Euer Styling - Nr.3

Gibts eigentlich irgendein natürliches Mittelchen um die Haare vor Hitze (z.B. eines Glätteisens) zu schützen oder sie direkt zu glätten? Ich mag mir keine Haarstylingprodukte voller Silikone kaufen. Also eins ohne allzuviele schädliche Stoffe würds auch tun %)
 
@ Shainara:
Die Marke sagt mir absolut nix.
Gute große Paletten gibt es dort: http://www.zoeva-shop.de/ die sind aber wirklich groß.

Woah danke, Mieze, danach suche ich schon ewig.

Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob ich die 88er oder 96er Palette nehme :eek: Geniale Farben!

Airwave: Mein Friseur meint, ein Schaumfestiger oder sonstiges hat die gleiche Wirkung.
Wirklich schützen kannst du das Haar vor der Hitze (teils über 200°!!) aber sowieso nicht. Geschädigt wird es dadurch definitiv. Zu oft sollte man nicht glätten.

edit: Entscheidung ist gefallen, im Neuen Jahr kaufe ich mir dieses Set :D http://www.zoeva-shop.de/_py_/a-123705/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal wieder den riesen fehler gemacht, mir so ein komisches rosa für NICHT gebleichte haare zu kaufen. nur hat das logischer weise nicht länger als ne woche gut ausgesehen.. die farbe is voll stark rausgegangen und ich will sie jetzt gaaanz raus. kann man den vorgang irgendwie beschleunigen oder geht nur bleichen/drüber färben?
 
Soweit ich weiß hilft da nur bleichen; aber vielleicht kannst du den Vorgang ja mit Blondiershampoo/Silbershampoo beschleunigen?
 
Angeblich soll auch Anti-Schuppenshampoo helfen :ohoh: Hat mir mal n Friseur geraten.
Ich warte derzeit übrigens auch vergeblich darauf, dass mein Türkis rauswächst :naja: Nicht mal Drüberblondieren bringt da noch was.


WellnessWasser schrieb:
Airwave: Mein Friseur meint, ein Schaumfestiger oder sonstiges hat die gleiche Wirkung.
Wirklich schützen kannst du das Haar vor der Hitze (teils über 200°!!) aber sowieso nicht. Geschädigt wird es dadurch definitiv. Zu oft sollte man nicht glätten.
Ja, ich weiß schon, theoretisch muss ich auch nicht glätten, ich kann die Haare auch glatt föhnen. Aber auch dabei ist ja große Hitze im Spiel, zumal ich einen Föhn ohne Temperatureinstellung besitze... Aber ich werd mir die Schaumfestiger mal genauer angucken, danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasch dir die Haare mit Pantene, als ich noch schwarzblau war, kam die Hälfte der Farbe schon beim ersten waschen raus. (allerdings ungewollt.) <_>
 
Bei mir gings am besten mit Braunshampoo von Nivea, einmal waschen, alles raus, dabei wollt ich doch meine Farbe pflegen -.-
Es gibt auch Entfärber, vielleicht sowas?
 
Bei mir gings am besten mit Braunshampoo von Nivea, einmal waschen, alles raus, dabei wollt ich doch meine Farbe pflegen -.-
Es gibt auch Entfärber, vielleicht sowas?
Ja, von Hoffmans, für die Waschmaschine, stelle ich mir nur bissel umständlich vor, so mit dem Kopf in der Trommel. :ohoh:
Sorry. :D

Vielleicht am besten mal einen Friseur des Vertrauens fragen, bevor man zu stärkeren Mitteln greift und dann alles kaputt geht. :)
 
ich hab jetzt viele, mehr oder weniger interessante tipps gefunden: geschirrspülmittel, waschmittel, backpulver, olivenöl. aber ich versuchs halt mal min antischuppenshampoo.. hab ich vor 3 jahren mal wo geschenkt bekommen, weil ich bei nem wohltätigekeitslauf mitgemacht hab und bis jetzt noch nie benutzt. endlich gibt es mal nen grund es zu benutzen ^^

ich steh nicht so auf frisöre.. war in den letzten 10 jahren ein mal >__>
 
XD wie? einfach damit waschen und dann verblast es schneller als bei 'normalem' shampoo, oder irgendwie 'über nacht einwirken lassen' oder sowas lustiges?
Einfach nur waschen, denk ich mal :D

Was darf man sich denn unter Entfärbern vorstellen? Hat damit jemand Erfahrung?
 
Hat jemand 'ne Empfehlung bei weißem Kajal? x_x
Ich habe bis jetzt 2 Stück ausprobiert, einen von essence und einen von Manhatten und beide sind echt.. schlecht. Sie brechen sofort ab und lassen sich auch nicht mehr richtig anspitzen.
 
Hat jemand 'ne Empfehlung bei weißem Kajal? x_x
Ich habe bis jetzt 2 Stück ausprobiert, einen von essence und einen von Manhatten und beide sind echt.. schlecht. Sie brechen sofort ab und lassen sich auch nicht mehr richtig anspitzen.
Ist vielleicht ne blöde Frage, sorry, aber hast Du direkt einen Anspitzer für Kajal usw. oder nur einen ganz normalen mit dem man z.B. Bleistifte anspitzt?

Ich hab einen weißen von p2, kann mich auch nicht beklagen.

Ansonsten wäre vielleicht noch ein Geleyliner eine Alternative, ist im Töpfchen und wird mit Pinsel aufgetragen, ist für mich nix, bin ich zu doof für. :D
Alverde hatte vor kurzem eine Limited Edition, "My best friend" oder so, mit verschiedenen Geleylinern, da war auch weiß bei. Hier steht die noch fast unangetatscht rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, hab schon einen richtigen Anspitzer für Kajalstifte. ;D Aber der von manhatten ist so.. weich. Als Stift total unpraktisch. Und der essence Stift bricht auch schnell ab, wenn ich ihn fester aufdrücke oder anspitzen will. D:
Werd mich mal nach denen von Alverde und p2 umgucken. (:
 
Nur mit warmen Wasser waschen kann auf jeden Fall nicht schaden. Viel schlimmer kanns ja nicht werden. :D
 
Ne, hab schon einen richtigen Anspitzer für Kajalstifte. ;D Aber der von manhatten ist so.. weich. Als Stift total unpraktisch. Und der essence Stift bricht auch schnell ab, wenn ich ihn fester aufdrücke oder anspitzen will. D:
Werd mich mal nach denen von Alverde und p2 umgucken. (:


Hast du schonmal versucht, deine Kajalstifte vor dem Anspitzen in den Kühlschrank zu legen?
 
Die meisten Sachen bringen nichts. Egal wie viel sie versprechen. Viele Nahrungsergänzungsmittel die so scheinen als würden sie was verändern tun das nur weil sie ein Defizit ausgleichen, soll heißen, gesunde Ernährung ist genauso effektiv. Allgemein viel trinken, besonders Wasser und Tee bringt was.
Des weiteren: Viel Protein. Eine "Nebenwirkung" von Proteinshakes etc. ist schnelleres und kräftigeres Haarwachstum. Ist mE das einzige was wirklich Sinn macht, da die Haare ja aus Protein bestehen.

Ich hab das Problem nicht wirklich. Meine Haare sind zwar ziemlich dünn, wachsen aber dafür wie Unkraut. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich allgemein auf meine Ernährung achte, zusätlich Eiweiß zu mir nehme und viel trinke.
 
Ich hab schon desöfteren gehört, dass so Heilerde-Kapseln was bringen sollen. Habs aber nie selbst probiert.
 
Heilerde hab ich mal probiert, weil ich sauweiche Nägel hatte. wirklich gebracht hats mir aber irgendwie nix - sie sind zwar härter nachgewachsen, aber das wären sie wahrscheinlich sowieso. An meinen Haaren hab ich definitiv keine Veränderung (weder positiv noch negativ) bemerkt.
 
Hm. Meine Mama hatte mal stellenweise mit Haarausfall zu kämpfen gehabt und bekam Kapseln, die das Haarwachstum anregten. Das hat auch ziemlich schnell geholfen. Müsste sie mal fragen, wie die hießen.

Liebe Grüße
Missy
 
Hm. Meine Mama hatte mal stellenweise mit Haarausfall zu kämpfen gehabt und bekam Kapseln, die das Haarwachstum anregten. Das hat auch ziemlich schnell geholfen. Müsste sie mal fragen, wie die hießen.

Liebe Grüße
Missy

oh ja, das wär toll! :O
 
So. Ich nochmal.

Habe eben mit meiner Mutter telefoniert. Sie weiß leider nicht mehr, wie das Mittel hieß. Sie wusste nur noch, dass es Nahrungsergänzungsmittel waren, die ziemlich teuer waren (viertel Jahr ca. 100 €). Ähnliche bekommt man inzwischen in der Apotheke, meint sie. Vielleicht dort einfach mal nachfragen?

Tut mir leid, dass ich dir nicht besser helfen konnte.
 
Protein hilft jedenfalls nicht, in meinem Fitnessstudio sind etliche ,die täglich mehrere Proteinshakes zu sich nehmen und dennoch über Haarausfall klagen(okay sind alles Männer, da kann der Haarausfall auch mit dem Testosteronspiegel zusammenhängen,aber wenn Protein so gut ist ,müsste es doch auch Männern etwas helfen),ich kenne welche die schwören auf Koffein Shampoo, aber das soll ja ,zumindest laut Werbung, nur bei genetische bedingtem Haarausfall helfen.
 
Ich hab mich mal ausführlich mit dem Thema Haare beschäftigt, bin aber nicht wirklich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
Vor einiger Zeit habe ich Bierhefe + Zink-Tabletten von Biolabor genommen (das ist so eine blaue Verpackung, kostet nicht viel). Es könnte
sein, dass meine Haare davon ein bisschen schneller gewachsen sind und gesünder waren, es könnte aber auch sein, dass ich mir das
eingebildet habe^^ einmal habe ich auch einen Vitamin-Mix von meiner Hausärztin bekommen, da ich ziemlich oft erkältet war, danach
gings mir und meinen Haaren viel besser (keine Einbildung!) Leider ist das Zeug ziemlich teuer und ich weiß auch nicht mehr, wie es heißt.
Ich glaube so richtig hilft nur eine gesunde Ernährung, was bei mir aber ganz schön problematisch ist. Ich kann mich einfach nicht von
Schokolade, Pizza und Co trennen D:
 
Weiss jemand von euch ein Mittel, dass die Haare schneller wachsen lässt. Im Internet steht da sooooooooviel, weiss gar nicht auf was man sich da verlassen kann. Habt ihr schon Erfahrungen gesammelt mit diversen Präparaten, Koffein-Shampoos ect.?

Extensions!
Scherz bei Seite....
Meine Haare wachsen auch wie Unkraut, das ist manchmal eher nervig als schön. Ich esse aber kein Fleisch sondern viel Fisch. Naja und achte auch sonst einigermaßen auf meine Ernährung (auch wenns manchmal bisschen viel Kohlehydrate sind. :ohoh:).

Ich denk aber mal die anderen haben Recht, gesunde Ernährung bringt dir wahrscheinlich am meisten (und belastet auch nicht unbedingt den Geldbeutel). ^^
 
Protein hilft jedenfalls nicht, in meinem Fitnessstudio sind etliche ,die täglich mehrere Proteinshakes zu sich nehmen und dennoch über Haarausfall klagen(okay sind alles Männer, da kann der Haarausfall auch mit dem Testosteronspiegel zusammenhängen,aber wenn Protein so gut ist ,müsste es doch auch Männern etwas helfen),ich kenne welche die schwören auf Koffein Shampoo, aber das soll ja ,zumindest laut Werbung, nur bei genetische bedingtem Haarausfall helfen.
Protein hilft auch nur das die Haare, die sowieso schon existieren schneller und gesünder wachsen. Gegen Haarausfall bringt es nichts bzw. wenig. Logischerweise vor allem nicht bei genetisch veranlagten Haarausfall.
 
Sehr lange Jeans

Hi,

ich trage meine Jeans immer noch sehr lang und latsche meistens drauf rum. Ich trage die eigentlich gerne so. In der Uni sehe ich immer wieder andere die auch so rum laufen aber es sind nicht mehr so viele wie früher. Die meisten tragen Röhre die ich nicht so toll finde.

Tragt Ihr noch richtig lange Jeans auf denen Ihr meisten hinten drauf tretet oder gehöre ich zu einer ausserbenden Art? :-)

Gruss
Maike
 
Hihi,ja so trage ich auch noch öfters meine Jeans.Ein wenig weit,ein wenig zerteten da zu lang und meine übelste Jeans hat sogar ein Knieloch.Auch sieht man meinen jeans an dass ich oft mit dem Mountainbike unterwegs bin.Das ausgefranste Unterteil des linken Beins ist immer ein wenig mehr ausgefranst und immer ein wenig schwarz vom Kettenfett.Natürlich gibts bei mir auch noch den "umgekrempelte-Hosenbein-Dreck"
Aber natürlich habe ich auch ordentliche Jeans ohne Löcher oder so :D

Übrigens ich glaube diesen Thread könnte man am besten an "Euer Styling" anheften.
 
Bei mir war das früher auch mal so, da hab ich immer nur den Saum umgeschlagen und sie waren trotzdem zu lang, weshalb nach ner Weile der Saum schon runterkam. Jetzt hab ich bei all den Jeans bisschen was abgeschnitten und ich kann sie tragen, als würden sie mir passen. :D Neue schlag ich einfach um, aber auch so dass es wirklich passt, weil ich sie nicht mehr kaputtmachen will. Ist doch im Prinzip schade um die Hose. :D

Röhren hab ich keine. Das ist mir einfach zu eng. :ohoh:
 
Früher fand ich das auch ziemlich cool, wenn die Jeans zu lang war und hinten schon kaputtgetreten war. Mittlerweile find ich das nicht mehr ganz so toll, deswegen lass ich meine Hosen entweder von meiner Mutter umnähen oder ich schlag sie halt hoch. Bei meiner Röhrenjeans gings das ziemlich gut, die konnte ich nach innen umklappen, sodass es kaum sichtbar war :>
Eigentlich find ichs doof, dass Hosen grundsätzlich zu lang sind.
 
Ich wünschte, ich hätte mal Hosen, die zu lang sind :ohoh:
Normale Jeans sind mir grundsätzlich zu kurz, nur welche die als extralang ausgezeichnet sind passen mir (z.B. die von Esprit).

Damit habe ich eigentlich nie das Problem, dass meine Hosen ausgefranst sind, kann mir aber auch keine billigen Jeans holen, weil die fast immer nur eine Länge haben.

Edit: Achja, und Röhre ist jetzt auch nicht mein Ding. Ich mag es nicht, wenn die Hose Hauteng geschnitten ist oder extrem tief sitzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Franst bei dir dann nicht relativ schnell alles aus, also meine Hosen sehen abgeschnitten nach kurzer Zeit so aus, wie wenn sie schon uralt wären ?
Doch, schon. Aber wenn sie zuviel franst näh ich das einfach rauf (also nach innen umschlagen), dann sieht man's nicht mehr. Eine Hose franst sogar so regelmäßig, dass es aussieht als wär das gewollt. %)
Als Teenager hab ich auch zu lange Hosen getragen, irgendwie war das eine Zeit lang in.
Ja, ich glaub das war wirklich in. %) Als ich so 14 war oder so. Und ich hab einfach an dem Trend festgehalten bis ich ungefähr 20 war. :D Danach wurde es mir dann zu blöd.
 
Was kann man gegen Linien auf der Stirn tun? Also länglich verlaufend, keine Zornesfalten. Und woher kommen die?
Botox. :D

Ich würd sagen dass sind einfach Mimkfalten bzw. in Deinem Fall noch Linien die irgendwann mal zu Falten werden.

@ zu lange Jeans:
Hatte ich noch nie Probleme mit, ich bin froh, dass die Hosen mittlerweile länger geschnitten sind. :lol:

Röhre finde ich ziemlich gruselig, es sei denn man ist wirklich super schlank.
 
Ich hatte auch mal so ne Phase :D

Eine meiner Hosen war total zerfetzt ... und ich hab sie erst in den Müll verfrachtet als sie mir plötzlich, nachdem ich auf einen der Fetzen getreten bin, bis zur Mitte der Wade aufriss. Dann wollte ich auch nicht mehr.

Und einen meiner Schuhe (weiß, Turnschuhähnlich) habe ich bemalt und bekritzelt und beschrieben ... keine Ahnung wie ich so rum rennen konnte, aber ich fand das voll cool :D
 
Für mich gibt es nur zu kurze Hosen. D:

Es gibts ja so Röhren, die mit Absicht lang sind, sodass sie so Falten unten bilden. Solche trag ich, nur dass sie bei mir halt normal lang aussehen.

Dafür hab ich sexy lange Beine. :3
 
Hey. Ich auch. Und ich bin nicht dick oder so. Also keine Ahnung, wieso fast alle Hosen zu lang sind. :ohoh: Man könnte meinen, die meisten Hosen sind für Giraffen geschnitten.
 
Ich wünschte, ich hätte mal Hosen, die zu lang sind :ohoh:
Normale Jeans sind mir grundsätzlich zu kurz, nur welche die als extralang ausgezeichnet sind passen mir (z.B. die von Esprit).

Da muss der Hosenkauf ja ziemlich nervig sein... Hast Du noch nie eine kaputt laufen können???

Ja, ich glaub das war wirklich in. %) Als ich so 14 war oder so. Und ich hab einfach an dem Trend festgehalten bis ich ungefähr 20 war. :D

Früher fand ich das auch ziemlich cool, wenn die Jeans zu lang war und hinten schon kaputtgetreten war.

Haltet mich für bescheuert aber ich finde das immer noch cool...:p

Ich hatte auch mal so ne Phase :D

Eine meiner Hosen war total zerfetzt ... und ich hab sie erst in den Müll verfrachtet als sie mir plötzlich, nachdem ich auf einen der Fetzen getreten bin, bis zur Mitte der Wade aufriss.

Das ist mir auch schon passiert und ja das ist der richtige Moment sie weg zu schmeissen...=)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten