Euer Styling - Nr.3

Wenn der Dutt ordentlich ist, d.h. keine Haare kreuz und quer abstehen die vom Gummi dann eingeknickt werden, ist das schon in Ordnung. Ich vermute, du machst da nen Cinnamon, richtig?
Und dann kommt's noch auf den Haargummi an - das Ding sollte kein Metallteil haben (das quetscht fies und führt gerne zu Haarbruch) und am besten weich sein. Dann gibt das eigentlich keine Probleme.

Im Gegenteil, Haare hochbinden, auch nachts, ist generell gar nicht so doof. Damit verhinderst du, dass du ständig über deine Spitzen rollst und reibst, dann splissen die nicht so leicht. Viele in den Haarforen in denen ich bin (zwei, einmal englisch, einmal deutsch) binden ihre Haare nachts zum Dutt oder flechten sie. Ist haarschonender :)
 
Also einen Dutt trag ich jeden Tag , ich habe auch sehr lange Haare meinem Mann gefallen sie im Dutt besser und steht mir auch gut.Obwohl ich das schon fast 30 Jahre mache,haben meine Haare immer noch eine gute Qualität.Aber nachts trage ich sie offen.Ich lasse sie nur lufttrocknen , föhnen ist echt nicht gut.Durch Haargummis können sie schon brüchig werden.Ich trag ja so grosse Nester um die Haare mit einem Stab durch, wenn du verstehst was ich meine , das geht nachts aber nicht ,ist schon klar.
 
Oh, wow. Danke für die schnellen Antworten :).

Ja, ich mache in etwa so einen Dutt wie du sagst natti, nur nicht ganz so ordentlich, geht ja nicht so ums Aussehen :D. Ich verwende grundsätzlich nur Haargummis ohne Metallteile. Aber so richtig dicke, flauschige sollte ich mir vielleicht auch mal für die Nacht zulegen, ich denke die sind am haarschonendesten.
Puh, dann bin ich ja erstmal beruhigt, ich liebe meine Haare und will sie nur ungern falsch behandeln (:.
Ich freu mich immer am nächsten Morgen, wenn meine sonst so glatten, langweiligen Haare schöne Wellen, ja sogar fast Locken vom Dutt haben (:.
 
Wenn ich geflochtene Haare hab, seh ich am nächsten Morgen eher aus, als hätte ich in die Steckdose gefasst :D. Mit dem Dutt bekomm ich wesentlich schönere Wellen hin (:. Aber trotzdem danke für den Tipp (:.
Hach, ich find das jetzt irgendwie erleichternd, ich hab mir schon Sorgen um meine Haare gemacht :D.
 
Wenn ich geflochtene Haare hab, seh ich am nächsten Morgen eher aus, als hätte ich in die Steckdose gefasst :D.

Das tu ich jeden Morgen, bevor ich einen Kamm gesehen habe, egal was ich mit meinen Haaren nachts gemacht habe :D
 
Ohje :D, aber du hast doch recht lange Haare, glättet sich das nich "von selbst" durch das Gewicht? Also ich hab immer den Eindruck, dass meine Haare nur glatt sein wollen, alles andere gefällt denen nich :D, aber mir schon.
 
Nee, meine Haare sind sehr leicht - ich hab ziemlich feine Haare, die hängen sich da leider noch nicht aus. Eigentlich gar nicht so schlecht, weil sich Wellen da länger halten, aber wenn sie wieder einen Anfall von lustigen Kringeln haben ist das überhaupt nicht gut :D
 
Huhu ^^

*auch mal einmisch wenn man hier grad bei Haaren und Frisuren ist*

Ich hab so n kleines Problem...und zwar ich trag meine Haare soooooo ungern offen...ich hab die fast jeden Tag iwie zsm gebunden...Wisst ihr wie ich mir das am besten abgewöhn? (meine haare gehen auch so in etwa bis zum bh verschluss^^)
 
Hast du Stufen? Wenn ja, dann fang vielleicht an, die rauswachsen zu lassen, dann wird es mit der Zeit besser - dann fallen die dir vielleicht nicht ständig ins Gesicht, wenn das dein Problem ist.
 
Nee, meine Haare sind sehr leicht - ich hab ziemlich feine Haare, die hängen sich da leider noch nicht aus. Eigentlich gar nicht so schlecht, weil sich Wellen da länger halten, aber wenn sie wieder einen Anfall von lustigen Kringeln haben ist das überhaupt nicht gut :D

Hm, das wäre dann das absolute Gegenteil von meinen dicken, widerspenstigen Haaren :D. Wenn ich einfach mit offenen Haaren schlaf, hab ich am nächsten Morgen einfach eine Matte vom Kopf runterhängen, einfach nur gerade.
Ich kann bei Gelegenheit mal ein Bild von meinen Haaren machen, dann kann ich dir zeigen, was für Locken ich am morgen hab und wie sie normal sind (:.
 
@summer_lol
Ich hatte meine Haare früher auch immerimmer zusammengebunden. Bis mir damals, als ich meinen jetzigen Freund kennenlernte, er mir sagte dass ich mit offenen Haaren besser aussehe.
Seither trage ich sie immer offen.

Ausserdem sieht man so meine "Dumbo-der-fliegende-Elefant"-Ohren nicht.

edit:
Ich find übrigens offene Haare meist auch schöner, kommt aber auf die Person an. Kleiner Tipp: Geh morgens einfach ohne ein Haargummi los. Wenn du keins dabei hast, kannst du sie auch nicht zusammenbinden ;) Wobei, Not macht immer erfinderisch... :D
 
Hat jemand Tipps, um die Zähne weißer zu kriegen? :D

Meine Zähne sind von Natur aus nich so weiß, wie ich das gerne hätte (also nich total eklig gelb oder so, aber es könnt halt besser sein :D) und trotz langem Schrubben morgens und abends wird das irgendwie nix. Elektrische Zahnbürste hab ich auch schon.
Bleichen lassen kann ich mir nich leisten und an solche Strips zum Aufkleben trau ich mich nich ran, nicht dass es fleckig wird :D

Also, wenn jemand irgendwelche Wunder- oder Hausmittelchen kennt.. :)
 
Also ich habe mal gehört, wenn du Salz auf deine zahnbürste gibst, und dir damit die Zähne putzt sollen sie weißer werden.
Man sollte es aber auf keinen Fall zu oft machen, maximal einmal im monat, weil das sonst zimelich schädlich sein soll......
Und mit backpulver irgend sowas gibts auch glaub ich *am kopf kratz*
Such mal auf youtube, da gibts etliche Videos zu dem Thema (:
 
Mit diesen White Stripes kann garnix fleckig werden.

Die Zähne werden schön weiß, kostet aber auch 33 €
 
Naja, einmalig 33 Euro wäre ja noch irgendwie zu verkraften :D

Also du hast gute Erfahrungen damit gemacht, ja? Meine Zähne sind nämlich ziemlich empfindlich :rolleyes: Wie lange hält das Ergebnis dann?
 
@coray: Also ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht, es wirkt auch nicht auf einen Schlag so extrem weiß sondern wird langsam immer weißer und dann auch langsam wieder dunkler dh es wirkt nicht so krass.
Gehalten hats sicherlich 3 Monate bis es dann langsam dunkler geworden ist, kann mich aber nicht mehr wirklich erinnern, es hat lang gehalten.

Meine Zähne hats nicht angegriffen, du solltest dann halt net mit Fruchtsäuren usw drauf ich glaub das steht aber auch in der Gebrauchsanleitung.
 
@Scarlet,
danke für die Information. Ich glaube ich probiere die Stripes auch mal. Habe ja endlich die Zahnspange raus, aber mit den gelben Zähnen mag ich irgendwie noch immer nicht so richtig lächeln - das muss ich ändern.
 
Ja, das müsste ich sowieso zuerst machen, da ich noch Verfärbungen aufgrund der Spange habe :) Damits wenigstens überall gleich aussieht.
Hab einfach Schiss vor der Dentalhygienikerin. Letztes wurde da mit so einem Ultraschall-Ding gearbeitet, das war Horror. Aber irgendwann muss ich das machen.
 
Das mit dem Sandzeug hat meine Mutter auch schon öfters gemacht, Elenaor, ich glaub ich werd das demnächst auch mal ausprobieren. Billiger als Bleichen lassen is das allemal - und wenn alle so gute Erfahrungen haben mit den White Stripes haben, wage ich mich da bestimmt auch mal ran :D
 
So, sorry für den Doppelpost, aaaaber..
Nachdem hier ja schon einige so von den Alverde-Shampoos begeistert sind, will ich mir da auch mal eins holen, wenn mein aktuelles leer ist. Hab gerade eins von SYOSS, bin damit eigentlich auch recht zufrieden, aber naja Silikone halt :D Und dann wollt ich mal eins ohne Silikone ausprobieren.
Welches von Alverde könnt ihr mir empfehlen?
Meine Haare sind relativ lang (bis unter den BH-Verschluss) und schwarz gefärbt. Sie sind nicht fettig, aber auch nicht sonderlich trocken, ganz normal eben. :)
 
Also als ich das letzte mal Syoss Shampoos gesehen hab, stand auf allen fett groß drauf "keine Silikone".

Ich glaub, von alverde gibt es sogar eins für ganz normale Haare. Ich probier demnächst auch zum ersten mal eins, mal sehen was da so rauskommt. :3

Edit: Gibt es eigentlich irgedwo BHs in der größe E? D: (nicht internet)
Ich hab mir jetzt nämlich D gekauft, und da quillts noch immer ein bisschen raus. >:
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Gibt es eigentlich irgedwo BHs in der größe E? D: (nicht internet)
Ich hab mir jetzt nämlich D gekauft, und da quillts noch immer ein bisschen raus. >:
Für einen guten BH in der Größe sollte man schon 15-30 Euro einplanen. Klingt viel, bringt aber auf Dauer wirklich mehr. Der sitzt dann richtig gut, es quilt nichts raus. Die Erfahrung habe ich auch machen müssen. Aber lieber wenige BHs, die perfekt passen, als viele, die man aber alle nicht anziehen mag, weils nicht gut aussieht.
 
In welchem Laden bekommt man für 15-30€ einen BH in D/E? Also ich find sowas wirklich nur deutlich teurer ._.
 
Ist mir schon klar, die BHs die ich jetzt habe waren auch nicht viel billiger.

Das Problem ist, dass ich 70E bräuchte. Sonst könnt ich ja einfach in nen Laden für übergrößen gehen. >:
 
Ein BH in E für 30 Euro? Meine Mutter hat E, wenn ich mit ihr BHs kaufen geh, zahlt sie für einen locker 100 Euro. Im Spezialgeschäft halt, sonst findet sie einfach keine.


Dass Alverde-Shampoos ohne Silikone sind, is mir klar, deswegen will ich ja eins :D Und mein aktuelles Syoss hab ich auch erst seit 2 Wochen oder so, da sind noch Silikone drin.. vllt hab ich den Zeitpunkt ganz kurz verpasst :D
Dann werd ich einfach mal das stinknormale Alverde ausprobieren, denk ich :)
 
Mittlerweile sind sehr viele Hersteller auf silikonfrei umgestiegen..

ich benutz derzeit balea, wirkt eh alles gleich..
 
Naja, nach oben hin ist das natürlich immer offen. Ich kaufe meistens, wenn es Rabattaktionen oder Sonderangebote gibt. Oder zum Beispiel Modelle aus der letzten Saison. Da bekommt man dann auch einen ehemals 60€-Marken-BH für 25€. Gibts zum Beispiel beim K&L Rupert, Wöhrl, Hunkemöller. Bei mir in der Gegend jedenfalls. Wobei ich denke, die Kombination 70E wird schwierig, aber nicht unmöglich.
 
Ist jetzt war ein Versandhaus aber bei www.bonprix.de gibt es super BHs in großen Gößen ;)
Und die kosten auch nicht viel Geld, sind aber von der Qualität her trotzdem supi!
100 Euro für einen BH würde ich nicht ausgeben O.o Ich geb ja höchstens 15 Euro für einen aus...Alles, was teurer ist, seh ich gar nicht ein...
 
Seh ich genauso. JEDER H&M-Billig-BH, den ich bisher hatte, konnt ich nach einmal waschen wegwerfen, weil er dann einfach total verwaschen und die Form verzogen war.
Die von Hunkemöller find ich ganz gut, da kostet einer um die 25 Euro rum, passen toll und halten ewig. :)
 
Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit H&M-BHs.. Einen hab ich bestimmt schon seit 3 Jahren, gut, langsam fällt der hintere Hacken raus, aber bei 15 Euro will ich mich nicht beschweren.

Aber es ist anscheinend neuerdings Mode, auf der Seite, dort wo der Arm drüber kommt, wenn ich ihn hängen lasse, so blöde Stäbe reinzutun. Das scheuert ganz schrecklich. Und rausnehmen kann man die wohl nicht.
 
Das mit den Stäben an der Seite is mir auch aufgefallen. Aber mich stören die eigentlich nicht weiter, ich komm da gar nich dran o.o

/edith sagt, dass man da doch sicher iwo die Naht auftrennen/vorsichtig aufschneiden kann, um den Stab rauszunehmen? Und danach halt wieder zunähen?
 
Beim mir drückts eben das Fett so drauf :(

Ja, aber ich und nähen... :Oo: Wobei, ein Versuch wärs wert.

@hotoki, jap, da kannst du echt froh sein :D
 
Naja ich kann auch nich nähen, aber du müsstest ja echt nur da mit ner Nagelschere oder so ein Stückchen aufschneiden/auftrennen und das wieder zumachen ^^
Wenn der BH dann ruiniert ist, isses nich meine Schuld, ja? :D
 
Also ich trag auch E und kauf viel bei Neckermann im Versand,da zahl ich dann mal maximal 50 Euro , bekomm aber auch oft schon gute für 30-40 Euro.Stäbchen BHs sind nicht mein Ding, da quillts an den Seiten irgendwie immer so komisch raus, ich trag auch gern Sport BHs, also jetzt nicht die mit den Trägern über Kreuz,schon normale Träger , aber die sitzen einfach perfekt.Was ich auch nicht mag sind BHs mit hohem Baumwollanteil,die geben irgendwie auch keinen guten Halt.Mein Problem ist auch die Farbe, weiss oder hautfarben mag ich absolut nicht und schöne Farben in meiner Grösse ist dann auch wieder schwieriger.
 
Meine BHs sind meistens von New Yorker, H&M oder C&A. Passen meistens relativ gut und naja, ich kauf sowieso selten BHs. Ich war seit gut einem Jahr nicht mehr richtig einkaufen, weil ich mir zu dick vorkam v.v

Naja, eigentlich wollte ich hier mal meinen Frust rauslassen - es geht um Augenmakeup Entferner. Ich benutz seit Jahren einen von Rewe für wasserfestes MakeUp, der funktioniert auch wirklich gut. Seit einigen Wochen habe ich aber Probleme mit der Haut ums Auge, also Lid und unterm Auge... Dort ist es furchtbar trocken ._. Ich benutze mittlerweile schon ne tolle Tagescreme von Dr. Hauschka, aber das bringt gar nix. Ich würde einfach mal vermuten, dass es am Augenmakeup Entferner liegt, weil Mascara und Kajal ja mit den betroffenen Stellen kaum Kontakt haben. Also hab ich mir extra keinen Zwei-Phasen-Entferner gekauft, wie auch der von Rewe einer ist, sondern den einzigen, der nicht auf diesem System basiert und wasserfestes Makeup entfernt, nämlich von Nivea. Und der funktioniert einfach nicht :< Meine Wimpern werden den Mascara dadurch einfach nicht los. Und das wusste ich eigentlich schon, weil ich früher auch schon Nivea verwendet habe und da wars genauso v_v Und das regt mich ehrlich gesagt auf, weil das Zeug auch noch so teuer ist ^^' Also, wenn noch jemand ne Empfehlung für mich hätte wäre ich sehr dankbar :nick:
 
Ich hab einen von alverde, heißt irgendwie Augenmakeupentferner und dann noch Calendula... Der macht wunderbar alles weg. Und ist auch gar nicht so teuer :)
 
Ich benutze einen von Rossmann von Rival de Loop. Ist ein günstiger (100ml liegen bei 1,49Euro) und ölfreier Augenmake up Entferner und bisher der einzige, der an den Augen und der empfindlichen Haut darum herum nicht brennt. Wimperntusche etc. entfernt er auch gut, auch wasserfeste, da kann ich mich nicht beklagen.

Davon hab ich nun schon die 2. Flasche gekauft und werd den vermutlich immer wieder kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den von Rossmann habe ich auch, funktioniert bestens bis auf eine Ausnahme (wasserfester Mascara von Loreal), aber sonst top. Den Mascara von Loreal bekommt sowieso fast nichts runter, hab viele Sachen ausprobiert, bis jetzt half nur eine Waschlotion von Clinique.
 
Meinen Mascara habe ich von Douglas. Irgendeine neue japanische Marke war das und hat 30€ gekostet. Aber ich hab den nun seit 3 Monaten und es ist echt der beste Mascara, den ich mir je gekauft habe. Die Wimpern werden davon voluminös und lang und außerdem brechen sie weniger ab.

Lidschatten kaufe ich immer von Rimmel, Nivea oder Maybelline. 5-10€ will ich alle Mal ausgeben und man merkt den Unterschied zu "Billigprodukten" extrem.

Mein Make Up ist momentan von Maybelline, sonst kaufe ich es aber von Nivea (ca. 10-15€). Hält jetzt seit zwei Monaten.

Mein Rouge ist das einzige, was ich billig kaufe. Es ist von P2 und hat 3€ gekostet. Ich benutze es seit nem halben Jahr und hab noch nicht mal die Hälfte verbraucht.

Achja: Zum Abschminken nehme ich die Gesichtslotion von Rewe (1-2€) und die alkoholfreien Abschminktücher, auch von Rewe. Damit krieg ich alles ab.

Also alles in allem gebe ich für das Basic-Make Up ca. 48-55€ aus und sowohl die Qualität, als auch die Zeit, die es hält, ist sehr zufrieden stellend.

Früher hab ich Lidschatten immer von P2 oder Essence gekauft. Ab und an finde ich da auch noch mal was und kauf es mir, aber die Substanz sieht furchtbar aus auf der Haut, finde ich. Und der Mascara ist ein absoluter Alptraum... der klebt und schmiert und ist innerhalb eines Monats schon alle. Also lieber mehr ins Portmonee greifen und das gewünschte Ergebnis bekommen.

Ach ja, meine Bodylotion kaufe ich mir immer von Rewe. Die ist sehr gut und koster 2-3€. Bei Shampoo greife ich dann wieder zu Garnier. Früher hab ich Guhl benutzt (5-10€), aber inzwischen finde ich, ist es den Preis nicht mehr wert.
 
Ich hab auch nen Augen-Make-Up-Entferner von Nivea, aber nich der durchsichtige, sondern dieses milchige Zeugs in der hellblauen "Verpackung", vllt hast du einfach nur den Falschen erwischt? :D Der macht bei mir wunderbar alles weg und meine Schminke is eeecht hartnäckig.
Es gibt ja von Niveau auch so ne Gesichtsreinigungs-Lotion, sieht haargenauso aus wie das Abschminkzeugs für die Augen, hat auch haargenau die gleiche Konsistenz, riecht gleich - is nur doppelt so groß, also kauf ich immer das, is sowieso das überall das gleiche drin :D
 
@coray: Ich vermute, ich habe den richtigen, die Flasche ist zwar weiß, aber dafür steht 3 mal drauf, dass dieser Augenmakupentferner für wasserfestes Makeup geeignet ist :p Ich weiß noch, dass du schon immer den von Nivea benutzt hast, aber nicht mal deiner hat früher bei mir alles wegbekommen... Ich dachte nur, die hätten vielleicht was an der Zusammensetztung geändert, so dass es jetzt besser funktioniert. Aber nichts ist, ich krieg nichtmal nicht-wasserfesten Mascara mit dem Niveazeug weg :[
 
Kann mir eine von euch einen guten Lockenstab empfehlen?

Ich hab zwar von Natur aus Locken, die sehen aber immer aus, als wären sie durch eine Explosion entstanden :rolleyes:
 
Epilierer + Puder

Hallo!
Ich brauch mal ein bisschen Beratung, habs nicht soo mit Kosmetik...:schäm:
Kann mir jemand einen guten Epilierer empfehlen, der vielleicht auch nicht mehr als etwa 50 € kostet? Ich sehe immer nur diese teuren für über 100 € und so viel Geld möchte ich eigentlich nicht ausgeben. Ich hatte mal einen für etwa 30 €, der war bei real,- im Angebot, aber egal wie lange ich damit auf meinen Beinen rauf- und runtergefahren bin, ich hatte hinterher lauter rote Flecken und immer noch Haare...:scream:

Und dann möchte ich mir noch einen Puder oder etwas in der Art kaufen, um kleine Pickelchen abzudecken (Schulstress->Schokolade...-.-), am liebsten von Alverde (dm) - könnt ihr mir da etwas empfehlen? Lieber Puder oder Kompaktpuder (wo ist da eigentlich der Unterschied?) oder doch Abdeckstift?

Danke schonmal!:hallo:
Babs
 
Also soweit ich weiß kann man mit Puder eher schlecht Pickel abdecken @.@ Also ich hab für den seltenen Fall (ich hab zum Glück ne gute Haut :D) noch nen Abdeckstift von Manhatten da, obwohl ich mir nicht sicher bin ob Pickel dadurch wirklich unauffälliger werden
ugly.gif


Zu Epilierern kann ich leider gar nichts sagen. Mich schreckt es etwas ab, dass man die Haare erst wieder auf ne gewisse Länge wachsen lassen muss, damit der Epilierer sie beim nächsten Mal wieder erwischt.
 
@sakumi: Was genau?
Man kann mit Glätteisen Locken machen oder es gibt nur Lockenstäbe oder es gibt diese All-in-one, so einen hab ich, da hat man verschiedene Aufsätze.
 
Kompaktpuder ist halt das normale Puder in diesen kleinen "Schachteln", was da so reingepresst ist und man nimmts dann mit nem Schwamm oder Pinsel raus.
Normales Puder is halt so loses Puder in irgendner Dose etc.

Ich hab eins von Manhattan, hat nur 4 Euro oder so gekostet und deckt ganz gut ab :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten