Fährhafen

tomte8

Newcomer
Registriert
März 2008
Hallo,

ich glaube ich bin zu doof. :confused:Wie zur Hölle funktioniert der Fährhafen? Ich habe ihn gebaut und natürlich die Strassenanbindung sicher gestellt, aber die Fähre fährt trotzdem nicht. Muss ich der irgendwie den Zielpunkt angeben??? Ich bin so schlecht :rolleyes::argh:
 
okay das mit dem fährhafen hat sich geklärt....die meisten arbeiten im dienstleistungssektor nebn der haustür...und keiner in der schwerindustire auf der anderen insel -.-
 
Aber eines könntest du noch machen.
Binde den Fährhafen auf der Wohngebietseite mit einer Straße an die Nachbarschaft an.
Wenn die Industrie so einen Anschluss schon hat, reiße ihn einfach ab.
Soweit ich mich nicht irre, werden die LKW's die Fähre nutzen, um zur Nachbarschaft zu kommen.

Domi
 
Aber eines könntest du noch machen.
Binde den Fährhafen auf der Wohngebietseite mit einer Straße an die Nachbarschaft an.
Wenn die Industrie so einen Anschluss schon hat, reiße ihn einfach ab.
Soweit ich mich nicht irre, werden die LKW's die Fähre nutzen, um zur Nachbarschaft zu kommen.

Domi



danke für den tipp...aber ich lass das lieber...die industrie ist mit der nachbarschaft verbunden...der verkehr ist generell schon relativ hoch...da brauch ich nicht noch zusätzlich dicke lkw´s :hallo:
 
Ich habe ein Problem mit den Fährhafen von Pegasus. Irgendwie funktionenieren die bei mir nicht. Zeigt keine verbindungen in der Regionsübersicht an.
Die Standarthäfen funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich habe ein Problem mit den Fährhafen von Pegasus. Irgendwie funktionenieren die bei mir nicht. Zeigt keine verbindungen in der Regionsübersicht an.
Die Standarthäfen funktionieren.

Ich habe in einer Region in zwei benachbarten Städten einen Mix aus Maxis- und Pegasus-Fährhäfen im Einsatz, und das funktioniert problemlos.

Sind die Straßenanbindungen der Fährhäfen okay? Es gibt Pegasus-Fährhäfen, bei denen man eine Allee anschließen muß. Außerdem funktionieren Fährverbindungen so weit ich weiß nur zwischen direkt benachbarten Städten. Ach ja, das Wasser muss auch tief genug sein, damit die Fähren fahren können, und zu niedrige Brücken können auch Verbindungen unmöglich machen. Vielleicht treffen diese Problempunkte bei Dir zu?

Grüße, Thomas
 
Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, funktionieren auch die Maxis-Fährhafen nicht mehr. Hab keine ahnung, seit wann das so ist. Gibt es eine möglichkeit diese zu "deaktivieren"? Oder hatte schon mal jeman das gleiche problem?
 
Es kann nicht das Neue NAM 2009 sein da ich es grade auf einer Neuen nur Insel Karte geteste habe und bei mir Funktionieren die Fährhäfen sowie der Güterseehafen.


Sprich da muß sich was anderes Blokieren.
 
Ist nur die frage was.
Muss glaube mal den Plugin-Ordner bereinigen. (1.8 GB)
Hat sich in den Jahren einiges angesammelt.
 
Du solltest nur mal genau Prüfen was das ganze Auslöst. Das Geht am Besten wenn du nach und nach einen Ordner aus dem Plugin-Ordner raus Verschiebst und dann wieder Prüfst ob es Funktioniert.

Wenn es Funktioniert dann liegt es an dem Ordner den Du rausverschoben hast.

Wenn der Fehler immer noch da ist kannste den Ordner wieder rein tun und den nächsten Ausprobieren.
 
Hab den ganzen Ordner gelöscht und nur den Fährhafen mit den benötigten Daten installiert. Habe noch immer das selbe problem :(
 
Handelt es sich bei den Fährhafen etwas um einen Heruntergeladenen und nicht dem aus dem Spiel?

Ansonsten fährt eine Fähre auch nur, wenn Sims sich diesen Weg als Verbindung ausgesucht haben, was eventuell auch einige Zeit benötigen könnte
 
Ja, es handelt sich um einen heruntergeladenen von Pegasus. Die originalhäfen funktionieren. Auch nach einigen jahren tut sich da nicht. Kann es evt daran liegen, dass ich mal an der simcity_1.dat herumgebastelt habe liegen?
 
Wenn du uns dann vielleicht mal verrätst, um welchen Hafen es sich genau handelt, dann könnte vielleicht auch einer mal eine Antwort haben. Hier ist bislang jeder von dem originalen Maxis-Fährhafen ausgegangen. :rolleyes:
 
Der Link geht nicht. :rolleyes: :hallo:
 
Hat da niemand eine Lösung?
Hab das ganze Spiel neu installiert und nur den Hfen im Plugin-Ordner. Leider funktioniert er noch immer nicht. Kann man das mit dem SC4Tool machen? Wenn ja wie?
 
Hallo
Hat da niemand eine Lösung?
Hab das ganze Spiel neu installiert und nur den Hfen im Plugin-Ordner. Leider funktioniert er noch immer nicht. Kann man das mit dem SC4Tool machen? Wenn ja wie?

Aber die Abhängigkeiten für diesen Fährhafen hast Du natürlich auch im Plugin-Ordner? Zweiter Hafen ist vorhanden, keine Hindernisse im Weg, genug Sims vorhanden, die ihn nutzen müssen? Straßenanbindung okay? Man muß da eine Straße (Landstraße in dem Fall glaube ich) ein Stück weit über den Lot ziehen.

Bei mir funktioniert der prima.

Eventuell bei pegasus im Forum nachfragen?

Grüße, Thomas
 
Habe alle Abhängigkeiten installiert. Strasse hineingezogen. Habe sie an den gleich Platz gestellt, wo schon Der Maxishafen stand, welchen funktionierte.
 
Hast du einen passenden Gegenhafen? (sprich Auto-Auto oder Passagier-Passagier)
Sind in der Stadtkarte mit dem Problem noch weitere Häfen?
Hast du die Straße an dem kompletten Lot auf der Uferseite entlanggezogen (drei Kästchen breit) oder nur hineingezogen?
Evtl. wäre auch mal eine Übersicht nicht verkehrt wo man sehen könnte wo die beiden Häfen stehen und ob da überhaupt Verkehr zusammenkommen kann.
 
Habe 2 mal den selben Hafen. Sind nur diese beiden vorhanden. Habe die Strasse komplet in den Lot gezogen (3 Felder).
Habe mal 2 Bilder gemacht. Das erste mit dem Pegasushafen.

Das zweite mit dem Maxishafen.
 
Hallo
Habe 2 mal den selben Hafen. Sind nur diese beiden vorhanden. Habe die Strasse komplet in den Lot gezogen (3 Felder).
Habe mal 2 Bilder gemacht. Das erste mit dem Pegasushafen.

Das zweite mit dem Maxishafen.

Kann es nicht hundertprozentig sagen (weil nicht richtig sichtbar), aber ich habe den Eindruck, dass der Pegasus-Hafen am Ufer mit den Farmen nicht weit genug ins Wasser raus geht, so dass die Fähre dort nicht anlegen kann.

Versuche doch mal folgendes: Hafen noch mal weg, Ufer glätten (gerade Uferkante!), Wasser vor dem Ufer vertiefen und dann den Hafen neu setzen und dabei so weit ins Wasser überhängen lassen wie möglich.

Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
War so. Der Fährhafen war nicht genug im Wasser. Habe das Ufer bearbeitet und es funktioniert. Danke allen, die mir dabei gehoflen haben. Bin richtig Happy :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten