EDIT: Ich weiß nich wieso auf Simtimes noch nichts davon steht, aber seit ein paar Tagen sind weitere Berichte von Fansites aufgetaucht die das Spiel gesehen haben.
Es wurde u.a. bestätigt, dass alte Familien wieder auftauchen![]()
Links bitte!!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
EDIT: Ich weiß nich wieso auf Simtimes noch nichts davon steht, aber seit ein paar Tagen sind weitere Berichte von Fansites aufgetaucht die das Spiel gesehen haben.
Es wurde u.a. bestätigt, dass alte Familien wieder auftauchen![]()
http://www.infinitesims.com/
Da stehen einige Seiten und ein paar wurden auf Englisch übersetzt.
News vom 26. "
http://www.infinitesims.com/component/content/view/1156-sims-3-fan-event-2008.html#RadoSims
Das mit den alten Familien steht hier:
http://tuuliaproductions.net/TheSims3/article.php
Ich sehe, wie Gloomilicious, kein sinnvolles Argument, warum man diesmal ein Tool erst nachreichen muss.
Ich stell mir da so ein 3D-Programm vor.
Die Sims 2 - NBs konnte man ja nur mit Simcity erstellen, und die Lösung war ja nicht sonderlich praktisch. Ich hab mich jeden falls sehr oft geärgert, weil man so eingeschränkt ist, und es dann nie so gut aussieht, wie man es sich vorstellt. Wenn sie jetzt ein gutes Tool dafür entwickeln, hab ich persönlich kein Problem.
Irgendwie hab ich das Gefühl, ihr suchts verbissen nach Kritikpunkten... Kaum werdet ihr in einem Punkt beruhigt, wird der nächste rausgegraben....![]()
![]()
Leuchtet es denn nicht ein, warum es für eine neue Nachbarschaft zu erstellen ein Tool braucht?Die Nachbarschaft ist wie ein Öko-System; wenn da etwas fehlt, bricht das ganze irgendwann zusammen. Denkt nur an die Rabbit-Holes, oder die übrige Bevölkerung.
Dem Spieler traut man allgemein nicht sehr viel zu. Das hat sich auch schon in der Vergangenheit gezeigt.Durchaus einleuchtend, aber wieso traut man den Spielern nicht zu, ein funktionierendes System selbst zu erstellen?
Notfalls gäbe es noch immer die Möglichkeit der Spielinternen Warnungen. z.B. "Das und das Rabithole fehlt. Fügst du es der Nachbarschaft nicht hinzu, dann kann keiner deiner Sims den und den Beruf ergreifen."
-zwischen Adult und Elder gibts keine Alterstufe mehr. Aber die Adults werden etwas älter sein als bei sims 2 und bekommen erste leichte Falten. Die Young Adults gehen ja jetzt immerhin bis ca. 30.
Irgendwie hab ich das Gefühl, ihr suchts verbissen nach Kritikpunkten... Kaum werdet ihr in einem Punkt beruhigt, wird der nächste rausgegraben....![]()
![]()
Weil man bei EAxis der Ansicht ist, dass der durchschnittliche Sims-Spieler die Socken ausziehen muss, um weiter als bis zehn zu zählen und möglicherweise haben sie damit sogar Recht, wer weiß...Durchaus einleuchtend, aber wieso traut man den Spielern nicht zu, ein funktionierendes System selbst zu erstellen?
Ich finde solange das Tool kostenlos ist, ist es nicht schlimm das es nicht sofort mit dabei ist.![]()
Ich darf daran erinnern, dass bei EA keine Maschinen arbeiten, sondern Menschen. Und die wollen auch nur ihr Geld verdienen.![]()
Eine Sims 2 und eine Sims 3 Nachbarschaft ist doch überhaupt nicht zu vergleichen. Und schon gar nicht kann man davon reden, dass am Nachfolger abgespeckt wird. So ziemlich das Gegenteil ist der Fall.
@gloomilicious
So funktioniert unsere kapitalistische Gesellschaft nun einmal.![]()
Man weiss doch nicht mal, ob das Tool überhaupt verkauft wird und ihr regt euch schon darüber auf.
@gloomilicious
@Swjosdotschka
Sims 2 Nachbarschaft: Technisch primitiv
Sims 3 Nachbarschaft: Technisch komplex
Ich weiss nicht, warum man das nicht einsehen kann.
Möglich, ist ja auch schon vorgekommen, dass EA gratis Tools und Downloads verteilt hat, die sie aber etwas gekostet haben. Und da weiss ich sehr genau, wovon ich rede.Glaubst du, die EAler stellen sich auf die Straße und verteilen das Ding gratis auf der Straße?
Möglich, ist ja auch schon vorgekommen, dass EA gratis Tools und Downloads verteilt hat, die sie aber etwas gekostet haben. Und da weiss ich sehr genau, wovon ich rede.![]()
Mööp, falsch. Bei Spore muss man für die Tools gar nichts extra bezahlen. Denn der Kreatureneditor wurde nur früher veröffentlicht, damit die Fans schon was zu tun haben.Wahrscheinlich wird man auch für BodyShop für Sims 3 extra zahlen müssen, so wie das bei Spore gemacht wurde.
Mööp, falsch. Bei Spore muss man für die Tools gar nichts extra bezahlen. Denn der Kreatureneditor wurde nur früher veröffentlicht, damit die Fans schon was zu tun haben.
Wer die kostenpflichtige Version erstanden hat, bekommt das Geld beim Kauf von Spore gutgeschrieben. Ansonsten ist der Kreatureneditor ganz normal im Hauptspiel integriert![]()
Jo klar, und EA ist ja auch so eine kleine Firma, dass sie auf Einnahmen eines solchen Tools UNBEDINGT angewiesen ist, um ihre Mitarbeiter bezahlen zu können...![]()
Möglich, ist ja auch schon vorgekommen, dass EA gratis Tools und Downloads verteilt hat, die sie aber etwas gekostet haben. Und da weiss ich sehr genau, wovon ich rede.![]()
Hmm mist, habe es bei Saturn gekauft -.-
wie auch immer , zuzrück zum thema, ich hoffe sie machen alles um 10 euro teuerer und dafür besser, also die umsetzung von addons, den umfang von diesen, die möglichkeiten im spiel usw.
Hoffe das sich solche verbesserte logik durch das ganze spiel zeiht, also nach dem durschen fönen, verschiedene Kleiderständer für verschiedene Richtungen (Alltagskleidung, unterwäsche, etc.), vllt wäsche waschen udn jeden tag ein zufälliges anderes Outfit (von denen die man im schrank hat) und so weiter.
Schließlich haben sie anscheinend sogar viele möbel einfach übernommen und sowas und wenn sich das spiel nur durch offene Nachbarschaft und grafik vom vorgänger unterscheidet, naja.
Also zufällig gewählte Outfits find ich nun schon wieder einen Eingriff in den Spielerwillen. Ich würde gerne selbst entscheiden, wann mein Sim was trägt.![]()
Mit dem Haare föhnen und soweiter ist das so eine Sache. Dann wird wieder gesagt, dass man am Simtag kaum Zeit hat, weil man ja viel Zeit mit solchen Kleinigkeiten verbringen muss.
Sofern du den kassenbon noch hast, diesen einfach beim Kauf von Spore vorlegen, dann solltest du 10 Euro weniger bezahlenHmm mist, habe es bei Saturn gekauft -.-
gloomilicious; schrieb:Jo klar, und EA ist ja auch so eine kleine Firma, dass sie auf Einnahmen eines solchen Tools UNBEDINGT angewiesen ist, um ihre Mitarbeiter bezahlen zu können...
veni_vidi_vicky; schrieb:Ich sehe das realistisch. Wenn ich eine Firma hätte (egal wie groß), dann würde ich auch gerne Gewinn machen wollen.
Ich finde manchmal klingt das hier so als on EA die schlimmste Firma überhaupt ist. Als ob es die einzige ist, die Geld für ihre Produkte nimmt.
Realistisch ist, wenn man die Dinge in Relation betrachtet. Es stellt sich nicht die Frage, ob EA Geld nimmt, sonder wie viel
Gloomilicious hat nicht geschrieben, dass EA überhaupt keine Einnahmen haben sollte. Auch sonst hat niemand geschrieben, dass er Sims 3 geschenkt haben möchte.
Also bitte, erst lesen und dann schreiben....
Na ja, 10 Euro für ein Nachbarscahftstool zu bezahlen, von dem ich eigenclith ausgegangen wäre, dass es im Spel integriert ist, fänd ich schon etwas heftig.
Und genauso kann ich aufgrund der recht dünnen AddOns und MiniAddons auch die Leute verstehen, die mit EA irgendwie ein bisschen auf Kriegsfuß stehen, da ich sagen muss, die Spiele sind schon recht teuer.
Andererseits fällt damit EA ja nicht unbedingt extrem aus dem Rahmen. Ich kenne mich nicht so gut aus mit PC Spielen, aber ich glaube, viele andere Spiele kosten auch so viel, deswegen halte ich mich da normalerweise lieber zurück.
Allerdings stimme ich dir auch zu, solange nichts dazu bekannt ist, würde ich mich da auch nicht drüber aufregen, sondern einfach abwarten.
Das hätt man auch mal früher bekannt geben könnenSofern du den kassenbon noch hast, diesen einfach beim Kauf von Spore vorlegen, dann solltest du 10 Euro weniger bezahlen
Aber nun zurück zu Sims 3![]()
Keine Sorge, das Lesen habe ich bereits in der Grundschule gelernt.
Es hört sich nun mal leider immer häufiger so an, als ob hier einige die Produkte von EA nur dann gut heißen, wenn sie gratis wären.
Wenn sie für z.B. das Nachbarschaftstool 10€ verlangen würden, wäre das doch kein Beinbruch, oder?
Außerdem wissen wir noch gar nicht, ob und, wenn ja, wieviel man dafür wird zahlen müssen.
warum regen sich alle immer schon im Vorraus so übertrieben auf?
LG Vicky
Es hört sich nun mal leider immer häufiger so an, als ob hier einige die Produkte von EA nur dann gut heißen, wenn sie gratis wären.
Wenn sie für z.B. das Nachbarschaftstool 10€ verlangen würden, wäre das doch kein Beinbruch, oder?