PC-Neustart nach neuer Grafikkarte

Martina_13

Member
Registriert
April 2003
Alter
45
Ort
bei Hildesheim
Geschlecht
W

Hallo,
seitdem wir eine neue Grafikkarte (ATI Radeon X1950 pro) haben, kann ich die Sims nicht mehr starten. Immer wenn ich es versuche, dann startet der PC ganz neu, so als ob ich ihn gerade erst angemacht habe und dann kommt eine Fehlermeldung, wo was von einem "Schwerwiegenden Fehler" steht. Ich habe in anderen Threads von Problemen mit der Nvidia-Karte gelesen, trifft das bei dieser vielleicht auch zu? Der Treiber ist ganz neu, da die Karte ja noch nicht mal einen Monat alt ist.

Hier noch einmal die Daten von meinem PC:
Betriebss.: Windowa XP
Prozessor: Intel Pentium Dual CPU E2200
Arbeitssp.: 2048 MB Ram
Grafikkarte: ATI Radeon X1950 pro mit 512MB Speicher
DirectX 9.0c

Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt, ich möchte doch so gern das neue Add-on ausprobieren.

Mfg Martina
 
Geh mal auf die Seite von ATI und hol dir die Treiberversion vor der aktuellen. Die neuesten haben meist die ein oder andere Kinderkrankheit.

Also erst den alten Treiber runter, dann den neuen drauf. Das könnte schon helfen. Wenn nicht, nochmal melden.
 
Als du den neuen Treiber der neuen Grafikkarte installiert hast, hast du da vorher den alten vollständig runtergeschmissen? Nicht das du den nur drüber installiert hast, denn da kann es auch zu Konflikten kommen
 
Hallo,
Danke für den Tip, das mit dem älteren treiber werde ich mal ausprobieren.

@Tina: Mein Mann hat die Karte Installiert, aber ich denke mal, das er den alten Treiber ganz rausgenommen hat, den vorher hatten wir eine ganz andere Karte(Nvidia). Falls er das nicht gemacht hat, kann man das irgendwo nachsehen?
 
Du kannst unter Start->Ausführen-> " regedit" ohne Anführungsstriche eingeben. Dann dort in der Registrierung nach Nvidia suchen und die Einträge dazu löschen.
Allerdings würde ich dass jemanden mit Ahnung machen lassen, da man sich durch falsches Löschen das ganze System zerschießen kann.

Ein weiterer Weg, zu sehen, ob die alte Karte entfernt wurde ist im Gerätemannager zu gucken, ob die alte dort noch aufgeführt wird. Diesen findest du unter Start->...->Systemsteuerung->System->Hardware->Gerätemanager
Dort dann unter Grafikkarten nachschauen, ob nur ATI aufgeführt wird oder auch noch die Nvidia-Karte. Sollte diese dort noch stehe, einfach rechts draufklicken und deinstallieren.
 
Wenn du den Rechner zuverlässig von alten Treibern säubern möchtest, empfehle ich dir diese Vorgehensweise:

  1. Driver Cleaner herunterladen und installieren
  2. ATI-Treiber unter Start -> Systemsteuerung -> Software deinstallieren, falls noch vorhanden Nvidia auch
  3. Neustarten, normal einloggen, für den Fall, dass die Uninstall-Routine evtl. noch ein paar Dinge nachträglich bearbeitet - dein Bildschirm wird jetzt eine sehr kleine Auflösung zeigen, das ist richtig so. Treiberinstallation abbrechen
  4. Noch einmal neustarten und beim Booten F8 drücken, dann den abgesicherten Modus auswählen.
  5. Als Administrator einloggen, alles bestätigen und im abgesicherten Modus den Driver Cleaner starten. Dort die Profile Nvidia, Nvidia WDM und ATI, ATI WDM auswählen und auf Start. Nun wird dein Rechner von den Resten gereinigt.
  6. Neustarten und den neusten Treiber von hier herunterladen & installieren.
 
Ich habe nur unsere jetzige Karte gefunden, also nehme ich an, das die andere ganz entfernt worden ist.
Dann war ich auf der Seite von ATI und wollte einen älteren Treiber suchen, da ich aber nicht genau weiß was wir brauchen lass ich das meinen Mann machen, denn dort stand auch, das manche Spiele Probleme mit der Karte haben und was man dann tun muß.
 
Es können jedoch noch Reste der Nvidia-Installation übrig sein, die deiner jetzigen Grafikkarte dazwischenfunken und deshalb Fehler verursachen. Um sicherzugehen, dass dem nicht so ist, kannst du meine Schritte befolgen und beim 6. dann testweise auch den vorletzten Treiber ausprobieren.
 
seitdem wir eine neue Grafikkarte (ATI Radeon X1950 pro) haben, kann ich die Sims nicht mehr starten. Immer wenn ich es versuche, dann startet der PC ganz neu, so als ob ich ihn gerade erst angemacht habe und dann kommt eine Fehlermeldung, wo was von einem "Schwerwiegenden Fehler" steht.
Was war vorher für eine Karte drin, was für ein Netzteil ist verbaut und wie alt ist es? Kann sein, dass dem Rechner schlicht der Strom ausgeht.

Geh mal auf die Seite von ATI und hol dir die Treiberversion vor der aktuellen. Die neuesten haben meist die ein oder andere Kinderkrankheit.
Nein, wenn an einem Treiber etwas verändert wird, bekommt er eine neue Versionsnummer. Sollte sich mal ein wirklich schwerwiegender Bug einschleichen, würde der Treiber wohl eher zurückgezogen werden.

Ein weiterer Weg, zu sehen, ob die alte Karte entfernt wurde ist im Gerätemannager zu gucken, ob die alte dort noch aufgeführt wird. Diesen findest du unter Start->...->Systemsteuerung->System->Hardware->Gerätemanager
Dort dann unter Grafikkarten nachschauen, ob nur ATI aufgeführt wird oder auch noch die Nvidia-Karte.
Da die NVidia-Karte nicht mehr im Rechner steckt, wird die da mit Standardeinstellung auch nicht aufgeführt werden. Um die "Leichen" anzuzeigen, sollte man unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte anzeigen" auswählen.
 
Das mit dem Treiber zurückziehen ist eher Wunschdenken denn Realität. Wie kann man es sonst erklären, dass bei diversen Grafikproblemen der Umstieg auf eine ältere Treiberversion eine Verbesserung oder Behebung des Problemes bewirkt?
In diversen Foren wirst du auch häufiger diesen Ratschlag zu Gesicht bekommen.

Mit den ausgeblendeten Geräten hast du natürlich recht. Mein Fehler.
 
Hallo,
wir haben jetzt einen älteren Treiber drauf, funktioniert aber immer noch nicht, deswegen tippe ich mal darauf, das dieses Problem was ATI auf seiner Seite beschreibt auf die Sims zutrifft.
Und zwar steht da folgendes: Bei manchen 3D-Spielen kann es zu problemen mit der Grafikkarte kommen, leider wissen Sie noch nicht woran das liegt und haben deswegen auch noch keine Lösung.
Das heißt für mich wohl, das ich jetzt warten muß, bis die das Problem bzw. die Lösung dazu gefunden haben.
 
Du könntest auch mal in der Ereignisanzeige gucken, welche Datei/Programm den Fehler verursacht. Vielleicht sind wir hier ja auch auf einem völlig falschen Dampfer und es ist ein anderer Konflikt. Das viel mir gerade beim nochmaligen Lesen deines Eingangsbeitrages ein.
Also Start->Ausführen->"eventvwr" eingeben ohne Anführungszeichen und dann die Fehlermeldungen angucken. Und hier Meldung geben. Die sehen manchmal aber recht kryptisch aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht: Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x1000008e (0xc0000005, 0x804fe276, 0xa56c6b10, 0x00000000)
 
Hab mich gerade mal schlau gemacht. der Fehler scheint tatsächlich vom GraKa-Treiber herzurühren. Also waren wir schon auf dem richtigen Weg. Hätte ja auch was anderes sein können. Da hilft wohl tatsächlich nur warten auf ein Treiberupdate oder ne neue GraKa.

Sorry, dass ich nicht mehr sagen kann.
 
Danke für Deine Hilfe.
Da muß ich wohl warten, denn die Karte ist ja fast neu, da bekomme ich so schnell keine andere.
 
Das mit dem Treiber zurückziehen ist eher Wunschdenken denn Realität. Wie kann man es sonst erklären, dass bei diversen Grafikproblemen der Umstieg auf eine ältere Treiberversion eine Verbesserung oder Behebung des Problemes bewirkt?
Wenn es mit einer bestimmten Treiber-Version einen Fehler gibt, dann wird der aber immer noch vorhanden sein, wenn es ein paar Nachfolge-Treiber gegeben hat, weil an einem Treiber eben nichts mehr geändert wird, wenn er erst mal veröffentlich wurde. Und ja, es gibt diesen Ratschlag oft und es ist ja auch einen Versuch wert aber schau Dir mal an, wie oft der tatsächlich zum Erfolg führt. Selten, höchst selten...

Zum "Zurückziehen": Wie oft hast Du es erlebt, dass es "wirklich schwerwiegende Bugs" in Release-Versionen von Treibern geschafft haben?

Hab mich gerade mal schlau gemacht. der Fehler scheint tatsächlich vom GraKa-Treiber herzurühren.
Das heißt aber nicht dass der Treiber die Ursache des Problems ist.

Da muß ich wohl warten
Oder Du gehst mal darauf ein: "Was war vorher für eine Karte drin, was für ein Netzteil ist verbaut und wie alt ist es? Kann sein, dass dem Rechner schlicht der Strom ausgeht."

Und dazu: Laufen andere 3D-Spiele? Läuft der Rechner ansonsten stabil?

Ich glaube das nämlich nocht nicht, dass es am Treiber liegt.
 
Ich habe schon einige Male erlebt, dass die Variante mit dem alten Treiber funktioniert. Aber bei Computerproblemen hat halt jeder andere Erfahrungen gemacht. War dann wohl eher Zufall.
Nun gut "schwerwiegende Bugs" wird man in diesen Release-Versionen wohl nicht finden, allerdings ist es auch Ansichtssache, ab wann ein Bug schwerwiegend ist. Aber du hast recht, dass die Hersteller sich zumindest bemühen. :lol:

Die Fragen bezgl. Netzteil/vorheriger GraKa interessieren mich natürlich auch.
 
Oder Du gehst mal darauf ein: "Was war vorher für eine Karte drin, was für ein Netzteil ist verbaut und wie alt ist es? Kann sein, dass dem Rechner schlicht der Strom ausgeht."

Hallo,
von der alten Karte weiß ich nur, das Sie von Nvidia war, mehr leider nicht.
Das Netzteil ist ca. 1/2 Jahr alt und sollte genug Strom haben, da wir das Problem mit unserem alten hatten und bei dem neuen darauf geachtet haben.
Den Hersteller kann ich dir im moment leider nicht sagen, da ich nicht weiß wie man das herausfinden kann. Da muß ich warten bis mein Mann da ist. Der hat den PC zusammengebaut und weiß alle Namen der Hersteller und bestimmt auch noch den Namen der alten G.-Karte.

Und dazu: Laufen andere 3D-Spiele? Läuft der Rechner ansonsten stabil?
Ich selber spiele keine anderen Spiele außer den Sims, aber mein Mann spielt immer Final Fantasy Online, das ist glaube ich auch ein 3D-Spiel, bin mir jetzt aber nicht sicher.
Bis auf ein kleines Problem, was wir im moment mit Windows haben, läuft der PC stabil. Dieses Problem hat aber nichts mit den Sims zu tun, da es erst später auftrat und wird diese Wochenende behoben.
 
Hallo,
mein Problem ist behoben und ich kann entlich wieder spielen. ATI hat einen neuen Treiber rausgebracht und siehe da, das Spiel funktioniert wieder.
Vielen Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen.
 
Ha, danke für die Info. Es gibt auch für die HD 2600 Serie ein Treiber Update! :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten