SFBW - SimForum Bilderwettbewerb

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich beende die Runde mal... und für mich ist die Entscheidung klar, denn in Theresas Bild steckt viel mehr drin (Sorry, Simopa). Sie hat eine wirkliche Szene gestaltet, die stimmig ist, in der Atmosphäre entstanden ist.

Die Pfeile in der Einbahnstraße sind zwar optisch unschön, aber letztlich nicht wirklich in ihrer Verantwortung, denn die Einbahnstraßen sind nun mal so gekennzeichnet und wirken auf der Straßenlänge und der Zoomstufe etwas überdimensioniert.

rambuckel - 10:9 - SimOpa
 
Was für eine Überaschung, 9 Punkte für das fast 2 Jahre alte Bild aus meinem Fundus. %) Wobei Brücke und Tal noch älter sind. Siehe 1. Eintrag von Noomland.

Also Mädels und Jungs immer her mit euren Bildern, und nicht bange machen lassen. Nur wer wagt gewinnt. :nick:


Grüße SimOpa :hallo:
 
Bringen wir es hinter uns...

sanquhar10wm.jpg


rambuckel


vs.

solsystem




Vorlage:

rambuckel 0 : 0 solsystem
 
1:2

bei solsy stören mich doch ziemlich, das man die Maxis-Pfeiler erkennt, trotz der Pfeiler-Lots...
 
Hm, schottisches Flair gegen amerikanische Großstadt.

Beide find ich sehr gut gemacht. Die Kombination von richtig gut passenden Industrie-LOTs mit Hauptverkehrsachse gefällt mir persönlich aber ein Stückchen besser. Das ist bei den Amis tatsächlich so, dass die "Downtown" abruppt endet. Und bevor die ausgedehnten Suburbs anfangen, kommen dann oft genau solche Industriegebiete an den Highways und Interstates. Auch wenn es häßlich daher kommt - Punkt für Realitätsnähe (und weil ich was für gut gemachte Industriegebiete übrig habe). :nick:

rambuckel 1 - 3 solsystem
 
rambuckel: Auf dem Bild gibt es nur einen Typ Baum (gibt es von denen nicht zumindest die vier gewohnten Ansichten?) und einen Typ Pferd. Bei den Pferden fällt das besonders auf, da auch die Abstände zwischen selbigen exakt die gleichen sind. So fühle ich mich nicht an eine Parade, sondern an kitschige amerikanische Plastikweihnachtsdeko erinnert: Wären es Rentiere und um zehn weniger, dann könnte es sich bei dem Tier ganz vorne um Rudolph handeln ;). Die ansonsten sehr gelungene Szene wird dadurch erheblich entwertet.

solsystem: Sehr steril und leblos. Davon abgesehen ist der von igc angesprochene Übergang Downtown - Suburbs realitätsnah umgesetzt. Störende Gebäudewiederholungen gibt es auch keine.

Da der Vergleich kein eindeutiges Urteil erlaubt, gleiche ich mal zugunsten des kleinstädtischen Gewusels ein wenig aus:

rambuckel -> 2:4 <- solsystem
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt traditionell die Großstadt mehr als das Ländliche deshalb:

rambuckel 2:6 solsystem
 
rambuckel 4:7 solsystem

Ich find die Szene einfach schön. Da gibt es so viel zu sehen (fast schon zu viel)

Grüße SimOpa :hallo:
 
Schwer zu entscheiden. rambuckels Bild bietet wirklich viel fürs Auge, da stimme ich SimOpa zu. Der Markt und die Pferdeparade sind liebevoll gestaltet und auch eine erfrischende Idee. Ein wenig stört mich das in meinen Augen zu grelle Dach beim rechten Gebäude.

solsystems Bild ist gut zusammengestellt, das sieht authentisch nach einer Großstadtszene aus. Allerdings fehlt mir das Besondere.

Daher entscheide ich mich letztlich für das bild, das mehr Schauwerte bietet:
rambuckel 5:7 solsystem
 
Mhh...es ist schwierig...
Das Bild des Herausforderers ist eine schöne Abwechslung mit Hochhäusern und einer Autobahn, die mir von der Gestaltung her am besten gefällt.
Trotzden bin ich der Meinung, dass ich dieses Bild nicht einfach vorziehen sollte, da ich das ungerecht finde. Ehrlich gesagt finde ich Rambuckels Bild noch ein Ticken besser, da die Details auf diesem Bild stärker ausgearbeitet sind, obwohl es an der einen oder anderen Stelle leicht überladen wirkt.

Daher: (...)

EDIT: hab Wertung vergessen... rambuckel 6:7 solsystem
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Christopf B. glat vergessen, seine Stimme abzugeben.
Ich gehe aber mal aufgrund seines Textes davon aus, dass das eine Stimme für rambuckel abgeben wollte, was dann auf ein
rambuckel 6:7 solsystem
schließen lassen würde.
Ich bin aber eher für Großstadt, weshalb ich das ganze dann in

rambuckel 6:8 solsystem

ändern werde :)
 
Rambuckel 6:9 Solsystem
 
Ah, jetzt kann ich es entscheiden.




Mach ich aber nicht
 
Glückwunsch Thomas :) Eine sehr stimmige Szenerie.

Lg Theresa
 
zwei starke Bilder, aber das Schattenspiel und die einzelnen leuchtenden Fahrzeuge auf Dantes Bild ist irgendwie mal was Besonderes.

Solsystem 0:1 Dantes
 
Ich bring die Bilder auf die neue Seite:

2df1513e9efc05933c7d411a35b8e304.jpg


Solsystem

vs.

Dantes



Solsystem 0:1 Dantes
 
Zuletzt bearbeitet:
Solsystem 0:2 Dantes

Ich stimme meiner Vorrednerin zu. Das interessante Spiel mit Licht und Schatten macht aus der eigentlich wenig spektakulären Szene etwas Besonderes.
 
Hm, bei Dantes springt mir besonders die handwerkliche Qualität des eigentlich "unspektakulären" (Lagerhalle)-BATs ins Auge. Die Nachtbeleuchtung mit ihrem Schattenspiel ist wirklich ein Clou. Dass der Rangierbahnhof aber so völlig unbeleuchtet ist, daran stoß ich mich. Daher:

solsystem 4 - 3 Dantes
 
solsystem 6 - 3 Dantes

Habe im Denkanstoss-Thread in einem Beitrag gelesen, dass Kritik (resp. jegliche Bewertung) so ausfallen sollte, dass der Kritisierte das Bemängelte auch verbessern könnte..

@Dantes:
yo. Nachtbild ist zwar schön und recht. Auf dem Güterbahnhof wird offenbar auch noch einiges verladen und wegtransportiert. Jedoch denke ich, dass Du hier ein Tagbild hättest wählen sollen, da die Beleuchtung einfach mangelhaft ausgefallen ist. Wie bereits angeschrieben, ist da einiges los. Bei einer so mangelhaften Beleuchtung wäre aber ein gesichertes & produktives arbeiten ausgeschlossen.
Hättest Du hier die Tagansicht gewählt, wäre meine Stimme vielleicht an Dich gegangen.

Wenn wir aber weiterdenken, dann stellt sich eher die Aufgabe, auch für eine ausreichende Beleuchtung zu sorgen..
Hier erreichen wir aber nun leider unsere Grenzen. - Wir können nicht immer alles berücksichtigen. Deshalb können hier, wie auch im RL kleine Details (wie Tag- statt Nachtbild) einen gewissen Unterschied bedeuten.
lg, thorbald
 
DP, entschuldigt.. :glory:

weshalb ich nur Dante bewertete, Solsystem aber nicht, liegt daran, dass das Hauptmotiv bei Dante untergeht, während es bei Sols. intakt ist.
:cool:
 
Ich ziehe meinen Beitrag aus dem SFBW zurück. Ich bitte um Verständnis, dass ein paar der Bewertungen in dieser Runde ich nicht für angemessen halte, aufgrund das es sich um ein Wettbewerb zwischen zwei Beiträgen handelt die in Konkurrenz zueinander stehen.
Da dies anders gesehen wird, nehme ich meinen Bildbeitrag zurück, damit jemand anderes eine zügigere Runde machen kann. :read:

Viel Spaß allen beim SFBW

Euer


Dantes
 
?? Was meinst du damit, dass du einige der Bewertungen nicht für angemessen hältst?? Irgendwie verstehe ich die Begründung und auch die Tatsache, dass du dein Bild zurückziehst, nicht.
 
Allerehrenwerte Entscheidung, aber den Grund, dass es dann zügiger gehen sollte bei jemand anders, verstehe ich auch nicht so ganz. Wollte eig. gerade abstimmen...
 
Allerehrenwerte Entscheidung, aber den Grund, dass es dann zügiger gehen sollte bei jemand anders, verstehe ich auch nicht so ganz.
Solche Aktionen tragen zum puren Gegenteil bei. :naja: Ich wäre dafür, dass die Möglichkeit, einen Wettbewerbsbeitrag ohne triftigen Grund zurückzuziehen, in Zukunft nicht mehr gegeben sein sollte.
 
Ich verstehe die Begründung für das Zurücknehmen des Bildes auch nicht ganz. Und wenn ich die aus Vorgehensweise aus anderen Sportarten hier anwende, heißt das, dass Solsystem mit 6:3 die nächste Runde erreicht hat.

Also, wer tritt jetzt gegen Solsystem an?
 
Das werd ich dann mal übernehmen=)

solsystem:
2df1513e9efc05933c7d411a35b8e304.jpg


mayor
sc4cityhallpark.png



solsystem 0:0 mayor


p.s. Ich war aus Zeit mangel etwas inaktiv hier im Forum. Vielleicht erinnert sich ja jemand an mich.:)
 
Bei mayor sind mehr und interessantere Hochhäuser drin.

solsystem 0:1 mayor
 
Ganz spontan geht meine Stimme auch an solsystem
(was aber nicht heißen soll, dass ich mayors Bild hässlich finde ! ;))

solsystem 6:1 mayor
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten