Entwickler-Mail: Erste offizielle Infos zu Die Sims 3!

Ich sehe, wie Gloomilicious, kein sinnvolles Argument, warum man diesmal ein Tool erst nachreichen muss.

Ich stell mir da so ein 3D-Programm vor.

Die Sims 2 - NBs konnte man ja nur mit Simcity erstellen, und die Lösung war ja nicht sonderlich praktisch. Ich hab mich jeden falls sehr oft geärgert, weil man so eingeschränkt ist, und es dann nie so gut aussieht, wie man es sich vorstellt. Wenn sie jetzt ein gutes Tool dafür entwickeln, hab ich persönlich kein Problem.

Die Sims in Pleasantview fand ich immer sehr nett, weil sie ihre Hintergrundgeschichte noch aus Sims 1 haben. Eben die Goths, die Pleasants, die Newbies usw. Und ich hab, wie schon gesagt, anfangs gerne mit denen gespielt, und dazu natürlich auch eigene Familien erstellt. Später dann mit von Grund auf eigenen NB, alles selbst bestimmt, die Servicesims, keine Townies usw.

@tina387:
Ich weiß, das die Beschränkung auf 8 Sims schon Tradition hat, aber ich seh nicht ein, warum. Wieso kann ich als Spieler nicht sagen, ich weiß das mein PC und ich es händeln können, warum darf ich nicht 12 Sims in der Familie haben?
 
Ich stell mir da so ein 3D-Programm vor.

Die Sims 2 - NBs konnte man ja nur mit Simcity erstellen, und die Lösung war ja nicht sonderlich praktisch. Ich hab mich jeden falls sehr oft geärgert, weil man so eingeschränkt ist, und es dann nie so gut aussieht, wie man es sich vorstellt. Wenn sie jetzt ein gutes Tool dafür entwickeln, hab ich persönlich kein Problem.

Sicher ist das bei Sims2 mit SimCity4 umständlich und natürlich wäre ein Extra-Tool fürs Nachbarschaften erstellen praktisch, aber warum muss dieses separat nachgereicht werden? Warum nicht gleich ins Grundspiel mit einbauen? Welchen Grund gibt es, das nicht sofort mitzuliefern? Ich finde keinen triftigen Grund dafür, und nur darum geht es doch. Da würde ich persönlich doch lieber 2-3 Monate länger auf das Grundspiel warten, wenn ich dafür das Tool gleich mitgeliefert bekomme. So sieht es einfach wie ein Rückschritt im Vergleich zu Sims2 aus. Und ich wage vorherzusehen, dass die Empörung derer, die sich vorab nicht informiert haben und Sims3 einfach kaufen, groß sein wird über die fehlende Möglichkeit, eigene Nachbarschaften zu erstellen.
 
"Sims have longer age span. The base game will have young adult (ages 18-30) as default and there will be new age group between adults and elders"

Das find ich mal gut, dass da auch noch eine Zwischenstufe sein wird.
 
Ich finde es faszinierend, dass jede Fansite etwas anderes schreibt...die einen schreiben, man kann sowohl Augen-und Haarfarbe und auch Hautfarbe individuell ändern - jetzt plötzlich steht auf einer anderen Seite, dass die Hautfarbe nur heller und dunkler gemacht werden kann, nicht aber farbig.

Eine Seite schreibt, es gibt sieben Altersstufen, eine Seite will plötzlich eine achte zwischen Erwachsenem und Knacker gesehen haben...was bitte soll man da noch glauben? ^^
 
Ich glaube es soll "between YOUNG adult and elder" heißen.

Ich meinte auch kein Tool wie Simcity, sondern einfach die gleiche Funktion wie in Sims 2.
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, ihr suchts verbissen nach Kritikpunkten... Kaum werdet ihr in einem Punkt beruhigt, wird der nächste rausgegraben.... :rolleyes: ;)
 
Leuchtet es denn nicht ein, warum es für eine neue Nachbarschaft zu erstellen ein Tool braucht? ;) Die Nachbarschaft ist wie ein Öko-System; wenn da etwas fehlt, bricht das ganze irgendwann zusammen. Denkt nur an die Rabbit-Holes, oder die übrige Bevölkerung.

@asta
Das wird sehrwahrscheinlich ein 3D Editor sein. Ich gehe davon aus, dass man damit Wasser, Strassen, Hügel "zeichnen" kann. Die bekannten Sprühböden werden wir dort wohl auch wieder antreffen. Desweiteren hoffe ich, dass man Vegetation, sprich Pflanzen, sprühen kann. :)
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, ihr suchts verbissen nach Kritikpunkten... Kaum werdet ihr in einem Punkt beruhigt, wird der nächste rausgegraben.... :rolleyes: ;)

Und was hätten wir davon? :naja:

Leuchtet es denn nicht ein, warum es für eine neue Nachbarschaft zu erstellen ein Tool braucht? ;) Die Nachbarschaft ist wie ein Öko-System; wenn da etwas fehlt, bricht das ganze irgendwann zusammen. Denkt nur an die Rabbit-Holes, oder die übrige Bevölkerung.

Durchaus einleuchtend, aber wieso traut man den Spielern nicht zu, ein funktionierendes System selbst zu erstellen?
Notfalls gäbe es noch immer die Möglichkeit der Spielinternen Warnungen. z.B. "Das und das Rabithole fehlt. Fügst du es der Nachbarschaft nicht hinzu, dann kann keiner deiner Sims den und den Beruf ergreifen."
 
-das mit den alten Familien in Sims 3 (Grusels etc.) ist ganz offenbar n Missverständnis. Dazu haben die Entwickler ausdrücklich nichts sagen wollen.

-zwischen Adult und Elder gibts keine Alterstufe mehr. Aber die Adults werden etwas älter sein als bei sims 2 und bekommen erste leichte Falten. Die Young Adults gehen ja jetzt immerhin bis ca. 30.

Ein Nachbarschaftstool fänd ich auch klasse, glaub aber nicht dass es dabei sein wird. Ich schätze mal dass sich die Dinge etwas anders verteilen als bei Sims 2. Vielleicht kriegen wir ja dafür schon im Grundspiel Wetter. (?)
 
Durchaus einleuchtend, aber wieso traut man den Spielern nicht zu, ein funktionierendes System selbst zu erstellen?
Notfalls gäbe es noch immer die Möglichkeit der Spielinternen Warnungen. z.B. "Das und das Rabithole fehlt. Fügst du es der Nachbarschaft nicht hinzu, dann kann keiner deiner Sims den und den Beruf ergreifen."
Dem Spieler traut man allgemein nicht sehr viel zu. Das hat sich auch schon in der Vergangenheit gezeigt. ;) Dass das Tool später nachgereicht wird, hat aber sicher vorallem geschäftsstrategische Gründe. Die Entwicklung eines solchen Tools ist nicht gerade billig und man sollte die ganze Arbeitskraft der Angestellten auf die Entwicklung von Sims 3 konzentrieren, nicht auf irgendwelche Tools. Sonst müssen wir noch länger warten. *g
So wie du es im zweiten Abschnitt beschrieben hast, so wird es wahrscheinlich sein. :) Es wird verschiedene Dinge geben, die unbedingt vorhanden sein müssen. Wie bei Sims 2 der Briefkasten und die Mülltonne.
 
-zwischen Adult und Elder gibts keine Alterstufe mehr. Aber die Adults werden etwas älter sein als bei sims 2 und bekommen erste leichte Falten. Die Young Adults gehen ja jetzt immerhin bis ca. 30.

Okay, so fänd ich das dann auch gut.
Aber ist schon ein wenig blöd, wenn man sich auf die Aussagen von manchen Seiten nicht verlassen kann...
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, ihr suchts verbissen nach Kritikpunkten... Kaum werdet ihr in einem Punkt beruhigt, wird der nächste rausgegraben.... :rolleyes: ;)

Das nicht, aber warum sollte ich mir jetzt die rosa Brille aufsetzen, nur weil die Hoffnung besteht, dass meine größten Kritikpunkte ausgemerzt werden? Erstens hab ich noch keine Garantie und zweitens wird man deshalb doch noch weiterhin diskutieren dürfen -.- :naja:
 
Durchaus einleuchtend, aber wieso traut man den Spielern nicht zu, ein funktionierendes System selbst zu erstellen?
Weil man bei EAxis der Ansicht ist, dass der durchschnittliche Sims-Spieler die Socken ausziehen muss, um weiter als bis zehn zu zählen und möglicherweise haben sie damit sogar Recht, wer weiß...

Ein Tool um komplett eigene Nachbarschaften zu erstellen, bräuchte ich gar nicht. Mir würde es reichen, wenn man die bestehende Nachbarschaft vernünftig bearbeiten kann, also zum Beispiel selbst das Gelände bearbeiten kann und Flüsse/Seen und Straßen hinzufügen und entfernen kann. Egal was man für tolle Möglichkeiten mit einem Tool gegebenfalls hätte, besonders einschränkend finde ich bisher, dass man die Nachbarschaft so wie ist an der Backe hat und nichts mehr verändern kann und an dem Umstand würde ein externes Tool gerade gar nichts ändern.
 
Also ich finde das nicht schlimm das nicht von Anfang an die Möglichkeit besteht eigene Nachbarschaften zu erstellen. So kann man erstmal gucken was alles da sein muss, wie das Spiel ist und so. Weis gar nicht warum ihr euch da so aufregt^^, seit froh das es überhaupt nachgereicht wird ;) Ich finde es ein bisschen egoistisch zu sagen, sie sollen lieber 2-3 Monate mit dem Release warten damit das Tool gleich dabei ist.(wobei ich jetzt nicht mehr weis wer das gesagt hat, ist ja auch egal, meine das nicht persönlich sondern allgemein). Manche Spieler freuen sich nämlich auf das Spiel und können über Sachen, die einem persönlich nicht 100% gefallen, hinwegsehen.Wobei ich sowieso die befürchtung habe, dass sich der Release verzögert. (Spore ist auch von Maxis/EA und ist werweis wie oft um sehr lange zeit verschoben worden) Wenn ihr es unbedingt dabei haben wollt, dann wartet bis das Tool rauskommt und kauft euch das Spiel erst dann.
Ich finde solange das Tool kostenlos ist, ist es nicht schlimm das es nicht sofort mit dabei ist. ;)
Was ich aber im Bezug auf die Nachbarschaft äußern möchte ist meine Befürchtung, dass die wieder auf die tolle idee kommen mit Addons unternachbarschaften einzuführen.
Dann wäre aus meiner Sicht das ganze "Offene Nachbarschaft"-Konzept kaputt. Weil es dann doch wieder ladezeiten gibt. Sie sollen dann halt Gemeinschaftsgrundenstücke und representative , neue Familien und so in die Häusertonne tun und jeder Spieler der es will kann sie dann aufstellen.
 
Kinder, nee, wer spricht eigentlich von einem komplexen, in der Entwicklung Monate dauernden Tool?

Also, ich weiss ja nicht wie das bei euch ist, aber in meinem Sims 2 ist im Hauptmenü ein Button, da steht "Neue Nachbarschaft erstellen". Da klickt man drauf, wählt die Form und den Geländetyp der Nachbarschaft, dann noch den Namen und fertig. Erinnert ihr euch?

So, und wieso kann das bitteschön dankeschön nicht von Anfang an dabei sein? Von mir aus dann mit Warnungen wie ich sie vor einige Beiträgen schonmal beschrieben habe.
Oder anders gefragt: Wenn man ein neues Spiel erstellt, wieso speckt man dann am GRUNDSPIEL des Vorgängers ab?

Ich muss gar nicht 100%ig genau bestimmen, wo nun welche Straße lang läuft. Von mir aus kann sogar vorbestimmt sein, wo sich ein See befindet. Aber ansonsten hätte ich nunmal gerne eine Blanko-Nachbarschaft. Ohne Sims, ohne Häuser, ohne Deko.

Selbst Straßen ziehen usw., dazu kann man meinetwegen ein Tool benötigen müssen.
 
Ich bin mir sicher, dass es den NachbarschaftsTool nur der Geldmacherei wegen getrennt geben wird. Denn ich sehe nicht, wo das Problem sein soll, eine Terrainauswahl wie in Sims 2 für Sims 3 zu machen. Wahrscheinlich wird man auch für BodyShop für Sims 3 extra zahlen müssen, so wie das bei Spore gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde solange das Tool kostenlos ist, ist es nicht schlimm das es nicht sofort mit dabei ist. ;)

Und genau hier bin ich mir ziemlich sicher, dass EA dich da enttäuschen wird. Wenn das Tool schon nachgereicht wird, wird das Ganze bestimmt quasi als "Mini-AddOn" kostenpflichtig nachgereicht. Denn wenn wir eines wissen - dann, dass EA selbst aus dem kleinsten Mist noch Profit schlägt. Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass es dieses Tool nicht gratis geben wird.
 
Ich darf daran erinnern, dass bei EA keine Maschinen arbeiten, sondern Menschen. Und die wollen auch nur ihr Geld verdienen. :rolleyes:

Eine Sims 2 und eine Sims 3 Nachbarschaft ist doch überhaupt nicht zu vergleichen. Und schon gar nicht kann man davon reden, dass am Nachfolger abgespeckt wird. So ziemlich das Gegenteil ist der Fall.
 
Ich darf daran erinnern, dass bei EA keine Maschinen arbeiten, sondern Menschen. Und die wollen auch nur ihr Geld verdienen. :rolleyes:

Jo klar, und EA ist ja auch so eine kleine Firma, dass sie auf Einnahmen eines solchen Tools UNBEDINGT angewiesen ist, um ihre Mitarbeiter bezahlen zu können... :naja:
 
Eine Sims 2 und eine Sims 3 Nachbarschaft ist doch überhaupt nicht zu vergleichen. Und schon gar nicht kann man davon reden, dass am Nachfolger abgespeckt wird. So ziemlich das Gegenteil ist der Fall.

In diesem einen, speziellen Fall, sehe ich das schon als abspecken.
Ob nun eine Auswahl wie bei Sims 2 in Sims 3 machbar ist oder nicht, ist glaube ich langsam zur unklärbaren Glaubensfrage mutiert. ;)

Ähnlich wie die Frage, ob das altern aller Familien nun sinnvoll oder sinnlos ist, kommen wir da wohl nie auf einen grünen Zweig.
 
@gloomilicious
So funktioniert unsere kapitalistische Gesellschaft nun einmal. ;)

@Swjosdotschka
Sims 2 Nachbarschaft: Technisch primitiv
Sims 3 Nachbarschaft: Technisch komplex
Ich weiss nicht, warum man das nicht einsehen kann.
 
Man weiss doch nicht mal, ob das Tool überhaupt verkauft wird und ihr regt euch schon darüber auf.

Glaubst du, die EAler stellen sich auf die Straße und verteilen das Ding gratis auf der Straße? Oder dass jeder, der sich Sims3 kauft einen Code bekommt, um später das Tool gratis zu bekommen? Ich rege mich doch gar nicht auf, ich kenne nur die Marktpolitik von EA seit geraumer Zeit und bin eben überzeugt davon, dass das Ganze nicht kostenfrei sein wird.
 
@gloomilicious
@Swjosdotschka
Sims 2 Nachbarschaft: Technisch primitiv
Sims 3 Nachbarschaft: Technisch komplex
Ich weiss nicht, warum man das nicht einsehen kann.

Naja, sag ich doch, da kommen wir nie auf einen grünen Zweig. Ich "will nicht einsehen", wie du es nennst, dass die Nachbarschafz sooo furchtbar komplex ist, dass das es nicht möglich ist, dass gleiche Feature wie in Sims 2 einzubauen.
Und du (jetzt nenne ich das einfach auch mal so) willst nicht einsehen, dass es viele Dinge gibt, ein komplexes System für jeden verständlich und sehr einfach umzusetzen.

So sind wir uns einig, dass wir uneins sind. :hallo:
 
Glaubst du, die EAler stellen sich auf die Straße und verteilen das Ding gratis auf der Straße?
Möglich, ist ja auch schon vorgekommen, dass EA gratis Tools und Downloads verteilt hat, die sie aber etwas gekostet haben. Und da weiss ich sehr genau, wovon ich rede. ;)

@Swjosdotschka
Dann lasse ich dich eben im Glauben, eine Sims 3 Nachbarschaft sei so einfach wie eine Sims 2 Nachbarschaft. ;)
 
Also bisher waren alle offiziellen Sims Tools gratis, auch wenn sie nachgereicht (HomeCrafter) oder vorher veröffentlicht (BodyShop) wurden. Die Aufregung versteh ich deshalb grad gar nicht so richtig. (???)

Ich finds persönlich auch nicht so schlimm wenn das Tool später kommt, kann aber gut verstehen wenn einige mit ner fertigen Nachbarschaft nix anfangen können.
Da heißts dann wohl einfach warten. Wer wie ich Bautools bis zum Abwinken möchte wird wohl auch nicht alles mit dem Grundspiel bekommen.

Es mag ja verständlich sein dass einige gerne alles im Grundspiel möchten, aber realistisch ists meiner Meinung nach nicht. Hätten wir alles was es nun in Sims 2 gibt von Anfang an und im Grundspiel gewollt, wäre wohl eher die Sims 2 Entwicklung nächstes Jahr fertig und wir bekämen ein riesiges Grundspiel nach acht Jahren Wartezeit und auf einem Kilo DVDs. An Sims 3 wäre dann jetzt noch gar nicht zu denken, das käm dann in etwa 10 Jahren, aber immerhin ziemlich komplett. ;)
 
Wahrscheinlich wird man auch für BodyShop für Sims 3 extra zahlen müssen, so wie das bei Spore gemacht wurde.
Mööp, falsch. Bei Spore muss man für die Tools gar nichts extra bezahlen. Denn der Kreatureneditor wurde nur früher veröffentlicht, damit die Fans schon was zu tun haben.

Wer die kostenpflichtige Version erstanden hat, bekommt das Geld beim Kauf von Spore gutgeschrieben. Ansonsten ist der Kreatureneditor ganz normal im Hauptspiel integriert ;)
 
Ich finde es nur immer wieder lustig, wie sich hier alle aufregen und dann die ersten sind, die es kaufen....

Ich glaube auch nicht, dass der Tool kostenpflichtig sein wird...wie meine Vorredner schon sagten, waren der Bodyshop und der HomeCrafter auch nicht kostenpflichtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man bei Sims 3 keine Grundstücke mehr frei platzieren kann wie man will, sondern dass die Grundstücke schon in der ganzen Nachbarschaft platziert und festgelegt sind (aus welchem Grund auch immer). Hier würde ich ein weiteres Problem beim Erstellen einer eigenen Nachbarschaft sehen. Irgendeinen programmiertechnischen Sinn wird es schon haben, dass man keine Grundstücke frei platzieren kann.
Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht prickelnd, dass man nur eine einzige Nachbarschaft zur Auswahl (haha, Auswahl) hat. Sie hätten ja wenigstens wieder 3 vorgefertige Nachbarschaften machen können, dann wäre vielleicht eher für jeden was dabei.
Es tröstet mich, dass mir die Nachbarschaft auf den Screens sehr gut gefällt, erinnert mich irgendwie so an Stars Hollow.
 
Zu den Nachbarschaften: Vielleicht wird es ja ein Tool geben, mit dem man wie in Sims 2 zwar keine Nachbarschaftsterrains erstellen kann, dafür aber aus vielen vorhandenen wählen kann und damit eine neue Stadt baut.
Jedenfalls erscheint mir das sinnvoller und um einiges einfacher, als mit irgendwelchen 3D-Editoren zu hantieren. Und es wäre mir lieber, wenn dann später ein richtiger Terrain-Editor herauskommt. Wenn man so etwas ins Spiel einfügt, müsste es sicherlich stark vereinfacht werden, denn ich stelle mir das ganze recht kompliziert vor. Und selbst wenn einige hier in solchen Sachen talentiert sind, denke ich nicht, dass die Masse der Sims-Spieler mit einem derartig komplexen Tool zurecht kommen würde.
Und ich kann schon verstehen, warum das nicht direkt ins Grundspiel eingefügt wird, denn das würde den Umfang des Spiels sprengen und evt. zu viel Platz einnehmen in einem Spiel, in dem es um das Spielen selber geht, und nicht um das erstellen von Landschaften.

EDIT: Mist ... ich häng mal wieder total hinterher mit dem Thema o.O

EDIT 2: @ dawngmind: Vielleicht wird es ja 3 vorgefertigte Nachbarschaften geben? Bisher wurde ja nichts dergleichen eindeutig dementiert. Das Spiel ist ja noch lange nicht fertig und sie haben beim Fan Day nicht das entgültige Spiel gezeigt, sondern nur einen Ausschnitt davon. Bei Sims 2 wurde auch zuerst Schönsichtingen (damals noch Riverside) gezeigt. Ich denke, es ist noch zu früh, die Hoffnung aufzugeben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier ja auch um die Geschäftspolitik von EA , die man durchaus kritisch sehen kann. In diesem Zusammenhang stellt sich eben die Frage, wie viel Sim im Grundspiel enthalten ist.
Da jedoch z.B. zu den Nachbarschaften (außer dass das Erstellen einer solchen gleich zu Beginn nicht möglich ist) bislang nicht allzu viel von Seiten von EA geäußert wurde, ist alles, was man daraus folgert und wie viel es kostet, ergo eine Glaubens-Angelegenheit- oder eine Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Und da Glauben bekanntlich kein Wissen ist – ist eine Bewertung in richtig oder falsch ziemlich sinnlos.
Ich persönlich finde Wahrscheinlichkeitsrechnungen übrigens interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mööp, falsch. Bei Spore muss man für die Tools gar nichts extra bezahlen. Denn der Kreatureneditor wurde nur früher veröffentlicht, damit die Fans schon was zu tun haben.

Wer die kostenpflichtige Version erstanden hat, bekommt das Geld beim Kauf von Spore gutgeschrieben. Ansonsten ist der Kreatureneditor ganz normal im Hauptspiel integriert ;)

oO ...man kriegt das Geld zurück?
Sry ist nicht zum Thema, aber wenn ich jetzt mit mienem Spore-Premium-Dings zu Saturn gehe wenn ich mir Spore kaufe, dann kostet das 10 (oder 11?) Euro weniger? Oder wie wird das geregelt?
 
wenn du es im onlineshop gekauft hast, wird es dir fürs hauptgame angerechnet, zumindest ist das so wie ich es verstanden hab^^

zurück zum topic: Wie auch schon von anderen vorher erwähnt, verstehe ich es auch nicht, warum einen Nachbarschaftseditor nicht schon im Grundspiel eingebaut sein kann. Und wenn EA es unbedingt später als seperates tool rausbringen will, dann hoffe ich dennoch es wird kostenlos sein.
Aber wie auch bei vielen anderen Fragen zum spiel heißt es wohl einfach abwarten bis konkrete infos von EA bekannt gegeben werden. Ich hoffe ja mal, dass der nächste große Infoschub während der Games Convention kommen wird.
 
Hmm mist, habe es bei Saturn gekauft -.-

wie auch immer , zuzrück zum thema, ich hoffe sie machen alles um 10 euro teuerer und dafür besser, also die umsetzung von addons, den umfang von diesen, die möglichkeiten im spiel usw.
Ansonsten finde ich es vorallem gut, dass der Hintergrund des spiel logischer wird. Also es ist ja bekannt das "Townies" (also in der form wie es sie egben wird) nicht ohne grund handeln, also am haus vorbeikommen und schellen und so weiter. Hoffe das sich solche verbesserte logik durch das ganze spiel zeiht, also nach dem durschen fönen, verschiedene Kleiderständer für verschiedene Richtungen (Alltagskleidung, unterwäsche, etc.), vllt wäsche waschen udn jeden tag ein zufälliges anderes Outfit (von denen die man im schrank hat) und so weiter. Es muss ja nichtmal sowas "komplizieres" wie wachsendes Gras , das gemäht werden muss, sein aber so sachen wie oben genannt bringen in das spiel mehr logik und realitätsnähe rein und das fände ich auch ein großen vorteil im gegensatz zu sims2. Schließlich haben sie anscheinend sogar viele möbel einfach übernommen und sowas und wenn sich das spiel nur durch offene Nachbarschaft und grafik vom vorgänger unterscheidet, naja.
Man wird es sehen , aber das ging mir grade so durch dne kopf^^
 
Also zufällig gewählte Outfits find ich nun schon wieder einen Eingriff in den Spielerwillen. Ich würde gerne selbst entscheiden, wann mein Sim was trägt. ;)
Mit dem Haare föhnen und soweiter ist das so eine Sache. Dann wird wieder gesagt, dass man am Simtag kaum Zeit hat, weil man ja viel Zeit mit solchen Kleinigkeiten verbringen muss.

Dass einzige, was mich anspricht, ist das Wäsche waschen. Das könnte dem Sim einen kleinen Hygieneboost geben. Aber so wie ich das verstanden habe, wollen die ja eher weniger, als mehr Hausarbeit ins Spiel einbauen.
 
Jo klar, und EA ist ja auch so eine kleine Firma, dass sie auf Einnahmen eines solchen Tools UNBEDINGT angewiesen ist, um ihre Mitarbeiter bezahlen zu können... :naja:

Ein Nachbarschaftseditor wäre kein sooo kleines Tool. So wie sich das einige hier vorstellen gränzt es ja schon fast an SimCity...

Möglich, ist ja auch schon vorgekommen, dass EA gratis Tools und Downloads verteilt hat, die sie aber etwas gekostet haben. Und da weiss ich sehr genau, wovon ich rede. ;)

Das waren bestimmt nur ganz kleine Tools.

Aber versteht mich nicht falsch. Es würde mich nicht stören, etwas für ein Nachbarschaftstool zu bezahlen.
Ich sehe das realistisch. Wenn ich eine Firma hätte (egal wie groß), dann würde ich auch gerne Gewinn machen wollen.
Ich finde manchmal klingt das hier so als on EA die schlimmste Firma überhaupt ist. Als ob es die einzige ist, die Geld für ihre Produkte nimmt. :naja:

Hmm mist, habe es bei Saturn gekauft -.-

wie auch immer , zuzrück zum thema, ich hoffe sie machen alles um 10 euro teuerer und dafür besser, also die umsetzung von addons, den umfang von diesen, die möglichkeiten im spiel usw.

Dito

Hoffe das sich solche verbesserte logik durch das ganze spiel zeiht, also nach dem durschen fönen, verschiedene Kleiderständer für verschiedene Richtungen (Alltagskleidung, unterwäsche, etc.), vllt wäsche waschen udn jeden tag ein zufälliges anderes Outfit (von denen die man im schrank hat) und so weiter.

Fänd ich auch nicht schlecht. Aber dann müsste jeder Sim seinen eigenen Kleiderschrank haben. Wenn man nämlich z.B. Zwillinge mit absolut unterschiedlchen Charaktären hat, dann soll das brave Mädchen nicht die Punk Klamotten ihrer Schwester anziehen!

Das Fönen müsste dann aber automatisch direkt nach dem Duschen gemacht werden und das Spiel müsste erkennen, ob der Sim eine Glatze hat...

Hausarbeit wird es allem Anschein nach nicht geben.

Schließlich haben sie anscheinend sogar viele möbel einfach übernommen und sowas und wenn sich das spiel nur durch offene Nachbarschaft und grafik vom vorgänger unterscheidet, naja.

Dass sie die Möbel übernommen haben, find ich gar nicht so schlimm. Ich hätte es toll gefunden wenn es mehr Sims 1 Möbel in Sims 2 gegeben hätte. Es gibt so Sachen die möchte man mit der Zeit einfach nicht mehr missen.

Dafür gibt es ja ein neues "Farbtool". Man kann jedem Möbelstück jede beliebige Farbe/ jedes Muster geben. Da gibts so ein Bild mit einem Wohnzimmer komplett in Armee Look.

Und ich finde die Unterschiede doch sehr groß. Einen solchen Unterschied, wie von Sims 1 zu Sims 2 hätte man in der heutigen Zeit in keinem Spiel mehr machen können.
Ab Sims 2 gibt es eine frei schwenkbare Kamera... was sollte es danach geben? Echtes 3D? Das gibt es nicht mal richtig im 3D Kino.
Ich finde es ist einfach unmöglich mit dem heutigen STand der Technik gravierendere Neuerungen zu machen.

Also zufällig gewählte Outfits find ich nun schon wieder einen Eingriff in den Spielerwillen. Ich würde gerne selbst entscheiden, wann mein Sim was trägt. ;)

Find ich nicht, wenn wirklich Outfits gewählt werden, die ich selbst gekauft habe. Ich hätte gerne dass meine Sims nicht täglich das gleiche an hätten, aber ich bin zu faul jeden Tag etwas anderes auszusuchen. Da wäre es schön, wenn das automatisch ginge.

Mit dem Haare föhnen und soweiter ist das so eine Sache. Dann wird wieder gesagt, dass man am Simtag kaum Zeit hat, weil man ja viel Zeit mit solchen Kleinigkeiten verbringen muss.

Nicht, wenn es wie oben beschrieben automatisch nach dem Duschen gemacht werden würde.

LG Vicky
 
öOke, zu der Nachbarxschaftsdiskussion:
Ich kann die Leute, die sich über das Tool aufregen, schon irgendwo verstehen, da ich auch nicht so recht verstehe, wieso man da s nicht direkt integrieren kann, andererseits finde ich, ist das nicht unbefingt ein Grund, über den man sich ewig aufregen muss, wenn man davon ausgehen kann, dass das Tool definitiv nachgereicht wird und vor allem gratis sein wird.

Ich persönlich spiele in Sims 2 nur noch in meiner eigenen Nachbarschaft, habe aber auch am Anfang einige Faimlien in Schönsichtingen gehabt. Das waren dann immer entweder meine Experimentfamilien oder wenn ich Lust auf eine neue Familie hatte, von der ich aber wusste, dass ich da cheaten werde und sie einfach nicht zu meienr Nachbarschaft passt (in der wird nämlich nicht gecheatet). In meiner eigenen Nachbarschaft gibt es nur von mir erstellte Sims, allerdings finde ich es nciht so schlim, wenn die Nachbarschaft an sich vorgefertigt ist, solange die Sims darin von mir sind. Ich baue eh nciht so gerne.^^
Alledings hoffe ich, dass das Tool nicht zu lange dauert, für den Fall, dass mir eine Nachabrschaft nicht reicht oder mir diese zu schnell zu eintönig wird oder so...

Aber das ist wirklich ein ganz geringer Kritikpunkt, der mich auf keinen Fall daran hindern würde, das Spiel zu kaufen oder so...
 
gloomilicious; schrieb:
Jo klar, und EA ist ja auch so eine kleine Firma, dass sie auf Einnahmen eines solchen Tools UNBEDINGT angewiesen ist, um ihre Mitarbeiter bezahlen zu können...
veni_vidi_vicky; schrieb:
Ich sehe das realistisch. Wenn ich eine Firma hätte (egal wie groß), dann würde ich auch gerne Gewinn machen wollen.
Ich finde manchmal klingt das hier so als on EA die schlimmste Firma überhaupt ist. Als ob es die einzige ist, die Geld für ihre Produkte nimmt.

Realistisch ist, wenn man die Dinge in Relation betrachtet. Es stellt sich nicht die Frage, ob EA Geld nimmt, sonder wie viel
Gloomilicious hat nicht geschrieben, dass EA überhaupt keine Einnahmen haben sollte. Auch sonst hat niemand geschrieben, dass er Sims 3 geschenkt haben möchte.
Also bitte, erst lesen und dann schreiben....
 
Realistisch ist, wenn man die Dinge in Relation betrachtet. Es stellt sich nicht die Frage, ob EA Geld nimmt, sonder wie viel
Gloomilicious hat nicht geschrieben, dass EA überhaupt keine Einnahmen haben sollte. Auch sonst hat niemand geschrieben, dass er Sims 3 geschenkt haben möchte.
Also bitte, erst lesen und dann schreiben....

Keine Sorge, das Lesen habe ich bereits in der Grundschule gelernt.

Es hört sich nun mal leider immer häufiger so an, als ob hier einige die Produkte von EA nur dann gut heißen, wenn sie gratis wären.

Wenn sie für z.B. das Nachbarschaftstool 10€ verlangen würden, wäre das doch kein Beinbruch, oder?

Außerdem wissen wir noch gar nicht, ob und, wenn ja, wieviel man dafür wird zahlen müssen.
warum regen sich alle immer schon im Vorraus so übertrieben auf?

LG Vicky
 
Na ja, 10 Euro für ein Nachbarscahftstool zu bezahlen, von dem ich eigenclith ausgegangen wäre, dass es im Spel integriert ist, fänd ich schon etwas heftig.
Und genauso kann ich aufgrund der recht dünnen AddOns und MiniAddons auch die Leute verstehen, die mit EA irgendwie ein bisschen auf Kriegsfuß stehen, da ich sagen muss, die Spiele sind schon recht teuer. Andererseits fällt damit EA ja nicht unbedingt extrem aus dem Rahmen. Ich kenne mich nicht so gut aus mit PC Spielen, aber ich glaube, viele andere Spiele kosten auch so viel, deswegen halte ich mich da normalerweise lieber zurück.

Allerdings stimme ich dir auch zu, solange nichts dazu bekannt ist, würde ich mich da auch nicht drüber aufregen, sondern einfach abwarten.
 
Na ja, 10 Euro für ein Nachbarscahftstool zu bezahlen, von dem ich eigenclith ausgegangen wäre, dass es im Spel integriert ist, fänd ich schon etwas heftig.

Ich spreche natürlich von einem Tool ähnlich SimCity und nicht einfach die Möglichkeit eine weitere Nachbarschaft hinzuzufügen, wie es bei Sims 2 der Fall ist!

Und genauso kann ich aufgrund der recht dünnen AddOns und MiniAddons auch die Leute verstehen, die mit EA irgendwie ein bisschen auf Kriegsfuß stehen, da ich sagen muss, die Spiele sind schon recht teuer.

Dünn? Ansichtssache....

Andererseits fällt damit EA ja nicht unbedingt extrem aus dem Rahmen. Ich kenne mich nicht so gut aus mit PC Spielen, aber ich glaube, viele andere Spiele kosten auch so viel, deswegen halte ich mich da normalerweise lieber zurück.

Ich habe so einige PC Spiele und wenn ich sehe, wie viel ich für ein gutes Point and Click Adventure zahlen soll, dann ist Sims seeeehr preiswert! Es ist nun mal ein Endlosspiel und deshalb halte ich es nicht für überteuert. Der Preis relativiert sich mit der Dauer der Spielzeit.

Zum Vergleich: Ein neues P&C Spiel kostet ca 30-40€. In spätestens 5 Tagen hat man sowas durchgespielt und danach versauert es wahrscheinlich für immer in einer Ecke....
Wenn man das mit Sims vergleicht... ist das billig oder teuer? ;)

Allerdings stimme ich dir auch zu, solange nichts dazu bekannt ist, würde ich mich da auch nicht drüber aufregen, sondern einfach abwarten.

Sehe ich genau so... ich mag es nur nicht, wenn EA dauernd mies gemacht wird und denen irgendwas unterstellt wird obwohl sie sich weder rechtfertigen, noch verteidigen können.

LG Vicky
 
Keine Sorge, das Lesen habe ich bereits in der Grundschule gelernt.

Es hört sich nun mal leider immer häufiger so an, als ob hier einige die Produkte von EA nur dann gut heißen, wenn sie gratis wären.

Wenn sie für z.B. das Nachbarschaftstool 10€ verlangen würden, wäre das doch kein Beinbruch, oder?

Außerdem wissen wir noch gar nicht, ob und, wenn ja, wieviel man dafür wird zahlen müssen.
warum regen sich alle immer schon im Vorraus so übertrieben auf?

LG Vicky

Ich denke, dass es hier zu vielen Missverständnissen kommt, weil immer etwas hineininterpretiert wird, was ein anderer womöglich gar nicht so gesagt und gemeint hat.
Z.B. ist ALLE, die sich IMMER aufregen, doch bereits eine sehr subjektive Sichtweise, die andere eventuell so nicht teilen.
Aber mit meinem Gelabere meine ich jetzt gar nicht speziell dich.
Und für mich persönlich ist es auch kein Beinbruch 10 Euro für ein Nachbarschaftstool zu bezahlen. Nur wenn dann noch 10 Euro für den Regen und weitere 10 Euro für den Schnee... (ja, und das ist eine Provokation ;))
na ja, was soll's noch so ein Punkt, bei dem wir hier wohl nicht auf einen grünen Zweig kommen.

später hinzugefügt:
Außerdem nur weil ein Spiel kein Ende hat, muß es deswegen nicht teurer sein als andere. Auf jeden Fall ist es kein Kriterium für den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hört sich nun mal leider immer häufiger so an, als ob hier einige die Produkte von EA nur dann gut heißen, wenn sie gratis wären.

Wenn sie für z.B. das Nachbarschaftstool 10€ verlangen würden, wäre das doch kein Beinbruch, oder?

Für meine Begriffe interpretierst du immer gleich ein bisschen zuviel in die Beiträge der Kritiker hinein und gehst da etwas zu voreingenommen an die Sache. Ich habe nirgendwo gesagt, dass EA uns alles kostenlos hinterherwerfen soll - ich sehe es nur nicht ein, für etwas extra zu bezahlen, was im Vorgängerspiel bereits von Beginn an mitgeliefert wurde (jetzt mal davon ausgehend, WÜRDE dieses Nachbarschaftstool kostenpflichtig nachgereicht werden). Das ist für mich einfach mehr Rückschritt als Fortschritt - egal, wie das andere auch sehen mögen.

Und...ja, ich bin in der Hinsicht so egoistisch und sage, dass ich lieber ein paar Monate länger auf ein Spiel warte, dafür aber etwas Ordentliches präsentiert bekomme, das sein Geld wert ist - anstatt ein paar Wochen nach dem Release wieder Geld auszugeben für etwas, das ich schon vorher hätte haben können. EA ist auf solche Mini-Einnahmequellen als Riesenfirma einfach nicht angewiesen, darum geht es. Ich schreibe das jetzt nur, weil mir hier jemand Egoismus gegenüber denjenigen unterstellt hat, die sich ja so auf das Spiel freuen würden und es so früh wie möglich haben wollen (hab den Namen vergessen, sorry - ich werde ja von so vielen Leuten immer gleich angefahren ;) )
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten