Euer Styling - Nr.3

Allerdings finde ich die Qualität von Esprit jetzt nicht so pralle, grad bei den preiswerten Shirts. Ich hab da auch etliche von und da hat man relativ schnell mal ein Loch oder sonstige Abnutzungserscheinungen nach ein paar Wäschen.
Aber gut, für unter 20 € kann man wohl nicht mehr verlangen, und für den täglichen Gebrauch reichen sie allemal.

Bei Mister Lady (Jeans) gibt es viele Basic Shirts, die sind aber wirklich richtig preiswert aber überraschender Weise hatte ich da noch nie einen Waschschaden.
Darum sag ich auch preiswert und nicht billig. :D
Die haben sogar teilweise das gleiche Design wie Esprit.
 
Allerdings finde ich die Qualität von Esprit jetzt nicht so pralle, grad bei den preiswerten Shirts. Ich hab da auch etliche von und da hat man relativ schnell mal ein Loch oder sonstige Abnutzungserscheinungen nach ein paar Wäschen.
Aber gut, für unter 20 € kann man wohl nicht mehr verlangen, und für den täglichen Gebrauch reichen sie allemal.

Bei Mister Lady (Jeans) gibt es viele Basic Shirts, die sind aber wirklich richtig preiswert aber überraschender Weise hatte ich da noch nie einen Waschschaden.
Darum sag ich auch preiswert und nicht billig. :D
Die haben sogar teilweise das gleiche Design wie Esprit.

Hm, ich hab bei Esprit eigentlich nie Probleme. Das einzige, was sich immer beim Waschen verzieht, sind Sweatjacken, die kaufe ich nicht mehr von der Marke.

Die Sachen von Mister&Lady finde ich immer so komisch geschnitten, aber das kommt natürlich auch auf die Figur an.

Ansonsten mag ich ja Only und Vero Moda sehr gerne, die haben auch manchmal Tshirts in dem Stil...
 
25 € für eine Tasche? Na dann lieber nicht.

Ich kauf in letzter Zeit eh nur mehr bei Bon Prix, weil die Sachen im Laden eh immer hässlich und zu teuer sind.

Für mich kommt für eine Hose mehr als maximal 20 € und für ein Shirt maximal 10 € einfach nicht in Frage und in den meisten Läden brauchste da garnicht mal reingucken.
 
Ich hab noch Shirts von Esprit, die hab ich zu meiner Konfirmation bekommen, die kann ich heute immer noch tragen. Da sind so gut wie gar keine Abnutzungserscheinungen zu sehen. Und meine Konfirmation war ja nicht gerade gestern ;)
 
Für mich kommt für eine Hose mehr als maximal 20 € und für ein Shirt maximal 10 € einfach nicht in Frage und in den meisten Läden brauchste da garnicht mal reingucken.

Eine Hose unter 20 Euro würde ich mir erst gar nicht kaufen. Nach jeder 3. Wäsche siehst du einen Unterschied wie Tag und Nacht und wenn sie dir dann noch passt, dann herzlichen Glückwunsch. Bei Kik wärst du da wohl "gut bedient", aber was die verkaufen, ist nun mal billig.
Mit Esprit hab ich nur gute Erfahrung gemacht. Wenn ich nicht rausgewachsen wäre würde ich heute immer noch Hosen und Oberteile anziehen, die ich mir vor 6/7 Jahren gekauft hab. Man kann das waschen so oft man will, es bleibt wie vorher und verzieht sich nicht. Die H&M Klamotten finde ich echt grauenhaft. Nicht nur viel zu viel Schnörkel drauf, sondern das kannst du nach wenigen Wochen wieder in die Tonne werfen, weils sich einfach viel zu schnell austragen lässt.
 
Hm, Hosen für unter 20€, da wär ich auch skeptisch, nicht nur wegen der Qualität, sondern auch, weil man sich mal überlegen sollte, wie und von wem die hergestellt werden. Muss man sich dann überlegen, ob man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann...naja gut, das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch nie in meinem Leben ne Hose für unter 20 Euro gefunden oO
Mit den billigen H&M-Hosen hab ich auch nich grad gute Erfahrungen gemacht - wenn sie überhaupt mal halbwegs passend sitzen, tun sie das nach spätestens 3 mal Tragen schon nicht mehr. Vom Waschen braucht man hier ja gar nich erst reden.
Ich zahl für Hosen eigentlich immer 50 bis 60 Euro aufwärts, ich weiß auch nicht, wieso ich nicht in die ganzen Billigjeans passe.. bin wohl zu dünn. :D
 
@Gambassi: das ist aber auch bei vielen teureren Herstellern so, das ist kein Argument ;)

@Apfelsinchen: Dann hast du wohl schlechte Erfahrungen gemacht, ich wasche meine Hosen mindestens jede Woche 1x, trockne sie und noch keine einzige hat einen Farbunterschied oder ist kleiner geworden oder sonstiges.

Kik gefällt mir auch nicht mehr wirklich gut, hat zuviel Standardware. Ich mag zB Tshirts nicht ohne Aufdruck, die find ich langweilig.
 
H&M hat ne super Qualität, ich weiß nicht, was ihr alle habt. XD
Theoretisch würde ich jetzt Teras recht geben, die sagte, dass es bei uns in Österreich vllt. anders ist. Aber ich war schon bei H&Ms in anderen Ländern und habe eigentlich keinen Unterschied gemerkt... Wobei, son Shirt aus nem englischen H&M ist nicht mehr ganz so wie am Anfang, hab ich aber schon seit 3 Jahren und kaputt ist es noch lange nicht...

Ich hab bei Peek&Cloppenburg schon Ware gesehen, die schlechtere Qualität hat als H&M und dafür mehr als doppelt soviel kostet.


Pimkie und Orsay find ich schrecklich, keine Ahnung obs noch so ist, ich hab schon seit Jahren dort nichts mehr gekauft, aber da sind nach ein paar Wäschen die Elastanfäden gerissen, trotz richtiger Pflege.
 
Pimkie und Orsay find ich schrecklich, keine Ahnung obs noch so ist, ich hab schon seit Jahren dort nichts mehr gekauft, aber da sind nach ein paar Wäschen die Elastanfäden gerissen, trotz richtiger Pflege.

Also zumindest Pimkie hat sich vom Stil her extrem gewandelt, früher war das ja alles so Tüll-Elastan-Glitzer-Neonmäßig, das ist gar nicht mehr, die Sachen sind vom Stil her durchaus tragbar. Qualitativ ist es recht unterschiedlich, viel Schund, aber hin und wieder macht man mal Glücksgriffe, ich hab dort letztens ein Kleid gekauft, hing ganz unscheinbar am Haken und der Ecke, aber es sitzt super und ich hab nur Komplimente bekommen ;)

H&M find ich ganz schrecklich. erstmal qulitativ, dieses durchsichtige und die billigen Stoffe, und meist hat man schon im laden kleine Löcher in den Sachen. Aber ich finde einfach die Läden selbst schrecklich, riesengroß, die Ständer so eng bepackt, dass man kaum an die Sachen kommt, ohne alles runterzureißen, überall Wühltische, man hat keine Ahnung, was da jetzt hängt, weil es einfach so viel ist. Ich fühl mich da immer wie auf nem Basar.
 
Pimkie find ich nach wie vor mittelmäßig. Da hats 10 furchtbare Sachen und dann dazwischen mal 1-2 ganz solide Sachen. Die wenigen Sachen, die ich von Pimkie habe, habe ich aber schon lange und hab noch keine Probleme gehabt. Einmal auch das Kleid von meinem Realschulabschluss 2006 das ist schlicht und schwarz und hab ich echt schon oft angehabt. Mal davon abgesehen, dass es jetzt enger sitzt (und das liegt nicht am Kleid ;)) ist es immernoch wunderbar. Auch total schwarz.

Orsay fand ich vom Stil her immer recht gut, die Quali immer eher mittelmäßig. Da gibts auch Sachen mit einer super Quali find ich, aber auch Sachen die man einmal tragen kann und dann nie wieder.

Gute Erfahrungen in Sachen Qualität habe ich bisher bei Esprit und s.Oliver gemacht. Da hab ich glaub noch nie was erwischt, was ne super miese Qualität hat.
Ebenso bei Zara, wobei ich da nicht so viel her hab. Ist mir teilweise dann doch zu teuer :/

Leila
 
Genau diese Tüll-Sachen und so vermiss ich, jetzt haben sie ja alle nurmehr so Standard Grütze ^^
 
Naja, Scarlet. Bei Kik würde ich mir niemals was kaufen. Die Stoffe der Kleidungsstücke sind für die Haut Gift, weil die mit irgendwelchen Stoffen vollgesprüht werden. Alles billig verarbeitet (irgendwoher muss ja der günstige Preis kommen). Und wenn ich mir eine Hose im Wert von 5-10 Euro kaufe, kann mir keiner sagen, dass die wirklich dauerhaft hält.

Immer wenn ich in Kik oder einen 1-Euro-Shop gehe, rieche ich schon diesen Gestank nach billigen Kunstfasern, da kommt mir immer der halb der Mageninhalt hoch. Und ich betrachte die Sache so, dass ich mehr davon habe, wenn ich einmal 60 Euro ausgebe und dann eine Hose hab, die ich locker 2 Jahre tragen kann als mir jeden Monat eine neue zu holen. Kostet nicht nur weniger Zeit und letztlich auch Geld, sondern auch weniger Frust. ^^

Bei Esprit finde ich fast immer was, egal wonach ich suche. Beim H&M ist es etwas anders, da finde ich nur auf gut Glück. Und vom optischen Reiz finde ich da fast nie was. Wenn ich ein Mädel durch die Stadt laufen sehe, kann ich dir immer sofort sagen "Das ist vom H&M!" Und ich mag sowas überhaupt nicht, wenn man das in meilenweiter Entfernung schon erkennen kann.
 
Wie gesagt, ich hab meine Hosen zum Teil scho 5 Jahre und die haben auch nicht mehr gekostet ;)
 
Beim Kleiderkauf gehts bei mir weniger darum, ob ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann,Gambassi ( auf Billigimporte mit Schadstoffen von miserabel bezahlten Arbeitskräften hergestellt ,verzichten) oder mit meinem Geldbeutel und letzterer bestimmt den Kauf.(Sorry für OT , aber das musste ich jetzt los werden)
Ich hab früher meistens bei Quelle eingekauft, gibts ja leider nicht mehr(kauf immer im Katalog ,hab echt keine Zeit für Shopping und keine Lust auf Anprobieren in stickigen Umkleidekabinen und nervige Verkäuferinnen) ubnd oft sehr günstige Ware ergattert, die aber eine super Qualität aufweist und viele Jahre gehalten hat bzw. immer noch hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Otto kann man sich auch Klamotten bestellen. Ich habs noch nicht gemacht, aber ich kenne mehrere, die das tun und die sind damit immer zufrieden gewesen. Die Preise sind da auch ganz ok. Man kann sich gleich mehrere Stücke in verschiedenen Größen zuschicken lassen und das, was nicht passt, einfach zurücksenden. Sollte ich in Zukunft vielleicht auch mal testen.
 
Apfelsinchen praktizier ich schon seit 3 Jahrzehnten so,ich lass mir immer verschiedene Modelle und Grössen schicken und ein Teil davon geht wieder zurück,völlig problemlos.Post ist bei uns gleich um die Ecke,auch grössere Pakete sind kein Problem, bei Retouren kreuz ich einfach Auswahlsendung an.
 
Gibt es irgendeine Möglichkeit, bei forever 21 zu bestellen (so ein geiler Laden :what:), ohne dass man eine Kreditkarte braucht?

Über Gutscheine habe ich das gefunden:

The Forever 21 E-Gift Certificate can be purchased online for use for online purchases only.

Heißt das vielleicht, man kann über paypal oder sowas online nen Gutschein kaufen, und den dann einlösen?

Und wie finde ich heraus, wie viel Zoll etc. man bezahlen müsste?

Warum gibt es so tolle Läden nicht in Deutschland? :heul:
 
Ich find den Laden auch so toll, hab aber nie eine sinnvolle Möglichkeit gefunden da was zu bestellen und hab dann einfach bei nem NY-Urlaub den Laden unsicher gemacht. Mein Lieblings T-Shirt ist von dort (und das hab ich gerade an).
Das war glaub ich 07. Kann also sein, dass es inzwischen anders ist.
Mich hat damals nicht die Sache mit der Kreditkarte abgeschreckt, sondern die Portokosten.

Kennst du vllt. jemanden mit Kreditkarte, der das für dich bezahlen würde?

Leila
 
Da ist was zum Zoll: http://www.erdbeerlounge.de/erdbeertalk/forever21-3-_t260693s1

31% aufschlagen. Also ganz schön heftig.
In D heißt der übrigens Forever 18, fand der hat auch ganz tolle Klamotten hat hier aber zugemacht :(

wenn du bei payment reingehst: Visa

MasterCard

Discover

American Express

Forever 21 Gift Card, XXI Forever Gift Card, Heritage 1981 Gift Card, Gadzooks Gift Card, For Love 21 Gift Card

Forever 21 Store Credit Card, XXI Forever Store Credit Card, Heritage 1981 Store Credit Card, Gadzooks Store Credit Card, For Love 21 Store Credit Card

Forever 21 E-Gift Certificate, Heritage 1981 E-Gift Certificate, Twelve by Twelve E-Gift Certificate

Also frag jemand mit Kreditkarte ob er dir das entweder zahlt oder dir son Gutschein kauft und du zahlst es ihm..
 
Forever 18 hat aber ganz andere Klamotten als Forever 21 ;)
Hier bei mir in der Nähe hats zwei oder drei Forever 18, aber so wirklich was gutes hab ich da noch nie gefunden. Im Onlineshop von Forever 21 hat mein Herz jedoch schon oft höher geschlagen...
 
Zum Teil überlappen sie, kommt sicher auch auf die Filiale an.
Ich hab jetzt nur beim überfliegen einige gesehen die ich hier auch gesehen hab, nur soo billig find ich das auch net.
 
Beim Kleiderkauf gehts bei mir weniger darum, ob ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann,Gambassi ( auf Billigimporte mit Schadstoffen von miserabel bezahlten Arbeitskräften hergestellt ,verzichten) oder mit meinem Geldbeutel und letzterer bestimmt den Kauf.(Sorry für OT , aber das musste ich jetzt los werden)
Ich finde es richtig mies, dass sich anscheinend niemand mal ernsthaft Gedanken darüber macht unter welchen Umständen unsere Klamotten hergestellt werden und was man dagegen tun könnte. Alle wissen es, aber dank schöner Werbung und niedriger Preise lässt sich das wunderbar ignorieren. Aber leider gibt es auch so wenig Alternativen, FairTarde ist oft so überteuert, viel mehr als ein Beruhigungsmittel fürs Gewissen ist das dann auch nicht.
Naja, ich mussts mal wieder loswerden >.< Ich gehe ja selbst zu H&M und co. Da die Diskussion sich hier eigentlich um Qualität dreht, wollte ich mal loswerden, dass ich die Qualität von H&M auch nicht so schlecht finde. Ich habe immernoch Shirts von vor 3 oder 4 jahren und die sind definitiv noch tragbar. Formverlust kann ich nicht beklagen, nur vielleicht dass die Farbe langsam verblasst - aber das ist ja wohl normal. Ich glaube sowieso, dass sich die Qualität von H&M und ähnlichen Läden sich fast nichts nimmt.


Apfelsinchen* schrieb:
Wenn ich ein Mädel durch die Stadt laufen sehe, kann ich dir immer sofort sagen "Das ist vom H&M!" Und ich mag sowas überhaupt nicht, wenn man das in meilenweiter Entfernung schon erkennen kann.
Oh ja, das hasse ich auch. Da geh ich schon nur einmal im Vierteljahr zu H&M und erkenne in der darauffolgenden Zeit sämtliche Stücke bei irgendwelchen Menschen wieder >.<
 
Da ist was zum Zoll: http://www.erdbeerlounge.de/erdbeertalk/forever21-3-_t260693s1

31% aufschlagen. Also ganz schön heftig.
In D heißt der übrigens Forever 18, fand der hat auch ganz tolle Klamotten hat hier aber zugemacht :(

wenn du bei payment reingehst: Visa

MasterCard

Discover

American Express

Forever 21 Gift Card, XXI Forever Gift Card, Heritage 1981 Gift Card, Gadzooks Gift Card, For Love 21 Gift Card

Forever 21 Store Credit Card, XXI Forever Store Credit Card, Heritage 1981 Store Credit Card, Gadzooks Store Credit Card, For Love 21 Store Credit Card

Forever 21 E-Gift Certificate, Heritage 1981 E-Gift Certificate, Twelve by Twelve E-Gift Certificate

Also frag jemand mit Kreditkarte ob er dir das entweder zahlt oder dir son Gutschein kauft und du zahlst es ihm..

Boah, 31 % ist echt heftig. Da lass ich es doch lieber sein, auch weil mir das hin und her mit ner Kreditkarte von jemand anderem unangenehm wäre.

@Ricki: Wie sieht es denn dann mit Zoll aus, wenn man direkt nach Amerika fliegt und dort richtig einkauft? Ich hab mal irgendeine Sendung gesehen, da hieß es, man müsste eigentlich fast alles verzollen, was man neu ins Land mitbringt, bzw. einen Gesamtwarenwert von 40€ oder was übersteigt. Nur wüsste das wohl keiner. Ich werde in nächster Zeit nicht die Möglichkeit haben, nach Amerika zu fliegen, aber wenn es doch eines Tages mal so weit sein sollte, hätte ich da schon gern Klarheit.
 
Ach 430 ist das sogar. Ich dachte es wären 400 Euro.
Jedenfalls lag ich natürlich weit unter diesem Betrag und ich wusste auch, dass es so einen Betrag gibt.
 
Für 400 Euro darf man einkaufen in den USA;aber mit Klamotten ists ja einfach, schon tragen in Amerika, durchschwitzen ,zusammenknüllen auf der Heimreise und wer will einem nachweisen, dass man die Sachen nicht schon von zuhause mitgebracht hat ?
 
Wenn hinten das Etikett drin ist mit nem Store dens nur im den USA gibt dann wirds problematisch.

Hast du schonmal Achtung Kontrolle gesehen? Da hinterfragen sie zT auch die Tshirt Anzahl. Hab ich auch schon öfter gehört das die das machen
 
Man muss natürlich Artikel kaufen, die es auch bei uns gibt.Also ein Freund von meinem Sohn , dessen Vater drüben lebt und der öfters auf Besuch hinfliegt, hat noch nie Probleme gehabt.Als Bodybuilder bekommt man drüben Kleidung auch für breite Schultern ,kräftige Oberschenkeln und trotzdem schmaler Hüften und keinem Bauch in jedem normalen Laden und hier bei uns eben nicht.Mein Sohn kann auch ein Lied davon singen, er muss sich hier Hosen maßschneidern lassen wegen der muskulösen Beine und die Hemden und T-Shirts platzen aus allen Nähten bei seinen Schultern und Oberarmen.Echt schwer was für ihn zu bekommen.Nächstes Jahr will er mal mitfliegen und sich auch mal umschauen.Das mit den Belegen , wie soll das denn funktionieren?Wenn ich mit einer teuren Uhr am Handgelenk rüberflieg,dann werd ich wohl kaum mehr einen Beleg haben, wenn ich die Uhr schon jahrelang besitze.Also wenn ich an unsere Flüge nach Ägypten denk, da sind wir noch nie grossartig kontrolliert worden.
 
Wer übrigens keine Belege hat wird geschätzt und das natürlich nicht zum eigenen Vorteil..

Man sieht Sachen schon an ob die aktuell sind oder älter weil die ja auch Gebrauchsspuren haben ;)
Hab noch nie von jemand gehört dass er was verzollen musste was er mitgebracht hatte. Überhaupt sind die Zollfahnder ja eh auf bestimmte Sachen aus, die die Leute halt billiger haben wollen, aus den USA vor allem Elektronik.
 
Ich kann mir echt nicht vorstellen, wie etwas nach einmal waschen kaputt gehen kann - selbst bei Kik passiert das sicher nicht so einfach.
Kik ist für mich trotzdem ein no-go, wegen der Chemie, das ist echt nicht mehr lustig, daran kann man sterben ;)

Wenn etwas tatsächlich nach einmal waschen kaputt geht, dann wurden die Pflegehinweise entweder falsch angebracht oder nicht berücksichtigt. - Im 1. Fall: einfach zurück bringen.
 
Ja oder die Waschmaschine ist kaputt. So gings uns mal mit Socken. Die Waschmaschine hat beim Schleudern seit ein paar Waschgängen komische Geräusche gemacht. Die Wäsche kam aber in Ordnung raus und es war nix festzustellen. Dann hat mir meine Mutter zu Nicolaus ein paar Sockenpaare geschenkt. Ich habs ausgepackt und dann hats meine Mutter halt in die Maschine. Dann ist ein Socken irgendwie hinter die Trommel geraten, weil da irgendwas locker war und denn hats dann gleichmäßig verissen :/
Aber ich denke das ist eher nicht die Regel. Inzwischen haben wir eh eine neue Maschine und ich auch wieder ein neues Pärchen Socken :D
 
ich weiß, du hast extra n smiley hingemalt, aber: falls das doch stimmt, hast du ne Quelle?
Eine Quelle die beweist, dass in Kikkleidung Chemie ist, an der man sterben kann? Glaub ich nicht, dass es soetwas gibt.
Es ist auch nicht so, dass man das einmal anzieht und tot umfällt, aber die Chemie kann allergische Reaktionen hervorrufen und ja, die können dann zu Tod führen.
Das in Kleidung oft kanzerogene Chemie drin ist, ist hoffentlich bekannt. Genauso die mutagene Wirkung. -> also man schadet seinen zukünftigen Kindern wenn man bei der Kleidung nicht darauf achtet was alles damit passiert ist. Ist halt ca. so wie wenn man während der Schwangerschaft raucht oder sowas. (sind auch teilweise die gleichen Schadstoffe drinnen)

Bei mehr Interesse einfach googlen: Chemie in Kleidung, oder Schadstoffe in Kleidung, da gibts sicher tonnen von Ergebnissen.
 
Das ist ja allgemein bekannt, genauso wie es mit Reinigungsmitteln oder sonstigem giftigen Zeug ist.
Da gibt es ja auch diese Krankheit wo man dann gegen alles allergisch ist.

Ich hab übrigens heut n passendes Make up gekauft und ein Serum das angeblich in 4 Monaten die Unreinheiten wegbringt, mal schaun, es wirkt auf jeden fall schonmal toll.
 
Okay, wenns denn hilft, vielleicht probier ichs mal aus :) Wird ja nicht allzu teuer sein, wenns von Alverde ist.

Apropos Alverde, ich hab mir da neulich ja auch endlich mal n Shampoo und ne Spülung von gekauft. Das Feuchtigkeitszeug. Ich habs bisher nur einmal benutzt, aber meine Haare waren danach echt.. wäh. :ohoh:
Ich werds noch bei ein oder zwei Haarwäschen ausprobieren und wenns bis dahin nicht besser wird, steig ich wieder auf mein SYOSS um, Silikone hin oder her (wobei, in SYOSS sollen jetzt ja auch keine mehr drin sein). :Oo:
 
Ja genau, Traube Avocado.. sonst stand da nicht mehr allzu viel rum, bzw nichts was für mein Haar wirklich in Frage gekommen wäre :D - auswendig weiß ichs leider nicht, kann mich nur noch an so Blondshampoo erinnern und noch n paar andere..
 
Ich hatte mir auch Zitrone-Aprikose (Glanz-Shampoo) gekauft, nachdem hier alle so überzeugt waren von Alverde. Ok, die Haare glänzen schon mehr als vorher - allerdings wirken sie dadurch fast immer fettig, obwohl sie es nicht sind. Stört mich unheimlich.
 
Hey!
Ich würde gerne wissen, ob es Herrensandalen gibt, die nicht aussehen wie solche Outdoor-Öko-Klötze sondern ein wenig "geschmeidiger" sind (äquivalentes Damenbeispiel wären die Sandalen aus der Ipanema-Kollektion von Gisele Bündchen [http://www.goertz.de/marken/ipanema...mc=g_36388983&wt_kw=ipanema&wt_lp=g_13769540]). Der Preis und die Marke sind egal, für einen Rat wäre ich sehr dankbar!
lg, babs
 
Zuletzt bearbeitet:
@die beiden Alverde-Problemhaberinnen ;): Ich nehme Olive-Henna, damit habe ich weder ein Wäh-Gefühl noch ein Aussehen wie fettig. Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert, ihr zwei? :)
Traube-Avocado hab ich noch nicht ausprobiert, mit Z/A hatte ich so mittelmäßige bis gute Ergenisse, aber da ging mir nach ner Weile der Geruch auf den Zeiger :D
 
Olive-Henna, ist das das Volumen-Shampoo? Muss ich mal sehen, ich hab eh von Natur aus so ein krasses Volumen, noch mehr ist eigentlich nicht erwünscht :rolleyes: Aber beim Geruch von A/Z gebe ich dir recht, bin froh, wenn die Flasche leer ist. Ich finde den Zitronen-Geruch einfach zu krass.

Naja, ich schau mal, das ich die Tage beim DM vorbei gehe, und schaue, was noch für mich in Frage käme.
 
Das Olive Henna is das Schlimmste vom Geruch her find ich.
Die Alverde Shampoos sind so und so nix, außer für kurze Zeit da mögen sie ganz nett sein, aber dieses "Wäh" Gefühl wird man irgendwie nicht los =)

Ich benutz derzeit n Fructis Struktur Shampoo (weil geschenkt ^^) und den Glanz Balsam von Nivea <3
 
@BabsiBraun: Ich schätze, die einzigen nicht lächerlichen, trotzdem offenen Herrenschuhe sind FlipFlops. Modelle aus Leder finde ich dann auch für's Café o.ä. noch gut geeignet.

Solche vielleicht?
klick
klick
klick

Sollte man vielleicht nicht gerade im Büro tragen, aber sonst finde ich solche Schuhe für Hochsommer absolut in Ordnung und mit dem richtigen Outfit können Zehentrenner auch echt cool aussehen :up:
 
Naja, wäh halt :D Sie haben sich total strohig und porös angefühlt, kein bisschen nach Feuchtigkeit, geschweigedenn gepflegt.. Und als sie trocken waren, sah ich irgendwie nach Vogelscheuche aus :ohoh:

Wie gesagt, ich quäl mich halt mal durch, aber ich glaube nicht, dass ich dabei bleibe. Außerdem steh ich mehr auf Sachen, die ein bisschen intensiver riechen, und vor allem gut riechen - mit sowas wie Olive Henna könnte man mich glaub ich jagen :D
 
Olive-Henna, ist das das Volumen-Shampoo? Muss ich mal sehen, ich hab eh von Natur aus so ein krasses Volumen, noch mehr ist eigentlich nicht erwünscht :rolleyes:

Ja, das ist das Volumenshampoo - aber ich finde gar nicht, dass das so viel mehr Volumen macht. Dadurch, dass ich mit Henna färbe, hab ich auch oft ein ziemliches Volumen, das Shampoo macht's aber nicht noch schlimmer.

Vom Geruch her find ich Olive-Henna total toll, aber was ich schrecklich fand war Birke/Salbei. Das Shampoo mochte ich auch generell nicht, davon hab ich ne juckende Kopfhaut und jede Menge Schuppen extra bekommen.
 
Ich hab das Shampoo + Kur von Alverde mit Hibiskus und Aloe Vera und ich bin sowohl von der Reinigungswirkung, als auch vom Geruch überzeugt o.o Zu der Feuchtigkeitswirkung kann ich nicht allzuviel sagen, da meine Haare hinten sowieso ziemlich gesund sind, da ich die ja nicht mehr färbe, aber vorne Hopfen und Malz schon lange verloren ist ^^'
 
Kann man einfach so Olivenöl nehmen um teilweise auch wasserfestes Augenmakeup zu entfernen? Ist das nicht irgendwie schädlich, falls etwas ins Auge gelangt?
 
Nee, es ist nicht schädlich, solange halt keine Chemie drin ist. Aber ich weiß nicht, ob Make-up damit weggeht.
Außerdem.. Ist das nicht ein bisschen zu teuer? Oo
 
Ich hab öfters mal gelesen gehabt, das viele sich einfach mit Olivenöl abschminken, also auch am Auge. Und da ich es langsam wirklich ätzend finde gutes Abschminkzeugs zu finden, wollte ich das mal ausprobieren. Ich hab leider so gar keine Vorstellung wie teuer sowas ist, werd ich wohl mal meine Mutter fragen.
Aber riecht man danach nicht saumäßig nach Olivenöl ô.o?
 
Also meine Haare haben nichts gegen Alverde-Shampoos. Auch wenn sie, sie nicht besonders mögen. Ist relativ neutral. Leider finden meine Haare Lavera toll, 7 € pro Flasche. Leider.

Die Alverde-Kuren find ich aber generell gut. Besonders die Hibiskus (?) Kur für trockenes Haar.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten