Zonenhasser
Member
Tag Zusammen!
Möchte meine Region auch einmal im Forum präsentieren und damit für die Nachwelt zugänglich machen
Der Name meiner Region spielt keine Rolle, denn er ist ziemlich doof
Deswegen beginnen wir direkt mit dem ersten Lankreis der Region, der den schönen Namen "Monpita" trägt. Er liegt am Nordöstlichsten Zipfel der bekannten Welt. Hauptsächlich wird dort Landwirtschaft und Fischerei betrieben. Da es hier im hohen Norden sehr Kalt ist, wachsen natürlich nur Nadelbäume.
Übersicht des Landkreises

Hier sehen wir das Landwirtschaftsgebiet mit dem kleinen Dörfchen Pockingen. Wie man sieht haben die Bauern versucht Birken und Pappeln im großen Stil anzubauen, da die Preise für deren Stämme sehr hoch waren schien es lukrativ, allerdings hat man nicht bedacht, wie lange diese brauchen um gefällt werden zu können... Nun sind die Preise im Keller und die Birken dienen nun auschließlich der "Dekoration"

Hier sehen wir das südliche Kapp mit dem alten Leuchtturm und dem Fischerdorf Seemannschöre. Der Leuchtturm ist in jüngerer Vergangenheit zu besonderer Bedeutung gelangt, seit weit im Süden der Region große Ölfelder erschlossen wurden fahren täglich rießige Öltanker nahe an der Küste entlang gen Süden, da hier oft rauhe See herrscht besteht immer die Gefahr, dass ein Tanker verunglückt, doch dank des Leuchtturmes ist bisher nicht passiert.

Kommen wir zur Küstenstadt Monpita. Hier werden täglich große Mengen Fisch an Land gezogen, der zum größten Teil direkt am Hafen angeboten wird, der Rest wird in den Nachbarort Moakkir geliefert. Hier werden auch die Landwirtschaftlichen Erzeugnisse zwischengelagert, bevor sie in Moakkir per Eisenbahn in die Ballungszentren gebracht werden.

Das war es ersteinmal, morgen geht es mit dem Landkreis Moakkir weiter, bis dann
Möchte meine Region auch einmal im Forum präsentieren und damit für die Nachwelt zugänglich machen

Der Name meiner Region spielt keine Rolle, denn er ist ziemlich doof
Deswegen beginnen wir direkt mit dem ersten Lankreis der Region, der den schönen Namen "Monpita" trägt. Er liegt am Nordöstlichsten Zipfel der bekannten Welt. Hauptsächlich wird dort Landwirtschaft und Fischerei betrieben. Da es hier im hohen Norden sehr Kalt ist, wachsen natürlich nur Nadelbäume.Übersicht des Landkreises

Hier sehen wir das Landwirtschaftsgebiet mit dem kleinen Dörfchen Pockingen. Wie man sieht haben die Bauern versucht Birken und Pappeln im großen Stil anzubauen, da die Preise für deren Stämme sehr hoch waren schien es lukrativ, allerdings hat man nicht bedacht, wie lange diese brauchen um gefällt werden zu können... Nun sind die Preise im Keller und die Birken dienen nun auschließlich der "Dekoration"


Hier sehen wir das südliche Kapp mit dem alten Leuchtturm und dem Fischerdorf Seemannschöre. Der Leuchtturm ist in jüngerer Vergangenheit zu besonderer Bedeutung gelangt, seit weit im Süden der Region große Ölfelder erschlossen wurden fahren täglich rießige Öltanker nahe an der Küste entlang gen Süden, da hier oft rauhe See herrscht besteht immer die Gefahr, dass ein Tanker verunglückt, doch dank des Leuchtturmes ist bisher nicht passiert.

Kommen wir zur Küstenstadt Monpita. Hier werden täglich große Mengen Fisch an Land gezogen, der zum größten Teil direkt am Hafen angeboten wird, der Rest wird in den Nachbarort Moakkir geliefert. Hier werden auch die Landwirtschaftlichen Erzeugnisse zwischengelagert, bevor sie in Moakkir per Eisenbahn in die Ballungszentren gebracht werden.

Das war es ersteinmal, morgen geht es mit dem Landkreis Moakkir weiter, bis dann
















. Sinnvoll ist jedes 2. Feld (das sind ca. 32m).


Die Screens konnte ich nur ohne Fehler machen, weil ich bei der Graka alles auf minnium gestellt habe, aber bis ich da mal drauf gekommen binn...













































































































































