*FS* Die letzten Tage der Sophie Scholl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iFloh

Member
Registriert
Dezember 2006
Alter
33
Ort
Hannover
Geschlecht
m

Anlässlich des Jahrestages der Verstorbenen Sophie Scholl
starte ich eine "Doku-FS" über ihre letzten Tage.

Die FS basiert auf den gleichnahmigen Film: "Sophie Scholl - Die letzten Tage"
und somit auch auf die Original Verhörprotokolle, die bis 1990 in der DDR
unter Schloss gehalten wurden.


Rose.jpg


Sophie Scholl
Sophia Magdalena Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren.
Sie und ihr Bruder, Hans (geb. 22. September 1918), waren die
Gründer der Wiederstandsgruppe "Die weiße Rose"
Aufgrund dieses Engagements zu dieser Gruppe wurde sie
am 22. Februar 1943 in München hingerichtet.


Die Folgende Fotostory basiert auf Original Verhörprotokollen

Kapitelauswahl

18. Februar - Vernehmung Sophie Scholls - Erster Teil (runter)
18. Februar - Vernehmung Sophie Scholls - Zweiter Teil

Benachrichtigungsliste
- derJahnie;Da_Footballgirl -


_____________________________

18. Februar 1943 – Vernehmung Sophie Scholls, Geheime Staatspolizei München

„Heute Vormittag gegen 9 Uhr sind mein Bruder und ich aufgestanden. Ich habe uns zu Hause einen Tee gekocht, worauf wir gegen halb 11 unsere Wohnung verließen. Eigentlich hätte ich schon um 8 Uhr eine Vorlesung des Vertreters von Prof. Gerlach über Physik besuchen sollen, habe davon aber abgesehen, weil ich mich mal richtig ausschlafen wollte. Ich gehe nachts meistens erst um 12 oder 1 Uhr zu Bett, weil ich mich bis dahin mit meiner wissenschaftlichen Arbeit befasse oder Bücher lese und dergleichen. Mit Gisela Schertling hatte ich gestern Abend beim Abendessen im Seehaus vereinbart, dass mich diese heute gegen 12 Uhr in meiner Wohnung abholen solle, um gemeinschaftlich die Mittagsmahlzeit einzunehmen. Diesen Plan habe ich gestern Abend nach einer Aussprache mit meinem Bruder aufgegeben und mich entschlossen, heute um 12 Uhr 48 mit dem Schnellzug nach Ulm zu fahren.“, berichtete sie entschlossen.

snapshot_74b7490b_34b7581c.jpg



„Warum wollten sie zurück nach Ulm?“, fragte Robert Mohr langsam.
„Eine Bekannte unserer Familie namens Kley-Heilwig ist im vorigen Sommer mit der Bitte an meine Eltern herangetreten, sie möchten eine Freundin von ihr aus Hamburg, die ein Kind erwarte, bei sich aufnehmen. Nach Einwilligung meiner Eltern kam diese Freundin, Ruth Düsenberg, Säuglingspflegerin, im Oktober 1942 nach Ulm, von wo sie nach Geburt ihres Kindes, Ende November am nächsten Freitag oder Samstag wieder nach Hamburg abreisen will. Weil ich Fräulein Düsenberg und ihr Kind nochmals sehen wollte, beabsichtigte ich heute nach Hause zu fahren. Weil mein Geld zur Reise nach Ulm nicht ausgereicht hätte - “
„Wie viel hatten sie bei sich?“, unterbrach sie Mohr.
„Ich hatte 7 Reichsmark bei mir, die Fahrt kostete jedoch 7,40… Und da ich zu wenig Geld bei mir hatte wollte mein Bruder vor meiner Abreise zur Bank gehen, dort Geld abheben und mir aushändigen.“
„Bei welcher Bank hat ihr Bruder ein Konto?“, wollte Mohr nun wissen.
Sophie schüttelte den Kopf. „Das weiß ich nicht, bekannt ist mir lediglich, dass sich die betreffende Bank oder Sparkasse gegenüber vom Holzkirchener Bahnhof befindet.“​

snapshot_74b7490b_f4b758c1.jpg



„Als mein Bruder und ich unsere Wohnung verließen, sagte ich ihm bereits, dass wir noch an der Universität vorbeigehen werden, damit ich Gisela berichten konnte, dass ich nicht mit ihr zusammen essen könne.“
„Aber Fräulein Schertling besuchte doch die Vorlesung des Professor Huber, nicht wahr?“
„Ja – Es war mir bekannt, dass Gisela die Vorlesung des Prof. Huber über Einführung in die Philosophie, besuchte, und dass diese Vorlesung bis gegen 11 Uhr dauere. Beim Betreten des Universitätsgebäudes sind meinem Bruder und mir auf der Treppe zum 1. Stock verschiedene Studenten und Studentinnen begegnet, die gerade aus der Vorlesung des Prof. Huber kamen. Bei diesen Studenten habe ich die mir bekannte Studentin Traute Laffrenz aus Hamburg gesehen, die hier im 7. oder 8. Semester Medizin studiert. Die Laffrenz, die ich durch meinen Bruder seit etwa einem Jahr kenne, habe ich im Vorbeigehen gegrüßt und diese hat meinen Gruß erwidert, sie muss mich also gesehen haben.

snapshot_74b7490b_14b755e1.jpg


Als wir an den Hörsaal des Prof. Huber kamen, war die Vorlesung noch nicht beendet, weshalb ich mit meinem Bruder noch eine Treppe höher ging, um ihm das Psychologische Institut zu zeigen, wo ich öfters Vorlesungen besuche. Als wir im 2. Stock angelangt waren, bemerkte ich, dass auf dem Marmorgeländer, das den 2. Stock vom Lichthof abgrenzt, ein Stoß Flugblätter lag, der eine Höhe von ungefähr 5-6 cm hatte.

afg.jpg


Schon zuvor hatten mein Bruder und ich auf dem Flur des 1. Stocks solche Flugblätter gefunden, die auf dem Boden ausgestreut oder in unregelmäßigen Haufen umherlagen. Jeder von uns hat sich hier eines der Blätter aufgehoben, flüchtig gelesen, worauf wir die Flugblätter behielten. Mein Bruder lachte über das Flugblatt und steckte es in die Tasche, während ich meines in meine Mappe oder meine Manteltasche eingesteckt habe. Später hatte ich es jedenfalls in der Manteltasche stecken. Als ich die Flugblätter oben im 2. Stock auf dem Geländer aufgeschichtet liegen sah, wusste ich sofort, dass es sich hier um die gleichen Flugblätter handeln müsse, wie sie zuvor von mir und meinem Bruder auf der Treppe und im Flur im 1. Stock gefunden wurden. Im Vorbeigehen habe ich den auf dem Geländer aufgeschichteten Flugblättern mit der Hand einen Stoß gegeben, so dass diese in den Lichthof hinunterflatterten.

S01P02.jpg


Mein Bruder wurde auf diese Flugblätter erst aufmerksam, als sie bereits im Lichthof in der Luft flatterten. Ich sehe nun ein, dass ich durch mein Verhalten eine Dummheit gemacht habe, die ich aber nicht mehr ändern kann.“

__________________________

Kommentare sind selbst verständlich gern gesehen.
Das Thema ist mir sehr ernst und ich versuche es dementsprechend
rüber zu bringen.

flobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah Flobbi!!^^
Bin begeistert. Finds gut, dass sowas im ernsten mit geschichtlichem vermischt wird. So hat man nicht nur spaß an den Bildern, sondern lernt auch noch dazu.

Supa gemacht. Freue mich auf weiteres.

*THUMBS UP*

Tizi
 
Boah Flobbi!!^^
Bin begeistert. Finds gut, dass sowas im ernsten mit geschichtlichem vermischt wird. So hat man nicht nur spaß an den Bildern, sondern lernt auch noch dazu.

Supa gemacht. Freue mich auf weiteres.

*THUMBS UP*

Tizi

Danke für den lieben kommi :)
Schade dass bisher so wenig gesagt wurde.
aber einer is besser als keiner :)

Die Geschichte der Sophie Scholl hat mich echt getroffen
ich find die geschichte echt tragisch und daher wollte ich sie
so ihr zu ehren hier veröffentlichen ...

danke für die lobe - ich habe hier - finde ich - recht einfache
bilder verwendet... ich will hier nicht mit bildern protzen oder so
sondern mehr auf die geschichte setzen... da diese ja wohl das wichtigste ist...
 
Sehr gute Idee, dieses Stück deutscher Geschichte hier auch Menschen nahe zu bringen, die damit sonst wohl nie oder nur oberflächlich in Berührung gekommen wären.

Dass das ein verdammt ernstes Thema ist, ist dir ja klar. Also ist es besonders wichtig , dass du die Story so fortführst und auch beendest, wie du sie jetzt angefangen hast. Super gemacht. Weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Flobby! :hallo: Bin gerade auf diese Geschichte aufmerksam geworden. Ich find es beeindruckend, dass du dich an ein solches Projekt heran wagst. Sophie Scholls Schicksal finde ich persönlich ebenso ergreifend wie erschütternd, vor allem finde ich beeindruckend, dass sie für ihre Ideale einstand, selbst mit ihrem Leben bezahlte.

Die Bilder finde ich sehr gut, den Text fesselnd. Bitte benachrichtige mich, wenn es weiter geht.

Lg Jahni :hallo:
 
Ich hab den Film letztes Jahr in Religion gesehen. Ich finde es toll, dass du das Thema in eine FS packst. Ich kenne viele leute, die wissen nicht einmal wer sophie scholl ist.

Wie gesagt, tolle Idee.
 
Michalis: Erst einmal danke für Kommi :) Ja ich war auch erschrecktw o ich gestern 2 leuten erklären musste, wer Sophie Scholl war... Bin momentan fleißig am Protokoll lesen und verarbeiten und so :) Danke für dei lieben worte
Jahni: Danke erstmal für das Lob gleich am Anfang. Ich sehe alles was Sophie Scholls Schicksal angeht genau so wie du - die bilder ich find jetzt hier nicht so herausragend, aber ichw ollte nicht mit Protz-Bearbeiteten Bildern von der story ablenken... ich wollte ienfache simple bilder nehmen ... danke für den kommi - ich setz dich auf die B-Liste.
Black-rose: Danke :) Der Film war für mich echt erschütternt - ich saß da nur, und mit kinnlage nach unten ... Mir gings auch so mit leuten, die nicht wussten, wer Sophie Scholl war...
 
Hey Kleiner,
hast du es also gemacht, ja? *lieb nachfrag*
Ich habe doch gesagt, dass du es wissen musst, ob du diese Story reinsetzt und ich finde es gut, dass du es getan hast.
Ich selber habe mich auch außerhalb der Schule ein wenig mit dem zweiten Weltkrieg beschäftig, aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich, trotz das ich den Film darüber mit der Schule in einem extra resverierten Kinosaal sah und ein Jahr oder so danach nochmals in der Schule, nicht sehr viel über die Geschichte von Sophie Scholl weiß und mir vieles auch nicht in Erinnerung geblieben ist.
Aber jetzt kann ich das ja wieder auffrischen :)
Die Bilder dieser Story, sind gerade weil sie so schlicht und "normal" sind etwas besonderes und untermalen die Geschichte sehr schön.
Trotzdem und das hast du ja auch schon gesagt, geht es hier um den Text und um das was damals geschah. *Schweigeminute und dann winkend das Forum verlass*

__________
Liebe
Grüße
bärchen
 
Ich bin größer als du :p

hast du es also gemacht, ja? *lieb nachfrag*
Ich habe doch gesagt, dass du es wissen musst, ob du diese Story reinsetzt und ich finde es gut, dass du es getan hast.
Ich selber habe mich auch außerhalb der Schule ein wenig mit dem zweiten Weltkrieg beschäftig, aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich, trotz das ich den Film darüber mit der Schule in einem extra resverierten Kinosaal sah und ein Jahr oder so danach nochmals in der Schule, nicht sehr viel über die Geschichte von Sophie Scholl weiß und mir vieles auch nicht in Erinnerung geblieben ist.
Aber jetzt kann ich das ja wieder auffrischen :)
Die Bilder dieser Story, sind gerade weil sie so schlicht und "normal" sind etwas besonderes und untermalen die Geschichte sehr schön.
Trotzdem und das hast du ja auch schon gesagt, geht es hier um den Text und um das was damals geschah. *Schweigeminute und dann winkend das Forum verlass*

Danke für den KOmmi - de rzweite teil des ersten Verhörs kommt wohl frühestens Sonntag, weil ich vorher wohl leider keine Zeit finde :(

aber ich versuche hier de Story bis zum 22. FEbruar zu beenden.
Grund hierfür ist dass Sophie Scholl an jenem Tag hingerichtet wurde.
Daher gib ich mein Bestes... Hoffe die folgenden Kapitel werden
auch bischen informationen rüberbringen und vllt auch zum nachdenken anregen...
 
Hey
Echt super idee. Ich hab den film auch schon gesehn. echt coole idee für ne fotostory, ob du mich wohl benachrichtigen könntest?!?;) naja auf jedenfall is es echt gut geschrieben:)
gglg Da Footi:lalala:
 
Hey Flobby!
Für deine FS hast du dir ein wirklich gutes und interessantes Thema ausgesucht. Ich weiß zwar immerhin wer Sophie Scholl war, weil hier und da das Thema eben mal angesprochen wird, aber genaues weiß ich doch nichts. Den Film hab ich auch nicht gesehen, was die Story für mich noch interessanter macht.
Kritik hab ich bisher keine. Die Bilder sind zwar einfach, aber gelungen. Sie sehen stimmig aus. Der Schreibstil passt gut. Man fühlt sich richtig in die Zeit versetzt. mehr kann ich jetzt noch nicht sagen. aber wenn du so weitermachst, dann hast du meinen Respekt. An sowas würde ich mich nie heranwagen.
lg Eiskonfekt
 
Nur Kurze Zwischenmeldung:
ich schaffe es vermutlich nicht bis zum 22. Februar - aber ich werde diese story ebenden!
Am WE finde ich zeit ein kapitel zu machen, das letzte war etwas stressig
und diese woche stehn 2 ARbeiten an ...

Auf die Kommis geh ich später noch speziell ein!
 
snapshot_74b7490b_54c224af.jpg


Interessiert lauschte Mohr ihren Worten. „Wie bereits eingangs erwähnt, habe ich mit meinem Bruder etwa 10 Minuten vor 11 das Universitätsgebäude betreten. Die ersten Flugblätter lagen auf der Treppe zum 1. Stock, und zwar ziemlich auf dem oberen Teil der Treppe. Auf dem ersten Teil der Treppe, also ganz unten und schon im Gang zu ebener Erde, begegneten uns die bereits erwähnten Studenten, die aus der Vorlesung des Prof. Huber kamen. Von dem Zeitpunkt ab, als wir die ersten Flugblätter im oberen Teil der Treppe im 1. Stock liegen sahen, bis zu dem Augenblick, als ich die Flugblätter von dem Geländer im 2. Stock in den Lichthof hinunterwarf, mögen ungefähr 4 Minuten vergangen sein. Mein Bruder und ich gingen im gemächlichen und langsamen Schritt die Treppen hinauf, haben unterwegs, wie bereits angegeben, Flugblätter aufgehoben und im Weitergehen flüchtig gelesen, wodurch sich unsere Gangart noch etwas verlangsamte. Als wir gerade im Begriffe waren, vom 2. in den 1. Stock herunter zu gehen, ...

snapshot_74b7490b_d4c22563.jpg



... kam uns ein Mann entgegengestürmt, der meinen Bruder am Arm packte, indem er sagte, Ich verhafte Sie!. Mein Bruder und ich gingen widerspruchslos mit dem Mann mit. Ich erkannte dass es der Hausschlosser der Universität, Jakob Schmied, war. Er führte uns in die Amtsräume des Syndikus der Universität, Dr. Häfner.“
Mohr setzte sich gerade auf und sah Sophie an.
„Als Sie von dem Hausschlosser der Universität heute Vormittag gegen 11 Uhr im Universitätsgebäude betroffen wurden, war Ihr Koffer vollkommen leer, was auffallen muss, zumal Sie sich angeblich auf dem Wege zum Bahnhof befanden, um nach Hause zu fahren. Was haben Sie dazu anzugeben?“

snapshot_74b7490b_74b758e2.jpg



„Ich hielt mich bereits vom 6. bis zum 14. Februar bei meinen Eltern in Ulm auf.“, antworte Sophie Scholl. Sie ließ ihre Augen nicht von Robert Mohr ab und fuhr fort. „Ich habe auf der Rückfahrt von dort die Wäsche für meinen Bruder und mich mitgebracht und die schmutzige Wäsche von uns beiden am 6.2. mit nach Ulm genommen. Inzwischen hat es bei uns keine schmutzige Wäsche gegeben und auch etwas anderes hatte ich nicht zum Mitnehmen.“

snapshot_74b7490b_94c224dc.jpg



„Wenn Sie erst vom 6. bis 14. in Ulm waren, also erst vor einigen Tagen nach München zurückkehrten, dann ist es vollkommen unverständlich, dass Sie nun nach wenigen Tagen einen Betrag von nahezu 15,- Reichsmark ausgeben, um angeblich nochmals Fräulein Düsenberg mit ihrem Kind zu sehen, mit denen Sie doch erst vor Tagen zusammen waren.“, forschte Mohr nach und lauschte Sophies Antwort, die kurz darauf ertönte.
„Mit meinen Eltern hatte ich bereits verabredet, am kommenden Freitag zu ihnen nach Ulm zu kommen, weil ich das Wochenende zu Hause verbringen wollte. Ich habe daher die Reise nach Ulm um einen Tag vorverlegt, um Fräulein Düsenberg nochmals zu sehen. Außerdem besuchte uns gestern Nachmittag gegen 16 Uhr 30 der Freund oder Verehrer meiner Schwester Inge, Otto Aicher, aus Ulm, der mir mitteilte, er wolle heute ebenfalls nach Ulm fahren, um den Rest seines Urlaubes dort selbst zu verbringen. Es war mir ferner bekannt, dass Aicher um halb 12 mit dem Personenzug von Solln hier eintreffen wird, weshalb ich ihn am Holzkirchner Bahnhof abholen wollte.“

snapshot_74b7490b_b4c224f1.jpg



„Sie haben im Laufe Ihrer Vernehmungen angegeben, auf dem Wege zur Universität keine Ihnen bekannten Personen gesehen zu haben“, begann Mohr. „Auf der Treppe zum 1. Stock in der Universität dagegen sei Ihnen die Medizinstudentin Traute Laffrenz begegnet. Haben Sie innerhalb der Universität nicht doch noch andere Ihnen bekannte Personen gesehen?“
„Auf der Treppe zum 1. Stock ist mir außer Traute Laffrenz eine weitere Studentin aus Ulm begegnet, deren Name mir jedoch augenblicklich nicht mehr in Erinnerung ist. Ich habe sie erstmals im Universitätsgebäude hier gesehen, weiß aber nicht, welche Vorlesungen sie besucht…“
 
Na das nennt man wohl einen Allgemeinen Flopp :(
 
Sorry kleener,
ich hatte es gestern schon gelesen, aber da war ich zu müde um dir noch einen Kommi zu hinterlassen.
Ich find es auf jeden Fall Klasse wie du das ganze in Bildern umsetzt.
Vor allem, weil es mal wieder total stimmig ist.
So erweitere bzw. frische mein Geschichtswissen auf.

____________
Liebe Grüße
und lass
den Kopf
nicht hängen
vom
bärchen
 
Es ist kein Flopp. Es ist nur so, dass es ein heikles Thema ist und da es originaltexte sind (ich hoffe du weißt was ich mein), die am anfang etwas kompliziert sind. Wegen der ungewohnten sprache und so.

Ich finds trotzdem gut, dass du sowas machst. Und jetzt lass den Kopf nicht hängen
 
Na das nennt man wohl einen Allgemeinen Flopp :(

Ach quatsch.
Deine Story ist doch gut. Es ist aber so, dass man zu so einer Geschichte vielleicht nicht so viel schreiben kann. Eben weil es nicht einfach nur fiktive Geschichte ist. Viele kennen sich da mit den Hintergründen etc. auch nicht aus. Mir persönlich fällt jetzt eigentlich auch nicht so viel ein.
Mach auf jeden Fall weiter. Nur weil man mal weniger Kommis kriegt heißt das nicht, dass die Story schlecht ist. ;)
lg Eiskonfekt
 
Hallo,

dann auch mal was aufmunterndes von mir. Ich find es auch klasse, wie du diese Story umsetzt. Heutzutage hat man das Gefühl, dass man auch über dieses Geschichtsthema nicht mehr viel in der Schule lernt (weiß noch, dass ich damals mit 14 mein erstes Buch über Stauffenberg verschlungen hab, inzwischen 3 Biographien über ihn mein Eigen nenne und einige mit den Namen nix anfangen können). Es ist halt keine "klassische" FS, aber ich werds auf alle Fälle weiterverfolgen. Ich kenn logischerweise den Stoff, aber von diesen Originalprotokollen lese ich auch zum ersten Mal. Also bitte weitermachen :hallo:
 
Hier nix Flopp oO
So, ich will jetzt auich was schreiben...
Also ich find den größten Teil deiner Storys klasse. Du wählst super Themen aus und macht auch immer Spaß zu lesen ^^ Die Bilder sind auch super klasse und das Thema Sophie Scholl ist, wie bereits gesagt, total interessant. Also lass dich nicht entmutigen, weil du keine Kommis kriegst ^^ Ist 'ne super Story... :)
 
Hallo, Flobby! :hallo:

Ich fand die Fortsetzung gelungen, das Verhör durch Mohr, die Antworten Sophies, die Tatsache, dass es originale Verhöre sind, macht es noch dramatischer. Und denk bloss nicht, diese Geschichte sei ein Flopp. Sie ist es definitiv nicht.

Lg Jahni
 
Hoffe mal das ist jetzt kein spam. aber ich hab gerade entdeckt, dass morgen (20.2.) auf dem Ersten 'Sophie Scholl - Die letzten Tage' läuft. Vielleicht interessierts jemanden. Ich werds mir ansehen. Und am 24. bzw. eigentlich am 25. um 0:30 kommt 'Die weiße Rose' ebenfalls auf ARD. Ist aber ein etwas älterer Film (1982). :ohoh: naja wollte jetzt nicht spammen.
Daher noch so nebenbei. Flobby mach bald weiter ;).
lg Eiskonfekt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten