmen durch, die Interkontinentale Liga erreichte sieben Stimmen, bei zwei Enthaltungen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung des Staates.

FR Irian Java
Wir begrüßen die Freie Republik Irian Java herzlich in der Staatengemeinschaft. Wir bieten zudem einen Austausch von Diplomaten an. jedoch finden wir die momentanen Unruhen in Port Moresby bedenklich und fragen uns, wie die Aufständischen an den Besitz von Raketen gekommen sind.

Bestellung bei Tubetram in Hikari
Die Stadt Grafenberg-Stadt hat bei Tubetram, dem größten Hersteller von öffentlichen Verkehrsmitteln, 160 Straßenbahnen vom Typ Be 5/6 "Cobra" bestellt, die mit einem Anschluss für elektrische Schneeschaufeln sowie einer Ausrüstung für die niedrigen Temeraturen im Winter ausgestattet werden. Laut Informationen von Tubetram sollen die Straßenbahnen im Sommer fertiggestellt und ausgeliefert werden.

Republik Welanja - Botschaften, Eiswürfel und Firmen
Die ersten Diplomaten werden in Kürze in Monolea eintreffen und die Botschaft beziehen. In Grafenberg-Stadt sind alle Bauplätze belegt, sodass wir den Bau in St. Valentin vorschlagen. Der Ort liegt zwar weit im Süden, hat aber eine gute Verkehrsanbindung zum Rest des Staates. Die Abnahme von Eiswürfeln von der Grafenberger Eiswürfel-AG erfreut uns, weil Sie dadurch Arbeitsplätze erhalten. Zudem erhalten Sie eine Landeerlaubnis landesweit (im Winter eingeschränkt) und dürfen eine Niederlassung der Plattenfirma errichten.

Handel mit Arancazuelaz
In einem Staatstreffen mit José Manuel Batista einigten sich die beiden Staaten auf ein umfangreiches Handelsabkommen. Demnach exportiert Grafenberg Blei, Zink, Silber, Erdgas sowie Eiswürfel und bekommt im Gegenzug Kohle, Kupfer, Eisenerz, Südfrüchte und Zucker. Über das Handelsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart. Außerdem erhält Pan Americana Landeerlaubnis in Grafenberg, die (wie oben) jedoch im Winter eingeschränkt ist.

SVSC 2023
Die Republik Grafenberg verzichtet auf eine Teilnahme.
 
Wir würden uns sehr über eine Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Grafenberg freuen. Wir bieten den Bau einer Botschaft in Port Moresby an.

Der Geheimdienst der Regierung hat schon seit längerem die Information, dass Raketen auf den Pazifikinseln gebaut werden. Jedoch hat die Bijzantische Regierung verhindert, dass der illegale Waffenbau unterbunden wird.

Die Organisation BTK, eine der kämpfenden Splittergruppen, hat offiziel kapituliert. Der Staat lässt nun am Ort der Einkreisung der Kämpfer ein Denkmal errichten.

3 ASA AS2500X sind im Augenblick als Überschussproduktion vorhanden, und könnten sofort an Welanja ausgeliefert werden.
 
e0065c072161bd6b0e4d6bb254200573.jpg

Freie Republik neu Albenmark

FR Irian Java
Wir begrüßen sie in der Staatengemeinschaft und würden gerne einen Botschaftenaustausch mit ihnen durchführen.
Wir hoffen das die Krawalle in ihrem Land bald zur Ruhe kommen

Staatstreffen mit Fluggingen
Das Staatstreffen wurde mit folgendem Beschluss abgeschlossen:
Eine Autobahn und eine Zugstrecke aus dem Königreich Fluggingen werden in die FR neu Albenmark gebaut

Nächstes Ziel: Hikari
Heute brach Präsident Gagan Kumaro auf um sich in Hikari das Chinesische Neujahr anzugucken.

SVSC
Wieder wird es einen SVSC geben. Unser Volk freut sich darauf und wir werden natürlich auch einen Kandidaten stellen. Die Einschaltquoten letztes Jahr waren mit 70% so hoch, dass ein richtiger Kampf um die Ausstrahlungsrechte im Albenmarkischen Fernsehen gibt.
Der Vorentscheid wird heute Abend ausgetragen.
Antreten werden:

-Der Albenmarkische Kandidat des letzten Jahres Aidan Tjuredson mit seinem Lied http://www.youtube.com/watch?v=kB-5iVnXrqU Hearts burst into Fire

-Die Comedy Band "Charlie und die Einhörner" mit ihrem Lied http://www.youtube.com/watch?v=JJ2EUHmaUuE Der Bananensong

-Die Albenmarkische Hardcorepunk Band "Rise Up" mit dem Lied http://www.youtube.com/watch?v=pmoB2svMld8 Ready to Fall

-Die ASDSDSWEW Gewinnerin April Lavinge mit ihrem Song http://www.youtube.com/watch?v=8TR_Bij2uw4 Keep holding on
 
Zuletzt bearbeitet:
3725838afde422c7050fc8bc6ce7ed54.png


Vereinigte Staaten von Mexicali

El Presidente Carlos Chestavo



Neue Firma:Tiquantos S.A.

Eine Neue Firma aus Mexicali stellt sich vor: Tiquanto S.A., Größter Mexicalischer Hersteller von Baustoffen aller Art.Wir wollen auf dem Weltmarkt Expandieren.

Staatstreffen in Newyam!

Gestern traf Präsident Chestavo in New Pacific City ein und traf sich diort mit Omar Daylon, dem Prösidenten der USN zu einem Staatstreffen. Man einigte sich auf folgende Punkte:

1.Hallazgo S.A. Darf seine Wohnwagen und Wohnmobile in Newyam Verkaufen.

2.Gegenseitige Flugerlaubnis.

3.Mexicali wird Hardware, Software,Computer und Luxus-Autos aus den USN Importieren.

nach dem Treffen reiste Präsident Chestavo wieder nach Mexico City zurück.


Mit Freundlichen Grüßen

El Presidente Carlos Chestavo
 
bananas.png

Bananas

Polo WM
Wir bedauern zwar die Niederlage, aber es war eine große Ehre für unseren relativ kleinen und jungen Staat das Auftaktspiel gegen einen der Gastgeber bestreiten zu dürfen.
Bananas wurde so für eine Zeit in den Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit gerückt, wir hoffen auf weitere interessante Partien.

Liqueurs of Bananas
Wir bedanken uns für die Aufträge die in Kürze ausgeliefert werden.
Freuen Sie sich auf das neue Logo und die baldige Internetpräsenz.

Joe Banano,
Handels- & Außenminister
 
ff5a4e6461f600136771798fddec38c0.jpg

Demokratische Republik Boscoulis


An die neuen Staaten:
Betreff: Grafenberg und FR Irian Java

Wir begrüßen ihre beiden Staaten in der Internationalen Staatengemeinschaft und schlagen daher einen Botschaftsaustauch vor. Sie bekommen auch dann in unserer Hauptstadt zusammen ein Botschaftsgebäude mit der Republik Albenmark, da es im unserem Botschaftsviertel an Platz fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Groherzogtum_Adeba-Qumquat-Flagge.gif
3d192a017e02fb21b943afc84cf3d0c5.jpg


Großherzogtum Adeba-Qumquat & Union de las Republicas Socialistas

1st Polo World Championship

Schock im Großherzogtum – Jubel in der Union – UAK begeistert – Alles noch offen

Einen Dämpfer erhielt die adebische Titelhoffnung, die „Equipe Noir“, im Spiel gegen das Vereinigte Kaiserreich Radivien. Am 3. Spieltag unterlag man nach vier Vierteln knapp mit 4.5:5. Enttäuschend war vor allem die miserable Chancenauswertung des Teams. Das einzige, was die Fans noch beruhigen konnte war der sichere 12:4 Sieg gegen Amylora am nächsten Spieltag.

Anders sieht die Welt dagegen am Spielort San Cristobal aus. Souverän marschiert die Mannschaft der URS durchs Turnier und zeigt keine Schwächen. Das Tema überzeugt mit einem nahezu majestätischen Spielfluss und begeistert das Publikum. Auch im Topspiel gegen das United Australian Kingdom konnte sich die Mannschaft durchsetzen, knapp mit 7:6. Nach vier Siegen aus vier Spielen steht die Union sicher im Viertelfinale.

Überraschungsteam des Turniers ist derzeit vor allem die Mannschaft aus dem fernen Australien. Zwar verloren sie das Spiel gegen die URS knapp mit 6:7, haben aber dennoch schon drei Siege auf dem Konto und machen kleine Schwächen in der Technik mit ihrem grandiosen Powerplay vergessen. Wir werden sehen, wie lange die Kraft noch reicht. Das Finale scheint möglich!

Dies gilt jedoch auch noch für zahlreiche andere Mannschaften. Aus dem Turnier verabschieden wird sich mit Sicherheit derzeit nur die Mannschaft aus Amylora, die nach vier Niederlagen abgeschlagen auf dem letzten Platz der schwarzen Gruppe steht.

In der schwarzen Gruppe sind sicher weiter das Großherzogtum Adeba-Qumquat und das radivische Team. Am letzten Spieltage werden die Mannschaften aus dem Zumanischen Reich, den CIOI und den Arabischen Emiraten Jardim das Weiterkommen unter sich ausmachen.

Etwas anders ist die Lage in der roten Gruppe. Dort haben neben den bereits qualifizierten Teams aus der URS und dem UAK noch alle anderen Mannschaften die Chance, unter die ersten Vier zu kommen. Im Vorteil ist dabei die Mannschaft aus den UNAS mit einer Bilanz von 2:2. Aber auch Animó, das Preussenische Reich und Bananas sind noch nicht ausgeschieden.

Alle weiteren Infos unter: www.aq-polo-urs.com

header4Gruppe1.jpg


2. Spieltag

Arabische Emirate Jardim 8-9 Vereinigtes Kaiserreich Radivien
Zumanisches Reich 4.5-4 Amylora
CIOI 5-8 Adeba-Qumquat

3. Spieltag

Adeba-Qumquat 4.5-5 Vereinigtes Kaiserreich Radivien
Zumanisches Reich 2-4 CIOI
Amylora 1-7 Arabische Emirate Jardim

4. Spieltag


Amylora 4-12 Adeba-Qumquat
Vereinigtes Kaiserreich Radivien 3-2 CIOI
Zumanisches Reich 4-5 Arabische Emirate Jardim

header5Gruppe2.jpg


2. Spieltag

Bananas 3-2 Animó
Preussenien 5-6 UAK
UNAS 3-7 URS

3. Spieltag

URS 10-3 Animó
Preussenien 3-5 UNAS
UAK 6-2 Bananas

4. Spieltag

UAK 6-7 URS
Animó 2-3 UNAS
Preussenien 7-3 Bananas​
 
Zuletzt bearbeitet:
ff5a4e6461f600136771798fddec38c0.jpg

Demokratische Republik Boscoulis


f2bc6a077670535028554bef04d7909e.png

Formel X Testlauf auf Adeba-Qumquat:
Betreff: Es geht los

Endlich geht die Formel X Saison los. Und zwar werden auf der Strecke Grand-duchess-Victoria-Circuit de Zurigono,auf Adeba-Qumquat, sehr viele Fans erwartet. Da dies die erste Saison ist, hat man noch keine Favoriten. Aber die Experten für Rennserien, Heiko Masser und Christian Manner haben sich schon favoriten rausgesucht. Und zwar sind es die Teams MEAC, Yellow GP, Senistrana Variada Racing und das ALux Racing Team. Heute gabs schon den ersten Testlauf auf Adeba-Qumquat. Auf der Strecke werden 78 Runden gefahren und für eine Runde braucht man derzeit 1:15,863 Min. Es fuhr heute nur ein Fahrer pro Team auf der Strecke, da die meißten noch an ihren Rennwagen rum schrauben. Die Testergebnisse werden bald auf der offizielen Homepage veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
0d42560ec1df2641c828755429e3caea.jpg

Freie Republik neu Albenmark

SVSC Vorentscheid: Aidan Tjuredson tritt erneut für Albenmark an
f83cd50e3f2314e6673657a6df4fcae7.jpg

Der Albenmarkische Sänger Aidan Tjuredson wird auch dieses Jahr beim SVSC für Albenmark mit seinem Lied http://www.youtube.com/watch?v=kB-5iVnXrqU Hearts Burst into Fire antreten. Er wurde gestern im SVSC Vorentscheid mit 80% der Stimmen von den Zuschauern gewählt.

Formel X driving- Strecke gebaut
Gestern wurde der Bau des "Futuretec Racing Circuit" fertiggestellt.
Die Strecke wird beim "Großen Preis von Albenmark" befahren.
Für weitere Informationen über die Strecke klicken sie bitte hier: http://wikipire.m-kessler.de/index.php/Futuretec_Racing_Circuit
 
Königreich Eder Tomahn
5529abeab4c83952d6a54bccca1550b9.png


An: Alle Staaten

Deep Sea Inc.
18842a7b92abbe008e22855ef7e23d9e.png

Die Expedition geht unter Wasser! Gestern um 9:00 Uhr wurden die Luken der "Tomb Raider" geschlossen und das U-Boot unter Wasser gebracht. Das Boot wird jetzt seine Mission durchführen und hoffentlich mit aufschlussreichen Ergebnissen über das Leben in großer Tiefe mitbringen. Wenn diese Tauchfahrt positive Ergebnisse vorbringt, werden möglicherweise noch weitere Expeditionen zu anderen Tiefseegräben folgen. Viele Zuschauer beobachteten am morgen des vorigen Tages das Ereigniss und fiebern jetzt mit den drei Forschern, was dank Live-übertragung problemlos möglich ist. Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen Ausschnitt aus dem Protokoll der Tauchfahrt:

Tyroma Jiladis(Steuermann): Wir sind jetzt in 14000 Fuß Tiefe. Die Instrumente stimmen. Sicht 20 Meter, selbst mit diesen Scheinwerfern. Ich starte die Auswertung der Wasserzusammensetzung. Jungs, kriegt ihr die Daten?
A´Gaeris (Basis): Positiv, wir haben sie. Könnt ihr bereits etwas interessantes sehen?
R´hira Satre (Zoologe): Noch nicht, Basis.
2 Minuten Funkpause
Tamon Fokorro (OPS): He, was ist das?
Tyroma Jiladis: Wo genau?
Tamon Fokorro: Da drüben, 4 Uhr!
R´hira Satre: Jetzt seh ich es auch. Offenbar Fischartig, könnte ein Hai sein, dann wäre es ein Säuger. Er kommt näher.
Tyroma Jiladis: Scheint ja ein neugieriger Bursche zu sein. Ist er gefährlich?
R´hira Satre: Vermutlich nicht. Er dürfte im Moment prüfen, ob wir eine Bedrohung für ihn sind. Ich glaube er hat Angst vor uns. Er zieht ab.
Tyroma Jiladis: Basis, das war jetzt Kontakt vier mit einem größeren Tier. Wir melden uns wieder am nächsten Checkpoint in... 30 Minuten.
A´Gaeris: Bestätigt. Ende.



Nachrichten
Die Untersuchungskommission für die Katastrophe in Amateria, bei der ein Hochhaus in den Fluss gestürzt ist, erzielte gestern bedeutende Fortschritte. Die Trümmer sind mittlerweile beseitigt und die Opfer des Vorfalls konnten geborgen werden. Bezüglich der Ursache des Unfalls nahm ein Statiker der Kommission Stellung:
"Mit dem, was wir an Trümmern zur Untersuchung haben, fanden wir heraus, dass es sich offenbar um Materialermüdung, kombiniert mit minderwertiger Qualität der Baustoffe handelt. Infolgedessen ist eine zentrale und für die Stabilität des Konstrukts wichtige Verstrebung kollabiert und hat dabei andere Träger in Mitleidenschaft gezogen. Dann ging alles ganz schnell. Das Gebäude bekommt Schlagseite und bricht gleichzeitig nach innen zusammen, so dass eine Hälfte an Ort und Stelle zerbröselt und der Rest in den Fluss kippt."
Die Komission ist zurzeit dabei diese beschriebenen Ursachen rückzuverfolgen.
 
Groherzogtum_Adeba-Qumquat-Flagge.gif
3d192a017e02fb21b943afc84cf3d0c5.jpg


Großherzogtum Adeba-Qumquat & Union de las Republicas Socialistas

1st Polo World Championship

CIOI im Unglück – Teilnehmer für das Viertelfinale stehen fest –Bananas erneut gegen Gastgeber

Mit dem fünften Spieltag in der schwarzen und roten Gruppe ist die Gruppenphase der Polo-Weltmeisterschaft ausgeklungen. Nun stehen die K.O.-Spiele bevor.

Das Ende ist die Gruppenphase auch für die CIOI, dabei sah es noch zwei Minuten vor Spielende nicht danach aus. Zwar lag das Team dort schon mit 3-6 zurück, wäre aber aufgrund des besseren Torverhältnisses in das Viertelfinale eingezogen. Fortuna war der Mannschaft diesmal nicht hold, sodass die Arabische Emirate Jardim tatsächlich noch zwei Tore erzielen konnten. Die ließ die CIOI auf Platz fünf abrutschen. Schade, ein Weiterkommen wäre verdient gewesen.

In der roten Gruppe konnte sich die Mannschaft aus dem nordafrikanischen Bananas noch auf den vierten Platz katapultieren, durch einen ungefährdeten Sieg gegen die Mannschaft aus den UNAS. Das Turnier verlassen wird nun neben Animó noch das Preussenische Reich.

Der Mannschaft Bananas wird noch eine ganz andere Ehre zu Teil. Neben dem Eröffnungsspiel des Turniers, wird das Team nun auch das erste Viertelfinale gegen den zweiten Gastgeber Adeba-Qumquat antreten. Eine große Ehre für das noch junge Team.

Die weiteren Viertelfinalbegegnungen lauten URS gegen das Zumanische Reich, das Vereinigte Kaiserreich Radivien tritt gegen die UNAS an und die Mannschaft aus dem australischen Königreich muss sich auf eine Partie gegen die Arabischen Emirate Jardim einstellen.

header4Gruppe1.jpg


5. Spieltag


Adeba-Qumquat 7-6 Zumanisches Reich
Vereinigtes Kaiserreich Radivien 5-2 Amylora
CIOI 3-8 Arabische Emirate Jardim

header5Gruppe2.jpg


5. Spieltag

URS 8-2 Preussenien
Animó 1-9 UAK
UNAS 2-4 Bananas

Alle weiteren Infos unter: www.aq-polo-urs.com
 
Groherzogtum_Adeba-Qumquat-Flagge.gif


Großherzogtum Adeba-Qumquat

TheAM.png


Victoria. Die Kongresswahlen in der Union de las Republicas Socialistas brachten keine klaren Mehrheiten. Mehr denn je scheint Präsident Batista das Land in Feinde und Gegner seiner Politik zu spalten. Zwar konnte seine Partei die meisten Stimmen erringen, die Mehrheit hat seine Politik nicht. Gegenkandidat Pineda überzeugt gerade in der Wirtschaft durch neue Ansätze, liegt auch im Gesellschaftsbild deutlich näher am Großherzogtum. Was also veranlasst die Regierung Clinton zur vollen Unterstützung Batistas?

Wertkonservativ, streng katholisch, Wirtschaftsliberal und Monarchentreue. Für viele Menschen ist das eine exakte Beschreibung der adebischen Gesellschaft. Einer Gesellschaft, die Begriffe wie Sozialismus und Kommunismus befremdlich findet, diese Ideen nicht nachvollziehen kann.

Die meisten Politiker betonen die wichtige Bedeutung des strengen Gesellschaftsbildes, auch die Regierung tut dies oft. Unverständlich scheint daher die Verbundenheit mit Präsident Batista, einem Verfechter des Sozialismus.

Programmatische Überschneidungen? Trotz der oftmals demonstrierten Einigkeit lässt sich nur in einigen außenpolitischen Punkten Einigkeit finden. Woher also die Vertrautheit? Spielt nicht die politische Orientierung die entscheidende Rolle? Vieles deutet daraufhin, dass die Freundschaft des Großherzogs zu seinem Ehrenritter Batista auch die Regierung von seinen Gnaden beeinflusst.

Auch Pineda ist dem Großherzog bekannt. Als Mitglied der alten Gesellschaft Arancazuelaz ist er exzellent verknüpft. Unterstützung findet er als Kandidat doch nicht.

Sollte eine Polofreundschaft der Grund sein?


Regierung gratuliert Batista

Die adebische Regierung beglückwünscht Präsident Batista zu dem überzeugenden Wahlergebnis seiner Partei. Man hoffe, dass diese Position ihm ermöglicht, endlich eine Mehrheitsregierung zu bilden. Auf jeden Fall bringt das Wahlergebnis neue Stabilität für die Regierung.
Gespannt wird auch die Präsidentschaftswahl erwartet. Man vertraue fest darauf, dass das arancazuelische Volk die richtige Entscheidung treffen werde. Präsident Batista jedenfalls erhält die vollste Unterstützung der Regierung.

Sowohl aus rechts-konservativen, als auch aus liberalen Kreisen war deutliche Kritik an der Haltung der Regierung zu hören. „Sie verraten die adebische Identität. Sie sollten lieber die Kandidaten unterstützen, die konservative Werte vertreten“, so Sir Fred Baldwin, Vorsitzender der katholischen Gesellschaftsfront.

Republik Grafenberg

Wir begrüßen sie als unabhängigen Staat in der Weltgemeinschaft und zeigen uns erfreut über den reibungslosen Ablauf der ersten Wahl. Wir bieten ihnen die Aufnahme diplomatischer Beziehungen an.

Auch die adebische Wirtschaft entdeckt ihr Land für sich. Die BPPR-AIG, der größte Finanzkonzern der Welt, wird in ihr Land expandieren. Auch die Supermarktkette plant die Öffnung zahlreicher Filialen an geeigneten Standorten.

Wirtschaft: Finanzsektor boomt – Industrie stürzt ab

Teile der adebischen Wirtschaft werden nun auch von der Weltwirtschaftskrise erfasst. Während die Finanzindustrie, die erst vor kurzem eine Krise durchlebte, von der damaligen Verschlankung nun voll profitieren kann und seine Marktposition verbessert, kommt es in der Industrie zu dramatischen Bestellungsrückgängen. Der größte Industriekonzern des Großherzogtums, die Radetzky-Rose Group, berichtet von Auftragsrückgängen von über 30%. Gerade im Motorenbau sei derzeit Flaute angesagt, so ein Sprecher der Unternehmensleitung. Auch die Autosparte ist von den Rückgängen betroffen, es wurden 10% weniger Autos verkauft als im Vorjahresmonat.

Auch der größte Baukonzern der Welt spürt die Krise. AdebuildO&F hat zwar weiterhin volle Auftragsbücher, neue Großaufträge sind derzeit aber nicht in Sicht. Offizielle Meldungen gibt es zwar noch nicht, dennoch ist ein Stellenabbau von 10% der Belegschaft im Gespräch. Dies entspräche 2.600 Mitarbeitern weltweit.

Lichtenfels Centraal

Das adebische Architekturbüro Office of Abstract Architecture (OAA) der Stararchitektin Tara Mahdid wird sich am Wettbewerb um die Erneuerung des Lichtenfelser Hauptbahnhofs beteiligen.

station.jpg


Dazu hat man gemeinsam mit dem Baukonzern AdebuildO&F an einem wirtschaftlichen und modernen Konzept gearbeitet, dass den Bahnhof zu einem der schönsten der Welt machen soll.
 
8400f320179e23b9a78e4770af2650e5.jpg

UNION DE LAS REPUBLICAS SOCIALISTAS

REPUBLICA SOCIALISTA DE ARANCAZUELAZ


MINISTERIO DE RELACIONES EXTERIORES

Imposantes Feuerwerk

San Cristobal -
Mit Begeisterung haben viele Menschen letzte Woche das Feuerwerk von den Ufern der Hauptstadt betrachtet, dass Präsident Anna der Unión als Gruß entsenden ließ.
Dieses Zeichen verursachte auch ein Gefühl der Entspannung, denn man ist sich nun einig, dass die Krise beigelegt ist. Auch aus Regierungskreisen gab man sich erfreut über diese freundschaftliche Geste.

TeleAranca - Staatsfernsehen


78f4457b6e583b02e1aa93219bb07a45.jpg



Heute wurde das traditionell vor den Präsidentschaftswahlen stattfindende Fernsehduell übertragen. Besonders war in diesem Jahr, dass die Moderation niemand anderes als Silvia Cruz übernahm. Damit ist sie wohl eindeutig auf einem neuen Höhepunkt ihrer Karriere angelangt.
Die wichtigsten Ausschnitte:

Cruz: Señor Pineda, sie haben die aktuelle Regierung scharf für ihr Vorgehen in der Temuschkinkrise kritisiert. Nun nachdem die Lage sich wieder beruhigt hat stehen sie nach wie vor zu ihren Aussagen?

Pineda: Selbstverständlich. Der Angriff auf die Volksrepublik Temuschkin war eine völlig überzogene und ungerechtfertigte Reaktion, die unter einer bürgerlichen Regierung nie stattgefunden hätte. Was die Regierung Batista nun betreibt ist lediglich Schadensbegrenzung!

Cruz: Señor Presidente, stimmen sie der Meinung von Señor Pineda zu?

Batista: Ich werde dazu kein Kommentar abgeben. Ich habe mich mit Präsident Anna auf eine Politik der Zurückhaltung geeinigt. Dies war ein großer außenpolitischer Kraftakt, der glücklicherweise Erfolg hatte. Ich werde dieses Thema daher nicht weiter zum Gegenstand dieses Wahlkampfes machen.



Pineda: … muss man bedenken, dass unter ihrer Regierung ein Angriffskrieg auf Kanumbien geführt wurde. Auch hier haben sie völlig überreagiert. Kanumbien war einer der Hauptleidenden des 3ten Weltkrieges und zum Zeitpunkt des Angriffes bereits schwer vom Krieg gezeichnet und wehrlos. Ihre Regierung hat dabei aber ihre Großmann-Politik verfolgt und sich schamlos an Kanumbien bereichert, was sie ja auch nochmal dadurch bezeugen, dass die Akten immer noch unter absolutem Verschluss liegen.

Batista: Kanumbien war der Hauptschuldige des 3ten Weltkrieges und auf lange Sicht eine Bedrohung für den Weltfrieden, wenn sie das bis heute noch nicht erkannt haben, fehlt ihnen anscheinend die politische Weitsicht. Was die Akten betrifft, stehen diese nicht unter absolutem Verschluss, sondern sind dem Präsidenten der Republik vorbehalten. Wenn sie diese Wahl für sich entscheiden, dürfen sie einen Blick hineinwerfen.



Cruz: Kommen wir nun zur Innenpolitik. Señor Pineda, sie haben Präsident Batista und seine Regierung öffentlich kritisiert, keine ausreichenden sozialen Maßnahmen ergriffen zu haben.

Pineda: Das ist richtig. Señor Batista und auch seine Partei haben immer wieder betont, etwas für die Menschen in diesem Land tun zu wollen. Dennoch ist die Infrastruktur auf dem Lande immer noch in fatalem Zustand. Es leben immer noch viele Menschen in unserem Land am Rande der Armutsgrenze und viele Kinder erhalten keine ausreichende Bildung. Da frage ich mich, und natürlich auch sie Señor Batista, wo ist ihre versprochene Sozialität?!

[FONT=&quot]Batista: Ich gebe ihnen durchaus Recht Señor Pineda. Es ist noch viel zu tun und nur gemeinsam werden wir den Aufschwung in unserem Land schaffen. Doch die Gründe dafür liegen auf der Hand. Meine Regierung hat ein marodes Land übernehmen müssen, dass das Zweiparteien-Patriarchat der Demokraten und Republikaner jahrzehntelang im Stillstand gehalten hat. Mein Amtsvorgänger Obvero hat seiner Zeit angegeben, das Land nach außen hin öffnen zu wollen. Doch wirklich geschehen ist dies erst unter meiner Regierung. Wir müssen die Missstände, und haben dies bereits in vielen Bereichen getan, beseitigen, die Leute wie sie erst geschaffen haben! Sie kritisieren mich dafür, dass die Infrastruktur auf dem Land noch sehr schlecht ist und hier nicht genügend investiert wird. Dieser Umstand ist aber den bürgerlichen Parteien zu verdanken! Und die Investitionen meiner Regierung konzentrieren sich momentan auf den Ausbau unserer Häfen und anderer Tore zur Welt. Denn nur so können wir unsere Wirtschaft stärken und das Kapital schaffen, dass wir benötigen um unsere ambitionierten Projekte umzusetzen.

Ein ausführlicher Bericht zur Polo-WM erfolgt heute abend.
[/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]​
VIVA LA REPUBLICA! VIVA EL SOCIALISMO!
 


Hikari

Nachrichten

Ein Fest wie kein anderes
Chinesisches Neujahrsfest begeistert 5 Mio. Menschen

Es ist vorbei: Das größte Fest im Stadtstaat Hikari hat wieder einmal eine riesige Menge an Menschen begeistert. Fünf Millionen Menschen feierten das chinesische Neujahrsfest in Hikari. Bei der Neujahrsparade in Central waren ca. 4,5 Mio. Menschen dabei. Der Höhepunkt des Festes war das gewaltige Feuerwerk über dem Perlfluss. Hier noch ien paar Bilder:

chinese-new-year-40202160257314.jpg

chinese-new-year.jpg

208122-chinese-new-year-04.jpg


Dritte Schießerei in Kowloon
Hikaris Bürger beuhruhigt

Langsam breitet sich Unwohl bei den Bürgern im Stadtstaat aus: Gestern wurde gegen 21:30 in Kowloon West erneut eine Bank überfallen. Laut Polizei waren es die selben Täter wie bei den Überfällen in den letzten Wochen.

Die maskierten Männer stürmten gegen 21:25 aus einer Filiale der Light Bank mit einem Geldbetrag in Höhe von 55.000 HKZ. Vor der Bank wartete bereits die Polizei, doch fünf Einheiten der Polizei konnten die Täter nicht aufhalten. In der langen Schießerei wurden sechs Polizisten getötet sowie weitere elf verletzt. Zivilisten wurden nicht getroffen. Gegen 21:40 konnten die Bankräuber dann unverletzt mit einem Luftschiff entkommen.

Hitu Long hat sich noch nicht zu den Überfällen geäußert, sagte aber für die nächsten Tage eine Pressekonferenz an. In dieser wird er eine Lösung bekanntgeben.

Sport

Eishockey-WM 2024 - Qualifikation
Auslosung morgen

Bald ist es soweit: Die Qualifikation zur Eishockey-WM 2024 in Hikari beginnt im März 2023. Folgende 40 Mannschaften kämpfen in fünf Gruppen á acht Teams um 15 Startplätze beim Turnier:

Amylora
Animó
AE Jardim
CIOI
DR Boscoulis
Eaton
Emmeria
Fluggingen
FR Spartan
FR neu Albenmark
Föderation Tolland
Großherzogtum Adeba-Qumquat
Herzogtum Caledonia
Hikari (gesetzt)
Königreich Eder Tomahn
Königreich Suneoud
Königreich van Eden
Neu Hamlanesien
Preussenisches Reich
Republik Antares
Republik Caltanien
Republik Grafenberg
Republik Mhanadistan
Republik Nova Scotia
Republica Sudamérica
Republik Welanja
Sarseylonia
Simmanien
Ugandia
UKSI
URS
UNAS
USN
VK Radivien
VASA (Aminier)
VA Westpersien
VR Lago
VR Luna
VR Damas
VR v. Ulani
Zumanisches Reich

Die ersten drei aus den fünf Gruppen werden in die Endrunde gelangen, wo dann Gastgeber Hikari dazutrifft.

Die Auslosung der Gruppen für die Qualifikation findet vorraussichtlich am Donnerstag, dem 9.7.2009, um 19:30 in
#stormrunner statt.

Die Qualifikation wird von März bis Oktober 2023 stattfinden, im Januar 2024 soll die WM starten.

Kurznachrichten:

  • Drei der fünf Eishallen fertig
  • Hiakri Super League: FC Kowloon Dritter
  • Unwetterwarnungen für Hikari aufgehoben
  • Tubetram stellt hunderte neue Mitarbeiter ein
Das Wetter:

Nach den reinigenden Gewittern jetzt viel kühler, in der Nacht Frostgefahr. Nachts 2 bis 6°C, am Tage 15 bis 18°C.
_____________________________________

WERBUNG:

index.php

Tubetram - Quer durch die Stadt!
_________________________________

Mit freundlichen Grüßen
Hitu Long
Im Namen Hikaris
 
Zuletzt bearbeitet:
bananas.png

Bananas

Polo WM
In den Straßen überall in Bananas herrschte großer Jubel über das Erreichen des Viertelfinales, die Spieler werden schon jetzt wie Helden gefeiert, Polo scheint eine der beliebtesten Sportarten in Bananas zu werden.
Für das Viertelfinale gegen Adeba-Qumquat wurden auf dem Place de le Presidente in der Hauptstadt Túnis eine große Videoleinwand aufgebaut.

Grafenberg
Wir begrüßen Sie in der Staatengemeinschaft und weisen Sie auf die vorzüglichen Bananen und Orangen aus Bananas hin, Fruits of Bananas beliefert Sie gern bis in den hohen Norden.

Joe Banano,
Handels- & Außenminister
 
b32c45ef836a583a2748d9a63582f2bf.gif
34e5d4d105fa2465a7d159925c48efe6.jpg

Großherzogtum Adeba-Qumquat & Unión de las Republicas Socialistas

1st Polo World Championship

Enttäuschung für Bananas - knapper Sieg für URS und Radivien - UAK weiterhin fest im Sattel


Auch am 6ten und 7ten Spieltag der Polo-Weltmeisterschaft ging es wieder heiß her. Eine Enntäuschung brachte der 6te Spieltag für das Team aus Bananas, dass sich bisher hervorragend geschlagen hatte. Doch den routinierten Speilern aus dem Großherzogtum waren sie letztendlich doch unterlegen. Dennoch dürfte in Bananas eine große Freude über den bisherigen Erfolg dieser völlig unbekannten Manschaft herrschen.

Auch für die Union hätte dies ein schwarzer Tag werden können. Bereits nach kurzer Zeit ging das Team aus dem Zumanischen Reich in Führung. Es gelang den Spielern aus der URS jedoch, dass Blatt noch einmal zu wenden und die zumanische Manschaft nachhause zu schicken.

Am zweiten Spieltag konnte auch das Team aus dem Kaiserreich Radivien nur einen knappen Sieg verbuchen. Die Manschaft aus Nordamerika hatte unvermutete Stärke gezeigt, konnte jedoch geschlagen werden.

Ganz anders sah es dagegen für die australische Manschaft aus. Diese spielte die Gegner aus Jardim souverän in Grund und Boden und beendete den 7ten Spieltag mit einem starken und klaren Sieg.

6bded842528a74de9bbb4fe5f35703b9.jpg


Adeba-Qumquat 9:5 Bananas
URS 11:9Zumanisches Reich
VK Radivien 5:3 UNAS
UAK 8:4 AE Jardim


Nun stehen die Teilnehmer für das Halbfinale fest und wir dürfen gespannt den morgigen Spieltag erwarten!
 
arflag4cnn8.jpg

United Australian Kingdom

Auf die Dürre folgen Überschwemmungen
Nach der selbst für Australische Verhältnisse extremen Dürre und Hitze mit großer Wasserknappheit kam endlich der ersehnte Regen, der die letzten Buschbrände zum Einhalt brachte.
Durch den sehr ausgetrockneten Boden der keinen Niederschlag aufnehmen konnte kam es nun zu Überschwemmungen, so daß der Ausnahmezustand in den drei Krisenprovinzen noch immer nicht aufgehoben werden konnte.
Wir sind jedoch zuversichtlich, sofern die Meterologen doch einmal Recht behalten sollten, daß sich die Situation bald entspannen wird.

Neue Staaten Grafenberg und Irian Java
Wir begrüßen die beiden neuen Staaten Grafenberg und besonders unseren neuen Nachbarn Irian Java, mit dem wir uns fortan Neuguinea teilen werden.

Eder Tomahn
Mit Spannung verfolgen wir die ersten Ergebnisse aus den Forschungen vor der Australischen Küste und hoffen auf weitere spektakuläre Ergebnisse.

Polo WM: United Australian Kingdom im Halbfinale
Nach der schon großen Freude über das Erreichen des Viertelfinales steht die Mannschaft aus dem United Australian Kingdom nun bereits im Halbfinale, wir hoffen auf ein spannendes und faires Spiel.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
Zuletzt bearbeitet:
b32c45ef836a583a2748d9a63582f2bf.gif
34e5d4d105fa2465a7d159925c48efe6.jpg


Großherzogtum Adeba-Qumquat & Union de las Republicas Socialistas

1st Polo World Championship

Afrikanischer Traum – UAK gestoppt –Aufatmen im Großherzogtum – Enttäuschung in der URS

Die Polo-Weltmeisterschaft läuft unweigerlich ihrem Ende entgegen. Nach den Ergebnissen des Halbfinales wartet die Welt auf den neuen Champion des Weltpolos. Ausgetragen wird dieser Wettkampf zwischen dem Großherzogtum Adeba-Qumquat und dem Vereinigten Kaiserreich Radivien. Vorher werden noch die Union de las Republicas Socialistas und das United Australian Kingdom die Chance haben, sich den dritten Platz zu sichern.

Eine dramatische Partie wurde im ersten Halbfinale geboten. Angefeuert von den zahlreichen Fans zog die Union de las Republicas Socialistas ein überzeugendes Spiel auf, welches die radivische Mannschaft nur mit einiger Mühe eindämmen konnte. Erst, als die Union mit 2-0 in Führung ging, sprang auch der Funken auf die Mannschaft aus dem Kaiserreich über. Sie kämpfte sich energisch zurück, konnte jedoch erst nach einem weiteren Gegentor auch einen Treffer erzielen.

Beim Stand von 3-3 kam es dann zu einer dramatischen Szene. Bei einem Zweikampf wurde einer der weltbesten Polospieler aus der URS, Guillermo Montessori, mit seinem legendären Pferd „Rayo“(Blitz) so sehr an die Bande gedrängt, dass es zu einem Zusammenprall kam. Der Spieler wurde vom Pferd abgeworfen und zog sich zahlreiche Prellungen und ein gebrochenes Handgelenk zu. Damit wird er auch für das kommende Spiel ausscheiden.

Seine Mitspieler kamen im weiteren Spiel nicht mehr in Tritt, sodass Radivien mit 5-3 davonziehen konnte. Zum Schluss verkürzte man noch auf 5-4, doch das reichte nicht mehr, um das Finale zu erreichen.
Das zweite Halbfinale war weniger dramatisch, dafür wurde den Zuschauern ein schnelles und torreiches Spiel geboten. Letztendlich konnte sich das Großherzogtum mit 11-8 gegen die australischen Kontrahenten durchsetzen.

Das Spiel war ein offener Schlagabtausch, der lange Zeit keinen Sieger erahnen ließ. Die entscheidenden Impulse brachte dann in der Schlussphase der adebische Starspieler Joshua Spencer, der die massive australische Abwehr ins Wanken brachte.

Erneut war das UAK jedoch sehr überzeugend aufgetreten. Schnelles und kraftvolles Powerplay stellten die adebischen Polovirtuosen oftmals vor massive Probleme in der Defensive. Diese WM zeigt deutlich, dass der Polosport in Australien einiges Potential hat.

Weitere Informationen finden sie wie immer unter: www.aq-polo-urs.com

header1.jpg


Union de las Republicas Socialistas 4-5 VK Radivien
Adeba-Qumquat 11-8 United Australian Kingdom​
 
b32c45ef836a583a2748d9a63582f2bf.gif
34e5d4d105fa2465a7d159925c48efe6.jpg


Großherzogtum Adeba-Qumquat & Union de las Republicas Socialistas

1st Polo World Championship

UAK: Die Luft ist raus – Union feiert

In einem über weite Strecken technisch schwachen, aber sehr engagiert geführten Spiel setzte sich die URS mit 6-4 gegen das United Australian Kingdom durch und sicherte sich somit den dritten Platz bei der ersten Polo-Weltmeisterschaft.

Die Verletzung ihres Starspielers war der Unions-Mannschaft deutlich anzumerken, gerade im Spielaufbau offenbarte das Team unbekannte Schwächen. Auch dem Team aus Australien war die Entkräftung nach den vorausgegangenen kraftraubenden Spielen anzumerken.

Dennoch setzten beide Mannschaften alles daran, den Sieg zu erringen. Starke Regenfälle erschwerten die Bedingungen und so konnte man letztendlich froh sein, größere Verletzungen zu umgehen.

Beide Teams reisen nun zum Finale nach Port Roger um sich das Endspiel anzusehen.

Weitere Informationen finden sie wie immer unter: www.aq-polo-urs.com

header2.jpg


Union de las Republicas Socialistas 6-4 United Australian Kingdom​
 
b32c45ef836a583a2748d9a63582f2bf.gif
34e5d4d105fa2465a7d159925c48efe6.jpg


Großherzogtum Adeba-Qumquat & Union de las Republicas Socialistas

1st Polo World Championship

Überlegen und unterlegen – Großherzogtum beinahe vor dem Schock – Zufriedenes Afrika

Gestern, 18.00, Port Roger. Das Finale der Polo-Weltmeisterschaft wurde so eben angepfiffen. Favorit: das Großherzogtum Adeba-Qumquat. Handicap: Niederlage gegen den Gegner in der Vorrunde. Der Druck ist unermesslich, dem adebischen Team droht ein harter Kampf.
Anders dagegen ist die Situation im radivischen Lager. Als Außenseiter haben sie keinen Druck, die Heimat liegt ihnen nach dem Finaleinzug zu Füßen, selbst der Kaiser ist zum Finale angereist.

Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen vor dem Finale der ersten Polo-Weltmeisterschaft kaum sein. Doch das Ergebnis scheint vorherbestimmt, die Wettquoten für Radivien liegen bei 1:135, für Adeba-Qumquat lediglich 1:3.

Der Druck ist im Stadion zu spüren. Die Fans sind gespannt und sehen, wie ein starkes radivisches Team an die Leistung in der Vorrunde anknüpft. Afrikanische Kampfkraft schlägt adebische Virtuosität. Schon früh liegen die Radivier mit 3-1 in Führung. Nichts scheint sie aufzuhalten.

Doch geschlagen geben wollen sich die Adebassen nicht. Durch einige geniale Aktionen können sie im Laufe des dritten Viertels zum 4-4 ausgleichen. Pause.

21.00, nach monsunartigen Regenfällen kann das letzte Viertel erst verspätet Beginn. Auf dem Grün haben sich riesige Wasserlachen gebildet, ein ansehnliches Spiel ist spätestens ab jetzt nicht mehr zu erwarten. Die Partie ist offen wie nie.

Durch den nassen Untergrund entwickelt sich die Begegnung zu einem Poloroulette. Die Tore fallen im Sekundentakt, 9-9 ist der Zwischenstand. Beherzt geht die Partie weiter, 11-11. Die Abwehrreihen beider Teams sind hoffnungslos überfordert.

Das radivische Team holt zu einer Schlussoffensive, einem letzten Kraftakt auf. Kurz vor dem adebische Tor, Ballverlust. Der kommende Konter, das Ende. Raffinierte Adebassen schlagen die Mannschaft aus dem Kaiserreich letztendlich mit 12-11. Doch verdient hätten diesen Triumph die Radivier. Ihr beherztes, technisch weitgehend überzeugendes und überlegenes Spiel brachte die Adebassen ins Wanken und beinahe zum Fall. Ein überzeugender Sieger sieht definitiv anders aus.

Aber vielleicht haben wir in diesem Spiel den kommenden Champion gesehen: das Vereinigte Kaiserreich Radivien.

Wir bedanken und bei den fantastischen Fans, den Sponsoren und den großartigen Mannschaften und hoffen, dass wir den Erfolg dieser Weltmeisterschaft bei der Neuauflage in zwei Jahren wiederholen können!

Die abschließenden Ergebnisse und Tabellen zur Polo-WM finden sie unter: www.aq-polo-urs.com.

fin.png


VK Radivien 11-12 Adeba-Qumquat​
 
275dfbf2d78efd4203ac50c2afdcf457.png


República Sudamérica


Interkontinentale Liga

Wir freuen uns sehr, dass wir in die IKL aufgenommen wurden.
"Auf Souveränität, Fortschritt und Wohlstand!"

Flagge-Interkontinentale-Liga.jpg


___________________________


Wirtschaftsprognose für 2023

Das Jahr 2023 hat begonnen. Wird die Wirschaftskrise weitergehen?
Experten sind sich nicht sehr sicher ob die Wirtschaft der República
Sudamérica weiter stockt. Schon im Jahr 2022 ist das BIP-Wachstum
von Anfangs +1,2% auf -0,2% gesunken. Man geht auch im Jahr 2023
davon aus das das BIP stabil bleibt, oder sogar weiter leicht um -0,1
bis -0,3% sinken wird.


LIBERTAD, UNIDAD, EQUIDAD!

___________________________

Wetter
Norden: 16°C wolkig
Süden: 9°C wolkig

SAX
v 3.221
___________________________

Juan Cruzarez
President de la República
 
0de603e1ef4284f6fa2d989d14bc37d8.png
275dfbf2d78efd4203ac50c2afdcf457.png


Union Emmeria & República Sudamérica

Gemeinschaftsprojekt: Antarktisforschungsstation "El Helado"
___________________________________________

Gestern war es endlich soweit. Das erste Emmerianisch-
Sudaméricanisches Gemeinschaftsprojekt der Geschichte wurde
eingeweiht. Die Antarktisforschungsstation „El Helado“, was auf
deutsch soviel wie „Das Eis“ bedeutet, wird den eisigen Kontinent in
Zukunft besser untersuchen. Auch Forschungen zu den Arktischen
Winden sind geplant. Diese Winde können das ganze Jahr über
auftreten und lassen dabei die Temperaturen selbst im Hochsommer
auf nahe 0 Grad sacken.


Die Forschungsstation soll aber auch für Touristen offen sein. So
wurde zugleich eine 3000 Meter lange Runway mit einem kleinem
Abfertigungsgebäude gebaut um Touristen sowie Forscher zur Station
zu bringen. Die Sudaméricanische Fluggesellschaft Iberostar plant
einen täglichen Flugbetrieb von Santiago de República und Stanley ins
ewige Eis. Darüber hinaus fliegt Iberostar von Santiago de República
weiter über Mexicali nach Emmeria. Desweiteren verbindet eine Fähre
mehrmals täglich La Palta mit „El Helado“.


f73ef768d376358d1b5a22353565c943.png

 
FLAG.jpg

Freie Republik Irian Java

Unruhen
Nach einigen Tagen ohne jegliche Informationsfreigabe gibt es neue Nachrichten aus der Hauptstadt. Die Unruhen wurden gestoppt, König Juan bezeichnete dies als Wichtigen Schritt in Richtung Friede.
Die Fundamentalistischen Gruppen wurden zu Verhandlungen mit der Regierung einberufen.

Stapellauf
Es liefen in der Stadt Daru nahe der Küste im Süden des Landes zwei neue Tanker vom Stapel. Die Juan I und Juan II fassen bis zu 340.000 Tonnen Wasser.

Stadt wächst
Beim Zensus nach den Unruhen wurden in Port Moresby wurden exakt 1.000.234 Einwohner festgestellt. Die meisten kommen wohl aus den ländlichen Gebirgsregionen des Landes.

ASA
Die ASA haben sämtliche Flugzeuge für die Republik Welanja fertiggestellt.

Botschaftsaustausch
Die Republik freut sich sehr über sämtliche Angebote und würde gerne einen Botschaftenbau in den jeweiligen Hauptstädten vornehmen. In Port Moresby wurde ein 500 Hektar großes Areal für Botschaften freigegeben.

gezeichnet
Juan von Port Moresby I.
 
3725838afde422c7050fc8bc6ce7ed54.png


Vereinigte Staaten von Mexicali

El Presidente Carlos Chestavo



Staatstreffen mit Senba in Grandeza!

Gestern Traf Präsident Chestavo in Grandeza ein, um sich mit Präsident Senba Unter wirtschaftlichen Sachen auch über die Rechte der Indios zu Unterhalten.

Man kam zum Entschluss dass den Indios Menschenrechte zugestanden werden müssen und einigte sich auf ein Multinationales Abkommen, das diese Frage regeln sollte.

Bei Wirtschaftlichen konnte man ebenfalls Einigung erzielen:

1.Mexicali Importiert Autos,Ipods, Iphones,Computerteile und Computerspiele.

2.Mexicali Exportiert Rum,Tequila, Wohnwagen, Insektizide,Pestizide und Pflanzenschutzmittel nach Animó.

3.Beidseitige Flugerlaubnis für beide Fluglinien beider Staaten.


Popocatepetl wieder aktiv!

Der Größte Vulkan des Landes, der "El Popo", ist wieder aktiv, und es wird vermutet dass er diesmal wieder Ausbricht, deshalb wurden alle Dörfer am Fuß des Vulkans Geräumt.


Mit Freundlichen Grüßen

El Presidente Carlos Chestavo
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten