Nachts aufwachen

Wie fühlt ihr euch morgens, wenn ihr in der Nacht aufwacht?

  • Entspannt

    Stimmen: 26 21,0%
  • Müde

    Stimmen: 67 54,0%
  • Ich wache in der Nacht nicht auf.

    Stimmen: 31 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    124
G

Gast 134

Hallo,

Ich habe mir heute Nachmittag über einiges Gedanken gemacht, und öhm ja. Wenn ihr Nachts aufwacht, seid ihr morgens dann entspannter, oder eher noch viel mehr müde?

Ich jedenfalls wache sehr gerne gegen 4 Uhr auf, geh auf Toilette und leg mich wieder ins Bett - und schlafe weiter. Morgens bin ich dann viel entspannter, nicht so müde, als wenn ich ganz durchschlafe, dann fühl ich mich morgens sehr Müde...

Wie gehts euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wache in der Nacht nie auf und morgends bin ich immer müde. Das wird aber viel eher daran liegen, dass ich so wenig schlafe und nicht daran, dass ich durchschlafe.
 
Ich wache in der Nacht nie auf und morgends bin ich immer müde. Das wird aber viel eher daran liegen, dass ich so wenig schlafe und nicht daran, dass ich durchschlafe.

Ganz genau so ist es auch bei mir o.o
 
Das erinnert mich an Mario Barth:

Frauen stellen sich den Wecker zwei Stunden früher, als sie eigentlich aufstehen müssen. Sie wollen sich nochmal drehen

Wenn ich zur Schule muss, dann schlafe ich so lange durch wie es nur irgendwie geht. (um 6.12 stehe ich auf =))
Aber auf Klassenfahrt o.ä. wird der Wecker eine halbe Stunde früher gestellt und bis 'kurz vor knapp' noch vor sich hingedöst ^^
 
Ich wach so ziemlich immer nachts auf, wenn ich glück habe dann ist es gegen 2, denn dann schlafe ich ein bis zwei Stunden später wieder ein. Wenn ich Pech habe, wache ich gegen halb fünf auf, dann schlafe ich meist nicht mehr ein bzw wenn ich einschlafe muss ich meist einige Minuten später wieder aufstehen, da mein Wecker um halb sieben läutet.
 
Ich merk eigentlich kaum einen Unterschied, tendiere aber eher zu müde, bin ich morgens allerdings sowieso meistens. Wach 3-5 mal die Woche nachts ohne Grund auf. Je nach Zeitpunkt merk ich das am nächsten Morgen.
 
Kommt immer auf die Flüssigkeitsaufnahme am Abend an. Wenn ich noch fast eine flasche Wasser herunter kippe, dann wache ich auch nachts auf um den Gang zur Toilette anzutreten. Aber umabhängig davon bin ich morgens immer ziemlich müde, weil ich normalerweise in meinem Biorythmus um drei ins Bett und um 10:00 aufstehen könnte. Der Schlafrythmus stellt sich sofort bei Urlaubstagen und an Wochenenden ein. Da habe ich weniger Schlaf und bin fitter...
 
Also ich für meine Person brauche wirklich Schlaf :)
Am besten schön lang und tief ^^
sonst bin ich echt für nix zu gebrauchen ^^
ich lieg meistens die erste stunde in der schule noch im halbschlaf...
und das obwohl ich aus meiner klasse am längsten schlafen kann ^^


leider bin ich ein totaler Wettermensch...
ich kriege kopfschmerzen, wenn en Wetterumschwung stattfindet .... *voll kacke*
und schlaf total schlecht bei Vollmond... da wach ich meist um 4 auf... nachdem ich um 1 mal eingeschlafen bin...
und so der ganze schmahn...


aber um auf deine frage zrück zu kommen:
ich hasse es nachts aufzuwachen - ich guck da nur einmal auf die uhr und schlaf weiter ^^
 
Kommt drauf an zu welcher Zeit ich aufwache. Wenn ich um 01.00 aufwache, bin ich morgens immer ganz entspannt. Weil ich wenn ich wieder einschlafe noch ne ganze Zeit zum schlafen habe.

Wenn ich allerdings z. B. 1,5 Stunden vorm Weckerklingel aufwache, schlafe ich danach total abgehackt und so grottenschlecht, dass ich wenn dann der Wecker klingelt, vöööööööööööööllig gerädert und kaputt bin und auch gar nicht so recht wach werde und in Gang komme.

Ich wache immer ganz gern gegen 01:00 auf, weil ich dann weiß "Aaaaaaaah, ist ja noch gar nicht so spät und ich kann mich nochmal getrost umdrehen" :D
 
Kommt drauf an zu welcher Zeit ich aufwache. Wenn ich um 01.00 aufwache, bin ich morgens immer ganz entspannt. Weil ich wenn ich wieder einschlafe noch ne ganze Zeit zum schlafen habe.

Wenn ich allerdings z. B. 1,5 Stunden vorm Weckerklingel aufwache, schlafe ich danach total abgehackt und so grottenschlecht, dass ich wenn dann der Wecker klingelt, vöööööööööööööllig gerädert und kaputt bin und auch gar nicht so recht wach werde und in Gang komme.

Ich wache immer ganz gern gegen 01:00 auf, weil ich dann weiß "Aaaaaaaah, ist ja noch gar nicht so spät und ich kann mich nochmal getrost umdrehen" :D

so gehts mir auch..
aber allgemein bin ich immer müde
 
Seit vielen Jahren kenne ich es nicht anders, als dass ich Nachts etwa einmal pro Stunde aufwache wegen den Schmerzen in meinen Gelenken.
Ich habe mich aber daran gewöhnt und würde es wohl komisch finden, wenn es mal nicht so wäre. ;)
 
also ich bin nur dann nicht müde wenn ich meine 8Stunden schlaf hab. x.X

Nachts wach ich nur auf wenn ich vorher vergessen hab das Fenster zu zumachen und dann die doofen Nachbarshunde bellen hör.. <_>
 
Ich wach oft gaaaanz kurz nachts auf, hab aber auch das Gefühl, dass ich, wenn ich ganz durchschlafe viel müder bin als wenn nicht O_o Generell hab ich das unter der Woche, sobald ich mehr schlafe, komm ich morgens irgendwie schlechter raus als wenn ich etwas weniger schlafe. :ohoh:
 
Bei mir ist es so, dass ich unter der Woche (von der nacht von so auf mo bis do auf freitag) in 4 von 5 Nächten aufwache und danach total müde bin, aber auch wenn ich durchschlafe bin ich morgens müde. Aber am Wochenende oder in den Ferien wenn ich spät ins Bett gehe und später morgens aufwachen muss, dann bin ich hellwach.
 
Ob man morgens müde ist oder nicht hat übrigens nichts mit der Schlafdauer zu tun, sondern mit der Phase in der man aus dem Schlaf gerissen wird.

Erst im Laufe des Tages merkt man wenn man zu wenig geschlafen hat (ist zumindest bei mir so), aber morgens bin ich immer gleich fertig, egal ab 8h oder 3h Schlaf.
 
Ich wache nachts selten auf. Und selbst wenn, ich bin morgens immer totmüde, egal wie früh ich schlafen gehe...

edit: ah, wieder schlauer geworden :D
 
Wenns nur an der Schlafphase liegt, könnte man ja auch nur zwei Stunden schlafen :p


Letzes Jahr ist mir ja genau das mal passiert.
Das waren ja auch nur zwei Stunden Schlaf ... war aber total fit, total wach und überhaupt nicht müde an dem Morgen, ich meine Nacht!

Na ja, dafür bin ich dann aufer Arbeit mehrfach fast eingepannt und ab dem Mittag wurde der Tag zu einer wahren Qual. :lol:



@Topic:
Bisher habe ich keine Verbindung zwischen "Fertigkeit am Morgen" und "Nachts aufwachen" bei mir feststellen können.
Aber seitdem ich meine Ausbildung mache und unter der Woche chronisch an Schlafmangel leide, habe ich eh kaum noch Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen.



@Antébero:
Ja, sowas ist in der Tat schön.
Nur ist es bei mir meistens so, dass ich kurz vorm eigentlichen Aufstehen aufwache ... und es ist definitiv NICHT schön dann auf den Wecker zu schauen und zu sehen, dass man noch ganz 10 Minuten schlafen kann. :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Internat wache ich nachts ziemlich oft auf, zuhause dagegen schlafe ich normalerweise immer durch, keine Ahnung, woran das liegt.
Wenn ich nachts aber aufwache, dann bin ich nach fünf Minuten aber schon wieder eingeschlafen und wache dann zwei drei Stunden später wieder auf, schlafe wieder ein....
Komisch ist es auch, dass ich etwa eine halbe Stunde bevor ich immer geweckt werde, von alleine aufwache und dann vor mich hinschlummere, bis ich wirklich geweckt werde. Auf diese Weise bin ich morgens irgendwie nicht mehr so ganz müde, als wenn ich durchschlafen würde.
 
Ich wache in der Schulzeit immer meistens Nachts auf, 1h bis 10 min bevor mein Wecker klingelt. Machmal wach ich aber auch Nachts auf und trink erstmal nen Schluck, ich hasse es wenn der Hals so trocken ist. Deswegen hab ich auch immer eine Wasserflasche neben meinen Bett stehen. Etwas anderes als Wasser zu trinken wäre meiner Meinung nach ziemlich daneben.

Und wenn ich nachts aufwach nehm ich oft mein Zeug und leg mich andersrum hin - also Kopf dahin wö die Füße waren.
 
Ich bin jetzt aufgewacht, weil ich gerade eingeschlafen war. Toll.
 
Ich wache jede Nach auf, und das nervt mich total... Ich schlafe nur die Nacht durch wenn ich voll war ^^ dann hör ich ich nix aber sonst... sowas kenne ich gar nicht mehr... Druchschlafen... Ist das eig schon eien Schlafstörung oder ist das normal?

Grüßle
 
xD... Toller Thread ;)

Es klingt zwar komisch aber ich wache gern in der Nacht auf. *g*

Ihc will zwar nicht ständig aufwachen und ewig nicht mehr einschlafen können, aber ich mag es iwie wenn ich auf bin und weiß das ich jz wieder einschlafen kann.

Oh ja das klingt wirklich ziemlich...abgedreht. ^^
 
ich schlaf zurzeit sehr viel und bin trotzdem ziemlich müde und fertig weiß nich woran das liegt und wenn ich nachts aufwach bin ich noch müder
 
Ist das eig schon eien Schlafstörung oder ist das normal?
Ich denke das kommt ganz darauf an wie sehr es Dich belastet. Sobald es als Belastung wahrgenommen wird, sollte man etwas dagegen tun. Und damit ist nicht als erstes die Medikamentenkeule gemeint. Ich habe selber jahrelang an Schlafstörungen gelitten. Zuerst habe ich sie einfach akzeptiert, aber irgendwann haben sie mich so beeinträchtigt, indem ich immer müde, schlapp und unausgeglichen war, dass ich zum Arzt gegangen bin.

Ich bin dann jeden Abend spazieren gegangen, habe jeden Abend eine Stunde vorm in Bett gehen das selbe Ritual gemacht (Kerze anzünden, Tee trinken, an schönes Denken, den Tag Revue passieren lassen, ein Buch gelesen (nichts aufregendes) sich Zeit für sich selber nehmen, einfach abschalten und auch nicht stören lassen), habe mit Pilates angefangen usw.
Sich einfach Zeit für sich selber nehmen und in sich rein horchen was gut für einen ist. Zur Ruhe kommen.

Hat ne Weile gedauert, aber dann gings ganz gut und es war sooooooooo eine Erleichterung als ich dann gemerkt dass auch ich durchschlafen kann und WIE TOLL es ist durchzuschlafen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten