Neues Alterungssystem bei Sims 3

Hallo, Leute, aus dem Text ist doch garnicht ersichtlich daß alle selbsterstellten Sims altern. Vielleicht bezieht sich das nur auf die NPCs, die ja auch in der Nachbarschaft wohnen. Ich denke schon, daß man selber bestimmen kann, welche Sims altern und welche nicht, wär sonst ja total unlogisch!

Danke iansplinter, der erste vernünftige Beitrag in diesem Thread. :hallo:

Kein Mensch weiß was genaues, und hier fliegen die Fetzen das es ärger nimma geht. Wartet doch erst mal ab, bis wirkliche Informationen rauskommen.
 
Wie das mit dem Mitaltern ist, versteh ich irgendwie anders als viele.
Ich hatte das so verstanden, dass man sich aussuchen kann, ob ein Sim mit deinem Sim mitaltern soll oder nicht.
Außerdem fasse ich das mit dem freien agieren nicht so auf, dass die Sims großartig Dinge tun, sondern ähnlich dem freien Handeln in der Stadt, das es schon bei Sims2 gibt.
Lest ihr irgendwie andere Texe als ich, wo es deutlicher beschrieben ist oder haben wir eine andere Auffassung von dem, was wir lesen?

Edit: Wenn die Sims wirklich so aussehen wie in dem neuen EP gezeigt wurde, werde ich mich auf keinen Fall daran wagen. Ich spiel nämlich nicht mit Püppchen, die aussehen wie die in schlechten Pornospielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem momentanen Informationsstand würde ich mir das Spiel nicht kaufen.. das könnte ich nun lang und breit ausführen, aber Swjosdotschka hat meinen Eindruck mit dem Begriff "Rollenspiel für Kinder" treffsicher wiedergegeben. Schöne Ironie, dass einer der Entwickler wohl früher im Rollenspielbereich programmiert hat...

Ich fand das Alterungssystem für Townies, das mit Freizeitspaß eingeführt wurde, eine sehr gute Sache. Das hätten sie gerne übernehmen können. Früher wäre es mir egal gewesen ob die Townies sich munter vermehren, in meiner aktuellen Nachbarschaft verkuppel ich sie allerdings mit meinen eigenen Sims und da käme es mir schon sehr in die Quere wenn der ausgesuchte Verlobte plötzlich dreifacher Familienvater ist.

Es kommt eben stark darauf an wie man spielt, das zeigt sich ja auch hier im Thread. Wer nur mit einer selbsterstellten Familie oder einem einzelnen Sim spielt, dem kommt die neue Regelung entgegen. Wer allerdings über lange Zeit mehrere Familien in einer Nachbarschaft aufbaut, der wird sich sicher überlegen ob sich Sims3 dann lohnt. Ich finde es schade.. spiele das Spiel schon seit Sims1 und da ist es schade wenn die Zeit zu Ende geht.


Ich werd bestimmt dann nicht, nur weil ich dann Sims³ hab, nie wieder Sims² spielen und nur noch Sims³ spielen
Das habe ich auch gesagt, als Sims2 rauskam. Bei Sims1 hatte ich immerhin eine riesige Downloadsammlung, auch einige sehr schöne Payobjekte, nicht zu vergessen meine Familien.. aber ich habe das Spiel nie mehr angerührt. Sims2 hat mich sozusagen versaut, ich wollte nicht mehr die alte pixelige Grafik, den furchtbaren Zoom, die Menüführung etc. Daher werde ich evtl garkein Sims mehr spielen wenn Teil3 rauskommt.
 
Ich habe mir den ganzen Artikel noch einmal durchgelesen und mittlerweile mache ich mir keine Sorgen mehr. Ich denke nicht, dass man anhand dieses Artikels ableiten kann, dass alle Sims mitaltern. Vermutlich ändern sich nur die Townies kontinuierlich und das finde ich eigentlich recht positiv.
Würden selbst benutzerdefinierte Familien mitaltern, würden die Entwickler vermutlich mit einigen Protesten rechnen müssen, da viele Spieler (nicht alle) selbst über ihre Familien bestimmen möchten.

Sorgen machen mir eigentlich nur die Namen, die das Spiel aussucht ... :lol: Denn mal ehrlich, die deutschen Namen in Sims 2 sind eine absolute Katastrophe. Da werden teilweise Namen wiederbelebt, die man eigentlich für ausgestorben erklären würde. :rolleyes:
Ratti :hallo:
 
Ich bin ja nur froh, dass die englischen Namen in der Regel (mal von Goopy abgesehen) eigentlich recht human sind. Die letzte hieß jetzt z.B. Amanda und die englischen Namen der Sims sind auch nicht so hässlich in der Regel, gut manche Nachnamen sind ein bisschen unaussprechlich wie der von dem einen Zeitungsjungen Derek Vijakar oder so ähnlich, aber wenigstens an den Nachnamen können sie ja nix rumschrauben.
 
Ich bin ja nur froh, dass die englischen Namen in der Regel (mal von Goopy abgesehen) eigentlich recht human sind. Die letzte hieß jetzt z.B. Amanda und die englischen Namen der Sims sind auch nicht so hässlich in der Regel, gut manche Nachnamen sind ein bisschen unaussprechlich wie der von dem einen Zeitungsjungen Derek Vijakar oder so ähnlich, aber wenigstens an den Nachnamen können sie ja nix rumschrauben.

Ich habe aber in englischsprachigen Foren gelesen, dass sich viele auch über die englischen Namen aufregen, da sie ebenfalls ziemlich altmodisch sein sollen. :lol: %)
 
Ja, es gibt sicherlich schon ein paar, aber bei meinen Adoptionen hab ich immer Glück gehabt, aber so schlimm wie das Mechthild und Armin und so hat es mich bisher noch nicht getroffen. :D
 
Armin finde ich gar nicht so schlimm, aber Mechthild ist echt der Hammer! :lol: Die kleine Mechthild Brünnig (oder so ähnlich) wird von meinen Schulkindern oft mit nach Hause gebracht ... :rolleyes:
 
Hallo, Leute, aus dem Text ist doch garnicht ersichtlich daß alle selbsterstellten Sims altern. Vielleicht bezieht sich das nur auf die NPCs, die ja auch in der Nachbarschaft wohnen.
Das halte ich auch für am wahrscheinlichsten, dass es sich nur auf NPCs/Townies bezieht. Neue Zielgruppen erschließen hin oder her, in so einem Ausmaß wie hier befürchtet, die Kontrolle über seine Sims zu verlieren, ist für mich eine zu große Abkehr vom bisherigen Spielprinzip. Für mich wäre das auch ein absolutes Ausschlusskriterium.

{...} damit wird das Spiel realistischer, denn die Zeiten in denen die Townies und Studitownies nur in ihren Zimmer bzw. im Nirgendwo rumstehen und allein existieren weil dein eigener Sim da ist, sind vorbei{...}
Das halte ich erstmal für unwahrscheinlich. Gerade wenn der Rechner eher hunderte als dutzende Sims und entsprechend viele KIs berechnen muss, erscheint es naheliegend, zumindest einen Teil davon "auszuklammern" um Rechenzeit zu sparen.

Also ruhig Blut Leute und vertraut doch mal in EA
Und morgen fangen wir dann an, Monsanto zu vertrauen, weil die trotz aller Machenschaften und Lügen die Menschheit mit Nahrungsmitteln versorgen wollen? Mag ein überzogenes Beispiel sein, aber EA ist nicht unser Freund. Für EA ist Sims ein Produkt und alles drumherum ein knallhartes Geschäft. Es gibt für den Konsumenten außer einem verkappten Stockholm-Syndrom keinen Grund, das anders als Geschäftsbeziehung zu sehen.
 
Überteib doch bitte noch ein bißchen mehr,.....Stockholm Syndrom bezieht sich übrigens auf Opfer von Geiselnehmern und ich denke nicht das wir GEISELN von EA sind, auch wenn vielleicht einige ein wenig Sim-Süchtig sind ;) dann wäre EA aber eher der Dealer denn der Geiselnehmer
 
@Milena: Du kannst mir bitte glauben, dass ich im Allgemeinen weiß was die Begriffe bedeuten, die ich benutze und selbstverständlich ist das übertrieben, das ist ja gerade das Instrument überzogener Vergleiche. Übrigens halte ich den Vergleich mit einem Dealer gerade nicht für passend für das, was ich ansprechen wollte, denn die meisten Süchtigen werden für ihren Dealer wohl keine Sympathie empfinden.
 
Auf die Altersstufen bin ich auch sehr gespannt! Meinetwegen müssen die Sims ja nicht "kontinuierlich" wachsen, aber den Sprung vom ca. 8-jährigen Kind zum 15-jährigen Teenie oder vom Erwachsenen gleich zum "Greis" fand ich schon immer etwas krass.
 
Ich habe die zwei Artikel gelesen und meines Erachtens auch verstanden. Es wird wahrscheinlich möglich sein, die Nachbarschaft mit eigenen erstellten Sims zu füllen. Eine Familie wählt man dann aus zum Spielen. Und nur diese Familie wird man kontrollieren können.
EA betont in diesen Artikeln noch einmal besonders, dass die Situation von Kinder als Freunde eines Teenies nicht mehr vorkommen soll. Es ist nicht konsequent (zudem völlig absurd), wenn dann die selbsterstellten Sims nicht altern. Zudem diese auch NPCs (Non-Player Characters) sind.
Der freie Wille wird nur für die gespielte Familie möglich sein. Es macht keinen Sinn, wenn dieser auf für die NPCs gelten würde, wenn diese dann nur blöd rumstehen würden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Absurd? Für mich ist es kein Sims mehr, wenn ich nicht auch weiterhin kontrollieren kann, was in allen meinen Haushalten passiert und wenn ich nicht auch weiterhin zwischen diesen wechseln kann. Das mit der einen Familie erübrigt sich letztendlich sowieso dann, wenn die Kinder erwachsen sind und ausziehen. :hallo:
 
Ich habe die zwei Artikel gelesen und meines Erachtens auch verstanden.
Es gibt den, der hier als Screenshots gepostet wurde und der andere ist bei snootysims? Snootysims ist wohl leider gerade unter dem Ansturm zusammengebrochen...

EA betont in diesen Artikeln noch einmal besonders, dass die Situation von Kinder als Freunde eines Teenies nicht mehr vorkommen soll. Es ist nicht konsequent (zudem völlig absurd), wenn dann die selbsterstellten Sims nicht altern. Zudem diese auch NPCs (Non-Player Characters) sind.
In dem hier geposteten Artikel stand:
"Sims players want complete ownership of their neighbourhoods" - they don't want anyone else to mess up their creations.

Absurd oder eher grotesk fände ich die Situation, dass ich einen Sim erstelle, dann eine andere Familie spiele und wenn ich den Sim dann spielen will, ist der schon gestorben und stattdessen gibt es zwei erwachsene Kinder. Es gibt viele viele Punkte, bei denen Sims2 nicht konsequent ist und IMHO wird es auch bei Sims3 ein paar Punkte geben müssen, bei denen man nicht konsequent sein kann oder will.
 
Erstmal abwarten und Tee trinken (auch wenn ich keinen Tee mag, dann eben Cola)
Wenn die NPCs altern ist das eine gute Sache
Wenn aber meine geliebten eigenen Familien altern, dann kotz ich...ähm ich meine dann kann ich auf Die Sims 3 gut verzichten.

Ich habe vor meine Lewis Familie (mit den 10+ Kindern) wieder zu machen und da kann ich keine Mechthild, Margret oder Dörte gebrauchen.

Ich habe wirklich keine Lust meinen Sims dabei zu zusehen wie sie leben (da kann ich Big Brother schauen), ich will sie kontrollieren.
 
Danke iansplinter, der erste vernünftige Beitrag in diesem Thread. :hallo:

Kein Mensch weiß was genaues, und hier fliegen die Fetzen das es ärger nimma geht. Wartet doch erst mal ab, bis wirkliche Informationen rauskommen.
Ja, auf jeden Fall sollten wir warten. Ich meine, dass Sims mitaltern hört sich toll an, sollte aber richtig umgesetzt werden. Dennoch habe ich ein schlechtes Gefühl.
 
Die Sache ist so: Ich habe in meinem Spiel ausschließlich englische Namen, weil die mir besser gefallen. Viel besser, auch wenn ich meine Kinder in real auf jeden Fall deutsche geben würde. Ich hab die engl. gern im Spiel, und wenn dann Namen wie Mechthild usw. auftauchen würden... OmG.
Wollte ich mal sagen, auch wenn ich mich nicht über den Namen amüsiert hab. ;)
 
Ich gehe mal davon aus, dass wenn du die Sims 3 auf englisch installierst, werden dir auch englische Namen generiert werden und nicht Mechthild und Klaus. ;)
 
Mag ein überzogenes Beispiel sein, aber EA ist nicht unser Freund. Für EA ist Sims ein Produkt und alles drumherum ein knallhartes Geschäft. Es gibt für den Konsumenten außer einem verkappten Stockholm-Syndrom keinen Grund, das anders als Geschäftsbeziehung zu sehen.

Buzzler, ich will dich heiraten! :D Endlich mal jemand, der EA nicht so verehrt wie die Inder ihre Kühe!
Wollen wir hoffen, dass du recht hast, und sich das altern und selbstständig fortpflanzen WIRKLICH nur auf Townies bezieht. Ich wage es jedoch noch nicht zu hoffen. Dafür bin ich dann um so erfreuter, wenn es doch so ist.

Langsam habe ich einen kritischeren Blick auf die neuen Sims bekommen. Ihr habt recht, da fehlen Hautdetails...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutsche Namen sind sowas von hässlich... und abtörnend... Ja, ich gehe nach Äußerlichkeiten, ist auch gut so. Ich nenne meine Sims alle englisch, spanisch, französisch, aber nicht DEUTSCH!!! Zu beknattert, genauso wie der Name "Auenhausen". Einfach nur billig. "Riverblossom Hills" ist sooo toll, aber das: Neee... Wer nennt seine Sims schon freiwillig Brönhilde oder so? Zum Glück ist SIms ein Amerikanisches Spiel und alles nach deren Art, da die Deutsche einfach zu billig ist. Sorry, is aber so. Ich mag die gelben Busse, ich mag die Art zu leben, ich mag es einfach und Sims 3 toppt alle meine Erwartungen. Nur mit den Sims bin ich nicht 100%ig einverstanden.
 
@kurtzhocker
also hasst du auch deinen namen?
ich finde, dass ihr euch zu viele sorgen um die namensgebung macht..denkt ihr wirklich, dass die entwickler solche namen aus den 70ern wie mechthilde oder so ins spiel generieren...?`
sehts doch mal einfach positiv, ich denke nicht, dass man sich um die namen sorgen machen sollte..gibt viel schlimmeres..;D
 
Deutsche Namen sind sowas von hässlich... und abtörnend... Ja, ich gehe nach Äußerlichkeiten, ist auch gut so. Ich nenne meine Sims alle englisch, spanisch, französisch, aber nicht DEUTSCH!!! Zu beknattert, genauso wie der Name "Auenhausen". Einfach nur billig. "Riverblossom Hills" ist sooo toll, aber das: Neee... Wer nennt seine Sims schon freiwillig Brönhilde oder so? Zum Glück ist SIms ein Amerikanisches Spiel und alles nach deren Art, da die Deutsche einfach zu billig ist. Sorry, is aber so. Ich mag die gelben Busse, ich mag die Art zu leben, ich mag es einfach und Sims 3 toppt alle meine Erwartungen. Nur mit den Sims bin ich nicht 100%ig einverstanden.

Sorry, bei so Beiträgen krieg ich die Krise. Dann zieht doch mal nach Amerika, wenn ihr es so toll findet. Da werdet ihr schon sehen woher der Wind weht.

Und dieses in Deutschland ist doch alles so ******* Gelabere ist genauso dumm. Zieht mal woanders hin und werdet erwachsen. Dann seht ihr mal wie gut man es in Deutschland in den meisten Fällen wirklich noch hat.:rolleyes:
 
@kurtzhocker
also hasst du auch deinen namen?
ich finde, dass ihr euch zu viele sorgen um die namensgebung macht..denkt ihr wirklich, dass die entwickler solche namen aus den 70ern wie mechthilde oder so ins spiel generieren...?`
sehts doch mal einfach positiv, ich denke nicht, dass man sich um die namen sorgen machen sollte..gibt viel schlimmeres..;D

Ähm, EA ist zu faul um zu übersetzen, das wird automatisch gemacht, deshalb diese doofen Namen^^
 
Deutsche Namen sind sowas von hässlich... und abtörnend... Ja, ich gehe nach Äußerlichkeiten, ist auch gut so. Ich nenne meine Sims alle englisch, spanisch, französisch, aber nicht DEUTSCH!!! Zu beknattert, genauso wie der Name "Auenhausen". Einfach nur billig. "Riverblossom Hills" ist sooo toll, aber das: Neee... Wer nennt seine Sims schon freiwillig Brönhilde oder so? Zum Glück ist SIms ein Amerikanisches Spiel und alles nach deren Art, da die Deutsche einfach zu billig ist. Sorry, is aber so. Ich mag die gelben Busse, ich mag die Art zu leben, ich mag es einfach und Sims 3 toppt alle meine Erwartungen. Nur mit den Sims bin ich nicht 100%ig einverstanden.

Zieh nach Amerika, sobald du die Möglichkeit dazu hast. Das sollte all deine Probleme lösen :naja:


@topic:

Ich persönlich mag wiederum deutsche Namen lieber und mag es überhaupt nicht, wenn englische Namen in meiner Nachbarschaft auftauchen. Zwar würde das Spiel sicherlich deutsche Namen generieren - die aber wahrscheinlich trotzdem nicht dem entsprechen, was ich gerne gehabt hätte.
 
Ich gehe mal davon aus, dass wenn du die Sims 3 auf englisch installierst, werden dir auch englische Namen generiert werden und nicht Mechthild und Klaus. ;)
Weiß ich, aber ich möchte nicht das komplette Spiel englisch spielen... Ich mag es, dass ich mich beim Lesen nicht konzentrieren muss, das müsste ich nämlich wenn das Spiel englisch wäre.

EA vertrauen ist auch nicht das, was ich empfinde. Ich möchte ganz und gar nicht meckern, denn Sims 2 ist mein absolutes Lieblingsspiel, aber teilweise gehen mir die ganzen Bugs schön auf die Nerven, besonders wenn sie mit einem Patch nicht behoben werden. Es geht nur ums Geld, nicht um Vertrauen.

EDIT: Was mir zum Thema Engl-Dt. noch einfällt: Nie im Leben würd ich mein kleines Österreich verlassen. ;) Und das mit den englischen Namen bezieht sich bei mir auch nur aufs Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch nicht, dass die Namen so ein großes Problem sein werden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man die Namen der Sims einfach ändern kann, und selbst wenn nicht wird es sicher ein externes Programm wie Simpe für die Sims2 geben mit denen man die Namen nach belieben verändern kann.
 
leute..wolln wir hier eig über das altern der nachbarschaft oder über namen diskutieren...??O_o
 
Ich geh an die Sache auch eher mit gemischten Gefühlen ran...
kann mir das ganze System irgendwo nicht vorstellen, vorallem wen es um die eigenen Familien geht. Was EA mit den Townies und NPC macht ist nir eigentlich recht schnuppe aber ich möchte schon irgendwo kontrollieren können wie weit sich meine Familie weiterentwickeln soll und ob sie das überhaupt darf. :argh:

SimPE kann aber auch die ganze Nachbarschaft zerschiessen...nur mal so in den Raum geworfen. Also, ich würde mir wünschen wenn ich mal mit weniger Hacks und Cheats und extra Programmen spielen könnte...und nicht gleich bei Sims3 mit SimPE arbeiten muss nur um ein paar schreckliche Namen ändern zu müssen. :argh:

Und ja mit den Namen ist ein Problem, wenn ich Generationen spiele dann beginnt die erste Generation mit A, die 2. mit B...und da passt ein Klaus, Kasandra, Mortimer einfach nicht rein... :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht sagen, dass deutsche Namen generell hässlich sind. Es gibt ziemlich schöne. Die Übersetzungen der Nachbarschaftsnamen sind nicht prickelnd...da stimm ich dir zu und die Namen im Spiel sind eher altmodisch, aber du Kannst adoptierte Sims umbenennen (in Sims 2).

@black_moore
Mechthild ist eher ein Name aus dem 19. Jahrhundert
 
leute..wolln wir hier eig über das altern der nachbarschaft oder über namen diskutieren...??O_o

Auf einmal beharrst du auf das Thema des Threads, nachdem du selbst einige Male das Thema verfehlt hast? Interessant ^^

Wegen den Namen:

Aber was soll das denn bitte, wenn ich erst zig Kindern neue Namen geben muss, nur weil das Spiel dämliche Namen auswählt? Sowas sollte man einfach von Anfang an bestimmen können und nicht erst im Nachhinein ändern. Ich hab das hier schonmal geschrieben, ich möchte Sims spielen und nicht Einwohnermeldeamt.
 
[...]
ich finde, dass ihr euch zu viele sorgen um die namensgebung macht..denkt ihr wirklich, dass die entwickler solche namen aus den 70ern wie mechthilde oder so ins spiel generieren...?`
[...]

Ja, das denke ich in der Tat. :naja: Da sich einige Leute hier wohl angegriffen fühlen, wenn man den Namen, den sie haben, nicht mag, werde ich mich zurückhalten, aber einige Namen sind wirklich zum Davonlaufen.

BtT:

Ich fände es schrecklich, wenn die ganze Nachbarschaft gemeinsam altern würde. Ich hasse es, keine Kontrolle zu haben. Und besonders beim Simsspielen.
Ich will entscheiden, ob mein Sim heiratet und Kinder bekommt oder auf ewig Junggeselle bleibt.
Ich will entscheiden, ob mein Sim altert oder ob er ein auf ewig junger Schönling bleibt.

Sollte es passieren, dass EA Die Sims 3 wirklich so programmiert, dass alle Sims selbstständig handeln (egal, ob von mir gespielt oder nicht), ist das für mich ein Grund, dieses Spiel nicht zu kaufen.

Und dass EA ein Problem mit Fotostories hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich hab gedacht, Sims sollte ein kreatives und vor allem individuelles Spiel sein... aber gut, das ist ein anderes Thema. :rolleyes:
 
@glomilicious
willste wieder stress oder was??
dir ist auch langweilig, oder?

back to the topic bitte^^
also ich denk schon, dass nur die np's dann mitaltern, die eigenen familien nicht..meine meinung..
 
Okay Leuteeeee, hört auf euch anzuzicken.


Wir alle haben unterschiedliche Ansichten wie man Sims spielt und es sein muss.
Ich hätte auch nicht gedacht, das einige so an ihren alten Familien hängen und allegemein Generationen aufbauen wollen. Eigentlich dachte ich, dass wenn es jmnd langweilig wird bei einer Familie, einfach neue erstellt^^

EDIT: Macht euch mal nich soviele sorgen, es sind die ersten Infos zu Sims 3!
Außerdem reden wir von einem PC game, einem einfachen PC game, dass es irgendwie schafft uns alle zu Beeinflussen. Man kann schon glauben, dass es hier um den Weltuntergang geht! Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee echt also ich lösche das ganze Zeug was hier steht jetzt mal aus meinem Gedächtnis und freue mich weiter auf die Sims 3!! :ohoh: (was nicht heißen soll, dass das alles nicht stimmt, was hier steht)
Wir haben das bestimmt nur falsch verstanden ...!
Ich mache mir gar keine Sorgen mehr, die Sims Hersteller bekommen das bestimmt schon so hin, dass es noch ein Sims bleibt, in dem man seine eigenen Charaktere erstellen und 'züchten' kann, ihnen Anweisungen geben und ihr Leben gestalten kann!

Das Alterungssystem ist auf der einen Seite praktisch, wenn man nicht zu lange an einer Familie spielt ... Am Ende geht man in eine andere Familie und alle Kleinkinder sind Teenager und haben keinen einzigen Skill :argh:
Aber wie gesagt, bestimmt haben wir das alles nur ein bisschen falsch verstanden %)
 
[Mitlerweile haben fast alle 100 Mal geschrieben, dass es sie stört dass dei NA mitaltert und das sie bestimmen wollen, kontrollieren wollen....

Das geht allmählich auf den Geist!

Wartet doch einfach bis zum 19ten ab....es ändert nichts, dass 1000 mal zu sagen, wie dumm das ist, das die NA mitaltert!!!!/QUOTE]
find ich auch..:)
 
Mich stört das mitaltern auch (*duck* ich bin ja schon still...)
was das stufenweise altern angeht, kann ich mir vorstellen, dass die sims zwar wie vorher an einem geburtstag teenie werden und dann erwachsener und so, aber dass sie nicht *plopp* zwanzig zentimeter größer sind und völlig anders aussehen...
:hallo:
 
[...]
Mitlerweile haben fast alle 100 Mal geschrieben, dass es sie stört dass dei NA mitaltert und das sie bestimmen wollen, kontrollieren wollen....

Das geht allmählich auf den Geist!
[...]

[OffTopic] Ist das hier nicht ein Diskussionsforum? Und darf man in Diskussionsforen nicht seine Meinung sagen? Oder hab ich mich da vertan? :rolleyes: [OffTopic Ende]

Bei NPCs fände ich diese Neuerung sogar cool.:cool: (Um mal was zum Thema beizutragen...)
 
Buzzler, ich will dich heiraten! :D
Der Spruch verliert einfach nichts von seiner Klasse. :lol:

Bezüglich der Namen: Ich hab deutsche, französische, spanische, japanische (aufgehört, weil die mutmaßlichen Asiaten mit jeder Generation blöder aussahen), russische (aufgehört, weil es mir auf den Geist ging, in SimPE die Nachnamen verändern zu müssen), schottische (aufgehört, weil mir die Namen ausgingen), "sagen-griechische" und internationale Namen/Familien, d.h. egal in welcher Sprache das Spiel da Namen verpassen würde, ich wär auf jeden Fall gezwickt. :)

Bezüglich der "Mitaltern ist doof!"-Posts: Die sind hier genauso ontopic oder offtopic wie die einemillionmilliardentausend "Das wird voll hamma!"(sic)-Posts.
 
Manche hier wollen den Standpunkt der in euren Augen "Nörgler" wohl einfach nicht verstehen, oder? ^^

Der Satz "wartet doch bis zum 19.März ab!" bringt mir persönlich überhaupt nichts. Dieses Datum wird spezifisch an diesem Problem auch nichts ändern. Vielleicht wird hier und da etwas richtiggestellt, das wirds dann aber auch gewesen sein. Wobei ich eher glaube, es wird ein paar Bilderchen geben, und das wars. Was Infos angeht, ist nun schon jetzt einiges durchgesickert. Und mich stört auch NICHT NUR das Altern, sondern auch andere Dinge, wie das eigenständige Handeln des Spiels und der Nachbarschaft.

Aber klar, wir sind alle erstmal Nörgler und Zicken und für euch lästig. Meinetwegen, bin ich halt lästig. Übertriebene Euphorie ist für mich genauso lästig. ^^
 
Ach hier wird einfach zuviel behauptet, wovon zuviele zuwenig Ahnung haben. Man meint ja schon zu wissen, was für Menschen die andern User hier sind oder zieht Schlüsse über die Persönlichkeit, Spielweise und Verehrungen auf, nur anhand einiger Beiträgen. Ich mag solche Vorurteile nicht.
Deswegen schau ich kaum noch in den Sims 3 Teil, oder achte nur noch auf das, was wenigstens konstruktiv etwas über Sims 3 aussagt und nicht irgendwelches Gezicke darüber, wer nun Sims 3 toll findet oder nicht. Ausserdem muss man die Meinungen der andern, die man bisher bilden konnte, einfach akzeptieren und nicht mit subjektiven Argumenten versuchen, die andern dazu zu überreden, Sims 3 gut/schlecht zu finden...
 
lol, wie sich hier manche über EA aufregen nur wegen sonem dummen Alterungssystem. Sucht euch ein Hobby. :/
 
Meint ihr allen ernstes, am 19. werden solche spezifischen Probleme wie diese, meiner Meinung nach, fatalen Neuerungen erläutert - und am besten gleich ein Cheat dazu gegeben, wie man sie umgeht?
Wahrscheinlich gibt es sogar fast nur Screens, die schon bekannt sind.

Aber es ist schon interessant, dass scheinbar nun doch auch die Spieler aus den Löchern kommen, die nicht ein Spiel in ihrer Nachbarschaft rumpfuschen lassen wollen. Da es scheinbar doch einige sind, bleibt zu hoffen, dass EA das auch bedacht hat.
(Obwohl ich nicht die Meinung vertrete, dass sie so furchtbar gerne Fans einen gefallen tun, geschweige denn sich nach ihnen richten.)

EDIT: Nervig finde ich hier eigentlich nur die, die solche Kindergartensprüche vom Stapel lassen, anstatt mal sachlich zu diskutieren und die Meinung des anderen zu akzeptieren.
Ich sag ja auch nicht, dass das alles sofort wieder aus dem Spiel rausgeschmissen werden sollte. Aber, zum Teufel, optional sein!

Bis auf die Bedürfnis-Pop-Ups. Die finde ich absolut daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, wie sich hier manche über EA aufregen nur wegen sonem dummen Alterungssystem. Sucht euch ein Hobby. :/

Auch Sims spielen kann ein Hobby sein. Wo sonst kann ich gleichzeitig Architekt, Raum- und Modedesigner, Autor, Regisseur und Gott einer ganzen Welt sein? =)
 
voll das gezicke hier O.o

also ich find das mal garnicht soo schlecht mit dem selbst kinder bekommen und heiraten und das alle von selbst altern auch nich bringt irgentwie mehr leben in das spiel es gibt dann viel mehr zu erleben als bei sims 2
 
also ich find das mal garnicht soo schlecht mit dem selbst kinder bekommen und heiraten und das alle von selbst altern auch nich bringt irgentwie mehr leben in das spiel es gibt dann viel mehr zu erleben als bei sims 2

Das kannst du bei Sims2 schon lange haben, außer das heiraten aber mit dem Kinder bekommen.

Was mich dabei ärgert ist, das ich nicht dabei bin, wen das alles geschieht und bei Sims3 soll das irgendwo im Hintergrund mitlaufen...sorry aber dagegen hab ich auch was...alleine gut und schön...können meine Sims schon lange...alleine den Partner aussuchen, alleine Kinder bekommen...sich alleine versorgen usw. aber ich bin immer dabei und kann einlenken wenn mir was nicht passt und das ist ein unterschied ob man dabei ist und einlenken kann oder ob man nicht dabei ist und nicht einlenken kannst. :argh:

Kommt mir ehrlich gesagt bald vor wie so ein Bildschirmschoner, macht was ihr wollt, lebt, sterbt, altert...ich geh nen Cappucchino trinken. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass ich das sagen muss, aber irgendwie les' ich hier momentannur zu Belustigung mit. Eure Rumgezickeposts entlocken mir das ein oder anderen mal ein leichtes Grinsen. (Meine Rechtschreibung euch wohl auch *g*)
-----------------------
Aber zum eigentlich Thema:
Zwar hatte ich hier schon einmal meinen Standpukt irgendwo etwas weiter geschrieben, aber nach dem ich einige Ideereiche Posts gelesen habe, muss ich sagen, dass diese Ideen viel bessere Alternativen sind.
-----------------------
Und jetzt zum Mutmaßlichen Teil:
So, wie ich das jetzt beim lesen mitbekommen habe, läuft das bisher beschriebene Alterungssystem nach dem Schema ab, dass während des Spiels von Familie A die ganze restliche Nachbarschaft, inklusive Familie B & C, altert.
Im Spiel kann dann wahlweise zu Familie B oder C switchen. Dies Wiederum bedeutet wenn man zu Familie B geswitch hat, dass der Computer die führende Hand von Familie A & C übernimmt. Das gleiche dann wiederum bei Familie C....
Aber haut mich ruhig wenn ich Falsch liege, so habe ich dass jedenfalls verstanden...

MFG
TNNKR
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten